Overview of the SEO Check
Meta information
100% 
Page quality
83% 
Page structure
58% 
Link structure
25% 
Server
100% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
0.37 s
File size
367.50 kB
Words
1311
Media files
27
Number of links
267 internal / 14 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
The length of the page title is perfect. (537 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands führende außeruniversitäre Grundlagenforschung Forschungsorganisation - Forschung an 84 Instituten.
The length of the meta description is perfect. (926 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.mpg.de/de
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: Germany
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
The specified alternate links have no errors.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
keywordsMax-Planck-Gesellschaft, Max-Planck-Institute, Grundlagenforschung, Wissenschaft, Forschung, Forschungsorganisation
descriptionDie Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands führende außeruniversitäre Grundlagenforschung Forschungsorganisation - Forschung an 84 Instituten.
msapplication-TileColor#fff
msapplication-square70x70logo/assets/touch-icon-70x70-16c94b19254f9bb0c9f8e8747559f16c0a37fd015be1b4a30d7d1b03ed51f755.png
msapplication-square150x150logo/assets/touch-icon-150x150-3b1e0a32c3b2d24a1f1f18502efcb8f9e198bf2fc47e73c627d581ffae537142.png
msapplication-wide310x150logo/assets/touch-icon-310x150-067a0b4236ec2cdc70297273ab6bf1fc2dcf6cc556a62eab064bbfa4f5256461.png
msapplication-square310x310logo/assets/touch-icon-310x310-d33ffcdc109f9ad965a6892ec61d444da69646747bd88a4ce7fe3d3204c3bf0b.png
csrf-paramauthenticity_token
csrf-tokenvF14m1LcUJRdRihquJ8ug6p0RFAzetJ0iHLNhAnnSeBTZE5wZOhHQi5-OEIxI6TVSuJ_z8JNHs0jD97EAiMIfw
generatorJustRelate CX Cloud (www.justrelate.com)
langde
og:titleMax-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
og:descriptionDie Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands führende außeruniversitäre Grundlagenforschung Forschungsorganisation - Forschung an 84 Instituten.
og:typewebsite
og:urlhttps://www.mpg.de/de
og:imagehttps://www.mpg.de/assets/og-logo-281c44f14f2114ed3fe50e666618ff96341055a2f8ce31aa0fd70471a30ca9ed.jpg
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Automatically check mpg.de including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Page quality

Content
(Critically important)
Some words from the page title are not used within the pages content
The average number of words per sentence of 28 words is high.
This page contains 1311 words. That's ok.
25.9% of the text are stop words.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
16 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
A viewport "width=device-width, initial-scale=1.0" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 26 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
This page is optimized perfectly for social networks.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
...da71daed10b64417b321d799eaa47538e879085eIn einem dunklen Raum steht eine Person mit rotem Hemd, Kopfhaube, Schutzbrille (weißes Fassung, dunkle Gläser) und weißen Handschuhen hinter einem Experimentiertisch und greift mit der linken Hand in die Apparatur, von der nur einige Kabel zu erkennen sind.
data:[...] Base64Ein Porträt von Erik Tuchtfeld. Der Wissenschaftler forscht am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
data:[...] Base64Das Bild zeigt zwei Männer im Gespräch. Auf einem Bild hinter ihnen ist eine pinke Spirale auf dunklem Hintergrund zu sehen.
data:[...] Base64Viele violette, hellblaue und weiße Punkte vor schwarzen Hintergrund, eine mikroskopische Aufnahme, in dessen linken Rand eine Eizelle zu sehen ist.
data:[...] Base64Ein Physiklabor mit zwei Wissenschaftlern. Zu sehen sind Monitore und Messgeräte in einem dunklem Raum. Durch die Vorhänge fällt kaum Licht.
data:[...] Base64Die Folgen des Klimawandels. Ricarda Winkelmann im Gespräch mit Patrick Cramer
data:[...] Base64Viele Batterien, die auf einer glänzenden Fläche stehen.
data:[...] Base64Markus Lange (links) und Gerd Gleixner (rechts) analysieren die organischen Stoffe, die im Bodenwasser enthalten sind und viel über die Prozesse in einem Ökosystem verraten.
data:[...] Base64Das Wort „Statement“ deutlich sichtbar in hellgrün vor einem dunkelgrünen Hintergrund.
data:[...] Base64Wolfgang Bauermeister im Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München
data:[...] Base64Verschiedenfarbige Partikel, überwiegend grün, lila und weiß, sind auf einem schwarzen Hintergrund verteilt und scheinen zufällig angeordnet zu sein.
data:[...] Base64Windräder und Wasserstofftanks stehen hinter Solarpanelen vor blauem Himmel mit gleißender Sonne.
data:[...] Base64Ein Symbolbild für künstliche Intelligenz
data:[...] Base64Wissenschaftliches Labor mit komplexer Verkabelung und leuchtenden Geräten auf einer dunklen Arbeitsfläche
data:[...] Base64Innenaufnahme eines großen, dunkelroten Roboterarms und eines daran hängenden dunkelroten, kuppelförmigen Objekts mit zwei im Vordergrund stehenden Personen. Der Arm ist groß und komplex, mit vielen dunkel gefärbten, flexiblen Komponenten und einer dunkelgrauen Basis. Um die Basis des Roboterarms herum sind auf dem Boden Stufen und Warnbänder zu sehen. Ein dunkelrotes, abgerundetes Objekt, das einem großen Kopf oder Helm ähnelt, ist am Roboterarm aufgehängt und hängt über der Szene. Das Material ist glatt und scheint eine Art Verbundstoff zu sein. Zwei Personen befinden sich in der Mitte vor dem Roboterapparat. Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander, lächeln und schauen in die Kamera. Beide tragen Freizeitkleidung: der Mann ein kastanienbraunes T-Shirt und eine dunkle Hose, die Frau einen blaugrünen Pullover und eine Jeans mit dunkler Waschung. Der Hintergrund besteht hauptsächlich aus dunkelgrauen Wänden und einem dunkelgrauen Boden. Die Wände scheinen aus einem ziegelsteinähnlichen oder getäfelten Material zu bestehen. Der Gesamteindruck ist der einer technologischen oder Produktionsumgebung, möglicherweise ein Forschungslabor oder ein Designstudio. Das Bild hebt eine hochentwickelte Industriemaschine neben menschlichen Bedienern hervor.
data:[...] Base64Junge Männer und Frauen stehen auf einer Metallbrüstung in einem modernen Gebäude aus Glas und Metall. Im Hintergrund ist ein Wald zu sehen in Herbstfärbung. Auf dem Bild steht "Max Planck Postdoc Program" auf Englisch.
data:[...] Base64Nachhaltigkeit in der MPG - Mehr Biodiversität an Max-Planck-Instituten
data:[...] Base64MaxPlanckForschung 1/2025 Cover
data:[...] Base64Imagebroschüre der Max-Planck-Gesellschaft
data:[...] Base64Techmax 37: Geheimcode im Laserfunk - wie Quantenkryptographie Spione abwehrt
data:[...] Base64Geomax 31: Demokratie und Social Media
data:[...] Base64Biomax 40: Voll im Stress?! – Was steckt dahinter? Wissenschaft auf Spurensuche
data:[...] Base64Jahresbericht 2023
data:[...] Base64Jahrbuch-Highlights 2023
data:[...] Base64Paktbericht für Forschung und Innovation 2023: Bericht zur Umsetzung
data:[...] Base64Evaluation - Die Verfahren der Max-Planck-Gesellschaft
data:[...] Base64Talentbegeleiter - Wegweiser durch die Angebote der Personalentwicklung

Page structure

H1 heading
(Critically important)
KI in der Biomedizin
The H1 heading is perfect.
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.
There are 45 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 KI in der Biomedizin
H2 Formeln des Lebens
H2 KI kommt in Schwung
H2 Multimedia
H2 Aktuelles
H2 Aus den Instituten
H2 Themen-Specials
H2 Karriere
H2 Publikationen
H2 Veranstaltungen
H2 Soziale Medien
H2 Benachrichtigungs-Einstellungen
H3 Wie lassen sich soziale Netzwerke regulieren?
H3 Innovationen für die Zukunft
H3 Neue Erkenntnisse über den Eisprung
H3 Wettbewerbsfähig bleiben
H3 Klimawandel: Auswirkungen auf Erde und Menschen
H3 Wie Europa die Energiewende bewältigt
H3 Klimawandel gefährdet Grundwasser
H3 Zur Entscheidung des Landgerichts München I vom 30. Mai 2025
H3 Shaw-Preis für Wolfgang Baumeister
H3 Nervenzellen im Gehirn regulieren das Körpergewicht
H3 Energie für die Zukunft
H3 Künstliche Intelligenz
H3 100 Jahre Quantenphysik
H3 Eine erstklassige Doktorandenausbildung
H3 Max-Planck-Postdoc-Programm
H3 Stellenangebote
H3 Kommende Veranstaltungen
H4 Referent*in für die Leitung des Sachgebiets „Asien“
H4 Architekt*innen oder Bauingenieur*innen als Junior-Projektleiter*in
H4 Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung (Teilzeit 50%)
H4 18. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg - 14. Juni 2025
H4 World of QUANTUM 2025
H4 10th Max Planck Symposium for Alumni and Early Career Researchers - SustainAbility
H4 Quick Links
H4 Social Media
H4 Social Media Duplicate text
H5 Wissenschaft und Unrecht │ Erinnerungsort Ihnestraße
H5 18. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg - 14. Juni 2025 Duplicate text
H5 World of QUANTUM 2025 Duplicate text
H5 World of QUANTUM 2025 Duplicate text
H5 World of QUANTUM 2025 Duplicate text
H5 World of QUANTUM 2025 Duplicate text
H5 10th Max Planck Symposium for Alumni and Early Career Researchers - SustainAbility Duplicate text
Some internal link anchor texts are too long.
Some internal links have dynamic parameters. All internal URLs, which are not marked as nofollow, should not contain dynamic parameters.
Some anchor texts are used more than once.
There are 36 links with a trivial anchor text.
The number of internal links is ok.
There are 14 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.mpg.de/deNo Text
https://www.mpg.de/enEnglish
/11695540/profil-selbstverstae...Profil & Selbstverständnis
https://www.mpg.de/kurzportraitPorträt
https://www.mpg.de/nachhaltigkeitNachhaltigkeit
/zahlen-und-faktenZahlen & Fakten
/ueber_uns/verfahrenRegeln & Verfahren
/ueber-uns/vereinsorganeVereinsorgane & Gremien
/11769529/verwaltung-buerosVerwaltung und Büros
/zentrale-einrichtungenZentrale Einrichtungen
/beauftragte-der-mpgBeauftragte der MPG
/1180098/beschaeftigtenvertret...Beschäftigtenvertretungen
https://www.mpg.de/zgbZentrale Gleichstellungsbeauftragte
/ueber-uns/vereinsorgane/ombud...Ombudswesen
https://www.mpg.de/praesidentPräsident
/praesident/redenReden
/20391491/videos-und-podcastsVideos & Podcasts
/praesident/fotosFoto-Galerie
/20680665/interviews-namensbei...Interviews & Namensbeiträge
/vizepraesidentenWissenschaftliche Vizepräsident*innen
/de/praesident/ehemalige-praes...Amtsvorgänger
https://www.mpg.de/geschichteGeschichte
/178581/chronik-der-max-planck...Max-Planck-Gesellschaft
/geschichte/kaiser-wilhelm-ges...Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
/23836900/geschichte-vor-ortGeschichte vor Ort erleben und erkunden
/geschichte/kwg-im-nationalsoz...Forschung und Aufarbeitung
/19247064/max-planckMax Planck – Revolutionär wider Willen
/pionierinnen-der-wissenschaftPionierinnen der Wissenschaft
/umgang-mit-konfliktenUmgang mit Konflikten
/meldung-fehlverhaltenMeldestelle Fehlverhalten
/11769096/publikationenPublikationen
https://www.mpg.de/jahresberichtJahresbericht
/jahrbuch-highlightsJahrbuch-Highlights
/11772450/pakt-fuer-forschung-...Paktbericht
https://www.mpg.de/standpunkteStellungnahmen
/forschungsfoerderungForschung fördern
/institute?tab=institutesInstitute
/institute_karteRegionale Verteilung
/institute?tab=expertsWissenschaftliche Mitglieder
/11773204/forschung-gesellschaftForschung & Gesellschaft
https://www.mpg.de/klimaKlima & Nachhaltigkeit
https://www.mpg.de/biodiversitaetBiodiversität
/themenportal/tierversucheTierversuche
/12545963/geo-anthropologie-di...Digitale Transformation
/genom-editierungGenom Editierung
https://www.synthetische-biolo...New window External Subdomain Synthetische Biologie
https://openaccess.mpg.de/New window External Subdomain Open Access
https://www.mpg.de/auszeichnungenAuszeichnungen an MPG-Forscher*innen
/preise/nobelpreisNobelpreis
/24226734/koerber-preisKörber-Preis
/17580753/lasker-preisLasker-Preis
/178492/fields-medailleFields-Medaille
https://www.mpg.de/Leibniz-PreisLeibniz-Preis
/129654/PreistraegerAuszeichnungen der MPG
/preise/max-planck-humboldt-fo...Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis
/preise/harnack-medailleHarnack-Medaille
/preise/international-prize-fo...International Prize for Translational Neuroscience
/178556/auszeichnungen-an-nach...Für Nachwuchsforscher*innen
/kooperation-mit-fraunhoferZentral geförderte Projekte
/kooperation-mit-fraunhoferKooperation mit Fraunhofer
/190940/lise-meitner-gruppenLise-Meitner-Gruppen
/190952/forschungsgruppen-an-u...Forschungsgruppen an Universitäten
/6923281/forschungsserviceForschungsservice
/24748987/innovationInnovation
/24702417/patente-lizenzenPatente & Lizenzen
/147221/start-ups-entrepreneur...Start-ups & Entrepreneurship
/wissenstransfer/technologiefe...DeepTech & Technologiefelder
/8965443/max-planck-innovationMax-Planck-Innovation
/913359/technologietransferTechnologietransfer
/924902/erfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten
/max-planck-gruendungspreis-de...Max-Planck-Gründungspreis des Stifterverbandes
https://www.mpg.de/de/newsroomNewsroom
https://www.mpg.de/stellenboerseStellenangebote
/was_uns_ausmachtWas uns ausmacht
/diversitaet-inklusionDiversität & Inklusion
/beruf-und-familieBeruf & Familie
/8330183/gendergerechte-karrie...Gendergerechte Karriereentwicklung
/776792/verdienstÖffentlicher Dienst
/22867233/informationen-fuer-i...Internationale Bewerber*innen
/23563703/die-international-of...Die International Offices
https://www.mpg.de/auszubildendeAuszubildende
https://www.mpg.de/bachelorsBachelor-Absolvent*innen
/191616/forschungsserviceMitarbeiter*innen in Forschungsservice & Verwaltung
https://www.mpg.de/doktorandenDoktorand*innen
https://www.mpg.de/de/imprsInternational Max Planck Research Schools
/graduate-centerMax Planck Graduate Center
/maxplanckschoolsMax Planck Schools
/8299655/otto-hahn-medailleOtto-Hahn-Medaille/Otto Hahn Award
https://www.mpg.de/postdocsPostdocs
/de/max-planck-postdoc-programMax-Planck-Postdoc-Programm
/20473379/max-planck-weizmann-...Max-Planck-Weizmann-Postdoc-Programm
/karriere/forschungsgruppenLeiter*innen Forschungsgruppen
/lise-meitner-exzellenzprogrammLise-Meitner-Exzellenzprogramm
/karriere/max-planck-forschung...Max-Planck-Forschungsgruppen
/elisabeth-schiemann-kollegElisabeth-Schiemann-Kolleg
/karriere/planck-academyPlanck Academy
/16935982/industry-trackIndustry Track: Von der Wissenschaft in die Wirtschaft
/alumnibetreuungAlumni
/205264/alumnibeauftragteAlumnibeauftragte
/205277/alumniinitiativen-vereineMax Planck Alumni Clubs
/10367313/max-planck-alumni-as...Max Planck Alumni Association e.V.
/personalentwicklung-und-chancenPersonalentwicklung & Chancen
/15297895/max-planck-weltweitMax-Planck weltweit
/karriere/internationalPost aus...
/internationales/zahlen-und-fa...Text duplicate Zahlen & Fakten
/maxplanckcenterMax Planck Center
/de/international/partnergruppenPartnergruppen
/internationales/dioscuri-prog...Dioscuri-Programm
/184065/laenderportaleLänderportale
/14474385/afrikaAfrika
https://www.mpg.de/14474231/asienAsien
/de/international/europaEuropa
/de/international/israelIsrael
/de/international/lateinamerikaLateinamerika
/14474373/nordamerikaNordamerika
/14474361/russlandRussland
https://www.mpg.de/enText duplicate English
/24840269/ki-diagnostik-fruehe...KI in der Biomedizin
/24840269/ki-diagnostik-fruehe...Trivial anchor text
mehr
A-TITLE KI in der Biomedizin
/24840269/ki-diagnostik-fruehe...Infrarot-Spektren von Blutproben, die mit maschinellem Lernen interpretiert werden, ermöglichen die Früherkennung von Diabetes, Bluthochdruck und verschieden...
IMG-ALT In einem dunklen Raum steht eine Person mit rotem Hemd, Kopfhaube, Schutzbrille (weißes Fassung, dunkle Gläser) und weißen Handschuhen hinter einem Experimen...
/24841408/ki-physikalische-pri...Formeln des Lebens
/24841408/ki-physikalische-pri...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24840795/schwingungen-im-gehirnKI kommt in Schwung
/24840795/schwingungen-im-gehirnText duplicate Trivial anchor text
mehr
/24797663/erik-tuchtfeld-ueber...IMG-ALT Ein Porträt von Erik Tuchtfeld. Der Wissenschaftler forscht am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
/24797663/erik-tuchtfeld-ueber...Wie lassen sich soziale Netzwerke regulieren?
/newsroom/Demokratie/deDemokratie
/newsroom/Künstliche Intellige...Künstliche Intelligenz
/newsroom/Rechtswissenschaften/deRechtswissenschaften
/24797663/erik-tuchtfeld-ueber...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24763364/wirtschaft-trifft-wi...IMG-ALT Das Bild zeigt zwei Männer im Gespräch. Auf einem Bild hinter ihnen ist eine pinke Spirale auf dunklem Hintergrund zu sehen.
/24763364/wirtschaft-trifft-wi...Innovationen für die Zukunft
/newsroom/Forschungspolitik/deForschungspolitik
/24763364/wirtschaft-trifft-wi...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24692341/neue-erkenntnisse-ue...IMG-ALT Viele violette, hellblaue und weiße Punkte vor schwarzen Hintergrund, eine mikroskopische Aufnahme, in dessen linken Rand eine Eizelle zu sehen ist.
/24692341/neue-erkenntnisse-ue...Neue Erkenntnisse über den Eisprung
/newsroom/Entwicklungsbiologie/deEntwicklungsbiologie
/newsroom/Medizin/deMedizin
/newsroom/Zellbiologie/deZellbiologie
/24692341/neue-erkenntnisse-ue...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24729344/20-jahre-pakt-fuer-f...IMG-ALT Ein Physiklabor mit zwei Wissenschaftlern. Zu sehen sind Monitore und Messgeräte in einem dunklem Raum. Durch die Vorhänge fällt kaum Licht.
/24729344/20-jahre-pakt-fuer-f...Wettbewerbsfähig bleiben
/newsroom/Forschungspolitik/deText duplicate Forschungspolitik
/24729344/20-jahre-pakt-fuer-f...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24582793/die-folgen-des-klima...New window IMG-ALT Die Folgen des Klimawandels. Ricarda Winkelmann im Gespräch mit Patrick Cramer
/24582793/die-folgen-des-klima...New window Klimawandel: Auswirkungen auf Erde und Menschen
/newsroom/Klima/deKlima
/24582793/die-folgen-des-klima...New window Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/podcasts/energie-der-zukunftIMG-ALT Viele Batterien, die auf einer glänzenden Fläche stehen.
/podcasts/energie-der-zukunftWie Europa die Energiewende bewältigt
/newsroom/Energie/deEnergie
/newsroom/Europa/deText duplicate Europa
/podcasts/energie-der-zukunftText duplicate Trivial anchor text
mehr
/24139759/klimawandel-und-grun...IMG-ALT Markus Lange (links) und Gerd Gleixner (rechts) analysieren die organischen Stoffe, die im Bodenwasser enthalten sind und viel über die Prozesse in einem Öko...
/24139759/klimawandel-und-grun...Klimawandel gefährdet Grundwasser
/newsroom/Klima/deText duplicate Klima
/newsroom/Ökologie (U&K)/deÖkologie (U&K)
/24139759/klimawandel-und-grun...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24833007/entscheidung-landger...IMG-ALT Das Wort „Statement“ deutlich sichtbar in hellgrün vor einem dunkelgrünen Hintergrund.
/24833007/entscheidung-landger...Zur Entscheidung des Landgerichts München I vom 30. Mai 2025
/24833007/entscheidung-landger...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24808853/shaw-preis-fuer-wolf...IMG-ALT Wolfgang Bauermeister im Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München
/24808853/shaw-preis-fuer-wolf...Shaw-Preis für Wolfgang Baumeister
/newsroom/Medizin/deText duplicate Medizin
/newsroom/Preise/dePreise
/newsroom/Proteine/deProteine
/24808853/shaw-preis-fuer-wolf...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24786654/0526-neur-neu-identi...IMG-ALT Verschiedenfarbige Partikel, überwiegend grün, lila und weiß, sind auf einem schwarzen Hintergrund verteilt und scheinen zufällig angeordnet zu sein.
/24786654/0526-neur-neu-identi...Nervenzellen im Gehirn regulieren das Körpergewicht
/newsroom/Gehirn/deGehirn
/newsroom/Medizin/deText duplicate Medizin
/24786654/0526-neur-neu-identi...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
https://www.mpg.de/de/newsroomText duplicate Newsroom
/24814121/zwei-pflanzenarten-e...Wer hat‘s erfunden?
/24814121/zwei-pflanzenarten-e...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24812149/psychische-erkrankun...Psychische Erkrankungen mit denselben biologische Grundlagen
/24812149/psychische-erkrankun...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24797903/all-in-one-modell-re...„All-in-One“-Modell bildet komplexe Leberarchitektur ab
/24797903/all-in-one-modell-re...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24796330/kinetische-kopplungKinetische Kopplung
/24796330/kinetische-kopplungText duplicate Trivial anchor text
mehr
/24792746/stickstoffabbau-am-s...Stickstoffabbau am Sandstrand
/24792746/stickstoffabbau-am-s...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24791167/genschere-synthetisc...„Genschere“: Synthetische CRISPR-gRNAs schneiden fast immer
/24791167/genschere-synthetisc...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24785580/schnelle-dna-reparat...Schnelle DNA-Reparatur hält Erbgut stabil
/24785580/schnelle-dna-reparat...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24743940/adapter-fuer-symbioseAdapter für Symbiose
/24743940/adapter-fuer-symbioseText duplicate Trivial anchor text
mehr
/24737651/bewegungslernen-durc...Bewegungslernen durch mentale Vorstellung
/24737651/bewegungslernen-durc...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24657524/wirkung-von-parkinso...Wirkung von Parkinson-Hemmstoff entschlüsselt
/24657524/wirkung-von-parkinso...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24595262/neuer-ansatz-verbess...Neue Methode zur Vorhersage von Pflanzenmerkmalen für höhere Erträge
/24595262/neuer-ansatz-verbess...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24581248/natur-der-supraleitu...Die Vermessung wasserstoffreicher Supraleiter
/24581248/natur-der-supraleitu...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24584862/fruehkindlicher-stre...Frühkindlicher Stress kann die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken
/24584862/fruehkindlicher-stre...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24565092/news-from-mpiWortflüssigkeit im Alter ist Indiz für höhere Lebenserwartung
/24565092/news-from-mpiText duplicate Trivial anchor text
mehr
/24548731/stoffwechsel-praegt-...Stoffwechsel prägt Leben
/24548731/stoffwechsel-praegt-...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24528512/spieler-mit-schlecht...Spieler mit schlechterem Gedächtnis können erfolgreich sein
/24528512/spieler-mit-schlecht...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24526300/neue-obergrenze-fuer...Neue Obergrenze für Neutrinomasse
/24526300/neue-obergrenze-fuer...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/24520804/neue-studie-fordert-...Neue Studie fordert ein Umdenken bei Kooperation in der Biologie
/24520804/neue-studie-fordert-...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/11952947/energieIMG-ALT Windräder und Wasserstofftanks stehen hinter Solarpanelen vor blauem Himmel mit gleißender Sonne.
/11952947/energieEnergie für die Zukunft
/11952947/energieText duplicate Trivial anchor text
mehr
/kuenstliche-intelligenzIMG-ALT Ein Symbolbild für künstliche Intelligenz
/kuenstliche-intelligenzText duplicate Künstliche Intelligenz
/kuenstliche-intelligenzText duplicate Trivial anchor text
mehr
/24376405/100-jahre-quantenphysikIMG-ALT Wissenschaftliches Labor mit komplexer Verkabelung und leuchtenden Geräten auf einer dunklen Arbeitsfläche
/24376405/100-jahre-quantenphysik100 Jahre Quantenphysik
/newsroom/Quantenphysik/deQuantenphysik
/24376405/100-jahre-quantenphysikText duplicate Trivial anchor text
mehr
/13872536/themensammlungWeitere Themen-Specials
https://www.mpg.de/de/imprsIMG-ALT Innenaufnahme eines großen, dunkelroten Roboterarms und eines daran hängenden dunkelroten, kuppelförmigen Objekts mit zwei im Vordergrund stehenden Personen....
https://www.mpg.de/de/imprsEine erstklassige Doktorandenausbildung
https://www.mpg.de/de/imprsText duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/max-planck-postdoc-programIMG-ALT Junge Männer und Frauen stehen auf einer Metallbrüstung in einem modernen Gebäude aus Glas und Metall. Im Hintergrund ist ein Wald zu sehen in Herbstfärbung....
/de/max-planck-postdoc-programText duplicate Max-Planck-Postdoc-Programm
/de/max-planck-postdoc-programText duplicate Trivial anchor text
mehr
/job-bc356e8addc896b3f96c2dac6...Referent*in für die Leitung des Sachgebiets „Asien“
/job-0e39521d718388ac16206d814...Architekt*innen oder Bauingenieur*innen als Junior-Projektleiter*in
/job-541dcd3113ee63fe9c9019b51...Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung (Teilzeit 50%)
https://www.mpg.de/stellenboersezur Stellenbörse
https://www.mpg.de/stellenboerseAktuelle Stellenangebote
/21499028/nachhaltigkeit-in-de...New window IMG-ALT Nachhaltigkeit in der MPG - Mehr Biodiversität an Max-Planck-Instituten
/24338811/MPF_2025_1IMG-ALT MaxPlanckForschung 1/2025 Cover
/15957712/imagebroschuere-der-...New window IMG-ALT Imagebroschüre der Max-Planck-Gesellschaft
https://www.max-wissen.de/max-...New window External Subdomain IMG-ALT Techmax 37: Geheimcode im Laserfunk - wie Quantenkryptographie Spione abwehrt
https://www.max-wissen.de/max-...New window External Subdomain IMG-ALT Geomax 31: Demokratie und Social Media
https://www.max-wissen.de/max-...New window External Subdomain IMG-ALT Biomax 40: Voll im Stress?! – Was steckt dahinter? Wissenschaft auf Spurensuche
https://www.mpg.de/jahresberichtIMG-ALT Jahresbericht 2023
/jahrbuch-highlightsNew window IMG-ALT Jahrbuch-Highlights 2023
/11772450/pakt-fuer-forschung-...New window IMG-ALT Paktbericht für Forschung und Innovation 2023: Bericht zur Umsetzung
/13937966/evaluation-2019.pdfNew window IMG-ALT Evaluation - Die Verfahren der Max-Planck-Gesellschaft
/14342718/talentbegleiter.pdfNew window IMG-ALT Talentbegeleiter - Wegweiser durch die Angebote der Personalentwicklung
/events/39708/2176Wissenschaft und Unrecht │ Erinnerungsort Ihnestraße
/events/41327/217618. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg - 14. Juni 2025
/events/40966/2176World of QUANTUM 2025
/events/40966/2176Text duplicate World of QUANTUM 2025
/events/40966/2176Text duplicate World of QUANTUM 2025
/events/40966/2176Text duplicate World of QUANTUM 2025
/events/41541/217610th Max Planck Symposium for Alumni and Early Career Researchers - SustainAbility
/events/41327/2176Text duplicate 18. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg - 14. Juni 2025
/events/40966/2176Text duplicate World of QUANTUM 2025
/events/41541/2176Text duplicate 10th Max Planck Symposium for Alumni and Early Career Researchers - SustainAbility
/veranstaltungenAlle Veranstaltungen
https://www.mpg.de/deAnchor Top
https://www.mpg.de/praesidentText duplicate Präsident
https://www.mpg.de/schuelerportalSchüler-Lehrer-Portal
/alumnibetreuungText duplicate Alumni
/themenportal/tierversucheText duplicate Tierversuche
https://www.mpg.de/de/einkaufEinkauf
/meldung-fehlverhaltenText duplicate Meldestelle Fehlverhalten
https://x.com/maxplanckpressNew window External X
https://wisskomm.social/@maxpl...New window External Mastodon
https://bsky.app/profile/maxpl...New window External Bluesky
https://www.tiktok.com/@maxpla...New window External Subdomain TikTok
https://www.linkedin.com/schoo...New window External Subdomain LinkedIn
https://www.facebook.com/maxpl...New window External Subdomain Facebook
https://www.instagram.com/maxp...New window External Subdomain Instagram
https://www.youtube.com/user/M...New window External Subdomain YouTube
/socialmedia/netiquetteNetiquette
/12626591/ansprechpersonen-ins...Kontakt
https://www.mpg.de/de/newsletterPresse Newsletter
/veranstaltungenVeranstaltungen
/13872536/themensammlungThemensammlung
/de/forschung.rssNew window RSS
https://www.mpg.de/sitemap-deSitemap
https://www.mpg.de/impressumImpressum
/datenschutzhinweisDatenschutzhinweis
/19305225/erklaerung-zur-barri...Barrierefreiheit
https://www.mpg.de/de?print=yesNofollow Im neuen Fenster öffnen
https://mpg.iedit.mpg.de/2176/deNew window Nofollow External Subdomain Zur Redakteursansicht
A-TITLE https://mpg.iedit.mpg.de/2176/de
/datenschutzhinweisNew window Subdomain Text duplicate Datenschutzhinweis

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.mpg.de/de"
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
The web server transmits the web page (HTML) in compressed form.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.37 seconds.
The file size of the HTML document is fine (368 kB).

HTTP Response Header

NameValue
dateTue, 10 Jun 2025 05:19:18 GMT
serverApache
cache-controlmax-age=120, public
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
x-permitted-cross-domain-policiesnone
x-xss-protection1; mode=block
x-request-idca063693-1de7-48b4-ab46-34a04868415f
link</assets/roboto-v20-latin-ext_latin_greek-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-700-8d2872cf0efbd26ce09519f2ebe27fb09f148125cf65964890cc98562e8d7aa3.woff2>; rel=preload; as=font; type=font/woff2; crossorigin=anonymous
x-download-optionsnoopen
x-ua-compatibleIE=Edge
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policyframe-ancestors 'self' piwik.mpg.de statistics.mpg.de statistik.mpg.de;
set-cookie389 Characters
etagW/"57e92725666401393343b1ac0d5b8a20"
status200 OK
varyAccept-Encoding
content-typetext/html; charset=utf-8
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

This page is referenced by wikipedia.
This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 2,245 referring domains.
This page has 72,580 backlinks.
This page has backlinks from 702 different ip addresses.

Search preview

www.mpg.de
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands führende außeruniversitäre Grundlagenforschung Forschungsorganisation - Forschung an 84 Instituten.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Planck68%Check
Max68%Check
Max Planck68%Check
Max-Planck-Gesellschaft59%Check
International Max Planck59%Check
Max Planck Alumni59%Check
Wissenschaft55%Check
Planck Research55%Check
International Max Planck Research55%Check
Max Planck Research Schools55%Check

Automatically check mpg.de including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions