Presskurier.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
97% 
Page quality
100% 
Page structure
58% 
Link structure
25% 
Server
91% 
External factors
33% 
SEO Score
Response time
0.09 s
File size
136.70 kB
Words
2287
Media files
49
Number of links
238 internal / 4 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Der Preß’-Kurier - die ultimative Zeitschrift für ...
The length of the page title is perfect. (426 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Zeitschrift von Eisenbahnfreunden für Eisenbahnfreunde - Schwerpunkt der Berichterstattung sind schmal- und regelspurigen Eisenbahnen im Osten Deutschlands.
The meta description is too long: 1006 pixels from max. 1000 pixels. Optimize description
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.presskurier.de/
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: Germany
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
format-detectiontelephone=no
descriptionZeitschrift von Eisenbahnfreunden für Eisenbahnfreunde - Schwerpunkt der Berichterstattung sind schmal- und regelspurigen Eisenbahnen im Osten Deutschlands.
robotsindex, follow
apple-mobile-web-app-titlePreßnitztalbahn
application-namePreßnitztalbahn
msapplication-TileColor#da532c
theme-color#ffffff
langde
og:descriptionZeitschrift von Eisenbahnfreunden für Eisenbahnfreunde - Schwerpunkt der Berichterstattung sind schmal- und regelspurigen Eisenbahnen im Osten Deutschlands.
og:titlePreß-Kurier
og:imagehttps://www.presskurier.de/site/assets/files/56183/2025-05-24_juh-dsc03946_a20401.1600x0.jpg
og:image:width1600
og:image:height1119
og:typewebsite
og:urlhttps://www.presskurier.de/
charsetutf-8

Automatically check presskurier.de including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Page quality

Content
(Critically important)
This page contains 2287 words. That's ok.
23% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
Words from the H1 heading are used in the page content.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
49 paragraphs were found on this page.
The text content is perfect.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 21.91 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
A viewport "width=device-width, initial-scale=1" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 46 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
This page is optimized perfectly for social networks.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
data:[...] Base64Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold
data:[...] Base64Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß
data:[...] Base64Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024
data:[...] Base64Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe
data:[...] Base64Collage mit den Titelbildern der PK-Ausgaben 101 bis 199 und einem Suchbild.Collage mit den Titelbildern der PK-Ausgaben 101 bis 199 und einem Suchbild. | Foto: Preß-Kurier | Sammlung, Archiv, Redaktion und Verlag
data:[...] Base64Die Überraschungslokomotiven der diesjährigen Historik Mobil waren die I K Nr. 54 und die für drei Tage mit einem Fotografieranstrich versehene Einheitslok 99 731, hier im Bf Bertsdorf.Die Überraschungslokomotiven der diesjährigen Historik Mobil waren die I K Nr. 54 und die für drei Tage mit einem Fotografieranstrich versehene Einheitslok 99 731, hier im Bf Bertsdorf. | 03.08.2024 | Foto: Armin-Peter Heinze
data:[...] Base64Der Moment der Eröffnung der neuen Werkstatt der RüBB und der Erlebniswelt im Bahnhof Putbus am 24. Mai 2024 mit den geladenen Gästen sowie den Loks I K Nr. 54 und 99 4652.Der Moment der Eröffnung der neuen Werkstatt der RüBB und der Erlebniswelt im Bahnhof Putbus am 24. Mai 2024 mit den geladenen Gästen sowie den Loks I K Nr. 54 und 99 4652. | 24.05.2024 | Foto: Jürgen Herold
data:[...] Base64Zum 125. Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn führten die Dampfloks 99 6001 und 99 222 am 27. März 2024 die in Drei Annen Hohne vereinigten Sonderzüge aus Wernigerode und Nordhausen gemeinsam zum Brocken, hier bei der Ausfahrt Drei Annen Hohne.Zum 125. Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn führten die Dampfloks 99 6001 und 99 222 am 27. März 2024 die in Drei Annen Hohne vereinigten Sonderzüge aus Wernigerode und Nordhausen gemeinsam zum Brocken, hier bei der Ausfahrt Drei Annen Hohne. | 27.03.2024 | Foto: Dirk Bahnsen
data:[...] Base64Zur Eröffnung des fünften Bahnhofs der Museumsbahn wurden am 12. Januar 2024 die 2022 verunfallte I K Nr. 54 präsentiert und die „Oberschmiedeberger Erklärung“ unterzeichnet.Zur Eröffnung des fünften Bahnhofs der Museumsbahn wurden am 12. Januar 2024 die 2022 verunfallte I K Nr. 54 präsentiert und die „Oberschmiedeberger Erklärung“ unterzeichnet. | 12.01.2024 | Foto: Joachim Schmidt
data:[...] Base64Mit diesem Foto vom 21. September 2023 sei noch einmal der im vorigen PK vorgestellte Gasteinsatz des Triebwagens T1 der Borkumer Kleinbahn im September/Oktober beim Molli gewürdigt.Mit diesem Foto vom 21. September 2023 sei noch einmal der im vorigen PK vorgestellte Gasteinsatz des Triebwagens T1 der Borkumer Kleinbahn im September/Oktober beim Molli gewürdigt. | 21.09.2023 | Foto: Jan Methling
data:[...] Base64Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf.Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf. | 23.09.2023 | Foto: Norman Timpe
data:[...] Base64Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst.Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst. | 16.07.2023
data:[...] Base6450 Jahre nach Einstellung des Abschnittes Wilkau-Haßlau – Kirchberg kehrte Anfang Juni 2023 die IV K 99 1594-3 an ihren einstigen Einsatzort zurück.50 Jahre nach Einstellung des Abschnittes Wilkau-Haßlau – Kirchberg kehrte Anfang Juni 2023 die IV K 99 1594-3 an ihren einstigen Einsatzort zurück. | 03.06.2023 | Foto: Uwe Möckel
data:[...] Base64Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe
data:[...] Base64Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation.Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation. | 20.11.2022 | Foto: Mario Mehner
data:[...] Base64Der Rittersgrüner Sprengwagen 97-09-74 und der Jöhstädter „Oberlichter“ 970-751 bildeten den von der Mügelner IV K 99 584 gezogenen attraktiven Fotozug, der am 17. und 18. September 2022 auf der Döllnitzbahn unterwegs war.Der Rittersgrüner Sprengwagen 97-09-74 und der Jöhstädter „Oberlichter“ 970-751 bildeten den von der Mügelner IV K 99 584 gezogenen attraktiven Fotozug, der am 17. und 18. September 2022 auf der Döllnitzbahn unterwegs war. | 18.09.2022 | Foto: Jürgen Herold
data:[...] Base64Mit I K Nr. 54 durch bunte Wälder zu reisen, war auch wieder für den Herbst 2022 geplant. Der Unfall am 9. September beim Einsatz auf der Döllnitztalbahn (siehe Seite 12) verhinderte dies. Das Foto von Thomas Poth kurz vor der Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Jöhstadt stammt daher aus dem Herbst 2021.Mit I K Nr. 54 durch bunte Wälder zu reisen, war auch wieder für den Herbst 2022 geplant. Der Unfall am 9. September beim Einsatz auf der Döllnitztalbahn (siehe Seite 12) verhinderte dies. Das Foto von Thomas Poth kurz vor der Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Jöhstadt stammt daher aus dem Herbst 2021. | 30.10.2021
data:[...] Base64Wo lässt sich die Cottbuser Dampflok 99 3301 mit blau lackierten Personenwagen und einer zweitürmigen Kirche im Hintergrund fotografieren? Das ist bei der Parkeisenbahn in Posen möglich – hier bei der Ausfahrt aus dem Endbahnhof Maltanka (Rondo Śródka)Wo lässt sich die Cottbuser Dampflok 99 3301 mit blau lackierten Personenwagen und einer zweitürmigen Kirche im Hintergrund fotografieren? Das ist bei der Parkeisenbahn in Posen möglich – hier bei der Ausfahrt aus dem Endbahnhof Maltanka (Rondo Śródka) | 18.06.2022 | Foto: Ulrich Thomsch
data:[...] Base64In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok dieser Bauart bei den Harzer Schmalspurbahnen in den Ruhestand. Richard Geertz fotografierte sie zuvor noch am 14. Mai 2022 zwischen Silberhütte und Straßberg.In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok dieser Bauart bei den Harzer Schmalspurbahnen in den Ruhestand. Richard Geertz fotografierte sie zuvor noch am 14. Mai 2022 zwischen Silberhütte und Straßberg. | 14.05.2022
data:[...] Base64Jan Methling fotografierte in den Morgenstunden des 19. März 2022 im Bahnhof Heiligendamm diesen von der Dampflok 99 323 geführten Fotozug samt im Stil der 1960er Jahre gekleideter Komparsen.Jan Methling fotografierte in den Morgenstunden des 19. März 2022 im Bahnhof Heiligendamm diesen von der Dampflok 99 323 geführten Fotozug samt im Stil der 1960er Jahre gekleideter Komparsen. | 19.03.2022 | Foto: Jan Methling
data:[...] Base64Mit dem ersten Zug des Tages nach Putbus war die Vulcan-Dampflok 53 Mh (99 4633) am 21. Dezember 2021 bei Posewald unterwegs.Mit dem ersten Zug des Tages nach Putbus war die Vulcan-Dampflok 53 Mh (99 4633) am 21. Dezember 2021 bei Posewald unterwegs. | 21.12.2021 | Foto: Thomas Schneider
data:[...] Base64Die vor 100 Jahren gebaute 99 1608-1 – und damit jüngste IV K – zog am 21. November 2021 ihre Jubiläumsgäste in diesem Zug durchs Weißeritztal – hier vor der Einfahrt Seifersdorf.Die vor 100 Jahren gebaute 99 1608-1 – und damit jüngste IV K – zog am 21. November 2021 ihre Jubiläumsgäste in diesem Zug durchs Weißeritztal – hier vor der Einfahrt Seifersdorf. | 21.11.2021 | Foto: Richard Geertz
data:[...] Base64Der 1. Oktober 2021 wird in der Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen. An diesem Tag fuhr erstmals wieder ein (leerer) Dampfzug vor das Empfangsgebäude in Jöhstadt.Der 1. Oktober 2021 wird in der Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen. An diesem Tag fuhr erstmals wieder ein (leerer) Dampfzug vor das Empfangsgebäude in Jöhstadt. | 01.10.2021 | Foto: Holger Drosdeck
data:[...] Base64Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier am 8. August beim Verlassen von Bertsdorf.Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier am 8. August beim Verlassen von Bertsdorf. | 08.08.2021 | Foto: Volker Krehut
data:[...] Base64Die Preßnitz wird vor Steinbach für einen Mühlgraben angestaut. Dort nahm Johnny Ullmann den von der IV K 99 1568-7 geführten P14215 am 23. Mai 2021 gleich doppelt auf.Die Preßnitz wird vor Steinbach für einen Mühlgraben angestaut. Dort nahm Johnny Ullmann den von der IV K 99 1568-7 geführten P14215 am 23. Mai 2021 gleich doppelt auf. | 23.05.2021
data:[...] Base64Nach ihrer Aufarbeitung in Meiningen absolvierte die 134-jährige Dampflok „Laura“ der Chiemsee-Bahn in Wernigerode Probefahrten. Dabei fotografierte sie Dirk Bahnsen am 18.3.2021 am Westerntor.Nach ihrer Aufarbeitung in Meiningen absolvierte die 134-jährige Dampflok „Laura“ der Chiemsee-Bahn in Wernigerode Probefahrten. Dabei fotografierte sie Dirk Bahnsen am 18.3.2021 am Westerntor. | 18.03.2021
data:[...] Base64Winter – Sonne – Dampf! In dieser Traumkombination traf Michael Fichte den von 99 1793-1 geführten P 5000 nach Kipsdorf am 21. Januar kurz vor dem Bahnhof ObercarsdorfWinter – Sonne – Dampf! In dieser Traumkombination traf Michael Fichte den von 99 1793-1 geführten P 5000 nach Kipsdorf am 21. Januar kurz vor dem Bahnhof Obercarsdorf | 31.01.2021
data:[...] Base64Nach Dienstende steht die Rittersgrüner 99 579 noch einige Zeit vor dem heimatlichen Heizhaus. Dieses Motiv hielt Kay Baldauf beim Fototag in Rittersgrün am 17. Oktober 2020 im Bild fest.Nach Dienstende steht die Rittersgrüner 99 579 noch einige Zeit vor dem heimatlichen Heizhaus. Dieses Motiv hielt Kay Baldauf beim Fototag in Rittersgrün am 17. Oktober 2020 im Bild fest. | 17.10.2020
data:[...] Base64Eine sächsische IV K leistet einer österreichischen U Vorspann – das gab es am 27. September 2020 auf der Ybbstalbahn-Bergstrecke beim Partnerverein der IG Preßnitztalbahn e. V. zu erleben.Eine sächsische IV K leistet einer österreichischen U Vorspann – das gab es am 27. September 2020 auf der Ybbstalbahn-Bergstrecke beim Partnerverein der IG Preßnitztalbahn e. V. zu erleben. | Foto: Ralf Kirion
data:[...] Base64Obwohl die Historik Mobil auf den 4. bis 6. September verschoben ist, verkehrten am 1. und 2. August bei der SOEG zahlreiche zusätzliche Züge, hier der DRG- und der Sachsenzug in Bertsdorf.Obwohl die Historik Mobil auf den 4. bis 6. September verschoben ist, verkehrten am 1. und 2. August bei der SOEG zahlreiche zusätzliche Züge, hier der DRG- und der Sachsenzug in Bertsdorf. | 02.08.2020 | Foto: André Marks
data:[...] Base64Zu Pfingsten kamen auf der Preßnitztalbahn die VI K 99 1715-4 oder zwei IV K im Wechsel vor einem sieben Wagen langen Zug zum Einsatz, hier am Abzweig zur Fahrzeughalle.Zu Pfingsten kamen auf der Preßnitztalbahn die VI K 99 1715-4 oder zwei IV K im Wechsel vor einem sieben Wagen langen Zug zum Einsatz, hier am Abzweig zur Fahrzeughalle. | 31.05.2020 | Foto: Armin-Peter Heinze
data:[...] Base64Zur Lastprobefahrt der in Oberwiesenthal hauptuntersuchten Dampflok 99 1747-7 am 1. April 2020 erinnerten Mitarbeiter der SDG mit einer Kreideanschrift an der Rauchkammer an die exakt 100 Jahre zuvor erfolgte Gründung der Deutschen Reichseisenbahnen. Julius Walther traf den Zug in Neudorf.Zur Lastprobefahrt der in Oberwiesenthal hauptuntersuchten Dampflok 99 1747-7 am 1. April 2020 erinnerten Mitarbeiter der SDG mit einer Kreideanschrift an der Rauchkammer an die exakt 100 Jahre zuvor erfolgte Gründung der Deutschen Reichseisenbahnen. Julius Walther traf den Zug in Neudorf. | 01.04.2020
data:[...] Base64Der am 22. Oktober 2019 nicht weit von Jöhstadt im tschechischen Krimov (Krima) fotografierte Dampftriebwagen M124.001 steht in diesem PK ab Seite 28 im Mittelpunkt.Der am 22. Oktober 2019 nicht weit von Jöhstadt im tschechischen Krimov (Krima) fotografierte Dampftriebwagen M124.001 steht in diesem PK ab Seite 28 im Mittelpunkt. | 22.10.2019 | Foto: Falk Thomas
data:[...] Base64Schmalspuridylle pur strömt diese Aufnahme vom 12. Oktober 2019 von der Fotogüterzugveranstaltung in Mügeln aus. Sie zeigt die IV K 99 584 mit dem Wagen 97-30-06 aus Jöhstadt.Schmalspuridylle pur strömt diese Aufnahme vom 12. Oktober 2019 von der Fotogüterzugveranstaltung in Mügeln aus. Sie zeigt die IV K 99 584 mit dem Wagen 97-30-06 aus Jöhstadt. | 12.10.2019 | Foto: Helge Scholz
data:[...] Base64Erstmals in der Geschichte der Borkumer Kleinbahn kam im September mit der Lok 99 331 ein Gastfahrzeug vom Festland auf der zweigleisigen Strecke zum Einsatz, hier neben der Lok „Borkum“.Erstmals in der Geschichte der Borkumer Kleinbahn kam im September mit der Lok 99 331 ein Gastfahrzeug vom Festland auf der zweigleisigen Strecke zum Einsatz, hier neben der Lok „Borkum“. | 14.09.2019 | Foto: Jan Methling
data:[...] Base64Anlässlich „70 Jahre PIKO“ brachte auch die Lok 94 1538 am 22. Juni einen Sonderzug nach Sonneberg. Auf der Rückfahrt nach Ilmenau lichtete ihn Rainer Steger in Grümpen zwischen Sonneberg und Eisfeld ab.Anlässlich „70 Jahre PIKO“ brachte auch die Lok 94 1538 am 22. Juni einen Sonderzug nach Sonneberg. Auf der Rückfahrt nach Ilmenau lichtete ihn Rainer Steger in Grümpen zwischen Sonneberg und Eisfeld ab. | 26.07.2019
data:[...] Base64Am 9. Juni 2019 standen morgens alle vier IV K nummerisch geordnet in Jöhstadt.Am 9. Juni 2019 standen morgens alle vier IV K nummerisch geordnet in Jöhstadt. | 09.06.2019 | Foto: Mario Wolf
data:[...] Base64Diese Ausgabe enthält gleich zwei Beiträge über die Schmalspurbahnen im Harz. Zur Einstimmung zeigt Armin-Peter Heinze seine Aufnahme der 99 6001 vor dem Haltepunkt Sternhaus Haferfeld vom 6. April 2019.Diese Ausgabe enthält gleich zwei Beiträge über die Schmalspurbahnen im Harz. Zur Einstimmung zeigt Armin-Peter Heinze seine Aufnahme der 99 6001 vor dem Haltepunkt Sternhaus Haferfeld vom 6. April 2019. | 06.04.2019
data:[...] Base64Die Betriebsnummer verrät es - als Titelfoto verwenden wir keine in den Schwarzweißmodus umgewandelte aktuelle Aufnahme, sondern eine der alten Preßnitztalbahn vom 9. Februar 1978. Bei Mittelschmiedeberg gab es die einzige Brücke über die Strecke Wolkenstein – Jöhstadt.Die Betriebsnummer verrät es - als Titelfoto verwenden wir keine in den Schwarzweißmodus umgewandelte aktuelle Aufnahme, sondern eine der alten Preßnitztalbahn vom 9. Februar 1978. Bei Mittelschmiedeberg gab es die einzige Brücke über die Strecke Wolkenstein – Jöhstadt. | 09.02.1978 | Foto: Jörg Wenkel
data:[...] Base64Noch ohne Schnee, aber in trotzdem schon vorweihnachtlicher Stimmung war am 29. November 2018 die Hainsberger Lok 99 1793-1 im Tal der Roten Weißeritz unterwegs.Noch ohne Schnee, aber in trotzdem schon vorweihnachtlicher Stimmung war am 29. November 2018 die Hainsberger Lok 99 1793-1 im Tal der Roten Weißeritz unterwegs. | 29.11.2018 | Foto: Rainer Steger
data:[...] Base64Bis nach Kemmlitz geht es seit 8. September wieder auf schmaler Spur. Rainer Steger fotografierte am 15. September in Mügeln einen dorthin fahrenden Fotozug mit den beiden IV K 99 1574-5 und 99 1584-4.Bis nach Kemmlitz geht es seit 8. September wieder auf schmaler Spur. Rainer Steger fotografierte am 15. September in Mügeln einen dorthin fahrenden Fotozug mit den beiden IV K 99 1574-5 und 99 1584-4. | 15.09.2018
data:[...] Base64Beim Gleisbau am 22. Juli 2018 gab es die ersten Zugfahrten am km 23,26 seit 1972.Beim Gleisbau am 22. Juli 2018 gab es die ersten Zugfahrten am km 23,26 seit 1972. | 22.07.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze
data:[...] Base64Anlässlich des 25. Bestehens des Pollo-Vereins gab die Mansfelder Bergwerksbahn e. V. ihre Lok 20 im Mai leihweise in die Prignitz, wo sie als 99 1401 verkehrte, hier am 9. Mai bei einer Fotofahrt.Anlässlich des 25. Bestehens des Pollo-Vereins gab die Mansfelder Bergwerksbahn e. V. ihre Lok 20 im Mai leihweise in die Prignitz, wo sie als 99 1401 verkehrte, hier am 9. Mai bei einer Fotofahrt. | 09.05.2018 | Foto: Rainer Steger
data:[...] Base64Einen Tag bevor am 18. März 2018 „10 Jahre RüBB“ gefeiert wurde, fuhr die Dampflok 99 4652 für die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. mit einem Sonderzug von Putbus nach Binz und zurück. 99 4652 wird zusammen mit 99 4632 von der Insel Rügen Pfingsten 2018 in Jöhstadt zu Gast sein.Einen Tag bevor am 18. März 2018 „10 Jahre RüBB“ gefeiert wurde, fuhr die Dampflok 99 4652 für die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. mit einem Sonderzug von Putbus nach Binz und zurück. 99 4652 wird zusammen mit 99 4632 von der Insel Rügen Pfingsten 2018 in Jöhstadt zu Gast sein. | 17.03.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze
data:[...] Base64Am 30. Januar 2018 absolvierte die Lok 99 4632-8 auf der Insel Rügen ihre Probefahrt. Die Maschine wird die nächsten Jahre in dieser DR-Lackierung fahren. Das Foto entstand am ersten Bahnübergang hinter Putbus, dort kreuzt eine alte LPG-Plattenstraße die Kleinbahn.Am 30. Januar 2018 absolvierte die Lok 99 4632-8 auf der Insel Rügen ihre Probefahrt. Die Maschine wird die nächsten Jahre in dieser DR-Lackierung fahren. Das Foto entstand am ersten Bahnübergang hinter Putbus, dort kreuzt eine alte LPG-Plattenstraße die Kleinbahn. | 30.01.2018 | Foto: Achim Rickelt
data:[...] Base64Am 9. Dezember war 86 1333-3 mit einem Sonderzug im Vogtland unterwegs – Steffen Tautz fotografierte sie an der Lohbergbrücke zwischen Falkenstein und Grünbach.Am 9. Dezember war 86 1333-3 mit einem Sonderzug im Vogtland unterwegs – Steffen Tautz fotografierte sie an der Lohbergbrücke zwischen Falkenstein und Grünbach. | 09.12.2017
data:[...] Base64Bei der Feier „125 Jahre sächsische IV K“ vom 29. September bis 3. Oktober im Preßnitztal fuhren vier Reisezuggarnituren. Ondrej Zaoral fotografierte am 30. September die Gastlok IV K Nr. 145 aus Zittau.Bei der Feier „125 Jahre sächsische IV K“ vom 29. September bis 3. Oktober im Preßnitztal fuhren vier Reisezuggarnituren. Ondrej Zaoral fotografierte am 30. September die Gastlok IV K Nr. 145 aus Zittau. | 30.09.2017 | Foto: Ondřej Zaoral
data:[...] Base64Die IV K 99 1542-2 dampfte im Juli/August abseits ihrer üblichen Spurweite auf den 760 mm der bosnischen Spur der Ybbstalbahn in Österreich, hier am 21. Juli auf dem Wetterbach-Viadukt.Die IV K 99 1542-2 dampfte im Juli/August abseits ihrer üblichen Spurweite auf den 760 mm der bosnischen Spur der Ybbstalbahn in Österreich, hier am 21. Juli auf dem Wetterbach-Viadukt. | 21.07.2017 | Foto: Joachim Schmidt
data:[...] Base64Der Sonderzug mit den Gästen zur Festveranstaltung „125 Jahre Preßnitztalbahn & 25 Jahre Museumsbahn“ hat am 1. Juni gerade den Bahnhof Schlössel verlassen.Der Sonderzug mit den Gästen zur Festveranstaltung „125 Jahre Preßnitztalbahn & 25 Jahre Museumsbahn“ hat am 1. Juni gerade den Bahnhof Schlössel verlassen. | 01.06.2017 | Foto: Armin-Peter Heinze

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Aktuelle Ausgabe: Juni / Juli 2025
The H1 heading is perfect.
Headings
(Important)
There are 56 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Aktuelle Ausgabe: Juni / Juli 2025
H2 Die ultimative Zeitschrift für Eisenbahnfreunde
H2 Preßnitztalbahn:
H2 Eisenbahn-Geschichte:
H2 VSE Schwarzenberg:
H3 Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück
H3 120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn
H3 Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
H3 April / Mai 2025
H3 Februar / März 2025
H3 Dezember 2024 / Januar 2025
H3 Oktober / November 2024
H3 August / September 2024
H3 Juni / Juli 2024
H3 April / Mai 2024
H3 Februar/März 2024
H3 Dezember 2023 / Januar 2024
H3 Oktober / November 2023
H3 August / September 2023
H3 Juni / Juli 2023
H3 April / Mai 2023
H3 Februar / März 2023
H3 Dezember 2022 / Januar 2023
H3 Oktober / November 2022
H3 August / September 2022
H3 Juni / Juli 2022
H3 April / Mai 2022
H3 Februar / März 2022
H3 Dezember 2021 / Januar 2022
H3 Oktober / November 2021
H3 August / September 2021
H3 Juni / Juli 2021
H3 April / Mai 2021
H3 Februar / März 2021
H3 Dezember 2020 / Januar 2021
H3 Oktober / November 2020
H3 August / September 2020
H3 Juni / Juli 2020
H3 April / Mai 2020
H3 Februar / März 2020
H3 Dezember 2019 / Januar 2020
H3 Oktober / November 2019
H3 August / September 2019
H3 Juni / Juli 2019
H3 April / Mai 2019
H3 Februar / März 2019
H3 Dezember 2018 / Januar 2019
H3 Oktober / November 2018
H3 August / September 2018
H3 Juni / Juli 2018
H3 April / Mai 2018
H3 Februar / März 2018
H3 Dezember 2017 / Januar 2018
H3 Oktober / November 2017
H3 August / September 2017
H3 Juni / Juli 2017
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
The number of internal links is ok.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 4 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.pressnitztalbahn.de/External Subdomain Preßnitztalbahn
https://shop.presskurier.de/External Subdomain Preß'-Shop
https://www.facebook.com/press...External Subdomain A-TITLE Facebook-Seite der Preßnitztabahn
https://www.instagram.com/pres...External Subdomain A-TITLE Instagram-Seite der Preßnitztabahn
https://www.presskurier.de/A-TITLE Preß-Kurier
https://www.presskurier.de/Start
https://www.presskurier.de/archivHeftarchiv
https://www.presskurier.de/20252025
https://www.presskurier.de/204Nr, 204
https://www.presskurier.de/203Nr, 203
https://www.presskurier.de/202Nr. 202
https://www.presskurier.de/20242024
https://www.presskurier.de/201Nr. 201
https://www.presskurier.de/200Nr. 200
https://www.presskurier.de/199Nr. 199
https://www.presskurier.de/198Nr. 198
https://www.presskurier.de/197Nr. 197
https://www.presskurier.de/196Nr. 196
https://www.presskurier.de/20232023
https://www.presskurier.de/195Nr. 195
https://www.presskurier.de/194Nr. 194
https://www.presskurier.de/193Nr. 193
https://www.presskurier.de/192Nr. 192
https://www.presskurier.de/191Nr. 191
https://www.presskurier.de/190Nr. 190
https://www.presskurier.de/20222022
https://www.presskurier.de/189Nr. 189
https://www.presskurier.de/188Nr. 188
https://www.presskurier.de/187Nr. 187
https://www.presskurier.de/186Nr. 186
https://www.presskurier.de/185Nr. 185
https://www.presskurier.de/184Nr. 184
https://www.presskurier.de/20212021
https://www.presskurier.de/183Nr. 183
https://www.presskurier.de/182Nr. 182
https://www.presskurier.de/181Nr. 181
https://www.presskurier.de/180Nr. 180
https://www.presskurier.de/179Nr. 179
https://www.presskurier.de/178Nr. 178
https://www.presskurier.de/20202020
https://www.presskurier.de/177Nr. 177
https://www.presskurier.de/176Nr. 176
https://www.presskurier.de/175Nr. 175
https://www.presskurier.de/174Nr. 174
https://www.presskurier.de/173Nr. 173
https://www.presskurier.de/172Nr. 172
https://www.presskurier.de/20192019
https://www.presskurier.de/171Nr. 171
https://www.presskurier.de/170Nr. 170
https://www.presskurier.de/169Nr. 169
https://www.presskurier.de/168Nr. 168
https://www.presskurier.de/167Nr. 167
https://www.presskurier.de/166Nr. 166
https://www.presskurier.de/20182018
https://www.presskurier.de/165Nr. 165
https://www.presskurier.de/164Nr. 164
https://www.presskurier.de/163Nr. 163
https://www.presskurier.de/162Nr. 162
https://www.presskurier.de/161Nr. 161
https://www.presskurier.de/160Nr. 160
https://www.presskurier.de/20172017
https://www.presskurier.de/159Nr. 159
https://www.presskurier.de/158Nr. 158
https://www.presskurier.de/157Nr. 157
https://www.presskurier.de/156Nr. 156
https://www.presskurier.de/155Nr. 155
https://www.presskurier.de/154Nr. 154
https://www.presskurier.de/20162016
https://www.presskurier.de/153Nr. 153
https://www.presskurier.de/152Nr. 152
https://www.presskurier.de/151Nr. 151
https://www.presskurier.de/150Nr. 150
https://www.presskurier.de/149Nr. 149
https://www.presskurier.de/148Nr. 148
https://www.presskurier.de/20152015
https://www.presskurier.de/147Nr. 147
https://www.presskurier.de/146Nr. 146
https://www.presskurier.de/145Nr. 145
https://www.presskurier.de/144Nr. 144
https://www.presskurier.de/143Nr. 143
https://www.presskurier.de/142Nr. 142
https://www.presskurier.de/20142014
https://www.presskurier.de/141Nr. 141
https://www.presskurier.de/140Nr. 140
https://www.presskurier.de/139Nr. 139
https://www.presskurier.de/138Nr. 138
https://www.presskurier.de/137Nr. 137
https://www.presskurier.de/136Nr. 136
https://www.presskurier.de/20132013
https://www.presskurier.de/135Nr. 135
https://www.presskurier.de/134Nr. 134
https://www.presskurier.de/133Nr. 133
https://www.presskurier.de/132Nr. 132
https://www.presskurier.de/131Nr. 131
https://www.presskurier.de/130Nr. 130
https://www.presskurier.de/20122012
https://www.presskurier.de/129Nr. 129
https://www.presskurier.de/128Nr. 128
https://www.presskurier.de/127Nr. 127
https://www.presskurier.de/126Nr. 126
https://www.presskurier.de/125Nr. 125
https://www.presskurier.de/124Nr. 124
https://www.presskurier.de/20112011
https://www.presskurier.de/123Nr. 123
https://www.presskurier.de/122Nr. 122
https://www.presskurier.de/121Nr. 121
https://www.presskurier.de/120Nr. 120
https://www.presskurier.de/119Nr. 119
https://www.presskurier.de/118Nr. 118
https://www.presskurier.de/20102010
https://www.presskurier.de/117Nr. 117
https://www.presskurier.de/116Nr. 116
https://www.presskurier.de/115Nr. 115
https://www.presskurier.de/114Nr. 114
https://www.presskurier.de/113Nr. 113
https://www.presskurier.de/112Nr. 112
https://www.presskurier.de/20092009
https://www.presskurier.de/111Nr. 111
https://www.presskurier.de/110Nr. 110
https://www.presskurier.de/109Nr. 109
https://www.presskurier.de/108Nr. 108
https://www.presskurier.de/107Nr. 107
https://www.presskurier.de/106Nr. 106
https://www.presskurier.de/20082008
https://www.presskurier.de/105Nr. 105
https://www.presskurier.de/104Nr. 104
https://www.presskurier.de/103Nr. 103
https://www.presskurier.de/102Nr. 102
https://www.presskurier.de/101Nr. 101
https://www.presskurier.de/100Nr. 100
https://www.presskurier.de/20072007
https://www.presskurier.de/99Nr. 99
https://www.presskurier.de/98Nr. 98
https://www.presskurier.de/97Nr. 97
https://www.presskurier.de/96Nr. 96
https://www.presskurier.de/95Nr. 95
https://www.presskurier.de/94Nr. 94
https://www.presskurier.de/20062006
https://www.presskurier.de/93Nr. 93
https://www.presskurier.de/92Nr. 92
https://www.presskurier.de/91Nr. 91
https://www.presskurier.de/90Nr. 90
https://www.presskurier.de/89Nr. 89
https://www.presskurier.de/88Nr. 88
https://www.presskurier.de/20052005
https://www.presskurier.de/87Nr. 87
https://www.presskurier.de/86Nr. 86
https://www.presskurier.de/85Nr. 85
https://www.presskurier.de/84Nr. 84
https://www.presskurier.de/83Nr. 83
https://www.presskurier.de/82Nr. 82
https://www.presskurier.de/20042004
https://www.presskurier.de/81Nr. 81
https://www.presskurier.de/80Nr. 80
https://www.presskurier.de/79Nr. 79
https://www.presskurier.de/78Nr. 78
https://www.presskurier.de/77Nr. 77
https://www.presskurier.de/76Nr. 76
https://www.presskurier.de/themaThemen
/seiten/abo-bezugsmoeglichkeitenAbo & Verkauf
/seiten/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
/seiten/kontakt-impressumKontakt
https://www.presskurier.de/204Heft 204
/site/assets/files/56183/2025-...New window IMG-ALT Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemal...
A-TITLE Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemal...
https://www.presskurier.de/204zur aktuellen Ausgabe
https://www.presskurier.de/203April / Mai 2025 Heft 203 Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Pr...
IMG-ALT Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fo...
https://www.presskurier.de/202Februar / März 2025 Heft 202 Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. A...
IMG-ALT Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfei...
https://www.presskurier.de/201Dezember 2024 / Januar 2025 Heft 201 Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norma...
IMG-ALT Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
https://www.presskurier.de/200Oktober / November 2024 Heft 200 Collage mit den Titelbildern der PK-Ausgaben 101 bis 199 und einem Suchbild. | Foto: Preß-Kurier | Sammlung, Archiv, Redakti...
IMG-ALT Collage mit den Titelbildern der PK-Ausgaben 101 bis 199 und einem Suchbild.
https://www.presskurier.de/199August / September 2024 Heft 199 Die Überraschungslokomotiven der diesjährigen Historik Mobil waren die I K Nr. 54 und die für drei Tage mit einem Fotografie...
IMG-ALT Die Überraschungslokomotiven der diesjährigen Historik Mobil waren die I K Nr. 54 und die für drei Tage mit einem Fotografieranstrich versehene Einheitslok 9...
https://www.presskurier.de/198Juni / Juli 2024 Heft 198 Der Moment der Eröffnung der neuen Werkstatt der RüBB und der Erlebniswelt im Bahnhof Putbus am 24. Mai 2024 mit den geladenen Gäst...
IMG-ALT Der Moment der Eröffnung der neuen Werkstatt der RüBB und der Erlebniswelt im Bahnhof Putbus am 24. Mai 2024 mit den geladenen Gästen sowie den Loks I K Nr. ...
https://www.presskurier.de/197April / Mai 2024 Heft 197 Zum 125. Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn führten die Dampfloks 99 6001 und 99 222 am 27. März 2024 die in Drei Annen Hohne v...
IMG-ALT Zum 125. Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn führten die Dampfloks 99 6001 und 99 222 am 27. März 2024 die in Drei Annen Hohne vereinigten Sonderzüge aus ...
https://www.presskurier.de/196Februar/März 2024 Heft 196 Zur Eröffnung des fünften Bahnhofs der Museumsbahn wurden am 12. Januar 2024 die 2022 verunfallte I K Nr. 54 präsentiert und die „...
IMG-ALT Zur Eröffnung des fünften Bahnhofs der Museumsbahn wurden am 12. Januar 2024 die 2022 verunfallte I K Nr. 54 präsentiert und die „Oberschmiedeberger Erklärun...
https://www.presskurier.de/195Dezember 2023 / Januar 2024 Heft 195 Mit diesem Foto vom 21. September 2023 sei noch einmal der im vorigen PK vorgestellte Gasteinsatz des Triebwagens T1 der...
IMG-ALT Mit diesem Foto vom 21. September 2023 sei noch einmal der im vorigen PK vorgestellte Gasteinsatz des Triebwagens T1 der Borkumer Kleinbahn im September/Okto...
https://www.presskurier.de/194Oktober / November 2023 Heft 194 Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenb...
IMG-ALT Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier ...
https://www.presskurier.de/193August / September 2023 Heft 193 Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul...
IMG-ALT Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit ...
https://www.presskurier.de/192Juni / Juli 2023 Heft 192 50 Jahre nach Einstellung des Abschnittes Wilkau-Haßlau – Kirchberg kehrte Anfang Juni 2023 die IV K 99 1594-3 an ihren einstigen E...
IMG-ALT 50 Jahre nach Einstellung des Abschnittes Wilkau-Haßlau – Kirchberg kehrte Anfang Juni 2023 die IV K 99 1594-3 an ihren einstigen Einsatzort zurück.
https://www.presskurier.de/191April / Mai 2023 Heft 191 Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kur...
IMG-ALT Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs w...
https://www.presskurier.de/190Februar / März 2023 Heft 190 Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebaut...
IMG-ALT Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation.
https://www.presskurier.de/189Dezember 2022 / Januar 2023 Heft 189 Der Rittersgrüner Sprengwagen 97-09-74 und der Jöhstädter „Oberlichter“ 970-751 bildeten den von der Mügelner IV K 99 58...
IMG-ALT Der Rittersgrüner Sprengwagen 97-09-74 und der Jöhstädter „Oberlichter“ 970-751 bildeten den von der Mügelner IV K 99 584 gezogenen attraktiven Fotozug, der ...
https://www.presskurier.de/188Oktober / November 2022 Heft 188 Mit I K Nr. 54 durch bunte Wälder zu reisen, war auch wieder für den Herbst 2022 geplant. Der Unfall am 9. September beim Ei...
IMG-ALT Mit I K Nr. 54 durch bunte Wälder zu reisen, war auch wieder für den Herbst 2022 geplant. Der Unfall am 9. September beim Einsatz auf der Döllnitztalbahn (si...
https://www.presskurier.de/187August / September 2022 Heft 187 Wo lässt sich die Cottbuser Dampflok 99 3301 mit blau lackierten Personenwagen und einer zweitürmigen Kirche im Hintergrund ...
IMG-ALT Wo lässt sich die Cottbuser Dampflok 99 3301 mit blau lackierten Personenwagen und einer zweitürmigen Kirche im Hintergrund fotografieren? Das ist bei der Pa...
https://www.presskurier.de/186Juni / Juli 2022 Heft 186 In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok...
IMG-ALT In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok dieser Bauart bei den Har...
https://www.presskurier.de/185April / Mai 2022 Heft 185 Jan Methling fotografierte in den Morgenstunden des 19. März 2022 im Bahnhof Heiligendamm diesen von der Dampflok 99 323 geführten ...
IMG-ALT Jan Methling fotografierte in den Morgenstunden des 19. März 2022 im Bahnhof Heiligendamm diesen von der Dampflok 99 323 geführten Fotozug samt im Stil der 1...
https://www.presskurier.de/184Februar / März 2022 Heft 184 Mit dem ersten Zug des Tages nach Putbus war die Vulcan-Dampflok 53 Mh (99 4633) am 21. Dezember 2021 bei Posewald unterwegs. | ...
IMG-ALT Mit dem ersten Zug des Tages nach Putbus war die Vulcan-Dampflok 53 Mh (99 4633) am 21. Dezember 2021 bei Posewald unterwegs.
https://www.presskurier.de/183Dezember 2021 / Januar 2022 Heft 183 Die vor 100 Jahren gebaute 99 1608-1 – und damit jüngste IV K – zog am 21. November 2021 ihre Jubiläumsgäste in diesem Z...
IMG-ALT Die vor 100 Jahren gebaute 99 1608-1 – und damit jüngste IV K – zog am 21. November 2021 ihre Jubiläumsgäste in diesem Zug durchs Weißeritztal – hier vor der...
https://www.presskurier.de/182Oktober / November 2021 Heft 182 Der 1. Oktober 2021 wird in der Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen. An diesem Tag fuhr erstmals wieder ein (leer...
IMG-ALT Der 1. Oktober 2021 wird in der Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen. An diesem Tag fuhr erstmals wieder ein (leerer) Dampfzug vor das Empfangsgebä...
https://www.presskurier.de/181August / September 2021 Heft 181 Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier...
IMG-ALT Die Gastlok 99 633 der Öchsle-Museumsbahn aus Baden-Württemberg war der Star der diesjährigen Historik Mobil in Zittau, hier am 8. August beim Verlassen von ...
https://www.presskurier.de/180Juni / Juli 2021 Heft 180 Die Preßnitz wird vor Steinbach für einen Mühlgraben angestaut. Dort nahm Johnny Ullmann den von der IV K 99 1568-7 geführten P1421...
IMG-ALT Die Preßnitz wird vor Steinbach für einen Mühlgraben angestaut. Dort nahm Johnny Ullmann den von der IV K 99 1568-7 geführten P14215 am 23. Mai 2021 gleich d...
https://www.presskurier.de/179April / Mai 2021 Heft 179 Nach ihrer Aufarbeitung in Meiningen absolvierte die 134-jährige Dampflok „Laura“ der Chiemsee-Bahn in Wernigerode Probefahrten. Da...
IMG-ALT Nach ihrer Aufarbeitung in Meiningen absolvierte die 134-jährige Dampflok „Laura“ der Chiemsee-Bahn in Wernigerode Probefahrten. Dabei fotografierte sie Dirk...
https://www.presskurier.de/178Februar / März 2021 Heft 178 Winter – Sonne – Dampf! In dieser Traumkombination traf Michael Fichte den von 99 1793-1 geführten P 5000 nach Kipsdorf am 21. J...
IMG-ALT Winter – Sonne – Dampf! In dieser Traumkombination traf Michael Fichte den von 99 1793-1 geführten P 5000 nach Kipsdorf am 21. Januar kurz vor dem Bahnhof Ob...
https://www.presskurier.de/177Dezember 2020 / Januar 2021 Heft 177 Nach Dienstende steht die Rittersgrüner 99 579 noch einige Zeit vor dem heimatlichen Heizhaus. Dieses Motiv hielt Kay Ba...
IMG-ALT Nach Dienstende steht die Rittersgrüner 99 579 noch einige Zeit vor dem heimatlichen Heizhaus. Dieses Motiv hielt Kay Baldauf beim Fototag in Rittersgrün am ...
https://www.presskurier.de/176Oktober / November 2020 Heft 176 Eine sächsische IV K leistet einer österreichischen U Vorspann – das gab es am 27. September 2020 auf der Ybbstalbahn-Bergst...
IMG-ALT Eine sächsische IV K leistet einer österreichischen U Vorspann – das gab es am 27. September 2020 auf der Ybbstalbahn-Bergstrecke beim Partnerverein der IG P...
https://www.presskurier.de/175August / September 2020 Heft 175 Obwohl die Historik Mobil auf den 4. bis 6. September verschoben ist, verkehrten am 1. und 2. August bei der SOEG zahlreiche...
IMG-ALT Obwohl die Historik Mobil auf den 4. bis 6. September verschoben ist, verkehrten am 1. und 2. August bei der SOEG zahlreiche zusätzliche Züge, hier der DRG- ...
https://www.presskurier.de/174Juni / Juli 2020 Heft 174 Zu Pfingsten kamen auf der Preßnitztalbahn die VI K 99 1715-4 oder zwei IV K im Wechsel vor einem sieben Wagen langen Zug zum Einsa...
IMG-ALT Zu Pfingsten kamen auf der Preßnitztalbahn die VI K 99 1715-4 oder zwei IV K im Wechsel vor einem sieben Wagen langen Zug zum Einsatz, hier am Abzweig zur Fa...
https://www.presskurier.de/173April / Mai 2020 Heft 173 Zur Lastprobefahrt der in Oberwiesenthal hauptuntersuchten Dampflok 99 1747-7 am 1. April 2020 erinnerten Mitarbeiter der SDG mit e...
IMG-ALT Zur Lastprobefahrt der in Oberwiesenthal hauptuntersuchten Dampflok 99 1747-7 am 1. April 2020 erinnerten Mitarbeiter der SDG mit einer Kreideanschrift an de...
https://www.presskurier.de/172Februar / März 2020 Heft 172 Der am 22. Oktober 2019 nicht weit von Jöhstadt im tschechischen Krimov (Krima) fotografierte Dampftriebwagen M124.001 steht in ...
IMG-ALT Der am 22. Oktober 2019 nicht weit von Jöhstadt im tschechischen Krimov (Krima) fotografierte Dampftriebwagen M124.001 steht in diesem PK ab Seite 28 im Mitt...
https://www.presskurier.de/171Dezember 2019 / Januar 2020 Heft 171 Schmalspuridylle pur strömt diese Aufnahme vom 12. Oktober 2019 von der Fotogüterzugveranstaltung in Mügeln aus. Sie zei...
IMG-ALT Schmalspuridylle pur strömt diese Aufnahme vom 12. Oktober 2019 von der Fotogüterzugveranstaltung in Mügeln aus. Sie zeigt die IV K 99 584 mit dem Wagen 97-3...
https://www.presskurier.de/170Oktober / November 2019 Heft 170 Erstmals in der Geschichte der Borkumer Kleinbahn kam im September mit der Lok 99 331 ein Gastfahrzeug vom Festland auf der ...
IMG-ALT Erstmals in der Geschichte der Borkumer Kleinbahn kam im September mit der Lok 99 331 ein Gastfahrzeug vom Festland auf der zweigleisigen Strecke zum Einsatz...
https://www.presskurier.de/169August / September 2019 Heft 169 Anlässlich „70 Jahre PIKO“ brachte auch die Lok 94 1538 am 22. Juni einen Sonderzug nach Sonneberg. Auf der Rückfahrt nach I...
IMG-ALT Anlässlich „70 Jahre PIKO“ brachte auch die Lok 94 1538 am 22. Juni einen Sonderzug nach Sonneberg. Auf der Rückfahrt nach Ilmenau lichtete ihn Rainer Steger...
https://www.presskurier.de/168Juni / Juli 2019 Heft 168 Am 9. Juni 2019 standen morgens alle vier IV K nummerisch geordnet in Jöhstadt. | 09.06.2019 | Foto: Mario Wolf
IMG-ALT Am 9. Juni 2019 standen morgens alle vier IV K nummerisch geordnet in Jöhstadt.
https://www.presskurier.de/167April / Mai 2019 Heft 167 Diese Ausgabe enthält gleich zwei Beiträge über die Schmalspurbahnen im Harz. Zur Einstimmung zeigt Armin-Peter Heinze seine Aufnah...
IMG-ALT Diese Ausgabe enthält gleich zwei Beiträge über die Schmalspurbahnen im Harz. Zur Einstimmung zeigt Armin-Peter Heinze seine Aufnahme der 99 6001 vor dem Hal...
https://www.presskurier.de/166Februar / März 2019 Heft 166 Die Betriebsnummer verrät es - als Titelfoto verwenden wir keine in den Schwarzweißmodus umgewandelte aktuelle Aufnahme, sondern...
IMG-ALT Die Betriebsnummer verrät es - als Titelfoto verwenden wir keine in den Schwarzweißmodus umgewandelte aktuelle Aufnahme, sondern eine der alten Preßnitztalba...
https://www.presskurier.de/165Dezember 2018 / Januar 2019 Heft 165 Noch ohne Schnee, aber in trotzdem schon vorweihnachtlicher Stimmung war am 29. November 2018 die Hainsberger Lok 99 179...
IMG-ALT Noch ohne Schnee, aber in trotzdem schon vorweihnachtlicher Stimmung war am 29. November 2018 die Hainsberger Lok 99 1793-1 im Tal der Roten Weißeritz unterw...
https://www.presskurier.de/164Oktober / November 2018 Heft 164 Bis nach Kemmlitz geht es seit 8. September wieder auf schmaler Spur. Rainer Steger fotografierte am 15. September in Mügeln...
IMG-ALT Bis nach Kemmlitz geht es seit 8. September wieder auf schmaler Spur. Rainer Steger fotografierte am 15. September in Mügeln einen dorthin fahrenden Fotozug ...
https://www.presskurier.de/163August / September 2018 Heft 163 Beim Gleisbau am 22. Juli 2018 gab es die ersten Zugfahrten am km 23,26 seit 1972. | 22.07.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze
IMG-ALT Beim Gleisbau am 22. Juli 2018 gab es die ersten Zugfahrten am km 23,26 seit 1972.
https://www.presskurier.de/162Juni / Juli 2018 Heft 162 Anlässlich des 25. Bestehens des Pollo-Vereins gab die Mansfelder Bergwerksbahn e. V. ihre Lok 20 im Mai leihweise in die Prignitz,...
IMG-ALT Anlässlich des 25. Bestehens des Pollo-Vereins gab die Mansfelder Bergwerksbahn e. V. ihre Lok 20 im Mai leihweise in die Prignitz, wo sie als 99 1401 verkeh...
https://www.presskurier.de/161April / Mai 2018 Heft 161 Einen Tag bevor am 18. März 2018 „10 Jahre RüBB“ gefeiert wurde, fuhr die Dampflok 99 4652 für die Teilnehmer der Jahreshauptversam...
IMG-ALT Einen Tag bevor am 18. März 2018 „10 Jahre RüBB“ gefeiert wurde, fuhr die Dampflok 99 4652 für die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Fördervereins zu...
https://www.presskurier.de/160Februar / März 2018 Heft 160 Am 30. Januar 2018 absolvierte die Lok 99 4632-8 auf der Insel Rügen ihre Probefahrt. Die Maschine wird die nächsten Jahre in di...
IMG-ALT Am 30. Januar 2018 absolvierte die Lok 99 4632-8 auf der Insel Rügen ihre Probefahrt. Die Maschine wird die nächsten Jahre in dieser DR-Lackierung fahren. Da...
https://www.presskurier.de/159Dezember 2017 / Januar 2018 Heft 159 Am 9. Dezember war 86 1333-3 mit einem Sonderzug im Vogtland unterwegs – Steffen Tautz fotografierte sie an der Lohbergb...
IMG-ALT Am 9. Dezember war 86 1333-3 mit einem Sonderzug im Vogtland unterwegs – Steffen Tautz fotografierte sie an der Lohbergbrücke zwischen Falkenstein und Grünba...
https://www.presskurier.de/158Oktober / November 2017 Heft 158 Bei der Feier „125 Jahre sächsische IV K“ vom 29. September bis 3. Oktober im Preßnitztal fuhren vier Reisezuggarnituren. On...
IMG-ALT Bei der Feier „125 Jahre sächsische IV K“ vom 29. September bis 3. Oktober im Preßnitztal fuhren vier Reisezuggarnituren. Ondrej Zaoral fotografierte am 30. ...
https://www.presskurier.de/157August / September 2017 Heft 157 Die IV K 99 1542-2 dampfte im Juli/August abseits ihrer üblichen Spurweite auf den 760 mm der bosnischen Spur der Ybbstalbah...
IMG-ALT Die IV K 99 1542-2 dampfte im Juli/August abseits ihrer üblichen Spurweite auf den 760 mm der bosnischen Spur der Ybbstalbahn in Österreich, hier am 21. Juli...
https://www.presskurier.de/156Juni / Juli 2017 Heft 156 Der Sonderzug mit den Gästen zur Festveranstaltung „125 Jahre Preßnitztalbahn & 25 Jahre Museumsbahn“ hat am 1. Juni gerade den Bah...
IMG-ALT Der Sonderzug mit den Gästen zur Festveranstaltung „125 Jahre Preßnitztalbahn & 25 Jahre Museumsbahn“ hat am 1. Juni gerade den Bahnhof Schlössel verlassen.
https://www.presskurier.de/Text duplicate A-TITLE Preß-Kurier
https://www.presskurier.de/Text duplicate Start
https://www.presskurier.de/archivText duplicate Heftarchiv
https://www.presskurier.de/2025Text duplicate 2025
https://www.presskurier.de/2024Text duplicate 2024
https://www.presskurier.de/2023Text duplicate 2023
https://www.presskurier.de/2022Text duplicate 2022
https://www.presskurier.de/2021Text duplicate 2021
https://www.presskurier.de/2020Text duplicate 2020
https://www.presskurier.de/2019Text duplicate 2019
https://www.presskurier.de/2018Text duplicate 2018
https://www.presskurier.de/2017Text duplicate 2017
https://www.presskurier.de/2016Text duplicate 2016
https://www.presskurier.de/2015Text duplicate 2015
https://www.presskurier.de/2014Text duplicate 2014
https://www.presskurier.de/2013Text duplicate 2013
https://www.presskurier.de/2012Text duplicate 2012
https://www.presskurier.de/2011Text duplicate 2011
https://www.presskurier.de/2010Text duplicate 2010
https://www.presskurier.de/2009Text duplicate 2009
https://www.presskurier.de/2008Text duplicate 2008
https://www.presskurier.de/2007Text duplicate 2007
https://www.presskurier.de/2006Text duplicate 2006
https://www.presskurier.de/2005Text duplicate 2005
https://www.presskurier.de/2004Text duplicate 2004
https://www.presskurier.de/themaText duplicate Themen
/seiten/abo-bezugsmoeglichkeitenText duplicate Abo & Verkauf
/seiten/datenschutzerklaerungText duplicate Datenschutzerklärung
/seiten/kontakt-impressumText duplicate Kontakt

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.presskurier.de/"
HTTP header
(Important)
The X-powered header is sent within the response header. (unnecessary)
The web server transmits the web page (HTML) in compressed form.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.09 seconds.
The file size of the HTML document is fine (137 kB).

HTTP Response Header

NameValue
cache-controlpublic, max-age=3600
expiresMon, 04 Aug 2025 19:10:03 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
last-modifiedSat, 02 Aug 2025 04:22:35 GMT
accept-rangesbytes
content-encodingbr
varyAccept-Encoding,User-Agent
content-length18583
dateMon, 04 Aug 2025 18:10:03 GMT
serverLiteSpeed
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubDomains; preload
feature-policygeolocation 'none'; midi 'none'; camera 'none'; usb 'none'; magnetometer 'none'; accelerometer 'none'; gyroscope 'none'; microphone 'none'
referrer-policysame-origin
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
x-pwpcProCache
x-powered-byProcessWire CMS, ProCache
alt-svch3=":443"; ma=2592000, h3-29=":443"; ma=2592000, h3-Q050=":443"; ma=2592000, h3-Q046=":443"; ma=2592000, h3-Q043=":443"; ma=2592000, quic=":443"; ma=2592000; v="43,46"
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

This page has only a few links from other websites.
This page only has backlinks from 11 referring domains.
This page only has 4,094 backlinks.
This page only has few backlinks from 10 different ip addresses.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Robots.txt

User-agent: Teleport
Disallow: /
User-agent: Webwhacker
Disallow: /
User-agent: Webzip
Disallow: /
User-agent: Net Attache
Disallow: /
User-agent: SiteSnagger
Disallow: /
User-agent: HTTrack
Disallow: /
User-agent: WebCapture
Disallow: /
User-agent: WebSauger
Disallow: /

User-agent: *

Sitemap: https://www.pressnitztalbahn.de/sitemap.xml
Sitemap: https://www.presskurier.de/sitemap.xml

Search preview

www.presskurier.de
Der Preß’-Kurier - die ultimative Zeitschrift für ...
Zeitschrift von Eisenbahnfreunden für Eisenbahnfreunde - Schwerpunkt der Berichterstattung sind schmal- und regelspurigen Eisenbahnen im Osten Deutschlands.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Preß65%Check
Zeitschrift61%Check
Juni58%Check
Juli58%Check
Juni Juli58%Check
Oktober im58%Check
ultimative Zeitschrift56%Check
Ausgabe54%Check
Aktuelle54%Check
Spur54%Check

Automatically check presskurier.de including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions