Oesterreich-isst-informiert.at - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
94% 
Page quality
43% 
Page structure
29% 
Link structure
0% 
Server
91% 
External factors
63% 
SEO Score
Response time
0.09 s
File size
66.60 kB
Words
957
Media files
28
Number of links
89 internal / 0 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Startseite - Österreich isst informiert
The length of the page title is perfect. (321 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Wie entsteht ein Lebensmittel? Österreich isst informiert gibt Einblicke in die Produktion, vermittelt Wissen zu Lebensmitteln und bietet hilfreiche Tipps.
The length of the meta description is perfect. (926 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.oesterreich-isst-informiert.at/
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: Austria
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain name is very long.
The domain is no subdomain.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
No favicon is linked in the HTML code.

Meta tags

NameValue
generatorTYPO3 CMS
descriptionWie entsteht ein Lebensmittel? Österreich isst informiert gibt Einblicke in die Produktion, vermittelt Wissen zu Lebensmitteln und bietet hilfreiche Tipps.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
robotsindex,follow
skype_toolbarSKYPE_TOOLBAR_PARSER_COMPATIBLE
format-detectiontelephone=no
date2024-09-03
langde
twitter:cardsummary
og:titleStartseite
og:urlhttps://www.oesterreich-isst-informiert.at/
og:typearticle
og:localede_DE
og:imagehttps://www.oesterreich-isst-informiert.at/typo3conf/ext/theme/Resources/Public/Images/og_image_oeii.png
og:image:width1200
og:image:height600
og:descriptionWie entsteht ein Lebensmittel? Österreich isst informiert gibt Einblicke in die Produktion, vermittelt Wissen zu Lebensmitteln und bietet hilfreiche Tipps.
X-UA-Compatibleie=edge,chrome=1
charsetutf-8

Automatically check oesterreich-isst-informiert.at including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Page quality

Content
(Critically important)
Some words from the page title are not used within the pages content
There are 13 text duplicates on this page:
  • Duplicate 1: Die EU möchte Wälder weltweit besser schützen. Dazu hat sie mit der EU...
  • Duplicate 2: Der Preis eines Lebensmittels entsteht durch Angebot und Nachfrage. Er...
  • Duplicate 3: Milchprodukte, Fruchtsäfte oder Obstkonserven werden durch Pasteurisie...
  • Duplicate 4: Von Erhitzen bis Hochdruck: Um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu ve...
  • Duplicate 5: Schon vor Jahrtausenden entwickelten unsere Vorfahren Methoden, um Leb...
  • Duplicate 6: Seit Jänner 2025 gilt das Einwegpfand auf PET-Flaschen und Getränkedos...
This page contains 957 words. That's ok.
38.7% of the text are stop words.
Words from the H1 heading are used in the page content.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
22 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
The average number of words per sentence of 9.93 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
No Apple touch icon is specified.
A viewport "width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no" is provided.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
Some tags are too long. With 131 characters this one is longer than 70 characters:
"strenge qualitätsstandards und produktsicherheit: die heimischen hersteller versorgen täglich millione..."
Image SEO
(Somewhat important)
16 images have no alt attribute. The content of alt attributes is used by search engines.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
...4d5e0322e178fbc/Images/logo_oeii_rgb.svgÖsterreich Isst Informiert Logo
...4d5e0322e178fbc/Images/logo_oeii_rgb.svgÖsterreich Isst Informiert Logo
...e0322e178fbc/Images/logo_oeii_rgb@4x.pngNo alt attribute provided
..._Zucker-Mythen_aufgedeckt_b7c0cea2fc.pngWürfelzucker in einer Holzschale und Streuzucker auf einem Holztisch
...nsmittel_Supermarkt_Frau_c87938803d.jpegEine Frau im Supermarkt liest ein Lebensmitteletikett: Stärker verarbeitete Lebensmittel werden oft kritisch hinterfragt.
..._Lebensmittel_Verpackung_447fb7aa4d.jpegEine Frau mit einem Lebensmittel in der Hand im Supermarkt.
...lt_Lebensmittel_auf_Tisch_85cfba7cee.jpgDie österreichische Bevölkerung kann aus einer großen Vielfalt an Lebensmitteln – hier verschiedene Gerichte auf Tellern auf einem Tisch – wählen.
...elpreis_Warenkorb_Einkauf_1b7f5a1f08.jpgKorb mit Lebensmitteleinkauf auf dem Boden im Supermarkt: Die Lebensmittelpreise für Verbraucherinnen und Verbraucher legt der Handel fest.
...ng_Kosten_Agrarrohstoffe_f613db855d.jpegFleisch, Gemüse, Obst und mehr auf einem Tisch: Hochwertige Rohstoffe in der Lebensmittelherstellung sind mit Kosten verbunden.
...sm_Allergene_Lebensmittel_ce94f64a2a.jpgZu den Allergenen zählen unter anderem Nüsse, Eier und Milch. Die verschiedenen Lebensmittel liegen auf einem Tisch.
...um_Lebensmittelverpackung_b9030aafd8.jpgEine Frau studiert vor ihrem Kühlschrank die Lebensmittelkennzeichnung auf einer Verpackung.
...EU-Entwaldungsverordnung_ec40de9d30.jpegNo alt attribute provided
...elpreis_Warenkorb_Einkauf_af5021222f.jpgNo alt attribute provided
...Haltbarkeit_Lebensmittel_d6ee064242.jpegNo alt attribute provided
..._244571002_wavebreakmedia_b5ed6f41e7.jpgNo alt attribute provided
...inkochen_Himbeermarmelade_c95654a5a6.jpgNo alt attribute provided
...-Flaschen_Getraenkedosen_b3737d2641.jpegNo alt attribute provided
...EU-Entwaldungsverordnung_ec40de9d30.jpegNo alt attribute provided
...Haltbarkeit_Lebensmittel_d6ee064242.jpegNo alt attribute provided
..._244571002_wavebreakmedia_b5ed6f41e7.jpgNo alt attribute provided
...elpreis_Warenkorb_Einkauf_af5021222f.jpgNo alt attribute provided
...inkochen_Himbeermarmelade_c95654a5a6.jpgNo alt attribute provided
...-Flaschen_Getraenkedosen_b3737d2641.jpegNo alt attribute provided
...ck_213616131_auremar__1__d3e791ff78.jpegNo alt attribute provided
...-Flaschen_Getraenkedosen_b3737d2641.jpegNo alt attribute provided
...4d5e0322e178fbc/Images/logo_oeii_rgb.svgÖsterreich Isst Informiert Logo
...4d5e0322e178fbc/Images/logo_oeii_rgb.svgÖsterreich Isst Informiert Logo
/articleimg-1No alt attribute provided

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Ihre Einstellung zu unseren Cookies
Too many H1 headings
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.
There are 35 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Ihre Einstellung zu unseren Cookies
H1 Ihre Datenschutzeinstellungen
H2 Aktuellste Artikel
H2 Meistgelesen
H2 Gut zu wissen
H2 Erforderliche Cookies
H2 Marketing & Analyse
H3 Zucker-Mythen aufgedeckt
H3 „Hochverarbeitete“ Lebensmittel im Faktencheck
H3 „Shrinkflation“ im Faktencheck
H3 Große Auswahl: Die Vielfalt unserer Lebensmittel
H3 Wer bestimmt eigentlich den Lebensmittelpreis?
H3 Was kostet ein Lebensmittel in der Herstellung?
H3 Allergene in Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung
H3 Das Mindesthaltbarkeitsdatum im Faktencheck
H3 Die EU-Entwaldungsverordnung auf einen Blick
H3 Wer bestimmt eigentlich den Lebensmittelpreis? Duplicate text
H3 Pasteurisieren: So halten Lebensmittel länger
H3 Diese Methoden machen Lebensmittel haltbar
H3 Glossar: Klassische Verarbeitungsverfahren für Lebensmittel
H3 So funktioniert das neue Einwegpfand
H3 Die EU-Entwaldungsverordnung auf einen Blick Duplicate text
H3 Pasteurisieren: So halten Lebensmittel länger Duplicate text
H3 Diese Methoden machen Lebensmittel haltbar Duplicate text
H3 Wer bestimmt eigentlich den Lebensmittelpreis? Duplicate text
H3 Glossar: Klassische Verarbeitungsverfahren für Lebensmittel Duplicate text
H3 So funktioniert das neue Einwegpfand Duplicate text
H3 So funktioniert das neue Einwegpfand Duplicate text
H3 Tipps: Lebensmittelverpackungen richtig sammeln
H3 Allergene in Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung Duplicate text
H3 Mineralwasser und Wassersprudler im Vergleich
H3 Lebensmittelkennzeichnung: Das steht auf der Verpackung
H3 Fakten: Alles über die Initiative
H3 Einblicke: Zu Gast in der Produktion
H3 Chancen: Lehre für Lebensmitteltechnik
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
13 links don't have an anchor text.
There are 17 links with a trivial anchor text.
The number of internal links is ok.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are no external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
/Anchor Zur Hauptnavigation springen
/Anchor Zum Hauptinhalt springen
/Anchor Zum Footer springen
/IMG-ALT Österreich Isst Informiert Logo
/newsletter/Newsletter
A-TITLE Newsletter
/download-infografiken-zu-lebe...Infografiken
A-TITLE Infografiken
/ueber-die-initiative/Initiative
A-TITLE Initiative
/mitglieder/Mitglieder
A-TITLE Mitglieder
/das-redaktionsteam/Redaktion
A-TITLE Redaktion
/natuerliches-mineralwasser/Mineralwasser
A-TITLE Mineralwasser
/No Text
/lebensmittel/Lebensmittel Sicher genießen
/herstellung/Herstellung Einblicke gewinnen
/industrie/Industrie Leistungen entdecken
/menschen/Menschen Storys erleben
/verantwortung/Verantwortung Einsatz erfahren
/tipps-service/Tipps & Service Wissen umsetzen
/newsletter/Text duplicate Newsletter
/download-infografiken-zu-lebe...Text duplicate Infografiken
/ueber-die-initiative/Text duplicate Initiative
/mitglieder/Text duplicate Mitglieder
/das-redaktionsteam/Text duplicate Redaktion
/natuerliches-mineralwasser/Text duplicate Mineralwasser
/tipps-service/zucker-mythen-a...Tipps & Service Zucker-Mythen aufgedeckt
IMG-ALT Würfelzucker in einer Holzschale und Streuzucker auf einem Holztisch
/herstellung/hochverarbeitete-...Herstellung „Hochverarbeitete“ Lebensmittel im Faktencheck
IMG-ALT Eine Frau im Supermarkt liest ein Lebensmitteletikett: Stärker verarbeitete Lebensmittel werden oft kritisch hinterfragt.
/tipps-service/shrinkflation-f...Tipps & Service „Shrinkflation“ im Faktencheck
IMG-ALT Eine Frau mit einem Lebensmittel in der Hand im Supermarkt.
/lebensmittel/grosse-auswahl-d...Lebensmittel Große Auswahl: Die Vielfalt unserer Lebensmittel
IMG-ALT Die österreichische Bevölkerung kann aus einer großen Vielfalt an Lebensmitteln – hier verschiedene Gerichte auf Tellern auf einem Tisch – wählen.
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...Lebensmittel Wer bestimmt eigentlich den Lebensmittelpreis?
IMG-ALT Korb mit Lebensmitteleinkauf auf dem Boden im Supermarkt: Die Lebensmittelpreise für Verbraucherinnen und Verbraucher legt der Handel fest.
/herstellung/was-kostet-ein-le...Herstellung Was kostet ein Lebensmittel in der Herstellung?
IMG-ALT Fleisch, Gemüse, Obst und mehr auf einem Tisch: Hochwertige Rohstoffe in der Lebensmittelherstellung sind mit Kosten verbunden.
/tipps-service/allergene-in-le...Tipps & Service Allergene in Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung
IMG-ALT Zu den Allergenen zählen unter anderem Nüsse, Eier und Milch. Die verschiedenen Lebensmittel liegen auf einem Tisch.
/lebensmittel/mindesthaltbarke...Lebensmittel Das Mindesthaltbarkeitsdatum im Faktencheck
IMG-ALT Eine Frau studiert vor ihrem Kühlschrank die Lebensmittelkennzeichnung auf einer Verpackung.
/verantwortung/eu-entwaldungsv...No Text
/verantwortung/eu-entwaldungsv...Verantwortung Die EU-Entwaldungsverordnung auf einen Blick Die EU möchte Wälder weltweit besser schützen. Dazu hat sie mit der EU-Entwaldungsverordnung stren...
/verantwortung/eu-entwaldungsv...Trivial anchor text
weiterlesen
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...No Text
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...Lebensmittel Wer bestimmt eigentlich den Lebensmittelpreis? Der Preis eines Lebensmittels entsteht durch Angebot und Nachfrage. Er basiert auf unterschiedlic...
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/herstellung/pasteurisieren-so...No Text
/herstellung/pasteurisieren-so...Herstellung Pasteurisieren: So halten Lebensmittel länger Milchprodukte, Fruchtsäfte oder Obstkonserven werden durch Pasteurisieren länger haltbar. Wer hat d...
/herstellung/pasteurisieren-so...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/herstellung/diese-methoden-ma...No Text
/herstellung/diese-methoden-ma...Herstellung Diese Methoden machen Lebensmittel haltbar Von Erhitzen bis Hochdruck: Um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, gibt es vielfältige Me...
/herstellung/diese-methoden-ma...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/herstellung/glossar-klassisch...No Text
/herstellung/glossar-klassisch...Herstellung Glossar: Klassische Verarbeitungsverfahren für Lebensmittel Schon vor Jahrtausenden entwickelten unsere Vorfahren Methoden, um Lebensmittel genie...
/herstellung/glossar-klassisch...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/tipps-service/einwegpfand-get...No Text
/tipps-service/einwegpfand-get...Tipps & Service So funktioniert das neue Einwegpfand Seit Jänner 2025 gilt das Einwegpfand auf PET-Flaschen und Getränkedosen in Österreich. Doch wie erkennt...
/tipps-service/einwegpfand-get...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/verantwortung/eu-entwaldungsv...No Text
/verantwortung/eu-entwaldungsv...Text duplicate Verantwortung Die EU-Entwaldungsverordnung auf einen Blick Die EU möchte Wälder weltweit besser schützen. Dazu hat sie mit der EU-Entwaldungsverordnung stren...
/verantwortung/eu-entwaldungsv...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/herstellung/pasteurisieren-so...No Text
/herstellung/pasteurisieren-so...Text duplicate Herstellung Pasteurisieren: So halten Lebensmittel länger Milchprodukte, Fruchtsäfte oder Obstkonserven werden durch Pasteurisieren länger haltbar. Wer hat d...
/herstellung/pasteurisieren-so...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/herstellung/diese-methoden-ma...No Text
/herstellung/diese-methoden-ma...Text duplicate Herstellung Diese Methoden machen Lebensmittel haltbar Von Erhitzen bis Hochdruck: Um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, gibt es vielfältige Me...
/herstellung/diese-methoden-ma...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...No Text
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...Text duplicate Lebensmittel Wer bestimmt eigentlich den Lebensmittelpreis? Der Preis eines Lebensmittels entsteht durch Angebot und Nachfrage. Er basiert auf unterschiedlic...
/lebensmittel/wer-bestimmt-eig...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/herstellung/glossar-klassisch...No Text
/herstellung/glossar-klassisch...Text duplicate Herstellung Glossar: Klassische Verarbeitungsverfahren für Lebensmittel Schon vor Jahrtausenden entwickelten unsere Vorfahren Methoden, um Lebensmittel genie...
/herstellung/glossar-klassisch...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/tipps-service/einwegpfand-get...No Text
/tipps-service/einwegpfand-get...Text duplicate Tipps & Service So funktioniert das neue Einwegpfand Seit Jänner 2025 gilt das Einwegpfand auf PET-Flaschen und Getränkedosen in Österreich. Doch wie erkennt...
/tipps-service/einwegpfand-get...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/tipps-service/einwegpfand-get...No Text
/tipps-service/einwegpfand-get...1 Tipps & Service 23. Januar 2025 So funktioniert das neue Einwegpfand Seit Jänner 2025 gilt das Einwegpfand auf PET-Flaschen und Getränkedosen in Österreich...
/tipps-service/einwegpfand-get...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/tipps-service/lebensmittelver...2 Tipps & Service 28. Januar 2025 Tipps: Lebensmittelverpackungen richtig sammeln Nur richtig getrennte Altstoffe können recycelt und als Rohstoff für neue P...
/tipps-service/lebensmittelver...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/tipps-service/allergene-in-le...3 Tipps & Service 28. April 2021 Allergene in Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung Was haben Eier, Erdnüsse und Sellerie gemeinsam? Sie finden sich auf der L...
/tipps-service/allergene-in-le...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/tipps-service/mineralwasser-u...4 Tipps & Service 5. November 2021 Mineralwasser und Wassersprudler im Vergleich Von der Mineralisierung über den Kohlensäuregehalt bis zur Hygiene: Was sind...
/tipps-service/mineralwasser-u...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/lebensmittel/lebensmittelkenn...5 Lebensmittel 30. Oktober 2023 Lebensmittelkennzeichnung: Das steht auf der Verpackung Lebensmittelverpackungen bieten die unterschiedlichsten Informationen...
/lebensmittel/lebensmittelkenn...Text duplicate Trivial anchor text
weiterlesen
/ueber-die-initiative/Zur Initiative
/tipps-service/fuehrungen-und-...Infos und Termine
/menschen/lehre-lebensmittelte...Zum Lehrberuf
/newsletter/Text duplicate Newsletter
A-TITLE Newsletter
/kontakt/Kontakt
A-TITLE Kontakt
/impressum/Impressum
A-TITLE Impressum
/ihr-datenschutz/Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/Anchor Essen Sie informiert!
/ihr-datenschutz/New window Datenschutzerklärung
/Anchor A-TITLE nach oben
/datenschutzNew window Text duplicate Datenschutzerklärung

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.oesterreich-isst-informiert.at/"
HTTP header
(Important)
The X-powered header is sent within the response header. (unnecessary)
The web server transmits the web page (HTML) in compressed form.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.09 seconds.
The file size of the HTML document is fine (67 kB).

HTTP Response Header

NameValue
servernginx
dateThu, 05 Jun 2025 03:55:06 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length12782
x-powered-byPHP/8.3.21
content-languagede-DE
x-typo3-parsetime0ms
cache-controlmax-age=0
expiresThu, 05 Jun 2025 03:55:06 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

This page has only a few links from other websites.
This page only has backlinks from 21 referring domains.
This page only has 36 backlinks.
This page only has few backlinks from 16 different ip addresses.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Search preview

www.oesterreich-isst-informiert.at
Startseite - Österreich isst informiert
Wie entsteht ein Lebensmittel? Österreich isst informiert gibt Einblicke in die Produktion, vermittelt Wissen zu Lebensmitteln und bietet hilfreiche Tipps.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Österreich71%Check
Österreich isst informiert71%Check
informiert68%Check
isst68%Check
Lebensmitteln61%Check
Lebensmittel54%Check
Cookies54%Check
Blick54%Check
Tipps50%Check
Einblicke50%Check

Automatically check oesterreich-isst-informiert.at including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions