...k/dist/img/knappschaft-kliniken-logo.svg | Logo | |
...rschaubild-newsroom-startseite_87338.png | Carece de atributo ALT | |
/images/kk-wir_67600.jpg | wir sind knappschaft Kliniken | |
/news/articles/images/1043_p.jpg | Neue DFG-Förderung für Universitäts-Augenklinik Bochum: Innovative Forschung gegen altersbedingtes Glaukom | |
/news/articles/images/1041_p.jpg | Arnd Kretschmann ist neuer Kaufmännischer Direktor | |
/news/articles/images/1040_p.jpg | Neues MVZ der Knappschaft Kliniken in Oberhausen-Sterkrade: Erweiterung um den Fachbereich Neurologie und Psychiatrie | |
/news/articles/images/1038_p.jpg | Niklas Karwath ist neuer Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest | |
/sozialwall/image.php/p/12419/1752837247 | 🤓Unsere Augenklinik erhält eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für ein neues Forschungsprojekt zum altersbedingten Glaukom, auch bekannt als „Grüner Star“.
🔎 Im Mittelpunkt des Projekts stehen chronische Entzündungsprozesse (Inflammaging) und Zellalterung (Seneszenz), die bei der Entstehung und dem Fortschreiten des Glaukoms eine wichtige Rolle spielen könnten.
💪 Ziel des Projekts ist es, die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen besser zu verstehen und langfristig neue therapeutische Ansätze zu entwickeln, die insbesondere älteren Patientinnen und Patienten zugutekommen.
<a href='https://www.instagram.com/explore/tags/KnappschaftKliniken/' target='_blank'>#KnappschaftKliniken</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Universitätsklinikum/' target='_blank'>#Universitätsklinikum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Bochum/' target='_blank'>#Bochum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Augenklinik/' target='_blank'>#Augenklinik</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Glaukomforschung/' target='_blank'>#Glaukomforschung</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/DFGFörderung/' target='_blank'>#DFGFörderung</a> | |
/sozialwall/image.php/p/12420/1752837247 | 🚑🚒 In der letzten Woche haben unsere Kliniken für Chirurgie, Neurochirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie zusammen mit dem Zentrum für Akut- und Notfallmedizin die präklinischen Partner der <a href='https://www.instagram.com/_u/feuerwehrbochum/' target='_blank'>@feuerwehrbochum</a> und den Rettungsdienstorganisationen besucht, um über den aktuellen Stand der Versorgung von (Poly-)Trauma-Patienten zu informieren. Um möglichst viele Kolleginnen und Kollegen zu erreichen, wurde die Veranstaltung von der Hauptfeuer- und Rettungswache III in Bochum-Werne per Stream auf die anderen Wachen im Stadtgebiet übertragen.
👨🏫🚨 Im Rahmen eines Wachunterrichtes berichteten PD Dr. Sascha Beck (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie) und Dr. Thorsten Lengenfeld (stv. Ärztlicher Leiter des Zentrums für Akut- und Notfallmedizin) über die Besonderheiten in Diagnostik und Therapie bei polytraumatisierten Kindern. Prof. Dr. Andreas Schnitzbauer (Direktor der Klinik für Chirurgie) und Dr. Iurii Snopok (Klinik für Chirurgie) referierten über thorakale und abdominelle Traumafolgen, bevor Prof. Dr. Niklas Thon (Direktor der Klinik für Neurochirurgie) und Dr. Malte Wiese (Klinik für Neurochirurgie) die aktuelle Evidenz zu Verletzungen der Halswirbelsäule präsentierten.
👨🚒🤝👨⚕️ Den kollegialen Austausch im Anschluss an die Fortbildung nutzen die in den letzten Monaten berufenen Klinikdirektoren zur Vorstellung bei den drei Wachabteilungen. Nach den Auftaktveranstaltungen zum Non-Trauma-Schockraum im Vorjahr freut sich Dr. Lengenfeld vom organisierenden Zentrum für Akut- und Notfallmedizin über die Fortsetzung der überaus guten Zusammenarbeit, auch über die Patientenversorgung hinaus.
<a href='https://www.instagram.com/explore/tags/KnappschaftKliniken/' target='_blank'>#KnappschaftKliniken</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Universitätsklinikum/' target='_blank'>#Universitätsklinikum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Bochum/' target='_blank'>#Bochum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/feuerwehr/' target='_blank'>#feuerwehr</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/schockraum/' target='_blank'>#schockraum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/wachunterricht/' target='_blank'>#wachunterricht</a> | |
/sozialwall/image.php/p/12415/1752526835 | Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH begrüßt mit Niklas Karwath einen erfahrenen Geschäftsführer, der seit dem 1. Juli 2025 die Führung und Weiterentwicklung der beiden Standorte – Knappschaft Kliniken Recklinghausen und Paracelsus Marl – gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Jonas Wintz übernimmt.
„Für mich ist die neue Aufgabe eine Rückkehr in die Heimat – und genau das hat den Ausschlag gegeben. Ich freue mich sehr darauf, mich dort, wo meine Wurzeln liegen, aktiv für eine moderne und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung einzusetzen. Die Knappschaft Kliniken Vest sind in der Region tief verankert und bieten mit ihrem Leistungsspektrum eine hervorragende Grundlage, um innovative Versorgungsansätze weiterzuentwickeln. Es ist mir ein persönliches Anliegen, gemeinsam mit den Mitarbeitenden die medizinische Qualität zu stärken und das Haus strategisch weiterzuentwickeln“, erklärt Niklas Karwath.
Niklas Karwath kann auf mehrere Jahre Erfahrung im Klinikmanagement zurückblicken. Zuletzt war er als Kaufmännische Leitung der Helios Kliniken Wiesbaden-Taunus tätig, wo er zwei Kliniken mit insgesamt 240 Betten sowie sechs Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) leitete.
„Mit Niklas Karwath gewinnen wir einen äußerst kompetenten und zukunftsorientierten Geschäftsführer, der sowohl über fundierte Erfahrung im Klinikbetrieb als auch eine klare Vision für die Weiterentwicklung von Gesundheitseinrichtungen verfügt. Wir sind überzeugt, dass seine Expertise und sein Führungsstil hervorragend zum Verbund der Knappschaft Kliniken passen.“, sagt Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH.
Auch Jonas Wintz, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Niklas Karwath bringt nicht nur exzellente fachliche Qualifikationen mit, sondern hat bewiesen, dass er in herausfordernden Situationen den richtigen Kurs findet.“
Bürgermeister Werner Arndt ergänzt: Wir heißen Niklas Karwath willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit sowie die Aufgaben, die wir in Zukunft gemeinsam angehen. Dabei wird der Aufbau der neuen Kinderklinik in Marl zukunftsweisend für den Standort und für unsere Stadt sein.“ | |
/sozialwall/image.php/p/12421/1752837247 | Auch in diesem Jahr waren die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte an der Stockumer Straße wieder zu Besuch für einen spannenden Tag in unserem Krankenhaus 🏥👧👦
In unserer Zentralen Notaufnahme konnten sie sich einmal genauer umschauen und selbst ausprobieren, wie man eine Gipsschiene anlegt – natürlich mit buntem Verband! 🎨🩹
Das absolute Highlight war wie immer der Rettungswagen der Feuerwehr Bochum 🚑🚨 Hier wurde gestaunt, gefragt und sogar selbst ausprobiert.
<a href='https://www.instagram.com/explore/tags/KnappschaftKliniken/' target='_blank'>#KnappschaftKliniken</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Universitätsklinikum/' target='_blank'>#Universitätsklinikum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Bochum/' target='_blank'>#Bochum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Kita/' target='_blank'>#Kita</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Rettungswagen/' target='_blank'>#Rettungswagen</a> | |
/sozialwall/image.php/p/12382/1751973774 | Unsere Klinik für Neurochirurgie hat eine weitere Premiere zu verzeichnen. Chefarzt Sascha Zink entfernte bei Nevin Celep einen gutartigen Tumor an der Hirnanhangdrüse, und zwar durch die Nase. Dieses sehr schonende OP-Verfahren hat den Vorteil, dass die Patienten sehr schnell fast schmerzfrei und auch schnell wieder auf den Beinen sind. Es war die erste Resektion eines Schädelbasistumors im Bereich der Hypophyse (wichtigste Hormondrüse des Gehirns) durch die Nase.
„Diese Art Eingriff ist Operieren auf höchstem Niveau und wird nur in wenigen Kliniken durchgeführt", so der Chefarzt stolz. Kurz nach der OP konnte die Patientin schon wieder lächeln und ihrem Gesicht ist nichts von der OP anzusehen. „Ich hatte wirklich große Angst. Aber die Zuversicht und die besondere Empathie von Herrn Zink haben mich beruhigt und ich bin sehr erleichtert darüber, dass der Eingriff so reibungslos verlaufen ist", so die Patientin erleichtert.
Wir gratulieren Herrn Zink herzlich zu diesem Meilenstein und wünschen Frau Celep alles Gute! 👏👏👏
<a href='https://www.instagram.com/explore/tags/kkbottrop/' target='_blank'>#kkbottrop</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/knappschaftkliniken/' target='_blank'>#knappschaftkliniken</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/neurochirurgie/' target='_blank'>#neurochirurgie</a> | |
/sozialwall/image.php/p/12408/1752837247 | Einen Tag im Zeichen der minimalinvasiven Gelenkchirurgie für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Mit Unterstützung des Schulungs-LKWs der <a href='https://www.instagram.com/_u/arthrex_gmbh/' target='_blank'>@arthrex_gmbh</a> konnte das Team einen Tag lang an zwei eingebauten Schulungs-OP-Plätzen modernste Operationsverfahren im Bereich der Sporttraumatologie durchführen und so das Know-how in diesem Gebiet im gesamten Team erweitern 🤓
Hier wurden zum Beispiel arthroskopische Verfahren an Schulter- und Kniegelenk sowie die Wiederherstellung nach Sehnenrissen am Sprunggelenk und an der Hand mit hochspezialisierten Verfahren trainiert 👩⚕️🦵
<a href='https://www.instagram.com/explore/tags/KnappschaftKliniken/' target='_blank'>#KnappschaftKliniken</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Universitätsklinikum/' target='_blank'>#Universitätsklinikum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Bochum/' target='_blank'>#Bochum</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Unfallchirurgie/' target='_blank'>#Unfallchirurgie</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Orthopädie/' target='_blank'>#Orthopädie</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/minimalinvasiv/' target='_blank'>#minimalinvasiv</a> <a href='https://www.instagram.com/explore/tags/Gelenkchirurgie/' target='_blank'>#Gelenkchirurgie</a> | |
/sozialwall/image.php/p/12402/1752837243 | Carece de atributo ALT | |
/sozialwall/image.php/p/12370/1752526835 | Heute gibt es ein Update zur unserer zukünftigen Kinderklinik in den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl:
Die Bauarbeiten sind längst gestartet. Auf den folgenden Bildern könnt ihr den aktuellen Baufortschritt sehen. Die für die Kinderklinik vorgesehenen Patientenzimmer sind bereits leergezogen und ausgeräumt. Die Wandverkleidungen und das Ständerwerk sind demontiert. Staubschutzwände werden angebracht und alte Türen ausgebaut. Auf dem letzten Bild seht ihr, wie die Klinik vor Beginn der Arbeiten aussah.
In den nächsten Wochen werden unsere Techniker und Handwerker Vollgas geben, damit unsere Patientenzimmer pünktlich zum 1. August 2025 für unsere jüngsten Patientinnen und Patienten bezugsbereit sind.
Entstehen wird in den kommenden Wochen eine Kinderstation mit 15 Betten. Neben der neuen stationären Versorgung, werden zudem Ambulanzsprechstunden angeboten: Termine können im Sommer in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Dermatologie vereinbart werden.
Weitere Infos zur Kinderklinik gibt es demnächst hier für euch auf unserem Kanal.
<a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/knappschaftkliniken' target='_blank'>#knappschaftkliniken</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/knappschaftklinikparacelsusmarl' target='_blank'>#knappschaftklinikparacelsusmarl</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/kinderklinikmarl' target='_blank'>#kinderklinikmarl</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/kinderklinik' target='_blank'>#kinderklinik</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/neueroeffnung' target='_blank'>#neueroeffnung</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/kinderundjugendmedizin' target='_blank'>#kinderundjugendmedizin</a> | |
/01_technik/img/placeholder-news.jpg | Carece de atributo ALT | |
/sozialwall/image.php/p/12367/1752526809 | 🌱 Gemeinsam für mehr Energieeffizienz!
Die Knappschaft Kliniken setzen auf die DIN EN ISO 50.001:2018 – unsere Norm für ein intelligentes Energiemanagement. 🔋
Was heißt das?
👉 Wir reduzieren Energieverbrauch
👉 Wir steigern unsere Effizienz
👉 Wir schützen aktiv Klima & Ressourcen
Alle unsere Mitarbeitenden sind ein wichtiger Teil dieser Zertifizierung! Bereits mit kleinen Schritten lässt sich ein Beitrag leisten, das kannst auch Du:
💡 Schalte Geräte aus, wenn du sie nicht brauchst.
🌬️ Lüfte bewusst.
🚶♀️ Hinterfrage Routinen.
Kleine Schritte, große Wirkung. Für dich. Für uns. Für die Umwelt. 💚
<a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/GetGreen' target='_blank'>#GetGreen</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/Energieeffizienz' target='_blank'>#Energieeffizienz</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/KnappschaftKliniken' target='_blank'>#KnappschaftKliniken</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/DINENISO50001' target='_blank'>#DINENISO50001</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/Nachhaltigkeit' target='_blank'>#Nachhaltigkeit</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/Klinikverbund' target='_blank'>#Klinikverbund</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/Klimaschutz' target='_blank'>#Klimaschutz</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/TeamEnergie' target='_blank'>#TeamEnergie</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/KKliniken' target='_blank'>#KKliniken</a> <a href='https://www.facebook.com/watch/hashtag/Klinikverbund' target='_blank'>#Klinikverbund</a>
<a href='https://www.instagram.com/_u/kk_bochum/' target='_blank'>@kk_bochum</a>
<a href='https://www.instagram.com/_u/kkbottrop/' target='_blank'>@kkbottrop</a>
<a href='https://www.instagram.com/_u/kksaar/' target='_blank'>@kksaar</a>
<a href= |
(Deseable)