Treuhandanstalt.online - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
79% 
Seitenqualität
85% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
97% 
Server
45% 
Externe Faktoren
6% 
SEO Score
Antwortzeit
0,07 s
Dateigröße
98,10 kB
Wörter
2199
Medien
11
Anzahl Links
14 Intern / 6 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Der Titel-Tag fehlt.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
Die Meta-Description ist zu lang. (1336 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDie Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex,follow
next-head-count15
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleDie Treuhand und die Folgen
twitter:descriptionDie Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
twitter:image:srchttps://treuhandanstalt.online/shareCards/Treuhand-Twitter.png
twitter:site@BAufarbeitung
og:titleDie Treuhand und die Folgen
og:typearticle
og:urlhttps://treuhandanstalt.online
og:imagehttps://treuhandanstalt.online/shareCards/Treuhand-Opengraph.png
og:site_nameStiftung Aufarbeitung
og:descriptionDie Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
charsetutf-8

Analysiere treuhandanstalt.online jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 2199 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 45.6% aus Füllwörtern.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 35 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18.5 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 44 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 4 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Das Protokoll HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten wird nicht verwendet.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/icons/handsign.svgGebärdensprache Video Icon
/icons/leichtesprache.svgLeichte Sprache Icon
/icons/twitter-icon.svgTwitter
/icons/fb-icon.svgFacebook
/images/legend_circle_size.svgKein ALT-Attribut angegeben
/images/cross_red_200.pngKein ALT-Attribut angegeben
/images/cross_black_200.pngKein ALT-Attribut angegeben
/icons/info.svgKein ALT-Attribut angegeben
...s/Grimme-Online-Award_2024_NOMINIERT.pngLogo Nominierung Grimme Online Award 2024
/chart/Grafik-1-Anzahl-nach-Status.svgEin Balkendiagramm zeigt im Zeitverlauf von März 1991 bis September 1994, wie viele Betriebe von der Treuhandanstalt bearbeitet wurden. Vier Farben zeigen, wie viele davon abgewickelt, privatisiert, reprivatisiert und kommunalisiert wurden. Im Zeitverlauf von links nach rechts sinkt die Zahl der bearbeiteten Betriebe.
/chart/Grafik-2-Anteil-nach-Status.svgEin Balkendiagramm zeigt im Zeitverlauf von März 1991 bis September 1994 die Anteile von Betriebe, die von der Treuhandanstalt bearbeitet wurden. Vier Farben stehen für die Anteile abgewickelter, privatisierter, reprivatisierter und kommunalisierter Betriebe. Im zeitlichen Verlauf von links nach rechts steigt der Anteil abgewickelter Betriebe.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die Treuhand und die Folgen
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Die Treuhand und die Folgen
H2 Eine schwierige Aufgabe
H2 Die Ausgangslage
H2 Investitionen des Westens in den Osten
H2 Abwicklung von Betrieben
H2 Die Bilanz der Treuhandanstalt
H2 Langfristige Folgen für Ostdeutschland
H2 Was wurde aus den Betrieben
H3 Die Gründung
H3 Personal aus Westdeutschland
H3 Einführung der D-Mark
H3 Neue Führung, neue Strategie
H3 Ostdeutsche kommen kaum zum Zug
H3 Markterweiterung und -bereinigung
H3 Wirtschaftliche Folgen bis heute
H3 Massenentlassungen
H3 Massenschließungen
H3 Schließungen nach der Privatisierung
H3 Wirtschaftskriminalität
H3 Demografische Krise
H3 Prägungen bis heute
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 6 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.bundesstiftung-auf...Extern Subdomain Kein Text
http://treuhandanstalt.online/Geschichte
/zeitstrahl/uebersicht/Zeitstrahl
/karte/Karte
/produkte/Ost-Produkte
https://www.mdr.de/Extern Subdomain Kein Text
/deutsche-gebaerdensprache/IMG-ALT Gebärdensprache Video Icon
/leichte-sprache/IMG-ALT Leichte Sprache Icon
https://twitter.com/BAufarbeitungExtern IMG-ALT Twitter
https://www.facebook.com/Bunde...Extern Subdomain IMG-ALT Facebook
http://treuhandanstalt.online/Zur Methodik
/karte/zur Interaktiven Karte
/chart/Verlauf_der_Anzahl_der_...Neues Fenster Tabelle Herunterladen
/chart/Neues Fenster Textduplikat Tabelle Herunterladen
/karte/Direkt zur Interaktiven Karte
http://treuhandanstalt.online/Über das Projekt
https://www.bundesstiftung-auf...Extern Subdomain Impressum
http://treuhandanstalt.online/Textduplikat Zur Methodik
https://www.bundesstiftung-auf...Extern Subdomain Treuhanddossier
/erklaerung-zur-barrierefreiheit/Erklärung zur Barrierefreiheit

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,07 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 98 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
varyUser-Agent
last-modifiedTue, 10 Dec 2024 10:36:53 GMT
etag"18875-628e80f3fd8d1"
accept-rangesbytes
content-length100469
content-typetext/html
dateMon, 28 Jul 2025 11:22:02 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 2 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 22.357 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 2 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

treuhandanstalt.online
Kein Titel angegeben
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Treuhand79%Check
Treuhandanstalt63%Check
Betriebe56%Check
Treuhandanstalt privatisiert ab 199055%Check
Folgen54%Check
Wirtschaft54%Check
volkseigenen Betriebe52%Check
sogenannten volkseigenen Betriebe51%Check
vier48%Check
privatisiert48%Check

Analysiere treuhandanstalt.online jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.