/index_ger.html | Subdominio | Startseite |
/index_ger.html | Texto ancla | Menu |
/index_ger.html | Texto ancla | Inhalt |
/index_ger.html | Texto ancla | Kontakt |
/index_ger.html | Texto ancla | Suche |
/index_ger.html | Texto ancla | Sprachwahl |
/index_ger.html | Texto ancla | Wichtige Seiten |
https://www.uniaktuell.unibe.ch/ | Subdominio | IMG-ALT Logo |
/index_ger.html | Subdominio Texto duplicado | Startseite |
/nachhaltigkeit/index_ger.html | Subdominio | Nachhaltigkeit |
/materie/index_ger.html | Subdominio | Materie und Universum |
/gesundheit/index_ger.html | Subdominio | Gesundheit und Medizin |
/interkulturelles/index_ger.html | Subdominio | Interkulturelles Wissen |
/politik/index_ger.html | Subdominio | Politik und Verwaltung |
/universitaet/index_ger.html | Subdominio | Universität und Studium |
/fokus/index_ger.html | Subdominio | FOKUS |
https://www.unibe.ch/index_ger... | Externo Subdominio | unibe.ch |
/kontakt/index_ger.html | Subdominio Texto duplicado | Kontakt |
/newsletter/anmeldung/anmeldun... | Subdominio | Newsletter abonnieren |
/index_ger.html | Subdominio | DE |
/index_eng.html | Subdominio | EN |
/2025/psychisch_gesund_bleiben... | Subdominio | Mehr erfahren |
/2025/die_arbeitswelt_der_zuku... | Subdominio | Im Fokus Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut Radikal und rasant verändert sich die Arbeitswelt. Wer profitiert vom Wandel und wer bleibt zurück? Fachle... IMG-ALT Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut |
/2025/moderne_holzwirtschaft_i... | Subdominio | Teilzeit, partizipativ, ökologisch Moderne Holzwirtschaft im Bernbiet Die Holzbranche gilt als träge und wenig innovativ. Zu Unrecht: Drei Berner Zimmereien ... IMG-ALT Moderne Holzwirtschaft im Bernbiet |
/2025/gig_worker_so_leben_und_... | Subdominio | Auftragsarbeit übers Web Gig-Worker: So leben und arbeiten sie wirklich Millionen von Menschen bieten ihre Arbeit über digitale Plattformen an. Diese Revolut... IMG-ALT Gig-Worker: So leben und arbeiten sie wirklich |
/artikel_index/index_ger.html?... | Nueva ventana Subdominio | Zum Fokusthema Arbeitswelt im Wandel A-TITLE Zum Fokusthema Arbeitswelt im Wandel |
https://www.unibe.ch/aktuell/m... | Externo Subdominio | Magazin uniFOKUS kostenlos abonnieren A-TITLE Magazin uniFOKUS kostenlos abonnieren |
/universitaet/index_ger.html | Subdominio | Zur Startseite Universität und Studium |
/2025/unibe_talk_nahostkonflik... | Subdominio | «UniBE talks» zum Nahost-Konflikt Uni schafft Gesprächsraum Der ungelöste Nahost-Konflikt treibt Uniangehörige weiter um. Zwei Fakultäten der Universität Ber... IMG-ALT UniBE talk Nahostkonflikt |
/2025/mit_sap_in_die_zukunft/i... | Subdominio | Finanzen und Logistik an der Uni Bern Mit SAP in die Zukunft Die Universität Bern führt ab Januar 2027 für Finanzen und Logistik ein neues System in der Date... IMG-ALT Mit SAP in die Zukunft |
/2025/zum_stand_der_forschungs... | Subdominio | UniBE talks Zum Stand der Forschungszusammenarbeit mit den USA Die neue US-Forschungspolitik trifft auch Forschende der Universität Bern unmittelbar. Dies ze... IMG-ALT Zum Stand der Forschungszusammenarbeit mit den USA |
/2025/frauenanteil_unibe/index... | Subdominio | Infografik Frauenanteil an der Uni Bern Die Universität Bern setzt sich seit Langem für die Förderung von Chancengleichheit und die Gleichstellung von Fraue... IMG-ALT Frauenanteil_UniBE |
/interkulturelles/index_ger.html | Subdominio | Zur Startseite Interkulturelles Wissen |
/2025/holocaust_erinnerung_und... | Subdominio | Muslimische Zugehörigkeit Holocaust-Erinnerung und antimuslimischer Rassismus Das Werk «Stellvertreter der Schuld» von Esra Özyürek untersucht, wie die Holoc... IMG-ALT Holocaust-Erinnerung und antimuslimischer Rassismus |
/2025/die_arbeitswelt_der_zuku... | Subdominio Texto duplicado | Im Fokus Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut Radikal und rasant verändert sich die Arbeitswelt. Wer profitiert vom Wandel und wer bleibt zurück? Fachle... IMG-ALT Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut |
/2025/francesca_falk_gegen_die... | Subdominio | Migrationsgeschichte Francesca Falk: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart Wie eine Gesellschaft das «Wir» definiert und soziale Grenzen zieht, untersuch... IMG-ALT Francesca Falk: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart |
/2025/wie_gewinnt_eine_univers... | Subdominio | Eine Frage an Christa Nater Wie gewinnt eine Universität mehr Frauen für Professuren? Es ist gut erforscht, dass «maskuline Standards» in Organisationskultur... IMG-ALT Wie gewinnt eine Universität mehr Frauen für Professuren? |
/politik/index_ger.html | Subdominio | Zur Startseite Politik und Verwaltung |
/2025/der_bundesrat_starr_aber... | Subdominio | Politikwissenschaft Der Bundesrat: starr, aber modern Seit fast 180 Jahren arbeitet der Bundesrat gleich. Müsste er sich nicht radikal modernisieren? Obwohl ... IMG-ALT Der Bundesrat: starr, aber modern |
/2025/gewerkschaften_letzte_di... | Subdominio | Zum Tag der Arbeit Gewerkschaften: Letzte Dinos oder effiziente Stütze? Politikwissenschaftler Klaus Armingeon ist Emeritus der Universität Bern. Er zeigt in... IMG-ALT Gewerkschaften: Letzte Dinos oder effiziente Stütze? |
https://www.rechtswissenschaft... | Nueva ventana Externo Subdominio | Podcast Rechtsfolge Was passiert eigentlich an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern? Was machen Juristinnen und Juristen, wenn sie fors... |
/2025/politkolumne_23_freitag_... | Subdominio | Kolumne «Schweizer Herzfrequenzen» Ist die Schweiz korrupt? Nicht immer funktioniert in der Schweiz auch alles wirklich so reibungslos, nur weil es wie gesch... IMG-ALT Politkolumne_23_Freitag_20250512 |
/materie/index_ger.html | Subdominio | Zur Startseite Materie und Universum |
/2025/was_tun_gegen_geschlecht... | Subdominio | Forscherin im Porträt Was tun gegen Geschlechterstereotype in der Forschung? Die Chemieökologin Christelle Robert erforscht, wie Pflanzenstoffe Organismen be... IMG-ALT Was tun gegen Geschlechterstereotype in der Forschung? |
/2025/wissenschaft_mit_kunst_b... | Subdominio | Weltraumforschung Wissenschaft mit Kunst begreifbar machen Wie macht man die tektonische Entwicklung des Planeten Merkur mit einem Stück Papier (be-)greifbar... IMG-ALT Wissenschaft mit Kunst begreifbar machen |
/2025/nora_haenni/index_ger.html | Subdominio | Menschen Quereinstieg in die Weltraumforschung Nora Hänni erforscht den Weltraum und ist fasziniert von der interdisziplinären Zusammenarbeit – ebenso wichti... IMG-ALT Nora Hänni |
/2025/salome_gruchola/index_ge... | Subdominio | Menschen Zwischen Mysterien und Messgeräten Salome Gruchola erforscht vom Labor in Bern aus die Mysterien des Weltraums – und wünscht sich mehr Frauen in der... IMG-ALT Salome Gruchola |
/2025/als_frau_in_einem_maenne... | Subdominio | Forscherin im Porträt Als Frau in einem männerdominierten Feld Die Biologin Eva Ringler erforscht das Verhalten von Amphibien und Reptilien. Im Video spricht... IMG-ALT Als Frau in einem männerdominierten Feld |
/gesundheit/index_ger.html | Subdominio | Zur Startseite Gesundheit und Medizin |
/2025/bilder_aus_krebsforschun... | Subdominio | SNF-Bilderwettbewerb Bilder aus Krebsforschung und Archäologie gekürt Lucien Hinderling und Guido Schreurs, zwei Forscher der Universität Bern, haben beim We... IMG-ALT Bilder aus Krebsforschung und Archäologie gekürt |
/2025/nadia_mercader/index_ger... | Subdominio | Menschen Ein Herz für die Forschung Nadia Mercader erforscht, wie sich das Herz regenerieren kann – und bringt als Biologin eine neue Perspektive in die Medi... IMG-ALT Nadia Mercader |
/2025/ich_musste_mich_entschei... | Subdominio | Forscherin im Porträt «Ich musste mich entscheiden, ob ich Mutter oder Forscherin sein wollte» Marianna Kruithof-de Julio arbeitet in der translationalen Kre... IMG-ALT «Ich musste mich entscheiden, ob ich Mutter oder Forscherin sein wollte» |
/2025/ich_heile_jetzt_die_mult... | Subdominio | Britta Engelhardt im Porträt «Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!» Britta Engelhardt ist die erste Direktorin des Theodor-Kocher-Instituts und erforscht s... IMG-ALT «Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!» |
/nachhaltigkeit/index_ger.html | Subdominio | Zur Startseite Nachhaltigkeit |
/2025/barbara_seth/index_ger.html | Subdominio | Menschen Forschung am Ende der Welt Barbara Seth fand als Teil eines Forschungsteams das älteste Eis der Erde und trägt dazu bei, mehr über die Klimageschich... IMG-ALT Barbara Seth |
/2025/die_groesste_hilfe_ist_u... | Subdominio | Forscherin im Porträt «Die grösste Hilfe ist unser Nachbarschaftsnetzwerk» Olivia Romppainen-Martius erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf Extremwe... IMG-ALT «Die grösste Hilfe ist unser Nachbarschaftsnetzwerk» |
/2025/klimaschutz_mit_emmental... | Subdominio | Roadmap Klima 2030 Klimaschutz mit Emmentaler Biogas Die Uni Bern arbeitet an der Verringerung ihrer Treibhausgasemissionen. Für schwer vermeidbare Emissione... IMG-ALT Klimaschutz mit Emmentaler Biogas |
/2025/hier_lohnt_es_sich_den_f... | Subdominio | Biodiversität Hier lohnt es sich, den Fluss zu beleben Fische zählen zu den am stärksten gefährdeten Tieren in der Schweiz, vor allem wegen der verbauten Gew... IMG-ALT Hier lohnt es sich, den Fluss zu beleben |
https://www.unibe.ch/index_ger... | Externo Subdominio Texto duplicado | unibe.ch |
/kontakt/index_ger.html | Subdominio Texto duplicado | Kontakt |
/newsletter/anmeldung/anmeldun... | Subdominio Texto duplicado | Newsletter abonnieren |
/index_ger.html | Subdominio Texto duplicado | DE |
/index_eng.html | Subdominio Texto duplicado | EN |
https://www.unibe.ch/universit... | Externo Subdominio | IMG-ALT /universitaet/portraet/vision/index_ger.html |
https://www.unibe.ch/impressum... | Externo Subdominio | Impressum |
https://www.unibe.ch/rechtlich... | Externo Subdominio | Rechtliche Hinweise |
https://www.unibe.ch/index_ger... | Externo Subdominio | IMG-ALT Universität Bern A-TITLE Startseite Portal Universität Bern |
https://www.swissuniversities.ch/ | Nueva ventana Externo Subdominio | IMG-ALT Swiss University |
https://www.unibe.ch/universit... | Externo Subdominio | IMG-ALT Akkreditierung |
(Deseable)