Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
97% 
Seitenqualität
83% 
Seitenstruktur
35% 
Verlinkung
72% 
Server
78% 
Externe Faktoren
24% 
SEO Score
Antwortzeit
1,29 s
Dateigröße
94,10 kB
Wörter
3014
Medien
17
Anzahl Links
76 Intern / 22 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
Die Länge des Titels ist optimal. (430 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Berufsbildung in Forschung und Praxis
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (239 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://transfer.vet/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Sprache de, fr, it wird in Alternate Links mehrfach angegeben.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Rel Next URL https://transfer.vet/page/2/
Die rel next und prev Angaben sind fehlerfrei.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionBerufsbildung in Forschung und Praxis
authorTransfer | SGAB | SRFP
titleTransfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
imagehttps://transfer.vet/wp-content/uploads/2023/02/richpreview.jpg
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
generatorWordPress 6.8.2
msapplication-TileImagehttps://transfer.vet/wp-content/uploads/2023/01/cropped-favicon-2-270x270.png
article:published_date23. Juli 2025
article:modified_date23. Juli 2025
langde
og:updated_date23. Juli 2025
og:titleTransfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
og:typewebsite
og:imagehttps://transfer.vet/wp-content/uploads/2023/02/richpreview.jpg
X-UA-CompatibleIE=edge
nexthttps://transfer.vet/page/2/
charsetutf-8

Analysiere transfer.vet jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • einschliesslich => einschließlich
  • massnahmen => Maßnahmen
  • liessen => ließen
  • grosser => großer
  • ausschliesslich => ausschließlich
  • regelmässig => regelmäßig
Der Inhalt ist mit 3014 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 40.3% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 25 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 20.75 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 60 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 9 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Transfer
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (8 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 36 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Transfer
H2 Berufsbildung in Forschung und Praxis
H2 Wie die Gesamtarbeitsverträge die Weiterbildung regeln
H2 Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung. Digitale Teilhabe: Keine Selbstverständlichkeit
H2 «Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Die Sicht von Travail.Suisse. Vier Ansätze zur Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung
H2 Für jede zehnte BM2 in der Schweiz wird Schulgeld bezahlt. Lernende in kostenpflichtigen privaten Berufsbildungen
H2 «Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Künftige Herausforderungen für die Berufsbildung. Die Berufslehre wird zunehmend zum Zwischenschritt zur Tertiärbildung – und das hat Folgen
H2 Berufsabschluss für Erwachsene: Die Hälfte geht den Weg über die reguläre Lehre
H2 Übersicht über die Ausbildung von Lehrpersonen und Ausbildenden in der Schweiz
H2 Welche Rolle sollen Advanced Practice Nurses (APN) haben?
H2 Die Idee, beruflich eigenständig zu sein, entsteht in der Familie
H2 KI trifft persönliche Beratung: Weiterbildungs-Co-Pilot für KMU
H2 Viele Jugendliche sind belastet, aber die meisten fühlen sich in der Lehre trotzdem wohl
H2 Bildung zwischen Politik und Arbeitsmarkt
H2 Drei von vier Jugendlichen geht es in der Lehre gut – aber einige brauchen mehr Unterstützung
H2 Die Potenziale digitaler Lernumgebungen
H2 Mindestlöhne stärken die Bereitschaft der Firmen, in Weiterbildung zu investieren
H2 Triago – ein Beratungsinstrument im Bereich der Grundkompetenzförderung Erwachsener
H2 Zu wenig Theorie: Der beruflichen Grundbildung droht ein Imageschaden
H2 Gestaltung und Aneignung innovativer Lernorte
H2 Was befähigt besser für den Arbeitsmarkt: Berufsbildung oder Allgemeinbildung?
H2 Gesundheit von Lernenden: Zwischen Schutzgedanken und Risikoverharmlosung
H2 Frauen meiden Berufe mit hohem Mathe-Anteil
H2 Produktive Mitstudierende prägen unsere Persönlichkeit
H2 Der Erwerb eines Abschlusses auf Sekundarstufe II hängt stark mit der sozioökonomischen Situation zusammen
H2 Indikatoren zur dualen Berufsbildung 2024
H2 Berufsfachschule 2040: «Escape» in die Zukunft
H2 Halten die Weiterbildungsangebote mit den Energie- und Klimazielen Schritt?
H3 Inserat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Seiten
H3 Herausgeberin: Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung
H3 Sponsoren
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
9 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 22 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://transfer.vet/IMG-ALT Transfer
https://sgab-srfp.ch/Extern IMG-ALT SGAB Logo
/konzept-und-redaktion/Eine Fachzeitschrift für die Berufsbildung in der Schweiz
https://transfer.vet/hinweise/Hinweise für Autorinnen und Autoren
https://transfer.vet/inserate/Werbepartner
https://transfer.vet/abonnierenNewsletter
https://transfer.vet/archivArchiv
https://transfer.vet/de
https://transfer.vet/fr/fr
https://transfer.vet/it/it
/wie-die-gesamtarbeitsvertraeg...Studie von Travail.Suisse Formation TSF
/wie-die-gesamtarbeitsvertraeg...Wie die Gesamtarbeitsverträge die Weiterbildung regeln
/wie-die-gesamtarbeitsvertraeg...Kein Text
/digitale-teilhabe-keine-selbs...Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung. Digitale Teilhabe: Keine Selbstverständlichkeit
/vier-ansaetze-zur-steigerung-...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Die Sicht von Travail.Suisse. Vier Ansätze zur Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung
/lernende-in-kostenpflichtigen...Für jede zehnte BM2 in der Schweiz wird Schulgeld bezahlt. Lernende in kostenpflichtigen privaten Berufsbildungen
/die-berufslehre-wird-zunehmen...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Künftige Herausforderungen für die Berufsbildung. Die Berufslehre wird zunehmend zum Zwischenschritt zur Te...
/berufsabschluss-fuer-erwachse...Studie von Büro Bass macht Verbesserungsvorschläge
/berufsabschluss-fuer-erwachse...Berufsabschluss für Erwachsene: Die Hälfte geht den Weg über die reguläre Lehre
https://www.zh.ch/de/news-uebe...Extern Subdomain Projekt Fase
https://www.zh.ch/de/bildung/b...Extern Subdomain Anchor Trivialer Linktext
Mehr lesen
/wp-content/uploads/2025/07/Zu...Zusatzrecherche
/uebersicht-ueber-die-ausbildu...Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern (BzL)
/uebersicht-ueber-die-ausbildu...Übersicht über die Ausbildung von Lehrpersonen und Ausbildenden in der Schweiz
https://bzl-online.ch/Extern Beiträge lesen
/welche-rolle-sollen-advanced-...Diskussionspapier der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)
/welche-rolle-sollen-advanced-...Welche Rolle sollen Advanced Practice Nurses (APN) haben?
https://www.sams.ch/de/Projekt...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/die-idee-beruflich-eigenstaen...Längsschnittstudie zu beruflichen Präferenzen
/die-idee-beruflich-eigenstaen...Die Idee, beruflich eigenständig zu sein, entsteht in der Familie
https://www.horizonte-magazin....Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/ki-trifft-persoenliche-beratu...Forschungsprojekt der ZHAW und emplution
/ki-trifft-persoenliche-beratu...KI trifft persönliche Beratung: Weiterbildungs-Co-Pilot für KMU
/ki-trifft-persoenliche-beratu...Kein Text
/viele-jugendliche-sind-belast...Doppelinterview mit Barbara Schmocker, WorkMed
/viele-jugendliche-sind-belast...Viele Jugendliche sind belastet, aber die meisten fühlen sich in der Lehre trotzdem wohl
/viele-jugendliche-sind-belast...Kein Text
/bildung-zwischen-politik-und-...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Der Blick des Branchenverbandes Swissmem
/bildung-zwischen-politik-und-...Bildung zwischen Politik und Arbeitsmarkt
/bildung-zwischen-politik-und-...Kein Text
https://www.sfuvet.swiss/event...Extern Subdomain VET Congress 2025, 3–5 September: “Opportunities and Challenges of Contemporary Career Transitions”
IMG-ALT advertisement
/drei-von-vier-jugendlichen-ge...Studie von WorkMed befragt 45'000 Lernende
/drei-von-vier-jugendlichen-ge...Drei von vier Jugendlichen geht es in der Lehre gut – aber einige brauchen mehr Unterstützung
https://workmed.ch/publikationen/Extern Zusammenfassung der Studie
/die-potenziale-digitaler-lern...Der D-VET Hub unterstützt die digitale Transformation in der Berufsbildung
/die-potenziale-digitaler-lern...Die Potenziale digitaler Lernumgebungen
/die-potenziale-digitaler-lern...Kein Text
https://sgab-srfp.ch/tagung/ok...Extern IMG-ALT advertisement
/mindestloehne-staerken-die-be...Working Paper (242) des Swiss Leading House VPET-ECON
/mindestloehne-staerken-die-be...Mindestlöhne stärken die Bereitschaft der Firmen, in Weiterbildung zu investieren
https://www.educationeconomics...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/triago-ein-beratungsinstrumen...Die Pädagogische Hochschule der FHNW hat ein neues Instrument entwickelt
/triago-ein-beratungsinstrumen...Triago – ein Beratungsinstrument im Bereich der Grundkompetenzförderung Erwachsener
/foerderung-der-grundkompetenz...Grundlagenstudie von Interface
http://www.kompetence.ch/de/tr...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/zu-wenig-theorie-der-beruflic...Antrittsvorlesung von Markus Maurer an der Universität Zürich
/zu-wenig-theorie-der-beruflic...Zu wenig Theorie: Der beruflichen Grundbildung droht ein Imageschaden
https://doi.org/10.5281/zenodo...Extern Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/gestaltung-und-aneignung-inno...Ergebnisse einer sozialraumorientierten Untersuchung und Empfehlungen
/gestaltung-und-aneignung-inno...Gestaltung und Aneignung innovativer Lernorte
/gestaltung-und-aneignung-inno...Kein Text
/was-befaehigt-besser-fuer-den...ETH Zürich: Meta-Analyse von 66 internationalen Studien
/was-befaehigt-besser-fuer-den...Was befähigt besser für den Arbeitsmarkt: Berufsbildung oder Allgemeinbildung?
https://www.research-collectio...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/gesundheit-von-lernenden-zwis...Forschungsarbeit der EHB
/gesundheit-von-lernenden-zwis...Gesundheit von Lernenden: Zwischen Schutzgedanken und Risikoverharmlosung
/gesundheit-von-lernenden-zwis...Kein Text
/frauen-meiden-berufe-mit-hohe...Studie am Leading House VPET-ECON
/frauen-meiden-berufe-mit-hohe...Frauen meiden Berufe mit hohem Mathe-Anteil
https://www.educationeconomics...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/produktive-mitstudierende-pra...Studie an der Universität Zürich
/produktive-mitstudierende-pra...Produktive Mitstudierende prägen unsere Persönlichkeit
https://www.educationeconomics...Extern Subdomain Working Paper 228
https://www.news.uzh.ch/de/art...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/der-erwerb-eines-abschlusses-...Längsschnittanalysen des Bundesamts für Statistik
/der-erwerb-eines-abschlusses-...Der Erwerb eines Abschlusses auf Sekundarstufe II hängt stark mit der sozioökonomischen Situation zusammen
https://www.bfs.admin.ch/bfs/d...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/indikatoren-zur-dualen-berufs...Gemeinsamer Forschungsbericht der D-A-CH-Länder
/indikatoren-zur-dualen-berufs...Indikatoren zur dualen Berufsbildung 2024
https://www.ehb.swiss/forschun...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/berufsfachschule-2040-escape-...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Neue Lernumgebungen, smarte Technologien und soziale Kompetenzen
/berufsfachschule-2040-escape-...Berufsfachschule 2040: «Escape» in die Zukunft
/berufsfachschule-2040-escape-...Kein Text
/halten-die-weiterbildungsange...Studie zur berufsorientierten nicht-formalen Weiterbildung im Gebäudebereich
/halten-die-weiterbildungsange...Halten die Weiterbildungsangebote mit den Energie- und Klimazielen Schritt?
/halten-die-weiterbildungsange...Kein Text
https://transfer.vet/archivMehr Beiträge sehen
/de/abonnierenNewsletter abonnieren
https://transfer.vet/de/hinweiseTextduplikat Hinweise für Autorinnen und Autoren
https://transfer.vet/de/inserateTextduplikat Werbepartner
https://transfer.vet/de/archivTextduplikat Archiv
/de/konzept-und-redaktionKontakt
https://sgab-srfp.ch/Extern Textduplikat IMG-ALT SGAB Logo
https://www.hep-verlag.ch/Extern Subdomain IMG-ALT HEP Logo
https://www.movetia.ch/Extern Subdomain IMG-ALT Movetia Logo
https://www.sbfi.admin.ch/sbfi...Extern Subdomain IMG-ALT SBFI Logo
/de/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
https://transfer.vet/de/impressumImpressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://transfer.vet/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 1,29 Sekunden sehr langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 94 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateMon, 28 Jul 2025 07:23:18 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
x-powered-byPHP/8.2.1
set-cookie102 Zeichen
link<https://transfer.vet/wp-json/>; rel="https://api.w.org/"
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
content-security-policydefault-src * data: 'unsafe-eval' 'unsafe-inline'
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 8 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 112 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 8 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

transfer.vet
Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
Berufsbildung in Forschung und Praxis

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Transfer74%Check
Berufsbildung66%Check
Forschung66%Check
Praxis61%Check
25 Forschung52%Check
Bildung und Weiterbildung51%Check
Berufsbildung Allgemeinbildung50%Check
dualen Berufsbildung 202449%Check
06 25 Forschung47%Check
beruflichen Bildung47%Check

Analysiere transfer.vet jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.