Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
36% 
Seitenstruktur
4% 
Verlinkung
25% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,28 s
Dateigröße
672,10 kB
Wörter
4146
Medien
55
Anzahl Links
454 Intern / 1 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
IQES – Kompetenz für Schulen
Die Länge des Titels ist optimal. (280 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.iqesonline.net/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Niederlande
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsmax-image-preview:large
cdp-version1.5.0
google-site-verificationZTB0X2BsOw109Qk2RRWp3d-YXf7oUqDg9LxH5l8OUFQ
generatorWP Rocket 3.19.1.2
msapplication-TileImagehttps://www.iqesonline.net/wp-content/uploads/2020/05/cropped-iqes-favicon-2-270x270.jpg
langde
charsetUTF-8

Analysiere iqesonline.net jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • grösseren => größeren
  • weiss => weiß
  • äusserst => äußerst
  • massgeblich => maßgeblich
  • anschliessend => anschließend
  • ausserdem => außerdem
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Seiteninhalt ist mit 4146 Wörtern sehr lang. Es macht eventuell Sinn den Text auf mehrere Seiten aufzuteilen.
Es befinden sich 4 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Melden Sie sich an und gehen Sie in die Benutzerverwaltung. (Wie man i...
  • Duplikat 2: Es kann vorkommen, dass die Person bereits ein IQES-Konto in einer and...
Der Text besteht zu 36.8% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 64 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.44 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 672.1 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 83 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 38 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...mes/iqes/library/img/logo-iqesonline.svgIQES
...ent/uploads/2021/09/flag-oesterreich.pngKein ALT-Attribut angegeben
...us-Evalcenter3-laptop-lowres-300x175.pngKein ALT-Attribut angegeben
...2/08/Header_CheckNews_Teaser-300x200.pngKein ALT-Attribut angegeben
...05/illu-fokus-bildungdigital-300x300.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2020/05/line-hand-3.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ent/uploads/2021/09/flag-oesterreich.pngKein ALT-Attribut angegeben
...oads/2022/08/logo-iqes-oesterreich22.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ontent/uploads/2023/12/logo-webinare.svgKein ALT-Attribut angegeben
.../05/illu-fokus-weiterbildung-300x300.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../2020/05/illu-fokus-netzwerk-300x300.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2020/05/line-hand-3.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ploads/2020/05/portrait-vanessa-peng.jpgPortrait Vanessa Peng
.../uploads/2020/06/portrait-nadja-frei.jpgPortrait Nadja Frei
.../2019/11/portrait-hans-guenter-rolff.jpgPortrait Hans-Günter Rolff
...ploads/2022/12/GoorCormann_500x500-1.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...oads/2020/05/portrait-martin-fugmann.jpgPortrait von Martin Fugmann
...0/05/portrait-marietheres-purtschert.jpgPortrait Marietheres Purtschert
...loads/2020/05/portrait-wolfgang-zink.jpgPortrait von Wolfgang Zink
...loads/2020/05/portrait-sarah-gosteli.jpgPortrait Sarah Gosteli
...oads/2020/05/portrait-andreas-helmke.jpgPortrait Andreas Helmke
...ads/2020/05/portrait-dennis-sawatzky.jpgPortrait von Dennis Sawatzky
.../2020/05/portrait-karlhienz-schuelin.jpgPortrait Karlheinz Schülin
...ploads/2020/05/portrait-vanessa-peng.jpgPortrait Vanessa Peng
...loads/2020/05/portrait-ursula-pulyer.jpgPortrait Ursula Pulyer
.../2020/05/portrait-wolfgang-boettcher.jpgPortrait Wolfgang Böttcher
...ploads/2020/05/Tatjana-Albert500x500.jpgPortrait Tatjana Albert
...1/07/Unpersoenlicher-Zugang-1024x677.pngKein ALT-Attribut angegeben
...daten-unpersoenliches-Konto-1024x717.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2020/05/line-hand-3.svgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2020/05/line-hand-3.svgKein ALT-Attribut angegeben
...rsoenliche_Konten_bestellen-952x1024.pngKein ALT-Attribut angegeben
...laeche_Benutzer_importieren-1024x396.pngKein ALT-Attribut angegeben
...021/07/Download_Excel-Datei-1024x661.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../uploads/2021/07/Benutzerliste_Excel.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ei_zum_Hochladen_auswaehlen-1024x610.pngKein ALT-Attribut angegeben
...Datei_enthaelt_einen_Fehler-1024x498.pngKein ALT-Attribut angegeben
...1/07/Korrekte_Benutzerliste-1024x778.pngKein ALT-Attribut angegeben
...nutzerliste_mit_Einladungen-1024x778.pngKein ALT-Attribut angegeben
...loads/2019/11/Benutzerliste-1024x604.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../2019/11/E-Mail-hinzufuegen-1024x491.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../Benutzer_existiert_bereits-1024x452.pngKein ALT-Attribut angegeben
...soenliches_Konto_hinzfuegen-1024x952.pngKein ALT-Attribut angegeben
...loads/2019/11/Benutzerliste-1024x604.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../2019/11/E-Mail-hinzufuegen-1024x491.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../Benutzer_existiert_bereits-1024x452.pngKein ALT-Attribut angegeben
...08/Name_und_Rechte_erfassen-1024x905.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...929ba59872bed9c1fa759e1026ac0e6c3a78b16dKein ALT-Attribut angegeben
.../10/Passwort_vergessen_Link-1024x536.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ads/2019/10/Neues_Passwort_anfordern.pngKein ALT-Attribut angegeben
...Passwort-zuruecksetzen-Mail-1024x443.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ploads/2019/10/neues_Passwort_setzen.pngKein ALT-Attribut angegeben
...loads/2019/10/Anmelden_nach_PW_reset.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
IQES ist die digitale Arbeits- und Lernplattform für Schule und Unterricht. Praxisorientiert, innovativ, webgestützt. Wir stellen das Lernen von Lehrpersonen und von Schülern und Schülerinnen in den Mittelpunkt.
Die H1-Überschrift ist zu lang.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 45 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 IQES ist die digitale Arbeits- und Lernplattform für Schule und Unterricht. Praxisorientiert, innovativ, webgestützt. Wir stellen das Lernen von Lehrpersonen und von Schülern und Schülerinnen in d...
H1 Zugang zur Mediathek für die Lehrpersonen:
H1 Quick Start:
H1 Persönliche Konten bestellen:
H1 Benutzer/innen via Massenimport hinzufügen:
H1 Benutzer/in mit Persönlichem Konto hinzufügen:
H1 Administrator/in hinzufügen:
H1 Passwort vergessen:
H2 Neu auf IQES online – Publikationen und Ressourcen
H2 Im Fokus – Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten
H2 IQES Evaluationscenter: Neue Plattform für Evaluation und Feedback
H2 CheckNews: Medienkompetenz für Jugendliche
H2 Aktueller Themenschwerpunkt: Bildung digital
H2 IQES Österreich: Plattform für das Qualitätsmanagementsystem (QMS)
H2 Unsere Angebote – Zusätzlich zu den umfangreichen frei verfügbaren Informationen auf der IQES-Website bieten wir Schulen, Gemeinden und Bildungsregionen kundenfreundliche Flatrate-Abos für die Nutz...
H2 IQES Evaluationscenter – Professionell evaluieren und Feedbacks einholen
H2 IQES Mediathek – Hochwertige Materialien für Schule und Unterricht
H2 IQES Webinare – Online-Weiterbildung für Lehrpersonen aller Stufen
H2 Weiterbildung und Beratung – Kompetent, praxisnah, transferorientiert
H2 Das IQES-Netzwerk – 10 200 Schulen in Europa
H2 Einige Zahlen: So wird IQES verwendet
H2 Stimmen – Das sagen Pädagoginnen und Pädagogen über IQES
H2 Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden ...
H2 Copyright
H2 1 Einladung durch IQES
H2 2 IQES-Admins festlegen
H2 3 Zugang zur Mediathek für Lehrpersonen einrichten
H2 4 Persönliche Konten für Lehrende einrichten
H3 Formative Bewertung – Bausteine für eine Praxis fördernder Bewertung
H3 Neue Reihe – Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung
H3 Praxiskonzepte für eine stärken- und begabungsfördernde Schule
H3 Kompetenzboard und Kompetenzrad – Lernumgebungen mit digitalen Medien gestalten
H3 IQES-Webinare – Handlungswissen für einen lernwirksamen Unterricht
H3 CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der Medienkompetenz
H3 Agiles Lernen an Schulen – offenenen Unterricht agil gestalten
H3 online seit ...
H3 Schulabos im deutschsprachigen Raum
H3 mittels IQES Evaluationscenter befragte Personen
H3 Downloads von Dokumenten aus der Mediathek
H3 Eigenes Passwort setzen
H3 IQES-Admin hinzufügen
H3 Zugang zur Mediathek für die Lehrpersonen
H3 Persönliche Konten bestellen
H3 per Massenimport Benutzer/innen hinzufügen
H3 einzelne Benutzer/in manuell hinzufügen
Es befinden sich zu viele interne Links (454) auf der Seite.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
32 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Es befinden sich 1 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.iqesonline.net/Anchor Skip to content
https://www.iqesonline.net/IMG-ALT IQES
/wp-login.php?action=shibbolethAnmelden
/lernen/Lernen
/lernen/kooperatives-lernen/Kooperatives Lernen
/lernen/kooperatives-lernen/me...Methodenkoffer Kooperatives Lernen 1
/lernen/kooperatives-lernen/me...Methodenkoffer Kooperatives Lernen 2
/lernen/kooperatives-lernen/pr...Praxisleitfaden Kooperatives Lernen und Heterogenität
/lernen/kooperatives-lernen/co...Concept Attainment
/lernen/kooperatives-lernen/sc...Schlüsselthemen des Kooperativen Lernens
/lernen/kooperatives-lernen/ko...Kooperatives Lernen im Kindergarten
/lernen/kooperatives-lernen/sc...Schnipp-Schnapp
/lernen/kooperatives-lernen/me...Methodenkoffer zur Förderung des Teamgeists
/lernen/kooperatives-lernen/ar...Artikel zum Kooperativen Lernen
/lernen/kooperatives-lernen/ar...Videos zum Kooperativen Lernen
/lernen/lernen-lernen/Lernen lernen
/lernen/lernen-lernen/lernstra...Lernstrategien
/lernen/lernen-lernen/agiles-l...Agiles Lernen an Schulen
/lernen/lernen-lernen/mindset-...Mindset: Lernfreundliche Haltungen entwickeln
/lernen/lernen-lernen/fragen-s...Fragen stellen
/lernen/lernen-lernen/visualis...Visualisieren im Unterricht
/lernen/lernen-lernen/karten-f...Karten für Feedback, Kommunikation und Kooperatives Lernen
/lernen/lernen-lernen/lernkomp...Lernkompetenzen-Curriculum (5. bis 9. Schuljahr)
/lernen/lernen-lernen/erfolgre...Erfolgreiches Üben
/lernen/lesekompetenz/Lesekompetenz
/lernen/lesekompetenz/lesekomp...Lesekompetenz wirksam fördern
/lernen/lesekompetenz/methoden...Methodenkoffer Lesekompetenz
/lernen/lesekompetenz/lesestra...Lesestrategiekarten für Lernende
/lernen/lesekompetenz/lesen-mi...Lesen mit dem Lesefächer
/lernen/lesekompetenz/lernumge...Lernumgebungen Lesen
/lernen/lesekompetenz/lesen-in...Lesen in Familie und Schule
/lernen/lesekompetenz/methoden...Methodenkoffer Lesediagnose
/lernen/lesekompetenz/lesejour...Lesejournal und Lesetagebücher
/lernen/lesekompetenz/lesefoer...Leseförderung durch Autorenlesungen
/lernen/lesekompetenz/lesemate...Lesematerialien und Webressourcen
/lernen/lesekompetenz/videos-m...Videos zur Förderung der Lesekompetenz
/lernen/schreibkompetenz/Schreibkompetenz
/lernen/schreibkompetenz/schre...Schreiben ist Aufgabe aller Fächer
/lernen/schreibkompetenz/lernu...Lernumgebungen Schreiben
/lernen/schreibkompetenz/schre...Schreibkoffer: von der Idee zum Text
/lernen/schreibkompetenz/metho...Methodenkoffer Schreibkompetenz
/lernen/schreibkompetenz/schue...Schüler/innen-Karten Schreibkompetenz
/lernen/schreibkompetenz/schre...Schreibwerkstätten: online und offline
/lernen/kommunikationskompetenz/Kommunikationskompetenz
/lernen/kommunikationskompeten...Sprachspiele, Poetry Slam und Rhapsodie
/lernen/kommunikationskompeten...Kommunikationsspaß, Erzählspiele, gestaltendes Sprechen
/lernen/kommunikationskompeten...Podcast im Unterricht
/lernen/ueberfachliche-kompete...Lebenskompetenzen – Überfachliche Kompetenzen
/lernen/ueberfachliche-kompete...Lebens- und Gesundheitskompetenzen
/lernen/ueberfachliche-kompete...Methodenschatz Selbstwahrnehmung
/lernen/ueberfachliche-kompete...Achtsamkeit in der Schule – Übungen und Spielideen
/lernen/ueberfachliche-kompete...Karten zu personalen, sozialen und methodischen Kompetenzen
/lernen/ueberfachliche-kompete...Kritisches Denken
/lernen/ueberfachliche-kompete...Methodenkompetenz
/lernen/ueberfachliche-kompete...Sozialkompetenz-Curriculum (1. bis 5. Schuljahr)
/lernen/kompetenzorientierung-...Kompetenzorientierung im Kindergarten
/lernen/kompetenzorientierung-...Kartenset Kompetenzen im Kindergarten
/lernen/kompetenzorientierung-...Meine Schatzkiste – Das Entwicklungsportfolio im Kindergarten
/lernen/kompetenzorientierung-...Selbstwahrnehmung und Feedback im Kindergarten
/lernen/kooperatives-lernen/ko...Textduplikat Kooperatives Lernen im Kindergarten
/lernen/praesentieren/Präsentieren
/lernen/praesentieren/praesent...Präsentieren 1. bis 4. Klasse
/lernen/praesentieren/praesent...Präsentieren ab dem 5. Schuljahr
/lernen/praesentieren/praesent...Präsentationen beurteilen
/unterrichten/aufgaben/praesen...Präsentationsportfolios
/lernen/bewegtes-lernen/Bewegtes Lernen
/lernen/bewegtes-lernen/exekut...Exekutive Funktionen mit Bewegung fördern
/lernen/bewegtes-lernen/bewegu...Bewegung in die Schule
/lernen/bewegtes-lernen/bewegu...Bewegungsideen für den Unterricht: Videos für Brain, Heart & Body
/lernen/bewegtes-lernen/karten...Kartenset Energizer & Co.
/lernen/bewegtes-lernen/karten...Kartenset Erlebnisorientierte Klassenführung
/lernen/bewegtes-lernen/street...Street Racket
/lernen/bewegtes-lernen/bewegu...Bewegungspausen: Aktivierende Übungen mit Videos
/lernen/bewegtes-lernen/wurzel...Methodenkoffer Wurzeln schlagen – Fliegen lernen
/unterrichten/Unterrichten
/unterrichten/aufgaben/Aufgaben
/unterrichten/aufgaben/werkzeu...Werkzeuge: Kompetenzrad, Fragewürfel, Aufgabenmap
/unterrichten/aufgaben/kogniti...Kognitiv aktivierende Aufgaben
/unterrichten/aufgaben/lern-un...Lern- und Themenportfolios
/unterrichten/aufgaben/offene-...Offene Lernaufgaben
/unterrichten/aufgaben/koopera...Kooperative Aufgaben
/unterrichten/aufgaben/praesen...Textduplikat Präsentationsportfolios
/unterrichten/aufgaben/wirkung...Wirkungsvolle Lernaufgaben
/unterrichten/aufgaben/gute-au...Gute Aufgaben in allen Fächern
/unterrichten/aufgaben/hausauf...Hausaufgaben
/bildung-digital/unterrichtspr...Prozessorgesteuerte Lernumgebungen
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen und Lernbegleitung im Mathematikunterricht der Primarstufe
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernabenteuer «Der geheimnisvolle Zahlenleuchtturm» – Kiga, 1./ 2. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Mathematisches Lernen mit digitalen Medien
/unterrichten/aufgaben/mathema...Schätzen, messen, sich orientieren – Mathematik im Wald, 3. – 6. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik 5. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik 6. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik 7. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik 8. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik 9. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-m...Lernumgebungen Mathematik 10. Klasse
/unterrichten/lernumgebungen-s...Lernumgebungen Sprache
/unterrichten/lernumgebungen-s...Karten für Leseratten
/unterrichten/lernumgebungen-s...Let’s read together! – Karten
/unterrichten/lernumgebungen-s...Leseclubs
/lernen/lesekompetenz/lernumge...Leseprojekte
/lernen/schreibkompetenz/lernu...Journalistisches Schreiben
/lernen/schreibkompetenz/lernu...Kartenset Alltagsschreiben
/lernen/schreibkompetenz/lernu...7 Minuten schreiben
/lernen/schreibkompetenz/lernu...Erzähl- und Schreibspiele
/lernen/schreibkompetenz/memes...Memes kreativ einsetzen
/lernen/kommunikationskompeten...Textduplikat Sprachspiele, Poetry Slam und Rhapsodie
/lernen/kommunikationskompeten...Textduplikat Kommunikationsspaß, Erzählspiele, gestaltendes Sprechen
/lernen/kommunikationskompeten...Textduplikat Podcast im Unterricht
/unterrichten/lernraum-natur-d...Lernraum Natur – Dorf – Stadt
/unterrichten/lernraum-natur-d...Offene Lernumgebungen und Aufgabensets
/unterrichten/lernraum-natur-d...Konzepte und Praxis von »Draußenschulen«
/unterrichten/lernraum-natur-d...Lernen in der Natur mit digitalen Medien
/unterrichten/formatives-feedb...Formatives Feedback – Lerncoaching – Pädagogische Gesprächsführung
/unterrichten/formatives-feedb...Der große Methodenkoffer zum Lerncoaching
/unterrichten/formatives-feedb...Das Mosaik der formativen Bewertung
/unterrichten/formatives-feedb...Lernförderliche Rückmeldungen: Checkliste und Karten
/unterrichten/formatives-feedb...Lernwirksames Feedback: Kartenset für Schülerinnen und Schüler
/unterrichten/formatives-feedb...Lernförderliches Feedback
/unterrichten/formatives-feedb...Methode – Audiofeedback
/unterrichten/formatives-feedb...Schüler/innen beim Lernen beraten
/unterrichten/formatives-feedb...Zuhören
/unterrichten/kompetenzorienti...Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung
/unterrichten/kompetenzorienti...Das Mosaik der summativen Beurteilung
/unterrichten/kompetenzorienti...Anders prüfen
/unterrichten/kompetenzorienti...Neue Formen der Leistungsbeurteilung
/unterrichten/kompetenzorienti...Portfolioarbeit
/unterrichten/kompetenzorienti...Leistungsbeurteilung im Kooperativen Lernen
/unterrichten/personalisiertes...Personalisiertes Lernen
/unterrichten/personalisiertes...Bausteine einer stärken- und begabungsfördernden Unterrichtspraxis
/unterrichten/personalisiertes...Lernen in Lernateliers und Lernlandschaften
/unterrichten/personalisiertes...Das Konzept der lernrelevanten Faktoren
/unterrichten/werkstatt-indivi...Werkstatt Individualisierung
/unterrichten/personalisiertes...Interesse – Motivation – Zutrauen
/unterrichten/personalisiertes...Leistungen herausfordern
/unterrichten/personalisiertes...Jungen fördern
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Werkzeuge für einen kompetenzorientierten Unterricht und selbstkompetentes Lernen
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Karten zum Lernverständnis
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Lernnachweise und Lernaufgaben
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Kompetenzraster und Checklisten/Rubrics
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Sich selbst Aufträge geben
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Wochenschwerpunkte und Werkschau
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Lernjournale und Lerntagebücher
/unterrichten/werkzeuge-kompet...Portfolios und Lerndokumentationen
/unterrichten/gefuehrter-unter...Geführter Unterricht – Klassen leiten
/unterrichten/gefuehrter-unter...Direkte Instruktion
/unterrichten/gefuehrter-unter...Klassenführung
/unterrichten/gefuehrter-unter...Classroom Management
/lernen/bewegtes-lernen/karten...Textduplikat Kartenset Erlebnisorientierte Klassenführung
/feedback/Feedback
/feedback/feedback-von-schuele...Feedback von Schülern und Schülerinnen
/feedback/feedback-von-schuele...Feedback-Methoden
/feedback/feedback-von-schuele...Kurzfeedback-Formen
/feedback/feedback-von-schuele...Feedback-Karten für Lernende
/feedback/feedback-von-schuele...Feedback im Unterricht einbauen
/feedback/feedback-von-schuele...Acht Schritte zu einem guten Schülerinnen- und Schüler-Feedback
/feedback/kollegialfeedback/Kollegialfeedback
/feedback/kollegialfeedback/ko...Kollegialfeedback einführen
/feedback/kollegialfeedback/ko...Kollegialfeedback durchführen
/feedback/feedback-zum-unterri...Feedback zum Unterricht
/feedback/feedback-zum-unterri...Fächerübergreifende Unterrichtsqualität
/feedback/feedback-zum-unterri...Unterrichtsqualität in Kernfächern
/feedback/feedback-zum-unterri...Feedback im Musikunterricht
/feedback/feedback-zum-unterri...Klassenführung und Klassenklima
/feedback/feedback-zum-unterri...Standortbestimmung schulische Beurteilungspraxis
/feedback/feedback-zum-unterri...Forschungsergebnisse zur Unterrichtsqualität
/feedback/feedback-zum-lernen/Feedback zum Lernen
/feedback/feedback-zum-lernen/...Lernkompetenzen und Wirkungen des Unterrichts
/feedback/feedback-zum-lernen/...Anwendung von Lernstrategien
/feedback/feedback-zum-lernen/...Formatives Feedback von Lehrpersonen
/feedback/feedback-zum-lernen/...Forschungsergebnisse zu Lernen und Wohlbefinden
/feedback/feedback-zur-koopera...Feedback zur Kooperation und Partizipation
/feedback/unterricht-reflektie...Unterricht reflektieren
/feedback/wozu-feedback-fuenf-...Wozu Feedback? Fünf Gründe
/unterrichten/formatives-feedb...Textduplikat Formatives Feedback – Lerncoaching – Pädagogische Gesprächsführung
/unterrichtsentwicklung/Unterrichtsentwicklung
/unterrichtsentwicklung/werkze...Werkzeuge und Methodenkoffer für Unterrichtsteams
/unterrichtsentwicklung/werkze...Methodenkoffer Teamentwicklung und Teamarbeit
/unterrichtsentwicklung/werkze...Methodenkoffer Moderation für Unterrichtsteams und Arbeitsgruppen
/unterrichtsentwicklung/werkze...Methodenkoffer Moderation für Schulleitungen und Beratungspersonen
/unterrichtsentwicklung/werkze...Methodenkoffer Kollegiale Beratung (Intervision)
/unterrichtsentwicklung/werkze...Praxisleitfaden Produktive Arbeitsformen für Unterrichtsteams
/unterrichtsentwicklung/werkze...Aufträge für Unterrichtsteams im Zusammenhang mit schulinternen Weiterbildungen
/unterrichtsentwicklung/unterr...Unterrichtsteams: Konzepte und Praxismaterialien
/unterrichtsentwicklung/unterr...Fachgruppen als Orte der Unterrichtsentwicklung
/unterrichtsentwicklung/unterr...Unterrichtskonzepte aus IQES-Partnerschulen
/unterrichtsentwicklung/unterr...Green Gesamtschule – Kooperatives Lernen der ganzen Schulgemeinschaft
/unterrichtsentwicklung/unterr...Wädenswil: LiLo Lernen in Lernlandschaften an der OSW
/unterrichtsentwicklung/unterr...Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh – digital, personalisiert, agil
/unterrichtsentwicklung/unterr...Schule Zeihen: Draussenschule
/unterrichtsentwicklung/unterr...Schulkreis Rickenbach SZ »Fit und stark fürs Leben« – Breite Begabungs- und Begabtenförderung
/unterrichtsentwicklung/unterr...Churer Modell: Binnendifferenzierung
/unterrichtsentwicklung/unterr...Sekundarschule Petermoos: Lernlandschaften
/unterrichtsentwicklung/unterr...Hergiswil: Integrierter Musikunterricht
/unterrichtsentwicklung/unterr...Institut Beatenberg: Personalisiertes Lernen
/unterrichtsentwicklung/unterr...Sekundarschule Bürglen TG: Kooperatives und individuelles Lernen
/unterrichtsentwicklung/unterr...Schulsprengel Welsberg: Netzwerk von Kleinschulen
/unterrichtsentwicklung/unterr...IQES-Partnerschule werden
/unterrichtsentwicklung/kooper...Kooperation und Partizipation
/unterrichtsentwicklung/kooper...Schülerpartizipation
/unterrichtsentwicklung/kooper...Methodenschatz Klassenrat
/unterrichtsentwicklung/kooper...Fragen – Gesprächsanreize für den Klassenrat
/unterrichtsentwicklung/kooper...Kooperation mit Eltern
/unterrichtsentwicklung/impulse/Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung
/unterrichtsentwicklung/impuls...Gerhard Eikenbusch
/unterrichtsentwicklung/impuls...Claus Buhren
/unterrichtsentwicklung/handbu...Handbuch Unterrichtsentwicklung
/unterrichtsentwicklung/handbu...Anchor Analysen und Komponenten der Unterrichtsentwicklung
/unterrichtsentwicklung/handbu...Anchor Didaktische und methodische Konzepte
/unterrichtsentwicklung/handbu...Anchor Fachdidaktische Konzepte
/unterrichtsentwicklung/handbu...Anchor Ganzheitliche Konzepte
/unterrichtsentwicklung/handbu...Anchor Systemweite Unterrichtsentwicklung
/schulentwicklung/Schulentwicklung
/schulentwicklung/evaluationsi...Evaluationsinstrumente für Schulleitende und Evaluationsteams
/schulentwicklung/evaluationsi...Unterricht und Lernen
/schulentwicklung/evaluationsi...Lebensraum Schule
/schulentwicklung/evaluationsi...Textduplikat Kooperation und Partizipation
/schulentwicklung/evaluationsi...Schulführung und Schulentwicklung
/schulentwicklung/handbuecher-...Leitfaden und Erfahrungsberichte zu Selbstevaluation und QM
/schulentwicklung/leitfaden-fu...Leitfaden für die Selbstevaluation
/schulentwicklung/handbuecher-...Schulinterne Evaluation im Dienst des Lernens
/schulentwicklung/handbuecher-...Handbuch Qualität und Evaluation
/schulentwicklung/handbuecher-...Führungs- und QM-Handbuch
/schulentwicklung/schulen-agil...Schulen agil entwickeln
/schulentwicklung/schulen-agil...Agilität und Schulen – ein passendes Doppel
/schulentwicklung/schulen-agil...Praxis: Schulentwicklung mit dem Kartenset »Schulen agil entwickeln«
/schulentwicklung/schulen-agil...Agile Methoden für Schule und Unterricht
/schulentwicklung/bewegte-schule/Bewegte Schule
/schulentwicklung/bewegte-schu...Publikation Bewegung und Lernen
/schulentwicklung/bewegte-schu...Gute Gründe für eine Bewegte Schule
/schulentwicklung/bewegte-schu...Wissenschaftliche Erkenntnisse
/schulentwicklung/bewegte-schu...Handlungsfeld »Lehren und Lernen«
/schulentwicklung/bewegte-schu...Handlungsfeld »Lern- und Lebensraum Schule«
/schulentwicklung/bewegte-schu...Handlungsfeld »Steuern und Organisieren«
/schulentwicklung/bewegte-schu...Die Bewegte Schule entwickeln
/schulentwicklung/bewegte-schu...Porträts Bewegter Schulen
/schulentwicklung/bewegte-schu...Ressourcen
/schulentwicklung/gute-gesunde...Gute Gesunde Schule
/schulentwicklung/gute-gesunde...Gute Gesunde Schulen entwickeln
/schulentwicklung/gute-gesunde...Gesund bleiben im Lehrberuf
/schulentwicklungschulentwickl...IQES-Modell: Gute Gesunde Schule
/schulentwicklung/gute-gesunde...Mobbing: Früherkennung – Intervention – Prävention
/schulentwicklung/gute-gesunde...Positive Pädagogik
/bildung-digital/Bildung digital
/bildung-digital/ki-unterricht...KI für Unterricht und Lernen
/bildung-digital/ki-unterricht...Blogs zu KI
/bildung-digital/ki-unterricht...Unterrichtsbeispiele
/bildung-digital/ki-unterricht...Aufgaben – und Prüfungskultur
/bildung-digital/ki-unterricht...KI-Workshops, Videos und Webinare
/bildung-digital/ki-unterricht...Prompting-Tipps
/bildung-digital/unterrichtsid...Unterrichtsideen, Lernmaterialien und Tools
/bildung-digital/unterrichtsid...Lernen mit digitalen Medien: Kompetenzen fördern
/bildung-digital/unterrichtsid...Apps & Tools: Tutorials und Unterrichtsideen
/bildung-digital/unterrichtsid...Kartenset Digitalen Unterricht und Online-Seminare lebendig gestalten
/bildung-digital/unterrichtsid...Let’s create! – Methodenschatz zum Selbstlernen und Mitgestalten
/bildung-digital/unterrichtsid...Kollaboratives Schreiben mit digitalen Tools
/bildung-digital/unterrichtsid...Offene Web-Tools
/bildung-digital/checknews/CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der Medienkompetenz
/bildung-digital/checknews/ler...Offene Lernumgebungen mit aktuellen Medien
/bildung-digital/checknews/jou...Wie Journalist:innen arbeiten – Lernumgebungen und Webinare
/bildung-digital/checknews/med...Medien und Gesellschaft – Lernumgebungen und Factsheets
/bildung-digital/checknews/unt...Unterrichtsszenarien für die Förderung der Medienkompetenz
/bildung-digital/checknews/med...Medienkompetenzprojekt CheckNews
/bildung-digital/checknews/ler...Einführung für Lehrpersonen
/bildung-digital/checknews/tools/Plattformen, Serious Games und Tools
/bildung-digital/checknews/fee...Feedback zu CheckNews
/bildung-digital/unterrichtspr...Unterrichtspraxis, Erfahrungsberichte, Lernumgebungen
/bildung-digital/unterrichtspr...Lernumgebungen und Aufgabensets mit digitalen Medien gestalten
/bildung-digital/unterrichtspr...Handbuch Lernen mit digitalen Medien
/bildung-digital/unterrichtspr...Making in der Schule
/bildung-digital/unterrichtspr...Blended Learning – Gute Aufgaben im digital gestützten Unterricht
/bildung-digital/unterrichtspr...Gut unterrichten mit digitalen Medien
/bildung-digital/unterrichtspr...Textduplikat Prozessorgesteuerte Lernumgebungen
/bildung-digital/medienkompetenz/Medienkompetenz
/bildung-digital/medienkompete...Kooperatives Lernen mit Zeitungen
/bildung-digital/medienkompete...Medienmündigkeit
/bildung-digital/medienkompete...Mit Fake News umgehen lernen
/bildung-digital/medienkompete...Etwas tun gegen Fake News
/bildung-digital/medienkompete...Audio- und Radioprojekte
/bildung-digital/medienkompete...Fotoprojekte
/bildung-digital/medienkompete...Videoprojekte
/bildung-digital/medienkompete...Blogs, Websites, Wiki & Co.
/bildung-digital/lernvideos/Lern- und Erklärvideos
/bildung-digital/lernvideos/le...Lern- und Erklärvideos für den Unterricht erstellen
/bildung-digital/lernvideos/er...Erklärvideos für Schüler*innen
/bildung-digital/lernvideos/le...Eigene Lernvideos produzieren
/bildung-digital/lernvideos/er...Erfahrungsberichte
/bildung-digital/digitale-schu...Digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung
/bildung-digital/digitale-schu...Modelle zur Digitalisierung von Schule und Unterricht
/bildung-digital/digitale-schu...Digitale Medien – Plädoyer für eine didaktisch fundierte Unterrichtsentwicklung
/bildung-digital/medienkonzept...IT-Ausstattung in Schulen
/bildung-digital/it-ausstattun...Medienkonzept und Medienentwicklungsplan
/bildung-digital/digitaler-pra...Digitaler Präsenz- und Hybridunterricht
/bildung-digital/digitaler-pra...Organisation des Fernunterrichts
/bildung-digital/digitaler-pra...Lernwirksame Aufgaben im Fern- und Präsenzunterricht
/bildung-digital/digitaler-pra...Aktives, konstruktives und interaktives Lernen fördern: Tools für Online-Unterricht
/bildung-digital/digitaler-pra...Didaktische Ansprüche an Homeschooling und Fernunterricht
/bildung-digital/digitaler-pra...Unterrichtsmaterialien Corona
/bildung-digital/digitaler-pra...Videokonferenzen: Kommunikations- und Moderationstools
/bildung-digital/offene-bildun...Offene Bildungsressourcen
/bildung-digital/offene-bildun...Open Educational Ressources (OER)
/bildung-digital/offene-bildun...OER-Anlaufstellen für Materialien
/bildung-digital/offene-bildun...Offene nutzbare Materialien: Bilder, Musikstücke und mehr
/bildung-digital/offene-bildun...Medienarchive Fernsehsender
/bildung-digital/offene-bildun...Online-Sammlungen von Museen
/bildung-digital/bildung-in-ei...Bildung in einer digitalen Welt – Grundlagen und Diskussion
/bildung-digital/bildung-in-ei...Kindheit und Jugend in der digitalisierten Welt
/bildung-digital/bildung-in-ei...Digitale Medien im guten Unterricht
/bildung-digital/bildung-in-ei...Digitalisierung in Schulen
/bildung-digital/bildung-in-ei...Bildungspolitische Grundlagen
/bildung-digital/bildung-in-ei...Diskussion – Kontrovers
/mediathek/Mediathek
/evalcenterNeues Fenster Evaluationscenter
/webinare-kurse/Webinare
/webinare-kurse/kostenlos/Kostenlose IQES-Einführungs- und Auffrischungskurse
/webinare-kurse/essence-good-t...Webinare Essence of Good Teaching
/webinare-kurse/checknews/CheckNews-Webinare zur Medienkompetenz
/webinare-kurse/zentral/Zentrale Kurse schulentwicklung.ch
/webinare-kurse/beratung-weite...Beratung und Weiterbildungen
/ueber-iqes/Über IQES
/ueber-iqes/iqes-team-experten/Team & Expert/-innen
/ueber-iqes/beirat/Beirat
/ueber-iqes/datenschutz/Datenschutz & Sicherheit
/ueber-iqes/datenschutz/datens...Datenschutzinformation für Besucher/innen der Website
/ueber-iqes/datenschutz/datens...Datenschutzinformation für Befragte
/ueber-iqes/datenschutz/datens...Datenschutzinformation für registrierte Nutzer/innen
/ueber-iqes/datenschutz/datens...Datenschutzinformation für Kursteilnehmende
/ueber-iqes/agb/Allgemeine Geschäftsbedingungen
/ueber-iqes/agb-abos/AGB für Abos
/ueber-iqes/agb-webinare/AGB für Webinare und Kurse
/ueber-iqes/iqes-wofuer-steht-...Wofür steht das Akronym IQES?
/kontakt/Kontakt
/iqes-netzwerk/Netzwerk
https://www.iqesonline.net/at/Österreich
/iqes-netzwerk/schweiz/Schweiz
/iqes-netzwerk/deutschland/Deutschland
/iqes-netzwerk/italien/Italien
/iqes-netzwerk/belgien/Belgien
https://www.iqesonline.net/hilfe/Hilfe
/hilfe/evaluationscenter/Textduplikat Evaluationscenter
/hilfe/evaluationscenter/onlin...Online-Fragebogen erstellen
/hilfe/evaluationscenter/onlin...Online-Befragung durchführen
/hilfe/evaluationscenter/onlin...Online-Befragung auswerten
/hilfe/evaluationscenter/frage...Fragebogen freigeben
/hilfe/faq-evaluationscenter/Häufige Fragen zum Evaluationscenter (FAQ)
/hilfe/mediathek-und-themensei...Mediathek und Themenseiten
/hilfe/mediathek-und-themensei...Ein Videorundgang durch IQES
/hilfe/mediathek-und-themensei...Über die Mediathek
/hilfe/meine-benutzerdaten/Meine Benutzerdaten
/hilfe/meine-benutzerdaten/anm...Textduplikat Anmelden
/hilfe/meine-benutzerdaten/pas...Passwort vergessen
/hilfe/meine-benutzerdaten/ben...Vorname und Name ändern
/hilfe/meine-benutzerdaten/ben...Benutzername (E-Mail) ändern
/hilfe/meine-benutzerdaten/pas...Passwort ändern
/hilfe/meine-benutzerdaten/zwe...2-Faktor-Authentifizierung
/hilfe/meine-benutzerdaten/bro...Browserdaten löschen
/hilfe/meine-benutzerdaten/ein...Kein Text
/hilfe/benutzer-verwalten/Benutzer/innen verwalten
/hilfe/benutzerverwaltung/Videotutorial zur Konto- und Benutzerverwaltung
/hilfe/benutzer-verwalten/unpe...Zugang zur Mediathek für die Lehrpersonen
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Benutzer/in zum Schulkonto hinzufügen
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Benutzer/in mit Persönlichem Konto hinzufügen
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Benutzer/innen via Massenimport hinzufügen
/hilfe/benutzer-verwalten/admi...Administrator/in hinzufügen
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Benutzer/in bearbeiten
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Benutzer/in löschen
/hilfe/benutzer-verwalten/bere...Berechtigungskonzept
/hilfe/benutzer-verwalten/faq-...Häufige Fragen zur Benutzerverwaltung (FAQ)
/hilfe/abo-verwalten/Abo verwalten
/hilfe/abo-verwalten/angaben-z...Angaben zur Schule und Adresse ändern
/hilfe/abo-verwalten/persoenli...Persönliche Konten bestellen
/hilfe/leitfaeden-fuer-die-dur...Leitfäden für die Durchführung von Selbstevaluationen
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/hilfe/faq/Häufige Fragen (FAQ)
/hilfe/faq-evaluationscenter/Textduplikat Häufige Fragen zum Evaluationscenter (FAQ)
/hilfe/benutzer-verwalten/faq-...Textduplikat Häufige Fragen zur Benutzerverwaltung (FAQ)
/abos/abomodelle/Abos
https://www.iqesonline.net/at/Kein Text
/unterrichten/formatives-feedb...Formative Bewertung – Bausteine für eine Praxis fördernder Bewertung
/unterrichtsentwicklung/impulse/Neue Reihe – Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung
/unterrichten/personalisiertes...Praxiskonzepte für eine stärken- und begabungsfördernde Schule
/bildung-digital/unterrichtspr...Kompetenzboard und Kompetenzrad – Lernumgebungen mit digitalen Medien gestalten
/webinare-kurse/essence-good-t...IQES-Webinare – Handlungswissen für einen lernwirksamen Unterricht
/bildung-digital/checknews/Textduplikat CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der Medienkompetenz
/lernen/lernen-lernen/agiles-l...Agiles Lernen an Schulen – offenenen Unterricht agil gestalten
https://www.iqesonline.net/Anchor IQES Newsletter abonnieren
/neuigkeiten/Zuletzt versendete Newsletter
/iqes-evaluationscenterKein Text
/iqes-evaluationscenterMehr erfahren
/bildung-digital/checknews/Kein Text
/bildung-digital/checknews/Textduplikat Mehr erfahren
/bildung-digital/Kein Text
/bildung-digital/Textduplikat Mehr erfahren
https://www.iqesonline.net/atKein Text
https://www.iqesonline.net/atKein Text
https://www.iqesonline.net/atIQES Österreich
/abos/iqes-evaluationscenterKein Text
/abos/iqes-evaluationscenterMehr zum Evaluationscenter
/abos/iqes-mediathekKein Text
/abos/iqes-mediathekMehr zur Mediathek
/webinare-kurse/essence-good-t...Kein Text
/webinare-kurse/essence-good-t...Mehr zu den Webinaren
/webinare-kurse/kostenlos/kostenlose Einführungskurse
/webinare-kurse/beratung-weite...Mehr zu unseren Weiterbildungen und Beratungen
/iqes-netzwerk/Mehr zum IQES-Netzwerk
/neuigkeiten/Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden ...
/neuigkeiten/Hier finden Sie die zuletzt versendeten Newsletter.
/ueber-iqes/impressum/Impressum
/ueber-iqes/datenschutz/Datenschutz
/ueber-iqes/agb/AGB
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/wp-content/uploads/2021/07/Un...Kein Text
/hilfe/anmelden-benutzer-verwa...(Kurzanleitung: Wie man in die Benutzerverwaltung gelangt.)
/wp-content/uploads/2019/11/Be...Kein Text
https://www.iqesonline.net/Anchor Eigenes Passwort setzen
https://www.iqesonline.net/Anchor IQES-Admin hinzufügen
https://www.iqesonline.net/Anchor Textduplikat Zugang zur Mediathek für die Lehrpersonen
https://www.iqesonline.net/Anchor Textduplikat Persönliche Konten bestellen
https://www.iqesonline.net/Anchor per Massenimport Benutzer/innen hinzufügen
https://www.iqesonline.net/Anchor einzelne Benutzer/in manuell hinzufügen
/hilfe/meine-benutzerdaten/pas...Passwort vergessen?
/hilfe/meine-benutzerdaten/zwe...Zwei-Faktor-Authentifizierung
/hilfe/meine-benutzerdaten/pas...Anleitung für IQES-Administrator:innen
/wp-content/uploads/2019/11/Pe...Kein Text
/hilfe/anmelden-abo-verwalten/Wie Sie in die Aboverwaltung gelangen
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Einzelnen Personen ein Persönliches Konto zuweisen
/hilfe/benutzer-verwalten/benu...Mehreren Personen via Massenimport ein Persönliches Konto zuweisen
/wp-content/uploads/2021/07/Sc...Kein Text
/hilfe/anmelden-benutzer-verwa...(Wie man in die Benutzerverwaltung gelangt.)
/wp-content/uploads/2021/07/Do...Kein Text
/wp-content/uploads/2021/07/Be...Kein Text
/wp-content/uploads/2021/07/Da...Kein Text
/wp-content/uploads/2021/07/Da...Kein Text
/wp-content/uploads/2021/07/Ko...Kein Text
/hilfe/meine-benutzerdaten/ein...Anleitung, wie sie die Einladung annehmen
/wp-content/uploads/2019/11/Be...Kein Text
/hilfe/anmelden-benutzer-verwa...Textduplikat (Wie man in die Benutzerverwaltung gelangt.)
/wp-content/uploads/2019/11/E-...Kein Text
/wp-content/uploads/2022/07/Be...Kein Text
/hilfe/benutzer-verwalten/faq-...Anchor Ausführliche Informationen zu «Benutzername existiert bereits»
/wp-content/uploads/2019/11/Pe...Kein Text
/hilfe/benutzer-verwalten/faq-...Anchor Hinweis zum Unterschied zwischen «Schulkonto» und «Persönlichem Konto»
/wp-content/uploads/2019/11/Be...Kein Text
/hilfe/anmelden-benutzer-verwa...(Kurzanleitung: Wie Sie in die Benutzerverwaltung gelangen)
/wp-content/uploads/2019/11/E-...Kein Text
/wp-content/uploads/2022/07/Be...Kein Text
/hilfe/benutzer-verwalten/faq-...Anchor Textduplikat Ausführliche Informationen zu «Benutzername existiert bereits»
/wp-content/uploads/2024/08/Na...Kein Text
/wp-content/uploads/2023/10/Pa...Kein Text
https://login.iqesonline.net/c...Extern Subdomain Textduplikat Passwort vergessen
/wp-content/uploads/2019/10/Ne...Kein Text
/wp-content/uploads/2019/11/Pa...Kein Text
/wp-content/uploads/2019/10/ne...Kein Text
/wp-content/uploads/2019/10/An...Kein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.iqesonline.net/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Für die JQuery Dateien kann ein Content Delivery Network wie Google Hosted Libraries verwendet werden um Bandbreite einzusparen.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 672 kB sehr groß.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,28 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateThu, 24 Jul 2025 06:47:46 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
strict-transport-securitymax-age=63072000; preload
permissions-policyinterest-cohort=()
varyCookie,Accept-Encoding
last-modifiedWed, 23 Jul 2025 14:26:27 GMT
cache-controlno-cache, no-store, must-revalidate
expires0
content-encodinggzip
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionssameorigin
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
x-xss-protection1; mode=block
pragmano-cache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 132 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 2.954 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 90 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
IQES73%Check
Schule66%Check
IQES online61%Check
online56%Check
IQES Evaluationscenter55%Check
Lernen54%Check
Unterricht54%Check
Schulen54%Check
Lehrpersonen54%Check
Digitale54%Check

Analysiere iqesonline.net jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.