Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
61% 
Seitenqualität
84% 
Seitenstruktur
77% 
Verlinkung
78% 
Server
38% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,26 s
Dateigröße
51,40 kB
Wörter
675
Medien
6
Anzahl Links
131 Intern / 5 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Weltmaschine
Der Titel ist zu kurz. (126 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Der Seitentitel besteht nur aus einem Wort.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Weltmaschine - das ist der Large Hadron Collider LHC, ein riesiger Teilchenbeschleuniger am Forschungszentrum CERN in Genf, der die Geheimnisse der Universums erforscht
Die Meta-Description ist zu lang. (1091 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
KeywordsLHC, Large Hadron Collider, Weltmaschine, Cern, Genf, Physik, Teilchenbeschleuniger
AuthorLeer
descriptionWeltmaschine - das ist der Large Hadron Collider LHC, ein riesiger Teilchenbeschleuniger am Forschungszentrum CERN in Genf, der die Geheimnisse der Universums erforscht
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
langde
charsetUTF-8

Analysiere weltmaschine.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 675 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36.7% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 7 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 20.47 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 4 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 14 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 4 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/common/images/logo.pngWeltmaschine Logo
...site_weltmaschine/content/unterseite.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...032/Deutschlandkarte_neu_Mai2014_600.jpgTEILCHENPHYSIK IN DEUTSCHLAND
/common/images/linkbutton_gr.gifKein ALT-Attribut angegeben
/common/images/linkbutton_gr.gifKein ALT-Attribut angegeben
/common/images/mastodon.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die Weltmaschine
Die H1-Überschrift ist zu kurz (16 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Die Weltmaschine
H6 Karlsruher Experiment wiegt Neutrinos
H6 Neuer Collider: Kann man machen
Baselink: https://www.weltmaschine.de/index_html
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
2 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 5 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.weltmaschine.de/IMG-ALT Weltmaschine Logo
/neuigkeiten/Neuigkeiten
A-TITLE Neuigkeiten
/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/Neuigkeiten Archiv
A-TITLE Neuigkeiten Archiv
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2022
A-TITLE 2022
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2021
A-TITLE 2021
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2020
A-TITLE 2020
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2019
A-TITLE 2019
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2018
A-TITLE 2018
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2017
A-TITLE 2017
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2016
A-TITLE 2016
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2015
A-TITLE 2015
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2014
A-TITLE 2014
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2013
A-TITLE 2013
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2012
A-TITLE 2012
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2011
A-TITLE 2011
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2010
A-TITLE 2010
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2009
A-TITLE 2009
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...2008
A-TITLE 2008
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/Auf Teilchenjagd
A-TITLE Auf Teilchenjagd
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Julia Tjus: Theoretikerin
A-TITLE Julia Tjus sammelt Botschaften aus dem ganzen Universum
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Christiane Scherb: Phänomenologin
A-TITLE Wippen auf dem mathematischen Spielplatz des Universums
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Sascha Mehlhase: ATLAS-Forscher und Kommunikator
A-TITLE „Wenn der Beruf das Hobby ist“
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Çiğdem İşsever: Eine Leidenschaft fürs Rätsellösen
A-TITLE Den Teilchenschauern auf der Spur
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Livia Ludhova, Neutrinojägerin und Geologin
A-TITLE Neutrino-Physikerin mit einem Faible für Berge: Livia Ludhova
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Jannes Brostean-Kaiser, Neutrinojäger
A-TITLE Versuchslabor im ewigen Eis
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Carlos Marinas, Detektorbauer
A-TITLE Auf der Jagd nach b-Teilchen
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Oskar Reichelt, CMS-Ingenieur
A-TITLE Prototypisch: In der Physik sind nicht nur Physiker gefragt
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Frank Siegert, ATLAS-Forscher
A-TITLE Teilchenjäger in der Zwischenwelt
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Susanne Kühn, ATLAS-Forscherin.
A-TITLE Susanne Kühn baut neue Detektoren, um Teilchen noch besser jagen zu können
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Ingrid Gregor, DESY-ATLAS Gruppenleiterin.
A-TITLE Teilchenphysikerin mit einem Herz für Riesen
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Robert Harlander, Theoretischer Physiker
A-TITLE Der Spezialist für Fragen nach dem Higgs-Teilchen
/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/...Jennifer Jentzsch, Beschleunigerphysikerin.
A-TITLE Die Welt der Beschleunigerphysikerin
/neuigkeiten/fakt_der_woche/Fakt der Woche
A-TITLE Fakt der Woche
/neuigkeiten/fakt_der_woche/20...Textduplikat 2020
A-TITLE 2020
/neuigkeiten/fakt_der_woche/20...Textduplikat 2019
A-TITLE 2019
/neuigkeiten/fakt_der_woche/20...Textduplikat 2018
A-TITLE 2018
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2017/Textduplikat 2017
A-TITLE 2017
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/Textduplikat 2016
A-TITLE 2016
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/Textduplikat 2015
A-TITLE 2015
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2014/Textduplikat 2014
A-TITLE 2014
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2013/Textduplikat 2013
A-TITLE 2013
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2012/Textduplikat 2012
A-TITLE 2012
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2011/Textduplikat 2011
A-TITLE 2011
/neuigkeiten/fakt_der_woche/2010/Textduplikat 2010
A-TITLE 2010
/neuigkeiten/ask_an_expert/Ask an Expert
A-TITLE Ask an Expert
/neuigkeiten/ask_an_expert/pho...Photon und Antiphoton
A-TITLE Was passiert, wenn ein Photon auf ein Antiphoton trifft?
/neuigkeiten/ask_an_expert/kol...Kollisionen von Protonen mit Blei-Ionen
A-TITLE Was verspricht man sich von den Kollisionen von Protonen mit Blei-Ionen?
/neuigkeiten/ask_an_expert/fra...Fragen zur Antimaterie
A-TITLE Fragen zur Antimaterie
/neuigkeiten/ask_an_expert/lum...Luminosität
A-TITLE Was ist eigentlich Luminosität?
/neuigkeiten/ask_an_expert/hig...Higgs-Teilchen und dunkle Materie
A-TITLE Warum kommt das Higgs-Teilchen nicht als Kandidat für dunkle Materie in Betracht?
/neuigkeiten/ask_an_expert/pro...Protonen im LHC
A-TITLE Wie kommen die Protonen in den LHC?
/neuigkeiten/ask_an_expert/lhc...LHCb und die anderen Detektoren
A-TITLE Warum sieht LHCb so anders aus, als die anderen drei Detektoren?
/neuigkeiten/ask_an_expert/ali...ALICE-TPC
A-TITLE Wie funktioniert die ALICE-TPC?
/neuigkeiten/ask_an_expert/hoh...Hohlraumresonator
A-TITLE Wie funktioniert ein Hohlraumresonator?
/neuigkeiten/ask_an_expert/gef...Gefährlicher LHC?
A-TITLE Ich habe gehört der LHC ist gefährlich, stimmt das?
/neuigkeiten/ask_an_expert/phy...Physik ohne Higgs-Teilchen
A-TITLE Was bedeutet es für die Physik, wenn man das Higgs-Teilchen nicht findet?
/neuigkeiten/ask_an_expert/vie...Vier Detektoren am LHC
A-TITLE Warum gibt es vier Detektoren am LHC?
/cern_und_lhc/CERN und LHC
A-TITLE CERN und LHC
/cern_und_lhc/cern/CERN
A-TITLE CERN
/cern_und_lhc/cern/die_general...Die Generaldirektorin
A-TITLE Die Generaldirektorin
/cern_und_lhc/lhc/LHC
A-TITLE LHC
/cern_und_lhc/lhc/warum_brauch...Warum brauchen wir den LHC?
A-TITLE Warum brauchen wir den LHC?
/cern_und_lhc/lhc/wie_funktion...Wie funktioniert der LHC?
A-TITLE Wie funktioniert der LHC?
/cern_und_lhc/lhc/sicherheit_a...Sicherheit am LHC
A-TITLE Sicherheit am LHC
/cern_und_lhc/lhc/zahlen_und_f...Zahlen und Fakten
A-TITLE Zahlen und Fakten
/cern_und_lhc/lhc/meilensteine...Meilensteine am LHC
A-TITLE Meilensteine am LHC
/cern_und_lhc/lhc/was_ist_gera...Was ist gerade los im LHC?
A-TITLE Was ist gerade los im LHC?
/cern_und_lhc/experimente_am_lhc/Experimente am LHC
A-TITLE Experimente am LHC
/cern_und_lhc/experimente_am_l...So funktioniert ein Detektor
A-TITLE So funktioniert ein Detektor
/cern_und_lhc/experimente_am_l...ATLAS
A-TITLE ATLAS – A Toroidal LHC ApparatuS
/cern_und_lhc/experimente_am_l...CMS
A-TITLE CMS – Compact Muon Solenoid
/cern_und_lhc/experimente_am_l...ALICE
A-TITLE ALICE – A Large Ion Collider Experiment
/cern_und_lhc/experimente_am_l...LHCb
A-TITLE LHCb – Large-Hadron-Collider-beauty-Experiment
/cern_und_lhc/experimente_am_l...LHC Computing Grid
A-TITLE LHC Computing Grid
/cern_und_lhc/technologietrans...Technologietransfer
A-TITLE Technologietransfer
/cern_und_lhc/technologietrans...Ausbildung
A-TITLE Ausbildung
/cern_und_lhc/technologietrans...Detektoren
A-TITLE Detektoren
/cern_und_lhc/technologietrans...Teilchenbeschleuniger
A-TITLE Teilchenbeschleuniger
/cern_und_lhc/technologietrans...Computing
A-TITLE Computing
/physik/Physik
A-TITLE Physik: Wissenschaft mit dem LHC
/physik/fundamentale_fragen/Fundamentale Fragen
A-TITLE Fundamentale Fragen
/physik/fundamentale_fragen/zeit/Zeit
A-TITLE Was ist Zeit?
/physik/fundamentale_fragen/an...Antimaterie
A-TITLE Warum gibt es nicht nur Nichts?
/physik/geschichte_des_univers...Geschichte des Universums
A-TITLE Eine kleine Geschichte des Universums
/physik/symmetrien/Symmetrien
A-TITLE Symmetrien
/physik/standardmodell_der_tei...Standardmodell der Teilchenphysik
A-TITLE Das Standardmodell der Teilchenphysik
/physik/antimaterie/Textduplikat Antimaterie
A-TITLE Antimaterie
/physik/higgs/Higgs
A-TITLE Higgs – auf der Suche nach dem Ursprung der Masse
/physik/higgs/hintergrundinfor...Hintergrundinformationen
A-TITLE Hintergrundinformationen
/physik/neutrinos/Neutrinos
A-TITLE Neutrinos: Auf den Spuren der Geister des Universums
/physik/supersymmetrie/Supersymmetrie
A-TITLE Supersymmetrie
/physik/supersymmetrie/zeig_di..."Zeig dich!" – Auf der Suche nach SUSY
/physik/supersymmetrie/die_sus...Die SUSY-Suche
A-TITLE Die SUSY-Suche
/physik/supersymmetrie/physik_...Physik jenseits des Standardmodells
A-TITLE Physik jenseits des Standardmodells
/physik/supersymmetrie/die_gro...Die große Vereinheitlichung
A-TITLE Die große Vereinheitlichung
/physik/dunkle_materie/Dunkle Materie
A-TITLE Dunkle Materie
/physik/dunkle_energie/Dunkle Energie
A-TITLE Dunkle Energie
/physik/extra_dimensionen/Extra-Dimensionen
A-TITLE Extra-Dimensionen
/physik/quark_gluon_plasma/Quark-Gluon-Plasma
A-TITLE Quark-Gluon-Plasma
/wir_ueber_uns/Wir über uns
A-TITLE Wir über uns
/service__material/Presse- und Infomaterial
A-TITLE Presse- und Infomaterial
/service__material/mediathek/Mediathek
A-TITLE Mediathek
/service__material/mediathek/lhc/Textduplikat LHC
A-TITLE LHC
/service__material/mediathek/c...Textduplikat CERN
A-TITLE CERN
/service__material/mediathek/l...LHC-Experimente
A-TITLE LHC-Experimente
/service__material/mediathek/b...Besondere Ereignisse und Besuche
A-TITLE Besondere Ereignisse und Besuche
/service__material/mediathek/v...Videos, Bilder & Links zum Higgs
A-TITLE Videos, Bilder & Links zum Higgs
/service__material/mediathek/c...CERN60 - Wissenschaftler im Interview
A-TITLE CERN60 Videos
/service__material/mediathek/w...Wanderausstellung Weltmaschine
A-TITLE Wanderausstellung Weltmaschine
/service__material/mediathek/w...Wanderausstellung „Urknall Unterwegs"
A-TITLE Wanderausstellung „Urknall Unterwegs
/service__material/zahlen_und_...Textduplikat Zahlen und Fakten
A-TITLE Zahlen und Fakten
/service__material/broschueren...Broschüren und Flyer
A-TITLE Broschüren und Flyer
/service__material/angebote_fu...Angebote für Schulen
A-TITLE Angebote für Schulen
/service__material/poster/Poster
A-TITLE Poster
https://www.weltmaschine.de/Textduplikat Wir über uns
/cern_und_lhc/lhcWie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger? Hier wird der Large Hadron Collider erklärt
/physik/dunkle_materieMysteriöse Dunkle Materie
https://lhc-deutschland.de/ind...Extern Deutschland und der LHC – wer steckt hinter der Forschung?
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Wie beim Urknall: ALICE-Experiment läuft mit Blei-Ionen und mit Messrekord
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Kein Text
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Karlsruher Experiment wiegt Neutrinos 11 April 2025 Präzisionswaage KATRIN am KIT setzt neue Obergrenze für die Masse der Neutrinos: Sie müssen leichter sein...
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Ganze Nachricht lesen
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Kein Text
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Neuer Collider: Kann man machen 02 April 2025 Machbarkeitsstudie für den Future Circular Collider veröffentlicht: Der über 90 Kilometer lange Beschleuniger, ...
/neuigkeiten/neuigkeiten_archi...Textduplikat Ganze Nachricht lesen
/physik/antimaterieWas ist eigentlich Antimaterie?
/physik/antimaterieHier entlang zur Antimaterie
/physik/geschichte_des_universumsUrknall und das Universum
/physik/geschichte_des_universumsMehr zur Geschichte des Universums
https://helmholtz.social/@welt...Neues Fenster Extern Kein Text
/impressumImpressum
https://www.desy.de/datenschut...Neues Fenster Extern Subdomain Datenschutzerklärung
https://www.desy.de/erklaerung...Neues Fenster Extern Subdomain Erklärung zur Barrierefreiheit
/wir_ueber_uns/Kontakt
/suche/Suche
https://www.desy.de/datenschut...Neues Fenster Extern Subdomain Weitere Informationen

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.weltmaschine.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 5 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 4 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,26 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 51 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateThu, 22 May 2025 16:17:37 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
if-modified-sinceTue, 01 Apr 2025 06:34:58 +0000
expiresSat, 24 May 2025 23:50:57 +0000
last-modifiedTue, 01 Apr 2025 06:34:58 +0000
cache-controlproxy-revalidate
desyinternalfalse
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policyno-referrer
x-frame-optionsSAMEORIGIN
content-security-policyupgrade-insecure-requests; frame-ancestors 'self';
permissions-policygeolocation=(), camera=(), microphone=()
accept-rangesbytes
connectionclose
strict-transport-securitymax-age=16070400; includeSubDomains
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 36 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 8.204 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 35 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.weltmaschine.de
Weltmaschine
Weltmaschine - das ist der Large Hadron Collider LHC, ein riesiger Teilchenbeschleuniger am Forschungszentrum CERN in Genf, der die Geheimnisse der Universums erforscht

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Weltmaschine89%Check
ganzen Welt61%Check
COLLIDER50%Check
im LHC49%Check
Teilchen48%Check
Large Hadron Collider47%Check
LARGE HADRON COLLIDER LHC47%Check
LHC46%Check
CERN46%Check
Universums46%Check

Analysiere weltmaschine.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.