/wp-content/uploads/2024/11/smfnew-1.png | No alt attribute provided | |
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png | Mit dem heutigen Tag beginnt das Opferfest, das den Abschluss und den Höhepunkt der jährlichen Pilgerfahrt (Hadsch) markiert. Überall auf der Welt versammeln sich Muslim*innen, um gemeinsam zu beten, zu speisen und dieses Fest der Einheit zu begehen.
Wir übermitteln allen Muslim*innen unsere herzlichsten Glückwünsche zu einem gesegneten Opferfest! Eid Mubarak! Kurban Bayramınız mübarek olsun! | |
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png | Wir gedenken den Opfern des rechtsextremistischen Brandanschlags in Solingen am 29. Mai 1993:
Gürsün İnce, 27 Jahre alt, Hatice Genç, 18 Jahre alt, Gülüstan Öztürk, 12 Jahre alt, Hülya Genç, 9 Jahre alt und Saime Genç, 4 Jahre alt.
In den 1980er und 90er-Jahren war die Atmosphäre gegenüber Zugewanderten in Deutschland vergiftet durch den Wahlkampf und den Populismus, der dabei an den Tag
gelegt wurde. Die Wahlkampfthemen drehten sich rund um Ausländer und Fremde, „Asylanten“ und Geflüchtete,
Integration und Assimilation. Der Populismus in den Medien mit Überschriften wie „das Boot ist voll“ und die Inhalte von Wahlkampagnen waren besorgniserregend. Es kam zu
Brandanschlägen und der Verfolgung von Menschen auf den Straßen Deutschlands. Genau in dieser Zeit, in der Nacht vom 29. Mai 1993, wurde der Brandanschlag in Solingen verübt.
Trotz dieses großen Verlustes als Mutter, Großmutter und Tante, appelierte Mevlüde Genç unermüdlich für Frieden, Freundschaft und Brüderlichkeit, Toleranz und Geduld,
gegenseitigen Respekt und Liebe.
„Wo Liebe und Respekt sind, findet das Böse keinen Halt. Liebe lässt Menschen leben.“
#solingen1993#29.05.1993#rassistischeranschlag#brandanschlag#nievergessen#immererinnern#erinnernheißtverändern#erinnerungheißtwiderstand
#antimuslimischerrassismus#antitürkischerrassismus#mevlüdegenç | |
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png | Im @buendnis_sorgearbeit haben wir den Koalitionsvertrag der Bundesregierung unter die Lupe genommen. Ein gleichstellungspolitischer Aufbruch für die faire Verteilung unbezahlter Sorgearbeit ist lange überfällig. Davon ist im Koalitionsvertrag jedoch wenig zu spüren. Warum? Laut Koalitionsvertrag will die neue Bundesregierung zwar die „tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft“ voranbringen und „Familien helfen, den alltäglichen Spagat zwischen Kindererziehung, Arbeit, Haushalt, Pflege und auch Erholung besser bewältigen zu können.“ Doch dafür braucht es die gerechte Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Frauen und Männern. Für eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen und Fachkräftesicherung im Übrigen auch! Während einige der geplanten Maßnahmen in die richtige Richtung weisen, widersprechen andere der Zielsetzung grundsätzlich. Weitere notwendige Schritte fehlen ganz.
Weitere Infos und die Bewertung einzelner Maßnahmen findet ihr im Link in der Bio von @buendnis_sorgearbeit unter „Pressemitteilungen“ oder unter: https://tinyurl.com/Koa-Bewertung @cdu @csu cducsubt @spdde @spdbt #buendnissorgearbeit #sorgearbeitfairteilen #sorgearbeit #carearbeit #gleichstellung #equalcare #btw2025 #bundestagswahl #koalitionsvertrag | |
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png | Forderungen des SmF-Bundesverbands für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft!
Als muslimische Wohlfahrtsorganisation wenden wir uns in einem offenen Brief an die Bundesregierung, um die Stimmen der muslimischen Bevölkerung hörbar zu machen.
Wir fordern, als gleichberechtigte Bürger*innen anerkannt zu werden und auf strukturelle Benachteiligungen hinzuweisen, die unsere Gesellschaft spalten. Demokratie lebt vom Engagement ihrer Zivilgesellschaft – wir sind Teil der Lösung und bringen unsere Erfahrungen, Bedarfe und Vorschläge aktiv in die Politik ein.
Unsere Forderungen zielen darauf ab, strukturelle Ungleichheiten zu beheben, Diskriminierung zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und muslimisches Engagement in der Wohlfahrt und Gesellschaft sichtbar zu machen.
Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach starken Allianzen und fairer Teilhabe. Muslimische Selbstorganisationen sind keine Randakteure, sondern gestalten aktiv mit. Unsere Forderungen stehen für ein demokratisches, gerechtes und vielfältiges Deutschland.
Wir laden Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ein, gemeinsam mit uns konkrete Schritte zur Umsetzung zu gehen.
Weitere Infos unter https://smf-verband.de/antirassismus-darf-nicht-zur-randnotiz-werden/
Köln, 12.05.2025
#sozialdienstmuslimischerfrauen
#muslimischewohlfahrtvoranbringen
#diskriminierungbekämpfen
#menschenstärkenmenschen
#gemeinsamstark
#gibhasskeinechance
#wahlfreiheit
#sichtbarkeit
#teilhabe
#AGG
#antimuslimischerrassismus | |
/wp-content/uploads/2024/10/R6A1812.png | No alt attribute provided | |
...t/uploads/2024/10/PPQ_Frauen_Fahrrad.png | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/FSF-BOX.png | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/mspcover.png | No alt attribute provided | |
...loads/2024/10/MicrosoftTeams-image-2.jpg | No alt attribute provided | |
...t/uploads/2024/10/SENIORENARBEIT-BOX.jpg | No alt attribute provided | |
.../10/Konzentrationsschwaeche_12.04.19.png | No alt attribute provided | |
...WhatsApp-Bild-2023-06-11-um-20.19.35.jpg | No alt attribute provided | |
...-Gewalt-an-Frauen-2022-Web-700x441px.jpg | No alt attribute provided | |
...content/uploads/2024/10/TOGETHER-BOX.jpg | No alt attribute provided | |
...ent/uploads/2024/10/UMWELTSCHUTZ-BOX.jpg | No alt attribute provided | |
...tent/uploads/2024/10/VATERARBEIT-BOX.jpg | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/HALTUNG-BOX.jpg | No alt attribute provided | |
...s/2024/10/Gemeinsam-Stark-Kachelfoto.jpg | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/savewoman.jpg | No alt attribute provided | #savewoman |
/wp-content/uploads/2024/10/newsletter.jpg | No alt attribute provided | newsletter |
/wp-content/uploads/2024/10/stelle.jpg | No alt attribute provided | stelle |
/wp-content/uploads/2024/10/1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/2.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/3.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/4.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/5.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/6.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/7.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/8.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/1-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/2-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/3-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/4-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/5-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/7-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
/wp-content/uploads/2024/10/6-1.png Insecure Content | No alt attribute provided | |
(Nice to have)