H1 | Was uns auszeichnet. |
H2 | Kontakt |
H2 | Neu denken, sinnvoll handeln. |
H2 | Standorte |
H2 | Abteilungsübergreifendes Arbeiten |
H2 | Nachhaltige Quartiersentwicklung |
H2 | Projektsteuerung in BW einführen |
H2 | Vertrieb 2025 |
H2 | STEG Leitbild |
H2 | Vom Projektpartner zum strategischen Entwicklungspartner |
H2 | Softwarelösungen verbessern |
H2 | Beteiligungsplattform |
H3 | Die STEG Plattform für Beteiligungen |
H3 | Information. Diskussion. Inspiration. |
H3 | STEG-News |
H3 | Meine Stadt. Meine Gemeinde. |
H3 | Mehr lesen |
H3 | Unsere Kernkompetenzen. |
H3 | Aktuelle Projekte |
H3 | Chancen sehen. Chancen nutzen. |
H3 | Die STEG Akademie |
H3 | Ziele |
H3 | Inhaltliche Schwerpunkte |
H3 | Ziele Duplicate text |
H3 | Phase-Nachhaltigkeit_ZielUebersicht |
H3 | Vorgehensweise |
H3 | Themen |
H3 | Wie wollen wir das erreichen? |
H3 | Unternehmensziel |
H3 | Zielgruppen und Zielpersonen |
H3 | Metaebene |
H3 | Inhalte |
H3 | Partner |
H3 | Honorierung |
H3 | Empty heading |
H3 | Unsere Ziele |
H3 | Next Steps |
H3 | Empty heading |
H3 | beteiligung.steg.de |
H4 | Stuttgart |
H4 | Dresden |
H4 | Heilbronn |
H4 | Freiburg |
H4 | Glauchau |
H4 | Wissen teilen |
H4 | Sinnstiftend arbeiten |
H4 | Neu denken |
H4 | Nachhaltig handeln |
H4 | Aichtal-Neuenhaus | Ausschreibung |
H4 | GIS in der Stadtplanung | Erstellung einer 3D-Karte |
H4 | Praxis der Städtebauförderung | Grundlagen |
H4 | die STEG |
H4 | Stadtplanung |
H4 | Stadterneuerung |
H4 | Baulandentwicklung |
H4 | Projektentwicklung |
H4 | Immobilienbewertung |
H4 | Wir stellen vor |
H4 | Stuttgart Duplicate text |
H4 | Dresden Duplicate text |
H4 | Heilbronn Duplicate text |
H4 | Freiburg Duplicate text |
H4 | Glauchau Duplicate text |
H4 | Aktueller Angebots- und Auftragsstand – Projektsteuerung | Vergabewesen SW |
H4 | Nächste Schritte zur Implementierung des Leistungsbildes in BW |
H4 | Wenn wir uns nicht um unsere Kunden kümmern, werden es unsere Wettbewerber tun! |
H4 | Was unser Tun und Handeln für unsere Städte und Gemeinden anleitet. |
H4 | Ziele intern |
H4 | Ziele extern |
H4 | Vorgehen |
H4 | 2025 |
H4 | 2026 |
H5 | Die STEG bietet ein ganzheitliches Spektrum an Leistungen für eine gelingende Stadtentwicklung. Mit einem über sechs Jahrzehnte gewachsenen, einzigartigen Wissen und Know-how. Wir sind verlässliche... |
H5 | Bei jeder Maßnahme und jedem Projekt haben wir die Zukunft im Blick. Immer mit dem Ziel, jede Stadt und Gemeinde, jeden Land- und Stadtkreis, jede Region einzigartig, attraktiver und lebenswerter z... |
H5 | Für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung bedarf es Innovationen: Mit unserem webbasierten Fördermittel-Management-System, der STEG-Online-Beteiligungsplattform und GIS-Lösungen in allen Produktbe... |
H5 | Vor Ort bei unseren Auftraggebern sorgen wir dafür, dass Maßnahmen für den Klimaschutz und die Klimaanpassung erfolgreich initiiert werden. Unternehmensintern sehen wir Nachhaltigkeit als Chance fü... |
H5 | PRÄSENTATION Zielbild-Vertrieb |
H5 | Zufriedene und engagierte Mitarbeitende | Wirtschaftlich Arbeiten |
H5 | Zufriedene Kommunen und Kundschaft | Umsetzung unseres Leitbilds | Neue und Folgeaufträge |
H5 | Das Team der STEG koordiniert Ihre städtische Transformation von der Idee bis zur Umsetzung |
(Nice to have)