Mit dem Seobility Widget kannst Du Besuchern Deiner Website zeigen, wie gut Deine Seite SEO-optimiert ist. Das Widget zeigt immer den aktuellen SEO-Score Deiner Homepage/Startseite an.
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
Die Meta-Description ist zu lang. (1336 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
viewport
width=device-width, initial-scale=1
robots
index,follow
next-head-count
15
lang
de
twitter:card
summary_large_image
twitter:title
Die Treuhand und die Folgen
twitter:description
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
charset
utf-8
Analysiere treuhandanstalt.online jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!
Prüfung von 300+ SEO Parametern auf jeder Seite Deiner Website
Einfache Fehleranalyse mit hilfreichen Optimierungsempfehlungen
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Ein Balkendiagramm zeigt im Zeitverlauf von März 1991 bis September 1994, wie viele Betriebe von der Treuhandanstalt bearbeitet wurden. Vier Farben zeigen, wie viele davon abgewickelt, privatisiert, reprivatisiert und kommunalisiert wurden. Im Zeitverlauf von links nach rechts sinkt die Zahl der bearbeiteten Betriebe.
Ein Balkendiagramm zeigt im Zeitverlauf von März 1991 bis September 1994 die Anteile von Betriebe, die von der Treuhandanstalt bearbeitet wurden. Vier Farben stehen für die Anteile abgewickelter, privatisierter, reprivatisierter und kommunalisierter Betriebe. Im zeitlichen Verlauf von links nach rechts steigt der Anteil abgewickelter Betriebe.
Die Treuhandanstalt privatisiert ab 1990 in nur vier Jahren die sogenannten volkseigenen Betriebe der DDR. Sie muss dabei die Volkswirtschaft eines ganzen Landes umbauen und schnell zahlreiche Investoren finden.
Wichtigste Suchbegriffe
Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.
Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden sie sobald wie möglich bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.
(Nice to have)