Digitaleweltmagazin.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
79% 
Seitenqualität
82% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
83% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,15 s
Dateigröße
460,70 kB
Wörter
1821
Medien
27
Anzahl Links
263 Intern / 18 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
DIGITALE WELT Magazin
Die Länge des Titels ist optimal. (231 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://digitaleweltmagazin.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsmax-image-preview:large
generatorWordPress 6.8.1
msapplication-TileImagehttps://digitaleweltmagazin.de/wp-content/uploads/2022/01/cropped-dw_icon-270x270.png
langde
fb:app_idYour Facebook App ID
og:titleHome | Digitale Welt
og:typearticle
og:urlhttps://digitaleweltmagazin.de/
og:descriptionDie Digitale Welt vereint wissenschaftlich und wirtschaftliche relevante Themen in einer Plattform.
og:site_nameDigitale Welt
og:image/wp-content/uploads/2022/02/Artboard-2-100-scaled.jpg
charsetUTF-8

Analysiere digitaleweltmagazin.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1821 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 32.1% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 31 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18.51 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 36 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 23 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Die Seite hat eine Google Authorship Angabe ohne Bild.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Digitale Welt
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Digitale Welt
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Digitale Welt
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Digitale Welt
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 77 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Jetzt für den Newsletter anmelden.
H2 Über Uns
H2 Magazin
H2 Rechtliches
H3 Beliebteste Artikel
H3 Alle Artikel
H3 Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
H3 Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
H3 Wissen verbindet – Wie moderne Lernstrategien Unternehmen zukunftsfähig machen
H3 Software monetarisieren mit Subskription
H3 Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen?
H4 Interviews
H4 Fachbeiträge
H4 Machine Learning & AI
H4 Quantum Computing
H4 Cyber Security
H4 Digital Transformation
H4 Blockchain
H4 Trending Posts
H5 Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen Text-Duplikat
H5 Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen
H5 Regulatorik und Governance im Vulnerability Management Text-Duplikat
H5 Geschäftsmodell gesucht: Warum KI ein Monetarisierungsproblem hat
H5 Digitale TransformationHuman Resource
H5 Digitale Transformation
H5 Cloud
H5 Human Resource
H5 Digitale Transformation Text-Duplikat
H5 DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft
H5 Quantum Computing Text-Duplikat
H5 DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft Text-Duplikat
H5 Digitale Transformation Text-Duplikat
H5 DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft Text-Duplikat
H5 Human Resource Text-Duplikat
H5 DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft Text-Duplikat
H5 Best Practices der OT-Sicherheit in der Automobil-Industrie
H5 No Risk, More Fun: So bewahren Sie Ihr Unternehmen vor dem digitalen Datenchaos
H5 Die Gehaltsabrechnung als strategischer Treiber für die Geschäftsplanung
H5 Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
H5 Die Digitale Welt auf Social Media
H5 Die Digitale Welt auf Social Media Text-Duplikat
H5 Ethical aspects of analyzing user data using artificial intelligence.
H5 Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle
H5 Generative Models as a Catalyst for Rapid Digital Prototyping
H5 Digitale Prozessautomatisierung als größter Hebel
H5 Was tun, wenn die Datenanalyse zum Bottleneck wird?
H5 KI und Quantencomputing – wie erzeugt man Vertrauen für disruptive Technologien?
H5 Werden Sie Teil der Digitalen Welt.
H5 Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen Text-Duplikat
H5 Regulatorik und Governance im Vulnerability Management Text-Duplikat
H5 Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen? Text-Duplikat
H5 Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen Text-Duplikat
H5 Software monetarisieren mit Subskription Text-Duplikat
H5 Betriebssupport ist so individuell wie die Analytics-Lösung
H5 Why the Financial Industry Requires Standardization for Digital Assets
H5 Rolle der MiCAR-Regulierung hinsichtlich Stablecoin-Emissionen in der EU
H5 Blockchain und KI: Ein Blick auf Zukunftstechnologien
H5 Cyber Security Text-Duplikat
H5 Digitale Transformation Text-Duplikat
H5 Cyber Security Text-Duplikat
H5 Machine-Learning & AI
H5 Industry 4.0
H5 Cyber Security Text-Duplikat
H6 Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Herausforderungen und Chancen
H6 Das Vertrauen in die digitale Welt schwindet: Wie Unternehmen darauf reagieren sollten
H6 Managementansatz für KI: Was Unternehmen von FinOps & Cloud lernen können
H6 Wie kleine Änderungen im Lernalltag große Ergebnisse bringen können
H6 Warum SuperApps die digitale Zukunft von Banken sind
H6 Beyond the Hype: What Quantum Really Means for AI, Security, and the World in 2025
H6 Revolution oder Risiko? Wie KI die Medizin verändert
H6 Wie Unternehmen Feedback aus den eigenen Reihen sinnvoll nutzen
H6 Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen Text-Duplikat
H6 Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen Text-Duplikat
H6 Regulatorik und Governance im Vulnerability Management Text-Duplikat
H6 Geschäftsmodell gesucht: Warum KI ein Monetarisierungsproblem hat Text-Duplikat
H6 Welche Rolle Vertrauen für die IoT-Architektur spielt
H6 Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen? Text-Duplikat
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Es befinden sich 18 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://digitaleweltmagazin.de/Anchor Zum Inhalt springen
https://digitaleweltmagazin.de/IMG-ALT Digitale Welt
https://digitaleweltmagazin.de/Kein Text
/category/quantum-computing/Quantum Computing
/category/machine-learning-ai/Machine-Learning & AI
/category/cyber-security/Cyber Security
/category/human-resource/Human Resource
/category/cloud/Cloud
/category/digitale-transformat...Digitale Transformation
/category/digital-sustainability/Digital Sustainability
/category/internet-of-things/Internet of Things
/category/industry40/Industry 4.0
/category/blockchain/Blockchain
https://digitaleweltmagazin.de/Home
/alle-magazine/Magazin
/alle-magazine/Alle Magazine
/alle-beitrage/Alle Beiträge
/kolumnen/Kolumnen
/alle-interviews/Interviews
/about/Über Uns
/digicon/DIGICON
/contact/Kontakt
/newsletterNEWSLETTER
/newsletterTextduplikat NEWSLETTER
/sign-inEinloggen
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/category/machine-learning-ai/Textduplikat Machine-Learning & AI
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
/category/cloud/Textduplikat Cloud
/category/digital-sustainability/Textduplikat Digital Sustainability
/category/industry40/Textduplikat Industry 4.0
/category/internet-of-things/Textduplikat Internet of Things
https://de-de.facebook.com/dig...Extern Subdomain Facebook
https://twitter.com/digitalewe...Extern Twitter
https://www.linkedin.com/compa...Extern Subdomain LinkedIn
https://de-de.facebook.com/dig...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/digitalewe...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://digitaleweltmagazin.de/Textduplikat IMG-ALT Digitale Welt
https://digitaleweltmagazin.de/Kein Text
/sign-inTextduplikat Einloggen
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/category/machine-learning-ai/Textduplikat Machine-Learning & AI
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/category/cloud/Textduplikat Cloud
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/category/digital-sustainability/Textduplikat Digital Sustainability
/category/internet-of-things/Textduplikat Internet of Things
/category/industry40/Textduplikat Industry 4.0
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
https://digitaleweltmagazin.de/Textduplikat Home
/alle-magazine/Textduplikat Magazin
/alle-magazine/Textduplikat Alle Magazine
/alle-beitrage/Textduplikat Alle Beiträge
/kolumnen/Textduplikat Kolumnen
/alle-interviews/Textduplikat Interviews
/about/Textduplikat Über Uns
/digicon/Textduplikat DIGICON
/contact/Textduplikat Kontakt
https://digitaleweltmagazin.de/Textduplikat IMG-ALT Digitale Welt
https://digitaleweltmagazin.de/Kein Text
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/category/machine-learning-ai/Textduplikat Machine-Learning & AI
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/category/cloud/Textduplikat Cloud
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/category/digital-sustainability/Textduplikat Digital Sustainability
/category/internet-of-things/Textduplikat Internet of Things
/category/industry40/Textduplikat Industry 4.0
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
https://digitaleweltmagazin.de/Textduplikat Home
/alle-magazine/Textduplikat Magazin
/alle-magazine/Textduplikat Alle Magazine
/alle-beitrage/Textduplikat Alle Beiträge
/kolumnen/Textduplikat Kolumnen
/alle-interviews/Textduplikat Interviews
/about/Textduplikat Über Uns
/digicon/Textduplikat DIGICON
/contact/Textduplikat Kontakt
/newsletterTextduplikat NEWSLETTER
/newsletterTextduplikat NEWSLETTER
/sign-inTextduplikat Einloggen
https://de-de.facebook.com/dig...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/digitalewe...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://digitaleweltmagazin.de/Textduplikat IMG-ALT Digitale Welt
https://digitaleweltmagazin.de/Kein Text
/sign-inTextduplikat Einloggen
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/category/machine-learning-ai/Textduplikat Machine-Learning & AI
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/category/cloud/Textduplikat Cloud
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/category/digital-sustainability/Textduplikat Digital Sustainability
/category/internet-of-things/Textduplikat Internet of Things
/category/industry40/Textduplikat Industry 4.0
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
https://digitaleweltmagazin.de/Textduplikat Home
/alle-magazine/Textduplikat Magazin
/alle-magazine/Textduplikat Alle Magazine
/alle-beitrage/Textduplikat Alle Beiträge
/kolumnen/Textduplikat Kolumnen
/alle-interviews/Textduplikat Interviews
/about/Textduplikat Über Uns
/digicon/Textduplikat DIGICON
/contact/Textduplikat Kontakt
/vertrauen-fuer-it-resilienz-i...A-TITLE Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/vertrauen-fuer-it-resilienz-i...Textduplikat Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
/author/rob-sloan/Rob Sloan
A-TITLE Beiträge von Rob Sloan
/verteilte-datenplattformen-ei...A-TITLE Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/verteilte-datenplattformen-ei...Textduplikat Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen
/author/florian-disson/Florian Disson
A-TITLE Beiträge von Florian Disson
/regulatorik-und-governance-im...A-TITLE Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/regulatorik-und-governance-im...Textduplikat Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
/author/joachim/Joachim
A-TITLE Beiträge von Joachim
/geschaeftsmodell-gesucht-waru...A-TITLE Geschäftsmodell gesucht: Warum KI ein Monetarisierungsproblem hat
/category/machine-learning-ai/Textduplikat Machine-Learning & AI
/geschaeftsmodell-gesucht-waru...Textduplikat Geschäftsmodell gesucht: Warum KI ein Monetarisierungsproblem hat
/author/nicole-segerer/Nicole Segerer
A-TITLE Beiträge von Nicole Segerer
/tag/digitalisierung/Digitalisierung
A-TITLE Digitalisierung Tag
/tag/ki/KI
A-TITLE KI Tag
/tag/kuenstliche-intelligenz/Künstliche Intelligenz
A-TITLE Künstliche Intelligenz Tag
/tag/digitale-transformation/Textduplikat Digitale Transformation
A-TITLE Digitale Transformation Tag
/tag/machine-learning/Machine Learning
A-TITLE Machine Learning Tag
/tag/ai/AI
A-TITLE AI Tag
/tag/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
A-TITLE Cyber Security Tag
/tag/cloud/Textduplikat Cloud
A-TITLE Cloud Tag
/alle-beitrage/Beliebteste Artikel
/alle-beitrage/Alle Beliebten Artikel anzeigen
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/kuenstliche-intelligenz-im-hr...Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Herausforderungen und Chancen
/author/harald-smolak/10. März 2025
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/das-vertrauen-in-die-digitale...Das Vertrauen in die digitale Welt schwindet: Wie Unternehmen darauf reagieren sollten
/author/rob-sloan/3. März 2025
/category/cloud/Textduplikat Cloud
/managementansatz-fuer-ki-was-...Managementansatz für KI: Was Unternehmen von FinOps & Cloud lernen können
/author/brian-adler/7. April 2025
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/wie-kleine-aenderungen-im-ler...Wie kleine Änderungen im Lernalltag große Ergebnisse bringen können
/author/paula-beatrice-soare/31. März 2025
/alle-interviews/Textduplikat Interviews
/alle-interviews/Alle anzeigen
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/interviews/warum-superapps-di...Warum SuperApps die digitale Zukunft von Banken sind
/author/digitale-welt-fremd-au...DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/interviews/beyond-the-hype-wh...Beyond the Hype: What Quantum Really Means for AI, Security, and the World in 2025
/author/digitale-welt-fremd-au...Textduplikat DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/interviews/revolution-oder-ri...Revolution oder Risiko? Wie KI die Medizin verändert
/author/digitale-welt-fremd-au...Textduplikat DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/interviews/wie-unternehmen-fe...Wie Unternehmen Feedback aus den eigenen Reihen sinnvoll nutzen
/author/digitale-welt-fremd-au...Textduplikat DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft
/alle-beitrageFachbeiträge
/alle-beitrage/Textduplikat Alle anzeigen
/fachbeitrag/best-practices-de...A-TITLE Best Practices der OT-Sicherheit in der Automobil-Industrie
/tag/digitale-transformation/Textduplikat Digitale Transformation
/fachbeitrag/best-practices-de...Textduplikat Best Practices der OT-Sicherheit in der Automobil-Industrie
/author/mirco-kloss/Mirco Kloss
A-TITLE Beiträge von Mirco Kloss
/fachbeitrag/no-risk-more-fun-...A-TITLE No Risk, More Fun: So bewahren Sie Ihr Unternehmen vor dem digitalen Datenchaos
/tag/automatisierung/automatisierung
/fachbeitrag/no-risk-more-fun-...Textduplikat No Risk, More Fun: So bewahren Sie Ihr Unternehmen vor dem digitalen Datenchaos
/fachbeitrag/die-gehaltsabrech...A-TITLE Die Gehaltsabrechnung als strategischer Treiber für die Geschäftsplanung
/category/human-resource/Textduplikat Human Resource
/fachbeitrag/die-gehaltsabrech...Textduplikat Die Gehaltsabrechnung als strategischer Treiber für die Geschäftsplanung
https://www.facebook.com/digit...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Facebook
https://twitter.com/digitalewe...Neues Fenster Extern Textduplikat Twitter
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Linkedin
https://www.facebook.com/digit...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Facebook
https://twitter.com/digitalewe...Neues Fenster Extern Textduplikat Twitter
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Linkedin
/category/machine-learning-ai/Machine Learning & AI
/category/machine-learning-ai/Alle Anzeigen
/fachbeitrag/ethical-aspects-o...A-TITLE Ethical aspects of analyzing user data using artificial intelligence.
/tag/artificial-intelligence-ai/Artificial intelligence (AI)
/fachbeitrag/ethical-aspects-o...Textduplikat Ethical aspects of analyzing user data using artificial intelligence.
/fachbeitrag/mitarbeiterverpfl...A-TITLE Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle
/tag/essensautomaten/Essensautomaten
/fachbeitrag/mitarbeiterverpfl...Textduplikat Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle
/fachbeitrag/generative-models...A-TITLE Generative Models as a Catalyst for Rapid Digital Prototyping
/tag/design-thinking/Design Thinking
/fachbeitrag/generative-models...Textduplikat Generative Models as a Catalyst for Rapid Digital Prototyping
/category/quantum-computingTextduplikat Quantum Computing
/category/quantum-computing/Textduplikat Alle Anzeigen
/digitale-prozessautomatisieru...A-TITLE Digitale Prozessautomatisierung als größter Hebel
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/digitale-prozessautomatisieru...Textduplikat Digitale Prozessautomatisierung als größter Hebel
/was-tun-wenn-die-datenanalyse...A-TITLE Was tun, wenn die Datenanalyse zum Bottleneck wird?
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/was-tun-wenn-die-datenanalyse...Textduplikat Was tun, wenn die Datenanalyse zum Bottleneck wird?
/ki-und-quantencomputing-wie-e...A-TITLE KI und Quantencomputing – wie erzeugt man Vertrauen für disruptive Technologien?
/category/quantum-computing/Textduplikat Quantum Computing
/ki-und-quantencomputing-wie-e...Textduplikat KI und Quantencomputing – wie erzeugt man Vertrauen für disruptive Technologien?
/artikel-einreichen/Autor*in werden
/mediadaten/Mit der Digitalen Welt werben
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/category/cyber-security/Textduplikat Alle Anzeigen
/vertrauen-fuer-it-resilienz-i...Textduplikat A-TITLE Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/vertrauen-fuer-it-resilienz-i...Textduplikat Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
/regulatorik-und-governance-im...Textduplikat A-TITLE Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/regulatorik-und-governance-im...Textduplikat Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
/der-wettlauf-ins-all-kann-die...A-TITLE Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen?
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/der-wettlauf-ins-all-kann-die...Textduplikat Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen?
/category/digitale-transformat...Digital Transformation
/category/digital-transformation/Textduplikat Alle anzeigen
/verteilte-datenplattformen-ei...Textduplikat A-TITLE Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/verteilte-datenplattformen-ei...Textduplikat Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen
/software-monetarisieren-mit-s...A-TITLE Software monetarisieren mit Subskription
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/software-monetarisieren-mit-s...Textduplikat Software monetarisieren mit Subskription
/betriebssupport-ist-so-indivi...A-TITLE Betriebssupport ist so individuell wie die Analytics-Lösung
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/betriebssupport-ist-so-indivi...Textduplikat Betriebssupport ist so individuell wie die Analytics-Lösung
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
/category/blockchain/Textduplikat Alle anzeigen
/why-the-financial-industry-re...A-TITLE Why the Financial Industry Requires Standardization for Digital Assets
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
/why-the-financial-industry-re...Textduplikat Why the Financial Industry Requires Standardization for Digital Assets
/rolle-der-micar-regulierung-h...A-TITLE Rolle der MiCAR-Regulierung hinsichtlich Stablecoin-Emissionen in der EU
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
/rolle-der-micar-regulierung-h...Textduplikat Rolle der MiCAR-Regulierung hinsichtlich Stablecoin-Emissionen in der EU
/blockchain-und-ki-ein-blick-a...A-TITLE Blockchain und KI: Ein Blick auf Zukunftstechnologien
/category/blockchain/Textduplikat Blockchain
/blockchain-und-ki-ein-blick-a...Textduplikat Blockchain und KI: Ein Blick auf Zukunftstechnologien
/alle-beitrage/Alle Artikel
/alle-beitrage/Alle Beiträge anzeigen
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/vertrauen-fuer-it-resilienz-i...Textduplikat Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
/author/rob-sloan/1. Juli 2025
/category/digitale-transformat...Textduplikat Digitale Transformation
/verteilte-datenplattformen-ei...Textduplikat Verteilte Datenplattformen – eine Verbindung von Subsystemen
/author/florian-disson/30. Juni 2025
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/regulatorik-und-governance-im...Textduplikat Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
/author/joachim/27. Juni 2025
/category/machine-learning-ai/Textduplikat Machine-Learning & AI
/geschaeftsmodell-gesucht-waru...Textduplikat Geschäftsmodell gesucht: Warum KI ein Monetarisierungsproblem hat
/author/nicole-segerer/25. Juni 2025
/category/industry40/Textduplikat Industry 4.0
/welche-rolle-vertrauen-fuer-d...Welche Rolle Vertrauen für die IoT-Architektur spielt
/author/antoinette-hodes/24. Juni 2025
/category/cyber-security/Textduplikat Cyber Security
/der-wettlauf-ins-all-kann-die...Textduplikat Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen?
/author/mathieu-bailly/23. Juni 2025
/?page=2Mehr anzeigen
/regulatorik-und-governance-im...Textduplikat Regulatorik und Governance im Vulnerability Management
/vertrauen-fuer-it-resilienz-i...Textduplikat Vertrauen für IT-Resilienz im Vorstand schaffen
/wissen-verbindet-wie-moderne-...Wissen verbindet – Wie moderne Lernstrategien Unternehmen zukunftsfähig machen
/software-monetarisieren-mit-s...Textduplikat Software monetarisieren mit Subskription
/der-wettlauf-ins-all-kann-die...Textduplikat Der Wettlauf ins All: Kann die EU aufholen?
https://digitaleweltmagazin.de/Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/digitalewe...Neues Fenster Extern Kein Text
https://de-de.facebook.com/dig...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/digicon/Digicon
/contact/Textduplikat Kontakt
/about/About
/calls/Calls
/artikel-einreichen/Artikel einreichen
/mediadaten/Mediadaten
/medienpartnerschaften/Medienpartnerschaften
/datenschutzerklarung/Datenschutzerklärung
/impressum/Impressum
/terms-conditions/Terms & conditions
/cookie-policy-eu/Cookie Policy (EU)

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://digitaleweltmagazin.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Für die JQuery Dateien kann ein Content Delivery Network wie Google Hosted Libraries verwendet werden um Bandbreite einzusparen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,15 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 461 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx/1.25.4
dateTue, 01 Jul 2025 09:39:41 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
x-powered-byPHP/7.4.33
set-cookie50 Zeichen
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
pragmano-cache
link<https://digitaleweltmagazin.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://digitaleweltmagazin.de/wp-json/wp/v2/pages/61>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://digitaleweltmagazin.de/>; rel=shortlink
hummingbird-cacheServed
strict-transport-securitymax-age=15768000
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 74 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 125 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 62 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

digitaleweltmagazin.de
DIGITALE WELT Magazin

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Digitale70%Check
Welt70%Check
DIGITALE WELT70%Check
DIGITALE WELT Magazin65%Check
Magazin63%Check
Digitale Transformation56%Check
digitalen Welt56%Check
Digital Transformation56%Check
digitale Zukunft56%Check
digital assets55%Check

Analysiere digitaleweltmagazin.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.