https://www.unibe.ch/index_ger... | External Subdomain | IMG-ALT Universität Bern A-TITLE Startseite Portal Universität Bern |
/index_ger.html | Subdomain | Startseite |
/index_ger.html | Anchor | Menu |
/index_ger.html | Anchor | Inhalt |
/index_ger.html | Anchor | Kontakt |
/index_ger.html | Anchor | Suche |
/index_ger.html | Anchor | Sprachwahl |
/index_ger.html | Anchor | Wichtige Seiten |
/index_ger.html | Subdomain | Learning and Development |
/index_ger.html | Subdomain Text duplicate | Startseite |
/studiengaenge/index_ger.html | Subdomain | Studiengänge |
/kurse___tagungen/index_ger.html | Subdomain | Kurse / Tagungen |
/forschung/index_ger.html | Subdomain | Forschung |
/dienstleistungen/index_ger.html | Subdomain | Dienstleistungen |
/pol/index_ger.html | Subdomain | POL |
/ueber_uns/portrait/index_ger.... | Subdomain | Über uns |
/index_ger.html | Subdomain | Portal UniBE |
/unibe/portal/center_generell/... | New window | Learning and Development Broschüre 2025.pdf (PDF, 2.9 MB) A-TITLE application/pdf (2.9 MB) |
https://www.gutelehre.unibe.ch... | External Subdomain | Förderung Interdisziplinäre Veranstaltungen im FS 2026 Sie möchten in Kooperation mit anderen Dozierenden eine interfakultäre Lehrveranstaltung neu konzipier... |
/kurse___tagungen/tag_der_lehr... | | Tag der Lehre Podcasts Die Podcasts der Keynotes und Kurzpräsentationen sind jetzt verfügbar auf der Tag der Lehre Webseite. IMG-ALT Flyer vom 13. Tag der Lehre |
/kurse___tagungen/toolprimers/... | | ToolPrimers Melden Sie sich jetzt für unsere neuen Halbtages-Ateliers an! | Sign up now for our new half-day workshops! IMG-ALT Zu sehen ist ein Gruppenraum mit Erwachsenen die zusammen arbeiten bei abendlichen Sonnenstrahlen durchs Fenster |
https://www.uniaktuell.unibe.c... | External Subdomain | 13. Tag der Lehre - 14.02.2025 Am 14. Februar fand der 13. Tag der Lehre an der Universität Bern statt. Eine Rückschau ist im Magazin „UniAktuell“ publiziert. IMG-ALT Flyer vom 13. Tag der Lehre |
https://didaktipps.ch/didaktip... | New window External | Optimierung des Lernprozesses mit ChatGPT Tipps & Tricks zum Semesterstart |
/ueber_uns/reorganisation_d/in... | | New Name – old Flame Information in eigener Sache zur Reorganisation unserer Abteilung. |
/ueber_uns/reorganisation_e/in... | | New Name – old Flame Information on our own behalf regarding the reorganisation of our unit. |
https://www.menti.unibe.ch/ver... | New window External Subdomain | Mentimeter Advanced Webinar A free, one-hour webinar for all (future) Mentimeter users who would like to know how to create surveys, use advanced question sl... |
https://didaktipps.ch/didaktip... | New window External | ChatGPT - Prompting Tipps Kreative Anfragen an ChatGPT für die Lehre und darüber hinaus. |
https://www.hd.unibe.ch/dienst... | New window External Subdomain | Chatbots in der Hochschullehre Zahlreiche Tipps und Einsatzszenarien |
https://www.gutelehre.unibe.ch... | New window External Subdomain | Tipps und Tools für gute Lehre - Gute Lehre an der Universität Bern Wollen Sie neue Lehrstrategien, Unterrichtsmethoden und ILIAS-Tools kennenlernen? Im Kurs... |
/kurse___tagungen/kilof_tagung... | New window | Tagung zu künstlicher Intelligenz Interaktive Sprachmodelle: Lehre und Forschung mit ChatGPT & Co |
https://youtu.be/MHfBLwk776I | New window External | Digitale Prüfungen - 3 Varianten |
/kurse___tagungen/index_ger.html | | Programm Hochschuldidaktik & Lehrentwicklung 2023 Im neuen Hochschuldidaktik-Programm finden Sie über 50 Veranstaltungen zu aktuellen Themen. |
/kurse___tagungen/tag_der_lehr... | New window | 11. Tag der Lehre - 17.02.2023 Wie können Hochschulen ihre Studierenden auf die komplexen Anforderungen der Zukunft optimal vorbereiten? |
https://exam.unibe.ch/goto.php... | New window External Subdomain | e-Assessment Konzepte, Anleitungen und Templates zur Nutzung in iliasEXAM (Login erforderlich) |
https://www.gutelehre.unibe.ch... | New window External Subdomain | Digitale Lehre beleben Tipps und Tricks zur Digitalisierung der Lehre |
/kurse___tagungen/index_ger.html | | Infos zu unseren Kursformaten Wichtige Hinweise zum Modus der Durchführung unserer Kurse und Workshops |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Wenn Messmethoden erfahrbar werden Archäologiestudierende untersuchen Grabhügel im Berner Forst. |
/unibe/portal/center_generell/... | New window | Hybride Kopräsenz - Allgemeine Empfehlungen und spezifische Szenarien Tipps und Tricks zur Gestaltung der Lehre in der hybriden Kopräsenz |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Digitalisierte Lehre – Chancen und Herausforderungen Lehrende und Studierende der Uni Bern blicken zurück auf knapp drei Semester Online-Lehre und ziehen Bil... |
https://www.faz.net/aktuell/ka... | New window External Subdomain | Präsenzlehre in digitalen Pandemiezeiten Wie gute digitale Lehre in der Pandemie und auch danach aussehen kann, erfuhr, wer am virtuellen 9. Tag der Lehre de... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Das Laborpraktikum als Escape Game Nur wenn sie die aufgestellten Missionen schnell und korrekt lösen, finden die Studierenden den Weg aus den Schauhäusern d... |
http://www.hd.unibe.ch/studien... | External Subdomain | Prof. Nicolas Grandjean «Die kurzfristige Umstellung auf 100% Fernunterricht infolge COVID-19 hat auch uns unvorbereitet getroffen. Im CAS Hochschullehre hab... |
http://www.hd.unibe.ch/studien... | External Subdomain | Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann «Der CAS Hochschullehre hat sich für meine persönliche und berufliche Entwicklung als förderlich erwiesen. Durch die Ver... |
https://www.hd.unibe.ch/unibe/... | New window External Subdomain | Tipps zur Online-Lehre Lehren auf Distanz: Wie gelingt das? Unsere neue Kurzübersicht gibt Tipps und Empfehlungen, wie Sie mittels digitaler Medien Inhalte v... |
https://www.hd.unibe.ch/dienst... | External Subdomain | Interaktive Präsenzlehre digital Hier finden Sie Ideen zur Umstellung von interaktiven Lehrveranstaltungen auf Fernlehre. |
https://www.assessment.unibe.ch/ | New window External Subdomain | Sie suchen neue Prüfungsformate? Dann konsultieren Sie unser virtuelles Schatzkästchen. |
https://didaktipps.ch/inhalte.... | New window External | DidakTipps zur Umstellung auf digitale Lehre Die aktuelle Corona-Epidemie verlangt nach digitalen Lehrformaten. Im Bereich DidakTipps haben wir einige Tipps ... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Praxisorientiert und zum Schutz des Tiers Im Skills Lab der Berner Vetsuisse Fakultät üben Studierende Eingriffe an lebensgrossen Tiermodellen. |
https://www.didaktipps.ch/ | New window External Subdomain | Virtuelles Schatzkästchen für Lehrende Das virtuelle Schatzkästchen bietet chronologisch oder nach Themen geordnete Tipps. Die Palette reicht von «Anker setz... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Inverted Classroom im WISO-Einführungsstudium In der Vorlesung «Einführung in die Politikwissenschaft I» übertragen Studierende politikwissenschaftliche Theo... |
https://www.flashmoocs.unibe.c... | External Subdomain | Schadinsekten bekämpfen - zweiter flashMOOC Im zweiten Erklärvideo aus der Videoreihe der «flashMOOCs» erfahren Sie am Beispiel des Maiswurzelbohrers, mit we... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Stöbern, stolpern, staunen – Archivarbeit konkret Auf der Suche nach verborgenen Schätzen des Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (AIS) betreib... |
https://www.assessment.unibe.ch/ | New window External Subdomain | Noten einfach berechnen Bald stehen Prüfungen an. Sie möchten den Aufwand der Notenberechnung reduzieren? Ab sofort steht Ihnen das neue «Teaching Tool Asses... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Knochen modellieren – Röntgenbilder kapieren Durch das Modellieren von Gelenken verbessern die Studierenden ihre Vorstellungskraft und lernen so, Röntgenbild... |
https://www.flashmoocs.unibe.c... | External Subdomain | Banken und Finanzkrisen - einfach und interaktiv erklärt Im ersten Erklärvideo aus der neuen Videoreihe der «flashMOOCs» erfahren Sie, wie die Finanzkrise 20... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Vom Hängen, Auspeitschen, Deportieren und Einsperren Forschendes Lernen globalhistorisch: Studierende recherchieren weltweit in Archiven zur Geschichte des S... |
http://www.hd.unibe.ch/studien... | External Subdomain | Dr. phil. Sigrid Haunberger zum CAS Hochschullehre «Alle Module bieten die Möglichkeit, die Inhalte praxisbezogen zu vertiefen und die eigene Lehrpraxis weit... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Drei Bausteine für die Lehrentwicklung Am Departement Sozialwissenschaften entwickeln Dozierende in kollegialen Tandems, massgeschneiderten Workshops und Hoc... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | PBL in der Entwicklungspsychologie Beim Problembasiertem Lernen (PBL) sind Praxisorientierung und wissenschaftliches Arbeiten kein Widerspruch. |
http://www.hd.unibe.ch/studien... | External Subdomain | Prof. Dr. Oliver Krancher zum CAS Hochschullehre «Im CAS Hochschullehre habe ich gelernt, Studierende zu begeistern.» |
https://www.assessment.unibe.ch/ | New window External Subdomain | Datenbank mit Prüfungsformaten Zeitgemässe Hochschullehre verlangt nach zeitgemässen Prüfungsformen. Diese Toolbox bietet die Möglichkeit zur strukturierten ... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Lehrpreis für Moritz Bigalke Moritz Bigalke vom Geographischen Institut der Universität Bern – Absolvent des CAS Hochschullehre – erhält den Lehrpreis des Ve... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Empirische Studien zur Nachhaltigen Entwicklung Studierende erforschen mit kleinen empirischen Studien Interventionen zum nachhaltigen Handeln. |
/ueber_uns/kursleitende/index_... | | Der CAS Hochschullehre aus Sicht der Kursleitenden Kaum jemand hat einen tieferen Einblick hinter die Kulissen des CAS Hochschullehre als die Kursleitenden. ... |
/index_ger.html?error_type=Not... | | Internationalisierung von Lehre und Studium Die Universität Bern ist eine international stark vernetze Hochschule, die in den Ausbau strategischer Kooperatio... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Bienensterben, Kaffeebecher und Technoference Studierende erarbeiten in interdisziplinären Teams Lösungsansätze für selbst gewählte Fragestellungen aus dem B... |
https://www.unibe.ch/studium/w... | External Subdomain | Umfrage zum LernToolKit: Die Tipps kommen an! Die Umfrageergebnisse sind eindeutig: Die Studierenden schätzen die Videos und wünschen sich mehr Hinweise insb... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Mobile Learning in der Humangeografie Während der Stadtexkursion kartieren die Studierenden den Gentrifizierungsprozess in einem Berner Quartier mit einer in... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Mund auf, Klappe zu? Kommunikation in der Zahnarztpraxis Dank praktischer Übungen lernen Studierende der Zahnmedizin im «Curriculum Kommunikation» mit unters... |
http://www.gutelehre.unibe.ch/ | External Subdomain | Gute Lehre an der Universität Bern Auf der neuen Webseite finden Interessierte sämtliche Informationen zu Dienstleistungen und Fördermassnahmen im Bereich «G... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | «U när i so, es geit ume Dialäkt hie u so» Studierende der Soziolinguistik forschen über den Dialekt in multikulturellen Quartieren der Stadt Bern. |
http://www.unibe.ch/aktuell/un... | External Subdomain | Hollywood statt Hörsaal? Prof. Dr. Stephan Schwan (Tübingen) hielt das Hauptreferat am 5. Tag der Lehre vom 17. Februar 2017. Weitere Infos zum «Tag der Lehr... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Chirurgie hautnah Im Blockpraktikum Chirurgie am Berner Inselspital sind die Studierenden der Medizin während vier Wochen voll in die klinische Arbeit eingeb... |
https://www.unibe.ch/studium/w... | External Subdomain Anchor | Erfolgreich lernen – LernToolKit! Ob aus reinem Interesse, zur Vorbereitung auf eine Prüfung, für die Erstellung einer Präsentation oder als Voraussetzung fü... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Künstliche Intelligenz interdiziplinär Die Vorlesung «Computing with Words» besticht durch eine ausgeprägt inter- und trans-disziplinäre Auseinandersetzung m... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Statistik verstehen und anwenden Neben den Fachinhalten stand im Seminar «Empirische Studien zur sozialen Ungleichheit der Geschlechter» die Anwendung statis... |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Vor Ort in Ostmitteleuropa Vorlesungs- und Seminarinhalte wurden im Feldkurs «Ostmitteleuropa» vor Ort erfahrbar. |
/dienstleistungen/schaufenster... | | Didaktischer Doppeldecker Im Seminar «Evolution und Sozialpsychologie» und im Proseminar «Sozialpsychologie und Werbung» erhielten die Studierenden die Geleg... |
https://www.facebook.com/share... | New window External Subdomain | Facebook |
https://twitter.com/home?statu... | New window External | 𝕏 |
https://www.linkedin.com/share... | New window External Subdomain | LinkedIn |
https://www.unibe.ch/index_ger... | External Subdomain | Portal Universität Bern |
/index_ger.html | Subdomain | DE |
https://www.unibe.ch/universit... | External Subdomain | IMG-ALT /universitaet/portraet/vision/index_ger.html |
https://www.unibe.ch/impressum... | External Subdomain | Impressum |
https://www.unibe.ch/rechtlich... | External Subdomain | Rechtliche Hinweise |
https://www.unibe.ch/index_ger... | External Subdomain Text duplicate | IMG-ALT Universität Bern A-TITLE Startseite Portal Universität Bern |
https://www.swissuniversities.ch/ | New window External Subdomain | IMG-ALT Swiss University |
https://www.unibe.ch/universit... | External Subdomain | IMG-ALT Akkreditierung |
(Nice to have)