Pflanzenforschung.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
88% 
Seitenstruktur
2% 
Verlinkung
25% 
Server
95% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
3,29 s
Dateigröße
86,50 kB
Wörter
940
Medien
10
Anzahl Links
200 Intern / 20 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Home :: Pflanzenforschung.de
Die Länge des Titels ist optimal. (271 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
generatorconcrete5 - 8.5.2
msapplication-TileImagehttps://www.pflanzenforschung.de/application/files/3215/7312/1489/favicon-144.png
og:localede_DE
og:updated_time2025-04-30T08:42:44+02:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:site@Pflanzenwissen
twitter:titleHome
twitter:descriptionLeer
og:titleHome
og:descriptionLeer
og:typearticle
og:urlhttps://www.pflanzenforschung.de/de/home
og:site_namePflanzenforschung.de
X-UA-CompatibleIE=edge
content-typetext/html; charset=UTF-8
charsetutf-8

Analysiere pflanzenforschung.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Plant-parasitic nematodes (PPN) infect nearly all crops in all tempera...
Der Inhalt ist mit 940 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 22.2% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 6 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 11.46 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 19 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Home
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Home! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (4 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 81 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Home
H2 Wie Forschende Burger aus Erbsen, Pilzen, Algen und Insekten entwickeln – und dabei die Landwirtschaft neu denken
H2 Zerstörung tropischer Urwälder massiv gestiegen
H2 Neue Gentechnik im Blick: Zwischen Potenzial und Regulierung
H2 Warum Agri-Photovoltaik höhere Akzeptanz genießt als Freiflächen-Anlagen
H2 Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Rapsöl
H2 Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz
H2 Wie sie Landwirtschaft und Ernährung nachhaltiger ...
H2 Wichtige Fakten & Begriffe der Pflanzenforschung
H2 Was jeder tun kann, um Bestäuber zu schützen
H2 Blattgeflüster
H2 Blattgeflüster Text-Duplikat
H2 Blattgeflüster Text-Duplikat
H2 Blattgeflüster Text-Duplikat
H2 Blattgeflüster Text-Duplikat
H2 Blattgeflüster Text-Duplikat
H2 Blattgeflüster Text-Duplikat
H2 Unterrichtsmaterialien für Schulen
H2 Lernangebote aus den Bundesländern
H2 Kann ich was mit Pflanzen lernen?
H2 Studiengänge & Berufe
H2 Angewandte Pflanzenforschung in Deutschland
H2 Fachinformationen
H2 Leere Überschrift
H2 PrimedPlant3
H2 Nachwuchsförderung in der angewandten Pflanzenforschung
H2 Pflanzenzüchtungsforschung für die Bioökonomie
H2 Zum Abschluss der Förderinitiative PBT des BMBF
H2 Aktuelle und ausgewählte Jobangebote aus dem Bereich Pflanzenforschung
H2 Teste Dein Wissen!
H2 Konferenzen, Fortbildungen und Veranstaltungen
H2 Jetzt den Pflanzenforschung-Newsletter abonnieren!
H3 Journal
H3 Erbsen auf Achterbahnfahrt
H3 Newsticker
H3 Newsticker Text-Duplikat
H3 Newsticker Text-Duplikat
H3 Newsticker Text-Duplikat
H3 Newsticker Text-Duplikat
H3 Pflanzensteckbrief
H3 Leguminosen
H3 Leguminoseae
H3 Journal Text-Duplikat
H3 Die Renaissance der Platterbse
H3 Lexikon
H3 Umfassend und einfach erklärt
H3 Journal Text-Duplikat
H3 Schon gewusst? Wildbienen sind eine Ernte-Versicherung
H3 Pflanze des Monats Mai
H3 Wie damals alles begann...
H3 Pflanze des Monats April
H3 Was von Januar bis März 2025 auf Insta los war...
H3 Pflanze des Monats März
H3 Forstgenetik. Rettungsanker für unsere heimischen Buchen
H3 Schule
H3 Für Lehrerinnen und Lehrer
H3 Schule Text-Duplikat
H3 Grüne Lernorte
H3 Studienwegweiser
H3 Hochschulkompass
H3 Studium
H3 Im Überblick
H3 Leere Überschrift
H3 Was ist PLANT 2030?
H3 Projektdatenbank
H3 Datenbank BMBF-geförderter Pflanzenforschungsprojekte
H3 PLANT 2030 Projekte
H3 EPIGENETICS
H3 PLANT 2030 Projekte Text-Duplikat
H3 PLANT BREEDING RESEARCH III
H3 Academy
H3 PLANT 2030 ACADEMY
H3 PLANT 2030 Förderprogramm
H3 Leere Überschrift
H3 Broschüren & Berichte
H3 Highlights der Angewandten Pflanzenforschung
H3 Stellenanzeigen
H3 Grünes Duell
H3 Termine
H3 Filter nach Veranstaltungen und Regionen
H3 Newsletter
H3 Immer aktuell informiert und auf dem neuesten Stand
H3 Leere Überschrift
H4 PLANT 2030 Projekte Text-Duplikat
H4 PLANT 2030 Projekte Text-Duplikat
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 20 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.pflanzenforschung.de/Kein Text
http://www.bmbf.de/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/de/homeSubdomain Home
/de/pflanzenwissen/journalSubdomain Journal
/de/pflanzenwissen/externe-newsSubdomain Newsticker
/de/pflanzenwissen/plantainmentsSubdomain Plantainments
/de/pflanzenwissen/pflanzenste...Subdomain Pflanzensteckbriefe
/de/blattgefluesterSubdomain Blattgeflüster
/de/pflanzenwissen/pflanzenfor...Subdomain Pflanzenforschung in Deutschland
/de/pflanzenwissen/spiel-gruen...Subdomain Spiel: Grünes Duell
/de/pflanzenwissen/lexikon-a-zSubdomain Lexikon A-Z
/de/pflanzenwissen/bildstreckenSubdomain Bildstrecken
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Themenspecials
https://scholae.pflanzenforsch...Extern Subdomain SCHOLÆ online
/de/schule-studium/genomxpress...Subdomain GENOMXPRESS SCHOLÆ
/de/schule-studium/grune-lernorteSubdomain Grüne Lernorte
/de/schule-studium/unterrichts...Subdomain Unterrichtsmaterial
/de/schule-studium/studiengang...Subdomain Studiengänge & Berufe
/de/schule-studium/studienwegw...Subdomain Studienwegweiser
/de/forschung-plant-2030/was-i...Subdomain Was ist PLANT 2030?
/de/forschung-plant-2030/forsc...Subdomain Förderprogramme
/de/forschung-plant-2030/projekteSubdomain Projektdatenbank
/de/forschung-plant-2030/plant...Subdomain PLANT 2030 ACADEMY
/de/mediathek/broschueren-beri...Subdomain Broschüren & Berichte
/de/mediathek/videosSubdomain Videos
/de/mediathek/audioSubdomain Audio
/de/mediathek/logosSubdomain Logos
/de/mediathek/bilder-und-infog...Subdomain Bilder & Infografiken
/de/service/stellenanzeigenSubdomain Stellenanzeigen
/de/service/termineSubdomain Termine
/de/service/foerderbekanntmach...Subdomain Förderbekanntmachungen
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Newsletter
/de/service/presseSubdomain Presse
/de/uber-uns/redaktion-pflanze...Subdomain Redaktion Pflanzenforschung.de
/de/uber-uns/plant-2030-gescha...Subdomain PLANT 2030 Geschäftsstelle
/de/uber-uns/pflanzen-forschun...Subdomain Pflanzen-Forschung einfach erklärt
/de/uber-uns/kontaktSubdomain Kontakt
/de/uber-uns/datenschutzSubdomain Datenschutz
/de/uber-uns/impressumSubdomain Impressum
/de/events/formate-auf-einen-b...Subdomain Formate auf einen Blick
/de/events/alle-eventsSubdomain Alle Events
/de/homeSubdomain Textduplikat Home
/de/pflanzenwissen/journalSubdomain Textduplikat Journal
/de/pflanzenwissen/externe-newsSubdomain Textduplikat Newsticker
/de/pflanzenwissen/plantainmentsSubdomain Textduplikat Plantainments
/de/pflanzenwissen/pflanzenste...Subdomain Textduplikat Pflanzensteckbriefe
/de/blattgefluesterSubdomain Textduplikat Blattgeflüster
/de/pflanzenwissen/pflanzenfor...Subdomain Textduplikat Pflanzenforschung in Deutschland
/de/pflanzenwissen/spiel-gruen...Subdomain Textduplikat Spiel: Grünes Duell
/de/pflanzenwissen/lexikon-a-zSubdomain Textduplikat Lexikon A-Z
/de/pflanzenwissen/bildstreckenSubdomain Textduplikat Bildstrecken
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Textduplikat Themenspecials
https://scholae.pflanzenforsch...Extern Subdomain Textduplikat SCHOLÆ online
/de/schule-studium/genomxpress...Subdomain Textduplikat GENOMXPRESS SCHOLÆ
/de/schule-studium/grune-lernorteSubdomain Textduplikat Grüne Lernorte
/de/schule-studium/unterrichts...Subdomain Textduplikat Unterrichtsmaterial
/de/schule-studium/studiengang...Subdomain Textduplikat Studiengänge & Berufe
/de/schule-studium/studienwegw...Subdomain Textduplikat Studienwegweiser
/de/forschung-plant-2030/was-i...Subdomain Textduplikat Was ist PLANT 2030?
/de/forschung-plant-2030/forsc...Subdomain Textduplikat Förderprogramme
/de/forschung-plant-2030/projekteSubdomain Textduplikat Projektdatenbank
/de/forschung-plant-2030/plant...Subdomain Textduplikat PLANT 2030 ACADEMY
/de/mediathek/broschueren-beri...Subdomain Textduplikat Broschüren & Berichte
/de/mediathek/videosSubdomain Textduplikat Videos
/de/mediathek/audioSubdomain Textduplikat Audio
/de/mediathek/logosSubdomain Textduplikat Logos
/de/mediathek/bilder-und-infog...Subdomain Textduplikat Bilder & Infografiken
/de/service/stellenanzeigenSubdomain Textduplikat Stellenanzeigen
/de/service/termineSubdomain Textduplikat Termine
/de/service/foerderbekanntmach...Subdomain Textduplikat Förderbekanntmachungen
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Textduplikat Newsletter
/de/service/presseSubdomain Textduplikat Presse
/de/uber-uns/redaktion-pflanze...Subdomain Textduplikat Redaktion Pflanzenforschung.de
/de/uber-uns/plant-2030-gescha...Subdomain Textduplikat PLANT 2030 Geschäftsstelle
/de/uber-uns/pflanzen-forschun...Subdomain Textduplikat Pflanzen-Forschung einfach erklärt
/de/uber-uns/kontaktSubdomain Textduplikat Kontakt
/de/uber-uns/datenschutzSubdomain Textduplikat Datenschutz
/de/uber-uns/impressumSubdomain Textduplikat Impressum
/de/events/formate-auf-einen-b...Subdomain Textduplikat Formate auf einen Blick
/de/events/alle-eventsSubdomain Textduplikat Alle Events
/de/homeSubdomain Textduplikat Home
/de/pflanzenwissen/journalSubdomain Textduplikat Journal
/de/pflanzenwissen/externe-newsSubdomain Textduplikat Newsticker
/de/pflanzenwissen/plantainmentsSubdomain Textduplikat Plantainments
/de/pflanzenwissen/pflanzenste...Subdomain Textduplikat Pflanzensteckbriefe
/de/blattgefluesterSubdomain Textduplikat Blattgeflüster
/de/pflanzenwissen/pflanzenfor...Subdomain Textduplikat Pflanzenforschung in Deutschland
/de/pflanzenwissen/spiel-gruen...Subdomain Textduplikat Spiel: Grünes Duell
/de/pflanzenwissen/lexikon-a-zSubdomain Textduplikat Lexikon A-Z
/de/pflanzenwissen/bildstreckenSubdomain Textduplikat Bildstrecken
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Textduplikat Themenspecials
https://scholae.pflanzenforsch...Extern Subdomain Textduplikat SCHOLÆ online
/de/schule-studium/genomxpress...Subdomain Textduplikat GENOMXPRESS SCHOLÆ
/de/schule-studium/grune-lernorteSubdomain Textduplikat Grüne Lernorte
/de/schule-studium/unterrichts...Subdomain Textduplikat Unterrichtsmaterial
/de/schule-studium/studiengang...Subdomain Textduplikat Studiengänge & Berufe
/de/schule-studium/studienwegw...Subdomain Textduplikat Studienwegweiser
/de/forschung-plant-2030/was-i...Subdomain Textduplikat Was ist PLANT 2030?
/de/forschung-plant-2030/forsc...Subdomain Textduplikat Förderprogramme
/de/forschung-plant-2030/projekteSubdomain Textduplikat Projektdatenbank
/de/forschung-plant-2030/plant...Subdomain Textduplikat PLANT 2030 ACADEMY
/de/mediathek/broschueren-beri...Subdomain Textduplikat Broschüren & Berichte
/de/mediathek/videosSubdomain Textduplikat Videos
/de/mediathek/audioSubdomain Textduplikat Audio
/de/mediathek/logosSubdomain Textduplikat Logos
/de/mediathek/bilder-und-infog...Subdomain Textduplikat Bilder & Infografiken
/de/service/stellenanzeigenSubdomain Textduplikat Stellenanzeigen
/de/service/termineSubdomain Textduplikat Termine
/de/service/foerderbekanntmach...Subdomain Textduplikat Förderbekanntmachungen
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Textduplikat Newsletter
/de/service/presseSubdomain Textduplikat Presse
/de/uber-uns/redaktion-pflanze...Subdomain Textduplikat Redaktion Pflanzenforschung.de
/de/uber-uns/plant-2030-gescha...Subdomain Textduplikat PLANT 2030 Geschäftsstelle
/de/uber-uns/pflanzen-forschun...Subdomain Textduplikat Pflanzen-Forschung einfach erklärt
/de/uber-uns/kontaktSubdomain Textduplikat Kontakt
/de/uber-uns/datenschutzSubdomain Textduplikat Datenschutz
/de/uber-uns/impressumSubdomain Textduplikat Impressum
/de/events/formate-auf-einen-b...Subdomain Textduplikat Formate auf einen Blick
/de/events/alle-eventsSubdomain Textduplikat Alle Events
/de/homeAnchor A-TITLE Scroll to Top
/de/blattgefluester/beitraege/...Experteninterview mit Matthias Fladung Gentechnik in Bäumen: Wie alles in Deutschland begann Mehr zum neuen Blattgeflüster-Film
/de/schule-studium/scholae-onlineSCHOLÆ online Pflanzenforschung macht Schule Jetzt Unterricht starten!
/de/blattgefluester/beitraege/...Rettungsanker für deutsche Buchen? Forstgenetik zum neuen Blattgeflüster-Film
/de/blattgefluester/beitraege/...Faszinierende Bilder der Pflanzenforschung Highlights des Fotowettbewerbs zur Top Ten
/de/events/alle-events/2024-11...Altes Wissen und moderne Forschung für einen nachhaltigen Anbau Sofa Event - Wunderwurzel Yams im Fokus Verpasst? Jetzt nachholen!
/de/pflanzenwissen/journal/erb...Journal Erbsen auf Achterbahnfahrt Wie Forschende Burger aus Erbsen, Pilzen, Algen und Insekten entwickeln – und dabei die Landwirtschaft neu denken Fleischl...
/de/pflanzenwissen/externe-new...Newsticker Zerstörung tropischer Urwälder massiv gestiegen 21.05.2025 · Frankfurter Allgemeine Zeitung
/de/pflanzenwissen/externe-new...Newsticker Neue Gentechnik im Blick: Zwischen Potenzial und Regulierung 21.05.2025 · Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
/de/pflanzenwissen/externe-new...Newsticker Warum Agri-Photovoltaik höhere Akzeptanz genießt als Freiflächen-Anlagen 21.05.2025 · top agrar online
/de/pflanzenwissen/externe-new...Newsticker Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Rapsöl 21.05.2025 · top agrar online
/de/pflanzenwissen/externe-new...Newsticker Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz 20.05.2025 · Informationsdienst Wissenschaft (idw)
/de/pflanzenwissen/pflanzenste...Pflanzensteckbrief Leguminosen Leguminoseae
IMG-ALT Pflanze: Leguminosen
/de/pflanzenwissen/plantisonic...Subdomain Plantainment PlantiSonics jetzt ansehen
/de/pflanzenwissen/journal/die...Journal Die Renaissance der Platterbse Wie sie Landwirtschaft und Ernährung nachhaltiger ...
/de/pflanzenwissen/lexikon-a-zSubdomain Lexikon Lexikon Umfassend und einfach erklärt Wichtige Fakten & Begriffe der Pflanzenforschung
/de/pflanzenwissen/journal/sch...Journal Schon gewusst? Wildbienen sind eine Ernte-Versicherung Was jeder tun kann, um Bestäuber zu schützen
/de/blattgefluesterSubdomain Social Media & Extrablatt! Neu: Blattgeflüster Homepage jetzt ansehen
/de/blattgefluester/beitraege/...Blattgeflüster Pflanze des Monats Mai 17.05.2025 · insta
/de/blattgefluester/beitraege/...Blattgeflüster Wie damals alles begann... 21.04.2025 · video
/de/blattgefluester/beitraege/...Blattgeflüster Pflanze des Monats April 20.04.2025 · insta
/de/blattgefluester/beitraege/...Blattgeflüster Was von Januar bis März 2025 auf Insta los war... 07.04.2025 · insta
/de/blattgefluester/beitraege/...Blattgeflüster Pflanze des Monats März 20.03.2025 · insta
/de/blattgefluester/beitraege/...Blattgeflüster Forstgenetik. Rettungsanker für unsere heimischen Buchen 12.03.2025 · video
https://scholae.pflanzenforsch...Extern Subdomain SCHOLÆ online Pflanzenforschung macht Schule jetzt ansehen
/de/schule-studium/unterrichts...Subdomain Schule Für Lehrerinnen und Lehrer Unterrichtsmaterialien für Schulen
/de/schule-studium/grune-lernorteSubdomain Schule Grüne Lernorte Lernangebote aus den Bundesländern
/de/schule-studium/studienwegw...Subdomain Studienwegweiser Hochschulkompass Kann ich was mit Pflanzen lernen?
/de/schule-studium/studiengang...Subdomain Studium Im Überblick Studiengänge & Berufe
/index.php?cID=187Alle Journalartikel
/index.php?cID=181mehr Schule & Studium
/de/forschung-plant-2030/was-i...Subdomain Was ist PLANT 2030? Angewandte Pflanzenforschung in Deutschland
/de/forschung-plant-2030/projekteSubdomain Projektdatenbank Projektdatenbank Datenbank BMBF-geförderter Pflanzenforschungsprojekte Fachinformationen
/de/forschung-plant-2030/proje...PLANT 2030 Projekte PLANT 2030 Projekte EPIGENETICS EPIPOTATO - Epigenetik zur Entwicklung hitzetoleranter Kartoffelsorten für die nachhaltige Kartoffelprodu...
/de/forschung-plant-2030/proje...PLANT 2030 Projekte PLANT 2030 Projekte PLANT BREEDING RESEARCH III PrimedPlant3 Priming für eine verstärkte Abwehr als eine Strategie zur Optimierung der Re...
/de/forschung-plant-2030/plant...Subdomain Academy Academy PLANT 2030 ACADEMY Nachwuchsförderung in der angewandten Pflanzenforschung
/de/forschung-plant-2030/forsc...Subdomain PLANT 2030 Förderprogramm Pflanzenzüchtungsforschung für die Bioökonomie
/index.php?cID=198mehr Forschung PLANT 2030
/index.php?cID=4840Broschüren & Berichte Highlights der Angewandten Pflanzenforschung Zum Abschluss der Förderinitiative PBT des BMBF BMBF (2018)
/de/service/stellenanzeigenSubdomain Stellenanzeigen Stellenanzeigen Aktuelle und ausgewählte Jobangebote aus dem Bereich Pflanzenforschung
/index.php?cID=4847Kartenspiel Grünes Duell Teste Dein Wissen!
/de/service/termineSubdomain Termine Termine Filter nach Veranstaltungen und Regionen Konferenzen, Fortbildungen und Veranstaltungen
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Newsletter Newsletter Immer aktuell informiert und auf dem neuesten Stand Jetzt den Pflanzenforschung-Newsletter abonnieren!
/index.php?cID=4840zur Mediathek
/index.php?cID=208zum Servicebbereich
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Neues aus der Pflanzenforschung alle 14 Tage Newsletter abonnieren
https://www.pflanzenforschung.de/IMG-ALT Logo Pflanzenforschung.de
/de/uber-uns/kontaktTextduplikat Kontakt
/de/uber-uns/datenschutzTextduplikat Datenschutz
/de/uber-uns/impressumTextduplikat Impressum
/de/deutsch
/en/english
https://x.com/intent/tweet?tex...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.xing-share.com/app...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.facebook.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/de/homeSubdomain Textduplikat Home
/de/pflanzenwissen/journalSubdomain Textduplikat Journal
/de/pflanzenwissen/externe-newsSubdomain Textduplikat Newsticker
/de/pflanzenwissen/plantainmentsSubdomain Textduplikat Plantainments
/de/pflanzenwissen/pflanzenste...Subdomain Textduplikat Pflanzensteckbriefe
/de/blattgefluesterSubdomain Textduplikat Blattgeflüster
/de/pflanzenwissen/pflanzenfor...Subdomain Textduplikat Pflanzenforschung in Deutschland
/de/pflanzenwissen/spiel-gruen...Subdomain Textduplikat Spiel: Grünes Duell
/de/pflanzenwissen/lexikon-a-zSubdomain Textduplikat Lexikon A-Z
/de/pflanzenwissen/bildstreckenSubdomain Textduplikat Bildstrecken
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Textduplikat Themenspecials
https://scholae.pflanzenforsch...Extern Subdomain Textduplikat SCHOLÆ online
/de/schule-studium/genomxpress...Subdomain Textduplikat GENOMXPRESS SCHOLÆ
/de/schule-studium/grune-lernorteSubdomain Textduplikat Grüne Lernorte
/de/schule-studium/unterrichts...Subdomain Textduplikat Unterrichtsmaterial
/de/schule-studium/studiengang...Subdomain Textduplikat Studiengänge & Berufe
/de/schule-studium/studienwegw...Subdomain Textduplikat Studienwegweiser
/de/forschung-plant-2030/was-i...Subdomain Textduplikat Was ist PLANT 2030?
/de/forschung-plant-2030/forsc...Subdomain Textduplikat Förderprogramme
/de/forschung-plant-2030/projekteSubdomain Textduplikat Projektdatenbank
/de/forschung-plant-2030/plant...Subdomain Textduplikat PLANT 2030 ACADEMY
/de/mediathek/broschueren-beri...Subdomain Textduplikat Broschüren & Berichte
/de/mediathek/videosSubdomain Textduplikat Videos
/de/mediathek/audioSubdomain Textduplikat Audio
/de/mediathek/logosSubdomain Textduplikat Logos
/de/mediathek/bilder-und-infog...Subdomain Textduplikat Bilder & Infografiken
/de/service/stellenanzeigenSubdomain Textduplikat Stellenanzeigen
/de/service/termineSubdomain Textduplikat Termine
/de/service/foerderbekanntmach...Subdomain Textduplikat Förderbekanntmachungen
https://wwv.pflanzenforschung....Extern Subdomain Textduplikat Newsletter
/de/service/presseSubdomain Textduplikat Presse
/de/uber-uns/redaktion-pflanze...Subdomain Textduplikat Redaktion Pflanzenforschung.de
/de/uber-uns/plant-2030-gescha...Subdomain Textduplikat PLANT 2030 Geschäftsstelle
/de/uber-uns/pflanzen-forschun...Subdomain Textduplikat Pflanzen-Forschung einfach erklärt
/de/uber-uns/kontaktSubdomain Textduplikat Kontakt
/de/uber-uns/datenschutzSubdomain Textduplikat Datenschutz
/de/uber-uns/impressumSubdomain Textduplikat Impressum
/de/events/formate-auf-einen-b...Subdomain Textduplikat Formate auf einen Blick
/de/events/alle-eventsSubdomain Textduplikat Alle Events
/de/uber-uns/kontaktTextduplikat Kontakt
/de/uber-uns/datenschutzTextduplikat Datenschutz
/de/uber-uns/impressumTextduplikat Impressum
/de/Textduplikat deutsch
/en/Textduplikat english
/de/uber-uns/datenschutzTrivialer Linktext
hier

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.pflanzenforschung.de/de/home"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 3,29 Sekunden extrem langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 87 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
cache-controlno-cache, private
dateThu, 22 May 2025 08:59:37 GMT
x-frame-optionsSAMEORIGIN
set-cookie60 Zeichen
varyAccept-Encoding
content-encodingbr
content-typetext/html; charset=UTF-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 19 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 4.473 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 18 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /application/attributes
Disallow: /application/authentication
Disallow: /application/bootstrap
Disallow: /application/config
Disallow: /application/controllers
Disallow: /application/elements
Disallow: /application/helpers
Disallow: /application/jobs
Disallow: /application/languages
Disallow: /application/mail
Disallow: /application/models
Disallow: /application/page_types
Disallow: /application/single_pages
Disallow: /application/tools
Disallow: /application/views

Suchvorschau

www.pflanzenforschung.de › home
Home :: Pflanzenforschung.de

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Pflanzenforschung64%Check
Pflanzenforschung Deutschland53%Check
angewandten Pflanzenforschung53%Check
Forschung PLANT 203050%Check
PLANT44%Check
Blattgeflüster44%Check
Schule43%Check
PLANT 203043%Check
Erbsen43%Check
ACADEMY43%Check

Analysiere pflanzenforschung.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.