Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
69% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
97% 
Server
100% 
Externe Faktoren
56% 
SEO Score
Antwortzeit
0,26 s
Dateigröße
94,70 kB
Wörter
448
Medien
1
Anzahl Links
66 Intern / 9 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Materie? Gibt es eine reale Welt außeralb unseres Bewusstsein? Falls nein, was ist dann überhaupt Realität? Ein großer Naturphilosoph brachte es mit einer kurzen Frage auf den Punkt: was soll das Ganze? Philosophie ohne Physik bleibt ein Traumgespinst. Physik ohne Philosophie ist seelenloser 'Rechenkram'. Mit nur ein oder zwei Denkschritten kommt man von den Gesetzen des Stoßes aus der Schulphysik zum Wärmetod des Universums. Und genauso schnell kommt man vom Elektron zum ungelösten Rätsel, was überhaupt Realität sein soll. Wer Physik treibt, und sich mit anderen Menschen austauscht, kann teilnehmen an einem die Jahrtausende überspannendem Projekt. Die zum Teil umfangreichen Fußnoten verweisen unter anderem auf anerkannte Literatur großer Denker und spannende Arbeiten aus der aktuellen Forschung. Um das Lesen im Lexikon möglichst frei von Ablenkungen zu halten, gibt es keine Werbung, keine Cookies, keine Banner, kein Tracking, keinen Account-Zwang, keine von selbst startenden Filme und keine Ton-Effekte. Die gelegentlich eingebauten Videos und Bilder sind für das Verständnis der Artikel nicht nötig. So können auch Leser mit schwacher Augenkraft allen Inhalte ohne Lücken in der Erklärung folgen. Gerne greifen wir Anregungen auf, um die Artikel möglichst frei von Barrieren zu halten. Gibt es Anmerkungen, Fragen oder Hinweise zu Fehlern auf unseren Seiten? Wir werden auf jeden Fall antworten. Ansonsten aber erst einmal viel Freude beim Lernen und vielleicht auch mit der Erkenntnis, dass die Physik mehr sein kann als nur Lernstoff für die nächste Klausur :-)
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 14625 Pixel lang. Jetzt optimieren
Im Titel werden Worte wiederholt.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Startseite des Rhetos Lernlexikons Physik
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (260 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.rhetos.de/html/index.php
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTTP-Equiv Element angegeben Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionStartseite des Rhetos Lernlexikons Physik
revisedJanuary 1st, 2025
authorGunter Heim, Mathe-AC Lernwerkstatt Aachen GbR
keywordsBasiswissen,Fachwortlexikon,Lernlexikon,Mathematik,Physik,Chemie,Schülerlexikon,Erklärtexte,barrierefrei,werbefrei,Nachhilfe,Abitur
titleRhetos Lern-Lexikon der Physik
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
”robots””index,
content-languagede
charsetUTF-8

Analysiere rhetos.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 448 Wörtern etwas kurz. Eine gute Seite zu einem Thema sollte Text mit etwa 800 Wörtern enthalten.
Der Text besteht zu 44% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Es wurden 4 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 11.94 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 9 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/html/rhetos_logo_allegorie.jpgDas Universum, und unser Platz darinnenDas Universum, und unser Platz darinnen

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich keine Überschriften auf der Seite. Überschriften sind jedoch ein extrem wichtiger Faktor für gutes Ranking.

Überschriftenstruktur

Es wurden keine Überschriften gefunden.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 9 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/html/index.php
A-TITLE Zur Startseite des Rhetos Lexikons der Physik
/html/inhaltsverzeichnis_physi...Physik
/html/inhaltsverzeichnis_chemi...Chemie
/html/inhaltsverzeichnis_grund...Grundschule
/html/inhaltsverzeichnis_mathe...Mathematik I
/html/inhaltsverzeichnis_mathe...Mathematik II
/html/inhaltsverzeichnis_wisse...Wissen
/html/lex/rhetos_suchtipp_(kur...Kurze Worte
/html/lex/rhetos_suchtipp_(alt...Worte nach Alter
/html/lex/rhetos_suchtipp_(ter...Terme
/html/lex/rhetos_suchtipp_(kla...Rechner
/html/mathfeed.xmlMathfeed
A-TITLE Neue oder überarbeitete Artikel aus der Mathematik
/html/physfeed.xmlPhysfeed
A-TITLE Neue oder überarbeitete Artikel aus der Physik
/html/philfeed.xmlPhilfeed
A-TITLE Artikel zur (spekulativen) Philosophie
/html/lex/rhetos_lexikon.htmDas Lexikon
/html/lex/rhetos_mission.htmDie Mission
/html/lex/rhetos_ueber_uns.htmDie Autoren
A-TITLE Sabine und Gunter Heim aus Aachen
/html/lex/rhetos_copyright.htmCopyright
A-TITLE Vieles ist gemeinfrei.
/html/lex/rhetos_impressum.htmImpressum
A-TITLE Unsere Kontaktdaten und wer wir sind
https://www.mathe-ac.de/nachhi...Neues Fenster Extern Subdomain Physik Nachhhilfe 5-10
A-TITLE Professionelle Nachhilfe für Physik in Aachen, Klasse 5-10
https://www.mathe-ac.de/nachhi...Neues Fenster Extern Subdomain Physik Nachhilfe 11-13
A-TITLE Professionelle Nachhilfe für Physik in Aachen, Klasse 11-13
https://www.mathe-ac.de/wb/pag...Neues Fenster Extern Subdomain Chemie Nachhilfe 5-13
A-TITLE Professionelle Nachhilfe für Chemie in Aachen, Klasse 5-13
https://www.mathe-ac.de/wb/pag...Neues Fenster Extern Subdomain Mathe Nachhilfe 5-8
A-TITLE Professionelle Nachhilfe für Mathematik in Aachen, Klasse 5-8
https://www.mathe-ac.de/wb/pag...Neues Fenster Extern Subdomain Mathe Nachhilfe 9-10
A-TITLE Professionelle Nachhilfe für Mathematik in Aachen, Klasse 9-10
https://www.mathe-ac.de/wb/pag...Neues Fenster Extern Subdomain Mathe Nachhilfe 10-13
A-TITLE Professionelle Nachhilfe für Mathematik in Aachen, Klasse 10-13
/html/lex/physik-lexikon.htmA
A-TITLE AAA, Abbesche Zahl, Abbildung, Abendrot, Aberration, Abgeschlossenes System, Abi, Abi-Check Physik, Abkühlungsversuche, Abkühlversuch, Absoluter Nullpunkt, A...
/html/lex/physik-lexikon.htmB
A-TITLE z. B. Bahn, Bahnbeschleunigung, Bahndaten, Bahndrehimpulsquantenzahl, Bahnebene, Bahnfrequenz, Bahngeschwindigkeit, Bahnneigung, Bahnradius, Baldwin Street, ...
/html/lex/physik-lexikon.htmC
A-TITLE z. B. C-14-Datierung, CERN, CH₄, CO2-Dichte, COCl2, CO₂, Ca(OH)₂, CaCO₃, CaMg(CO₃)₂, CaO, Cadmium, Caesium, Calcit, Calcium, Calciumcarbonat, Calciumhydroxid...
/html/lex/physik-lexikon.htmD
A-TITLE z. B. D-Elektrode, DART, Daltonsches Atommodell, Dampf, Dampfer, Darmstadtium, Das Große Tafelwerk, Dasymeter, Datierung, Dauerlauf, De Broglie, De-Broglie-F...
/html/lex/physik-lexikon.htmE
A-TITLE z. B. E-Reihe, E=hf, E=hv, E=mc², E=mgh, E=pc, E=qU, E=½mv², EC-Prozess, EPR, Ebbe und Flut, Ebener Raum, Echo, Echolot, Echter Zufall, Edel, Edelgas, Edelga...
/html/lex/physik-lexikon.htmF
A-TITLE z. B. F=G·m1·m2:r^2, F=ma, F=mg, F=qE, Fadenpendel, Fadenpendelgeschwindigkeit, Fadenstrahlrohr, Fahrstrahl, Fakt, Faktisch falsch, Fall, Fall mit Luftwiders...
/html/lex/physik-lexikon.htmG
A-TITLE z. B. GHZ-Experiment, GHz, GPa, Gabbrodichte, Gadolinium, Gaia, Galilei-Transformation, Galileo Galilei, Gallium, Galliumdichte, Gallone, Galvanometer, Galva...
/html/lex/physik-lexikon.htmH
A-TITLE z. B. HCl⋅x(H2O), HDO, HP, HWZ, Hadron, Hafnium, Haftreibung, Haftreibungskoeffizienten, Hagelformel, Halbachse, Halbedelmetalle, Halbkreislinse, Halbleiter,...
/html/lex/physik-lexikon.htmI
A-TITLE z. B. ICE, IR, IR-Strahlung, ITER, Ibn Sina, Ida Noddack, Ideale Gasgleichung, Ideales Gasgesetz, Idealisierung, Ignorabimus, Illiarden, Illionen, Illusion, ...
/html/lex/physik-lexikon.htmJ
A-TITLE z. B. Jacques Babinet, Jahresmitteltemperatur, Jakobsstab, James Franck, Jastrow-Illusion, Je, Jeffrey Weeks, Jenseits, Jod, Jogging, Johann Wolfgang von Goe...
/html/lex/physik-lexikon.htmK
A-TITLE K-Einfang, K-alpha Strahlung, KCl, KV, KW bestimmen, Kainit, Kalender, Kali, Kalibrieren, Kalisalz, Kalium, Kalium-Argon-Datierung, Kaliumaluminiumsulfat, Ka...
/html/lex/physik-lexikon.htmL
A-TITLE z. B. Labil, Labor, Laborgeräte, Laborstativ, Laboruhr, Laborwaage, Lachgas, Ladung, Ladungen, Ladungen und Felder, Ladung pro Masse, Ladungserhaltungssatz, ...
/html/lex/physik-lexikon.htmM
A-TITLE z. B. M-Einfang, MACHO, MJ, MP, MRT, MV, MV, Mach, Machina mundi, Mag, Magie, Magnesium, Magnet, Magnetfeld, Magnetfeld stromdurchflossener Leiter, Magnetfel...
/html/lex/physik-lexikon.htmN
A-TITLE z. B. NF, NHN, NP, NaCl, NaHCO₃, NaOH, Nabla, Nabla-Operator, Nacht, Nachthimmel, Nagaokasches Atommodell, Nahfeld, Nahwirkung, Nano, Nanoampere, Nanodraht, ...
/html/lex/physik-lexikon.htmO
A-TITLE z. B. OZ, Oberflächenspannung, Objektiv, Objektive Wahrscheinlichkeit, Objektivismus, Objektivität, Obrigheim, Observable, Obsidiandichte, Ockhams Rasiermess...
/html/lex/physik-lexikon.htmP
A-TITLE P=UI, PH₃, PS in kW, Paarerzeugung, Pak, Palladium, Panamakanal, Papierdichte, Parabelflug, Parabellum, Parabolantenne, Paraboloid, Parabolspiegel, Paradigma...
/html/lex/physik-lexikon.htmQ
A-TITLE QED, QED (Feynman), Quadermasse, Quadervolumen berechnen, Quadratkilometer in Quadratmeter, Quadratmeter, Quadratmillimeter in Quadratzentimeter, Quadratseku...
/html/lex/physik-lexikon.htmR
A-TITLE RGB, RGB-Farben, Rad, Rad in Grad, Rad in Grad umwandeln, Rad pro Sekunde, Radarschirm-Metapher, Radialbeschleunigung, Radialgeschwindigkeit, Radialkraft, Ra...
/html/lex/physik-lexikon.htmS
A-TITLE SETI, SI-Einheit, SI-Einheiten, SO₂, Sabine Hossenfelder, Saccharose, Salatöldichte, Salinität, Salinität und Dichte, Salinometer, Salzdichte, Salzkühlung, S...
/html/lex/physik-lexikon.htmT
A-TITLE T2, TEU, TL, TOE, Tachometer, Tachymeter, Tachyon, Tag, Tag-und-Nacht-Gleiche, Taifun, Tangential, Tangentialbeschleunigung, Tantal, Tatsache, Tau, Tau (Nied...
/html/lex/physik-lexikon.htmU
A-TITLE U-Wert, U=RI, USS Nimitz, UV-Strahlung, Ub, Uchronie, Uhrzeiten, Ulrich Warnkes Quantenphilosophie, Ultraviolett-Mikroskopie, Ultraviolettstrahlung, Umbra, U...
/html/lex/physik-lexikon.htmV
A-TITLE V1, V2, Vakuum, Vakuum (Physik), Vakuum (Technik), Vakuumenergie, Vakuumlichtgeschwindigkeit, Vakuumpermittivität, Valenzelektron, Van-de-Graaff-Generator, V...
/html/lex/physik-lexikon.htmW
A-TITLE W-Boson, W=Fs, W=UIt, W=U·I·t, Wellenband, WIMP, Waagen, Wachsdichte, Wachstum Beispiele, Wachstums- und Abnahmeprozesse, Wachstumsfaktor aus Zerfallskonstan...
/html/lex/physik-lexikon.htmX
A-TITLE X-Strahlen, Xenon, x Punkt (Notation), xₘ ...
/html/lex/physik-lexikon.htmY
A-TITLE Yoktometer, Yoktosekunde, Young, Ytterbium, Yttrium ...
/html/lex/physik-lexikon.htmZ
A-TITLE Z-Boson, Zahlenwertgleichung, Zahnradbahn, Zahnradgetriebe, Zapfen, Zehn Oktillionen, Zehn hoch, Zehn hoch minus, Zeilingers Kant-Forderung, Zeit, Zeitatom, ...
/html/lex/physik-lexikon.htm9
A-TITLE Alle Einträge, die mit einer Zahl beginnen, speziell Konstanten und häufig wiederkehrende Zahlen
/html/lex/physik-lexikon.htmΩ
A-TITLE Griechische Buchstaben aus dem Physik-Lexikon
/html/lex/physik-lexikon.htmTextduplikat Physik
A-TITLE Zum Lexikon, etwa 5000 Einträge
https://notebooklm.google.com/...Extern Subdomain Dr. RheP, Physik-Bot
https://notebooklm.google.com/...Extern Subdomain Dr. RheM, Mathe-Bot
https://notebooklm.google.com/...Extern Subdomain Dr. RheC, Chemie-Bot
/html/philosophie_der_physik.htmPhilosophie
A-TITLE Folge dem Link zu Stichworten aus der Philosophie der Physik
/html/lex/eschatologien.htmEnde
A-TITLE Wärmetod? Ewige Expansion? Ständige Wiederkehr?
/html/lex/ich.htmIch
A-TITLE Was das Ich sein soll ist eine der großen Fragen der Religionen und der Philosophie
/html/lex/freier_wille.htmFreier Wille
A-TITLE Noch ein der Großen Themen der Philosophie
/html/lex/schicksal.htmSchicksal
A-TITLE Manchen Physikern zufolge ist unser Schicksal nur wie ein Uhrwerk das abläuft. Aber es gibt auch andere Sichten.
/html/lex/bewusstsein_(naturwi...Bewusstsein
A-TITLE Bewusstsein ist physikalisch nicht greifbar und doch der Kern jeden Erlebens. Ein Mysterium.
/html/lex/subjektivitaet.htmsubjektive Wahrnehmung
A-TITLE Die Physik will und muss die Subjektivität bei ihren Messungen und Deutungen außen vorhalten. Doch entgeht uns damit ein wesentlicher Teil der physikalischen...
/html/lex/leben.htmLeben
A-TITLE Zur Frage, was Leben ist, haben immer wieder auch Physiker neue Aspekte eingebracht. Die Sache scheint nicht ganz einfach zu sein.
/html/lex/aussenwelthypothese.htmWelt außeralb unseres Bewusstsein
A-TITLE Physiker wie Ernst Mach halten die Annahmen einer realen Welt außerhalb unseres Bewusstsein für eine Hypothese
/html/lex/realitaet.htmRealität?
A-TITLE Müsste Realität, um Sinn zu ergeben, nicht eine Mischung aus objektiver Außenwelt und subjektiver Einflussnahme sein?
/html/lex/stossgesetze.htmGesetzen des Stoßes
A-TITLE Die Stoßgesetze aus der Physik der Mittelstufe führen zum Beispiel zur Idee einer umkehrbaren Zeit.
/html/lex/waermetod.htmWärmetod des Universums
A-TITLE Aus der klassischen Mechanik folgt über wenige Gedanken-Klicks die Idee eines siechen Universum im Endzustand des thermodynamischen Gleichgewichts.
/html/lex/philosophia_perennis...Projekt
A-TITLE Die Philosophie als fortschreitenden Gedanken über die Jahrtausende: das ist die Kernidee der Philosophia perennis
/html/lex/werbefreies_lexikon.htmkeine Werbung
A-TITLE Einige Gründe, warum wir dieses Lexikon nicht mit Werbung finanzieren wollen.
/html/index.phpStartseite
/html/lex/rhetos_impressum.htmTextduplikat Impressum
/html/lex/rhetos_feedback.htmFeedback
/html/lex/rhetos_copyright.htmTextduplikat Copyright

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.rhetos.de/html/index.php"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,26 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 95 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-typetext/html; charset=UTF-8
x-ws-ratelimit-limit1000
x-ws-ratelimit-remaining999
dateTue, 20 May 2025 01:58:13 GMT
serverApache
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 14 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 1.579 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 13 verschiedenen IP Adressen.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.

Robots.txt

Sitemap: https://www.rhetos.de/html/sitemap_01.txt
Sitemap: https://www.rhetos.de/html/sitemap_02.txt
Sitemap: https://www.rhetos.de/html/sitemap_03.txt
Sitemap: https://www.rhetos.de/html/sitemap_04.txt
Sitemap: https://www.rhetos.de/html/sitemap_05.txt
Sitemap: https://www.rhetos.de/html/sitemap_06.txt
User-agent:*

Suchvorschau

www.rhetos.de › html › index.php
Materie? Gibt es eine reale Welt außeralb unseres Bewusstsein? Fall...
Startseite des Rhetos Lernlexikons Physik

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Physik56%Check
Lexikon56%Check
Rhetos54%Check
Physik treibt52%Check
es Anmerkungen52%Check
Lesen im Lexikon50%Check
im Lexikon möglichst50%Check
Lexikon möglichst frei50%Check
Lesen im Lexikon möglichst49%Check
im Lexikon möglichst frei49%Check

Analysiere rhetos.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.