H1 | Du interessierst Dich für eine Osteopathie-Ausbildung an unseren Schulen in Hamburg & Ulm-Dornstadt? |
H2 | SKOM | Die Osteopathie-Schule mit Erfahrung |
H2 | Das spricht für (D)eine Osteopathie-Ausbildung an der SKOM: |
H2 | Anmeldung: |
H2 | Osteopathie-Ausbildung in Hamburg & Ulm-Dornstadt |
H3 | Eine Osteopathie-Schule - verschiedene Bildungsangebote |
H3 | Vertiefende Informationen zu unseren Osteopathie-Ausbildungen in Hamburg und Dornstadt / Ulm |
H3 | Perspektiven |
H3 | Lerne unsere Osteopathieschule an einem kostenlosen Schnuppertag kennen! |
H3 | Über die SKOM - Schule für klassische osteopathische Medizin |
H3 | "SKOMis" sprechen über die Schule |
H4 | (Privat)Schule für klassische osteopathische Medizin |
H4 | Osteopathie-Ausbildungen |
H4 | Osteopathie-Weiterbildungen |
H4 | Frank Roels |
H4 | Julia Bertele |
H4 | Katharina Sedlmayr |
H4 | Cornelius Feist |
H4 | Frederik Baran |
H4 | Lara Guttowksi |
H4 | Häufig gestellte Fragen zu unseren Osteopathie-Ausbildungen, zu unserer Osteopathie-Schule und zur Osteopathie im Allgemeinen (FAQ) |
H4 | Möglichkeiten sich ein eigenes Bild von der SKOM zu machen |
H4 | Ansprechpartner*innen bei Fragen |
H4 | Osteopathie-Ausbildungsform an der SKOM |
H4 | Verhältnis Theorie / Praxis in der Osteopathie-Ausbildung |
H4 | Das Verhältnis von theoretischem zu praktischem Unterricht entspricht in etwa 40% zu 60%. Um eine intensive persönliche Betreuung, insbesondere bei der praktischen Arbeit zu gewährleisten, werden d... |
H4 | Skripte |
H4 | In allen Fächern erhältst Du Skripte als Lernhilfen für die Ausbildung. Die zu erlernenden Techniken werden in den Skripten bildhaft dargestellt und nochmals kurz in Textform erläutert. Die Skripte... |
H4 | Behandlungen an Patient*innen |
H4 | Osteopathie-Ausbildungskosten pro Seminar |
H4 | Möglichkeiten der Ausbildungs-/ Weiterbildungsförderung |
H4 | Fehlzeiten / Versäumter Unterricht |
H4 | Kommunikation / Kursvertreter*innen |
H4 | Prüfungen während der Osteopathie-Ausbildung |
H4 | Als Quereinsteiger Osteopath*in werden |
H4 | Politische & rechtliche Situation der Osteopathie in Deutschland |
H4 | Wichtige Akademische und politische osteopathische Instanzen |
H4 | Internationale Anerkennung des osteopathischen Abschlusses |
H4 | Titel & Diplome |
H4 | Erstattung von osteopathischen Behandlungen |
H4 | Kontaktformular |
H5 | Inhalte verstehen |
H5 | Spüren lernen |
H5 | Osteopath*in werden |
H6 | Schlüssiges osteopathisches Konzept |
H6 | Zwei Ausbildungsstandorte |
H6 | Herzliche Atmosphäre |
H6 | Gute Erreichbarkeit der Dozent*innen und Schulleitung |
H6 | Faire Preisgestaltung |
H6 | Keine Kündigungsfrist |
(Nice to have)