Wissenschaftsjahr.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
66% 
Page quality
78% 
Page structure
58% 
Link structure
25% 
Server
95% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
1.66 s
File size
212.10 kB
Words
2798
Media files
71
Number of links
153 internal / 12 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Startseite - WJ25
The page title is too short. (155 pixels of 580 max pixel length) Optimize title
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
The meta description is missing.
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/
The specified canonical link points to a different page.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: Germany
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1
robotsindex,follow
apple-mobile-web-app-capableno
googlenotranslate
google-site-verificationzPXbpegj_B5wbUDB7aXteJbnbT0IPiTDgsP53on-gRA
apple-mobile-web-app-titleWJ25
langde
twitter:cardsummary
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Automatically check wissenschaftsjahr.de including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Page quality

Content
(Critically important)
Some words from the page title are not used within the pages content
There are 4 text duplicates on this page:
  • Duplicate 1: Im Hochschulwettbewerb haben sich zahlreiche junge Forschende mit der ...
  • Duplicate 2: Die Lausitz steht vor einer entscheidenden Transformation: Der Struktu...
This page contains 2798 words. That's ok.
34.6% of the text are stop words.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
72 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
The average number of words per sentence of 15.56 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
A viewport "width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 56 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
14 images have no alt attribute. The content of alt attributes is used by search engines.
Social Networks
(Nice to have)
This page is optimized perfectly for social networks.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
...ublic/Images/WJ25_Logo_Badge_Digital.svgWissenschaftsjahr 2025
...S-Wissenschaft_Eroeffnung_ee3071a837.jpgBundesforschungsministerin Dorothee Bär spricht bei der Eröffnung der MS Wissenschaft in ein Mikrofon.
...idw_Akrivoltaik_Akzeptanz_981bdf2dff.jpgWeide mit Solarpaneelen, auf der Kühe grasen
...Valentin_Kossmann_TRIGGER_33d9561af8.jpgFoto vom Kick-off-Meeting des TRIGGER-Projekts auf dem Gutenberg-Campus mit den Projektverantwortlichen.
.../csm_All_Electric_Society_410f0099ae.jpgVier Menschen sitzen um einen Tisch vor einem Brettspiel.
...sed_/f/c/csm_WJ25_Motiv_3_0e45be76ec.jpgNo alt attribute provided
...ssed_/e/9/csm_Detail_6401_71f3fb02d3.jpgEin Finger deutet auf ein Reagenzglas mit Wasser.
...sed_/5/0/csm_WJ25_Motiv_6_93b41a8e11.jpgNo alt attribute provided
...5_Steckbrief_Neu-vernetzt_37c5dc247b.jpgVier Personen sitzen an einem Tisch mit Bauklötzen auf einem Straßenfest
...ebchen_Kommunikation_GmbH_7ccea6bc4d.pngGrüne Flüssigkeit auf schwarzem Untergrund, darauf die Ankündigung zum Kunstwettbewerb.
...csm_WJ25_idw_SmartEEurope_361f50d4f8.jpgEV-Ladestation auf dem Universitätscampus der TU Ilmenau, an der ein Auto geladen wird
...d_/0/f/csm_Watt_willst_du_265dfbf248.jpgEin weißer LKW in einer Halle, daneben steht „Watt willst du?!?“.
...25_Foerderprojekt_WissKON_d79bd86849.jpgFrau steht mit Headset und Mikro in der Mitte eines runden Tisches, an dem drei weitere Personen sitzen
...ILBERSALZ__Joachim_Blobel_7a03feb52e.jpgJunge Menschen stehen vor einer Wand aus bunten Lichtern.
...uartier_Projektsteckbrief_7418457a34.jpgLeuchtschrift "Im Quartier geht ein Licht auf" auf dunklem Hintergrund
...-Advent_Projektsteckbrief_cafb0c9989.pngVier illustrierte Figuren mit Möhren, Knöpfen, Zylindern und einem Schneemann
...al-der-Zukunft-Steckbrief_deeb25dac5.pngText "Festival der Zukunft 3. – 6.7.25" auf gemustertem Hintergrund
...eF_KeyVisual_c_Fraunhofer_06fa0d9a59.jpgIllustration einer Kernfusion.
...processed_/3/5/csm_LEBEN2_e9a4dbe33d.pngEine schematische Darstellung eines Energiekreislaufs.
.../4/csm_WJ25_idw_Wallboxen_399a89c888.jpgFrau steht an Ladestation für Elektrofahrzeuge in einem Labor, daneben steht ein Computer-Bildschirm
...d_/4/a/csm_idw_Logo_Claim_d31f50bc70.pngLogo des Informationsdienst Wissenschaft.
...urzNRG_WJ25_Visual_250425_5c1f6d1b58.png„kurzgesagt: Energie! Erklärvideos, die Debatten auslösen“ auf buntem Hintergrund.
..._/6/9/csm_Steckbrief-Bild_34c4a730d2.pngZeichnung einer Sängerin und eines Sängers auf einer Bühne neben einem Klavier, Solarzelle und Windrad.
...rocessed_/8/c/csm_foto_mh_7fe8103103.pngDr. Michaela Herr vor einer Windkraftanlage.
...el_Wissenschaft_im_Dialog_ab020c107b.jpgAußenansicht der MS Wissenschaft.
...c_BMBF-Wissenschaftsjahre_21a17236d5.jpgVertreterinnen und Vertreter aus dem BMBF und den Förderprojekten im BMBF-Foyer.
...d_/4/a/csm_idw_Logo_Claim_5f3f31c105.pngLogo des Informationsdienst Wissenschaft.
..._Judika_Heute__Quelle_DFF_b526399381.jpgVier Personen diskutieren in einem Kinosaal vor einer Schulklasse.
...R-of-Science-Award-Energy_ef8535e4ed.jpgIllustrierter Fernseher, in dem die Worte „POWER OF SCIENCE AWARD: ENERGY“ stehen, darunter steht „submission deadline 15 april 2025“
...csm_WJ25_Beitrag_Logo_HSW_05c76c0b01.pngLogo des Hochschulwettbewerbs mit dem Text "Zeigt eure Forschung!"
...HSW_Alumni-Konferenz._WiD_9c8015d1cd.jpgEine Gruppe junger Menschen steht auf einer Treppe und winkt.
...gnenmotiv_quer_300dpi_RGB_43245aa913.pngCollage mit zwei Kindern mit comichaften Schildern vor einem futuristischen Hintergrund.
...f/csm_250121_Batterie-EV6_15c72abfe5.pngCollage mit Windrad und Rechner sowie Text „Deutschland holt auf bei der Batterieforschung“.
...dul/WJ25_Zeitstrahl_01_Dampfmaschine.pngZeichnung einer Dampfmaschine
...ul/WJ25_Zeitstrahl_02_Erste-Batterie.pngMetallgestell mit vier Säulen und Platten in der Mitte
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_1.jpgNo alt attribute provided
...J25_Zeitstrahl_03_Elektromagnetismus.pngZeichnung einer historischen Apparatur
...achelmodul/WJ25_Zeitstrahl_04_Erdoel.pngBohrstation für Erdöl im Meer
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_2.jpgNo alt attribute provided
...odul/WJ25_Zeitstrahl_05_Photovoltaik.pngSolarpanels im Sonnenlicht
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_3.jpgNo alt attribute provided
...odul/WJ25_Zeitstrahl_06_Kernspaltung.pngIllustration eines Atomkerns
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_5.jpgNo alt attribute provided
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_6.jpgNo alt attribute provided
...WJ25_Zeitstrahl_07_Moderne-Windkraft.pngWindrad auf einem Feld
.../WJ25_Zeitstrahl_08_Brennstoffzellen.pngMond
...helmodul/WJ25_Zeitstrahl_09_OElkrise.pngAnlage zur Ölborung
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_1.jpgNo alt attribute provided
...modul/WJ25_Zeitstrahl_10_Tschernobyl.pngAtomkraftwerk in Tschernobyl
...l/WJ25_Zeitstrahl_11_Windenergiepark.pngWindenergiepark
...Zeitstrahl_12_Stromeinsparungsgesetz.pngVier Strommasten in der LandschaftWJ25_Zeitstrahl_12_Stromeinspeisungsgesetz
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_2.jpgNo alt attribute provided
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_3.jpgNo alt attribute provided
...odul/WJ25_Zeitstrahl_13_Atomausstieg.pngHand hält ein Strahlenmessgerät
...dul/WJ25_Zeitstrahl_15_Kohleausstieg.pngGrube zum Kohleabbau
...5_Zeitstrahl_14_Wasserstoffstrategie.pngForscherin arbeitet im Labor an einer Apparatur
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_3.jpgNo alt attribute provided
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_5.jpgNo alt attribute provided
...eitstrahl_18_Prognose-Fusionsenergie.pngFrau in einer metallenen Kapsel
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_6.jpgNo alt attribute provided
...-2025/Platzhalterbilder/WJ25_Motiv_2.jpgNo alt attribute provided
..._zu_erneuerbaren_Energien_95e33b2bb1.jpgFrau in Sicherheitskleidung vor Windkraftanlagen, darüber der Text „Forschung zu Erneuerbaren Energien“.
...ssed_/1/1/csm_Wasserstoff_9e844395be.jpgWissenschaftler an einem AEM-Elektrolyse-Teststand, darüber der Text „Wasserstoff“.
...sm_Batterien_und_Speicher_3250b517a1.jpgNahaufnahme eines Akkumulators, darauf der Text „Batterien und Speicher“.
...essed_/2/7/csm_Geothermie_4c6441a893.jpgRohre einer Geothermieanlage, darüber der Text „Geothermie“.
...d_/2/0/csm_Fusionsenergie_2aff70e544.jpgForschende innerhalb des Plasmagefäßes von ASDEX Upgrade am Max-Planck-Institut, darüber der Text „Fusionsenergie“.
...erung_in_der_Energiewende_7782fa9de4.jpgLeuchtende Linien und Knotenpunkte über einer Stadt, darüber der Text „Digitalisierung in der Energiewende“.
...sed_/5/4/csm_Photovoltaik_686f5a97c1.jpgSonnenkollektoren an einem Hang, darüber der Text „Photovoltaik“.
...e/Resources/Public/Images/BMFTR_Logo.svgBundesministeriums für Bildung und Forschung - Externer Link zur Webseite
...ources/Public/Images/logo_footer_wid.svgWissenschaft im Dialog gGmbH - Externer Link zur Webseite
Video URLWidthHeight
...tsjahr-2025/Trailer/WJ25_Trailer_neu.mp4100%100%

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Wissenschaftsjahr 2025
The H1 heading is perfect.
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.
There are 119 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Wissenschaftsjahr 2025
H2 Hauptnavigation
H2 Suche
H2 Entdecke die Energie von morgen
H2 Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
H2 Teile den Artikel:
H2 Jetzt zum Newsletter anmelden
H2 Metanavigation
H2 Folgen Sie uns auf
H3 Wir alle brauchen Energie
H3 Aktuelle Beiträge
H3 Tour des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft gestartet
H3 Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz
H3 Energie aus der Tiefe: Verbundprojekt erforscht temperaturbedingte Gesteinsveränderungen in geothermischen Reservoirs
H3 AllElectricSociety – Das Spiel, das elektrisiert
H3 PowerPlan – Spielerisch neue Energie entdecken
H3 H2PopUpLab Gelsenkirchen – Energie.Wissen.Zukunft.Machen!
H3 Offen für Argumente
H3 NEU VERNETZT
H3 Kunst trifft Wissenschaft: Jetzt für ARTmeetsH2 bewerben!
H3 „The smarter E Europe“-Messe: TU Ilmenau präsentiert nachhaltiges Ladekonzept für E-Fahrzeuge
H3 Watt willst du?!?
H3 WissKON
H3 EmPower @ SILBERSALZ
H3 Zukunftsenergie im Quartier
H3 Mathe im Advent
H3 Festival der Zukunft: Programmtrack Zukunftsenergie
H3 ProZeF – Auf der Spur der Zukunftsenergie Fusion
H3 LEBEN – ENERGIE UNSERES LEBENS
H3 Projekt „Wallbox-Inspektion“
H3 idw ist neuer Medienpartner des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie
H3 kurzgesagt: Energie!
H3 Phyusical „Zukunftsenergien – Zukunftsmusik?“
H3 Viel Lärm um Nichts? Leise Windturbinen
H3 Energiewende zum Anfassen: MS Wissenschaft auf Deutschlandtour
H3 Förderprojekte sind ausgewählt
H3 Wer hält den Stromtakt?
H3 SchulKinoWochen: Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
H3 POWER of Science Award – Energy: Jetzt mitmachen!
H3 Hochschulwettbewerb: Kreative Ideen für die Zukunftsenergie
H3 Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie
H3 MINTmachtage der Stiftung Kinder forschen
H3 Mit Batterieforschung zu mehr Nachhaltigkeit
H3 Eine kurze Geschichte der Energie
H3 1769
H3 Dampfmaschine
H3 1799
H3 Erste Batterie: Volta-Säule
H3 1800
H3 Wasserelektrolyse
H3 1831
H3 Elektromagnetismus
H3 1859
H3 Erdöl und Erdgas
H3 1880
H3 Wasserkraftwerke
H3 1905
H3 Photovoltaik
H3 1913
H3 Geothermie
H3 1938
H3 Kernspaltung
H3 1954
H3 Erste Solarzelle
H3 1955
H3 Bundesministerium für Atomfragen
H3 1957
H3 Moderne Windkraft
H3 1965
H3 Brennstoffzellen
H3 1973
H3 Ölkrise
H3 1985
H3 Erfindung der Lithium-Ionen-Batterie
H3 1986
H3 Tschernobyl
H3 1887
H3 Windenergiepark Westküste
H3 1991
H3 Stromeinspeisungsgesetz
H3 2000
H3 Erneuerbare-Energien-Gesetz
H3 2006
H3 Fusionsenergie: ITER
H3 2011
H3 Atomausstieg
H3 2020
H3 Kohleausstieg
H3 2020 Duplicate text
H3 Wasserstoffstrategie
H3 2022
H3 Kernfusion mit positiver Energiebilanz
H3 2030
H3 Prognose: Erneuerbare Energien
H3 2040er-Jahre
H3 Prognose: Fusionsenergie
H3 2045
H3 Prognose: Tiefengeothermie
H3 2045 Duplicate text
H3 Prognose Wasserstoff
H3 Themenbereiche
H3 Transformation@Work | Zukunftsenergie – Mensch – Technologie: Zwischen Innovation und Verantwortung
H3 Eröffnung der MS Wissenschaft
H3 Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende
H3 Zukunftswerkstatt Lausitz 2050 - Energie im Fokus
H3 Wissenschaft unter Strom
H3 Meet the Scientist mit Prof. Dr. Elmar Brügging
H3 Energiewende mit System – der Weg zu Niedersachsens Energiesystem der Zukunft
H3 Zukunftswerkstatt Lausitz 2050 - Energie im Fokus Duplicate text
H3 Deutsch-Französische Batteriekooperation HIPOBAT - Projekttreffen und Botschaftsabend (auf Einladung)
H3 Elektrifiziert! – Das energetischste WG-Zimmer der Stadt
H3 Veranstaltungskalender
H4 Forschung zu Erneuerbaren Energien
H4 Wasserstoff
H4 Batterien und Speicher
H4 Geothermie Duplicate text
H4 Fusionsenergie
H4 Digitalisierung in der Energiewende
H4 Photovoltaik Duplicate text
Some internal link anchor texts are too long.
Some internal links have dynamic parameters. All internal URLs, which are not marked as nofollow, should not contain dynamic parameters.
Some anchor texts are used more than once.
2 links don't have an anchor text.
There are 32 links with a trivial anchor text.
The number of internal links is ok.
There are 12 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
/2025Subdomain Anchor Zum Inhalt springen
/2025/englishEnglisch
/2025/leichte-spracheLeichte Sprache
/2025/gebaerdenspracheGebärdensprache
/2025/beitraegeBeiträge
/2025/foerderprojekteFörderprojekte
/2025/veranstaltungenVeranstaltungen
/2025/veranstaltungen/auftaktv...Auftaktveranstaltung
/2025/veranstaltungen/veransta...Veranstaltungskalender
/2025/veranstaltungen/veransta...Veranstaltungsanmeldung
/2025/aktionenAktionen
/2025/aktionen/ms-wissenschaftMS Wissenschaft
/2025/aktionen/forscher-magazinforscher – Das Magazin für Neugierige
/2025/aktionen/power2changePower2Change
/2025/aktionen/forschungsboerseForschungsbörse
/2025/aktionen/quizQuiz
/2025/ueber-unsÜber Uns
/2025/ueber-uns/themenbereicheThemenbereiche
/2025/ueber-uns/glossarGlossar
/2025/materialMaterial
/2025/ueber-uns/partner-1Partner
/2025/ueber-uns/styleguideStyleguide
/2025/englishText duplicate Englisch
/2025/englischEnglish
/2025/leichte-spracheText duplicate Leichte Sprache
/2025/gebaerdenspracheText duplicate Gebärdensprache
/2025/pressePresse
/2025/newsletterNewsletter
/2025/englishText duplicate Englisch
/2025/leichte-spracheText duplicate Leichte Sprache
/2025/gebaerdenspracheText duplicate Gebärdensprache
/2025/beitraege/ms-wissenschaf...IMG-ALT Bundesforschungsministerin Dorothee Bär spricht bei der Eröffnung der MS Wissenschaft in ein Mikrofon.
/2025/beitraege/ms-wissenschaf...Tour des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft gestartet
/2025/beitraege/ms-wissenschaf...Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/agrivoltaik-ge...IMG-ALT Weide mit Solarpaneelen, auf der Kühe grasen
/2025/beitraege/agrivoltaik-ge...Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz
/2025/beitraege/agrivoltaik-ge...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/energie-aus-de...IMG-ALT Foto vom Kick-off-Meeting des TRIGGER-Projekts auf dem Gutenberg-Campus mit den Projektverantwortlichen.
/2025/beitraege/energie-aus-de...Energie aus der Tiefe: Verbundprojekt erforscht temperaturbedingte Gesteinsveränderungen in geothermischen Reservoirs
/2025/beitraege/energie-aus-de...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/allelect...IMG-ALT Vier Menschen sitzen um einen Tisch vor einem Brettspiel.
/2025/foerderprojekte/allelect...AllElectricSociety – Das Spiel, das elektrisiert
/2025/foerderprojekte/allelect...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/powerplanNo Text
/2025/foerderprojekte/powerplanPowerPlan – Spielerisch neue Energie entdecken
/2025/foerderprojekte/powerplanText duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/h2popuplabIMG-ALT Ein Finger deutet auf ein Reagenzglas mit Wasser.
/2025/foerderprojekte/h2popuplabH2PopUpLab Gelsenkirchen – Energie.Wissen.Zukunft.Machen!
/2025/foerderprojekte/h2popuplabText duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/offen-fu...No Text
/2025/foerderprojekte/offen-fu...Offen für Argumente
/2025/foerderprojekte/offen-fu...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/neu-vern...IMG-ALT Vier Personen sitzen an einem Tisch mit Bauklötzen auf einem Straßenfest
/2025/foerderprojekte/neu-vern...NEU VERNETZT
/2025/foerderprojekte/neu-vern...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/kunst-trifft-w...IMG-ALT Grüne Flüssigkeit auf schwarzem Untergrund, darauf die Ankündigung zum Kunstwettbewerb.
/2025/beitraege/kunst-trifft-w...Kunst trifft Wissenschaft: Jetzt für ARTmeetsH2 bewerben!
/2025/beitraege/kunst-trifft-w...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/tu-ilmenau-pra...IMG-ALT EV-Ladestation auf dem Universitätscampus der TU Ilmenau, an der ein Auto geladen wird
/2025/beitraege/tu-ilmenau-pra...„The smarter E Europe“-Messe: TU Ilmenau präsentiert nachhaltiges Ladekonzept für E-Fahrzeuge
/2025/beitraege/tu-ilmenau-pra...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/watt-wil...IMG-ALT Ein weißer LKW in einer Halle, daneben steht „Watt willst du?!?“.
/2025/foerderprojekte/watt-wil...Watt willst du?!?
/2025/foerderprojekte/watt-wil...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/wisskonIMG-ALT Frau steht mit Headset und Mikro in der Mitte eines runden Tisches, an dem drei weitere Personen sitzen
/2025/foerderprojekte/wisskonWissKON
/2025/foerderprojekte/wisskonText duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/empower-...IMG-ALT Junge Menschen stehen vor einer Wand aus bunten Lichtern.
/2025/foerderprojekte/empower-...EmPower @ SILBERSALZ
/2025/foerderprojekte/empower-...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/zukunfts...IMG-ALT Leuchtschrift "Im Quartier geht ein Licht auf" auf dunklem Hintergrund
/2025/foerderprojekte/zukunfts...Zukunftsenergie im Quartier
/2025/foerderprojekte/zukunfts...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/mathe-im...IMG-ALT Vier illustrierte Figuren mit Möhren, Knöpfen, Zylindern und einem Schneemann
/2025/foerderprojekte/mathe-im...Mathe im Advent
/2025/foerderprojekte/mathe-im...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/festival...IMG-ALT Text "Festival der Zukunft 3. – 6.7.25" auf gemustertem Hintergrund
/2025/foerderprojekte/festival...Festival der Zukunft: Programmtrack Zukunftsenergie
/2025/foerderprojekte/festival...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/prozefIMG-ALT Illustration einer Kernfusion.
/2025/foerderprojekte/prozefProZeF – Auf der Spur der Zukunftsenergie Fusion
/2025/foerderprojekte/prozefText duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/leben-en...IMG-ALT Eine schematische Darstellung eines Energiekreislaufs.
/2025/foerderprojekte/leben-en...LEBEN – ENERGIE UNSERES LEBENS
/2025/foerderprojekte/leben-en...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/projekt-wallbo...IMG-ALT Frau steht an Ladestation für Elektrofahrzeuge in einem Labor, daneben steht ein Computer-Bildschirm
/2025/beitraege/projekt-wallbo...Projekt „Wallbox-Inspektion“
/2025/beitraege/projekt-wallbo...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/idw-neuer-medi...IMG-ALT Logo des Informationsdienst Wissenschaft.
/2025/beitraege/idw-neuer-medi...idw ist neuer Medienpartner des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie
/2025/beitraege/idw-neuer-medi...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/kurzgesa...IMG-ALT „kurzgesagt: Energie! Erklärvideos, die Debatten auslösen“ auf buntem Hintergrund.
/2025/foerderprojekte/kurzgesa...kurzgesagt: Energie!
/2025/foerderprojekte/kurzgesa...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/phyusicalIMG-ALT Zeichnung einer Sängerin und eines Sängers auf einer Bühne neben einem Klavier, Solarzelle und Windrad.
/2025/foerderprojekte/phyusicalPhyusical „Zukunftsenergien – Zukunftsmusik?“
/2025/foerderprojekte/phyusicalText duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/viel-laerm-um-...IMG-ALT Dr. Michaela Herr vor einer Windkraftanlage.
/2025/beitraege/viel-laerm-um-...Viel Lärm um Nichts? Leise Windturbinen
/2025/beitraege/viel-laerm-um-...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/energiewende-z...IMG-ALT Außenansicht der MS Wissenschaft.
/2025/beitraege/energiewende-z...Energiewende zum Anfassen: MS Wissenschaft auf Deutschlandtour
/2025/beitraege/energiewende-z...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/zukunfts...IMG-ALT Vertreterinnen und Vertreter aus dem BMBF und den Förderprojekten im BMBF-Foyer.
/2025/foerderprojekte/zukunfts...Förderprojekte sind ausgewählt
/2025/foerderprojekte/zukunfts...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/wer-haelt-den-...Text duplicate IMG-ALT Logo des Informationsdienst Wissenschaft.
/2025/beitraege/wer-haelt-den-...Wer hält den Stromtakt?
/2025/beitraege/wer-haelt-den-...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/schulkin...IMG-ALT Vier Personen diskutieren in einem Kinosaal vor einer Schulklasse.
/2025/foerderprojekte/schulkin...SchulKinoWochen: Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
/2025/foerderprojekte/schulkin...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/power-of-scien...IMG-ALT Illustrierter Fernseher, in dem die Worte „POWER OF SCIENCE AWARD: ENERGY“ stehen, darunter steht „submission deadline 15 april 2025“
/2025/beitraege/power-of-scien...POWER of Science Award – Energy: Jetzt mitmachen!
/2025/beitraege/power-of-scien...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/kreative-ideen...IMG-ALT Logo des Hochschulwettbewerbs mit dem Text "Zeigt eure Forschung!"
/2025/beitraege/kreative-ideen...Hochschulwettbewerb: Kreative Ideen für die Zukunftsenergie
/2025/beitraege/kreative-ideen...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/hochschu...IMG-ALT Eine Gruppe junger Menschen steht auf einer Treppe und winkt.
/2025/foerderprojekte/hochschu...Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie
/2025/foerderprojekte/hochschu...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/foerderprojekte/mintmach...IMG-ALT Collage mit zwei Kindern mit comichaften Schildern vor einem futuristischen Hintergrund.
/2025/foerderprojekte/mintmach...MINTmachtage der Stiftung Kinder forschen
/2025/foerderprojekte/mintmach...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/beitraege/mit-batteriefo...IMG-ALT Collage mit Windrad und Rechner sowie Text „Deutschland holt auf bei der Batterieforschung“.
/2025/beitraege/mit-batteriefo...Mit Batterieforschung zu mehr Nachhaltigkeit
/2025/beitraege/mit-batteriefo...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Öffnet Link in neuem Fenster
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Frau in Sicherheitskleidung vor Windkraftanlagen, darüber der Text „Forschung zu Erneuerbaren Energien“.
A-TITLE Informationen zum Themenbereich "Forschung zu Erneuerbaren Energien"
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Wissenschaftler an einem AEM-Elektrolyse-Teststand, darüber der Text „Wasserstoff“.
A-TITLE Informationen zum Themenschwerpunkt Wasserstoff
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Nahaufnahme eines Akkumulators, darauf der Text „Batterien und Speicher“.
A-TITLE Informationen zum Themenbereich "Batterien und Speicher"
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Rohre einer Geothermieanlage, darüber der Text „Geothermie“.
A-TITLE Informationen zum Themenbereich Geothermie
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Forschende innerhalb des Plasmagefäßes von ASDEX Upgrade am Max-Planck-Institut, darüber der Text „Fusionsenergie“.
A-TITLE Informationen zum Themenbereich Fusionsenergie
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Leuchtende Linien und Knotenpunkte über einer Stadt, darüber der Text „Digitalisierung in der Energiewende“.
A-TITLE Informationen zum Themenschwerpunkt "Digitalisierung in der Energiewende"
/2025/ueber-uns/themenbereicheIMG-ALT Sonnenkollektoren an einem Hang, darüber der Text „Photovoltaik“.
A-TITLE Informationen zum Themenbereich Photovoltaik
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Transformation@Work | Zukunftsenergie – Mensch – Technologie: Zwischen Innovation und Verantwortung
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Eröffnung der MS Wissenschaft
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Zukunftswerkstatt Lausitz 2050 - Energie im Fokus
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Wissenschaft unter Strom
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Meet the Scientist mit Prof. Dr. Elmar Brügging
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Energiewende mit System – der Weg zu Niedersachsens Energiesystem der Zukunft
/2025/veranstaltungen/veransta...Text duplicate Zur Veranstaltung : Zukunftswerkstatt Lausitz 2050 - Energie im Fokus
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Deutsch-Französische Batteriekooperation HIPOBAT - Projekttreffen und Botschaftsabend (auf Einladung)
/2025/veranstaltungen/veransta...Zur Veranstaltung : Elektrifiziert! – Das energetischste WG-Zimmer der Stadt
/2025/veranstaltungen/veransta...in unserem Kalender.
/2025/veranstaltungen/veransta...Hier gelangen Sie zur Veranstaltungsanmeldung.
https://www.facebook.com/share...Nofollow External Subdomain Teilen
A-TITLE Teile auf Facebook
https://twitter.com/intent/twe...Nofollow External Tweet
A-TITLE Teile auf X
https://www.xing.com/spi/share...Nofollow External Subdomain Text duplicate Teilen
A-TITLE Teile auf Xing
https://www.linkedin.com/share...Nofollow External Subdomain Text duplicate Teilen
A-TITLE Teile auf LinkedIn
/2025/datenschutzNew window Subdomain Datenschutzerklärung
https://www.bmbf.de/New window External Subdomain IMG-ALT Bundesministeriums für Bildung und Forschung - Externer Link zur Webseite
https://www.wissenschaft-im-di...New window External Subdomain IMG-ALT Wissenschaft im Dialog gGmbH - Externer Link zur Webseite
/2025/impressumImpressum
/2025/erklaerung-zur-barrieref...Erklärung zur Barrierefreiheit
/2025/datenschutzDatenschutz
/2025/barriere-meldenBarriere melden
/2025/kontaktKontakt
/2025/englischText duplicate Englisch
https://twitter.com/w_jahrNew window External X
A-TITLE Öffnet X in einem neuen Fenster
https://social.bund.de/@wissen...New window External Subdomain Mastodon
A-TITLE Öffnet Mastodon in einem neuen Fenster
https://www.facebook.com/wisse...New window External Subdomain Facebook
A-TITLE Öffnet Facebook in einem neuen Fenster
https://www.instagram.com/wiss...New window External Subdomain Instagram
A-TITLE Öffnet Instagram in einem neuen Fenster
https://www.youtube.com/user/w...New window External Subdomain YouTube
A-TITLE Öffnet YouTube in einem neuen Fenster
https://www.pinterest.de/wisse...New window External Subdomain Pinterest
A-TITLE Öffnet Pinterest in einem neuen Fenster

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.wissenschaftsjahr.de/2025"
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
The web server transmits the web page (HTML) in compressed form.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is very slow (1.66 seconds). The response time should be less than 0.4 seconds. Slow websites are bad for search engine bots and also result in bad user experience.
The file size of the HTML document is fine (212 kB).

HTTP Response Header

NameValue
dateWed, 28 May 2025 08:51:03 GMT
serverApache
content-languagede
cache-controlprivate, no-store
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubDomains; preload
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policystrict-origin
content-security-policydefault-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.etracker.de *.consentmanager.net *.etracker.com cdn.consentmanager.net/delivery/ *.consentmanager.mgr.consensu.org consentmanager.mgr.consensu.org etracker.de tagmanager.google.com www.googletagmanager.com www.google-analytics.com *.openstreetmap.org pixelpark.elaine-asp.de www.bmbf.de www.youtube.com maps.googleapis.com *.mgr.consensu.org; font-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline' *.mgr.consensu.org; img-src 'unsafe-inline' 'self' *.googletagmanager.com *.consentmanager.net *.ytimg.com data: www.google-analytics.com *.mgr.consensu.org *.openstreetmap.org cdn.consentmanager.net fonts.googleapis.com; frame-ancestors www.bmbf.de ; media-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' pixelpark.elaine-asp.de www.youtube.com www.bmbf.de www.vimeo.com play.google.com; frame-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' streaming-out.bmbfcluster.de streaming.sendewerk.berlin pixelpark.elaine-asp.de www.youtube.com www.bmbf.de www.vimeo.com play.google.com; connect-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.etracker.de *.etracker.com *.mgr.consensu.org www.google-analytics.com maps.googleapis.com pixelpark.elaine-asp.de; object-src 'none'; manifest-src 'self'
x-typo3-parsetime0ms
expiresWed, 28 May 2025 08:51:03 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length25732
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 43 referring domains.
This page has 123 backlinks.
This page has backlinks from 41 different ip addresses.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Search preview

www.wissenschaftsjahr.de › 2025
Startseite - WJ25

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Wissenschaft64%Check
Wissenschaftsjahr64%Check
Wissenschaftsjahr 202564%Check
Wissenschaftsjahr 2025 Zukunftsenergie57%Check
MS Wissenschaft55%Check
Wissenschaft im55%Check
im Wissenschaftsjahr55%Check
im Jahr55%Check
2025 Zukunftsenergie54%Check
Wissenschaft im Dialog52%Check

Automatically check wissenschaftsjahr.de including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions