Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
72% 
Seitenqualität
93% 
Seitenstruktur
11% 
Verlinkung
37% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,24 s
Dateigröße
142,90 kB
Wörter
1294
Medien
19
Anzahl Links
92 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Home - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Die Länge des Titels ist optimal. (471 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Wuppertal Institut erforscht und entwickelt Leitbilder, Strategien und Instrumente für Übergänge zu einer nachhaltigen Entwicklung. Im Zentrum stehen Ressourcen-, Klima- und Energieherausforderungen
Die Meta-Description ist zu lang. (1279 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://wupperinst.org/index/
Der angegebene Canonical Link verweist auf eine andere URL.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
In den Meta Daten angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Der Alternate Link auf die Seite selbst fehlt.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionDas Wuppertal Institut erforscht und entwickelt Leitbilder, Strategien und Instrumente für Übergänge zu einer nachhaltigen Entwicklung. Im Zentrum stehen Ressourcen-, Klima- und Energieherausforderungen
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
robotsindex, follow
authorWuppertal Institut
application-nameWupperInst
keywordsWuppertal Institut, Klima, Umwelt, Energie, Stoffströme, Transition-Forschung, Verkehr, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Ressourceneffizienz, Sustainability, Manfred Fischedick, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Peter Hennicke
languagede
apple-mobile-web-app-titleWupperInst
date2025-03-17
msapplication-TileColor#006e71
msapplication-TileImage/typo3conf/ext/wi_site/Resources/Public/Icons/mstile-144x144.png
theme-color#ffffff
langde
twitter:imagehttps://wupperinst.org/typo3conf/ext/wi_site/Resources/Public/Images/wupperinst_default_share_image.jpeg
twitter:cardsummary
og:imagehttps://wupperinst.org/typo3conf/ext/wi_site/Resources/Public/Images/wupperinst_default_share_image.jpeg
og:image:width1200
og:image:height627
charsetutf-8

Analysiere wupperinst.org jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1294 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36.2% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 12 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.42 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 26 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 8 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...faa19f/Images/svg/wi_logo.svg?1745846655Wuppertal Institut Logo
...faa19f/Images/svg/wi_logo.svg?1745846655Wuppertal Institut Logo
https://wupperinst.org/a.pngKein ALT-Attribut angegeben
https://wupperinst.org/a.pngKein ALT-Attribut angegeben
https://wupperinst.org/a.pngKein ALT-Attribut angegeben
https://wupperinst.org/a.pngKein ALT-Attribut angegeben
...m_Fotolia_13973956_S-Bahn_5fe889f80d.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ty_1748770755_Joggen-Park_d57363c719.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...2700664_Wind-Photovoltaik_6a77a34fdc.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._Getty_1451776362_Podcast_2dc8befaa1.jpgKein ALT-Attribut angegeben
https://wupperinst.org/a.pngAbteilung Zukünftige Energie- und IndustriesystemeAbteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme
https://wupperinst.org/a.pngAbteilung Energie- Verkehrs- und KlimapolitikAbteilung Energie- Verkehrs- und Klimapolitik
https://wupperinst.org/a.pngAbteilung Nachhaltiges Produzieren und KonsumierenAbteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren
https://wupperinst.org/a.pngzur Abteilung Kreislaufwirtschaftzur Abteilung Kreislaufwirtschaft
...ssed_/8/e/csm_JRF_Logo_de_2c8c7792bd.jpgJohannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
...faa19f/Images/svg/wi_logo.svg?1745846655Wuppertal Institut Logo

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Klima-undArtenschutz
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 57 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Klima-undArtenschutz
H1 Anpassungan dieKlimafolgen
H1 Klimagerechte,nachaltigeZukunft
H1 Earthfor AllDeutschland
H1 Forschung für den Wandel
H1 The Forces ofTransformation!
H1 NewsTermine
H1 Klima- und Artenschutz hautnah im Wuppertaler Zoo
H1 Nordrhein-Westfalens Schienennahverkehr im Klimacheck
H1 Klimaresiliente Gesundheitsförderung und Prävention im urbanen Raum
H1 Energiewende mit Forschung vorantreiben
H1 Warum die Energiedebatte ungerecht ist
H1 Immer informiert – unser Infoservice
H1 Publi-kationen
H1 EnergieundIndustrie
H1 Politik-strategien undGovernance
H1 ProduktionundKonsum
H1 KreislaufundRessourcen
H1 Unsere Leistungen
H1 Jobs& Karriere
H1 Aktuelle Stellenangebote
H1 Co-Leiter*in (w/m/d) des Forschungsbereichs Zirkuläre Systeme
H1 Mitarbeiter*in Verträge und Vergabe (m/w/d)
H1 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für die Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme
H1 IT-Systemtechniker*in (w/m/d) für den Dienstort Berlin oder Wuppertal
H1 Researcher*innen (w/m/d) für unseren Talentpool
H1 Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für unseren Talentpool
H1 Wuppertal Institut startet Podcast-Serie
H1 Wie viele Rohstoffe verbrauchen Sie?
H2 Aktionstag "Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz" geht in die dritte Runde
H2 Forschende des Wuppertal Instituts bilanzieren CO2-Emissionen und zeigen Potenziale auf
H2 Call for Participation: Gemeinsam kommunale Maßnahmen entwickeln
H2 Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien erschienen
H2 Podcast Zukunftswissen.fm: Episode mit Claudia Kemfert und Peter Hennicke
H2 Aktuelle Forschungsergebnisse, neue Publikationen, Termine und Events zum Thema Nachhaltigkeit auf einen Blick: Mit unserem Infoservice kommen die neuesten Informationen als Newsletter, Pressemitte...
H2 Innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft am Standort Wuppertal
H2 Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von Vergabeverfahren für unsere Forschungsarbeit
H2 Mitarbeit im Forschungsprojekt hyBit
H2 Mit sehr guten Apple Hard- und Softwarekenntnissen
H2 Aus verschiedenen Disziplinen (bspw. Ingenieur-, Natur-, Geistes-, Wirtschafts-, Sozial-, Politik-, Ernährungswissenschaften)
H2 Zur administrativen und organisatorischen Unterstützung
H2 Podcast "Zukunftswissen.fm"
H2 Mein ökologischer Rucksack
H3 Henning Wilts diskutiert im Rahmen Konferenz mit weiteren Gästen über die Kreislaufwirtschaft in der zurückliegenden und in der kommenden Legislaturperiode
H3 Wuppertal Institut und der Grüne Zoo Wuppertal veranstalten Wissensbörse
H3 Nachhaltig unser Morgen gestalten!
H3 Die 9R-Strategien der Kreislaufwirtschaft - Neue Anforderungen für die (Ressourcen-)Bildung?
H3 Forschende präsentieren im Rahmen der Berliner Energietage das Großforschungsprojekt hyBit
H3 Prof. Dr. Henning Wilts und Prof. Dr. Adam Slabon sprechen über Grüne Chemie in der Kreislaufwirtschaft
H3 Hans Haake und Dr. Laura Behrmann diskutieren darüber, wie Geld sowohl individuelle Lebenswege als auch das globale Klima beeinflusst
H3 CCS/CCU in NRW - Quo Vadis?
H3 Prof. Dr. Peter Hennicke und Anja Bierwirth sprechen über die Zusammengehörigkeit von ökologischen und sozialen Herausforderungen
H3 Zirkuläre Geschäftsmodelle
H3 Bundesweite Aktionswoche ermöglicht spannende Einblicke in die Reallaborarbeit
H3 Dr. Katharina Gröne und Prof. Dr. Theda Radtke über Gesundheit von Mensch und Planet
H3 Ein Format für Promovierende, die zu Themen von Transformation und Nachhaltigkeit arbeiten
H6 Forschungslandkarte
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
7 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://wupperinst.org/index/IMG-ALT Wuppertal Institut Logo
/das-institut/Das Institut
https://wupperinst.org/themen/Themen
https://wupperinst.org/forschung/Forschung
/leistungen/Leistungen
/publikationen/Publikationen
https://wupperinst.org/newsroom/Newsroom & Presse
https://wupperinst.org/index/DE
A-TITLE DE
https://wupperinst.org/en/index/EN
A-TITLE EN
https://wupperinst.org/index/Textduplikat IMG-ALT Wuppertal Institut Logo
https://wupperinst.org/suche/Kein Text
/das-institut/Textduplikat Das Institut
https://wupperinst.org/themen/Textduplikat Themen
https://wupperinst.org/forschung/Textduplikat Forschung
/leistungen/Textduplikat Leistungen
/publikationen/Textduplikat Publikationen
https://wupperinst.org/newsroom/Textduplikat Newsroom & Presse
https://wupperinst.org/index/Textduplikat DE
A-TITLE DE
https://wupperinst.org/en/index/Textduplikat EN
A-TITLE EN
/a/wi/a/s/ad/8940Neues Fenster Kein Text
/a/wi/a/s/ad/8940Neues Fenster Am 24. Mai 2025 lädt das Wuppertal Institut gemeinsam mit dem Grünen Zoo Wuppertal zum dritten Mal zum großen Aktionstag "Naturschutz, Artenschutz und Klimas...
/a/wi/a/s/ad/8600Neues Fenster Kein Text
/a/wi/a/s/ad/8600Neues Fenster Im Zukunftsimpuls zeigen Forschende, mit welchen Herausforderungen wir uns auseinandersetzen müssen und wie eine effektive und nachhaltige Anpassung an die F...
/a/wi/a/s/ad/8869Neues Fenster Kein Text
/a/wi/a/s/ad/8869Neues Fenster Im Buch "KlimaGerecht" stellen die Autor*innen Zukunftsentwürfe und Lösungen vor, um soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander in Eink...
/a/wi/a/s/ad/8720Neues Fenster Kein Text
/a/wi/a/s/ad/8720Neues Fenster Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein würdevolles Leben für alle oder stoppen wir den Klimawandel? Das Wuppertal Institut und der Club of Ro...
/themen/klima/Klima
/themen/energie/Energie
/themen/ressourcen/Ressourcen
/themen/kreislaufwirtschaft/Kreislauf-Wirtschaft
/themen/wohlstand/Wohlstand
/themen/stadtwandel/Stadtwandel
/themen/wirtschaft/Wirtschaft
/themen/mobilitaet/Mobilität
/themen/wissen/Wissen
/themen/digitalisierung/Digitaler Wandel
/themen/sdgs/Sustainable Development Goals
/themen/industrietransformation/Industrie-Transformation
https://wupperinst.org/themen/alle Themen
/a/wi/a/s/ad/8940/Pressemitteilungen Klima- und Artenschutz hautnah im Wuppertaler Zoo Aktionstag "Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz" geht in die dritte Runde Derzeit s...
/a/wi/a/s/ad/8942/News Nordrhein-Westfalens Schienennahverkehr im Klimacheck Forschende des Wuppertal Instituts bilanzieren CO2-Emissionen und zeigen Potenziale auf
/a/wi/a/s/ad/8935/News Klimaresiliente Gesundheitsförderung und Prävention im urbanen Raum Call for Participation: Gemeinsam kommunale Maßnahmen entwickeln
/a/wi/a/s/ad/8946/News Energiewende mit Forschung vorantreiben Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien erschienen
/a/wi/a/s/ad/8943/News Warum die Energiedebatte ungerecht ist Podcast Zukunftswissen.fm: Episode mit Claudia Kemfert und Peter Hennicke
/newsroom/infoservice/Immer informiert – unser Infoservice Aktuelle Forschungsergebnisse, neue Publikationen, Termine und Events zum Thema Nachhaltigkeit auf einen Blick: Mit unse...
/newsroom/news/alle News
/a/wi/a/s/ad/8927/Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2025 Henning Wilts diskutiert im Rahmen Konferenz mit weiteren Gästen über die Kreislaufwi...
/a/wi/a/s/ad/8881/3. Aktionstag: Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz Wuppertal Institut und der Grüne Zoo Wuppertal veranstalten Wissensbörse 24.05.2025
/a/wi/a/s/ad/8898/Zukunftsfestival in der Historischen Stadthalle Wuppertal Nachhaltig unser Morgen gestalten! 25.05.2025
/a/wi/a/s/ad/8945/22. BilRess-Netzwerkkonferenz Die 9R-Strategien der Kreislaufwirtschaft - Neue Anforderungen für die (Ressourcen-)Bildung? 27.05.2025
/a/wi/a/s/ad/8936/hyBit präsentiert: Wie geht es voran mit der Wasserstoff-Transformation? Forschende präsentieren im Rahmen der Berliner Energietage das Großforschungsprojekt...
/a/wi/a/s/ad/8930/Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 8 Prof. Dr. Henning Wilts und Prof. Dr. Adam Slabon sprechen über Grüne Chemie in der Kreislaufwirtschaft 2...
/a/wi/a/s/ad/8931/Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 8 Hans Haake und Dr. Laura Behrmann diskutieren darüber, wie Geld sowohl individuelle Lebenswege als auch d...
/a/wi/a/s/ad/8941/KLIMA.SALON CCS/CCU in NRW - Quo Vadis? 04.06.2025
/a/wi/a/s/ad/8932/Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 8 Prof. Dr. Peter Hennicke und Anja Bierwirth sprechen über die Zusammengehörigkeit von ökologischen und so...
/a/wi/a/s/ad/8917/trafoagent: Workshop Nr. 5 Zirkuläre Geschäftsmodelle 26.06.2025
/a/wi/a/s/ad/8944/Tage des offenen Reallabors 2025 Bundesweite Aktionswoche ermöglicht spannende Einblicke in die Reallaborarbeit 30.06. – 06.07.2025
/a/wi/a/s/ad/8933/Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 8 Dr. Katharina Gröne und Prof. Dr. Theda Radtke über Gesundheit von Mensch und Planet 01.07.2025
/a/wi/a/s/ad/8925/Save the date: TrafoNa-Promovierendentage 2025 Ein Format für Promovierende, die zu Themen von Transformation und Nachhaltigkeit arbeiten 05.11. – 07.11.2025
/newsroom/veranstaltungen/alle Termine
/forschung/abteilungen/zukuenf...IMG-ALT Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme
/forschung/abteilungen/zukuenf...Pfade für eine Dekarbonisierung von Energiesystemen, Industrien und Städten. Zur Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme
/forschung/abteilungen/energie...IMG-ALT Abteilung Energie- Verkehrs- und Klimapolitik
/forschung/abteilungen/energie...Mit integrierten Politikstrategien eine nachhaltige Entwicklung der Energie-und Verkehrssysteme sowie den Klimaschutz insgesamt fördern. Zur Abteilung Energi...
/forschung/abteilungen/nachhal...IMG-ALT Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren
/forschung/abteilungen/nachhal...Technologische und soziale Innovationen für ein ressourcenleichtes und nachhaltiges Wirtschaften und Leben. Zur Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsum...
/forschung/abteilungen/kreisla...IMG-ALT zur Abteilung Kreislaufwirtschaft
/forschung/abteilungen/kreisla...Besseres Recycling, zirkuläre Wertschöpfung – die Transformation zur ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Zur Abteilung Kreislaufwirtschaft
/leistungen/fuer-die-politik/Für die Politik
/leistungen/fuer-die-wirtschaft/Für die Wirtschaft
/leistungen/fuer-die-gesellsch...Für die Gesellschaft
/leistungen/fuer-die-wissensch...Für die Wissenschaft
/leistungen/fuer-studierende/Für Studierende
/leistungen/alle Leistungen
/das-institut/mehr über uns
/a/wi/a/s/ad/8939/Co-Leiter*in (w/m/d) des Forschungsbereichs Zirkuläre Systeme Innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft am Standort Wuppertal
/a/wi/a/s/ad/8375/Mitarbeiter*in Verträge und Vergabe (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von Vergabeverfahren für unsere Forschungsarbeit
/a/wi/a/s/ad/8174/Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für die Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme Mitarbeit im Forschungsprojekt hyBit
/a/wi/a/s/ad/8624/IT-Systemtechniker*in (w/m/d) für den Dienstort Berlin oder Wuppertal Mit sehr guten Apple Hard- und Softwarekenntnissen
/a/wi/a/s/ad/8209/Researcher*innen (w/m/d) für unseren Talentpool Aus verschiedenen Disziplinen (bspw. Ingenieur-, Natur-, Geistes-, Wirtschafts-, Sozial-, Politik-, Ernährung...
/a/wi/a/s/ad/1322/Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für unseren Talentpool Zur administrativen und organisatorischen Unterstützung
https://zukunftswissen.fm/Extern zum Podcast
http://ressourcen-rechner.de/Neues Fenster Extern zum Rechner
https://jrf.nrw/Neues Fenster Extern IMG-ALT Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
https://wupperinst.org/Anchor Kein Text
https://wupperinst.org/index/Textduplikat IMG-ALT Wuppertal Institut Logo
https://wupperinst.org/impressum/Impressum
/datenschutz/Datenschutz
https://wupperinst.org/kontakt/Kontakt
https://wupperinst.org/presse/Presse
/das-institut/karriere/Karriere
https://bsky.app/profile/wuppe...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.youtube.com/user/W...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.flickr.com/people/...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/wupp...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/presse/rss-feed/Kein Text
/newsroom/infoservice/Kein Text
/datenschutz/Neues Fenster Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies
A-TITLE Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://wupperinst.org/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,24 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 143 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede-DE
cache-controlprivate, no-store
expiresTue, 20 May 2025 08:11:13 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
content-security-policydefault-src 'self' cdn.stage.bio; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' dashboard.stage.bio api.stage.bio; style-src 'self' 'unsafe-inline'; img-src 'self' cdn.stage.bio about.stage.bio data:; worker-src 'self' blob:; object-src 'self'; frame-src 'self' https://www.youtube-nocookie.com https://umap.openstreetmap.fr https://plugins.flockler.com https://www.podcaster.de; connect-src 'self' socket.stage.bio socket.io ws: wss: api.stage.bio;
permissions-policygeolocation=(self), microphone=()
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubDomains; preload
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
content-typetext/html; charset=utf-8
dateTue, 20 May 2025 08:11:13 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 844 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 6.101 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 649 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Allow: /
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3conf/
Disallow: /*?id=*
Disallow: /*cHash=*
Disallow: /*?tx_kesearch_pi1*
Disallow: /*?L=*
Allow: /fileadmin*

Suchvorschau

wupperinst.org
Home - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Das Wuppertal Institut erforscht und entwickelt Leitbilder, Strategien und Instrumente für Übergänge zu einer nachhaltigen Entwicklung. Im Zentrum stehen Ressourcen-, Klima- und Energieherausforderungen

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Klima83%Check
Institut Klima75%Check
Wuppertal Institut Klima73%Check
Institut für Klima72%Check
Wuppertal68%Check
Institut68%Check
Energie68%Check
Wuppertal Institut68%Check
im Rahmen63%Check
Wuppertal Institut gemeinsam59%Check

Analysiere wupperinst.org jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.