Only for premium:
Start your 14-day free trial
| Download example PDF report
You have 3 of 3 checks left today.
Show your SEO score to your visitors using the Seobility widget. The widget always displays the current SEO score of your homepage.
Name | Value |
---|---|
viewport | width=device-width, initial-scale=1 |
theme-color | Empty |
description | Die Intentionen dieses Wörterbuches Es soll erkennbar werden, welcher riesige Wortschatz der deutschen Sprache zur Verfügung steht. Der Benutzer soll nicht nur Leser sein, sondern angeregt werden, sich mit diesem und seinem persönlichen Wortschatz auseinanderzusetzen. Die Gliederung der Wortbetrachtung in Verben, Substantive, Adjektiven +Adverbien ( gelegentlich auch andere Wortarten ) soll die Bezüge innerhalb dieser |
robots | max-image-preview:large |
generator | WordPress 6.8.2 |
msapplication-TileImage | http://deutscherwortschatz.de/wp-content/uploads/2018/09/cropped-website-icon_01-270x270.png |
article:published_time | 2018-08-12T11:26:53+00:00 |
article:modified_time | 2021-05-22T05:18:29+00:00 |
lang | de |
twitter:card | summary_large_image |
twitter:title | der deutsche Wortschatz - deutscherwortschatz.de |
twitter:description | Die Intentionen dieses Wörterbuches Es soll erkennbar werden, welcher riesige Wortschatz der deutschen Sprache zur Verfügung steht. Der Benutzer soll nicht nur Leser sein, sondern angeregt werden, sich mit diesem und seinem persönlichen Wortschatz auseinanderzusetzen. Die Gliederung der Wortbetrachtung in Verben, Substantive, Adjektiven +Adverbien ( gelegentlich auch andere Wortarten ) soll die Bezüge innerhalb dieser |
og:locale | de_DE |
og:site_name | deutscherwortschatz.de - eine Arbeit zur deutschen Sprache |
og:type | article |
og:title | der deutsche Wortschatz - deutscherwortschatz.de |
og:description | Die Intentionen dieses Wörterbuches Es soll erkennbar werden, welcher riesige Wortschatz der deutschen Sprache zur Verfügung steht. Der Benutzer soll nicht nur Leser sein, sondern angeregt werden, sich mit diesem und seinem persönlichen Wortschatz auseinanderzusetzen. Die Gliederung der Wortbetrachtung in Verben, Substantive, Adjektiven +Adverbien ( gelegentlich auch andere Wortarten ) soll die Bezüge innerhalb dieser |
og:url | http://deutscherwortschatz.de/ |
charset | UTF-8 |
Heading level | Content |
---|---|
H1 | der deutsche Wortschatz |
H3 | Neueste Beiträge |
H3 | Neueste Beiträge Duplicate text |
Link | Attributes | Anchor text |
---|---|---|
http://deutscherwortschatz.de/ | Anchor | Skip to main content |
http://deutscherwortschatz.de/ | deutscherwortschatz.de A-TITLE deutscherwortschatz.de | |
http://deutscherwortschatz.de/ | Startseite | |
/wiki/ | Wortfamilien-Wiki | |
/category/wortbildung/ | Wortbildung | |
/category/wortarten/ | Wortarten | |
/category/wortbetrachtung/ | Wortbetrachtung | |
/wiki/fuerchten/ | fürchten A-TITLE Verben fürchten befürchten Kontexte sich im Dunklen fürchten, einen Feind fürchten, das Schlimmste ist zu befürchten Substantive Furcht Befürchtung Ehrfurcht... | |
/wiki/5553/ | schätzen A-TITLE Wortfamilie schätzen … | |
/wiki/sondern/ | sondern A-TITLE Wortfamilie sondern die besonderen Momente des Lebens genießen Verben… | |
/wiki/schieben-2/ | schieben A-TITLE Wortfamilie schieben … | |
/wiki/schlitzen/ | schlitzen A-TITLE Wortfamilie schlitzen na ja,… | |
/wiki/vorstellen/ | vorstellen A-TITLE Wortfamilie vorstellen Mit der könnte ich mir schon einen näheren Kontakt vorstellen. Verb: vorstellen Ich darf dir meinen Freund vorstellen. Stell dir vor: ... | |
/wiki/harmonie-2/ | Harmonie A-TITLE Wortfamilie Harmonie … | |
/wiki/krume-kruemel/ | Krume, Krümel A-TITLE Wortfamilie Krume Verben: krümeln verkrümeln zerkrümeln Kontexte Der Kuchen krümelt. Sich unauffällig verkrümeln. Das harte Brot zerkrümeln und einweichen. S... | |
/wiki/munter/ | munter A-TITLE Wortfamilie munter ein besonderer Muntermacher… | |
/wiki/federn/ | federn A-TITLE Wortfamilie federn gut gefedert… | |
/wiki/planen/ | planen A-TITLE Wortfamilie planen Da können wir ja mal ein Baby einplanen. Verben planen durchplanen einplanen überplanen verplanen vorbeiplanen Kontexte * planen * ein Bau... | |
/wiki/streifen/ | streifen A-TITLE Wortfamilie streifen … | |
/wiki/wfkramen/ | kramen A-TITLE Wortfamilie kramen Verben kramen auskramen herumkramen verkramen Kontexte in alten Unterlagen kramen, alte Geschichten auskramen, in was kramst du denn da he... | |
/wiki/schicken-2/ | schicken A-TITLE Wortfamilie schicken … | |
/wiki/direkt/ | direkt A-TITLE Wortfamilie direkt … | |
/wiki/kreativ/ | kreativ A-TITLE Wortfamilie kreativ … | |
/wiki/appetit/ | Appetit A-TITLE Wortfamilie Appetit appetitanregend Substantive Appetit Appetithäppchen Appetitlosigkeit Appetitzügler Kontexte auf etwas Appetit haben,… | |
/wiki/wortfamilie-schminken/ | schminken A-TITLE Wortfamilie schminken Verben: schminken abschminken sich auffällig schminken, dieser Bericht ist ziemlich zu seinem Vorteil geschminkt, diese Illusion kannst... | |
/wiki/fluegel/ | Flügel A-TITLE Wortfamilie Flügel Verben beflügeln überflügeln Kontexte vom Erfolg zu neuen Taten beflügelt sein; sie hat ihre Vorgängerin überflügelt Substantive Flügel Fl... | |
/wiki/wortfamilie-arsch/ | Arsch A-TITLE Wortfamilie Arsch … | |
/wiki/neu/ | neu A-TITLE Wortfamilie neu Lass uns mal was Neues… | |
/wiki/stern/ | Stern A-TITLE Wortfamilie Stern Ihr Urlaub stand unter keinem guten Stern. Substantive Sternbild Sterndeuter Sternfahrt … | |
/wiki/wf-letzte/ | letzte A-TITLE Wortfamilie letzte Substantivierungen zu guter Letzt, der Letzte kam erst nach einer Stunde dran, er war nur der Letztplatzierte. Was du da von dir gegeben h... | |
/wiki/weben/ | weben A-TITLE Wortfamilie weben Verben weben einweben umweben verweben Kontexte Teppiche weben, Sagen weben sich um seine Gestalt, ein Muster einweben, ein von Sagen umwob... | |
/wiki/rein/ | rein A-TITLE Wortfamilie rein Verben: reinigen verunreinigen bereinigen reinwaschen Kontexte das Geschirr reinigen, der Boden war durch Farbspritzer verunreinigt, einen F... | |
/wiki/populaer/ | populär A-TITLE Wortfamilie populär Verben popularisieren pöbeln anpöbeln Kontexte Wissenschaft popularisieren. Hör auf zu pöbeln! Von dem lasse ich mich nicht anpöbeln. Sub... | |
/wiki/leib/ | Leib A-TITLE Wortfamilie Leib … | |
/wiki/wortfamilie-stadt/ | Stadt A-TITLE Wortfamilie Stadt Verb: verstädtern verstädtertes Umland Substantive Es werden nur einige Zusammensetzungen genannt. Stadtarchiv Stadtautobahn Stadtbezirk St... | |
/wiki/kreisen/ | kreisen A-TITLE Wortfamilie kreisen Verben kreisen einkreisen herumkreisen umkreisen Kontexte * kreisen, einkreisen * der Mond kreist um die Erde, seine Gedanken kreisen um ... | |
/wiki/spinnen/ | spinnen A-TITLE Wortfamilie spinnen Jetzt spinnt der Computer schon wieder. Verben spinnen einspinnen umspinnen verspinnen weiterspinnen Kontexte * spinnen, einspinnen* Seid... | |
/wiki/wahn/ | Wahn A-TITLE Wortfamilie Wahn Verben: wähnen Er wähnte sich in Sicherheit. ( erwähnen ist nicht verwandt ) Substantive Wahn Wahnsinn Rinderwahnsinn Wahnsinnstat Wahnvorst... | |
/wiki/hegen/ | hegen A-TITLE Wortfamilie hegen Verben hegen einhegen umhegen Kontexte den Wald hegen und pflegen, einen Verdacht hegen, Groll gegen jemand hegen, eine Pflanzung einhegen,... | |
/wiki/kuessen/ | küssen A-TITLE Wortfamilie küssen So ein Kuss vermeidet den Lippenstift. Verben: küssen abküssen das Kind zärtlich küssen, der Dame die Hand küssen, er wurde von der Muse g... | |
/wiki/langsam/ | langsam A-TITLE Wortfamilie langsam … | |
/wiki/punkt/ | Punkt A-TITLE Wortfamilie Punkt … | |
/wiki/grenzen-2/ | grenzen A-TITLE Wortfamilie grenzen Verben grenzen abgrenzen angrenzen ausgrenzen begrenzen eingrenzen umgrenzen Kontexte * grenzen * Unser Grundstück grenzt an eine Wiese. ... | |
/wiki/hoppeln/ | hoppeln A-TITLE Wortfamilie hoppeln, hopsen … | |
/wiki/zuckern/ | zuckern A-TITLE Wortfamilie zuckern Verben zuckern einzuckern überzuckern verzuckern Kontexte den Wein zuckern, die Erdbeeren einzuckern, die Limonaden sind überzuckert, vom... | |
/wiki/rudern/ | rudern A-TITLE Wortfamilie rudern Gemeinsam können wir das Ruder herumwerfen. Verben rudern hinausrudern zurückrudern ( und verschiedene Verbzusätze der Bewegung ) Kontexte... | |
/wiki/sperren/ | sperren A-TITLE Wortfamilie sperren Scheiß Sperrgut! Verben sperren absperren aufsperren aussperren einsperren versperren wegsperren zusperren… | |
/wiki/graeuel/ | Gräuel A-TITLE Wortfamilie Gräuel … | |
/wiki/schluessel-2/ | Schlüssel A-TITLE Wortfamilie Schlüssel Das war die Schlüsselszene unserer Beziehung. Verben aufschlüsseln entschlüsseln verschlüsseln Kontexte die Beträge nach Kostenstellen ... | |
/wiki/hobeln/ | hobeln A-TITLE Wortfamilie hobeln Verben hobeln abhobeln zurechthobeln Kontexte * hobeln * Die Kanten hobeln. Wo gehobelt wird, fallen Späne ( man muss die Nachteile in Kau... | |
/wiki/glorifizieren/ | glorifizieren A-TITLE Wortfamilie glorifizieren Verben: glorifizieren entglorifizieren die Vergangenheit glorifizieren, die Kriegshelden entglorifizieren Substantive Glorie Gloria... | |
/wiki/walzen/ | walzen A-TITLE Wortfamilie walzen Vergleiche Wortfamilie wälzen Verben walzen auswalzen niederwalzen Kontexte * walzen * aus dem glühenden Stahl Schienen walzen, den Acker ... | |
/wiki/waelzen-2/ | wälzen A-TITLE Wortfamilie wälzen vergleiche Wortfamilie walzen Verben wälzen abwälzen überwälzen umwälzen Kontexte * wälzen, abwälzen * sich im Schlamm wälzen, sich schlaf... | |
/wiki/zaehlen/ | zählen A-TITLE Wortfamilie zählen Na, dann zählen wir mal bis zehn. Verben zählen abzählen anzählen aufzählen auszählen durchzählen erzählen mitzählen nachzählen verzählen ... | |
/wiki/beugen/ | beugen A-TITLE Wortfamilie beugen siehe auch biegen Ich habe mich ihren besseren Argumenten gebeugt. Verben beugen herabbeugen herausbeugen hinausbeugen herüberbeugen verbe... | |
/wiki/bauch/ | Bauch A-TITLE Wortfamilie Bauch _ Achtung Bauchlandung! Verben bauchen ausbauchen bauchkitzeln bauchpinseln bauchreden Kontexte * bauchen, ausbauchen * Die Seiten des Schi... | |
/wiki/alt-2/ | alt A-TITLE Wortfamilie alt In deinem Alter habe ich die Hausaufgaben allein gemacht. Verben: altern, veralten Er ist vor der Zeit gealtert. Diese Sammlung wird nicht so... | |
/wiki/agieren-2/ | agieren A-TITLE Wortfamilie agieren … | |
/wiki/ackern/ | ackern A-TITLE Wortfamilie ackern Was muss ich jetzt noch alles durchackern? Verben ackern beackern durchackern umackern Kontexte * ackern, beackern * Ich habe heute schwer... | |
/wiki/fuehren-2/ | führen A-TITLE Wortfamilie führen … | |
/wiki/necken/ | necken A-TITLE Wortfamilie necken _ Was sich liebt, das neckt sich. Verb: necken Sie neckte ihn wegen des zu engen Hemdes. Substantiv: Neckerei die Neckereien zwischen Bube... | |
/wiki/haar-2/ | Haar A-TITLE Wortfamilie Haar An den Haaren herbeigezogen. Verben: haaren enthaaren die Katze haart stark, die Achseln enthaaren Substantive… | |
/wiki/sklave/ | Sklave A-TITLE Wortfamilie Sklave Verb: versklaven die Bewohner des Dorfes versklaven Substantive Sklave Sklaverei Sklavenaufstand Sklavenhandel Sklavenjäger Sklaventreiber... | |
/wiki/effekt/ | Effekt A-TITLE Wortfamilie Effekt Sie präsentiert sich schon sehr effektvoll. Substantive Effekt Effekthascherei Effektivität Beschäftigungseffekt Dominoeffekt Drehtüreffek... | |
/wiki/nerv/ | Nerv A-TITLE Wortfamilie Nerv … | |
/wiki/kind/ | Kind A-TITLE Wortfamilie Kind … | |
/wiki/dach/ | Dach A-TITLE Wortfamilie Dach Verben: abdachen überdachen das Bergland dacht sich nach Norden hin ab, eine überdachte Brücke Substantive Dach Dachboden Dachdecker Dachfen... | |
/wiki/derb/ | derb A-TITLE Wortfamilie derb … | |
/wiki/urteilen/ | urteilen A-TITLE Wortfamilie urteilen Verben urteilen aburteilen beurteilen verurteilen vorverurteilen Kontexte * urteilen, aburteilen * Man sollte nicht urteilen, ohne den g... | |
/wiki/pachten/ | pachten A-TITLE Wortfamilie pachten Verben pachten hinzupachten verpachten Kontexte ein Lokal pachten, die Weisheit gepachtet haben ( ironisch ), das Nachbargrundstück hinzu... | |
/wiki/fuellen/ | füllen A-TITLE Wortfamilie füllen Verben füllen abfüllen anfüllen auffüllen ausfüllen befüllen einfüllen erfüllen nachfüllen umfüllen verfüllen zufüllen Kontexte * füllen *... | |
/wiki/berg/ | Berg A-TITLE Wortfamilie Berg Den Berg Wäsche kannst du später bügeln.… | |
/wiki/neid/ | Neid A-TITLE Wortfamilie Neid Verb: beneiden jemand um seine Schlagfertigkeit beneiden Substantive Neid Neiddebatte Neidhammel Neider Kontexte vor Neid erblassen, Neid er... | |
/wiki/haemmern/ | hämmern A-TITLE Wortfamilie hämmern Verben hämmern einhämmern herumhämmern Kontexte an die Tür hämmern, den Keil in den Spalt hämmern, der hämmernde Lärm der Maschine; ich h... | |
/wiki/leisten/ | leisten A-TITLE Wortfamilie leisten … | |
/wiki/weiden/ | weiden A-TITLE Wortfamilie weiden Verben weiden abweiden beweiden überweiden ausweiden ( gehört nicht zur Wortfamilie, verwandt mit Eingeweide ) Kontexte * weiden, abweiden... | |
/wiki/krawall/ | Krawall A-TITLE Wortfamilie Krawall Substantive Krawall Krawallbruder Krawallmacher Mordskrawall Riesenkrawall Straßenkrawall Studentenkrawall Kontexte in der Sitzung gab es... | |
/wiki/sanft/ | sanft A-TITLE Wortfamilie sanft … | |
/wiki/tabu/ | Tabu A-TITLE Wortfamilie Tabu In meiner Beratungspraxis gibt es kein Tabu. / Scan DTabu Verb: tabuisieren enttabuisieren Seine Sucht wurde tabuisiert und sollte nicht ang... | |
/wiki/ahnen/ | ahnen A-TITLE Wortfamilie ahnen _ Ich ahne… | |
/wiki/solidaritaet/ | Solidarität A-TITLE Wortfamilie Solidarität Verb: solidarisieren Wir solidarisieren uns mit den Opfern dieses Überfalls.! Substantive Solidarität Solidaritätsbasar Solidaritätse... | |
/wiki/weib/ | Weib A-TITLE Wortfamilie Weib Verb: verweiblichen durch Hormongaben verweiblichen, die Lehrerschaft an unserer Schule hat sich total verweiblicht. Substantive Weib Weible... | |
/wiki/stab-2/ | Stab A-TITLE Wortfamilie Stab Verb: buchstabieren Würden Sie bitte den Namen buchstabieren? Substantive Stab1 Stabantenne Stabhochsprung Stablampe Stabmixer Stabpuppe Sta... | |
/wiki/zoegern/ | zögern A-TITLE Wortfamilie zögern Warum zögerst du? Verben zögern hinauszögern verzögern Kontexte * zögern * Er zögerte zuzustimmen. * hinauszögern, verzögern * Die Entsche... | |
/wiki/konzipieren/ | konzipieren A-TITLE Wortfamilie konzipieren Verb: konzipieren ein Parteiprogramm konzipieren Substantive Konzept Alternativkonzept Ausstellungskonzept Entwicklungskonzept Gegenk... | |
/wiki/magen/ | Magen A-TITLE Wortfamilie Magen Ein voller Magen studiert nicht gern. Aber ein leerer auch nicht. Substantive Magen Magenbeschwerden Magendrücken Magengeschwür Magengrube ... | |
/wiki/wachen-2/ | wachen A-TITLE Wortfamilie wachen Seit sie im Englischkurs neben mir sitzt, ist mein Interesse an Englisch erwacht. Verben wachen aufwachen bewachen durchwachen erwachen üb... | |
/wiki/still/ | still A-TITLE Wortfamilie still Verben stillen stillhalten / stillehalten stilllegen stillschweigen stillstehen Kontexte * stillen, stillhalten / stillehalten * das Baby s... | |
/wiki/schweiss/ | Schweiß A-TITLE Wortfamilie Schweiß Verben schweißen anschweißen einschweißen verschweißen zusammenschweißen Kontexte * schweißen, anschweißen, einschweißen * die Bruchstell... | |
/wiki/sinken/ | sinken A-TITLE Wortfamilie sinken siehe auch Wortfamilie senken Sie ist ja total in ihre Lektüre versunken. Verben sinken absinken einsinken herniedersinken versinken zurüc... | |
/wiki/schwitzen-2/ | schwitzen A-TITLE Wortfamilie schwitzen Schwitzt du… | |
/wiki/tuer/ | Tür A-TITLE Wortfamilie Tür Substantive Tür Türangel Türbeschlag Türchen Türdrücker Türflügel Türgriff Türklinke Türknauf Türnachbar Türöffner Türrahmen Türschloss Türsc... | |
/wiki/humor/ | Humor A-TITLE Wortfamilie Humor Substantive Humor Galgenhumor Humorist Humoreske Kontexte eine mit Humor gewürzte Rede, beißender Humor, schwarzer Humor, Galgenhumor bewei... | |
/wiki/gerade/ | gerade A-TITLE Wortfamilie gerade Verben begradigen geradebiegen geradestehen Kontexte den Flusslauf begradigen, diesen Fehler kann man wieder geradebiegen, für sein Verhal... | |
/wiki/seufzen/ | seufzen A-TITLE Wortfamilie seufzen Verben: seufzen aufseufzen vor Kummer und Schmerz seufzen, glücklich aufseufzen Substantive Seufzer Liebesseufzer Sehnsuchtsseufzer Stoßs... | |
/wiki/rand/ | Rand A-TITLE Wortfamilie Rand Fans außer Rand und Band Verb: umranden mit einer Borte… | |
/wiki/schlummern/ | schlummern A-TITLE Wortfamilie schlummern … | |
/wiki/klingen/ | klingen A-TITLE Wortfamilie klingen _ … | |
/wiki/konkurrieren/ | konkurrieren A-TITLE Wortfamilie konkurrieren Willst du mit dem Spargel konkurrieren? Verb: konkurrieren um die zahlungsfähigsten Kunden konkurrieren, um den Titel konkurrieren S... | |
/wiki/stange/ | Stange A-TITLE Wortfamilie Stange … | |
/wiki/traben/ | traben A-TITLE Wortfamilie traben Pass… | |
/wiki/fell/ | Fell A-TITLE Wortfamilie Fell … | |
/wiki/wuenschen/ | wünschen A-TITLE Wortfamilie wünschen Dieses Wetter haben wir uns gewünscht. Verben wünschen herbeiwünschen zurückwünschen Kontexte * wünschen * Ich wünsche dir Erfolg. Er wü... | |
/wiki/schelm/ | Schelm A-TITLE Wortfamilie Schelm Warum schaust du mich so schelmisch an? / Scan Substantive Schelm Schelmenroman Schelmenstreich Schelmenstück Kontexte Der kleine Schelm h... | |
/wiki/stoff/ | Stoff A-TITLE Wortfamilie Stoff Verben: entstofflichen verstoffwechseln Die Digitalisierung entstofflicht viele Produktionsschritte. In Zucker, der vom Körper nicht versto... | |
/wiki/taktgefuehl/ | Takt A-TITLE Wortfamilie Takt siehe auch Taktik Verben: takten durchtakten Die Chips sind in Megahertz getaktet. Ihre Termine sind eng durchgetaktet. Substantive Takt Arb... | |
/wiki/tuch/ | Tuch A-TITLE Wortfamilie Tuch … | |
/wiki/stapfen/ | stapfen A-TITLE Wortfamilie stapfen Verben: stapfen davonstapfen hinterherstapfen durch den Matsch stapfen, durch den Schnee davonstapfen, den Eltern hinterherstapfen Substa... | |
/wiki/stopfen/ | stopfen A-TITLE Wortfamilie stopfen Musst du die Spüle immer verstopfen? Verben stopfen ausstopfen hineinstopfen verstopfen vollstopfen zustopfen Kontexte * stopfen, ausstop... | |
/wiki/spiess/ | Spieß A-TITLE Wortfamilie Spieß Verben: spießen aufspießen den Köder auf den Angelhaken spießen, die Schmetterlinge für eine Sammlung aufspießen, die Fehler der Regierung ... | |
/wiki/prolet/ | Prolet A-TITLE Wortfamilie Prolet Verb: proletarisieren Durch die Wirtschaftskrise wurden große Teile der Bevölkerung proletarisiert. Substantive Prolet Proletariat Großsta... | |
/wiki/schachtel/ | Schachtel A-TITLE Wortfamilie Schachtel Verben: schachteln einschachteln verschachteln aufeinander geschachtelte Container, Waren zum Versand einschachteln, die Erzählung best... | |
/wiki/schacht/ | Schacht A-TITLE Wortfamilie Schacht Verb: ausschachten ein Fundament ausschachten Substantive Schacht Abzugsschacht Brunnenschacht Fahrstuhlschacht Kabelschacht Lüftungsscha... | |
/wiki/buerger/ | Bürger A-TITLE Wortfamilie Bürger Verben ausbürgern, einbürgern, verbürgerlichen Kontexte * ausbürgern, einbürgern * einen Dissidenten zwangsweise ausbürgern, einen Ausländ... | |
/wiki/granteln/ | granteln A-TITLE Wortfamilie granteln Verb: granteln Es hilft doch nichts zu granteln ( sich ärgerlich zeigen ). Substantive: Grant Grantler Er verbirgt seinen Grant nicht. E... | |
/wiki/zwei/ | zwei A-TITLE Wortfamilie zwei häusliche Zweisamkeit Verben: entzweien zweiteilen sich wegen Nichtigkeiten entzweien, ich kann mich doch nicht zweiteilen ( nicht zwei Sach... | |
/wiki/mutter/ | Mutter A-TITLE Wortfamilie Mutter Mutter kriegt die Krise. Verb: bemuttern ein Junge, der sich gerne bemuttern lässt Substantive Mutter Mutterbindung Mutterboden Muttererde... | |
/wiki/nudel/ | Nudel A-TITLE Wortfamilie Nudel Verben: nudeln abnudeln Gänse nudeln ( stopfen ), eine abgenudelte Melodie, abgenudelte Reifen Substantive Nudel Bandnudel Dampfnudel Eiern... | |
/wiki/sudeln/ | sudeln A-TITLE Wortfamilie sudeln Verben: sudeln besudeln bei der Arbeit sudeln ( pfuschen ), die Ehre der Familie besudeln Substantive: Sudelei Sudelwetter antisemitische ... | |
/wiki/heiter/ | heiter A-TITLE Wortfamilie heiter Verben: aufheitern erheitern den Trübsinnigen durch Späße aufheitern, die Himmel heitert sich auf, jemand mit lustigen Erlebnissen erheite... | |
/wiki/tour/ | Tour A-TITLE Wortfamilie Tour _ auf Afrikatour Verb: touren um den Globus touren Substantive Tour Bergtour Besichtigungstour Diebestour Extratour Hochtour Konzerttour Och... | |
/wiki/bannen/ | bannen A-TITLE Wortfamilie bannen Sie schlug den Verehrer in ihren Bann. Verben: bannen verbannen Durch den Stausee ist die Hochwassergefahr gebannt. Die Zuschauer folgten ... | |
/wiki/laut/ | laut A-TITLE Wortfamilie laut zu laut! Verben lauten verlauten läuten einläuten Kontexte * lauten,… | |
/wiki/kurbeln-2/ | kurbeln A-TITLE Wortfamilie kurbeln Verben kurbeln ankurbeln herunterkurbeln hochkurbeln Kontexte * kurbeln, ankurbeln * die Last mit der Winde nach oben kurbeln, die Wirtsc... | |
/wiki/lehren/ | lehren A-TITLE Wortfamilie lehren Verben: lehren belehren Kontexte Englisch lehren, jemand das Fürchten lehren, die Erfahrung / Geschichte lehrt etwas, das muss die Zukunft... | |
/wiki/schaden/ | schaden A-TITLE Wortfamilie schaden _ Der muss wohl erst durch Schaden klug werden. Verben schaden schädigen beschädigen entschädigen Kontexte Damit schadest du dir selbst. ... | |
/wiki/thema/ | Thema A-TITLE Wortfamilie Thema Verb: thematisieren die Gefahren der Erderwärmung thematisieren Substantive Thema Themaverfehlung Themenkomplex Themenspektrum Themenstellu... | |
/wiki/wrack/ | Wrack A-TITLE Wortfamilie Wrack Verb: abwracken ein Auto abwracken Substantive Wrack Flugzeugwrack Nervenwrack Schiffswrack Abwrackprämie Kontexte ein menschliches Wrack, ... | |
/wiki/patent/ | Patent A-TITLE Wortfamilie Patent Verb: patentieren eine Erfindung patentieren Substantive Patent Patentinhaber Patentschrift Patentschutz Patentlösung Patentrezept Kontext... | |
/wiki/position/ | Position A-TITLE Wortfamilie Position siehe auch Wortfamilie Posten Ihr Outfit ist ideal auf diese Position zugeschnitten. Verb: positionieren den Cursor positionieren, sich ... | |
/wiki/posten/ | Posten A-TITLE Wortfamilie Posten siehe auch Wortfamilie Position Verb: postieren sich am Ausgang postieren Substantive Posten Postenkette Postenschacher Pöstchen Aktivpost... | |
/wiki/schema/ | Schema A-TITLE Wortfamilie Schema Verb: schematisieren das Verfahren schematisieren, die Personen sind stark schematisiert dargestellt. Substantive Schema Ablaufschema Bere... | |
/wiki/theorie/ | Theorie A-TITLE Wortfamilie Theorie die Theorie von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Verb: theoretisieren Mit Theoretisieren kommen wir nicht weiter. Substantive Theo... | |
/wiki/zahn/ | Zahn A-TITLE Wortfamilie Zahn Verben: zahnen verzahnen Das Baby zahnt schon. Wir müssen unsere Maßnahmen verzahnen. Substantive Zahn Affenzahn Backenzahn Eckzahn Milchzah... | |
/wiki/trampeln/ | trampeln A-TITLE Wortfamilie trampeln Verben trampeln herumtrampeln niedertrampeln zertrampeln Kontexte * trampeln, herumtrampeln * Die Kinder trampelten durch das Blumenbeet... | |
/wiki/argument/ | Argument A-TITLE Wortfamilie Argument Der war Argumenten leider nicht zugänglich. Verb: argumentieren Substantive Argument Gegenargument Sachargument Scheinargument Verkaufsa... | |
/wiki/petzen/ | petzen A-TITLE Wortfamilie petzen Verben: petzen verpetzen Er petzt immer alles dem Lehrer. Einen Kameraden verpetzen. Substantive: Petze Petzer Dieser Petze / diesem Petze... | |
/wiki/wuscheln/ | wuscheln A-TITLE Wortfamilie wuscheln Verben: wuscheln verwuscheln jemand durchs Haar wuscheln: widerspenstige, verwuschelte Haare Substantiv: Wuschelkopf ein schwarzer Wusch... | |
/wiki/laestern/ | lästern A-TITLE Wortfamilie lästern Verb: lästern Hinter ihrem Rücken wurde über sie gelästert. Substantive Laster Lasterhöhle Lästermaul Gotteslästerung Kontexte Rauchen is... | |
/wiki/mucken/ | Mucken A-TITLE Wortfamilie Mucken Verben: mucksen aufmucken Sie muckste sich nicht, weil sie seine Wutausbrüche fürchtete. Keiner wagte aufzumucken. Substantive Mucken Muck... | |
/wiki/krempeln/ | krempeln A-TITLE Wortfamilie krempeln Verben krempeln aufkrempeln runterkrempeln hochkrempeln umkrempeln Kontexte die Hemdsärmel so krempeln, dass die Bündchen nicht nass wer... | |
/wiki/krampf/ | Krampf A-TITLE Wortfamilie Krampf Verben krampfen entkrampfen verkrampfen Kontexte seine Finger krampften sich ins Kissen, die Muskeln entkrampften / verkrampften sich, die... | |
/wiki/name/ | Name A-TITLE Wortfamilie Namen Substantive Name Beiname Deckname Ehrenname Ehename Familienname Vorname Künstlername Rufname Spitzname Namengeber Namengedächtnis Namenspa... | |
/wiki/stirn/ | Stirn A-TITLE Wortfamilie Stirn Substantive Stirn Stirnband Stirnfalte Stirnhöhle Stirnrunzeln Stirnseite Kontexte eine hohe Stirn, die Stirn in Falten ziehen, dem Vorgese... | |
/wiki/weh/ | weh A-TITLE Wortfamilie weh Das tut doch nicht weh. Verben: wehklagen wehtun Da hilft kein Wehklagen.… | |
/wiki/publik/ | publik A-TITLE Wortfamilie publik der Publikumsliebling Verb: publizieren einen Aufsatz publizieren Substantive… | |
/wiki/reflektieren/ | reflektieren A-TITLE Wortfamilie reflektieren Verb: reflektieren der Spiegel reflektiert das Licht, einen Einwand genauer reflektieren Substantive Reflex Kniesehnenreflex Lichtre... | |
/wiki/flexibel/ | flexibel A-TITLE Wortfamilie flexibel Verb: flexibilisieren die Arbeitszeit flexibilisieren, die Studiengänge flexibilisieren Substantiv: Flexibilität die Flexibilität einer ... | |
/wiki/wecken-2/ | wecken A-TITLE Wortfamilie wecken siehe auch Wortfamilie wachen Schon wieder klingelt der Wecker. Verben wecken aufwecken erwecken Kontexte * wecken * durch einen Knall gew... | |
/wiki/fleck-2/ | Fleck A-TITLE Wortfamilie Fleck Verb: beflecken Diese Tat befleckt seine Ehre. Substantive Fleck Fleckchen Fleckenmittel Fleckfieber Fleckvieh Blutfleck Brandfleck Farbfle... | |
/wiki/gondeln/ | gondeln A-TITLE Wortfamilie gondeln Verben: gondeln herumgondeln Wir gondelten durch das Vergnügungsviertel. Wir gondelten im ganzen Land herum. Substantive Gondel Gondelbah... | |
/wiki/tuckern/ | tuckern A-TITLE Wortfamilie tuckern Verben tuckern herantuckern entlangtuckern Kontexte Die Fähre tuckerte über den Fluss. Die Festwagen kamen herangetuckert. Das Motorboot ... | |
/wiki/walten/ | walten A-TITLE Wortfamilie walten siehe auch Wortfamilie Gewalt Verben: walten obwalten verwalten seines Amtes walten, Milde walten lassen, die Fantasie walten lassen, nach... | |
/wiki/glucken-gluckern/ | glucken, gluckern A-TITLE Wortfamilie glucken gluckern Verben: glucken gluckern glucksen den ganzen Tag zuhause glucken, das Bächlein sprudelt und gluckert, ein gluckerndes Lachen, da... | |
/wiki/temperament/ | Temperament A-TITLE Wortfamilie Temperament Substantive Temperament Temperamentsausbruch Temperamentsbündel Temperamentssache Kontexte ein hitziges / aufbrausendes / feuriges / ... | |
/wiki/toll/ | toll A-TITLE Wortfamilie toll Der Sand fühlt sich toll an. Verben; tollen herumtollen die Kinder tollten wild durchs Haus, lass sie doch herumtollen! Substantive Tollheit... | |
/wiki/klug/ | klug A-TITLE Wortfamilie klug Wir brauchen kluge Köpfe. Verben: ausklügeln klugscheißen eine raffinierte Methode ausklügeln, er kann doch nur klugscheißen Substantive: Kl... | |
/wiki/strangulieren/ | Strang A-TITLE Wortfamilie Strang Den Strang bring ich jetzt mal an die richtige Stelle. Verb: strangulieren der Coronavirus strangulierte ganze Wirtschaftszweige Substanti... | |
/wiki/beobachten/ | beobachten A-TITLE Wortfamilie beobachten siehe auch Wortfamilie achten Ich beobachte nur das Strandleben. Verb: beobachten Tiere beobachten, jemand heimlich beobachten Substan... | |
/wiki/morden/ | morden A-TITLE Wortfamilie morden Verben: morden ermorden mordend und brennend zogen sie durchs Land, einen Rivalen ermorden, ich hätte ihn dafür ermorden können. Substanti... | |
/wiki/kompliziert/ | kompliziert A-TITLE Wortfamilie komplizieren, komplex ein komplizierter Mechanismus Verben: komplizieren verkomplizieren Das kompliziert die Sache noch. Die Situation unnötig ve... | |
/wiki/fromm/ | fromm A-TITLE Wortfamilie fromm Verb: frömmeln ein frömmelndes Weibervolk Substantive Frömmigkeit Frömmler Frömmelei Kontexte die Frömmigkeit der Wallfahrer, ein bigotter ... | |
/wiki/knausern/ | knausern A-TITLE Wortfamilie knausern Verb: knausern mit dem Trinkgeld knausern, mit Lob nicht knausern Substantiv: Knauser Der Knauser soll an seinem Reichtum ersticken. Adj... | |
/wiki/knattern/ | knattern A-TITLE Wortfamilie knattern Verben; knattern drauflosknattern vorüberknattern Segel knattern im Wind, Gewehre knattern in der Ferne, die alte Kiste knatterte draufl... | |
/wiki/schnurren-2/ | schnurren A-TITLE Wortfamilie schnurren Verben schnurren herunterschnurren zusammenschnurren Kontexte Die Katze schnurrt. Sie schnurrte die Umsatzzahlen nur so herunter. Beim ... | |
/wiki/pfropfen/ | pfropfen A-TITLE Wortfamilie pfropfen Verben pfropfen aufpfropfen vollpfropfen zupfropfen Kontexte Edelreise auf eine starkwüchsige Unterlage pfropfen, eine Rosensorte aufpfr... | |
/wiki/schlacke/ | Schlacke A-TITLE Wortfamilie Schlacke Verb: entschlacken Diese Diät entschlackt den Körper. Substantive: Schlacke Schlackenhalde die Eisenschlacke türmte sich zu Bergen / Sch... | |
/wiki/schwester/ | Schwester A-TITLE Wortfamilie Schwester Substantive Betschwester Bundesschwester Halbschwester Krankenschwester Mitschwester Nachtschwester Namensschwester Oberschwester Orden... | |
/wiki/duschen/ | duschen A-TITLE Wortfamilie duschen Du brauchst wohl eine kalte Dusche. Verben: duschen abduschen sich duschen, den Schweiß abduschen Substantive Dusche Duschkabine Duschkop... | |
/wiki/talent/ | Talent A-TITLE Wortfamilie Talent … | |
/wiki/teilen/ | teilen A-TITLE Wortfamilie teilen Hey, ein stolzes Teil! Verben… | |
/wiki/ort/ | Ort A-TITLE Wortfamilie Ort Verben: orten verorten ein Flugzeug mit Radar orten, die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft verorten Substantive Ort Aufenthaltsort Ku... | |
/wiki/koennen/ | können A-TITLE Wortfamilie können die Kunst der Körperbeherrschung Verben können … | |
/wiki/disziplin/ | Disziplin A-TITLE Wortfamilie Disziplin Ihre Disziplin erfordert eine gewisse Berufskleidung. Verb:… | |
/wiki/kurs/ | Kurs A-TITLE Wortfamilie Kurs Verb: kursieren Gerüchte kursieren, eine Unterschriftenliste kursieren lassen Substantive Kurs Kursabweichung Kursbuch Kurseinbruch Kurskorr... | |
/wiki/streben/ | streben A-TITLE Wortfamilie streben Verben streben anstreben aufstreben emporstreben erstreben hinstreben nachstreben verstreben vorwärtsstreben wegstreben widerstreben zust... | |
/wiki/bote/ | Bote A-TITLE Wortfamilie Bote Wir spüren die Frühlingsboten um uns. Substantive Bote Boten-RNA Bürobote Dienstbote Eilbote Frühlingsbote Glaubensbote Götterbote Paketbote... | |
/wiki/frech/ | frech A-TITLE Wortfamilie frech mein kleiner Frechdachs Substantive: Frechheit Frechdachs So eine Frechheit! Diese Frechheiten lasse ich mir nicht gefallen. Das ist der Gi... | |
/wiki/stufe/ | Stufe A-TITLE Wortfamilie Stufe Verben stufen abstufen aufstufen einstufen herabstufen zurückstufen Kontexte * stufen abstufen * vielfach gestufte Terrassen, den Steuersat... | |
/wiki/schaenden/ | schänden A-TITLE Wortfamilie Schande Verb: schänden ein Ehrenmal schänden, im Krieg Frauen schänden Substantive Schande Schandfleck Schandtat Blutschande Rassenschande Kontex... | |
/wiki/grau/ | grau A-TITLE Wortfamilie grau vergleiche Grauen, Gräuel Bei Nacht sind alle Katzen grau. Wortfamilie grau vergleiche Grauen, Gräuel Verben: grauen ergrauen … | |
/wiki/mental/ | mental A-TITLE Wortfamilie mental Substantive Mentalität Anspruchsmentalität Wagenburgmentalität Mentalitätswandel Demenz Mentor Mentoring Kontexte die Mentalität der Deuts... | |
/wiki/partei/ | Partei A-TITLE Wortfamilie Partei Substantive Partei Parteiapparat Parteibasis Parteibuch Parteidisziplin Parteienfinanzierung Parteienlandschaft Parteiensystem Parteiflüge... | |
/wiki/oben/ | oben A-TITLE Wortfamilie oben Verb: erobern eine Burg erobern, eine Frau erobern Substantive Oberarm Oberkiefer Oberkörper Oberlippe Oberschenkel Oberdeck Obergeschoss Ob... | |
/wiki/heirat/ | Heirat A-TITLE Wortfamilie Heirat _ Hallo. Du bist frisch verheiratet! Verben heiraten einheiraten erheiraten verheiraten wegheiraten Kontexte * heiraten, einheiraten * den... | |
/wiki/volk/ | Volk A-TITLE Wortfamilie Volk Wir betreiben Völkerverständigung. Verben: bevölkern entvölkern Das Land wird von Nomaden bevölkert. Der Bürgerkrieg hat ganze Landstriche e... | |
/wiki/kotuem/ | Kostüm A-TITLE Wortfamilie Kostüm Meine Kostüme sind maßgeschneidert. Verb: kostümieren sich als Scheich kostümieren Substantive Kostüm Kostümball Kostümfundus Kostümverlei... | |
/wiki/quote/ | Quote A-TITLE Wortfamilie Quote einst Quotenfrau, jetzt Chefin Verb: quotieren die Kandidatenaufstellung quotieren ( ein bestimmtes Verhältnis von Frauen und Männern einha... | |
/wiki/prozess/ | Prozess A-TITLE Wortfamilie Prozess … | |
/wiki/wirken/ | wirken A-TITLE Wortfamilie wirken Verben wirken auswirken bewirken einwirken entgegenwirken erwirken fortwirken hineinwirken hinwirken mitwirken nachwirken verwirken weiter... | |
/wiki/daumen/ | Daumen A-TITLE Wortfamilie Daumen Substantive Daumen Daumenabdruck Daumenballen Daumenbreite Daumenlutscher Daumennagel Daumenschrauben Däumchen Däumling Kontexte am Daumen... | |
/wiki/geheuer/ | geheuer A-TITLE Wortfamilie geheuer Ihre Direktheit war mir nicht ganz geheuer. Substantive Ungeheuer Meeresungeheuer Satzungeheuer Wortungeheuer Ungeheuerlichkeit Kontexte ... | |
/wiki/blau/ | blau A-TITLE Wortfamilie blau Ausflug ins Blaue Verben blaumachen einbläuen verbläuen Kontexte nach einer Feier einen Tag blaumachen, einem Kind Vorsicht vor Fremden einb... | |
/wiki/4132/ | Problem A-TITLE Wortfamilie Problem Kein Problem! Verben * problematisieren entproblematisieren * Natürlich kann man das Verhältnis zwischen den USA und Europa problematisie... | |
/wiki/bock/ | Bock A-TITLE Wortfamilie Bock Lass das Böckchen raus! Verben bocken aufbocken hochbocken verbocken Kontexte * bocken, aufbocken, hochbocken * Das Pferd bockte. Der Motor… | |
/wiki/kontakt/ | Kontakt A-TITLE Wortfamilie Kontakt Beinkontakt Verb: kontaktieren den Lieferanten wegen der Mängel kontaktieren Substantive Kontakt Ballkontakt Blickkontakt Bodenkontakt Br... | |
/wiki/bewegen/ | bewegen A-TITLE Wortfamilie bewegen Wer ist beweglicher? Verb: bewegen Der Zeiger bewegt sich nicht mehr. Ich konnte sie zum Bleiben bewegen. Sein Unglück hat uns sehr beweg... | |
/wiki/hampeln/ | hampeln A-TITLE Wortfamilie hampeln Verben: hampeln herumhampeln Lass das Hampeln mit den Beinen! Die Kinder müssen beim Essen ständig herumhampeln. Substantive: Hampelmann ... | |
/wiki/luecke/ | Lücke A-TITLE Wortfamilie Lücke Substantive Lücke Lückenbüßer Baulücke Deckungslücke Finanzierungslücke Forschungslücke Gedächtnislücke Gesetzeslücke Marktlücke Sicherheit... | |
/wiki/angeben/ | angeben A-TITLE Wortfamilie angeben Sie haben etwas anderes angegeben. Verben angeben drangeben Kontexte * angeben * seine Personalien angeben, etwas als Grund angeben, in d... | |
/wiki/ufer/ | Ufer A-TITLE Wortfamilie Ufer Verb: ausufern ausufernde Spekulationen Substantive Ufer Uferbefestigung Uferböschung Uferpromenade Ufersaum Uferstreifen Uferweg Kontexte e... | |
/wiki/protzen/ | protzen A-TITLE Wortfamilie protzen Verb: protzen mit seinen Erfolgen bei Frauen protzen Substantive Protz Kraftprotz Muskelprotz Sexprotz Kontexte Prunk und Protz ablehnen.... | |
/wiki/prangen/ | prangen A-TITLE Wortfamilie prangen beneidenswerte Haarpracht Verb: prangen die Sterne prangen mit seltener Klarheit am Himmel, an ihrem Finger prangte ein Diamant Substanti... | |
/wiki/prunken/ | prunken A-TITLE Wortfamilie prunken Verb: prunken Mit dieser Rostlaube kannst du wirklich nicht prunken. Mit literarischen Kenntnissen prunken. Substantive Prunk Prunkbau Pr... | |
/wiki/ball/ | Ball A-TITLE Wortfamilie Ball Substantive Ball Ballspiele Basketball Faustball Federball Fußball Handball Tennisball Völkerball Wasserball Fußballer Handballer Abschlussb... | |
/wiki/ehren/ | ehren A-TITLE Wortfamilie ehren Verben ehren beehren entehren verehren Kontexte * ehren beehren * Das ehrt Sie. Sich geehrt fühlen. Beehren Sie uns bald wieder. * entehren... | |
/wiki/straeuben/ | sträuben A-TITLE Wortfamilie sträuben Da werde ich mich nicht sträuben. Verb: sträuben Die Nackenhaare des Wolfes sträubten sich. Er sträubte sich… | |
/wiki/reuen/ | reuen A-TITLE Wortfamilie reuen Verben: reuen bereuen Es reut mich, dass ich nicht zugegriffen habe. Einen Treubruch bereuen. Substantive Reue Reuebekenntnis Reuetränen Ko... | |
/wiki/studieren-2/ | studieren A-TITLE Wortfamilie studieren … | |
/wiki/bequem/ | bequem A-TITLE Wortfamilie bequem Leider etwas unbequem. Verb: sich… | |
/wiki/ding/ | Ding A-TITLE Wortfamilie Ding … | |
/wiki/bild/ | Bild A-TITLE Wortfamilie Bild … | |
/wiki/tor/ | Tor A-TITLE Wortfamilie Tor Substantive Tor Torbogen Torchance Toreinfahrt Toresschluss Torhüter Torjäger Torlatte Torpfosten Torschütze Torschützenkönig Torsteher Tortu... | |
/wiki/topf/ | Topf A-TITLE Wortfamilie Topf Verben eintopfen umtopfen Substantive Topf Blumentopf Eintopf Fördertopf Kochtopf Nachttopf Steuertopf Topfpflanze Topflappen Kontexte alles... | |
/wiki/gatter/ | Gatter A-TITLE Wortfamilie Gatter Verben begatten ergattern vergattern Kontexte die Jungköniginnen begatten, einen Preis ergattern, die Wache vergattern Substantive Gatter ... | |
/wiki/irgend/ | irgend A-TITLE Wortfamilie irgend, nirgends Adverbien irgend irgendwann irgendwie irgendwo irgendwoher irgendwohin irgendwozu nirgends nirgendwo Kontexte Ich komme, wenn ir... | |
/wiki/harm/ | Harm A-TITLE Wortfamilie Harm Die ist doch ganz harmlos. Verb: verharmlosen das Ansteckungsrisiko nicht verharmlosen Die Verben härmen und abhärmen sind veraltet. Substan... | |
/wiki/balg/ | Balg A-TITLE Wortfamilie Balg So eine Balgerei ist ein gesunder Ausgleich zum Stillsitzen. Verben: balgen herumbalgen Die Kinder balgen sich um das neue Fahrrad. Sie balg... | |
/wiki/verletzen/ | verletzen A-TITLE Wortfamilie verletzen Verb: verletzen bei einem Unfall leicht verletzt werden, jemand mit einer persönlichen Beschimpfung verletzen, den Luftraum des Nachbar... | |
/wiki/gesund/ | gesund A-TITLE Wortfamilie gesund _ gesundheitsbewusst Verben gesunden gesundbeten gesundschreiben gesundschrumpfen gesundstoßen Kontexte Der Patient ist gesundet. Jetzt mü... | |
/wiki/parade/ | Parade A-TITLE Wortfamilie Parade Verb: paradieren Die Soldaten paradieren vor den Staatsgästen. Substantive Parade Paradebeispiel Paradedisziplin Parademarsch Paraderolle ... | |
/wiki/kampagne/ | Kampagne A-TITLE Wortfamilie Kampagne Substantive Aufklärungskampagne Desinformationskampagne Diffamierungskampagne Erntekampagne Grabungskampagne Hetzkampagne Impfkampagne P... | |
/wiki/ohr/ | Ohr A-TITLE Wortfamilie Ohr Rate mal, was an meinem Ohr noch fehlt! Verb: ohrfeigen Ich könnte ihn für diese Frechheit ohrfeigen. Substantive Ohr Ohrenarzt Ohrenmarke Oh... | |
/wiki/gurt/ | Gurt A-TITLE Wortfamilie Gurt Kannst du mal an dem Gürtel ziehen? Verb: angurten sich im Auto angurten Substantive Gurt Gurtmuffel Gurtpflicht Anschnallgurt Bauchgurt Dre... | |
/wiki/rund-2/ | rund A-TITLE Wortfamilie rund in fröhlicher Runde Verben runden abrunden aufrunden überrunden umrunden runderneuern Kontexte * runden * ihr Bauch ist schon etwas gerundet... | |
/wiki/bruder/ | Bruder A-TITLE Wortfamilie Bruder … | |
/wiki/los-2/ | Trivial anchor text los A-TITLE Verben mit der Vorsilbe los- losbekommen losbinden losbrechen loseisen losfahren losgehen loshaben loskaufen loskichern loskommen loskriegen loslachen loslas... | |
/wiki/takt/ | Taktik A-TITLE Wortfamilie Taktik Verb: taktieren geschickt taktieren Substantive Taktik Ablenkungstaktik Defensivtaktik Einschüchterungstaktik Hinhaltetaktik Salamitaktik ... | |
/wiki/taktieren/ | taktieren A-TITLE Wortfamilie taktieren Verb: taktieren geschickt taktieren; der Parteichef taktierte raffiniert, um den Herausforderer auszuschalten Substantive Taktik Taktik... | |
/wiki/hocken/ | hocken A-TITLE Wortfamilie hocken _ Ich mag nicht auf dem Barhocker alleine bleiben. Verben hocken anhocken herumhocken hinhocken verhocken zusammenhocken Kontexte * hocken... | |
/wiki/zechen/ | zechen A-TITLE Wortfamilie zechen Verb: zechen bis zum Morgengrauen zechen Substantive: Zeche Zechgelage Zecher Zechkumpan Zechpreller Zechprellerei Zechenterben Zechenstel... | |
/wiki/hoecker/ | Höcker A-TITLE Wortfamilie Höcker Verb: verhökern ( Herkunft: auf dem krummen Rücken / Höcker tragen ): alte Sachen verhökern Substantive Höcker Höckernase Höckerschwan Kon... | |
/wiki/links/ | links A-TITLE Wortfamilie links _ … | |
/wiki/schicksal-2/ | Schicksal A-TITLE Wortfamilie Schicksal … | |
/wiki/toeten/ | töten A-TITLE Wortfamilie töten Verben töten abtöten totdiskutieren totkriegen totlachen totlaufen totreden totsagen totschweigen Kontexte * töten, abtöten * ein Tier töte... | |
/wiki/kosten/ | Kosten A-TITLE Wortfamilie Kosten Verb: kosten koste es, was es wolle, sich den Ehrenvorsitz etwas kosten lassen Substantive Kosten Fahrtkosten Reisekosten Materialkosten N... | |
/wiki/kost/ | Kost A-TITLE Wortfamilie Kost … | |
/wiki/zweifeln/ | zweifeln A-TITLE Wortfamilie zweifeln hohe Absätze, ein zweifelhaftes Vergnügen Verben zweifeln anzweifeln bezweifeln verzweifeln Kontexte * zweifeln, anzweifeln * Ich zweifl... | |
/wiki/saeen/ | säen A-TITLE Wortfamilie säen Verben säen ansäen aussäen einsäen übersäen Kontexte * säen, ansäen * Weizen säen, solche Spezialisten sind dünn gesät, an einer verbreitete... | |
/wiki/trichter/ | Trichter A-TITLE Wortfamilie Trichter Verb: eintrichtern jemand den Lehrstoff eintrichtern Substantive Trichter Ansaugtrichter Bombentrichter Einfülltrichter Schalltrichter K... | |
/wiki/pilgern/ | pilgern A-TITLE Wortfamilie pilgern Verb: pilgern nach Rom pilgern, gemeinsam zu einem Freiluftkonzert pilgern Substantive Pilger Pilgerhospiz Pilgerreise Pilgerschaft Pilge... | |
/wiki/wanken/ | wanken A-TITLE Wortfamilie wanken Verben wanken davonwanken hinterherwanken zuwanken Kontexte er wankte unter der Last, nicht wanken und weichen, seine Machtstellung geriet... | |
/wiki/haften-2/ | haften A-TITLE Wortfamilie haften Da hafte ich wohl für die Folgen. Verben haften anhaften haftenbleiben verhaften inhaftieren Kontexte * haften, anhaften * für den Schaden... | |
/wiki/sport/ | Sport A-TITLE Wortfamilie Sport nur für die Betuchten? verbal: Sport treiben Substantive Sport Sportabzeichen Sportanlage Sportart Sportfeld Sportfest Sportsfreund Sportge... | |
/wiki/lehm/ | Lehm A-TITLE Wortfamilie Lehm Substantive Lehm Lehmbatzen Lehmbewurf Lehmboden Lehmgrube Lehmmantel Lehmziegel Stampflehm Kontexte eisenhaltiger roter Lehm, Lehmbatzen an... | |
/wiki/quietschen-quieken/ | quietschen, quieken A-TITLE Wortfamilie quietschen, quieken Verben: quietschen quieken das Scharnier quietscht, das Wasser quietscht in den Stiefeln, ein quiekendes Schweinchen, vor Ver... | |
/wiki/versoehnen/ | versöhnen A-TITLE Wortfamilie versöhnen Versöhnen ist fast so schön wie verlieben. Verb: versöhnen sich nach einem Streit versöhnen; es fiel ihm schwer, sich mit seinem Schick... | |
/wiki/norm/ | Norm A-TITLE Wortfamilie Norm Nach Corona: Alles wieder normal! Verben normen normieren normalisieren Kontexte genormte Bauteile, eine Rechtspflicht normieren, die Bezieh... | |
/wiki/kritik/ | Kritik A-TITLE Wortfamilie Kritik Verben kritisieren herumkritisieren kritteln bekritteln herumkritteln Kontexte Man wird ja wohl auch einen Lehrer kritisieren dürfen. Der ... | |
/wiki/distanzieren/ | distanzieren A-TITLE Wortfamilie distanzieren Verb: distanzieren sich von den Behauptungen eines Kollegen distanzieren Substantive Distanz Distanzgefühl Distanzunterricht Kontext... | |
/wiki/murksen-2/ | murksen A-TITLE Wortfamilie murksen Verben murksen abmurksen herummurksen vermurksen Kontexte * murksen * Da hast du aber gemurkst. * abmurksen * In diesem Film werden am la... | |
/wiki/scheppern/ | scheppern A-TITLE Wortfamilie scheppern Verb: scheppern auf der Straße hat es gescheppert ( wegen eines Zusammenstoßes ), du kriegst gleich eine gescheppert ( eine Ohrfeige );... | |
/wiki/massel/ | Massel A-TITLE Wortfamilie Massel Verb: vermasseln das Examen vermasseln Substantive: Massel Schlamassel Da hast du aber Massel gehabt, dass es doch noch geklappt hat. In e... | |
/wiki/zwiebel/ | Zwiebel A-TITLE Wortfamilie Zwiebel Verb: zwiebeln Der Lehrer hat die Schüler ziemlich gezwiebelt. Substantive Zwiebel Zwiebelhaube Zwiebelkuchen Zwiebelschale Blumenzwiebel... | |
/wiki/schmarren/ | schmarren A-TITLE Wortfamilie schmarren Verb: schmarren ( süddeutsch, österreichisch ) dummes Zeug schmarren Substantive Schmarrer Schmarren Geschmarre ( mundartlich: Gschmarr... | |
/wiki/schmirgeln/ | schmirgeln A-TITLE Wortfamilie schmirgeln Verben: schmirgeln abschmirgeln Die Sägeflächen schmirgeln. Die Farbe abschmirgeln. Substantive: Schmirgelpapier Schmirgelscheibe fein... | |
/wiki/schnarchen/ | schnarchen A-TITLE Wortfamilie schnarchen Verb: schnarchen Mit vollem Bauch schnarcht er besonders laut. Substantive Schnarcher Schnarchgeräusche Scharchnase Schnarchkonzert Ko... | |
/wiki/stapeln/ | stapeln A-TITLE Wortfamilie stapeln Verben stapeln aufstapeln hochstapeln tiefstapeln umstapeln Kontexte im Büro stapeln sich die Rechnungen, hier kannst du die Bierkästen a... | |
/wiki/staffeln/ | staffeln A-TITLE Wortfamilie staffeln Verb: staffeln die Preise nach Bezugsmenge staffeln, gestaffelte Verteidigungslinien Substantive Staffel Staffelei Staffellauf Staffelpr... | |
/wiki/ketten-2/ | ketten A-TITLE Wortfamilie ketten Verben ketten anketten aneinanderketten verketten ketteln anketteln Kontexte Das Fahrrad an einen Lichtmast ketten. Der Hund ist angekette... | |
/wiki/knoten/ | knoten A-TITLE Wortfamilie knoten Ich könnte mein Haar auch zusammenknoten. Verben knoten aufknoten festknoten verknoten zuknoten zusammenknoten Kontexte * knoten, aufknote... | |
/wiki/knuepfen/ | knüpfen A-TITLE Wortfamilie knüpfen Verben knüpfen aufknüpfen einknüpfen verknüpfen zusammenknüpfen Kontexte * knüpfen, anknüpfen * Teppiche knüpfen, Kontakte knüpfen, Bedin... | |
/wiki/weichen/ | weichen A-TITLE Wortfamilie weichen Verben weichen abweichen ausweichen entweichen zurückweichen Kontexte nur der Gewalt weichen, vom Plan abweichen, ausweichend antworten, ... | |
/wiki/floessen/ | flößen A-TITLE Wortfamilie flößen Das wird dir neue Energie einflößen. Verben: flößen einflößen Baumstämme flößen,… | |
/wiki/matt/ | matt A-TITLE Wortfamilie matt Verben: ermatten mattieren die Aufsicht über die Kinder hat sie ermattet, mattiertes Glas Substantive Mattigkeit Mattglasscheibe Mattgold Ma... | |
/wiki/muerbe-2/ | mürbe A-TITLE Wortfamilie mürbe Verb: zermürben den Gegner zermürben Substantiv: Mürbeteig Zermürbungsstrategie Der Mürbeteig macht das Gebäck knusprig. Sie hatten Erfolg ... | |
/wiki/rad/ | Rad A-TITLE Wortfamilie Rad Verben radeln entlangradeln umradeln rädern Kontexte * radeln, entlangradeln, umradeln * zur Arbeit radeln, die Isar entlangradeln, den Boden... | |
/wiki/schnitzen/ | schnitzen A-TITLE Wortfamilie schnitzen Verben: schnitzen einschnitzen schnetzeln einen Kasperlkopf schnitzen, den Namen einschnitzen, das Fleisch schnetzeln Substantive Schni... | |
/wiki/rhythmus/ | Rhythmus A-TITLE Wortfamilie Rhythmus … | |
/wiki/sitte/ | Sitte A-TITLE Wortfamilie Sitte Substantive Sitte Sittenbild Sittengemälde Sittenpolizei Sittenrichter Sittenstrenge Sittenstrolch Sittenverfall Sittenwächter Landessitte ... | |
/wiki/truegen/ | trügen A-TITLE Wortfamilie trügen Verben: trügen betrügen der Schein trügt; wenn nicht alles trügt, handelt es sich um ein faules Geschäft; man hat mich betrogen. Substanti... | |
/wiki/feiern/ | feiern A-TITLE Wortfamilie feiern Es gibt Grund zum Feiern! Verben feiern abfeiern durchfeiern krankfeiern nachfeiern Kontexte * feiern, abfeiern * ein Fest feiern, ein gef... | |
/wiki/los/ | Trivial anchor text Los A-TITLE Wortfamilie Los Verben losen auslosen verlosen Kontexte Wir losen, wer zuerst drankommt. Da nicht genug Plätze zur Verfügung stehen, werden die Teilnehmer au... | |
/wiki/kommandieren/ | kommandieren A-TITLE Wortfamilie kommandieren _ Alles hört auf sein Kommando! Verben kommandieren abkommandieren … | |
/wiki/interesse/ | Interesse A-TITLE Wortfamilie Interesse Muss ja sehr interessant sein! Verb: interessieren Das interessiert… | |
/wiki/singen/ | singen A-TITLE Wortfamilie singen _ … | |
/wiki/reservieren/ | reservieren A-TITLE Wortfamilie reservieren Verb: reservieren eine Eintrittskarte reservieren, ein Mietfahrzeug reservieren Substantive Reservierung Reserviertheit Reserve Reser... | |
/wiki/rueckwaerts/ | rückwärts A-TITLE Behandelt bei Wortfamilie zurück. | |
/wiki/brett-2/ | Brett A-TITLE Wortfamilie Brett zwar eine Bretterbude, aber selbst gebaut… | |
/wiki/suess/ | süß A-TITLE Wortfamilie süß Ich kann dir den Abend anders versüßen. Verben: süßen versüßen mit Honig süßen, jemand das Leben versüßen Substantive Süße Süßigkeit Süßkarto... | |
/wiki/zaun/ | Zaun A-TITLE Wortfamilie Zaun Verben: einzäunen umzäunen den Spielplatz einzäunen / umzäunen Substantive Zaun Zaungast Zaunlatte Zaunpfahl Bauzaun Bretterzaun Gartenzaun ... | |
/wiki/zart/ | zart A-TITLE Wortfamilie zart Verb: verzärteln Sie verzärtelt den Jungen. Substantive Zartheit Zärtlichkeit Zärtlichkeitsbedürfnis Zartgefühl Kontexte Ihre Zartheit passt... | |
/wiki/bord/ | Bord A-TITLE Wortfamilie Bord Wenn schon, dann gehen wir zusammen über Bord! Verb: überborden überbordende Begeisterung Substantive Bord Backbord Bordkino Bordküche Bordw... | |
/wiki/bumsen/ | bumsen A-TITLE Wortfamilie bumsen Verben: bumsen durchbumsen Gegen ein parkendes Auto bumsen. Er wollte nur bumsen. Sie müsste einmal richtig durchgebumst werden. Substanti... | |
/wiki/brausen-2/ | brausen A-TITLE Wortfamilie brausen … | |
/wiki/schnauben/ | schnauben A-TITLE Wortfamilie schnauben Verben schnauben anschnauben ausschnauben Kontexte der Hengst schnaubte aufgeregt, er schnaubte sie empört an, ich muss mich ( die Nase... | |
/wiki/schnippen/ | schnippen A-TITLE Wortfamilie schnippen Verben schnippen wegschnippen schnipsen wegschnipsen Kontexte Man brauchte nur mit den Fingern zu schnippen / schnipsen und schon kam e... | |
/wiki/kuscheln/ | kuscheln A-TITLE Wortfamilie kuscheln Verben kuscheln ankuscheln einkuscheln zusammenkuscheln Kontexte sich in die Decke kuscheln, sich an den Freund ankuscheln, ein Kind ein... | |
/wiki/schnaps/ | Schnaps A-TITLE Wortfamilie Schnaps Verb: schnäpseln Am Abend schnäpselt er gern ein Gläschen. Substantive Schnaps Schnapsbrenner Schnapsidee Schnapsleiche Schnapsnase Schna... | |
/wiki/fracht/ | Fracht A-TITLE Wortfamilie Fracht Verben: befrachten überfrachten verfrachten eine mit Gefühlen befrachtete Rede, ein mit Details überfrachteter Artikel, das Treffen sollte... | |
/wiki/nass/ | nass A-TITLE Wortfamilie nass alles ziemlich nass! Verben nässen durchnässen einnässen Kontexte… | |
/wiki/netz/ | Netz A-TITLE Wortfamilie Netz Verben benetzen vernetzen netzwerken Kontexte von Tau benetztes Gras, sich mit anderen Geschädigten vernetzen, durch Netzwerken Einfluss gew... | |
/wiki/kraeuseln/ | kräuseln A-TITLE Wortfamilie kräuseln Verben: kräuseln krausen sein Haar kräuselt sich, die Oberfläche des Sees kräuselte sich, den Rock am Saum kräuseln, der Stoff kraust le... | |
/wiki/gestikulieren/ | gestikulieren A-TITLE Wortfamilie gestikulieren Verb: gestikulieren Er gestikulierte lebhaft, ohne dass ich verstand, was er meinte. Substantive Geste Gestik Demutsgeste Drohgeste... | |
/wiki/wuseln/ | wuseln A-TITLE Wortfamilie wuseln Verben: wuseln herumwuseln die Küken wuseln um die Henne, den ganzen Tag im Garten herumwuseln Substantiv: Gewusel Das Gewusel der Kinder ... | |
/wiki/pflaume/ | Pflaume A-TITLE Wortfamilie Pflaume Verb: anpflaumen Ich lasse mich von ihm doch nicht ständig anpflaumen. Substantiv: Pflaume Pflaumenaugust Pflaumenmus Pflaumenkuchen Kont... | |
/wiki/nummer/ | Nummer A-TITLE Wortfamilie Nummer Verben nummerieren durchnummerieren umnummerieren Kontexte die Waren nummerieren, die Seiten durchnummerieren, die Bibliotheksbestände umn... | |
/wiki/flitzen/ | flitzen A-TITLE Wortfamilie flitzen Verben flitzen davonflitzen entlangflitzen losflitzen vorbeiflitzen Kontexte Eidechsen flitzen über die Steine, die Übeltäter flitzten da... | |
/wiki/wedeln/ | wedeln A-TITLE Wortfamilie wedeln Was wedelst du mir… | |
/wiki/tuefteln/ | tüfteln A-TITLE Wortfamilie tüfteln Verben tüfteln austüfteln herumtüfteln Kontexte Sie tüftelte, bis es ihr schließlich gelang. Einen raffinierten Plan austüfteln, lange an... | |
/wiki/trick/ | Trick A-TITLE Wortfamilie Trick der Trick für glänzendes Haar Verben: tricksen austricksen Wir haben getrickst und so die Vorschriften umgangen. Sie hat ihn ausgetrickst u... | |
/wiki/angeln/ | angeln A-TITLE Wortfamilie angeln … | |
/wiki/kehren/ | kehren A-TITLE Wortfamilie kehren Rückkehr aus Rio Verben kehren abkehren aufkehren auskehren herauskehren bekehren einkehren heimkehren umkehren verkehren hervorkehren weg... | |
/wiki/haengen/ | hängen A-TITLE Wortfamilie hängen gewagte Hängepartie Verben hängen anhängen aneinanderhängen dranhängen abhängen herabhängen aufhängen aushängen hinaushängen behängen durc... | |
/wiki/sympathisieren/ | sympathisieren A-TITLE Wortfamilie sympathisieren Verb: sympathisieren mit einer politischen Richtung sympathisieren Substantive Sympathie Sympathiebeweis Sympathieerklärung Sympat... | |
/wiki/front/ | Front A-TITLE Wortfamilie Front Geh die Sache doch einfach mal frontal an! Verb: konfrontieren jemand mit Widersprüchen konfrontieren Substantive Front Frontantrieb Frontb... | |
/wiki/sinn/ | Sinn A-TITLE Wortfamilie Sinn ein bisschen leichtsinnig Verben sinnen ansinnen besinnen entsinnen ersinnen nachsinnen zurückbesinnen sinnieren Kontexte * sinnen, ansinnen... | |
/wiki/klammern/ | klammern A-TITLE Wortfamilie klammern siehe auch Wortfamilie klemmen Wenn sie mit den Schenkel klammert, gibt es kein Entrinnen. Verben klammern anklammern ausklammern einkla... | |
/wiki/klumpen/ | klumpen A-TITLE Wortfamilie Klumpen Verben: klumpen verklumpen zusammenklumpen das Teig klumpt, die Blutplättchen sind verklumpt, das Farbpulver hat sich zusammengeklumpt. S... | |
/wiki/klemmen/ | klemmen A-TITLE Wortfamilie klemmen _ … | |
/wiki/lumpen-2/ | Lumpen A-TITLE Wortfamilie Lumpen Verben: lumpen verlumpen Er ließ sich nicht lumpen und es gab Freibier für all. Er ist in der Hafenstadt völlig verlumpt. Substantive Lump... | |
/wiki/klinke/ | Klinke A-TITLE Wortfamilie Klinke Verben: ausklinken einklinken eine Bombe ausklinken, der Gleitdrachen wird mit einem Seilzug hochgezogen und dann ausgeklinkt, von diesen ... | |
/wiki/muehe-2/ | Mühe A-TITLE Wortfamilie Mühe _ mit… | |
/wiki/frueh/ | früh A-TITLE Wortfamilie früh auf in den 2. Frühling Verben frühstücken verfrühstücken verfrühen Kontexte zusammen frühstücken, das ererbte Geld leichtsinnig verfrühstück... | |
/wiki/musik/ | Musik A-TITLE Wortfamilie Musik … | |
/wiki/treu/ | treu A-TITLE Wortfamilie treu … | |
/wiki/schnell-2/ | schnell A-TITLE Wortfamilie schnell _ … | |
/wiki/suendigen/ | sündigen A-TITLE Wortfamilie sündigen _ Heute dürfen wir mal sündigen. Verben: sündigen versündigen Am Geburtstag darf man schon mal sündigen. Mit dem Raubbau an der Natur ve... | |
/wiki/wald/ | Wald A-TITLE Wortfamilie Wald _ im Regenwald Verben: bewalden entwalden eine bewaldete Hügelkette, eine entwaldete Insel Substantive Wald Waldarbeiter Waldbrand Waldeinsa... | |
/wiki/nachricht/ | Nachricht A-TITLE Wortfamilie Nachricht Verb: benachrichtigen Benachrichtigen Sie uns bitte, wenn die Ware eintrifft. Substantive Nachricht Nachrichten Nachrichtendienst Nachr... | |
/wiki/bleiben-2/ | bleiben A-TITLE Wortfamilie bleiben _ Da muss ich wohl noch länger bleiben! Verben bleiben bleibenlassen abbleiben aufbleiben ausbleiben beisammenbleiben dableiben dabeiblei... | |
/wiki/mut-2/ | Mut A-TITLE Wortfamilie Mut _ ganz schön mutig! Verben: ermutigen entmutigen jemand zu einer Bewerbung ermutigen, entmutigt aufgeben Substantive Mut Mutmacher Mutprobe B... | |
/wiki/mut/ | -mut- A-TITLE Wortfamilie –mut- siehe auch Wortfamilie Gemüt … | |
/wiki/laufen/ | laufen A-TITLE Wortfamilie laufen _ Der Ball läuft dir doch nicht davon. Verben laufen ablaufen anlaufen auflaufen herauflaufen hinauflaufen auslaufen herauslaufen hinausla... | |
/wiki/stoppen/ | stoppen A-TITLE Wortfamilie stoppen Erderwärmung stoppen Verben: stoppen abstoppen einen Ball stoppen, an einer Ampel stoppen, einen ehrgeizigen Politiker stoppen, die Zeit ... | |
/wiki/wehen/ | wehen A-TITLE Wortfamilie wehen vom Wind umweht Verben wehen anwehen durchwehen fortwehen hereinwehen / hineinwehen herüberwehen umwehen umwehen verwehen zuwehen Kontexte… | |
/wiki/schmal/ | schmal A-TITLE Wortfamilie schmal Verben: schmälern verschmälern Ohne seine Verdienste zu schmälern, muss Folgendes gesagt werden. Den Gehweg verschmälern, der Graben zwisc... | |
/wiki/schlingern/ | schlingern A-TITLE Wortfamilie schlingern Verb: schlingern das Schiff schlingert, der Anhänger ist ins Schlingern geraten Substantive: Schlingertank Schlingerbewegung Schlinger... | |
/wiki/schlackern/ | schlackern A-TITLE Wortfamilie schlackern Verb: schlackern mir schlackerten die Knie, mit den Ohren schlackern Substantiv: Schlaks er ist ein langer Schlaks geworden Adjektive:... | |
/wiki/zuegeln/ | zügeln A-TITLE Wortfamilie zügeln Wer hat da wen am Zügel? Verb: zügeln sein Pferd… | |
/wiki/schlapp/ | schlapp A-TITLE Wortfamilie schlapp Heute mache ich bestimmt nicht schlapp. Verben: schlappen schlappmachen Nach Hause schlappen, der Hund schlappte gierig die Brühe. Du dar... | |
/wiki/kugeln/ | kugeln A-TITLE Wortfamilie kugeln Verben: kugeln auskugeln hinunterkugeln Kontexte * kugeln * über ihr Gesicht kugelten ein paar Tränen, der Ball ist unter ein Auto gekugel... | |
/wiki/spassen/ | spaßen A-TITLE Wortfamilie spaßen _ Spaß auf der Wiese Verben: spaßen bespaßen Mir ist nicht zum Spaßen… | |
/wiki/zurueck/ | zurück A-TITLE Wortfamilie zurück Das Adverb > zurück < und seine Kurzform > rück < werden als Wortbausteine häufig verwendet. Hier werden nur einige Beispiele aufgeführt, ... | |
/wiki/ruecken-2/ | Rücken A-TITLE Wortfamilie Rücken siehe auch Wortfamilien rücken und zurück Hoffentlich kriegen wir keine Rückenbeschwerden! Substantive Rücken Rückenbeschwerden Rückendeck... | |
/wiki/pruegeln/ | prügeln A-TITLE Wortfamilie prügeln Verben prügeln einprügeln hineinprügeln herausprügeln verprügeln Kontexte Die Buben prügelten sich auf dem Schulhof. Sie prügelten zu dri... | |
/wiki/muerbe/ | Text duplicate | mürbe A-TITLE Wortfamilie mürbe Verb: zermürben Der ewige Kampf hat ihn zermürbt. Man versuchte ihn durch Prozesse zu zermürben. Substantiv: Mürbeteig Der Mürbeteig macht ... |
/wiki/klettern-2/ | klettern A-TITLE Wortfamilie klettern _ als Klettermaxe auf dem Apfelbaum Verben klettern durchklettern emporklettern hinaufklettern herausklettern hineinklettern hochkletter... | |
/wiki/wuergen/ | würgen A-TITLE Wortfamilie würgen Verben würgen abwürgen erwürgen herauswürgen herunterwürgen hineinwürgen hochwürgen reinwürgen Kontexte * würgen * ich musste würgen, um d... | |
/wiki/schrecken-2/ | schrecken A-TITLE Wortfamilie schrecken ein nächtlicher Schrecken Verben schrecken abschrecken aufschrecken emporschrecken erschrecken verschrecken zurückschrecken … | |
/wiki/loten/ | loten A-TITLE Wortfamilie loten Verben: loten ausloten die Wassertiefe loten, die Chancen für einen Auftrag ausloten Substantive Lot Echolot Senklot Richtlot Kontexte das ... | |
/wiki/hirn/ | Hirn A-TITLE Wortfamilie Hirn Da kann man sich nur ans Hirn fassen. Verb: hirnen Wir hirnten vergeblich, um die Ursache zu finden. Substantive Hirn Hirnanhangsdrüse Hirnb... | |
/wiki/schwanger/ | schwanger A-TITLE Wortfamilie schwanger Verb: schwängern die Frau eines anderen schwängern, die Luft war mit Rauch geschwängert Substantive Schwangerschaft Schwangerschaftsabb... | |
/wiki/nase/ | Nase A-TITLE Wortfamilie Nase Ich habe keine spitze Nase. Verben: näseln nasführen eine näselnde Sprechweise, ich fühlte mich genasführt.… | |
/wiki/rang/ | rangieren, Rang A-TITLE Wortfamilie rangieren, Rang Verben rangieren arrangieren ausrangieren umrangieren Kontexte * rangieren, arrangieren * die Güterwagen rangieren, er rangierte ... | |
/wiki/rangeln/ | rangeln A-TITLE Wortfamilie rangeln Verb: rangeln die Absolventen rangelten sich um die wenigen Assistentenstellen Substantive: Rangelei Gerangel ein Gerangel um die besten ... | |
/wiki/risiko-2/ | Risiko A-TITLE Wortfamilie Risiko _ … | |
/wiki/quittieren/ | quittieren A-TITLE Wortfamilie quittieren Verb: quittieren den Geldempfang quittieren, den Dienst quittieren, sie quittierte seine Worte mit einem Lächeln. Substantive: Quittun... | |
/wiki/gewissen/ | Gewissen A-TITLE Wortfamilie Gewissen Substantive Gewissen Gewissensbisse Gewissenskonflikt Gewissenslast Gewissensnot Gewissensprüfung Gewissenszwang Gewissheiten Kontexte z... | |
/wiki/zaubern/ | zaubern A-TITLE Wortfamilie zaubern _ … | |
/wiki/trainieren/ | trainieren A-TITLE Wortfamilie trainieren - der neue Trainer Verben trainieren abtrainieren antrainieren eintrainieren Kontexte eine Mannschaft trainieren, 10 Kilo abtrainieren... | |
/wiki/wind/ | Wind A-TITLE Wortfamilie Wind _ Ich lasse mir den Wind um die Nase wehen. Substantive Wind Windbeutel Windbluse Windbö Windeseile Windhauch Windhose Windhund Windkanal Wi... | |
/wiki/wunder/ | Wunder A-TITLE Wortfamilie Wunder … | |
/wiki/huschen/ | huschen A-TITLE Wortfamilie huschen Verben huschen davonhuschen vorüberhuschen Kontexte * huschen * ins Haus huschen, eine Gestalt huschte über die dunkle Straße, ein Lächel... | |
/wiki/brodeln-brutzeln/ | brodeln, brutzeln A-TITLE Wortfamilie brodeln, brutzeln … | |
/wiki/tisch/ | Tisch A-TITLE Wortfamilie Tisch … | |
/wiki/knarren/ | knarren A-TITLE Wortfamilie knarren Verben: knarren knarzen eine knarrende Schranktür, ein knarrender Holzboden, das alte Parkett knarzt Substantiv: Knarre Das Baby spielt m... | |
/wiki/knochen/ | Knochen A-TITLE Wortfamilie Knochen Verb: verknöchern an diesem Gelenk ist der Knorpel teilweise verknöchert, ein verknöcherter Pedant Substantive Knochen Knochenarbeit Knoc... | |
/wiki/bieder/ | bieder A-TITLE Wortfamilie bieder Sie gibt sich nur bieder. Verb: anbiedern Wenn er keinen Kontakt haben will, werde ich mich ihm nicht anbiedern. Substantive Biedermann Bi... | |
/wiki/roesten/ | rösten A-TITLE Wortfamilie rösten erst mal gut durchrösten Verb: rösten die Zwiebelringe rösten, Kaffeebohnen rösten, in der Sonne rösten Substantive Rost Rostbraten Rostbr... | |
/wiki/buddeln/ | buddeln A-TITLE Wortfamilie buddeln Verben buddeln ausbuddeln einbuddeln verbuddeln zubuddeln Kontexte * buddeln, ausbuddeln * im Sand buddeln, einen Knochen ausbuddeln * ei... | |
/wiki/rar/ | rar A-TITLE Wortfamilie rar Substantive Rarität Raritätenkabinett Raritätensammlung Kontexte Dieses Porzellanservice ist eine Rarität. Das Raritätenkabinett / die Raritä... | |
/wiki/robben/ | robben A-TITLE Wortfamilie robben Verben robben heranrobben hindurchrobben zurückrobben und ähnliche Varianten Kontexte * robben, heranrobben * nach vorne robben, um nach d... | |
/wiki/hinken/ | hinken A-TITLE Wortfamilie hinken Verben hinken davonhinken hinterherhinken nachhinken Kontexte * hinken, davonhinken * Er hinkt, weil sein Knie verletzt ist. Der Vergleich... | |
/wiki/sein/ | sein A-TITLE Wortfamilie sein Verb: sein Sie ist klug. Das kann doch nicht sein. Lass das sein! Lass gut sein! Er wird wohl hinter ihr her sein. > sein < kennt als Verb k... | |
/wiki/sahne/ | Sahne A-TITLE Wortfamilie Sahne Verben: absahnen entsahnen die Milch absahnen / entsahnen, diese Geschäftemacher wollen nur absahnen ( Profit machen ) Substantive Sahne Sa... | |
/wiki/kralle/ | Kralle A-TITLE Wortfamilie krallen Verben krallen ankrallen festkrallen umkrallen verkrallen Kontexte * krallen ankrallen * seine Finger krallten sich in ihr Haar / um das ... | |
/wiki/fruchten/ | fruchten A-TITLE Wortfamilie fruchten ein süßes Früchtchen Verben: fruchten befruchten meine Ermahnungen haben nicht gefruchtet, ein Ei befruchten, dieser Aufsatz hat meine e... | |
/wiki/kleiden/ | kleiden A-TITLE Wortfamilie kleiden … | |
/wiki/schnurren/ | Text duplicate | schnurren A-TITLE Wortfamilie schnurren Verben schnurren herunterschnurren zusammenschnurren Kontexte die Nähmaschine schnurrte gleichmäßig , die Jahreszahlen bei der Abfrage ... |
/wiki/erst/ | erst A-TITLE Wortfamilie erst als Erste im Ziel Substantive Erste Erstling Erstaufführung Erstauflage Erstausstattung Erstbesteigung Erste-Hilfe-Kasten Erste-Klasse-Abtei... | |
/wiki/leicht/ | leicht A-TITLE Wortfamilie leicht Das wird nicht leicht. Verben: erleichtern leichtfallen leichtmachen leichtnehmen leichttun Kontexte Ich bin erleichtert, dass es so… | |
/wiki/angst/ | Angst A-TITLE Wortfamilie Angst keine Angst vor kaltem Wasser Verben: ängstigen verängstigen Ich habe mich umsonst geängstigt. Die verängstigten Kinder beruhigen.. Substan... | |
/wiki/mund/ | Mund A-TITLE Wortfamilie Mund Verben munden münden einmünden bevormunden Kontexte * munden, münden * ich habe mir die Torte munden lassen, mehrere Bäche münden in den See... | |
/wiki/rau/ | rau A-TITLE Wortfamilie rau Verben: anrauen aufrauen Leder anrauen, eine Klebfläche aufrauen Substantive Raubein Rauheit Rauigkeit Raufaser Raufasertapete Raufutter Raup... | |
/wiki/roh/ | roh A-TITLE Wortfamilie roh Verb: verrohen durch den Bürgerkrieg verrohte Kinder Substantive Rohbau Rohheit Rohkost Rohling Rohmaterial Rohöl Rohstoff Rohzustand Kontext... | |
/wiki/feilen/ | feilen A-TITLE Wortfamilie feilen Verben feilen abfeilen ausfeilen durchfeilen zufeilen Kontexte * feilen, abfeilen * an einem Eisen feilen, an einem Aufsatz noch feilen, d... | |
/wiki/leim/ | Leim A-TITLE Wortfamilie Leim Verben leimen anleimen aufleimen verleimen zusammenleimen Kontexte * leimen, anleimen, aufleimen * die Verbindung leimen, mit diesen Verspre... | |
/wiki/gruppe/ | Gruppe A-TITLE Wortfamilie Gruppe Die würde ich glatt unter meinen Favoritinnen eingruppieren. Verben gruppieren eingruppieren heruntergruppieren höhergruppieren… | |
/wiki/demonstrieren/ | demonstrieren A-TITLE Wortfamilie demonstrieren Wendest du mir jetzt demonstrativ den Rücken zu? Verb: demonstrieren für gleiche Löhne demonstrieren, ein physikalisches Gesetz dem... | |
/wiki/murmeln/ | murmeln A-TITLE Wortfamilie murmeln Verb: murmeln Unverständliches murmeln, aufgeregt vor sich hin murmeln, das Bächlein murmelte fröhlich Substantiv: Gemurmel störendes Gem... | |
/wiki/murren/ | murren A-TITLE Wortfamilie murren Verb: murren die Leute murrten, taten aber ihre Arbeit; etwas ohne Murren ertragen Substantiv: Gemurre ein allgemeines Gemurr(e) war zu ve... | |
/wiki/sausen/ | sausen A-TITLE Wortfamilie sausen Verben sausen dahinsausen davonsausen durchsausen lossausen niedersausen vorbeisausen vorübersausen säuseln ansäuseln Kontexte * sausen, d... | |
/wiki/traenen/ | tränen A-TITLE Wortfamilie tränen Verb: tränen die Augen tränen vom Rauch Substantive Träne Freudentränen Krokodilstränen Tränendrüse Tränenflüssigkeit Tränengas Tränensack... | |
/wiki/taeuschen/ | täuschen A-TITLE Wortfamilie täuschen Verben täuschen antäuschen enttäuschen hinwegtäuschen vortäuschen Kontexte * täuschen antäuschen * da habe ich mich getäuscht, täusche d... | |
/wiki/tauschen/ | tauschen A-TITLE Wortfamilie tauschen _ Wir tauschen gerade die Glühbirne aus. Verben tauschen austauschen eintauschen umtauschen vertauschen Kontexte * tauschen * die Plätze... | |
/wiki/kneifen/ | kneifen A-TITLE Wortfamilie kneifen … | |
/wiki/trueb/ | trüb A-TITLE Wortfamilie trüb Verben trüben betrüben eintrüben Kontexte Hochnebel trübte das Licht der Sonne, seine Augen haben sich getrübt, sein Schicksal betrübt mich,... | |
/wiki/trumpfen-triumphieren/ | trumpfen, triumphieren A-TITLE Wortfamilie trumpfen, triumphieren Verben trumpfen auftrumpfen übertrumpfen triumphieren Kontexte Der Bewerber konnte mit seinen Erfahrungen trumpfen / auftr... | |
/wiki/troesten/ | trösten A-TITLE Wortfamilie trösten trostbedürftig Verben: trösten vertrösten das weinende Kind trösten, seine Anteilnahme tröstete mich; sich mit dem Gedanken trösten, dass... | |
/wiki/duester/ | düster A-TITLE Wortfamilie düster Verb: verdüstern der Himmel verdüsterte sich, seine Miene verdüsterte sich, Substantive: Düsternis Düsterkeit Düsternis hüllte die Landsch... | |
/wiki/stoeren/ | stören A-TITLE Wortfamilie stören _ Da… | |
/wiki/speisen/ | speisen A-TITLE Wortfamilie speisen Verben speisen abspeisen einspeisen verspeisen Kontexte * speisen, abspeisen * in einem Feinschmeckerlokal speisen, den überschüssigen St... | |
/wiki/doktor/ | Doktor A-TITLE Wortfamilie Doktor Verben: doktern herumdoktern doktorieren Er doktert immer noch am Traktor. An den Vorschriften wird schon wieder herumgedoktert. In Archäo... | |
/wiki/streng-2/ | streng A-TITLE Wortfamilie streng … | |
/wiki/krank/ | krank A-TITLE Wortfamilie krank Spielst du jetzt den ganzen Tag krank? Verben kranken erkranken krankfeiern kranklachen krankschreiben kränken kränkeln Kontexte * kranken,... | |
/wiki/selbst/ | selbst A-TITLE Wortfamilie selbst … | |
/wiki/schmiegen/ | schmiegen A-TITLE Wortfamilie schmiegen Verben: schmiegen anschmiegen sie schmiegte sich an ihn, die Hütte schmiegt sich eng an die Felswand, der Stoff schmiegt sich dem Körpe... | |
/wiki/lotsen/ | lotsen A-TITLE Wortfamilie lotsen Verben lotsen durchlotsen hereinlotsen herlotsen Kontexte * lotsen, durchlotsen * ein Schiff in den Hafen lotsen, jemand durch die Stadt z... | |
/wiki/toben/ | toben A-TITLE Wortfamilie toben Verben toben austoben durchtoben herumtoben umtoben Kontexte * toben, austoben * das Publikum tobte vor Begeisterung, der Sturm tobte ums H... | |
/wiki/streiten/ | streiten A-TITLE Wortfamilie streiten Ich bin nicht streitsüchtig. Verben streiten abstreiten bestreiten erstreiten herumstreiten widerstreiten zerstreiten Kontexte * streite... | |
/wiki/tuschen-tuscheln/ | tuschen, tuscheln A-TITLE Wortfamilie tuschen, tuscheln Verben tuschen hintuschen vertuschen tuscheln Kontexte die Wimpern tuschen, Wölkchen hintuschen, einen Fehler vertuschen, die M... | |
/wiki/auge/ | Auge A-TITLE Wortfamilie Auge _ Er hat nur noch Augen für sie. Verb: beäugen der Fremde wurde misstrauisch beäugt Substantive Auge Augapfel Augenarzt Augenaufschlag Augen... | |
/wiki/pauschal/ | pauschal A-TITLE Wortfamilie pauschal Verb: pauschalieren pauschalisieren das Entgelt für verschiedene Leistungen pauschalieren; um den Wert eines Grundstücks für die Besteue... | |
/wiki/grapschen/ | grapschen A-TITLE Wortfamilien grapschen Verben * grapschen * eine Handtasche grapschen und abhauen * angrapschen, begrapschen * Ich lass mich nicht angrapschen. Er muss immer... | |
/wiki/patschen/ | patschen A-TITLE Wortfamilie patschen Verben: patschen herumpatschen hineinpatschen jemand auf die Schulter patschen, in den Pfützen herumpatschen, in den Matsch hineinpatsch... | |
/wiki/stricken/ | stricken A-TITLE Wortfamilie stricken Männer… | |
/wiki/fuehlen-2/ | fühlen A-TITLE Wortfamilie fühlen … | |
/wiki/streichen/ | streichen A-TITLE Wortfamilie streichen Wir brauchen unsere Streicheleinheiten. Verben streichen abstreichen anstreichen ausstreichen durchstreichen einstreichen herausstreich... | |
/wiki/fasching/ | Fasching A-TITLE Wortfamilie Fasching Was wird denn das? Substantive Fasching Faschingsball Faschingsdienstag Faschingskostüm Faschingskrapfen Faschingsprinz Faschingsscherz ... | |
/wiki/hoelle/ | Hölle A-TITLE Wortfamilie Hölle Substantive Hölle Höllenfahrt Höllenfeuer Höllenhund Höllenlärm Höllenmaschine Höllenspektakel Höllenstrafe Höllentempo Flammenhölle Opiumh... | |
/wiki/stein/ | Stein A-TITLE Wortfamilie Stein Verben steinigen entsteinen versteinern Kontexte Ehebrecher wurden gesteinigt ( mit Steinwürfen getötet ). Die Pflaumen entsteinen. Verstei... | |
/wiki/irren/ | irren A-TITLE Wortfamilie irren Lass dich… | |
/wiki/hoch/ | hoch A-TITLE Wortfamilie hoch … | |
/wiki/lappen/ | Lappen A-TITLE Wortfamilie Lappen Verben überlappen ( sich ) läppern zusammenläppern Kontexte sich überlappende Briefe, sich überlappende Abdeckungen Wenn du alle Nebenkost... | |
/wiki/real/ | real A-TITLE Wortfamilie real Verb: realisieren ein Vorhaben realisieren; er realisiert erst jetzt, welche Folgen das hat. Substantive Realität Realitätssinn Realismus Re... | |
/wiki/oede/ | öde A-TITLE Wortfamilie öde Verben anöden veröden Kontexte * anöden, veröden * Das Kartenspielen ödet mich an. Sein Geschwätz hat uns angeödet. Man kann die Krampfadern ... | |
/wiki/seuche/ | Seuche A-TITLE Wortfamilie Seuche Verben entseuchen verseuchen Kontexte nach einem Seuchenfall müssen die Ställe entseucht werden; ein durch die Tsetse – Fliege verseuchtes... | |
/wiki/manipulieren/ | manipulieren A-TITLE Wortfamilie manipulieren Verben manipulieren herummanipulieren hineinmanipulieren Kontexte * manipulieren * Die öffentliche Meinung soll durch diese Meldunge... | |
/wiki/forschen/ | forschen A-TITLE Wortfamilie forschen Erforsche deine Seele im Tanz! Verben forschen ausforschen erforschen nachforschen Kontexte * forschen * zur Geschichte Amerikas forsche... | |
/wiki/faulen/ | faulen A-TITLE Wortfamilie faulen Ich faulenze nicht, sondern schöpfe neue Kraft. Verben faulen abfaulen anfaulen ausfaulen durchfaulen verfaulen faulenzen Kontexte * faule... | |
/wiki/faerben/ | färben A-TITLE Wortfamilie färben Verben färben abfärben anfärben durchfärben einfärben entfärben verfärben schönfärben Kontexte * färben * einen Stoff blau färben, die Hor... | |
/wiki/bauen/ | bauen A-TITLE Wortfamilie bauen So ein Vorbau ist nicht ohne. Verben bauen abbauen anbauen aufbauen wiederaufbauen ausbauen bebauen einbauen erbauen… | |
/wiki/ducken/ | ducken A-TITLE Wortfamilie ducken Verben ducken hinducken niederducken wegducken zusammenducken Kontexte * ducken, hinducken * sich ducken, um einem Schneeball auszuweichen... | |
/wiki/essen/ | essen A-TITLE Wortfamilie essen Na, du brauchst ja keinen Esslöffel. Verben essen abessen anessen aufessen durchessen überessen wegessen Kontexte * essen, abessen * nur Ge... | |
/wiki/pflicht/ | Pflicht A-TITLE Wortfamilie Pflicht amit … | |
/wiki/draht/ | Draht A-TITLE Wortfamilie Draht Es war ein Drahtseilakt, die Verehrer abzuwimmeln, ohne sie zu verprellen. Verb: verdrahten ( > drahten < bezieht sich auf eine ältere Tech... | |
/wiki/jauchzen-juchzen/ | jauchzen, juchzen A-TITLE Wortfamilie jauchzen, juchzen Verben jauchzen aufjauchzen juchzen Kontexte * jauchzen, aufjauchzen * die Menge jauchzte und jubelte, die Kinder jauchzten vor... | |
/wiki/spoeitzen/ | spitzen A-TITLE Wortfamilie spitzen Wenn du mich so anspitzt, musst du jetzt die Konsequenzen tragen. Verben spitzen anspitzen überspitzen zuspitzen herausspitzen hervorspit... | |
/wiki/faecher/ | Fächer A-TITLE Wortfamilie Fächer Verben auffächern anfachen entfachen fächeln umfächeln zufächeln Kontexte * auffächern * die sich auffächernden Farnwedel, ein Thema auffä... | |
/wiki/fach-wie-postfach/ | Fach wie Postfach A-TITLE Wortfamilie Fach ( wie Postfach ) Verb: ausfachen vervielfachen verzehnfachen usw. das Fachwerk mit Weidengeflecht und Lehm ausfachen, die Kosten haben sich ... | |
/wiki/fach-wie-fachgebiet/ | Fach wie Fachgebiet A-TITLE Wortfamilie Fach wie Fachgebiet vergleiche Wortfamilie Fach wie Postfach Verb: fachsimpeln Während die Männern fachsimpelten, unterhielten sich die Frauen üb... | |
/wiki/spaet/ | spät A-TITLE Wortfamilie spät Du bist aber reichlich spät. Verb: verspäten der Zug verspätet sich, eine verspätete Antwort Substantive Verspätung Spätaufsteher Spätdienst... | |
/wiki/spaehen/ | spähen A-TITLE Wortfamilie spähen Verben: spähen ausspähen hinüberspähen ( und Ähnliche ) angestrengt ins Dunkle spähen, die Konkurrenz ausspähen, in Nachbars Garten hinübe... | |
/wiki/mehr/ | Trivial anchor text mehr A-TITLE Wortfamilie mehr … | |
/wiki/verdauen/ | verdauen A-TITLE Wortfamilie verdauen Verben: verdauen vorverdauen Kartoffeln sind schwerer zu verdauen als Brot. Diese Nachricht muss ich erst einmal verdauen. Das vorverdau... | |
/wiki/teuer/ | teuer A-TITLE Wortfamilie teuer Verben: beteuern verteuern seine Unschuld beteuern, die Mieten haben sich verteuert Substantive Teuerung Verteuerung Beteuerung Kontexte di... | |
/wiki/bedauern/ | bedauern A-TITLE Wortfamilie bedauern … | |
/wiki/daemmern-3/ | dämmern A-TITLE Wortfamilie dämmern Da dämmerte ihr, dass er ein Hallodri ist. Verben dämmern eindämmern heraufdämmern hindämmern dahindämmern hinüberdämmern verdämmern Kont... | |
/wiki/statt/ | statt A-TITLE Wortfamilie statt seemännisch ausgestattet Verben ausstatten bestatten erstatten rückerstatten stattfinden stattgeben Kontexte * ausstatten * die Provinzgouv... | |
/wiki/fimmel/ | Fimmel A-TITLE Wortfamilie Fimmel Substantive Fimmel Abkürzungsfimmel Modefimmel Ordnungsfimmel Desinfektionsfimmel Putzfimmel Reinlichkeitsfimmel Kontexte Sie hat den Fimm... | |
/wiki/attacke/ | Attacke A-TITLE Wortfamilie Attacke Attacke aus dem Hinterhalt Verb: attackieren Er wurde bei der Versammlung von allen Seiten attackiert. Substantive Attacke Fieberattacke ... | |
/wiki/informieren-2/ | informieren A-TITLE Wortfamilie informieren Man will sich schließlich informieren. Verben informieren desinformieren vorinformieren Kontexte Sie ist gut informiert. Der Geheimdi... | |
/wiki/masche/ | Masche A-TITLE Wortfamilie Masche Substantive Masche Laufmasche Betrugsmasche Mitleidsmasche Werbemasche Maschendraht Kontexte eine Masche aufnehmen, sich in einer Masche d... | |
/wiki/naehen/ | nähen A-TITLE Wortfamilie nähen Verben nähen abnähen annähen vernähen zunähen zusammennähen Kontexte einen Rock nähen, das Kleid in der Taille abnähen, einen Knopf annähen... | |
/wiki/lippe/ | Lippe A-TITLE Wortfamilie Lippe Mit den Lippen fängt es an. Substantive Lippe Unterlippe Oberlippe Gummilippe Schamlippen Stimmlippe Lippenbekenntnis Lippenblütler Lippens... | |
/wiki/ernst/ | ernst A-TITLE Wortfamilie ernst ernstlich verstimmt Substantive Ernst Unernst Ernstfall Ernsthaftigkeit Kontexte es ist mein voller Ernst notfalls zu kündigen; willst du d... | |
/wiki/fern/ | fern A-TITLE Wortfamilie fern … | |
/wiki/drama/ | Drama A-TITLE Wortfamilie Drama Verben: dramatisieren entdramatisieren Man sollte die Lage nicht dramatisieren. Den Streit durch eine nüchterne Bestandsaufnahme entdramati... | |
/wiki/dreck/ | Dreck A-TITLE Wortfamilie Dreck … | |
/wiki/zentral/ | zentral A-TITLE Wortfamilie zentral Verben zentrieren konzentrieren zentralisieren dezentralisieren Kontexte die Überschrift mittig zentrieren, sich auf das Wesentliche konz... | |
/wiki/wickeln/ | wickeln A-TITLE Wortfamilie wickeln … | |
/wiki/stift/ | Stift A-TITLE Wortfamilie Stift vgl. Wortfamilie stiften Substantive Stift Stiftekopf Augenbrauenstift Bleistift Buntstift Farbstift Filzstift Graphitstift Kajalstift Kleb... | |
/wiki/gespenst/ | Gespenst A-TITLE Wortfamilie Gespenst Verb: gespenstern Er gespenstert des Nachts durch die Anlagen. Substantive Gespenst Gespensterfurcht Gespenstergeschichte Gespensterglau... | |
/wiki/gering/ | gering A-TITLE Wortfamilie gering Meine Erfolgsaussichten bei ihr sind wohl nur noch gering. Verben verringern geringachten ( auch gering achten ), geringschätzen ( auch ge... | |
/wiki/knuellen/ | knüllen A-TITLE Wortfamilie knüllen Verben knüllen verknüllen zerknüllen zusammenknüllen Kontexte * knüllen, verknüllen * ein Papier zur Kugel knüllen, ein verknüllter Rock ... | |
/wiki/fluchen/ | fluchen A-TITLE Wortfamilie fluchen Verben: fluchen verfluchen unflätig fluchen, die verfluchte Lügnerin! eine falsche Entscheidung verfluchen Substantive: Fluch Bannfluch K... | |
/wiki/foltern/ | foltern A-TITLE Wortfamilie foltern Verb: foltern Die Gefangenen grausam foltern. Von Gewissensqualen gefoltert stellte er sich der Polizei. Substantive Folter Folterbank Fo... | |
/wiki/flunkern/ | flunkern A-TITLE Wortfamilie flunkern Verben flunkern anflunkern vorflunkern Kontexte Er hat ein bisschen über seine Erfolge bei Frauen geflunkert. Ich habe gleich gemerkt, d... | |
/wiki/tief/ | tief A-TITLE Wortfamilie tief Gefahr aus der Tiefe Verben vertiefen eintiefen tiefgefrieren tiefkühlen tiefstapeln tieferlegen Kontexte * vertiefen, eintiefen * die Fahrr... | |
/wiki/kurve/ | Kurve A-TITLE Wortfamilie Kurve Geht das auch mit der Kurve? Verben kurven herumkurven umkurven Kontexte kreuz und quer durch die Stadt kurven, im Hindernisparcours herumk... | |
/wiki/abend/ | Abend A-TITLE Wortfamilie Abend Abendstille überall, nur am Fluss die Nachtigal. Substantive Abendandacht Abendanzug Abendbrot Abendbummel Abenddämmerung Abendessen Abendf... | |
/wiki/kotzen/ | kotzen A-TITLE Wortfamilie kotzen Verben kotzen ankotzen auskotzen vollkotzen Kontexte nach dem Saufen musste er kotzen, der ganze Vorgang ist zum Kotzen, sein großartiges ... | |
/wiki/klotzen/ | klotzen A-TITLE Wortfamilie Klotz Verben: klotzen hinklotzen Man muss da klotzen, nicht kleckern. Ein Rieseneinkaufszentrum hinklotzen. Substantive Klotz Klötzchen Bauklötzc... | |
/wiki/glotzen/ | glotzen A-TITLE Wortfamilie glotzen … | |
/wiki/frieren/ | frieren A-TITLE Wortfamilie frieren siehe auch Wortfamilie Frost … | |
/wiki/rolle-theater/ | Rolle ( Theater ) A-TITLE Wortfamilie Rolle ( Theater u.a. ) Substantive Rolle Rollenbesetzung Rollenfach Rollenkonflikt Rollenspiel Rollentausch Vaterrolle Mutterrolle Geschwisterrol... | |
/wiki/meiden/ | meiden A-TITLE Wortfamilie meiden Verben: meiden vermeiden Seitdem meiden sich die Nachbarn. Ich meide diesen Ort, weil ich unschöne Erinnerungen damit verbinde. Substantiv... | |
/wiki/lauschen/ | lauschen A-TITLE Wortfamilie lauschen Verben lauschen ablauschen belauschen nachlauschen Kontexte * lauschen, ablauschen * auf die Worte des leise sprechenden Redners lausche... | |
/wiki/prusten/ | prusten A-TITLE Wortfamilie prusten Verben prusten herausprusten losprusten Kontexte Prustend tauchte er auf. Sie prustete, als sie durchs Ziel lief. Sie verschluckte sich u... | |
/wiki/halb/ | halb A-TITLE Wortfamilie halb Verb: halbieren Einen Kürbis halbieren. Der Gewinn hat sich in diesem Jahr halbiert. Substantive Halbbildung Halbblut Halbbruder Halbdunkel ... | |
/wiki/rufen/ | rufen A-TITLE Wortfamilie rufen Verben rufen abrufen abberufen anrufen aufrufen ausrufen herausrufen berufen abberufen einberufen dazwischenrufen durchrufen herbeirufen he... | |
/wiki/ruhen/ | ruhen A-TITLE Wortfamilie ruhen _ ruhe sanft! Verben ruhen ausruhen beruhen ( auf ) beruhigen beunruhigen geruhen ruhigstellen Kontexte * ruhen * nach der… | |
/wiki/kultur/ | Kultur A-TITLE Wortfamilie Kultur Verb: kultivieren ein Moor kultivieren, Gewürzpflanzen kultivieren, Freundschaft muss man auch kultivieren Substantive Kultur Kulturaustau... | |
/wiki/kauen/ | kauen A-TITLE Wortfamilie kauen Verben kauen abkauen durchkauen herumkauen vorkauen wiederkäuen zerkauen Kontexte * kauen * Durch Kauen werden die Speisen besser verdaulic... | |
/wiki/keimen-2/ | keimen A-TITLE Wortfamilie keimen Verben keimen aufkeimen auskeimen entkeimen Kontexte * keimen * Der Weizen muss zuerst keimen, dann kommt er in die Darre. In mir keimte d... | |
/wiki/genug/ | genug A-TITLE Wortfamilie genug … | |
/wiki/marke/ | Marke A-TITLE Wortfamilie Marke Verb: markieren zu fällende Bäume markieren, der Ausbruch dieser Seuche markiert ein neues Zeitalter, den starken Maxen markieren ( vorgebe... | |
/wiki/platt/ | platt A-TITLE Wortfamilie platt Verben abplatten plätten plattmachen schuhplatteln Kontexte * abplatten, plätten * eine abgeplattete Bergspitze; ich bin geplättet ( total ... | |
/wiki/fesseln/ | fesseln A-TITLE Wortfamilie fesseln … | |
/wiki/ranken-3/ | ranken A-TITLE Wortfamilie ranken Verben ranken beranken emporranken umranken Kontexte * ranken, beranken * der Hopfen rankt sich um Drähte nach oben; es ranken sich viele ... | |
/wiki/raster/ | Raster A-TITLE Wortfamilie Raster Verb: rastern Bilder lassen sich rastern und können so von DV-Programmen bearbeitet werden. Substantive: Raster Rasterfahndung Rasterung K... | |
/wiki/rational/ | rational A-TITLE Wortfamilie rational Verben rationalisieren durchrationalisieren wegrationalisieren Kontexte den Herstellungsprozess rationalisieren, den Betrieb durchration... | |
/wiki/schenken/ | schenken A-TITLE Wortfamilie schenken Verben schenken ausschenken beschenken einschenken herschenken nachschenken verschenken wegschenken Kontexte * schenken * etwas zum Gebu... | |
/wiki/schueren/ | schüren A-TITLE Wortfamilie schüren Verben: schüren anschüren den Hass gegen die Unterdrücker schüren, die Unzufriedenheit schüren, mit Holzscheiten anschüren Substantive: S... | |
/wiki/schleier/ | Schleier A-TITLE Wortfamilie Schleier Wir haben nichts zu verschleiern. Verben: entschleiern verschleiern ein Geheimnis entschleiern, sich in der Öffentlichkeit verschleiern,... | |
/wiki/lumpen/ | lumpen A-TITLE Wortfamilie lumpen Verb: lumpen An meinem Geburtstag lasse ich mich nicht lumpen ( gebe ich gerne Geld aus ). Substantive Lump Haderlump Lumpen Putzlumpen Lu... | |
/wiki/schwindelig/ | schwindelig A-TITLE Wortfamilie schwindlig Substantive Schwindel Schwindelanfall Schwindelgefühl Drehschwindel Kontexte auf der Aussichtsplattform überkam mich ein Schwindel / S... | |
/wiki/beten/ | beten A-TITLE Wortfamilie beten umringt von ihren Anbetern Verben beten anbeten herunterbeten nachbeten vorbeten Kontexte *beten * das Vaterunser beten, zu Gott beten,… | |
/wiki/billigen/ | billigen A-TITLE Wortfamilie billigen Guter Service ist nicht billig. Verben billigen missbilligen verbilligen zubilligen Kontexte * billigen, missbilligen * Ich billige dein... | |
/wiki/kochen/ | kochen A-TITLE Wortfamilie kochen Die Schürze… | |
/wiki/finger/ | Finger A-TITLE Wortfamilie Finger … | |
/wiki/stiften/ | stiften A-TITLE Wortfamilie stiften Er macht sich davon. Verben stiften anstiften stiften gehen Kontexte eine Ehe stiften, Frieden stiften, Verwirrung stiften, einen Lehrstu... | |
/wiki/strampeln/ | strampeln A-TITLE Wortfamilie strampeln Mancher muss sich halt abstrampeln. Verben strampeln abstrampeln aufstrampeln Kontexte… | |
/wiki/geschlecht/ | Geschlecht A-TITLE Wortfamilie Geschlecht … | |
/wiki/familie/ | Familie A-TITLE Wortfamilie Familie Großfamilie … | |
/wiki/bloss/ | bloß A-TITLE Wortfamilie bloß Was willst du bloß mit dem Handtuch? Verben entblößen bloßlegen bloßstellen Kontexte sie entblößte ihre Brust, aller Geldmittel entblößt mac... | |
/wiki/geisel/ | Geisel A-TITLE Wortfamilie Geisel nicht zu verwechseln mit > Geißel < Substantive Geisel Geiseldrama Geiselerschießung Geiselnahme Kontexte Der Herrscher musste dem Sieger ... | |
/wiki/kontra/ | kontra A-TITLE Wortfamilie kontra Verben kontern auskontern kontrahieren konterkarieren kontrastieren Kontexte * kontern, auskontern * mit guten Argumenten kontern, den Ang... | |
/wiki/innen/ | innen A-TITLE Wortfamilie innen Du erinnerst dich doch hoffentlich, was wir heute Abend machen wollten. Verben innehaben innehalten … | |
/wiki/schuetteln/ | schütteln A-TITLE Wortfamilie schütteln Ohne Händeschütteln geht`s auch. Verben schütteln abschütteln aufschütteln ausschütteln durchschütteln herausschütteln herunterschüttel... | |
/wiki/ewig/ | ewig A-TITLE Wortfamilie ewig Verb: verewigen sich in einem Buch verewigen, ein Liebespaar will sich auf einer Bank mit den Vornamen verewigen Substantive Ewigkeit Ewigke... | |
/wiki/schluerfen-schlurfen/ | schlürfen, schlurfen A-TITLE Wortfamilien schlürfen, schlurfen > schlürfen < dient auch als Synonym von > schlurfen < Verben schlürfen aufschlürfen ausschlürfen schlurfen ( Füße schleife... | |
/wiki/winkel/ | Winkel A-TITLE Wortfamilie Winkel im Schmollwinkel Verben: abwinkeln anwinkeln einwinkeln Kontexte den Tennisschläger solltest du weniger stark abwinkeln, die Arme anwinkel... | |
/wiki/winken/ | winken A-TITLE Wortfamilie winken Mit der Fackel der Freiheit winkt sie den Einwanderern zu. Verben winken abwinken durchwinken einwinken heranwinken herauswinken herwinken... | |
/wiki/kante/ | Kante A-TITLE Wortfamilie Kante Verben kanten abkanten aufkanten umkanten verkanten Kontexte das Blech mit Hilfe einer Eisenschiene kanten / umkanten, einen Balken abkante... | |
/wiki/vergessen/ | vergessen A-TITLE Wortfamilie vergessen Jetzt habe ich völlig vergessen, welche Garderobe ich dir für heute Abend empfehlen wollte. Verb: vergessen die Hausschlüssel vergessen... | |
/wiki/testen/ | testen A-TITLE Wortfamilie testen Du darfst schon mal testen, wo es am besten funktioniert. Verben testen austesten durchtesten Kontexte die Wirkung eines Medikaments teste... | |
/wiki/norden/ | Norden A-TITLE Wortfamilie Norden Verb: einnorden die Karte einnorden Substantive Norden Nord Nord-Süd-Dialog Nord-Süd-Gefälle Nordamerika Nordatlantik Norddeutsche Norddeu... | |
/wiki/katze-kater/ | Katze, Kater A-TITLE Wortfamilie Katze, Kater Verben: katzbalgen katzbuckeln die Kinder katzbalgen sich gerne ( streiten sich spielerisch ), vor dem Vorgesetzten katzbuckeln Subs... | |
/wiki/kappe/ | Kappe A-TITLE Wortfamilie Kappe Verb: verkappen Er hat seine Interessen als Verbesserungsvorschläge verkappt. Substantive Kappe Badekappe Baseballkappe Eiskappe Narrenkapp... | |
/wiki/beschleunigen/ | beschleunigen A-TITLE Wortfamilie beschleunigen Er sorgt schon für Beschleunigung. Verben: beschleunigen entschleunigen die Schritte beschleunigen, das Tempo beschleunigen, den Ab... | |
/wiki/revolution/ | Revolution A-TITLE Wortfamilie Revolution Verben: revoltieren revolutionieren revoltierende Soldaten, die Batterietechnik revolutionieren Substantive Revolte Revolution Gegenre... | |
/wiki/kleckern/ | kleckern A-TITLE Wortfamilie Klecks Der wird bestimmt ein Maler. / Kind mit Pinsel und Farbtopf. Wand und Kleidung voller Kleckse. Verben kleckern bekleckern hinterherklecker... | |
/wiki/liste/ | Liste A-TITLE Wortfamilie Liste Verben: listen auflisten Umsatzschwache Artikel werden von den großen Handelsketten nicht mehr gelistet. Ich habe dir die einschlägigen Adr... | |
/wiki/gefallen/ | gefallen A-TITLE Wortfamilie gefallen, missfallen _ Das würde mir auch gefallen. Verben: gefallen missfallen Kontexte * gefallen * Das Kindertheater hat allen gefallen. Er ge... | |
/wiki/spritzen/ | spritzen A-TITLE Wortfamilie spritzen … | |
/wiki/wasser/ | Wasser A-TITLE Wortfamilie Wasser Das bisschen Wasser macht mir nichts aus. … | |
/wiki/klappern/ | klappern A-TITLE Wortfamilie klappern Verben: klappern abklappern mit den Töpfen klappern, mit den Zähnen vor Kälte klappern, Klappern gehört zum Handwerk ( man muss Werbung ... | |
/wiki/nacht/ | Nacht A-TITLE Wortfamilie Nacht … | |
/wiki/werfen/ | werfen A-TITLE Wortfamilie werfen Hier wird einem der Ramsch nur… | |
/wiki/klappen/ | klappen A-TITLE Wortfamilie klappen … | |
/wiki/knapp/ | knapp A-TITLE Wortfamilie knapp Verben: verknappen knapphalten die Ölländer verknappen das Angebot, sie halten ihren Sohn finanziell knapp Substantive Knappheit Devisenkna... | |
/wiki/scheinen/ | scheinen A-TITLE Wortfamilie scheinen Verben scheinen bescheinen bescheinigen durchscheinen erscheinen herabscheinen herausscheinen hereinscheinen hervorscheinen hindurchsche... | |
/wiki/aussen/ | außen A-TITLE Wortfamilie außen Verben: äußern veräußern Dazu äußere ich mich später. Ein Haus veräußern. Substantive Äußere Äußerung Veräußerung Veräußerungserlös Außenan... | |
/wiki/pferd/ | Pferd A-TITLE Wortfamilie Pferd Substantive Pferd Pferdeapfel Pferdefleisch Pferdeflüsterer Pferdefuhrwerk Pferdefuß Pferdegespann Pferdegetrappel Pferdehändler Pferdeläng... | |
/wiki/ulk/ | Ulk A-TITLE Wortfamilie Ulk Verb: verulken Wir wollten dich nur verulken. Substantive Ulk Ulknudel Studentenulk Kontexte mit einem Klassenkameraden Ulk treiben, die Ulkn... | |
/wiki/ueben-2/ | üben A-TITLE Wortfamilie üben Übung macht den Meister Verben üben ausüben einüben verüben Kontexte * üben * einen Tanz üben, sich im Schnellschreiben üben, Nachsicht üben... | |
/wiki/schmausen/ | schmausen A-TITLE Wortfamilie schmausen Verb: schmausen fröhlich schmausen und trinken Substantive Schmaus Augenschmaus Festschmaus Gaumenschmaus Leichenschmaus Kontexte sich ... | |
/wiki/glimpflich/ | glimpflich A-TITLE Wortfamilie glimpflich Verb: verunglimpfen jemands Andenken verunglimpfen, jemand durch bösartige Unterstellungen verunglimpfen Substantiv: Verunglimpfung di... | |
/wiki/kopf/ | Kopf A-TITLE Wortfamilie Kopf Das wächst mir allmählich über den Kopf. Verben köpfen einköpfen kopfrechnen kopfstehen Kontexte * köpfen, einköpfen * ein gekochtes Ei köpf... | |
/wiki/marter/ | Marter A-TITLE Wortfamilie Marter Verben martern zermartern Kontexte er wurde von dem Gedanken an ihr Schicksal gemartert, die Ungewissheit marterte ihn; sie zermarterte si... | |
/wiki/zuenden/ | zünden A-TITLE Wortfamilie zünden … | |
/wiki/warm/ | warm A-TITLE Wortfamilie warm … | |
/wiki/kalt/ | kalt A-TITLE Wortfamilie kalt … | |
/wiki/wuehlen/ | wühlen A-TITLE Wortfamilie wühlen Ist doch toll, im blonden Haar zu wühlen. Verben wühlen aufwühlen durchwühlen herauswühlen herumwühlen hervorwühlen hineinwühlen umwühlen ... | |
/wiki/lang/ | lang A-TITLE Wortfamilie lang Wie lang soll das so gehen? Verben langlegen verlängern verlangsamen entlangfahren entlangführen entlanggehen entlangkommen entlangschrammen... | |
/wiki/stroemen/ | strömen A-TITLE Wortfamilie strömen Wenn… | |
/wiki/neben/ | neben A-TITLE Wortfamilie neben Die Präposition > neben < tritt auch als Wortbaustein bei Verben, Substantiven, Adjektiven und Adverbien auf. Auf Kontexte wird hier verzic... | |
/wiki/uebel/ | übel A-TITLE Wortfamilie übel Verben übelwollen verübeln Kontexte Ich glaube nicht, dass er mir übelwill. Er hat mir verübelt, dass ich ihn nicht eingeladen habe. Substan... | |
/wiki/ueben/ | Text duplicate | üben A-TITLE Wortfamilie übel Verben übelwollen verübeln Kontexte Ich glaube nicht, dass er mir übelwill. Er hat mir verübelt, dass ich ihn nicht eingeladen habe. Substan... |
/wiki/empfehlen/ | empfehlen A-TITLE Wortfamilie empfehlen sehr zu empfehlen! Verben: empfehlen Ich kann dir diesen Handwerker nur empfehlen. Ich empfehle mich ( verabschiede mich ). Substantive... | |
/wiki/jagen/ | jagen A-TITLE Wortfamilie jagen … | |
/wiki/hund/ | Hund A-TITLE Wortfamilie Hund … | |
/wiki/hebel/ | Hebel A-TITLE Wortfamilie Hebel Verben hebeln aufhebeln aushebeln Kontexte mit einer Stange die Baumstämme vom Wagen hebeln, eine Tür aufhebeln, die gegnerische Initiative... | |
/wiki/weilen/ | weilen A-TITLE Wortfamilie weilen Verben weilen verweilen langweilen Kontexte er weilte einige Zeit auf Besuch in unserem Dorf, wir können nicht länger verweilen, der Lehrg... | |
/wiki/trippeln/ | trippeln A-TITLE Wortfamilie trippeln, trappeln Verben trippeln vorbeitrippeln hinterhertrippeln trappeln Kontexte die Tauben trippelten geschäftig hin und her, die Mädchen t... | |
/wiki/schwamm/ | Schwamm A-TITLE Wortfamilie Schwamm Substantive Schwamm Schwammerl Schwammgummi Schwammtaucher Badeschwamm Blutschwamm Hausschwamm Holzschwamm Tafelschwamm Kontexte mit dem ... | |
/wiki/wurzel/ | Wurzel A-TITLE Wortfamilie Wurzel Verben wurzeln anwurzeln durchwurzeln einwurzeln entwurzeln verwurzeln Kontexte Seine Vorstellungen vom guten Leben wurzeln in seiner Kind... | |
/wiki/fleck/ | dienen A-TITLE Wortfamilie dienen _ Sie haben ausgedient. Verben dienen abdienen dienern liebedienern andienen ausdienen bedienen verdienen dazuverdienen Kontexte * dienen,... | |
/wiki/buckeln/ | buckeln A-TITLE Wortfamilie buckeln Verben: buckeln katzbuckeln nach oben buckeln, nach unten treten; eine schwere Last buckeln, Mit Katzbuckeln erreichst du gar nichts! Sub... | |
/wiki/flanken/ | flanken A-TITLE Wortfamilie flanken Verben flanken hineinflanken flankieren Kontexte * flanken, hineinflanken * nach rechts flanken, ins Gedränge hineinflanken, * flankieren... | |
/wiki/siegen/ | siegen A-TITLE Wortfamilie siegen Verben: siegen besiegen obsiegen mit 20 Meter Vorsprung siegen, die Vernunft hat gesiegt, den inneren Schweinehund besiegen, den Rivalen b... | |
/wiki/flott/ | flott A-TITLE Wortfamilie flott eine flotte alte Dame Verben: flottmachen flottbekommen ein Schiff, das auf Grund gelaufen ist, flottmachen; einen verlustbringenden Betrieb… | |
/wiki/heissen/ | heißen A-TITLE Wortfamilie heißen Verben: heißen gutheißen verheißen Er heißt Klaus. Das heißt nicht, dass ich komme. Das heiße ich: Glück gehabt. Dass er gewonnen hat, wil... | |
/wiki/wort/ | Wort A-TITLE Wortfamilie Wort Einer führt immer das große Wort. Verben antworten beantworten überantworten verantworten Kontexte auf eine Frage ausweichend antworten, das... | |
/wiki/gleis/ | Gleis A-TITLE Wortfamilie Gleis Verb: entgleisen ein Güterwagen entgleist; seine Rede entgleiste, als er über seine Konkurrenten sprach Substantive Gleis Gleisanschluss Gl... | |
/wiki/gipfel/ | Gipfel A-TITLE Wortfamilie Gipfel … | |
/wiki/schikane/ | Schikane A-TITLE Wortfamilie Schikane … | |
/wiki/verdriessen/ | verdrießen A-TITLE Wortfamilie verdrießen Verb: verdrießen Es verdross sie, dass er immer recht behalten wollte. Substantive Verdruss Verdrießlichkeit Verdrossenheit Überdruss ... | |
/wiki/triften/ | triften A-TITLE Wortfamilie triften / driften siehe auch Wortfamilie treiben Verben triften driften abdriften auseinanderdriften Kontexte die Baumstämme talwärts triften, da... | |
/wiki/bart/ | Bart A-TITLE Wortfamilie Bart _ Kitzelt halt! Substantive Bart Bartstoppel Barttracht Bartwuchs Backenbart Bocksbart Graubart Gämsbart Kinnbart Milchbart Rauschebart Schl... | |
/wiki/nomade/ | Nomade A-TITLE Wortfamilie Nomade Verb: nomadisieren nomadisierend herumziehen Substantive Nomade Halbnomade Jobnomade Mietnomade Nomadenleben Nomadenvolk Nomadenzelt Konte... | |
/wiki/wurm/ | Wurm A-TITLE Wortfamilie Wurm Verb: wurmen Es wurmt mich, dass wir unglücklich verloren haben. Substantive Wurm Wurmbefall Wurmfortsatz Wurmfraß Wurmkur Wurmmittel Bücher... | |
/wiki/wohl/ | wohl A-TITLE Wortfamilie wohl _ eine tägliche Wohltat Verben:… | |
/wiki/praktizieren/ | praktizieren A-TITLE Wortfamilie praktizieren praktisch so ein Beutel! Verben: praktizieren hineinpraktizieren Er praktiziert diese Heilmethode seit Jahren. Der Unbekannte hat ihm… | |
/wiki/trauern/ | trauern A-TITLE Wortfamilie Trauer Sei nicht traurig. Alles wird gut. Verben trauern, trauern um, nachtrauern Kontexte die trauernden Hinterbliebenen; wir trauern um einen l... | |
/wiki/schlau/ | schlau A-TITLE Wortfamilie schlau Verb: schlaumachen Ich muss mich erst schlaumachen, ob wir Ihnen einen Sonderpreis einräumen können. Substantive Schläue Bauernschläue Sch... | |
/wiki/schleusen/ | schleusen A-TITLE Wortfamilie schleusen Verben schleusen einschleusen durchschleusen herausschleusen Kontexte eine Besuchergruppe durch die Eingangskontrolle schleusen, Agente... | |
/wiki/schlauch/ | Schlauch A-TITLE Wortfamilie Schlauch Verb: schlauchen Unser Lehrer schlaucht uns ganz schön. Substantive Schlauch Fahrradschlauch Gummischlauch Gartenschlauch Wasserschlauch... | |
/wiki/schlank/ | schlank A-TITLE Wortfamilie schlank Verb: verschlanken die Unternehmensstruktur verschlanken Substantive Schlankheit Schlankheitskur Schlankmacher Schlankheitswahn Kontexte ... | |
/wiki/trachten/ | trachten A-TITLE Wortfamilie trachten die Schönheit der Kreatur betrachten Verben trachten betrachten beeinträchtigen Substantive Tracht Trachtler Trachtenkostüm Betracht Bet... | |
/wiki/wahr/ | wahr A-TITLE Wortfamilie wahr beachte die andere Wortfamilie: wahren Das kann doch nicht wahr sein. Verben * wahrsagen, ( sich ) bewahrheiten * sie kann angeblich wahrsag... | |
/wiki/wahren/ | wahren A-TITLE Wortfamilie wahren Verben wahren bewahren aufbewahren verwahren wahrnehmen Kontexte * wahren, bewahren * die Form wahren, den Schein wahren, seine Interessen... | |
/wiki/waehren/ | währen A-TITLE Wortfamilie währen Verben: währen bewähren Es währte geraume Zeit, bis er sich erholt hatte. Er hat sich voll und ganz bewährt. Substantive Währung Währungsk... | |
/wiki/gegenueber/ | gegenüber A-TITLE Wortfamilie gegenüber Verben gegenüberliegen gegenübersehen gegenüberstehen gegenübersitzen gegenüberstellen gegenübertreten Kontexte an der gegenüberliegend... | |
/wiki/entgegen/ | entgegen A-TITLE Wortfamilie entgegen Präposition und Wortbestandteil Verben entgegnen entgegenarbeiten entgegenbangen entgegenblicken entgegenbringen entgegenfiebern entgege... | |
/wiki/gegen/ | gegen A-TITLE Wortfamilie gegen Präposition und Bestandteil von Verben, Substantiven, Adjektiven und Adverbien siehe auch Wortfamilien entgegen und gegenüber tierische Beg... | |
/wiki/schachern/ | schachern A-TITLE Wortfamilie schachern Verben: schachern verschachern Wir wollen nicht groß um den Preis schachern. Sie haben ihre Tochter an einen reichen Kaufmann verschach... | |
/wiki/bucht/ | Bucht A-TITLE Wortfamilie Bucht Verben: ausbuchten einbuchten die Tonne ist etwas ausgebuchtet; man sollte ihn gleich einbuchten (ins Gefängnis sperren ) Substantive Bucht... | |
/wiki/bruecke/ | Brücke A-TITLE Wortfamilie Brücke Da haben wir wohl ein Problem. Verb: überbrücken eine Schlucht überbrücken, die Wartezeit mit Zeitungslektüre überbrücken, eine Versorgung... | |
/wiki/moeglich/ | möglich A-TITLE Wortfamilie mögen Ist das denn möglich? Verben mögen vermögen ermöglichen Kontexte * mögen, vermögen * ich mag sie, ich mag nicht schon wieder wandern, ich m... | |
/wiki/weihen/ | weihen A-TITLE Wortfamilie weihen Verben weihen einweihen entweihen beweihräuchern Kontexte einen Priester weihen, eine Kirche weihen, sein Leben den Blinden weihen, dem Un... | |
/wiki/weich/ | weich A-TITLE Wortfamilie weich … | |
/wiki/kullern/ | kullern A-TITLE Wortfamilie kullern Verben: kullern (he)runterkullern Die Äpfel kullerten auf die Straße. Der Ball kullerte noch ins Tor. Die Tränen kullerten über ihre Back... | |
/wiki/troedeln/ | trödeln A-TITLE Wortfamilie trödeln Wie lange willst du denn… | |
/wiki/trudeln/ | trudeln A-TITLE Wortfamilie trudeln Verben trudeln eintrudeln vorbeitrudeln Kontexte Der Ball trudelte ins Tor. Das Flugzeug kam / geriet ins Trudeln. Wir trudelten mit den ... | |
/wiki/sauer/ | sauer A-TITLE Wortfamilie sauer Verben säuern ansäuern einsäuern entsäuern versauern Kontexte * säuern, ansäuern * den Kohl säuern; er reagierte auf meine Kritik leicht an... | |
/wiki/zettel/ | Zettel A-TITLE Wortfamilie Zettel Verben: anzetteln verzetteln einen Streit anzetteln, sich in den Einzelheiten verzetteln Substantive Zettel Denkzettel Einkaufszettel Haft... | |
/wiki/jung/ | jung A-TITLE Wortfamilie jung … | |
/wiki/locke/ | Locke A-TITLE Wortfamilie Locke siehe auch Wortfamilie locken, anlocken Diese… | |
/wiki/weg/ | Weg A-TITLE Wortfamilie Weg Verben bewegen fortbewegen vorwärtsbewegen wegbewegen zubewegen Kontexte * bewegen * Er konnte den rechten Arm nur wenig bewegen. Trotz unser... | |
/wiki/quaeken-quaken/ | quäken, quaken A-TITLE Wortfamilie quäken / quaken Verben: quäken quaken das Baby quäkt die ganze Zeit, die Frösche quaken Substantive: Gequake Quakente Quakfrosch das Gequake der ... | |
/wiki/querele/ | Querele A-TITLE Wortfamilie Querele Substantive Querele Betriebsquerele Querulant Kontexte innerparteiliche Querelen, sich aus den Betriebsquerelen heraushalten, einen Queru... | |
/wiki/quick/ | quick A-TITLE Wortfamilie quick Verben: erquicken verquicken ein erquickendes Getränk, man darf das eine nicht mit dem anderen verquicken. Substantive: Erquickung Verquick... | |
/wiki/zacken/ | zacken A-TITLE Wortfamilie zacken Verb: zacken Die Blätter sind gezackt. Substantive Zack Zacke / Zacken Zickzack Zickzackkurs Zickzacklinie Kontexte die Sekretärin ist sch... | |
/wiki/schlichten/ | schlichten A-TITLE Wortfamilie schlichten Verb: schlichten einen Streit schlichten Substantive Schlichter Schlichtheit Schlichtung Schlichtungsausschuss Kontexte einen Schlicht... | |
/wiki/starten/ | starten A-TITLE Wortfamilie starten Verben: starten durchstarten das Flugzeug startet gerade, er startete und fuhr mit quietschenden Reifen davon, wir starten eine Spendenak... | |
/wiki/panik/ | Panik A-TITLE Wortfamilie Panik Substantive Panikattacke Panikkauf Panikverkauf Panikmache Panikreaktion Panikstimmung Torschlusspanik Kontexte häufige Panikattacken macht... | |
/wiki/klein-2/ | klein A-TITLE Wortfamilie klein … | |
/wiki/sieben/ | sieben A-TITLE Wortfamilie sieben Verben sieben aussieben durchsieben durchsieben versieben Kontexte * sieben * Schotter sieben, die Bewerber nach Berufspraxis sieben * aus... | |
/wiki/schwellen/ | schwellen A-TITLE Wortfamilie schwellen … | |
/wiki/senken/ | senken A-TITLE Wortfamilie senken Verben senken absenken einsenken versenken Kontexte * senken * den Sarg ins Grab senken, den Blick senken, die Straße hat sich hier gesenk... | |
/wiki/knurren/ | knurren A-TITLE Wortfamilie knurren Verben: knurren anknurren Wenn ein Hund knurrt, sollte man vorsichtig sein. Sein Magen knurrte vernehmlich. Der Schalterbeamte hat mich n... | |
/wiki/knueppel/ | Knüppel A-TITLE Wortfamilie Knüppel Verben knüppeln einknüppeln niederknüppeln zusammenknüppeln Kontexte rücksichtslos auf die Demonstranten knüppeln / einknüppeln, die Prot... | |
/wiki/stossen/ | stoßen A-TITLE Wortfamilie stoßen _ … | |
/wiki/verlieren/ | verlieren A-TITLE Wortfamilie verlieren den Boden unter den Füßen verlieren Verb: verlieren die Schlüssel verlieren; durch diese dreiste Lüge hat er sein Gesicht bei seinen Fr... | |
/wiki/spotten/ | spotten | |
/wiki/sengen/ | sengen A-TITLE Wortfamilie sengen Verben sengen absengen ansengen versengen Kontexte * sengen, absengen * die Schweineschwarte sengen, das verdorrte Gras absengen * ansenge... | |
/wiki/senden/ | senden A-TITLE Wortfamilie senden Verben senden absenden aussenden einsenden entsenden nachsenden übersenden versenden zusenden zurücksenden Kontexte * senden * Geld senden... | |
/wiki/sickern/ | sickern A-TITLE Wortfamilie sickern Verben sickern durchsickern einsickern versickern Kontexte * sickern, durchsickern * Das Regenwasser sickert langsam in den Boden. Dieser... | |
/wiki/eintrag/ | Seil A-TITLE Wortfamilie Seil … | |
/wiki/seife/ | Seife A-TITLE Wortfamilie Seife Sie versteht es ihren Vater einzuseifen, wenn sie etwas von ihm will. Verben abseifen einseifen verseifen Kontexte * abseifen, einseifen, v... | |
/wiki/schwoeren/ | schwören A-TITLE Wortfamilie schwören Verben schwören abschwören beschwören einschwören heraufbeschwören verschwören Kontexte * schwören * Einen Eid schwören, auf ein Grippem... | |
/wiki/schwingen/ | schwingen A-TITLE Wortfamilie schwingen … | |
/wiki/strecken/ | strecken A-TITLE Wortfamilie strecken … | |
/wiki/privat/ | privat A-TITLE Wortfamilie privat Verben: privatisieren entprivatisieren reprivatisieren die Industrie privatisieren / entprivatisieren / reprivatisieren / Substantive Priv... | |
/wiki/schwirren/ | schwirren A-TITLE Wortfamilie schwirren Verben schwirren abschwirren umschwirren herumschwirren Kontexte * schwirren * Mücken schwirrten um meinen Kopf, ein Pfeil schwirrt dur... | |
/wiki/schwimmen/ | schwimmen A-TITLE Wortfamilie schwimmen Jetzt müsste man schwimmen können. Verben schwimmen davonschwimmen durchschwimmen durchschwimmen hinausschwimmen mitschwimmen verschwim... | |
/wiki/schwelen/ | schwelen A-TITLE Wortfamilie schwelen Verben schwelen verschwelen weiterschwelen Kontexte das Feuer schwelte noch tagelang, Holz zu Holzkohle verschwelen, dieser Konflikt sch... | |
/wiki/schweigen/ | schweigen A-TITLE Wortfamilie schweigen Verben schweigen anschweigen ausschweigen verschweigen totschweigen Kontexte * schweigen * Der Angeklagte schweigt zum Tathergang. Der ... | |
/wiki/schweben-2/ | schweben A-TITLE Wortfamilie schweben die Kunst, eine Treppe herunterzuschweben Verben schweben emporschweben entschweben hereinschweben herniederschweben herüberschweben vor... | |
/wiki/schwappen/ | schwappen A-TITLE Wortfamilie schwappen Verben schwappen herausschwappen überschwappen Kontexte * schwappen, herausschwappen * das Wasser schwappte mir ins Gesicht, das Wasser... | |
/wiki/schwenken/ | schwenken A-TITLE Wortfamilie schwenken vergleiche Wortfamilie schwanken Verben schwenken ausschwenken einschwenken umschwenken herumschwenken verschwenken Kontexte * schwenke... | |
/wiki/schwanken/ | schwanken A-TITLE Wortfamilie schwanken Verben schwanken entlangschwanken entgegenschwanken hin- und herschwanken Kontexte * schwanken * der Mast schwankte im Wind, ich schwan... | |
/wiki/schwanz/ | Schwanz A-TITLE Wortfamilie Schwanz Verben: schwänzen schwänzeln herumschwänzeln Kontexte die Schule schwänzen, der Hund schwänzelte freudig, die Bienen schwänzeln, um die L... | |
/wiki/sauber/ | sauber A-TITLE Wortfamilie sauber Verben: säubern versäubern die Böden säubern, die Verwaltung säubern, eine Naht versäubern Substantive Sauberkeit Sauberkeitsfimmel Sauber... | |
/wiki/tropfen/ | tropfen A-TITLE Wortfamilie tropfen Macht doch nichts, wenn`s tropft. Verben tropfen abtropfen heruntertropfen tröpfeln vertropfen träufeln einträufeln triefen Kontexte * tr... | |
/wiki/schwer/ | schwer A-TITLE Wortfamilie schwer Das habe ich mir nicht so schwierig vorgestellt. Verben beschweren erschweren schwerfallen schwermachen sich schwertun schwernehmen Kontex... | |
/wiki/schuerfen/ | schürfen A-TITLE Wortfamilie schürfen Verben schürfen abschürfen aufschürfen Kontexte * schürfen * nach Gold schürfen; sich die Knie blutig schürfen, tiefer schürfen, um den ... | |
/wiki/schuppen/ | schuppen A-TITLE Wortfamilie schuppen Verben schuppen abschuppen entschuppen Kontexte * schuppen * die Haut schuppt sich hier, einen Fisch mit dem Messer schuppen * abschuppe... | |
/wiki/schule/ | Schule A-TITLE Wortfamilie Schule Heute fällt doch die Schule aus. Verben schulen beschulen einschulen umschulen verschulen Kontexte * schulen, beschulen * die Mitarbeiter ... | |
/wiki/schlucken/ | schlucken A-TITLE Wortfamilie schlucken … | |
/wiki/schmeissen/ | schmeißen A-TITLE Wortfamilie schmeißen … | |
/wiki/schluepfen/ | schlüpfen A-TITLE Wortfamilie schlüpfen Verben schlüpfen ausschlüpfen durchschlüpfen entschlüpfen hineinschlüpfen unterschlüpfen Kontexte * schlüpfen * die Küken schlüpfen, in... | |
/wiki/schlimm/ | schlimm A-TITLE Wortfamilie schlimm _ Ist doch nur halb so schlimm. Verben: verschlimmern verschlimmbessern die Knieschmerzen haben sich verschlimmert; die Inflation verschl... | |
/wiki/strapazieren/ | strapazieren A-TITLE Wortfamilie strapazieren Verben: strapazieren überstrapazieren Der Teppich wird stark strapaziert. Meine Geduld wurde von der Rede strapaziert. Ich fühle mic... | |
/wiki/knirschen/ | knirschen A-TITLE Wortfamilie knirschen Verb: knirschen Der Schnee knirschte unter den Füßen. In ihrer Beziehung knirscht es schon geraume Zeit. Im Getriebe knirscht es. Subst... | |
/wiki/knittern/ | knittern A-TITLE Wortfamilie knittern Verben: knittern verknittern dieser Stoff knittert sehr, verknittere das Zeugnis nicht! ein verknittertes Gesicht Substantiv: Knitter di... | |
/wiki/mies/ | mies A-TITLE Wortfamilie mies Verben: vermiesen miesmachen Das Wetter hat uns den Urlaub vermiest. Du musst nicht alles nur miesmachen. Substantive: Miese Miesmacher Mies... | |
/wiki/knabbern/ | knabbern A-TITLE Wortfamilie knabbern Wir knappern doch alle gern. Verben knabbern abknabbern anknabbern herumknabbern Kontexte * knabbern * Schokolade knabbern, aus Verlegen... | |
/wiki/knutschen/ | knutschen A-TITLE Wortfamilie knutschen Verben * knutschen, abknutschen * Sie knutschten in aller Öffentlichkeit. Sie tanzten wenig und knutschten sich lieber ab. * herumknuts... | |
/wiki/knatschen/ | knatschen A-TITLE Wortfamilie knatschen Verb: knatschen Er knatscht ( beschwert sich ärgerlich ), wenn es nicht nach ihm geht. Substantiv: Knatsch Heute gab es einen Knatsch w... | |
/wiki/knautschen/ | knautschen A-TITLE Wortfamilie knautschen Verben knautschen verknautschen zerknautschen zusammenknautschen Kontexte * knautschen, verknautschen * der Stoff knautscht, die ausge... | |
/wiki/knicken/ | knicken A-TITLE Wortfamilie knicken Verben knicken abknicken einknicken umknicken wegknicken zerknicken zusammenknicken knicksen Kontexte * knicken, abknicken * der Sturm kn... | |
/wiki/knacken/ | knacken A-TITLE Wortfamilie knacken … | |
/wiki/knallen/ | knallen A-TITLE Wortfamilie knallen … | |
/wiki/offensiv/ | offensiv A-TITLE Wortfamilie offensiv … | |
/wiki/defensiv/ | defensiv A-TITLE Wortfamilie defensiv Substantive Defensive Defensivbündnis Defensivspiel Defensivtaktik Defensivwaffe Kontexte den Gegner in die Defensive drängen, ein Defen... | |
/wiki/schwindeln/ | schwindeln A-TITLE Wortfamilie schwindeln siehe auch Wortfamilie schwindlig Verben schwindeln abschwindeln anschwindeln durchschwindeln vorschwindeln Kontexte * schwindeln, abs... | |
/wiki/schwein/ | Schwein A-TITLE Wortfamilie Schwein Substantive Schwein Schweinestall Schweinebraten Schweinerei Schweinearbeit Schweinebande Schweinefraß Schweinegeld Schweinehund Schweins... | |
/wiki/ankern/ | ankern A-TITLE Wortfamilie ankern _ … | |
/wiki/ruehmen/ | rühmen A-TITLE Wortfamilie rühmen Verben: rühmen nachrühmen jemands Weitsicht rühmen, einen Wissenschaftler für sein Werk rühmen, er rühmt sich, seine Gegner überlistet zu ... | |
/wiki/fleissig/ | fleißig A-TITLE Wortfamilie fleißig Verb: sich befleißigen sich befleißigen, jemands Wünsche zu erfüllen; sich einer deutlichen Aussprache befleißigen Substantive Fleiß Flei... | |
/wiki/widrig/ | widrig A-TITLE Wortfamilie widrig siehe sonst > wider < als Erstwort bei Verben, Substantiven und Adjektiven Verben: anwidern erwidern Diese Selbstbeweihräucherung widert m... | |
/wiki/rot/ | rot A-TITLE Wortfamilie rot Verben: röten erröten der Himmel rötet sich, ein vom Frost gerötetes Gesicht; vor Scham erröten Substantive Rot Abendrot Infrarotbestrahlung ... | |
/wiki/rotten/ | rotten A-TITLE Wortfamilie rotten Verben rotten ausrotten verrotten zusammenrotten Kontexte * rotten, verrotten * die nassen Balken rotten vor sich hin; der gut verrottete ... | |
/wiki/schlittern/ | schlittern A-TITLE Wortfamilie schlittern, schliddern Schlitten außer Kontrolle Verben schlittern / schliddern hineinschliddern / hineinschliddern hinunterschliddern vorbeischl... | |
/wiki/schlottern/ | schlottern A-TITLE Wortfamilie schlottern Verb: schlottern ihm schlottern die Knie vor Angst, er schlotterte am ganzen Leib; die Hose schlottert ihr um die Beine Adjektiv: schl... | |
/wiki/tippen/ | tippen A-TITLE Wortfamilie tippen … | |
/wiki/tappen/ | tappen A-TITLE Wortfamilie tappen beim Sprayen ertappt Verben ( umgangssprachliche Verbvarianten ) tappen ertappen danebentappen herumtappen hineintappen tapern herumtapern... | |
/wiki/schlabbern/ | schlabbern A-TITLE Wortfamilie schlabbern Verben: schlabbern abschlabbern die Katze schlabbert ihre Milch, das Kind hat schon wieder geschlabbert, der Hund will sein Frauchen i... | |
/wiki/schweifen/ | schweifen A-TITLE Wortfamilie schweifen Verben schweifen abschweifen ausschweifen umherschweifen schweifwedeln Kontexte * schweifen, abschweifen * durch die Wälder schweifen; ... | |
/wiki/baggern-2/ | baggern A-TITLE Wortfamilie baggern _ anbaggern einmal anders! Verben baggern anbaggern ausbaggern Kontexte Auf der Baustelle wird gebaggert. Als unbegleitete Frau wirst du… | |
/wiki/schmusen/ | schmusen A-TITLE Wortfamilie schmusen verschmust Verb: schmusen abends auf dem Sofa schmusen, mit dem Pony schmusen Substantive Schmus Schmuserei Schmuser Schmusekater Schmus... | |
/wiki/schmaehen/ | schmähen A-TITLE Wortfamilie schmähen Verben: schmähen verschmähen jemand der Verlogenheit schmähen, den angebotenen Fisch verschmähen Substantive Schmäh Schmähartikel Schmäh... | |
/wiki/schmachten/ | schmachten A-TITLE Wortfamilie schmachten Verben schmachten anschmachten verschmachten Kontexte * schmachten * jemand im Kerker schmachten lassen, nach Streicheleinheiten schma... | |
/wiki/schmeicheln/ | schmeicheln A-TITLE Wortfamilie schmeicheln Verben schmeicheln einschmeicheln umschmeicheln Kontexte * schmeicheln * Man schmeichelt ihm, er sei ein hinreißender Tänzer. Dieses ... | |
/wiki/schmollen/ | schmollen A-TITLE Wortfamilie schmollen Verb: schmollen Hör doch mal auf zu schmollen, ich kann an der Sache doch nichts ändern! Sie schmollt schon den ganzen Tag. Substantive... | |
/wiki/schmieren/ | schmieren A-TITLE Wortfamilie schmieren Verben schmieren abschmieren anschmieren ausschmieren beschmieren einschmieren hinschmieren verschmieren vollschmieren zusammenschmiere... | |
/wiki/schmettern/ | schmettern A-TITLE Wortfamilie schmettern Verben schmettern abschmettern niederschmettern zerschmettern zuschmetttern Kontexte * schmettern, abschmettern * der Sturm schmettert... | |
/wiki/schmerzen/ | schmerzen A-TITLE Wortfamilie schmerzen Ich habe eh schon Kopfschmerzen.… | |
/wiki/wollen/ | wollen A-TITLE Wortfamilie wollen Willst du was Bestimmtes? Verben wollen durchwollen fortwollen heimwollen hinauswollen herauswollen hineinwollen hinwollen hochwollen raus... | |
/wiki/schrauben/ | schrauben A-TITLE Wortfamilie schrauben Verben schrauben abschrauben anschrauben aufschrauben draufschrauben einschrauben festschrauben herausschrauben herunterschrauben hinsc... | |
/wiki/schoepfen/ | schöpfen A-TITLE Wortfamilie schöpfen _ erschöpft Verben schöpfen abschöpfen ausschöpfen erschöpfen Kontexte * schöpfen… | |
/wiki/schonen/ | schonen A-TITLE Wortfamilie schonen Verben: schonen verschonen die Vorräte schonen, seine Kräfte schonen, du musst dich noch schonen! Jemand eine schlechte Nachricht schonen... | |
/wiki/schnueren/ | schnüren A-TITLE Wortfamilie schnüren Ich entdecke gerade meine Leidenschaft für Schnüre. Verben schnüren abschnüren aufschnüren einschnüren verschnüren zuschnüren zusammensc... | |
/wiki/schnallen/ | schnallen A-TITLE Wortfamilie schnallen Verben schnallen abschnallen anschnallen festschnallen losschnallen umschnallen Kontexte * schnallen * den Helm enger schnallen, den Gü... | |
/wiki/schmuggeln/ | schmuggeln A-TITLE Wortfamilie schmuggeln Verben schmuggeln durchschmuggeln herausschmuggeln hineinschmuggeln vorbeischmuggeln Kontexte * schmuggeln, durchschmuggeln, * Zigaret... | |
/wiki/schmuecken/ | schmücken A-TITLE Wortfamilie schmücken Ich habe eben eine Schwäche für Schmuck in jeder Lebenslage. Verben: schmücken ausschmücken die Kühe für den Almabtrieb schmücken, eine... | |
/wiki/feind/ | Feind A-TITLE Wortfamilie Feind Verben: anfeinden verfeinden einen Kollegen anfeinden, verfeindete Nachbarn Substantive Feind Erbfeind Erzfeind Ehefeind Frauenfeind Feindb... | |
/wiki/fein/ | fein A-TITLE Wortfamilie fein Feine Freunde! Da weiß ich was Besseres. Verb: verfeinern feinjustieren eine Soße durch Gewürze verfeinern, verfeinerte Methoden lassen noch... | |
/wiki/sand/ | Sand A-TITLE Wortfamilie Sand Sandkastenbeziehung Verben: sanden versanden sandstrahlen dieser Putz sandet stark, die Flussmündung ist versandet, das rostige Geländer san... | |
/wiki/schlaff/ | schlaff A-TITLE Wortfamilie schlaff Leider ein bisschen schlaff. Verben: abschlaffen erschlaffen nach einem langen Arbeitstag abschlaffen, die Haut erschlafft mit den Jahren... | |
/wiki/schnupfen/ | schnupfen A-TITLE Wortfamilie schnupfen Verben: schnupfen verschnupfen Cannabis schnupfen, er schnupft andauernd ( Nasenschleim einziehen ); diese Worte haben sie verschnupft.... | |
/wiki/schleppen/ | schleppen A-TITLE abgeschleppt Wortfamilie schleppen Verben schleppen abschleppen anschleppen durchschleppen einschleppen herumschleppen hinschleppen mitschleppen verschleppen... | |
/wiki/schleudern/ | schleudern A-TITLE Wortfamilie schleudern Verben schleudern entgegenschleudern herausschleudern hinschleudern verschleudern wegschleudern Kontexte * schleudern * Den Speer schl... | |
/wiki/schleifen/ | schleifen A-TITLE Wortfamilie schleifen Sie muss ihn überall mitschleifen. Verben schleifen abschleifen anschleifen durchschleifen einschleifen herschleifen herumschleifen ver... | |
/wiki/schleichen/ | schleichen A-TITLE Wortfamilie schleichen Verben schleichen anschleichen beschleichen davonschleichen einschleichen erschleichen herumschleichen nachschleichen Kontexte * schle... | |
/wiki/schlecht/ | schlecht A-TITLE Wortfamilie schlecht … | |
/wiki/schlecken/ | schlecken A-TITLE Wortfamilie schlecken Verben: schlecken abschlecken aufschlecken am Eis schlecken, sich die Finger abschlecken, die Katze hat die Milch aufgeschleckt Substan... | |
/wiki/rupfen/ | rupfen A-TITLE Wortfamilie rupfen Verben rupfen abrupfen ausrupfen zerrupfen Kontexte * rupfen, abrupfen * ein Huhn rupfen, der Schlüsseldienst hat uns ganz schön gerupft (... | |
/wiki/erschuettern/ | erschüttern A-TITLE Wortfamilie erschüttern vergleiche Wortfamilie schütteln Verb: erschüttern von einer Detonation erschüttert werden, eine erschütternde Nachricht, dieser Krie... | |
/wiki/ruehren/ | rühren A-TITLE Wortfamilie rühren … | |
/wiki/pruefen/ | prüfen A-TITLE Wortfamilie prüfen vielgeprüft schon in jungen Jahren Verben prüfen abprüfen durchprüfen nachprüfen überprüfen Kontexte * prüfen *… | |
/wiki/programmieren/ | programmieren A-TITLE Wortfamilie programmieren Verben programmieren einprogrammieren umprogrammieren vorprogrammieren Kontexte die Steuerung der Anlage programmieren, Überwachung... | |
/wiki/projizieren-projektieren/ | projizieren, projektieren A-TITLE Wortfamilie projizieren, projektieren Verben * projizieren hineinprojizieren * eine Karte an die Leinwand projizieren; ich kann meine Ideen ganz gut in diese... | |
/wiki/pluendern/ | plündern A-TITLE Wortfamilie plündern Verben: plündern ausplündern die Geschäfte wurden vom Mob geplündert; die Speisekammer plündern; das Sparkonto plündern; die Bauern wurd... | |
/wiki/preschen/ | preschen A-TITLE Wortfamilie preschen Verben preschen anpreschen heranpreschen lospreschen vorbeipreschen vorpreschen Kontexte Die Reiter preschten nach vorn. Er kam atemlos ... | |
/wiki/raechen/ | rächen A-TITLE Wortfamilie rächen Verb: rächen Einen Mord rächen. Es rächt sich jetzt, dass wir das Dach nicht repariert haben. Substantive Rache Blutrache Racheakt Rächer ... | |
/wiki/regnen/ | regnen A-TITLE Wortfamilie regnen immer so ein Regenwetter! Verben regnen abregnen beregnen durchregnen her/einregnen verregnen Kontexte * regnen, abregnen *… | |
/wiki/regieren/ | regieren A-TITLE Wortfamilie regieren Verben regieren durchregieren hineinregieren Kontexte * regieren * ein Land regieren, zwei Wahlperioden hindurch regieren, im Haus regie... | |
/wiki/regen/ | regen A-TITLE Wortfamilie regen Wer wird sich denn gleich so aufregen? Verben regen abregen anregen aufregen erregen Kontexte * regen * das Unfallopfer konnte kein Glied r... | |
/wiki/rauschen/ | rauschen A-TITLE Wortfamilie rauschen _ im Rausch der Geschwindigkeit Verben rauschen anrauschen aufrauschen berauschen durchrauschen hereinrauschen hinunterrauschen verrausc... | |
/wiki/spiegel/ | Spiegel A-TITLE Wortfamilie Spiegel Verben spiegeln widerspiegeln entspiegeln verspiegeln vorspiegeln Kontexte sich im Wasser spiegeln, eine spiegelnde Oberfläche, seine Spe... | |
/wiki/ehe/ | Ehe A-TITLE Wortfamilie Ehe Verben: ehelichen verehelichen die langjährige Freundin ehelichen; warum sollte ich mich gleich verehelichen? Substantive Ehe Ehegatte Eheman... | |
/wiki/schlendern/ | schlendern A-TITLE Wortfamilie schlendern Verben schlendern, angeschlendert kommen, entlangschlendern, vorbeischlendern Kontexte * schlendern, angeschlendert kommen * durch die... | |
/wiki/schludern/ | schludern A-TITLE Wortfamilie schludern Verben schludern hinschludern zusammenschludern Kontexte * schludern * Der Handwerker hat ziemlich geschludert. * hinschludern, zusamme... | |
/wiki/rahmen/ | rahmen A-TITLE Wortfamilie rahmen Verben rahmen einrahmen umrahmen Kontexte ein Bild rahmen / einrahmen, dieser Platz wird von Fachwerkhäuser gerahmt / eingerahmt; auf dies... | |
/wiki/raum/ | Raum A-TITLE Hier muss noch geräumt werden. Wortfamilie Raum Verben räumen… | |
/wiki/raufen/ | raufen A-TITLE Wortfamilie raufen Verben raufen ausraufen zusammenraufen Kontexte * raufen * sich die Haare raufen, Flachs raufen, die Hunde haben sich um den Knochen gerau... | |
/wiki/schellen/ | schellen A-TITLE Wortfamilie schellen Verben: schellen ausschellen Jemand schellt an der Tür. Nach dem Pförtner schellen. Früher wurden amtliche Bekanntmachungen ausgeschellt... | |
/wiki/schuld/ | Schuld A-TITLE Wortfamilie Schuld vergleiche Wortfamilie schulden Verben anschuldigen beschuldigen entschuldigen Kontexte Jemand zu Unrecht anschuldigen, jemand des Diebsta... | |
/wiki/schulden/ | schulden A-TITLE Wortfamilie schulden Verben schulden entschulden Kontexte * schulden, entschulden * Ich schulde ihm 20 €. Du schuldest mir eine Erklärung. Durch einen Grunds... | |
/wiki/scharren/ | scharren A-TITLE Wortfamilie scharren Verben scharren aufscharren einscharren verscharren zusammenscharren Kontexte * scharren, aufscharren * mit den Füßen scharren, die Hühn... | |
/wiki/scheissen/ | scheißen A-TITLE Wortfamilie scheißen Verben scheißen anscheißen bescheißen verscheißen zusammenscheißen Kontexte * scheißen *( vulgär ) in die Windeln scheißen, sich vor Ang... | |
/wiki/recken/ | recken A-TITLE Wortfamilie recken Verben recken aufrecken emporrecken entgegenrecken herausrecken vorrecken verrecken Kontexte * recken, aufrecken, emporrecken * sich recke... | |
/wiki/rummel/ | Rummel A-TITLE Wortfamilie Rummel Verb: rummeln das Gewitter rummelt, es rummelt in der Ferne Substantive Rummel Rummelplatz Einkaufsrummel Jahrmarktsrummel Medienrummel Pr... | |
/wiki/rumpf/ | Rumpf A-TITLE Wortfamilie Rumpf Verb: rümpfen die Nase über einen Mitschüler rümpfen Substantive Rumpf Flugzeugrumpf Schiffsrumpf Rumpfbeuge Rumpfgebirge Rumpfkabinett Rum... | |
/wiki/rumpeln/ | rumpeln A-TITLE Wortfamilie rumpeln Verben rumpeln überrumpeln vorbeirumpeln entrümpeln Kontexte Hast du es auch rumpeln gehört? Die Wachen wurden von den Angreifern überrum... | |
/wiki/scheiden/ | scheiden A-TITLE Wortfamilie scheiden Verben scheiden abscheiden ausscheiden bescheiden entscheiden unterscheiden verscheiden verabschieden Kontexte * scheiden * Ich scheide ... | |
/wiki/schaukeln/ | schaukeln A-TITLE Wortfamilie schaukeln _ Man schaukelt so dahin. Verben schaukeln aufschaukeln hochschaukeln dahinschaukeln entgegenschaukeln hin- und herschaukeln verschauke... | |
/wiki/schauen/ | schauen A-TITLE … | |
/wiki/schaetzen-2/ | Text duplicate | schätzen A-TITLE Wortfamilie schätzen Ich habe die… |
/wiki/scharf/ | scharf A-TITLE Wortfamilie scharf … | |
/wiki/schanzen/ | schanzen A-TITLE Wortfamilie schanzen Verben schanzen verschanzen zuschanzen Kontexte * schanzen * Die Soldaten mussten bis zur Erschöpfung schanzen. * verschanzen, zuschanze... | |
/wiki/wimmeln/ | wimmeln A-TITLE Wortfamilie wimmeln Verben: wimmeln abwimmeln In seinem Schulheft wimmelte es von Fehlern. Die Regenwürmer wimmelten im Kompost. Ich musste die Gratulanten s... | |
/wiki/schummeln/ | schummeln A-TITLE Wortfamilie schummeln Verben schummeln anschummeln beschummeln durchschummeln Kontexte * schummeln, anschummeln * beim Kartenspiel schummeln, Peter hat mich ... | |
/wiki/schalten/ | schalten A-TITLE Wortfamilie schalten Abschalten, bei einem Glas Wein! Verben schalten abschalten anschalten ausschalten durchschalten einschalten freischalten umschalten rau... | |
/wiki/schallen/ | schallen A-TITLE Wortfamilie schallen Verben schallen beschallen entgegenschallen erschallen Kontexte * schallen, beschallen * eine hysterische Stimme schallte aus dem Lautsp... | |
/wiki/scherzen/ | scherzen A-TITLE Wortfamilie scherzen ein schlechter Scherz Verben: scherzen verscherzen mit den… | |
/wiki/scheren/ | scheren A-TITLE Wortfamilie scheren Verben scheren ausscheren hinausscheren bescheren einscheren wegscheren Kontexte * scheren * die Haare scheren, ein Schaf scheren, sich n... | |
/wiki/schlampen/ | schlampen A-TITLE Wortfamilie schlampen Verben schlampen schlampern verschlampen verschlampern Kontexte * schlampen, schlampern * Die Handwerker haben geschlampt. Bei den Haus... | |
/wiki/schlachten/ | schlachten A-TITLE Wortfamilie schlachten Verben schlachten abschlachten ausschlachten Kontexte * schlachten * ein Schwein schlachten * abschlachten, ausschlachten * Alle Bewoh... | |
/wiki/schinden/ | schinden A-TITLE Wortfamilie schinden Verben schinden abschinden herausschinden Kontexte * schinden * die Gefangenen mit schwerer Arbeit im Steinbruch schinden, ein Pferd sch... | |
/wiki/schiffen/ | schiffen A-TITLE Wortfamilie schiffen Verben schiffen ausschiffen einschiffen umschiffen verschiffen Kontexte * schiffen * an einen Baum schiffen ( pinkeln ), es schiffte gew... | |
/wiki/schiessen/ | schießen A-TITLE Wortfamilie schießen … | |
/wiki/aufgeben/ | aufgeben A-TITLE Wortfamilie aufgeben … | |
/wiki/art/ | Art A-TITLE Wortfamilie Art Das ist so seine Art, Bekanntschaften zu machen. Verb: ausarten Der Streit artete zu einer Schlägerei aus. Die Ölknappheit kann zu einer glob... | |
/wiki/arg/ | arg A-TITLE Wortfamilie arg _ arglos Verben: verargen argwöhnen beargwöhnen Kontexte Ich kann es ihm nicht verargen, wenn er sich zurückzieht. Er… | |
/wiki/schicksal/ | Text duplicate | Schicksal A-TITLE Wortfamilie Schicksal Substantive Schicksal Einzelschicksal Flüchtlingsschicksal Frauenschicksal Schicksalsfrage Schicksalsgefährte Schicksalsgemeinschaft Sc... |
/wiki/schicken/ | Text duplicate | schicken A-TITLE Wortfamilie schicken Verben schicken abschicken anschicken ausschicken hinausschicken beschicken einschicken hereinschicken entgegenschicken fortschicken her... |
/wiki/wackeln/ | wackeln A-TITLE Wortfamilie wackeln Das wackelt ganz schön. Verben wackeln anwackeln hinterherwackeln verwackeln Kontexte * wackeln * der Tisch wackelt, der… | |
/wiki/wachen/ | Text duplicate | Sitte A-TITLE Wortfamilie Sitte Substantive Sitte Sittenbild Sittengemälde Sittenpolizei Sittenrichter Sittenstrenge Sittenstrolch Sittenverfall Sittenwächter Landessitte ... |
/wiki/wachsen/ | wachsen A-TITLE Wortfamilie wachsen Das wächst mir allmählich über den Kopf Verben wachsen anwachsen heranwachsen aufwachsen auswachsen herauswachsen hinauswachsen bewachsen... | |
/wiki/schwarz/ | schwarz A-TITLE Wortfamilie schwarz Verben schwärzen anschwärzen schwarzarbeiten schwarzärgern schwarzbrennen schwarzmalen schwarzschlachten schwarzsehen Kontexte * schwärze... | |
/wiki/rauch/ | rauchen A-TITLE Wortfamilie rauchen Verben rauchen anrauchen verrauchen räuchern ausräuchern beweihräuchern verräuchern Kontexte * rauchen, anrauchen, verrauchen * eine Ziga... | |
/wiki/muede/ | müde A-TITLE Wortfamilie müde müde Mama Verb: ermüden Trainierte Muskeln ermüden nicht so schnell. Die stumpfsinnige Arbeit hat mich ermüdet.… | |
/wiki/schimpfen/ | schimpfen A-TITLE Wortfamilie schimpfen Verben schimpfen ausschimpfen beschimpfen drauflosschimpfen Kontexte * schimpfen, ausschimpfen * die Mutter hat geschimpft, einen Lehrl... | |
/wiki/rasten/ | rasten A-TITLE Wortfamilie rasten _ … | |
/wiki/rappeln/ | rappeln A-TITLE Wortfamilie rappeln Zieh doch erst mal was drüber. Sonst krieg ich gleich einen Rappel. Verben rappeln aufrappeln hochrappeln Kontexte nach der Krankheit hat... | |
/wiki/rammen/ | rammen A-TITLE Wortfamilie rammen … | |
/wiki/ragen/ | ragen A-TITLE Wortfamilie ragen eine herausragende Leistung Verben ragen aufragen herausragen hineinragen überragen hervorragen Kontexte * ragen * ein Fels… | |
/wiki/raffen/ | raffen A-TITLE Wortfamilie raffen Verben raffen aufraffen dahinraffen zusammenraffen Kontexte * raffen * die Beute in eine Tasche raffen, den Text eines Briefes raffen, ger... | |
/wiki/quirl/ | Quirl A-TITLE Wortfamilie Quirl Verben: quirlen verquirlen das Eiweiß schaumig quirlen, ein reißender, quirlender Fluss; Mehl, Ei und die restlichen Zutaten verquirlen Sub... | |
/wiki/rackern/ | rackern A-TITLE Wortfamilie rackern Verben: rackern abrackern von früh bis spät rackern, um sein Brot zu verdienen; sie hat sich ihr Leben lang für die Kinder abgerackert. S... | |
/wiki/queren/ | queren A-TITLE Wortfamilie quer _ Sollen wir die Schlucht hier überqueren? Verben queren durchqueren überqueren unterqueren querlegen querlesen querschießen querschreiben q... | |
/wiki/quellen/ | quellen A-TITLE Wortfamilie quellen Verben quellen aufquellen herausquellen hervorquellen überquellen Kontexte * quellen * Tränen quellen ihr aus den Augen, vor Zorn quollen... | |
/wiki/stinken/ | stinken A-TITLE Wortfamilie stinken Verben stinken anstinken erstinken stänkern Kontexte * stinken, anstinken * Die Strümpfe stinken schon. Es stinkt mir, dass er immer rech... | |
/wiki/stahl/ | Stahl A-TITLE Wortfamilie Stahl Verben: stählen die Muskeln stählen, gestählt aus einer Notlage hervorgehen Substantive Stahl Stahlbad Stahlbeton Stahlblech Stahlfeder Sta... | |
/wiki/stuemper/ | Stümper A-TITLE Wortfamilie Stümper Verb: stümpern herumstümpern Er versteht nichts von Elektroinstallation und stümpert nur. Statt herumzustümpern solltest du einen Fachman... | |
/wiki/stummel/ | Stummel A-TITLE Wortfamilie Stummel Verb: verstümmeln eine verstümmelte Leiche auffinden, ein bei der Übertragung verstümmelter Text Substantive Stummel Stummelflügel Stumme... | |
/wiki/stumm/ | stumm A-TITLE Wortfamilie stumm Verb: verstummen er verstummte plötzlich; das Gemurmel verstummte; die Gegenstimmen gegen das Projekt verstummten schließlich. Substantive ... | |
/wiki/stumpf/ | stumpf A-TITLE Wortfamilie stumpf Verb: abstumpfen die Schneide ist abgestumpft, er ist durch den Anblick des vielen Leidens abgestumpft. Substantive Armstumpf Beinstumpf B... | |
/wiki/strafen/ | strafen A-TITLE Wortfamilie strafen Verben strafen abstrafen bestrafen strafversetzen Kontexte * strafen, abstrafen * Man kann erziehen, ohne zu strafen. Jemand mit Verachtu... | |
/wiki/wuerde/ | Würde A-TITLE Wortfamilie Würde Verben würdigen entwürdigen herabwürdigen Kontexte die Verdienste eines langjährigen Mitarbeiters würdigen, jemand keines Blickes würdigen,... | |
/wiki/stemmen/ | stemmen A-TITLE Wortfamilie stemmen Ich kann ihn mit Leichtigkeit stemmen. Verben stemmen abstemmen aufstemmen ausstemmen dagegenstemmen entgegenstemmen herausstemmen hochst... | |
/wiki/spulen/ | spulen A-TITLE Wortfamilie spulen Verben spulen abspulen umspulen vorspulen zurückspulen Kontexte * spulen * das Band an den Anfang spulen, den Film auf eine andere Rolle s... | |
/wiki/zieren/ | zieren A-TITLE Wortfamilie zieren … | |
/wiki/waffe/ | Waffe A-TITLE Wortfamilie Waffe Verben bewaffnen entwaffnen wappnen Kontexte sich mit Knüppeln bewaffnen, die Rebellen entwaffnen, ein entwaffnendes Lächeln, sich für eine... | |
/wiki/teufel/ | Teufel A-TITLE Wortfamilie Teufel Verb: verteufeln Man muss den Alkohol nicht gleich verteufeln. Substantive Teufel Teufelei Teufelsaustreibung Teufelsbraten Teufelsfratze ... | |
/wiki/spur/ | Spur A-TITLE Wortfamilie Spur Verben: spuren vorspuren umspuren Wer nicht spurt, kann was erleben. Eine vorgespurte Loipe benutzen. Die Züge werden auf die russische Brei... | |
/wiki/spueren/ | spüren A-TITLE Wortfamilie spüren … | |
/wiki/stachel/ | Stachel A-TITLE Wortfamilie Stachel Verben: stacheln anstacheln aufstacheln sein Bart stachelt ziemlich, die Eifersucht anstacheln, zum Protest aufstacheln Substantive Stach... | |
/wiki/stammen/ | stammen A-TITLE Wortfamilie stammen Da machen wir uns gleich mal an unseren Stammbaum. Verben stammen abstammen entstammen herstammen Kontexte… | |
/wiki/stampfen/ | stampfen A-TITLE Wortfamilie stampfen Verben stampfen aufstampfen einstampfen feststampfen zerstampfen Kontexte * stampfen, aufstampfen * Das stampfende Geräusch der Schiffsm... | |
/wiki/stauchen/ | stauchen A-TITLE Wortfamilie stauchen Verben stauchen verstauchen zurechtstauchen zusammenstauchen Kontexte * stauchen, verstauchen * die Kartons in den Container stauchen, s... | |
/wiki/stauen/ | stauen A-TITLE Wortfamilie stauen Verben stauen anstauen aufstauen verstauen zurückstauen Kontexte * stauen * die Besucher stauen sich am Eingang, der Verkehr staut, das Bl... | |
/wiki/staunen/ | staunen A-TITLE Wortfamilie staunen erstaunlich Verben staunen anstaunen bestaunen erstaunen Kontexte * staunen * Da staunst du, oder? Er staunte nicht schlecht,… | |
/wiki/stickig/ | stickig A-TITLE Wortfamilie stickig Verb: ersticken an Abgasen ersticken, die Flammen mit einer Decke ersticken; der Widerstand wurde im Keim erstickt; er erstickt noch an s... | |
/wiki/stechen/ | stechen A-TITLE Wortfamilie stechen Hat mich da was gestochen? Verben stechen abstechen anstechen aufstechen ausstechen herausstechen durchstechen durchstechen einstechen … | |
/wiki/hoffen/ | hoffen A-TITLE Wortfamilie hoffen … | |
/wiki/schlafeb/ | schlafen A-TITLE Wortfamilie schlafen Ich werde ihr die Schläfrigkeit gleich austreiben. Verben schlafen ausschlafen durchschlafen einschlafen überschlafen verschlafen einsch... | |
/wiki/schreiben-2/ | schreiben A-TITLE Wortfamilie schreiben Wenn du mir einen Scheck ausschreibst, bleiben wir Freunde. Verben schreiben abschreiben anschreiben aufschreiben ausschreiben beschrei... | |
/wiki/strahlen/ | strahlen A-TITLE Wortfamilie strahlen Verben strahlen abstrahlen anstrahlen ausstrahlen bestrahlen einstrahlen erstrahlen sandstrahlen überstrahlen verstrahlen Kontexte * str... | |
/wiki/pflegen/ | pflegen A-TITLE Wortfamilie pflegen … | |
/wiki/starr/ | starr A-TITLE Wortfamilie starr Verben starren anstarren erstarren hinstarren hinausstarren Kontexte * starren * Er starrte auf die Leiche. Seine Kleider starrten vor Schm... | |
/wiki/steif/ | steif A-TITLE Wortfamilie steif … | |
/wiki/kessel/ | Kessel A-TITLE Wortfamilie Kessel Verb: einkesseln die gegnerische Truppe einkesseln Substantive Kessel Kesseldruck Kesselexplosion Kesselflicker Kesseltreiben Heizkessel H... | |
/wiki/prasseln/ | prasseln A-TITLE Wortfamilie prasseln Verben prasseln einprasseln herabprasseln herunterprasseln niederprasseln Kontexte * prasseln, einprasseln * Die Hagelkörner prasselten ... | |
/wiki/sterben/ | sterben A-TITLE Wortfamilie sterben Verben sterben absterben aussterben ersterben versterben wegsterben Kontexte * sterben, absterben * eines natürlichen Todes sterben, hoch... | |
/wiki/scheuchen/ | scheuchen A-TITLE Wortfamilie scheuchen Verben scheuchen aufscheuchen herumscheuchen wegscheuchen verscheuchen zurückscheuchen Kontexte * scheuchen * Die Wartenden wurden durc... | |
/wiki/scheu/ | scheu A-TITLE Wortfamilie scheu … | |
/wiki/schienen/ | schienen A-TITLE Wortfamilie schienen Verb: schienen den gebrochenen Unterarm schienen Substantive Schiene Schienbein Schienenbett Schienenersatzverkehr Schienenfahrzeug Schi... | |
/wiki/scheuern/ | scheuern A-TITLE Wortfamilie scheuern Verben scheuern abscheuern aufscheuern durchscheuern verscheuern Kontexte * scheuern, abscheuern * den Boden scheuern, die Pfanne scheue... | |
/wiki/schief/ | schief A-TITLE Wortfamilie schief schiefgegangen! Verben schiefgehen schieflachen schieflaufen schiefliegen Kontexte *schiefgehen, schieflachen… | |
/wiki/schulter/ | Schulter A-TITLE Wortfamilie Schulter nicht leicht zu schultern! Verb: schultern eine schwere Aufgabe schultern Substantive Schulter Schulterblatt Schulterblick Schultergelen... | |
/wiki/scherbe/ | Scherbe A-TITLE Wortfamilie Scherbe Scherben bringen manchmal kein Glück. Verb: verscherbeln Das alte Zeug will ich verscherbeln. Substantive Scherbe Scherbengericht Scherbe... | |
/wiki/spurten/ | spurten A-TITLE Wortfamilie spurten Verben spurten davonspurten losspurten überspurten Kontexte * spurten, davonspurten * zum Omnibus spurten, in der letzten Runde bin ich d... | |
/wiki/schrumpfen/ | schrumpfen A-TITLE Wortfamilie schrumpfen … | |
/wiki/pressen/ | pressen A-TITLE Wortfamilie pressen Verben pressen abpressen anpressen aufeinanderpressen auspressen herauspressen einpressen hineinpressen erpressen freipressen zusammenpre... | |
/wiki/praegen/ | prägen A-TITLE Wortfamilie prägen Verben prägen ausprägen einprägen nachprägen umprägen vorprägen kein ausgeprägtes Zeichentalent Kontexte * prägen * Münzen prägen, alte Fa... | |
/wiki/posaunen/ | posaunen A-TITLE Wortfamilie posaunen Verben posaunen ausposaunen herausposaunen herumposaunen Kontexte * posaunen, ausposaunen * Er hat es schon in alle Welt posaunt, dass e... | |
/wiki/polieren/ | polieren A-TITLE Verben: polieren aufpolieren das gewaschene Auto polieren, ein Möbelstück aufpolieren, das beschädigte Renommee aufpolieren Substantive Politur Möbelpolitur ... | |
/wiki/poebeln/ | pöbeln A-TITLE Wortfamilie pöbeln Verben: pöbeln anpöbeln herumpöbeln Kontexte sie konnte pöbeln und keifen, wenn sie jemand provozierte; ich lasse mich von diesem Angeber ... | |
/wiki/winden/ | winden A-TITLE Wortfamilie winden Verben winden durchwinden emporwinden entwinden überwinden umwinden verwinden Kontexte * winden * * winden * Lianen winden sich um die Bäu... | |
/wiki/platschen/ | platschen A-TITLE Wortfamilie platschen Verben platschen plätschern dahinplätschern planschen durch die Pfützen platschen, der Brunnen plätscherte leise, die Unterhaltung plät... | |
/wiki/plappern/ | plappern A-TITLE Wortfamilie plappern Verben plappern drauflosplappern nachplappern verplappern Kontexte * plappern, drauflosplappern * Sie plappert schon unverständliche Lau... | |
/wiki/pirschen/ | pirschen A-TITLE Wortfamilie pirschen Verben pirschen anpirschen heranpirschen vorpirschen Kontexte * pirschen * Sich von Busch zu Busch pirschen, sich in den toten Winkel ei... | |
/wiki/pinseln/ | pinseln A-TITLE Wortfamilie pinseln Verben pinseln anpinseln bauchpinseln bepinseln einpinseln überpinseln Kontexte * pinseln, anpinseln * eine Wunde mit Jod pinseln, etwas ... | |
/wiki/plagen/ | plagen A-TITLE Wortfamilie plagen Verben plagen abplagen herumplagen Kontexte * plagen * Ich musste mich mit dem Schneiden der Hecke ziemlich plagen. Die Zweifel, ob ich mi... | |
/wiki/picken/ | picken A-TITLE Wortfamilie picken Verben picken anpicken aufpicken herauspicken herumpicken pieksen Kontexte * picken * Ein Vogel pickt nach seinen Geschwistern. * anpicken... | |
/wiki/pfuschen/ | pfuschen A-TITLE Wortfamilie pfuschen Warum musstest du denn daran selber rumpfuschen? Verben pfuschen herumpfuschen hinpfuschen hineinpfuschen verpfuschen Kontexte * pfusche... | |
/wiki/pfluecken/ | pflücken A-TITLE Der Professor hat seine Arbeit gnadenlos zerpflückt. Wortfamilie pflücken Verben pflücken abpflücken zerpflücken Kontexte Kirschen pflücken, die Heidelbeeren... | |
/wiki/prellen/ | prellen A-TITLE Wortfamilie prellen Verben prellen verprellen vorprellen Kontexte den Basketball durch die Beinen prellen, ( den Wirt um ) die Zeche prellen, mit dieser Schl... | |
/wiki/prallen/ | prallen A-TITLE Wortfamilie prallen Verben prallen abprallen aufprallen aufeinanderprallen zusammenprallen zurückprallen Kontexte * prallen, abprallen * gegen einen Laternen... | |
/wiki/perlen/ | perlen A-TITLE Wortfamilie perlen Verben: perlen abperlen Der Schweiß perlte ihr von der Stirn. Den perlenden Sekt genießen. In großen Tropfen perlte der sanfte Regen von d... | |
/wiki/polstern/ | polstern A-TITLE Wortfamilie polstern gut gepolstert Verben polstern abpolstern aufpolstern auspolstern Kontexte * polstern, abpolstern * Das Eichhörnchen polstert seinen Kob... | |
/wiki/pflanzen/ | pflanzen A-TITLE Wortfamilie pflanzen Verben pflanzen anpflanzen aufpflanzen auspflanzen bepflanzen einpflanzen hinpflanzen umpflanzen verpflanzen Kontexte * pflanzen * eine ... | |
/wiki/pferchen/ | pferchen A-TITLE Wortfamilie pferchen Verben pferchen einpferchen hineinpferchen zusammenpferchen Kontexte 100 Gefangene in einen Waggon pferchen; im Bus fühlte ich mich eing... | |
/wiki/tauchen/ | tauchen A-TITLE Wortfamilie tauchen … | |
/wiki/pfeifen/ | pfeifen A-TITLE Wortfamilie pfeifen Verben pfeifen abpfeifen anpfeifen auspfeifen hinterherpfeifen verpfeifen zurückpfeifen Kontexte * pfeifen * dem Hund pfeifen, auf zwei F... | |
/wiki/pfeffern/ | pfeffern A-TITLE Wortfamilie pfeffern Verben: pfeffern hinpfeffern das Steak salzen und pfeffern, die Schultasche in die Ecke pfeffern, er hat seine Tasche wütend hingepfeffe... | |
/wiki/pendeln/ | pendeln A-TITLE Wortfamilie pendeln Verben pendeln auspendeln einpendeln hin- und herpendeln zurückpendeln Kontexte * pendeln * eine Laterne pendelt im Wind; er pendelt zwis... | |
/wiki/peilen/ | peilen A-TITLE Wortfamilie peilen Verben: peilen anpeilen einen Sender peilen, die Lage peilen ( Informationen über die Lage einholen ), die Kosten über den Daumen peilen (... | |
/wiki/peitschen/ | peitschen A-TITLE Wortfamilie peitschen Verben peitschen aufpeitschen auspeitschen durchpeitschen einpeitschen Kontexte * peitschen * der Kutscher peitscht das Pferd, um es an... | |
/wiki/ruesten/ | rüsten A-TITLE Wortfamilie rüsten Durch diese Rüstung komme ich schwer durch. Verben rüsten abrüsten aufrüsten ausrüsten einrüsten entrüsten hochrüsten nachrüsten umrüsten… | |
/wiki/turm/ | Turm A-TITLE Wortfamilie türmen Verben türmen auftürmen aufeinandertürmen hochtürmen Kontexte * türmen * auf seinem Schreibtisch türmen sich Akten; die Schneemassen türme... | |
/wiki/natur/ | Natur A-TITLE Wortfamilie Natur … | |
/wiki/pappen/ | pappen A-TITLE Wortfamilie pappen Verben pappen anpappen hinpappen zusammenpappen päppeln aufpäppeln großpäppeln verpäppeln Kontexte Der Lehm pappt an der Schuhsohle. Ihm w... | |
/wiki/karte/ | Karte A-TITLE Wortfamilie Karte Kartenstudium mit dem Vater Verben kartieren kartonieren kartografieren karteln abkarten nachkarten Kontexte * kartieren, kartonieren, kart... | |
/wiki/nagel/ | Nagel A-TITLE Wortfamilie Nagel Deine Fingernägel sind schön genug. Verben: nageln annageln festnageln vernageln zusammennageln Kontexte * nageln, annageln * Die Kiste ist... | |
/wiki/mager/ | mager A-TITLE Wortfamilie mager Verb: abmagern Noch mehr abzumagern wäre nicht gesund. Man kann den Sozialhaushalt schon noch etwas abmagern. Substantive Magerkeit Magermi... | |
/wiki/sicher/ | sicher A-TITLE Wortfamilie sicher sicher, aber unbequem Verben sichern absichern entsichern versichern rückversichern unterversichern überversichern zusichern sichergehen s... | |
/wiki/pause/ | Pause A-TITLE Wortfamilie Pause _ Die Bank kommt mir gerade recht. Verb: pausieren Kurz pausieren, um einen Schluck Wasser zu sich zu nehmen; in den Schulferien pausiert a... | |
/wiki/baum/ | Baum A-TITLE Wortfamilie Baum … | |
/wiki/pauken/ | pauken A-TITLE Wortfamilie pauken Verben pauken einpauken durchpauken herauspauken Kontexte * pauken, einpauken * am Wochenende will ich richtig pauken, weil wir am Montag ... | |
/wiki/patzen/ | patzen A-TITLE Wortfamilie patzen Verben: patzen verpatzen Im Abgang vom Pferd hat die Turnerin gepatzt. Ich habe das Treffen mit einer interessanten Frau verpatzt. Substan... | |
/wiki/passieren/ | passieren A-TITLE Wortfamilie passieren siehe Wortfamilie passen Oh, was ist da passiert? Verben: passieren Wir durften den Kontrollpunkt passieren. Es ist nichts… | |
/wiki/passen/ | passen A-TITLE Wortfamilie passen siehe auch passieren Für diese vornehme Veranstaltung vielleicht etwas unpassend. Verben passen abpassen … | |
/wiki/orientieren/ | orientieren A-TITLE Wortfamilie orientieren Orientieren wir uns doch mal an den menschlichen Grundbedürfnissen. Verben: orientieren desorientieren umorientieren sich an den Ster... | |
/wiki/nehmen/ | nehmen A-TITLE Wortfamilie Den Sekt kann er ruhig wieder mitnehmen. Verben nehmen abnehmen annehmen aufnehmen auseinandernehmen ausnehmen benehmen drannehmen durchnehmen ei... | |
/wiki/schaufeln/ | schaufeln A-TITLE Wortfamilie schaufeln Verben schaufeln freischaufeln / frei schaufeln herausschaufeln hineinschaufeln zusammenschaufeln Kontexte * schaufeln, freischaufeln, ... | |
/wiki/organ/ | Organ A-TITLE Wortfamilie Organ Verben organisieren durchorganisieren umorganisieren Kontexte * organisieren * den Nachschub organisieren, sich gewerkschaftlich organisier... | |
/wiki/ordern/ | ordern A-TITLE Wortfamilie ordern Verben: ordern herbeordern hinbeordern nachordern zurückbeordern Kontexte * ordern, herbeordern, hinbeordern * noch zehn Paletten ordern, ... | |
/wiki/opfer/ | Opfer A-TITLE Wortfamilie Opfer Verben: opfern aufopfern Den Feierabend opfern, um die Arbeit fertig zu machen. Sich für eine große Aufgabe opfern / aufopfern. Sich für di... | |
/wiki/galle/ | Galle A-TITLE Wortfamilie Galle Verb: vergällen Die Stechmücken haben mir den Aufenthalt vergällt. Der Alkohol als Lösungsmittel ist vergällt. Substantive Galle Gallenblas... | |
/wiki/donnern/ | donnern A-TITLE Wortfamilie donnern Verben donnern andonnern aufdonnern losdonnern vorbeidonnern / vorüberdonnern verdonnern Kontexte * donnern, andonnern * Es donnert und b... | |
/wiki/offen/ | offen A-TITLE Wortfamilie offen … | |
/wiki/nutzen-nuetzen/ | nutzen / nützen A-TITLE Wortfamilie nutzen, nützen die Regenzeit sinnvoll nutzen! Verben nutzen nützen abnutzen / abnützen ausnutzen / ausnützen benutzen / benützen mitbenutzen über... | |
/wiki/noergeln/ | nörgeln A-TITLE Wortfamilie nörgeln Verben: nörgeln herumnörgeln Hör doch mal auf zu nörgeln! Sie nörgelt ständig an dem Kind herum. Substantive: Nörgelei Nörgler Die Nörgel... | |
/wiki/nisten-nest/ | nisten, Nest A-TITLE Wortfamilie nisten, Nest … | |
/wiki/nieten/ | nieten A-TITLE Wortfamilie nieten Verben nieten annieten umnieten vernieten Kontexte * nieten, annieten * Nieten geht schneller als schrauben. Ein Blech annieten. * umniete... | |
/wiki/zeigen/ | zeigen A-TITLE Wortfamilie zeigen … | |
/wiki/nicken-nacken/ | nicken, Nacken A-TITLE Wortfamilie nicken, Nacken Verben nicken abnicken einnicken zunicken Kontexte * nicken * Er nickte als Zeichen der Zustimmung. Sie grüßte mit kurzem Nicken. ... | |
/wiki/nennen/ | nennen A-TITLE Wortfamilie nennen Verben nennen benennen umbenennen ernennen Kontexte * nennen * man hat ihn > Karl der Große < genannt, man kann es auch > unverdientes Glü... | |
/wiki/neigen/ | neigen A-TITLE Wortfamilie neigen … | |
/wiki/nebel/ | Nebel A-TITLE Wortfamilie Nebel Verben benebeln einnebeln umnebeln vernebeln Kontexte * benebeln, einnebeln * Vom Alkohol benebelt fiel es ihm schwer, seine Gedanken zu or... | |
/wiki/stecken/ | stecken A-TITLE Wortfamilie stecken … | |
/wiki/hoehle/ | Höhle A-TITLE Wortfamilie Höhle Verben: aushöhlen unterhöhlen einen Kürbis aushöhlen, die Demokratie aushöhlen; der Fluss hat die Brückenpfeiler unterhöhlt; die weitverbre... | |
/wiki/naschen/ | naschen A-TITLE Wortfamilie naschen … | |
/wiki/nagen/ | nagen A-TITLE Wortfamilie nagen Verben nagen abnagen annagen durchnagen Kontexte * nagen * Die Hasen nagen an den Rüben. Er nagt am Hungertuch. Die Brandung nagt an der Kü... | |
/wiki/muessen/ | müssen A-TITLE Wortfamilie müssen Verben müssen durchmüssen fortmüssen hermüssen (he)ranmüssen herausmüssen hinmüssen hineinmüssen reinmüssen heruntermüssen losmüssen mitmü... | |
/wiki/murksen/ | Text duplicate | scheppern A-TITLE Wortfamilie scheppern Verb: scheppern auf der Straße hat es gescheppert ( wegen eines Zusammenstoßes ), du kriegst gleich eine gescheppert ( eine Ohrfeige );... |
/wiki/motzen/ | motzen A-TITLE Wortfamilie motzen Verben motzen anmotzen aufmotzen herummotzen Kontexte * motzen, anmotzen * Er kann nur motzen, aber nicht sagen, wie man es besser macht. ... | |
/wiki/moral/ | Moral A-TITLE Wortfamilie Moral Und die Moral von der Geschicht‘: Mit einem Bademantel geht es nicht. Verben: moralisieren demoralisieren Er moralisiert gerne. Unsere Sold... | |
/wiki/montieren/ | montieren A-TITLE Wortfamilie montieren Verben montieren abmontieren demontieren vormontieren Kontexte * montieren, abmontieren, demontieren * einen Wasserhahn montieren, den ... | |
/wiki/mogeln/ | mogeln A-TITLE Wortfamilie mogeln Verben mogeln durchmogeln hineinmogeln vorbeimogeln Kontexte * mogeln, durchmogeln * Er hat beim Kartenspiel gemogelt. Sie hat sich in der... | |
/wiki/gemuet/ | Gemüt A-TITLE Wortfamilie Gemüt die gemütliche Abendstunde Verbal: es jemand gemütlich machen Mach es dir schon mal gemütlich; ich hole uns was zu trinken. Substantive Gem... | |
/wiki/stochern/ | stochern A-TITLE Wortfamilie stochern Verben: stochern herumstochern hineinstochern Kontexte * stochern * Mit dem Feuerhaken in der Glut stochern. Auf der Suche nach den Ursa... | |
/wiki/terror/ | Terror A-TITLE Wortfamilie Terror Verb: terrorisieren eine Minderheit terrorisieren; er terrorisiert mich mit ständiger Kritik Substantive Terror Terrorabwehr Terroranschla... | |
/wiki/tyrann/ | Tyrann A-TITLE Wortfamilie Tyrann Verb: tyrannisieren Der Feldwebel tyrannisierte die Rekruten. Der Kranke tyrannisierte die Familie mit immer neuen Wünschen, Substantive T... | |
/wiki/schmoren/ | schmoren A-TITLE Wortfamilie schmoren Verben schmoren anschmoren durchschmoren verschmoren Kontexte das Gemüse schmort in der Pfanne; das Fleisch noch etwas in der heißen Pfa... | |
/wiki/schimmern/ | schimmern A-TITLE Wortfamilie schimmern Verben: schimmern durchschimmern ein Kristall schimmerte im Licht der Taschenlampe, durch die Vorhänge schimmerte die Morgensonne; zart... | |
/wiki/mantel/ | Mantel A-TITLE Wortfamilie Mantel _ So ein Bademantel ist doch ein praktisches Kleidungsstück. Verben: bemänteln ummanteln Mit vielen Worten versuchte er sein Fehlverhalten... | |
/wiki/kern/ | Kern A-TITLE Wortfamilie Kern Mit Kirschkernen geht das prima. Verben: auskernen … | |
/wiki/kruste/ | Kruste A-TITLE Wortfamilie Kruste Verb: überkrusten verkrusten ein von Salz überkrusteter Boden; eine verkrustete Wunde; es ist schwierig, die verkrusteten Strukturen der P... | |
/wiki/scharen/ | scharen A-TITLE Wortfamilie scharen Verb: scharen die Kinder scharten sich erschrocken um ihren Lehrer; die Mutter scharte ihre Kinder um sich Substantive Schar Besucherscha... | |
/wiki/stoebern/ | stöbern A-TITLE Wortfamilie stöbern _ Den habe ich auf dem Dachboden aufgestöbert. Verben stöbern aufstöbern durchstöbern herumstöbern Kontexte * stöbern * Er hat in meiner ... | |
/wiki/jammern/ | jammern A-TITLE Wortfamilie jammern Jammerschade, dass dein Stehvermögen schon nachlässt. Verben jammern ausjammern bejammern volljammern vorjammern Kontexte das kleine Kind... | |
/wiki/woelben/ | wölben A-TITLE Wortfamilie wölben Verben wölben aufwölben überwölben vorwölben Kontexte * wölben, aufwölben * Der Himmel wölbte sich blau über uns. Eine gewölbte Decke. Die... | |
/wiki/mitte-mittel/ | Mitte, Mittel A-TITLE Wortfamilie Mitte, Mittel Verben mitteln ausmitteln ermitteln übermitteln vermitteln Kontexte * mitteln, ausmitteln * Um das Monatsmittel zu berechnen, muss ... | |
/wiki/melden/ | melden A-TITLE Wortfamilie melden Verben melden abmelden anmelden nachmelden ummelden vermelden zurückmelden Kontexte * melden * ein Vorkommnis melden, sich für einen Arbei... | |
/wiki/meckern/ | meckern A-TITLE Wortfamilie meckern Verben: meckern anmeckern herummeckern Er hat immer was zu meckern. Mecker mich nicht dauernd an! Bloß herummeckern bringt uns nicht weit... | |
/wiki/lutschen/ | lutschen A-TITLE Wortfamilie lutschen Verben lutschen ablutschen auslutschen Kontexte am Daumen lutschen, einen Bonbon lutschen, den Finger ablutschen; sie haben sich in alle... | |
/wiki/luemmeln/ | lümmeln A-TITLE Wortfamilie lümmeln Verben lümmeln hinlümmeln herumlümmeln sich mit den Ellbogen auf den Tisch lümmeln; lümmel dich nicht so hin! Die jungen Leute lümmelten ... | |
/wiki/leiter/ | Leiter A-TITLE Wortfamilie Leiter ( zum Auf- und Absteigen ) siehe auch Wortfamilie leiten Substantive Leiter Leiterwagen Drehleiter Erfolgsleiter Himmelsleiter Hühnerleite... | |
/wiki/leiten/ | leiten A-TITLE Wortfamilie leiten siehe auch Wortfamilie Leiter Verben leiten ableiten anleiten einleiten geleiten herleiten überleiten umleiten herumleiten weiterleiten ve... | |
/wiki/leihen/ | leihen A-TITLE Wortfamilie leihen Verben leihen ausleihen beleihen entleihen verleihen Kontexte * leihen * sich Geld leihen, jemand einen Regenschirm leihen * ausleihen, be... | |
/wiki/verdacht/ | Verdacht A-TITLE Wortfamilie Verdacht Verb: verdächtigen eine Person einer Tat verdächtigen Substantive Verdacht Anfangsverdacht Fluchtverdacht Generalverdacht Korruptionsver... | |
/wiki/schleimen/ | schleimen A-TITLE Wortfamilie schleimen Verben schleimen ausschleimen einschleimen verschleimen Kontexte Er ist verbindlich, aber schleimt nicht. Sie hatte das Bedürfnis, sich... | |
/wiki/malen/ | malen A-TITLE Wortfamilie malen Ich habe mir schon ausgemalt, wie schön es auf der Almhütte sein wird. Verben malen abmalen anmalen aufmalen ausmalen bemalen schwarzmalen ... | |
/wiki/geschichte-2/ | Geschichte A-TITLE Wortfamilie Geschichte Verb: geschehen Es ist etwas Unerhörtes geschehen. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das geschieht dir recht. In dieser Angelegenh... | |
/wiki/jahr/ | Jahr A-TITLE Wortfamilie Jahr Verben: jähren verjähren Sein Todestag jährt sich zum 2. Mal. Der Anspruch ist verjährt. Substantive Jahr Jahrbuch Jahresabrechnung Jahresab... | |
/wiki/recht/ | Recht A-TITLE Wortfamilie Recht, Gericht siehe auch Wortfamilie richten Verben rechten berechtigen bevorrechtigen rechtfertigen verrechtlichen Kontexte Darüber möchte ich ... | |
/wiki/ritzen/ | ritzen A-TITLE Wortfamilie ritzen Verben ritzen anritzen aufritzen einritzen Kontexte Ich habe mich an der scharfen Kante geritzt. Die Fliesen werden geritzt und gebrochen.... | |
/wiki/garnitur/ | Garnitur A-TITLE Wortfamilie Garnitur Verb: garnieren die Torte mit Kirschen garnieren, einen Lagebericht mit Statistiken garnieren Substantive Garnitur Biertischgarnitur Sch... | |
/wiki/garantieren/ | garantieren A-TITLE Wortfamilie garantieren Ich garantiere dir jedenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Verb: garantieren Wer garantiert mir, dass in den nächsten 3 Jahren d... | |
/wiki/maske/ | Maske A-TITLE Wortfamilie Maske Verben: maskieren demaskieren sich im Karneval maskieren, ein maskierter Bankräuber, einen Hochstapler demaskieren Substantive Maske Masken... | |
/wiki/markt/ | Markt A-TITLE Wortfamilie Markt Verb: vermarkten seine Spezialkenntnisse vermarkten, ein altes Industriegelände als Wohnbaufläche vermarkten Substantive Markt Marktanteil ... | |
/wiki/rieseln/ | rieseln A-TITLE Wortfamilie rieseln Da rieselt ein schönes Gefühl durch alle Glieder. Verben: rieseln berieseln durchrieseln … | |
/wiki/riegel/ | Riegel A-TITLE Wortfamilie Riegel Verben: abriegeln verriegeln entriegen den Zugang zu einem Tal abriegeln, den Hafen durch einen Damm abriegeln; die Klappe verriegeln; die... | |
/wiki/reimen/ | reimen A-TITLE Wortfamilie reimen Verben: reimen zusammenreimen Schwanz reimt sich auf Gans; eine Geschichte in gereimten Versen; ich habe es mir schon zusammengereimt, war... | |
/wiki/reihen/ | reihen A-TITLE Wortfamilie reihen Immer der Reihe nach! Verben reihen aneinanderreihen aufreihen einreihen Kontexte * reihen * eine Imbissstube reihte sich an die andere * ... | |
/wiki/fremd/ | fremd A-TITLE Wortfamilie fremd Verben fremdeln fremdgehen entfremden zweckentfremden verfremden Kontexte Der kleine Bub fremdelt. Der Ehemann soll schon seit 6 Monaten fr... | |
/wiki/stab/ | Text duplicate | Stab A-TITLE Wortfamilie Stab Verben: buchstabieren durchbuchstabieren ein Fremdwort buchstabieren; in diesem Roman werden die Beziehungsprobleme einer jungen Frau durchb... |
/wiki/leer/ | leer A-TITLE Wortfamilie leer Verben leeren ausleeren entleeren leerlaufen leer ausgehen, leer essen, leer machen, leer stehen, leer trinken Kontexte den Mülleimer leeren... | |
/wiki/leiern/ | leiern A-TITLE Wortfamilie leiern Verben leiern anleiern ausleiern herunterleiern Kontexte * leiern * beim Vorlesen leiern * anleiern * Wir sollten erst mal einen Plan entw... | |
/wiki/kitzeln/ | kitzeln A-TITLE Wortfamilie kitzeln kitzle mich lieber woanders! Verb: kitzeln Jemand an der Fußsohle kitzeln, den Schläfer wach kitzeln Substantive Kitzel Gaumenkitzel Nerv... | |
/wiki/lockern/ | lockern A-TITLE Wortfamilie lockern Verben lockern auflockern lockerlassen lockermachen Kontexte * lockern, auflockern * die Erde mit der Harke lockern, das Stuhlbein hat si... | |
/wiki/loben/ | loben A-TITLE Wortfamilie loben Verben loben ausloben entloben geloben verloben wegloben lobhudeln lobpreisen Kontexte * loben * ein Kind loben, den Fleiß der Schüler lobe... | |
/wiki/liefern/ | liefern A-TITLE Wortfamilie liefern Verben liefern abliefern anliefern ausliefern beliefern einliefern nachliefern überliefern zuliefern Kontexte * liefern * die bestellte W... | |
/wiki/gitter/ | Gitter A-TITLE Hinter dem Gitter würde es mir auch nicht gefallen. Wortfamilie Gitter Verben: vergittern einen alten Kartoffelkeller… | |
/wiki/martern/ | martern A-TITLE Wortfamilie martern Verben: martern zermartern die Gefangenen mit Elektroschocks martern, die Sehnsucht nach Frau und Kind marterte ihn; sich das Gehirn zerm... | |
/wiki/marschieren/ | marschieren A-TITLE Wortfamilie marschieren Verben marschieren abmarschieren aufmarschieren durchmarschieren einmarschieren voranmarschieren vorausmarschieren vorbeimarschieren ... | |
/wiki/messen-mass/ | messen, Maß A-TITLE Wortfamilie messen, Maß Verben messen abmessen anmessen ausmessen bemessen beimessen durchmessen einmessen ermessen nachmessen vermessen zumessen maßhalten m... | |
/wiki/taugen/ | taugen A-TITLE Wortfamilie taugen Verb: taugen Die Hose taugt noch für die Gartenarbeit. Er taugt zu gar nichts. Substantive Tauglichkeit Untauglichkeit Taugenichts sowie d... | |
/wiki/tau-seil/ | Tau ( Seil ) A-TITLE Wortfamilie Tau ( Seil ) Verb: vertäuen ein Schiff vertäuen Substantive Tau Tauwerk Tauziehen Haltetau Klettertau Schiffstau Schlepptau Kontexte die Last mit... | |
/wiki/tauen/ | tauen A-TITLE Wortfamilie tauen … | |
/wiki/zanken/ | zanken A-TITLE Wortfamilie zanken Verb: zanken herumzanken Ich habe mich mit ihr gezankt. Ich möchte mich nicht herumzanken. Substantive Zank Zankapfel Gezänk Gezanke Zänke... | |
/wiki/parallel/ | parallel A-TITLE Wortfamilie parallel Verb: parallelisieren Rechenprogramme parallelisieren Substantive Parallele Parallelität Parallelerscheinung Parallelfall Parallelgesell... | |
/wiki/vergnuegen/ | vergnügen A-TITLE Wortfamilie Vergnügen Strandvergnügen Verb: sich vergnügen Am Nachmittag habe ich mich mit den Mädchen auf dem Reiterhof vergnügt. Man kann sich im Freizeitz... | |
/wiki/mahnen/ | mahnen A-TITLE Wortfamilie mahnen Wie oft muss ich dich denn noch ermahnen? Verben mahnen abmahnen anmahnen … | |
/wiki/zweig/ | Zweig A-TITLE Wortfamilie Zweig Verben: abzweigen verzweigen Die Straße zweigt an der Tankstelle ab. Einen Teil des Geldes für private Zwecke abzweigen. Ein verzweigter Fa... | |
/wiki/zaehmen/ | zähmen A-TITLE Wortfamilie zähmen Verben: zähmen bezähmen Geparden sind als Jungtiere leicht zu zähmen; die großen Flüsse sind durch Dämme gezähmt; sein Hass ließ sich nich... | |
/wiki/schauer/ | Schauer A-TITLE Wortfamilie Schauer Es hat sprachgeschichtlich eine Bedeutungsübertragung von > schaudern < stattgefunden. Dadurch ergeben sich zwei Bedeutungen. Verben: sch... | |
/wiki/schaudern/ | schaudern A-TITLE Wortfamilie schaudern Verb: schaudern der grässliche Anblick ließ ihn schaudern Substantive Schauder Wonneschauder Ein wohliger Schauder überkam sie. Bei dem... | |
/wiki/zucken-zuecken/ | zucken, zücken A-TITLE . Wortfamilie zucken, zücken Ein muskulöser Rücken kann auch entzücken Verben zucken durchzucken zurückzucken zusammenzucken zücken entzücken Kontexte * zuck... | |
/wiki/zicken/ | zicken A-TITLE Wortfamilie zicken Verben: zicken rumzicken Sie zickt schon wieder ( macht unnötige Schwierigkeiten ). Lass sie doch rumzicken. Substantive Zicke Zimtzicke Z... | |
/wiki/zocken/ | zocken A-TITLE Wortfamilie zocken Verben zocken abzocken verzocken Kontexte Nach Las Vegas fliegen zum Zocken. Internet-Betrüger haben ihn abgezockt. Er hat sein Erbe schon... | |
/wiki/zischen/ | zischen A-TITLE Wortfamilie zischen Die zischt ab. Verben zischen abzischen anzischen auszischen emporzischen vorbeizischen verzischen zischeln zuzischeln Kontexte * zischen... | |
/wiki/zappeln/ | zappeln A-TITLE Wortfamilie zappeln Hör doch auf zu zappeln! Verben: zappeln … | |
/wiki/zickzack/ | Zickzack A-TITLE Wortfamilie Zickzack Substantive Zickzack Zickzackflug Zickzackgang Zickzackkurs Zickzacklinie Zack Zacke Zacken Felszacken Zackenlitze Zackenschere Kontexte... | |
/wiki/wissen/ | wissen A-TITLE Wortfamilie wissen Sie weiß nicht, was auf sie zukommt. Verben: wissen weiterwissen verwissenschaftlichen Kontexte Ich weiß es. Davon will ich nichts wissen.... | |
/wiki/wischen/ | wischen A-TITLE Wortfamilie wischen _ … | |
/wiki/ballern/ | ballern A-TITLE Wortfamilie ballern Wenigstens im Fasching dürfen wir herumballern. Verben: ballern herumballern losballern verballern Kontexte * ballern, herumballern * den... | |
/wiki/ballen/ | ballen A-TITLE Wortfamilie ballen siehe auch ballern Spaß mit Strohballen Verben ballen zusammenballen Kontexte die Faust ballen, Papier zu einer… | |
/wiki/zapfen/ | zapfen A-TITLE Er hat den ganzen Abend politisiert und dabei eine Menge Unsinn verzapft. Wortfamilie zapfen Er hat den ganzen Abend politisiert und viel Unsinn verzapft. Ve... | |
/wiki/zerren/ | zerren A-TITLE Europäer neigen zur verzerrten Darstellung von Naturvölkern. Wortfamilie zerren Verben zerren entzerren herauszerren herumzerren hineinzerren verzerren wegze... | |
/wiki/wichtig/ | wichtig A-TITLE Wortfamilie wichtig Verben: gewichten wichtigmachen wichtigtun Die Einzelnoten werden für die Gesamtnote unterschiedlich gewichtet. Er muss sich halt immer w... | |
/wiki/zwingen-zwaengen/ | zwingen, zwängen A-TITLE Wortfamilie zwingen, zwängen Du musst ihn doch nicht so einzwängen. Verben … | |
/wiki/pulver/ | Pulver A-TITLE Wortfamilie Pulver Verben: pulverisieren verpulvern Man gibt pulverisierte Muskatnuss dazu. Er hat sein ganzes Geld für Computerspiele verpulvert. Substantiv... | |
/wiki/schneiden/ | schneiden A-TITLE Wortfamilie schneiden Ihr Outfit ist ideal auf diese Position zugeschnitten. Verben schneiden abschneiden anschneiden aufschneiden ausschneiden herausschneid... | |
/wiki/narr/ | Narr A-TITLE Wortfamilie Narr Er ist in alte Traktoren vernarrt. Verben: narren vernarren Der Einbrecher narrte die Polizei und entkam. Sie ist ganz vernarrt in das Kind.... | |
/wiki/boden/ | Boden A-TITLE Wortfamilie Boden Wenn schon lang, dann bodenlang. Substantive 1 Boden Bodenbearbeitung Bodenbelag Bodenerhebung Bodenfrost Bodengare Bodenhaftung Bodenhülse... | |
/wiki/kauern/ | kauern A-TITLE Wortfamilie kauern Verben kauern hinkauern niederkauern zusammenkauern Kontexte * kauern * hinter einem Busch kauerte eine Gestalt, die Hütte kauert sich an ... | |
/wiki/kasse/ | Kasse A-TITLE Wortfamilie Kasse Verben kassieren abkassieren einkassieren Kontexte den Rechnungsbetrag kassieren, ein Tor kassieren, der korrupte Minister hat kräftig abka... | |
/wiki/kasper/ | Kasper A-TITLE Wortfamilie Kasper Verben: kaspern herumkaspern Er kaspert dauernd im Unterricht. Wenn du immer herumkasperst, werden die Hausaufgaben nie fertig. Substantiv... | |
/wiki/sumpf/ | Sumpf A-TITLE Wortfamilie Sumpf Verben: sumpfen einsumpfen versumpfen den Lehm sumpfen ( um ihn zur Ziegelherstellung geschmeidig zu machen ), den Ton einsumpfen, eine ver... | |
/wiki/kapsel/ | Kapsel A-TITLE Wortfamilie Kapsel Verben kapseln abkapseln einkapseln verkapseln Kontexte * kapseln, einkapseln * Der Generator ist gekapselt, um den Lärm zu dämmen. Seit d... | |
/wiki/karren/ | karren A-TITLE Wortfamilie karren Verben karren herankarren herumkarren Kontexte den Sand auf einen Haufen karren; es war anstrengend, das Material heranzukarren ( ähnliche... | |
/wiki/interpretieren/ | interpretieren A-TITLE Wortfamilie interpretieren Wie darf ich dein Zögern interpretieren? Verben interpretieren fehlinterpretieren hineininterpretieren uminterpretieren Kontexte I... | |
/wiki/impfen/ | impfen A-TITLE Wortfamilie impfen Verben impfen durchimpfen einimpfen nachimpfen Kontexte sich vorbeugend impfen lassen, die Bevölkerung ist noch nicht durchgeimpft, eine v... | |
/wiki/zorn/ | Zorn A-TITLE Wortfamilie Zorn Verben: zürnen erzürnen Zürnst du mir noch? Seine Nachlässigkeit hat den Vater erzürnt. Substantive Zorn Zornesader Jähzorn Volkszorn Kontex... | |
/wiki/zeugen/ | zeugen A-TITLE Wortfamilie zeugen Verben zeugen bezeugen erzeugen überzeugen Kontexte * zeugen * ein Kind zeugen; dieser historische Roman zeugt von einer profunden Geschic... | |
/wiki/zweck/ | Zweck A-TITLE Wortfamilie Zweck … | |
/wiki/zielen/ | zielen A-TITLE Wortfamilie zielen Du hast das Ziel noch nicht ganz erreicht. Verben… | |
/wiki/bangen/ | bangen A-TITLE Wortfamilie bangen Vor solchen Typen ist mir nicht bange. Verb: bangen Wir müssen um unsere Jobs bangen. Das Examen mit Hangen und Bangen schaffen. Substanti... | |
/wiki/gruen/ | grün A-TITLE Wortfamilie grün Homeoffice im… | |
/wiki/zimmer/ | Zimmer A-TITLE Wortfamilie Zimmer Verben zimmern zurechtzimmern zusammenzimmern Kontexte einen Dachstuhl zimmern; sich ein eigenes Weltbild zurechtzimmern; eine Hundehütte ... | |
/wiki/schirm-2/ | Schirm A-TITLE Wortfamilie Schirm Verb: abschirmen beschirmen Der Chef wird von seinen Vorzimmerdamen wirksam vor unerwünschten Besuchern abgeschirmt. Beschirmt vom Blätter... | |
/wiki/flippen/ | flippen A-TITLE Wortfamilie flippen Verben: flippen ausflippen Lass uns ein bisschen flippern ( mit den Kugeln eines Spielautomaten ). Als er schroff zurechtgewiesen wurde, ... | |
/wiki/pein/ | Pein A-TITLE Wortfamilie Pein … | |
/wiki/mist/ | Mist A-TITLE Wortfamilie Mist Mist! Die Strümpfe passen nicht. Verben: misten ausmisten entmisten den Acker misten, den Stall ausmisten / entmisten, die alten Belege ausm... | |
/wiki/missen/ | missen A-TITLE Wortfamilie missen … | |
/wiki/russen/ | rußen A-TITLE Wortfamilie rußen Verben: rußen verrußen Die Kerze rußt. Der Ofen ist verrußt. Substantive Ruß Rußfilter Rußflocke Rußteilchen Dieselruß Kontexte Den Ruß auf... | |
/wiki/fetzen/ | fetzen A-TITLE Wortfamilie Fetzen unterscheide Wortfamilie fetzen … | |
/wiki/quatschen/ | quatschen A-TITLE Wortfamilie quatschen Rede doch keinen Quatsch! Verben abquatschen anquatschen ausquatschen bequatschen daherquatschen dazwischenquatschen nachquatschen verq... | |
/wiki/raten/ | raten A-TITLE Wortfamilie raten siehe auch Wortfamilie Rätsel Bitte nichts verraten! Verben raten abraten anraten beraten erraten herumraten … | |
/wiki/raetsel/ | Rätsel A-TITLE Wortfamilie Rätsel siehe auch Wortfamilie raten Verben: rätseln enträtseln herumrätseln Kontexte * rätseln * Man hat schon oft gerätselt, wie die Evolution z... | |
/wiki/wildern/ | wild A-TITLE Wortfamilie wild Du… | |
/wiki/kennen/ | kennen A-TITLE Wortfamilie kennen Kennst du dich da aus? Verben kennen auskennen herauskennen bekennen erkennen aberkennen wiedererkennen zuerkennen verkennen wiederkennen ... | |
/wiki/wagen/ | wagen A-TITLE Wortfamilie wagen Etwas waghalsig wäre es schon. Verben wagen hineinwagen herauswagen ( sowie ähnliche Verbindungen mit hin- und her- ) vorwagen Kontexte Sic... | |
/wiki/wucht/ | Wucht A-TITLE Wortfamilie Wucht Verben: wuchten auswuchten hinaufwuchten Kontexte Die Kiste auf die Ladefläche wuchten. Die Räder vor der Montage auswuchten. Die Säcke auf... | |
/wiki/wiege/ | Wiege A-TITLE Wortfamilie Wiege siehe auch Wortfamilien wägen + wiegen und Wucht Verben: wiegen einwiegen die Grashalme wiegen sich im Wind, ein Kind in den Armen wiegen, ... | |
/wiki/waegen-wiegen/ | wägen, wiegen A-TITLE Wortfamilie wägen, wiegen siehe auch Wortfamilien Wiege und Wucht zwei in der Waage… | |
/wiki/trommeln/ | trommeln A-TITLE Wortfamilie trommeln Verben trommeln eintrommeln zusammentrommeln Kontexte Der Regen trommelte auf das Blechdach. Wir wurden aus den Betten getrommelt. Die K... | |
/wiki/daempfen/ | dämpfen A-TITLE Wortfamilie dämpfen Die Stoßdämpfer sind ja schon mal recht ansehnlich. Verben dämpfen abdämpfen Kontexte den Motorenlärm dämpfen, die Erwartungen dämpfen; d... | |
/wiki/brutzeln/ | brutzeln A-TITLE Wortfamilie brutzeln Jetzt sind mir die Würste verbrutzelt. Verben: brutzeln verbrutzeln Die Küchle ( im Norden: Berliner ) brutzeln lustig im heißen Fett. D... | |
/wiki/schuetzen/ | schützen A-TITLE Wortfamilie schützen … | |
/wiki/zunge/ | Zunge A-TITLE Wortfamilie Zunge Ich mag seine raue Zunge. Verb: züngeln emporzüngeln … | |
/wiki/riechen/ | riechen A-TITLE Wortfamilie riechen Das riecht himmlisch. Verben: riechen hineinriechen Er riecht nach Bier. Sie kann ihn nicht riechen ( nicht leiden ).… | |
/wiki/ketten/ | Text duplicate | ketten A-TITLE Wortfamilie ketten eine unglückliche Verkettung von Umständen Verben anketten aneinanderketten losketten zusammenketten verketten Kontexte * ketten, anketten... |
/wiki/renken/ | renken A-TITLE Wortfamilie renken Verben renken ausrenken einrenken verrenken Kontexte * renken, ausrenken * Er renkte den Kopf nach allen Seiten, ohne die Freundin entdeck... | |
/wiki/rempeln/ | rempeln A-TITLE Wortfamilie rempeln Verben: rempeln anrempeln umrempeln Kontexte In der wartenden Menge wurde rücksichtslos gerempelt und geschubst. Ich habe sie versehentli... | |
/wiki/reizen/ | reizen A-TITLE Wortfamilie reizen … | |
/wiki/reit/ | reiten A-TITLE Wortfamilie reiten … | |
/wiki/reissen/ | reißen A-TITLE Wortfamilie reißen hinreißend! Verben reißen … | |
/wiki/reifen/ | reifen A-TITLE Wortfamilie reifen … | |
/wiki/reiben/ | reiben A-TITLE Wortfamilie reiben … | |
/wiki/ruecken/ | rücken A-TITLE Wortfamilie rücken … | |
/wiki/kaempfen/ | kämpfen A-TITLE Wortfamilie kämpfen Verben kämpfen ankämpfen abkämpfen bekämpfen durchkämpfen kampeln Kontexte * kämpfen * sich frei kämpfen, mit Widerständen zu kämpfen hab... | |
/wiki/kaemmen/ | kämmen A-TITLE Wortfamilie kämmen Darf ich dir das Haar auskämmen? Verben kämmen abkämmen auskämmen durchkämmen durchkämmen zurückkämmen Kontexte * kämmen, abkämmen * die H... | |
/wiki/kalkulieren/ | kalkulieren A-TITLE Wortfamilie kalkulieren Verben kalkulieren einkalkulieren durchkalkulieren verkalkulieren Kontexte * kalkulieren * Vorsichtig kalkuliert wird der Umbau 200.0... | |
/wiki/himmel/ | Himmel A-TITLE Wortfamilie Himmel … | |
/wiki/puppe/ | Puppe A-TITLE Wortfamilie Puppe Verben: entpuppen verpuppen Er hat sich als Betrüger entpuppt. Die Schmetterlingslarven haben sich verpuppt. Substantive Puppe Ameisenpuppe... | |
/wiki/kristallisieren/ | kristallisieren A-TITLE Wortfamilie kristallisieren Verben: kristallisieren auskristallisieren herauskristallisieren umkristallisieren In der übersättigten Lösung kristallisiert das... | |
/wiki/eigen/ | eignen A-TITLE Wortfamilie eignen … | |
/wiki/eitel/ | eitel A-TITLE Wortfamilie eitel Verb: vereiteln eine Terroranschlag vereiteln, einen Stadtratsbeschluss vereiteln Substantiv: Eitelkeit Trotz seiner Eitelkeit halte ich ih... | |
/wiki/heiraten/ | heiraten A-TITLE Wortfamilie heiraten Verben heiraten einheiraten verheiraten Kontexte * heiraten * jemand gegen den Willen der Eltern heiraten * einheiraten, verheiraten * S... | |
/wiki/hexen/ | hexen A-TITLE Wortfamilie hexen Hexen müsste man können! Verben hexen anhexen behexen … | |
/wiki/heulen/ | heulen A-TITLE Wortfamilie heulen Verben heulen aufheulen ausheulen losheulen vollheulen vorheulen Kontexte * heulen * Der Junge heulte vor Schmerz. Eine Sirene heulte. Der... | |
/wiki/werben/ | werben A-TITLE Wortfamilie werben Verben werben anwerben abwerben bewerben einwerben erwerben umwerben Kontexte * werben * Kunden werben, für ein Produkt werben, für einen ... | |
/wiki/duerre/ | Dürre A-TITLE Wortfamilie Dürre … | |
/wiki/holen/ | holen A-TITLE Wortfamilie holen … | |
/wiki/lecken/ | lecken A-TITLE Wortfamilie lecken … | |
/wiki/diskutieren/ | diskutieren A-TITLE Wortfamilie diskutieren Verben: diskutieren ausdiskutieren die Frage im Stadtrat diskutieren; das Thema ist noch lange nicht ausdiskutiert Substantive Diskus... | |
/wiki/lust/ | Lust A-TITLE Wortfamilie Lust Lustgefühle Verben: lustwandeln belustigen gelüsten verlustieren Kontexte * lustwandeln, belustigen * auf der… | |
/wiki/list/ | List A-TITLE Wortfamilie List Verben: überlisten den Torwart überlisten Substantive List Arglist Hinterlist Kriegslist Überlistung Kontexte Mit einer List Zutritt erlange... | |
/wiki/laune/ | Laune A-TITLE Wortfamilie Laune Mit etwas Schenkeldruck steigt die gute Laune. Substantive Laune Bierlaune Geberlaune Kinderlaune Künstlerlaune Sektlaune … | |
/wiki/gewiss/ | gewiss A-TITLE Wortfamilie gewiss siehe auch Wortfamilien wissen, Gewissen … | |
/wiki/lauten-laeuten/ | lauten, läuten A-TITLE Wortfamilie lauten, läuten Verben lauten ablauten anlauten auslauten verlauten verlautbaren läuten einläuten ausläuten Kontexte * lauten * Wie lautet sein Na... | |
/wiki/lauern/ | lauern A-TITLE Wortfamilie lauern Verben lauern auflauern belauern Kontexte * lauern * hinterm Fenster lauern, um den Nachbarn zu bespitzeln; nur auf eine Gelegenheit lauer... | |
/wiki/latschen/ | latschen A-TITLE Wortfamilie latschen Verben latschen ablatschen auslatschen herumlatschen Kontexte * latschen müde durch die Gegend latschen, auf die Bremse latschen ( kräft... | |
/wiki/lasten/ | lasten A-TITLE Wortfamilie lasten Ich fühle mich eigentlich nicht überlastet. Verben lasten anlasten auslasten belasten entlasten überlasten … | |
/wiki/langen/ | langen A-TITLE Wortfamilie langen _ Da darf man doch mal hinlangen. Verben langen, gelangen anlangen belangen anbelangen erlangen wiedererlangen gelangen … | |
/wiki/laden/ | laden A-TITLE Wortfamilie laden So kannst du ihn aufladen. Verben laden abladen aufladen ausladen beladen beiladen durchladen einladen entladen herunterladen … | |
/wiki/lachen-laecheln/ | lachen, lächeln A-TITLE Wortfamilie lachen, lächeln Ich könnte mich über ihn kaputtlachen. Verben lachen lächeln anlachen anlächeln auflachen auslachen belächeln hineinlachen kaputt... | |
/wiki/kurieren/ | kurieren A-TITLE Wortfamilie kurieren Verben kurieren auskurieren herumkurieren Kontexte * kurieren * Er hat sein Magenleiden durch eine Schonkost kuriert. Diese Tropenkrankh... | |
/wiki/kurbeln/ | Text duplicate | kurbeln A-TITLE Wortfamilie kurbeln Verben kurbeln ankurbeln herunterkurbeln hochkurbeln Kontexte * kurbeln, ankurbeln * Ich musste beim Rangieren heftig kurbeln. Den Trakto... |
/wiki/kurz/ | kurz A-TITLE Wortfamilie kurz Na ja, ein bisschen kurz. Verben kürzen … | |
/wiki/kuppeln-koppeln/ | kuppeln, koppeln A-TITLE Wortfamilie kuppeln, koppeln Verben kuppeln abkuppeln ankuppeln auskuppeln einkuppeln verkuppeln abkoppeln ankoppeln entkoppeln aneinanderkoppeln Kontexte * ... | |
/wiki/kuehlen/ | kühlen A-TITLE Wortfamilie kühlen Verben kühlen abkühlen auskühlen durchkühlen herunterkühlen tiefkühlen unterkühlen verkühlen Kontexte * kühlen, abkühlen die Stirn mit ein... | |
/wiki/kruemmen/ | krümmen A-TITLE Wortfamilie krümmen … | |
/wiki/not/ | Not A-TITLE Wortfamilie Not Du hast… | |
/wiki/kreuzen/ | kreuzen A-TITLE Wortfamilie kreuzen Verben kreuzen ankreuzen aufkreuzen kreuzigen bekreuzigen durchkreuzen einkreuzen rückkreuzen überkreuzen Kontexte * kreuzen * mit gekreu... | |
/wiki/kuemmern/ | kümmern A-TITLE Wortfamilie kümmern vergleiche Wortfamilie Kummer Verb: kümmern sich ums Mittagessen kümmern, sich nicht um die Folgen kümmern, kümmern sie sich um ihre eige... | |
/wiki/kummer/ | Kummer A-TITLE Wortfamilie Kummer Verben: bekümmern verkümmern Es bekümmerte die Eltern, dass er keinen guten Ausbildungsplatz fand. Die Pflanzen sind verkümmert. In einem ... | |
/wiki/schlamm/ | Schlamm A-TITLE Wortfamilie Schlamm Das Schlammbad würde dir auch guttun. Verben schlämmen aufschlämmen … | |
/wiki/schaeumen/ | schäumen A-TITLE Wortfamilie schäumen Verben schäumen aufschäumen ausschäumen einschäumen überschäumen Kontexte * schäumen * der Badezusatz schäumt; der Chef schäumte, als er... | |
/wiki/taumeln/ | taumeln A-TITLE Wortfamilie taumeln Verben: taumeln umhertaumeln zurücktaumeln Betrunken taumelte er nach Hause. Die Falter taumeln von Blüte zu Blüte. Das Land taumelt in d... | |
/wiki/fliege/ | Fliege A-TITLE Wortfamilie Fliege siehe auch Wortfamilie fliegen Substantive Fliege Fliegendreck Fliegengewicht Fliegengitter Fliegenklatsche Fliegenpilz Fliegenplage Flieg... | |
/wiki/lawine/ | Lawine A-TITLE Wortfamilie Lawine Substantive Lawine Lawinengalerie Lawinengefahr Lawinensuchhund Lawinenunglück Lawinenwarnung Blechlawine Gerölllawine Kostenlawine Prozes... | |
/wiki/schliessen-2/ | schließen A-TITLE Wortfamilie schließen ein schwerer Entschluss Verben schließen abschließen anschließen aufschließen ausschließen beschließen einschließen entschließen erschl... | |
/wiki/notieren/ | notieren A-TITLE Wortfamilie notieren siehe auch Wortfamilie Note Verb: notieren sich eine Telefonnummer notieren; ich habe seine Bedenken notiert ( zur Kenntnis genommen ); ... | |
/wiki/ruetteln/ | rütteln A-TITLE Wortfamilie rütteln Soll ich mal rütteln? Verben rütteln abrütteln aufrütteln durchrütteln wachrütteln zerrütten Kontexte * rütteln * der Wind rüttelt an den... | |
/wiki/rutschen/ | rutschen A-TITLE Wortfamilie rutschen Irgendwie runterrutschen und überleben! Verben rutschen abrutschen ausrutschen herausrutschen durchrutschen heranrutschen herumrutschen ... | |
/wiki/schildern/ | schildern A-TITLE Wortfamilie schildern Na, führst du heute etwas Anregendes im Schilde? Verben schildern ausschildern beschildern Kontexte dem Arzt seine Krankheitssymptome… | |
/wiki/schaemen/ | schämen A-TITLE Wortfamilie schämen So eine Unverschämtheit! Verben: schämen beschämen Ich schäme mich für meine Mutlosigkeit. Du solltest dich schämen, dass du ihren Geburt... | |
/wiki/stock/ | Stock A-TITLE Wortfamilie Stock Verben stocken aufstocken bestocken Kontexte Er antwortete stockend. Die Kolonne geriet ins Stocken; vor Schreck stockte ihr der Atem; die ... | |
/wiki/roman/ | Roman A-TITLE Wortfamilie Roman Verben: romantisieren entromantisieren romanisieren das Leben im Wilden Westen romantisieren; eine entromantisierte Geschichte der USA; die... | |
/wiki/stabil/ | stabil A-TITLE Wortfamilie stabil Verben: stabilisieren destabilisieren ein Gerüst durch Querträger stabilisieren, den Zustand des Kranken stabilisieren, die hemmungslose G... | |
/wiki/schichten/ | schichten A-TITLE Wortfamilie schichten siehe auch Wortfamilie Geschichte Verben schichten aufschichten beschichten umschichten Kontexte * schichten, aufschichten * Decken zu ... | |
/wiki/gnade/ | Gnade A-TITLE Wortfamilie Gnade Verb: begnadigen gnade ( Imperativ ) einen Strafgefangenen begnadigen; wenn du das tust, dann gnade dir Gott Substantive Gnade Ungnade Gnad... | |
/wiki/linie/ | Linie A-TITLE Wortfamilie Linie … | |
/wiki/blech-2/ | Blech A-TITLE Wortfamilie Blech Verben: blechen verblechen Für die Reparatur musste ich 500 € blechen. Das Vordach wurde verblecht. Substantive Blech Blechschere Blechblas... | |
/wiki/mann/ | Mann A-TITLE Wortfamilie Mann Ich stehe halt auf bärtige Männer. Verben bemannen entmannen ermannen übermannen vermännlichen… | |
/wiki/reich/ | reich A-TITLE Wortfamilie reich Verben: anreichern bereichern angereichertes Uran, mit Fluorid angereicherte Mundlösung, seinen Sprachschatz mit interessanten Worten berei... | |
/wiki/reichen/ | reichen A-TITLE Wortfamilie reichen … | |
/wiki/ruinieren/ | ruinieren A-TITLE Wortfamilie ruinieren Verb: ruinieren Mit diesem Job hat sie ihre Nerven ruiniert. Der Präsident hat das Land ruiniert. Substantive Ruin Ruine Ruinenfeld Bau... | |
/wiki/lind/ | lind A-TITLE Wortfamilie lind Verb: lindern das Elend der Flüchtlinge lindern Substantive: Linderung Schmerzlinderung Linderung verschaffen, Schmerzlinderung verspüren Ad... | |
/wiki/richten/ | richten A-TITLE Wortfamilie richten … | |
/wiki/retten/ | retten A-TITLE Wortfamilie retten Rette sich, wer kann! Verben * retten * jemand vor dem Ertrinken retten; sich vor Angeboten nicht zu… | |
/wiki/rennen/ | rennen A-TITLE Wortfamilie rennen Verben rennen abrennen anrennen davonrennen einrennen hin- und herrennen hinterherrennen nachrennen überrennen umrennen verrennen Kontexte... | |
/wiki/rinnen/ | rinnen A-TITLE Wortfamilie rinnen Verben rinnen entrinnen gerinnen herunterrinnen verrinnen zerrinnen Kontexte * rinnen, entrinnen, gerinnen * Die Tränen rinnen über ihre W... | |
/wiki/rollen/ | rollen A-TITLE Wortfamilie rollen auf Inlinern Verben rollen abrollen hinabrollen anrollen heranrollen aufrollen ausrollen herausrollen herunterrollen einrollen hineinrolle... | |
/wiki/differenz/ | Differenz A-TITLE Wortfamilie Differenz Die Differenz zur ursprünglichen Form ist recht erfreulich. Verben differieren differenzieren ausdifferenzieren Kontexte Die Werte in d... | |
/wiki/weit/ | weit A-TITLE Wortfamilie weit … | |
/wiki/dunst/ | Dunst A-TITLE Wortfamilie Dunst Verben verdunsten dünsten ausdünsten Kontexte Die Pfützen sind schon wieder verdunstet. Das Gemüse nur dünsten. Die Pferde dünsteten einen ... | |
/wiki/dumm/ | dumm A-TITLE Wortfamilie dumm Verb: verdummen Diese Zeitung trägt dazu bei, die Bevölkerung zu verdummen. Substantive Dummheit Dummenfang Dummkopf Dummschwätzer Dummsdorf... | |
/wiki/blind/ | blind A-TITLE Wortfamilie blind siehe auch blenden Sie stürzte sich blindlings in diese Beziehung und steht jetzt mit ihrem Kind alleine da. Verb: erblinden blindschreiben... | |
/wiki/beute-2/ | Beute A-TITLE Wortfamilie Beute _ Der passt doch genau in dein Beuteschema. Verben: ausbeuten erbeuten Bodenschätze ausbeuten, Arbeiter ausbeuten; der Betrieb des Bauernho... | |
/wiki/beutel-2/ | Beutel A-TITLE Wortfamilie Beutel _ Mein Beutel ist gut gefüllt. Verben: beuteln versaubeuteln Das Schicksal hat ihn ganz schön gebeutelt. Hast du diesen Brief etwa versaub... | |
/wiki/hals/ | Hals A-TITLE Wortfamilie Hals _ Er hat jetzt einiges am Hals. Verben: aufhalsen umhalsen Man hat mir diese Aufgabe auch noch aufgehalst. Sie umhalste lachend ihre Geschwi... | |
/wiki/hauen/ | hauen A-TITLE Wortfamilie hauen … | |
/wiki/hueten/ | hüten A-TITLE Wortfamilie hüten Wie lange wollen wir denn noch verhüten? Verben hüten behüten verhüten Kontexte die Schafe hüten, ein Geheimnis hüten, die Kinder hüten, di... | |
/wiki/hindern/ | hindern A-TITLE Wortfamilie hindern … | |
/wiki/hemmen/ | hemmen A-TITLE Wortfamilie hemmen Hast du noch… | |
/wiki/helfen/ | helfen A-TITLE Wortfamilie helfen Man muss schon etwas nachhelfen, Verben helfen abhelfen aufhelfen aushelfen ( sich ) behelfen hinweghelfen mithelfen nachhelfen verhelfen ... | |
/wiki/herz/ | Herz A-TITLE Wortfamilie Herz Herzenswunsch erfüllt Verben: herzen beherzigen das Kind herzen, einen Rat beherzigen Substantive… | |
/wiki/hell/ | hell A-TITLE Wortfamilie hell Überfall am… | |
/wiki/heiss/ | heiß A-TITLE Wortfamilie heiß, heizen … | |
/wiki/heilig/ | heilig A-TITLE Wortfamilie heilig Verben: heiligen heiligsprechen Der Zweck heiligt die Mittel. Den Feiertag heiligen; eine geheiligte Tradition. Einen Märtyrer heiligsprec... | |
/wiki/heilen/ | heilen A-TITLE Wortfamilie heilen Verben heilen abheilen ausheilen verheilen Kontexte eine Wunde heilt, einen Kranken heilen; es wird noch dauern, bis die Wund abheilt; die... | |
/wiki/haut/ | Haut A-TITLE Wortfamilie Haut hautnah Verben: häuten abhäuten enthäuten die Schlange häutet sich, einen Hasen abhäuten / enthäuten Substantive Haut Hautarzt Hautausschlag... | |
/wiki/hart/ | härten A-TITLE Wortfamilie hart … | |
/wiki/harmonie/ | Text duplicate | Harmonie A-TITLE Wortfamilie Harmonie … |
/wiki/wut/ | Wut A-TITLE Wortfamilie Wut Ich bin nicht putzwütig! Verb: wüten die Eroberer wüteten unter den Besiegten; der Sturm wütete die ganze Nacht Substantive Wut Wutanfall Wut... | |
/wiki/wueste/ | Wüste A-TITLE Wortfamilie Wüste Verb: verwüsten ein vom Krieg verwüstetes Land Substantive Wüste Betonwüste Geröllwüste Gesteinswüste Salzwüste Sandwüste Schneewüste Servi... | |
/wiki/modus/ | Modus A-TITLE Wortfamilie Modus vergleiche: Mode modellieren moderieren Verben: modifizieren modulieren eine Konstruktion modifizieren, die Frequenzen modulieren, die Tona... | |
/wiki/muenzen/ | münzen A-TITLE Wortfamilie münzen Verben: münzen ummünzen Das Silber aus den böhmischen Bergwerken wurde zu Gulden gemünzt. Diese Anspielung war auf den Bürgermeister gemün... | |
/wiki/modern/ | modern A-TITLE Wortfamilie Mode Verb: modernisieren ein Parteistatut modernisieren, die technische Ausstattung modernisieren Substantive Bademode Herbstmode Kindermode Stri... | |
/wiki/modellieren/ | modellieren A-TITLE Wortfamilie modellieren _ Die Kleider wurden von bildhübschen Models vorgeführt. Verben: modellieren herausmodellieren nachmodellieren modeln ( englische Aus... | |
/wiki/gesellen-2/ | gesellen A-TITLE Wortfamilie gesellen Verben gesellen beigesellen dazugesellen hinzugesellen vergesellschaften Kontexte Ein Fremder gesellte sich zu uns. Es war nützlich, ein... | |
/wiki/harren/ | harren A-TITLE Wortfamilie harren … | |
/wiki/hangeln/ | hangeln A-TITLE Wortfamilie hangeln vergleiche hängen Verben hangeln entlanghangeln hinüberhangeln Kontexte Er hangelte sich von Ast zu Ast. Er hangelte sich von einem Minij... | |
/wiki/hallen/ | hallen A-TITLE Wortfamilie hallen Verben hallen nachhallen verhallen widerhallen Kontexte Die Werkstatt hallt unangenehm. Die Alphörner hallten aus verschiedenen Richtungen... | |
/wiki/schnaufen/ | schnaufen A-TITLE Wortfamilie schnaufen, schniefen Verben schnaufen ausschnaufen durchschnaufen hinaufschnaufen verschnaufen schniefen Kontexte * schnaufen, ausschnaufen, durc... | |
/wiki/schnueffeln/ | schnüffeln A-TITLE Wortfamilie schnüffeln Verben schnüffeln ausschnüffeln durchschnüffeln herumschnüffeln Kontexte * schnüffeln, ausschnüffeln * der Hund schnüffelt erst mal an... | |
/wiki/schnabel/ | Schnabel A-TITLE Wortfamilie Schnabel Verben: schnäbeln schnabulieren schnäbelnde Tauben; sie saßen auf einer Parkbank und schnäbelten ungeniert; die Pralinen waren für ihn d... | |
/wiki/schnuppern/ | schnuppern A-TITLE Wortfamilie schnuppern Lass dich mal beschnuppern! Verben schnuppern beschnuppern herumschnuppern hineinschnuppern Kontexte * schnuppern, beschnuppern * an e... | |
/wiki/haken/ | haken A-TITLE Wortfamilie haken _ am Haken Verben haken abhaken aushaken einhaken nachhaken unterhaken verhaken hakeln häkeln anhäkeln umhäkeln Kontexte * haken * die Hose... | |
/wiki/hagel/ | Hagel A-TITLE Wortfamilie Hagel Verb: hageln verhageln Es hagelte gegen die Scheiben. Es hagelte Vorwürfe. Die Grippe verhagelte mir den Urlaub. Substantive Hagel Hagelkor... | |
/wiki/hacken/ | hacken A-TITLE Wortfamilie hacken Ich lasse nicht auf mir herumhacken. Verben hacken abhacken aufhacken aushacken durchhacken einhacken umhacken herumhacken zerhacken häcks... | |
/wiki/haben/ | haben A-TITLE Wortfamilie haben … | |
/wiki/gucken/ | gucken A-TITLE Wortfamilie gucken Ich guck dir schon nichts ab. Verben gucken abgucken angucken ausgucken herausgucken durchgucken hingucken hineingucken umgucken vergucken... | |
/wiki/grob/ | grob A-TITLE Wortfamilie grob Verb: vergröbern eine vergröberte Darstellung; die politische Debatte hat sich zunehmend vergröbert Substantive Grobheit Grobian Grobeinstel... | |
/wiki/gross/ | groß A-TITLE Wortfamilie groß … | |
/wiki/gruenden/ | gründen A-TITLE Wortfamilie gründen _ über dem Abgrund Verben gründen ausgründen begründen ergründen umgründen grundieren gründeln grunderneuern… | |
/wiki/gruessen/ | grüßen A-TITLE Wortfamilie grüßen stürmische Begrüßung Verben grüßen begrüßen herübergrüßen zurückgrüßen Kontexte * grüßen, begrüßen * nur flüchtig grüßen; von ferne… | |
/wiki/halten/ | halten A-TITLE Wortfamilie halten _ … | |
/wiki/ordnen/ | ordnen A-TITLE Wortfamilie ordnen Na ja, ganz ordentlich! Verben ordnen abordnen … | |
/wiki/fortsetzen/ | fortsetzen A-TITLE Wortfamilie fortsetzen Verb: fortsetzen nach einer Pause den Unterricht fortsetzen, eine Tradition fortsetzen, der Vortrag wurde durch fortgesetzte Störungen... | |
/wiki/flamme/ | Flamme A-TITLE Wortfamilie Flamme Flammentanz Verben flammen abflammen aufflammen entflammen flambieren Kontexte * flammen, abflammen *… | |
/wiki/fett/ | Fett A-TITLE Wortfamilie Fett Verben fetten einfetten entfetten verfetten Kontexte ein Kugellager fetten, die Ente fettet ihre Federn ein, Maschinenteile vor dem Schweiße... | |
/wiki/filmen/ | filmen A-TITLE Wortfamilie filmen Verben: filmen verfilmen das Eintreffen des Brautpaares filmen, einen Roman verfilmen Substantive Filmdiva Filmemacher Filmfestspiele Film... | |
/wiki/frost/ | Frost A-TITLE Wortfamilie Frost siehe auch Wortfamilie frieren Verben: frosten entfrosten frösteln gefrostete Fische; tiefgefrorene Ware langsam entfrosten; ein Frösteln l... | |
/wiki/froh/ | froh A-TITLE Wortfamilie froh fröhliche Apfelernte Verb: frohlocken Seine Niederlage ließ die Gegner frohlocken. Substantive Fröhlichkeit Frohnatur Frohsinn Kontexte Wir ... | |
/wiki/frist/ | Frist A-TITLE Wortfamilie Frist Verben: fristen befristen ein jämmerliches Dasein fristen; einen Arbeitsvertrag befristen Substantive Frist Abgabefrist Anmeldefrist Annahm... | |
/wiki/frisch/ | frisch A-TITLE Wortfamilie frisch frisch auf den Tisch Verben abfrischen auffrischen erfrischen Kontexte sich vor dem Sprung ins Wasser abfrischen; seine Kenntnisse auffris... | |
/wiki/frieden/ | Frieden A-TITLE Wortfamilie Frieden Wollen wir Frieden schließen? Verben befrieden einfrieden umfrieden befriedigen zufriedenstellen Kontexte das befriedete Besitztum, ein L... | |
/wiki/formen/ | formen A-TITLE Wortfamilie formen formvollendet Verben formen abformen ausformen durchformen umformen verformen formalisieren formatieren formulieren ausformulieren umformu... | |
/wiki/frei/ | frei A-TITLE Wortfamilie frei von Konventionen befreit Verben befreien freigeben freihaben freihalten freikaufen freikommen freikämpfen freilassen freilegen freiliegen fr... | |
/wiki/ueberraschen/ | überraschen A-TITLE Wortfamilie überraschen Verb: überraschen den Dieb überraschen, überrascht sein, wie schnell es ging; das Geburtstagskind mit einem Ständchen überraschen Sub... | |
/wiki/darstellen/ | darstellen A-TITLE Wortfamilie darstellen Das ist doch der Hauptdarsteller. Verb: darstellen Dieses Bild soll einen Drachen darstellen. Der Schauspieler stellt einen Hochstaple... | |
/wiki/kriechen/ | kriechen A-TITLE Wortfamilie kriechen Verben ankriechen durchkriechen hineinkriechen verkriechen dazu alle raumbezogenen Verbzusätze Kontexte * kriechen * Wir krochen durch d... | |
/wiki/wetter/ | Wetter A-TITLE Wortfamilie Wetter So ein Sauwetter! Verben wettern gewittern wittern verwittern Kontexte es stürmt und wettert ums Haus; er wetterte gegen die Regierung;… | |
/wiki/samt/ | samt A-TITLE Wortfamilie samt Präposition: samt mitsamt Mir wurde der Rucksack samt Geldbeutel und Ausweis gestohlen. Wir haben die Kinder mitsamt dem Gepäck einsteigen l... | |
/wiki/geniessen/ | genießen A-TITLE Wortfamilie genießen … | |
/wiki/segnen/ | segnen A-TITLE Wortfamilie segnen Verben segnen absegnen einsegnen Kontexte die Gläubigen segnen; das Zeitliche segnen ( sterben ); mit einem ungewöhnlichen Talent gesegnet... | |
/wiki/chance/ | Chance A-TITLE Wortfamilie Chance Chance vertan Substantive Chance Chancengerechtigkeit Chancengleichheit Chancenverwertung Bildungschancen Karrierechance Medaillenchance R... | |
/wiki/ganz/ | ganz A-TITLE Wortfamilie ganz Da kann ich ja mal aufs Ganze gehen. Wortfamilie ganz Verben: ergänzen ganzmachen die ergänzte zweite Auflage eines Buches; ich möchte die D... | |
/wiki/gebaeren/ | gebären A-TITLE Wortfamilie gebären … | |
/wiki/gruebeln/ | grübeln A-TITLE Wortfamilie grübeln Mir wird schon noch eine Lösung einfallen. Verben grübeln nachgrübeln zergrübeln Kontexte Grüble nicht so viel, morgen wird dir eine Lösu... | |
/wiki/grasen/ | grasen A-TITLE Wortfamilie grasen barfuß durchs Gras Verben grasen abgrasen vergrasen Kontexte Die Rinder grasen auf der Weide. Die Ziegen haben auch das Gestrüpp abgegrast... | |
/wiki/graemen-2/ | grämen A-TITLE Wortfamilie grämen Verben: grämen vergrämen Du musst dich nicht grämen. – Wir kriegen das wieder hin. Das Wild wird durch die lauten Wanderer vergrämt. Durch... | |
/wiki/fassade-facette/ | Fassade, Facette A-TITLE Wortfamilie Fassade, Facette Verb: facettieren ein facettierter Edelstein Substantive Fassade Fassadengestaltung Fassadenkletterer Fassadenreinigung Barockfa... | |
/wiki/graben/ | graben A-TITLE Wortfamilie graben Verben graben abgraben aufgraben ausgraben begraben eingraben umgraben untergraben untergraben vergraben grübeln siehe dort Kontexte * gra... | |
/wiki/licht/ | Licht A-TITLE Wortfamilie Licht Verben lichten ablichten auslichten belichten überbelichten unterbelichten Kontexte * lichten * die Reihen der Trassengegner lichten sich b... | |
/wiki/detail/ | Detail A-TITLE Wortfamilie Detail Verb: detaillieren Die Schäden sind detailliert darzustellen. Substantive Detail Detailfrage Detailgenauigkeit Detailregelung Detailreicht... | |
/wiki/dicht/ | dicht A-TITLE Wortfamilie dicht Verben abdichten verdichten nachverdichten dichthalten dichtmachen Kontexte die Fenster abdichten, der Dampf wird in einem Kompressor verdi... | |
/wiki/dick-3/ | dick A-TITLE Wortfamilie dick im Dickicht Verben eindicken verdicken dicketun Kontexte die Soße eindicken, die Marmelade mit Gelatine verdicken, verdickte Hornhat, sich d... | |
/wiki/duenn/ | dünn A-TITLE Wortfamilie dünn Verben ausdünnen verdünnen dünn(e)machen verdünnisieren Kontexte eine Baumpflanzung ausdünnen, das Streckennetz ausdünnen; die Essigsäure ve... | |
/wiki/gast/ | Gast A-TITLE Wortfamilie Gast Verb: gastieren Die Künstlerin gastiert schon zum zweiten Mal in unserer Stadt. Substantive Gast Gastarbeiter Gästebett Gästebuch Gastfamili... | |
/wiki/fummeln/ | fummeln A-TITLE Wortfamilie fummeln Was gibt`s denn da zu fummeln? Verben: fummeln herausfummeln herumfummeln Er… | |
/wiki/graemen/ | Text duplicate | grämen A-TITLE Wortfamilie grämen … |
/wiki/gluehen/ | glühen A-TITLE Wortfamilie glühen Verben glühen aufglühen ausglühen verglühen vorglühen Kontexte glühendes Eisen, ein glühender Verehrer, eine Zigarette glühte im Dunkeln a... | |
/wiki/gewicht/ | Gewicht A-TITLE Wortfamilie Gewicht nicht im Gleichgewicht Verben gewichten wichtigtun wichtigmachen wuchten auswuchten Kontexte die Vor- und Nachteile richtig gewichten; er... | |
/wiki/gewalt/ | Gewalt A-TITLE Wortfamilie Gewalt … | |
/wiki/goennen/ | gönnen A-TITLE Wortfamilie gönnen siehe auch Wortfamilie Gunst Verben: gönnen missgönnen vergönnen Ich gönne ihm diese Auszeichnung. Er gönnt sich allabendlich ein Gläschen... | |
/wiki/gunst/ | Gunst A-TITLE Wortfamilie Gunst … | |
/wiki/gluecken/ | glücken A-TITLE Wortfamilie glücken _ junges Glück Verben glücken beglücken beglückwünschen missglücken verunglücken zwangsbeglücken Kontexte * glücken, beglücken, beglückwü... | |
/wiki/glimmen/ | glimmen A-TITLE Wortfamilie glimmen Verben glimmen aufglimmen verglimmen Kontexte * glimmen * unzählige Glühwürmchen glimmen im Dunkeln * aufglimmen, verglimmen * Man sah hi... | |
/wiki/gleiten/ | gleiten A-TITLE Wortfamilie gleiten das Handy, unser ständiger Begleiter Verben gleiten abgleiten aufgleiten ausgleiten begleiten hinausbegleiten entgleiten hinübergleiten v... | |
/wiki/giessen/ | gießen A-TITLE Wortfamilie gießen leider daneben gegossen Verben gießen abgießen … | |
/wiki/gliedern/ | gliedern A-TITLE Wortfamilie gliedern Du brauchst dein Glied doch nicht verstecken. Verben angliedern aufgliedern ausgliedern durchgliedern eingliedern untergliedern zerglied... | |
/wiki/glas/ | Glas A-TITLE Wortfamilie Glas … | |
/wiki/glaenzen/ | glänzen A-TITLE Wortfamilie glänzen Der glänzt ja fantastisch. Verben: glänzen umglänzen Nach der Politur glänzte der Lack wieder. Ihr Gesicht glänzte vor Aufregung.… | |
/wiki/gewoehnen/ | gewöhnen A-TITLE Wortfamilie gewöhnen Verben gewöhnen abgewöhnen angewöhnen umgewöhnen entwöhnen verwöhnen Kontexte an diesen Wein könnte ich mich gewöhnen; du musst dir abge... | |
/wiki/gewinnen/ | gewinnen A-TITLE Wortfamilie gewinnen gewonnen! Verben gewinnen abgewinnen dazugewinnen hinzugewinnen liebgewinnen wiedergewinnen zurückgewinnen Kontexte zu gewinnen im Lotto... | |
/wiki/geraten/ | geraten A-TITLE Wortfamilie geraten Im Laufe des Abends sind wir heftig aneinander geraten. Verben: geraten missraten Kontexte * geraten * der Kuchen ist delikat geraten, di... | |
/wiki/zwicken/ | zwicken A-TITLE Wortfamilien zwicken, zwacken Verben zwicken abzwicken durchzwicken zusammenzwicken zwacken abzwacken Kontexte jemand in den Arm zwicken, etwas zwickt mich i... | |
/wiki/gelten/ | gelten A-TITLE Wortfamilie gelten Sie versteht es, ihre Vorzüge zur Geltung zu bringen. Verben gelten abgelten entgelten fortgelten weitergelten vergelten Kontexte * gelten... | |
/wiki/gaeren/ | gären A-TITLE Wortfamilie gären Verben gären ausgären durchgären vergären Kontexte * gären, ausgären * der Teig gärt und wird dadurch locker; gegorenes Apfelmus wegschütte... | |
/wiki/garen/ | garen A-TITLE Wortfamilie garen Verben; garen durchgaren Gemüse schonend garen, Fleisch beim Garen häufig begießen, der Braten ist durchgegart Substantive Gare Bodengare F... | |
/wiki/gammeln/ | gammeln A-TITLE Wortfamilie gammeln Haben wir noch etwas anderes vor als herumzugammeln? Verben gammeln herumgammeln vergammeln Kontexte Was macht ihr hier? – Wir gammeln nu... | |
/wiki/galoppieren/ | galoppieren A-TITLE Wortfamilie galoppieren … | |
/wiki/gaffen/ | gaffen A-TITLE Wortfamilie gaffen _ Vorsicht Gaffer! Verben gaffen angaffen vergaffen Kontexte * gaffen * Du brauchst gar nicht so blöde zu gaffen. * angaffen, vergaffen * ... | |
/wiki/futter/ | Futter A-TITLE Wortfamilie Futter Ich muss dich wohl erst etwas herausfüttern, bis das klappt. Verben futtern anfuttern wegfuttern füttern abfüttern ausfüttern … | |
/wiki/funktion/ | Funktion A-TITLE Wortfamilie Funktion Funktioniert das so? Verben: funktionieren umfunktionieren fungieren Der Fahrstuhl funktioniert wieder. Sein Denkvermögen funktioniert n... | |
/wiki/funken/ | funken A-TITLE Wortfamilie funken Verben funken anfunken dazwischenfunken Kontexte * funken * das Schiff funkte vergeblich SOS; zwischen den beiden hat es gefunkt ( sie hab... | |
/wiki/doppel/ | Doppel A-TITLE Wortfamilie Doppel … | |
/wiki/knopf/ | Knopf A-TITLE Wortfamilie Knopf … | |
/wiki/keil/ | Keil A-TITLE Wortfamilie Keil Ein… | |
/wiki/blume/ | Blume A-TITLE Wortfamilie Blume ganz nah an den Blumen Substantive Blume Blumencorso Blumendraht Blumendünger Blumenerde Blumengarten Blumengeschäft Blumengirlande … | |
/wiki/blass/ | blass A-TITLE Wortfamilie blass … | |
/wiki/bitter/ | bitter A-TITLE Wortfamilie bitter Besser bitterkalt als bitterarm. Verben: erbittern verbittern Der Undank hat mich gegen ihn erbittert. Die erbitterten… | |
/wiki/blasen-2/ | blasen A-TITLE Wortfamilie blasen Immer wenn er ein Weibchen sieht, muss er sich aufblasen. Verben blasen abblasen anblasen aufblasen ausblasen durchblasen einblasen umblas... | |
/wiki/alle/ | alle A-TITLE Wortfamilie alle allabendliche Entspannung Verb: verallgemeinern Diese Beobachtungen sollte man nicht verallgemeinern. Substantive All Weltall Allesbrenner A... | |
/wiki/bilden/ | bilden A-TITLE Wortfamilie bilden Diese laute Musik verbildet nur euren Musikgeschmack. Verben bilden ausbilden durchbilden einbilden nachbilden umbilden verbilden vorbilde... | |
/wiki/heften/ | heften A-TITLE Wortfamilie heften Verben heften anheften abheften einheften festheften zusammenheften Kontexte * heften * Einen Zettel ans schwarze Brett heften. Einen Saum... | |
/wiki/trotten/ | trotten A-TITLE Wortfamilie trotten Verben trotten dahintrotten hinterhertrotten trotteln Kontexte Das Pferd trottete müde in den Stall. Nach der langen Bergwanderung trotte... | |
/wiki/quaelen/ | quälen A-TITLE Wortfamilie quälen Verben: quälen abquälen ein Tier quälen, mich quält der Gedanke an die Prüfung, nur ein gequältes Lächeln zustande bringen, sich mit den H... | |
/wiki/intensiv/ | intensiv A-TITLE Wortfamilie intensiv … | |
/wiki/planen-2/ | Text duplicate | planen A-TITLE Wortfamilie planen Verben planen durchplanen einplanen überplanen verplanen vorbeiplanen planieren Kontexte * planen * ein Bauwerk planen Was planst du für h... |
/wiki/setzen-2/ | setzen A-TITLE Wortfamilie setzen siehe auch Wortfamilie Gesetz … | |
/wiki/person-3/ | Person A-TITLE Wortfamilie Person eine faszinierende Persönlichkeit Verben: personalisieren personifizieren entpersonalisieren entpersönlichen Kontexte In der Politik und i... | |
/wiki/sicht/ | Sicht A-TITLE Wortfamilie Sicht siehe auch Wortfamilie sehen … | |
/wiki/sehen/ | sehen A-TITLE Wortfamilie sehen siehe auch Wortfamilie Sicht … | |
/wiki/sonne-2/ | Sonne A-TITLE Wortfamilie Sonne Vorsicht Sonnenbrandgefahr! Verb: sonnen sich auf dem Balkon sonnen; sich im Glanz des Erfolgs sonnen Substantive Sonne Sonnenallergie Sonn... | |
/wiki/rosten/ | rosten A-TITLE Wortfamilie rosten Verben rosten anrosten durchrosten einrosten entrosten verrosten Kontexte die Karosserie rostet schon, die Zaunpfosten sind angerostet; da... | |
/wiki/folgen/ | folgen A-TITLE Wortfamilie folgen Werde ich verfolgt? Verben folgen befolgen erfolgen nachfolgen verfolgen mitverfolgen weiterverfolgen zurückverfolgen Kontexte * folgen… | |
/wiki/fechten-2/ | fechten A-TITLE Wortfamilie fechten Verben fechten anfechten ausfechten durchfechten verfechten Kontexte * fechten, anfechten * mit dem Degen fechten, für eine gute Sache fe... | |
/wiki/fuchteln/ | fuchteln A-TITLE Wortfamilie fuchteln Verben: fuchteln herumfuchteln er fuchtelte mit den Händen in der Luft; hör auf mir vor dem Gesicht herumzufuchteln! Substantive: Fuchte... | |
/wiki/foerdern/ | fördern A-TITLE Wortfamilie fördern Das fördert jedenfalls die Durchblutung.… | |
/wiki/block/ | Block A-TITLE Wortfamilie Block Den muss ich abblocken. Verben: blockieren blocken abblocken Eine Zufahrt blockieren, eine Beschlussfassung blockieren; einen Schmetterball... | |
/wiki/manoevrieren/ | manövrieren A-TITLE Wortfamilie manövrieren … | |
/wiki/meist/ | meist A-TITLE Wortfamilie meist Substantive Meistbegünstigung Meistbegünstigungsklausel Meistbietende Kontexte sich gegenseitig Meistbegünstigung gewähren, in den Handelsv... | |
/wiki/meister/ | Meister A-TITLE Wortfamilie Meister … | |
/wiki/geheim/ | geheim A-TITLE Wortfamilie geheim Psst! Ich verrate dir ein Geheimnis. Verben verheimlichen hineingeheimnissen heimlichtun Kontexte Ich habe nichts zu verheimlichen. Man ha... | |
/wiki/niveau/ | Niveau A-TITLE Wortfamilie Niveau Verb: nivellieren einen Bauplatz nivellieren ( höhengleich machen ), die Leistungsanforderungen an die Schulkinder nivellieren Substantive... | |
/wiki/instinkt/ | Instinkt A-TITLE Wortfamilie Instinkt … | |
/wiki/variieren/ | variieren A-TITLE Wortfamilie variieren mal eine andere Eröffnungsvariante… | |
/wiki/zirkus/ | Zirkus A-TITLE Wortfamilie Zirkus Substantive Zirkus Politzirkus Wanderzirkus Zirkusartist Zirkusdirektor Zirkusluft Zirkusnummer Zirkusvorstellung Zirkuszelt Kontexte Dami... | |
/wiki/band/ | Band A-TITLE Wortfamilie Band schwer zu bändigen Verben anbändeln verbandeln bändigen bandagieren Kontexte * anbändeln verbandeln * er hat mit seiner Arbeitskollegin ange... | |
/wiki/blaettern/ | blättern A-TITLE Wortfamilie blättern … | |
/wiki/fleisch/ | Fleisch A-TITLE Wortfamilie Fleisch Verb: zerfleischen die Raubtiere zerfleischten die Beute Substantive Fleisch Fleischabfälle Fleischberg Fleischbeschau Fleischbrocken Fle... | |
/wiki/flicken-2/ | flicken A-TITLE Wortfamilie flicken Verben flicken anflicken zurechtflicken zusammenflicken beflecken Kontexte ein Loch flicken, ein Fischernetz flicken, einen Saum an den R... | |
/wiki/beste/ | beste A-TITLE Wortfamilie beste Substantive: Klassenbester Jahrgangsbester Bestenliste Als Klassenbester wurde er zu einem Wettbewerb eingeladen; die Jahrgangsbesten erhal... | |
/wiki/besser/ | besser A-TITLE Wortfamilie besser _ Ich kann das besser. Verben bessern aufbessern ausbessern nachbessern verbessern besserstellen verschlimmbessern Kontexte * bessern, auf... | |
/wiki/saft/ | Saft A-TITLE Wortfamilie Saft … | |
/wiki/schrammen/ | schrammen A-TITLE Wortfamilie schrammen Verben schrammen aufschrammen entlangschrammen verschrammen vorbeischrammen schrammeln Kontexte * schrammen, aufschrammen * sich das Kn... | |
/wiki/schneien/ | schneien A-TITLE Wortfamilie schneien im Schneetreiben Verben schneien beschneien einschneien hereinschneien zuschneien Kontexte * schneien, beschneien * Es schneit schon sei... | |
/wiki/chlange/ | Schlange A-TITLE Wortfamilie Schlange Wenn du dich so schlängelst, halte ich nicht mehr lange durch. Verben schlängeln durchschlängeln, entlangschlängeln hindurchschlängeln e... | |
/wiki/schnauzen/ | schnauzen A-TITLE Wortfamilie schnauzen Verben schnauzen anschnauzen schnäuzen ausschnäuzen Kontexte „ Was soll das?“ schnauzte er. Ich lass mich nicht dauernd anschnauzen. Di... | |
/wiki/schlingen/ | schlingen A-TITLE Wortfamilie schlingen eng umschlungen Verben schlingen herunterschlingen umschlingen verschlingen schlingern Kontexte * schlingen, herunterschlingen * Schlin... | |
/wiki/rasseln/ | rasseln A-TITLE Wortfamilie rasseln Verben rasseln durchrasseln herunterrasseln reinrasseln zusammenrasseln Kontexte * rasseln, durchrasseln * Der Wecker rasselte schon um 6... | |
/wiki/stueck/ | Stück A-TITLE Wortfamilie Stück Verben bestücken stückeln anstückeln zerstückeln zusammenstückeln frühstücken verfrühstücken Kontexte Die Rakete ist mit Sprengköpfen bestü... | |
/wiki/boese/ | böse A-TITLE Wortfamilie böse Sei mir bitte nicht mehr böse! Verb: erbosen verbösern Ihre Lügen haben mich sehr erbost. Sie schrie mich erbost an.… | |
/wiki/schuetten/ | schütten A-TITLE Wortfamilie schütten Verben schütten aufschütten ausschütten hinschütten hineinschütten überschütten verschütten verschüttgehen wegschütten zusammenschütten ... | |
/wiki/muster/ | Muster A-TITLE Wortfamilie Muster Verben mustern anmustern abmustern ausmustern durchmustern Kontexte * mustern * jemand misstrauisch mustern, jemand von der Seite mustern,... | |
/wiki/welt/ | Welt A-TITLE Wortfamilie Welt Verb: verweltlichen Viele Weihnachtsbräuche sind heute verweltlicht. Substantive Welt Außenwelt Innenwelt Mitwelt Nachwelt Umwelt Unterwelt ... | |
/wiki/strand/ | Strand A-TITLE Wortfamilie Strand … | |
/wiki/holz/ | Holz A-TITLE Wortfamilie Holz Verben holzen abholzen ausholzen verholzen Kontexte * holzen, abholzen * Der Spieler holzt bei jeder Gelegenheit. Die Allee abzuholzen wäre ... | |
/wiki/wurst/ | Wurst A-TITLE Wortfamilie Wurst Verben wursteln durchwursteln herumwursteln verwursten Kontexte * wursteln, durchwursteln * Ich wurstele schon den ganzen Tag so vor mich h... | |
/wiki/dampf/ | Dampf A-TITLE Wortfamilie Dampf siehe auch Wortfamilie dämpfen ( Schall u.a. ) … | |
/wiki/durst/ | Durst A-TITLE Wortfamilie Durst Rettung vor dem Verdursten Verben: dürsten verdursten nach Zuwendung dürsten, nach Rache dürsten; wenn ich jetzt kein Bier bekomme, verdurs... | |
/wiki/gott/ | Gott A-TITLE Wortfamilie Gott … | |
/wiki/ekel/ | Ekel A-TITLE Wortfamilie Ekel Da brauchst du dich nicht zu ekeln. Verben ekeln anekeln hinaus- / heraus- / rausekeln verekeln wegekeln Kontexte * ekeln, anekeln *… | |
/wiki/gut/ | gut A-TITLE Wortfamilie gut Ob das gut geht? Verben guthaben gutheißen gutmachen wiedergutmachen gutschreiben guttun vergüten … | |
/wiki/geiz/ | Geiz A-TITLE Wortfamilie Geiz Verb: geizen mit jedem Cent geizen, mit Beifall nicht geizen; sie geizt nicht mit ihren Reizen Substantive Geiz Ehrgeiz Geizkragen Geizhals ... | |
/wiki/busch/ | Busch A-TITLE Wortfamilie Busch Hinter einem Busch geht es am besten. Verben: entbuschen verbuschen büscheln Um die sonnenliebende Pflanzengesellschaft zu erhalten, müssen... | |
/wiki/schirm/ | Text duplicate | Schirm A-TITLE Wortfamilie Schirm Verb: abschirmen beschirmen Der Chef wird von seinen Vorzimmerdamen wirksam vor unerwünschten Besuchern abgeschirmt. Beschirmt vom Blätter... |
/wiki/witz/ | Witz A-TITLE Wortfamilie Witz Den hat mir Lehrer Lämpel erzählt. Verb: witzeln Sie witzelten über ihre langen Fingernägel. Substantive Witz Witzblatt Witzbold Witzchen Wi... | |
/wiki/schleissen/ | schleißen A-TITLE Wortfamilie schleißen Verben: verschleißen zerschleißen Diese Kugellager sind verschlissen und müssen ausgewechselt werden. Dieser Stoff ist weich und versch... | |
/wiki/klopfen/ | klopfen A-TITLE Wortfamilie klopfen Verben klopfen abklopfen aufklopfen anklopfen ausklopfen festklopfen herausklopfen kloppen klöppeln Kontexte * klopfen * den Schnee von d... | |
/wiki/gier/ | Gier A-TITLE Wortfamilie Gier Ich bin jetzt auf einen anderen Körperteil neugierig. Verben gieren begehren aufbegehren Kontexte * gieren * nach Anerkennung gieren, nach S... | |
/wiki/gebuehr/ | Gebühr A-TITLE Wortfamilie Gebühr Verb: gebühren Ihm gebührt das Verdienst, diesen Missstand aufgedeckt zu haben. Ehre, wem Ehre gebührt. Substantive Abfertigungsgebühr Anm... | |
/wiki/erde-2/ | Erde A-TITLE Wortfamilie Erde die Erde erfahren Verben erden beerdigen Kontexte eine Antenne erden; es tut gut, sich immer mal wieder zu erden,… | |
/wiki/gefahr/ | Gefahr A-TITLE Wortfamilie Gefahr einsturzgefährdet Verb: gefährden Diese Aktion hat die Existenz des ganzen Unternehmens gefährdet. Die Straßenkinder sind in hohem Maße ge... | |
/wiki/fahren-2/ | fahren A-TITLE Wortfamilie fahren … | |
/wiki/droehnen/ | dröhnen A-TITLE Wortfamilie dröhnen Verben dröhnen aufdröhnen durchdröhnen zudröhnen Kontexte * dröhnen, aufdröhnen * Die Motoren dröhnten durch die Nacht. Seine Stimme dröh... | |
/wiki/destillieren/ | destillieren A-TITLE Wortfamilie destillieren Verben: destillieren herausdestillieren Destilliertes Wasser zum Reinigen von Wunden einsetzen. Beim Schnapsbrennen wird der Alkohol... | |
/wiki/haeufen/ | häufen A-TITLE Wortfamilie häufen Verben häufen anhäufen aufhäufen überhäufen zusammenhäufen häufeln anhäufeln Kontexte * häufen, anhäufen * Die Beschwerden über Mängel häu... | |
/wiki/aber/ | aber A-TITLE Wortfamilie aber Das Wort aber ist eine vielseitige Konjunktion und drückt einen Gegensatz oder eine Einschränkung aus: Sie hat Abitur, kann aber nur schlech... | |
/wiki/eilen-2/ | eilen A-TITLE Wortfamilie eilen Ich beeil mich. Verben eilen beeilen dahineilen davoneilen enteilen entgegeneilen ereilen heraneilen herbeieilen hinterhereilen nacheilen v... | |
/wiki/hasten/ | hasten A-TITLE Wortfamilie hasten … | |
/wiki/hetzen/ | hetzen A-TITLE Wortfamilie hetzen Den ganzen Tag muss ich mich abhetzen. Verben hetzen abhetzen aufhetzen herumhetzen hinterherhetzen verhetzen Kontexte * hetzen * Wir muss... | |
/wiki/brust/ | Brust A-TITLE Wortfamilie Brust auf Brusthöhe Verb: brüsten sich seiner Erfolge beim weiblichen Geschlecht brüsten Substantive Brust Brustbein Brustbeutel Brustbild Brustd... | |
/wiki/buhen/ | buhen A-TITLE Wortfamilie buhen Verben: buhen ausbuhen Die Zuhörer lachten und buhten und warfen Farbbeutel. Der Redner wurde ausgebuht und verließ das Podium. Substantive... | |
/wiki/aendern/ | ändern A-TITLE Wortfamilie ändern _ … | |
/wiki/ach/ | ach A-TITLE Interjektion ach … | |
/wiki/he-hopp/ | he, hopp A-TITLE Interjektionen he, hej, hopp Varianten he hej hopp hopp-hopp hoppla hops hopsala holla Kontexte Interjektionen He, Sie da. ( Was machen Sie hier? ) He! ( Anr... | |
/wiki/oh-oha/ | oh, oha A-TITLE Interjektionen oh Varianten oh oha oho oje ojemine oweia Kontexte Oh! ( Ich bin überrascht. – Mit freudiger Miene: Wie schön! Mit kritischer Miene: Das ist u... | |
/wiki/na-nanu/ | na, nanu A-TITLE Interjektionen na, nanu Kontexte Na? Was fehlt denn jetzt noch? Na, wie geht es denn so? Na, bleib doch! ( nach einer gegenteiligen Ankündigung ) Na, komm sc... | |
/wiki/decken/ | decken A-TITLE Wortfamilie decken … | |
/wiki/blech/ | Text duplicate | Blech A-TITLE Wortfamilie Blech Du redest ziemlich viel Blech. Es eignet sich aber leider nicht, um darauf Zwetschgenkuchen zu backen. Verben: blechen verblechen Für die R... |
/wiki/braun/ | braun A-TITLE Wortfamilie braun sonnengebräunt werde ich auffallen! Verben: bräunen anbräunen sich von der Sonne bräunen… | |
/wiki/stroh/ | Stroh A-TITLE Wortfamilie Stroh Substantive Stroh Strohballen Strohblume Strohdach Strohfeuer Strohhalm Strohhut Strohlager Strohmann Strohpresse Strohpuppe Strohsack Stro... | |
/wiki/voll/ | voll A-TITLE Wortfamilie voll … | |
/wiki/dauer/ | Dauer A-TITLE Wortfamilie Dauer von bewundernswerter Ausdauer Verben dauern andauern fortdauern überdauern Kontexte Das dauert alles zu lange. Wenn dieser Krach noch länge... | |
/wiki/datieren/ | datieren A-TITLE Wortfamilie datieren eine Welt voller Daten Verben datieren umdatieren vordatieren vorausdatieren zurückdatieren Kontexte Das Testament ist undatiert / umdat... | |
/wiki/politik/ | Politik A-TITLE Wortfamilie Politik Schiel doch nicht immer nach dem Politiktalk! Verben: politisieren entpolitisieren Es ist eine schöne Feierabendbeschäftigung, im… | |
/wiki/bahn/ | Bahn A-TITLE Wortfamilie Bahn Bahn frei! Verben: bahnen anbahnen Sich… | |
/wiki/breit/ | breit A-TITLE Wortfamilie breit Mach doch mal die Beine breit! Verben breiten ausbreiten unterbreiten verbreiten verbreitern breitmachen breitschlagen breittreten breitwal... | |
/wiki/schatten/ | Schatten A-TITLE Wortfamilie Schatten Verben schattieren abschatten beschatten überschatten umschatten verschatten Kontexte * schattieren, abschatten * die Figuren auf der Ze... | |
/wiki/bluten/ | bluten A-TITLE Wortfamilie bluten die Blutprobe Verben bluten ausbluten nachbluten verbluten Kontexte… | |
/wiki/danken/ | danken A-TITLE Wortfamilie danken Er hat nicht ganz freiwillig abgedankt. Verben danken abdanken bedanken verdanken Kontexte * danken * Ich danke dir für deine Hilfe! Danke... | |
/wiki/daemonisieren/ | dämonisieren A-TITLE Wortfamilie dämonisieren Er gehört zu den Dämonen der Gegenwart. Verben: dämonisieren entdämonisieren Der Wolf wurde als grausame Bestie dämonisiert. Man mus... | |
/wiki/daemmen/ | dämmen A-TITLE Wortfamilie dämmen Man braucht Anreize, um die Seuche einzudämmen. Verben dämmen abdämmen eindämmen zurückdämmen Kontexte das Dach dämmen, einen Teich abdämm... | |
/wiki/buero/ | Büro A-TITLE Wortfamilie Büro mein neues Büro Verben bürokratisieren entbürokratisieren verbürokratisieren Kontexte Das Förderungsprogramm ist zu sehr bürokratisiert. Das... | |
/wiki/checken/ | checken A-TITLE Wortfamilie checken Der Fahrzeugcheck hat doch einige Mängel ergeben. Verben checken auschecken durchchecken einchecken Kontexte * checken * Check mal, ob sc... | |
/wiki/buttern/ | buttern A-TITLE Wortfamilie buttern _ Alles in Butter. Verben buttern hineinbuttern unterbuttern verbuttern zubuttern Kontexte * buttern * Nach dem Melken mit einem Teil der... | |
/wiki/buessen/ | büßen A-TITLE Wortfamilie büßen Das wird er büßen. Verben büßen abbüßen einbüßen verbüßen Kontexte * büßen * eine Unterlassung büßen müssen; das wirst du… | |
/wiki/buersten/ | bürsten A-TITLE Wortfamilie bürsten Ich würde auch gern gebürstet werden. Verben bürsten abbürsten ausbürsten durchbürsten Kontexte * bürsten, abbürsten * den Staub vom Klei... | |
/wiki/buchen-2/ | buchen A-TITLE Wortfamilie buchen Verben buchen abbuchen ausbuchen überbuchen umbuchen verbuchen Kontexte * buchen * einen Flug buchen, einen Zahlungseingang buchen * abbuc... | |
/wiki/buegeln/ | bügeln A-TITLE Wortfamilie bügeln Verben bügeln abbügeln aufbügeln ausbügeln niederbügeln Kontexte * bügeln, abbügeln * die Wäsche bügeln, er kam geschniegelt und gebügelt ... | |
/wiki/brummen/ | brummen A-TITLE Wortfamilie brummen Verben brummen abbrummen anbrummen aufbrummen draufbrummen brummeln Kontexte * brummen, abbrummen * die Motoren brummen, ein Lied brummen... | |
/wiki/brueten/ | brüten A-TITLE Wortfamilie brüten Er hat eine erhöhte Temperatur, wahrscheinlich brütet er etwas aus. Verben brüten ausbrüten bebrüten erbrüten Kontexte * brüten * Die Henn... | |
/wiki/bruellen/ | brüllen A-TITLE Wortfamilie brülle … | |
/wiki/bruehen/ | brühen A-TITLE Wortfamilie brühen Auf der Suche nach einem reichen Mann geht sie ziemlich abgebrüht vor. Verben brühen … | |
/wiki/bringen/ | bringen A-TITLE Wortfamilie bringen … | |
/wiki/bluehen/ | blühen A-TITLE Wortfamilie blühen _ im Blütenregen Verben blühen aufblühen erblühen verblühen Kontexte * blühen * Die Schneeglöckchen blühen schon. Es grünt und blüht übera... | |
/wiki/boxen/ | boxen A-TITLE Wortfamilie boxen Sie hat sich im Leben erfolgreich durchgeboxt. Verben boxen durchboxen herausboxen niederboxen Kontexte * boxen * Er boxt heute gegen den L... | |
/wiki/bergen/ | bergen A-TITLE Wortfamilie bergen geborgen Verben: bergen verbergen beherbergen Schiffbrüchige bergen, das Schloss birgt ein wertvolles Archiv, das Meer birgt noch viele Ge... | |
/wiki/bauschen/ | bauschen A-TITLE Wortfamilie bauschen Doch etwas zu aufgebauscht! Verben: bauschen aufbauschen Die Falten bauschen den Rock auf. Die Segel bauschen sich im Wind. Die Affäre w... | |
/wiki/bleich/ | bleich A-TITLE Wortfamilie bleich Ich will doch nicht bleich zurückkommen. Verben bleichen ausbleichen erbleichen verbleichen Kontexte * bleichen * naturfarbene Wolle bleic... | |
/wiki/antworten/ | antworten A-TITLE Wortfamilie antworten _ Ich erwarte eine Antwort. Verben antworten beantworten verantworten mitverantworten Kontexte Du hast meine Frage nicht beantwortet. Z... | |
/wiki/albern/ | albern A-TITLE Wortfamilie albern _ Man darf auch mal albern sein. Verben: albern veralbern herumalbern Die Kinder müssen immer albern / herumalbern. Ich lasse mich von ihm... | |
/wiki/armut/ | Armut A-TITLE Wortfamilie Armut Verb: verarmen Die Inflation hat die Menschen verarmen lassen. Die Anlage riesiger Felder hat die Landschaft verarmen lassen. Computerspiel... | |
/wiki/ast/ | Ast A-TITLE Wortfamilie Ast _ der rettende Ast vor dem Wasserfall Verben entasten verästeln Kontexte Die Bäume wird von einem Vollernter entastet. Eine stark verästelte ... | |
/wiki/backen-2/ | backen A-TITLE Wortfamilie backen Können wir ein Meerschweinchen backen? Verben backen anbacken aufbacken ausbacken herausbacken durchbacken überbacken verbacken Kontexte *... | |
/wiki/blenden/ | blenden A-TITLE Wortfamilie blenden Du solltest dich von seinem großspurigen Auftreten nicht blenden lassen. Verben blenden abblenden aufblenden ausblenden einblenden überbl... | |
/wiki/buerde/ | Bürde A-TITLE Wortfamilie Bürde Man bürdet mir immer mehr auf. Verben: aufbürden überbürden Lass dir doch nicht immer mehr Arbeit aufbürden. Die Kosten des Straßenbaus wer... | |
/wiki/bitten/ | bitten A-TITLE Wortfamilie bitten … | |
/wiki/beulen/ | beulen A-TITLE Wortfamilie beulen ausgebeulter Abstandshalter Verben beulen ausbeulen einbeulen verbeulen Kontexte * beulen, ausbeulen * dieser Stoff beult sich; die Mauer ... | |
/wiki/eben/ | eben A-TITLE Wortfamilie eben Verben ebnen einebnen Kontexte die Beete ebnen; er hat ihr den Weg an die Spitze geebnet; die Maulwurfshügel einebnen; die Vergütungsuntersc... | |
/wiki/schweissen/ | schweißen A-TITLE Wortfamilie schweißen Verben schweißen anschweißen aufschweißen einschweißen verschweißen zusammenschweißen Kontexte * schweißen * ein Eisengestell schweißen... | |
/wiki/schwitzen/ | Text duplicate | schwören A-TITLE Wortfamilie schwitzen Verben schwitzen abschwitzen ausschwitzen durchschwitzen verschwitzen Kontexte * schwitzen * Er kommt leicht ins Schwitzen. Über einer ... |
/wiki/brauen/ | brauen A-TITLE Wortfamilie brauen _ Da braut sich etwas zusammen. Verben * brauen, zusammenbrauen * Bier brauen, eine Mixtur zusammenbrauen, ein Gewitter braut sich zusamme... | |
/wiki/blinken-blinzeln/ | blinken / blinzeln A-TITLE Wortfamilie blinken / blinzeln Ein bisschen blinzeln wird man ja noch dürfen. Verben blinken anblinken aufblinken blinzeln anblinzeln zublinzeln Kontexte * b... | |
/wiki/blicken/ | blicken A-TITLE Wortfamilie blicken Sie ließ durchblicken, dass sie lieber in die Südsee gesegelt wäre. Verben blicken anblicken aufblicken dreinblicken durchblicken erblick... | |
/wiki/jubeln/ | jubeln A-TITLE Wortfamilie jubeln Grund zum… | |
/wiki/putzen-2/ | putzen A-TITLE Wortfamilie putzen Den Frühjahrsputz kriege ich auch noch hin. Verben putzen abputzen ausputzen herausputzen durchputzen einputzen herunterputzen verputzen… | |
/wiki/instrument/ | Instrument A-TITLE Wortfamilie Instrument Ich liebe alle Instrumente. Verben instrumentieren, instrumentalisieren eine Kompositionsskizze instrumentieren, ein Lied instrumentie... | |
/wiki/klar/ | klar A-TITLE Wortfamilie klar … | |
/wiki/wirr/ | wirr A-TITLE Wortfamilie wirr _ die Wirrnisse der Liebe Verben: entwirren verwirren den Kabelsalat entwirren; sich zusammensetzen, um die verschiedenen Gesichtspunkte zu ... | |
/wiki/wirbeln/ | wirbeln A-TITLE Wortfamilie wirbeln … | |
/wiki/nah/ | nah A-TITLE Wortfamilie nah zarte Annäherungsversuche Verben nahen herannahen nahebringen nahegehen nahekommen nahelegen naheliegen nahestehen nahetreten nähern annähern... | |
/wiki/naehren/ | nähren A-TITLE Wortfamilie nähren _ Vorsicht Überernährung! Verben nähren ernähren zwangsernähren Kontexte * nähren * Es ist nicht einfach, in diesen Verhältnissen eine Fra... | |
/wiki/empfangen/ | empfangen A-TITLE Wortfamilie empfangen Verb: empfangen einen Gast mit offenen Armen empfangen, ein Geschenk empfangen, das Abendmahl empfangen Substantive Empfang Fernsehempf... | |
/wiki/schraeg/ | schräg A-TITLE Wortfamilie schräg Verben: schrägstellen abschrägen eine schräggestellte Zeltstange, eine abgeschrägte Kante Substantive Schräge Abschrägung Dachschräge Schr... | |
/wiki/fackel/ | fackeln A-TITLE Wortfamilie fackeln abgefackelt! Verben: fackeln abfackeln nicht lange fackeln, sondern handeln; eine Scheune abfackeln Substantive Fackel Fackelschein Facke... | |
/wiki/ecke/ | Ecke A-TITLE Wortfamilie Ecke Verb: anecken Mit seiner Rechthaberei eckt er überall an. Substantive Bastelecke Geheimratsecken Hausecke Kochecke Küchenecke Leseecke Leser... | |
/wiki/enden/ | enden A-TITLE Wortfamilie enden Wann kommt er denn endlich? Verben und Verbersatz enden beenden verenden vollenden - ein Ende machen Kontexte Der Zug endet hier. Die Schul... | |
/wiki/erben/ | erben A-TITLE Wortfamilie erben Verben erben beerben enterben ererben vererben Kontexte * erben, beerben * Er hat geerbt. Das Grundstück hat sie geerbt. Diese Probleme hat... | |
/wiki/exerzieren/ | exerzieren A-TITLE Wortfamilie exerzieren Verben exerzieren durchexerzieren vorexerzieren Kontexte * exerzieren * Der Kompaniefeldwebel ließ die Rekruten bis zur Erschöpfung ex... | |
/wiki/eitern/ | eitern A-TITLE Wortfamilie eitern Verben eitern herauseitern vereitern Kontexte Die Wunde eitert. Der Splitter ist herausgeeitert. Die Mandeln sind vereitert. Substantive E... | |
/wiki/empfinden/ | empfinden A-TITLE Wortfamilie empfinden Das ist genau das Richtige für meine empfindlichste Stelle. Verben empfinden mitempfinden nachempfinden Kontexte… | |
/wiki/maus/ | Maus A-TITLE Wortfamilie Maus Verb: mausen diese schöne Pflanze habe ich aus dem Stadtgarten gemaust ( entwendet ) Substantive Maus Computermaus Mausklick Mauspad Maustas... | |
/wiki/eis/ | Eis A-TITLE Wortfamilie Eis _ … | |
/wiki/eifern/ | eifern A-TITLE Wortfamilie eifern … | |
/wiki/ei/ | Ei A-TITLE Wortfamilie Ei Verben: eiern herumeiern das Rad eiert; die Parteivorsitzende eierte um das Thema Steuersenkung herum; ohne den Mond würde die Erde um die Son... | |
/wiki/dunkeln/ | dunkeln A-TITLE Wortfamilie dunkeln Verben dunkeln abdunkeln nachdunkeln verdunkeln Kontexte * dunkeln, abdunkeln, nachdunkeln * Es dunkelt. Wenn ich am PC arbeite, dunkle i... | |
/wiki/dringen-2/ | dringen A-TITLE in geheimnisvolle Tiefen vordringen Wortfamilie dringen Verben dringen durchdringen, durchdringen eindringen hinausdringen vordringen… | |
/wiki/fordern-2/ | fordern A-TITLE Wortfamilie fordern Verben fordern abfordern anfordern auffordern einfordern erfordern herausfordern nachfordern überfordern unterfordern zurückfordern Konte... | |
/wiki/flicken/ | Text duplicate | flicken A-TITLE Wortfamilie flicken Verben flicken anflicken zurechtflicken zusammenflicken flickschustern Kontexte * flicken, anflicken * die Hose flicken, ein Loch flicken... |
/wiki/fluten/ | fluten A-TITLE Wortfamilie fluten Verben fluten durchfluten überfluten umfluten zurückfluten Kontexte * fluten, durchfluten * das Dock wurde geflutet, die Wärme des Ofens d... | |
/wiki/flutschen/ | flutschen A-TITLE Wortfamilie flutschen Verben: flutschen durchflutschen Kontexte das Tapezieren flutschte nur so; jetzt wo wir den Bogen raus haben, flutscht es; die Seife is... | |
/wiki/flattern/ | flattern A-TITLE Wortfamilie flattern Verben flattern herumflattern hochflattern davonflattern wegflattern Kontexte mit den Flügeln flattern, die Vögel flattern auf dem Platz... | |
/wiki/flocken/ | flocken A-TITLE Wortfamilie flocken Verben: flocken ausflocken eine Flüssigkeit flockt, bei Zugabe von Schwefelsäure flockt Gips aus Substantive Frühstücksflocken Haferflock... | |
/wiki/flau/ | flau A-TITLE Wortfamilie flau Verb: abflauen der Wind flaut ab, die Konjunktur flaut ab, die Kämpfe flauen ab Substantive Flaute Absatzflaute Konjunkturflaute Konsumflaut... | |
/wiki/flegeln/ | flegeln A-TITLE Wortfamilie flegeln _ … | |
/wiki/flechten/ | flechten A-TITLE Wortfamilie flechten Verben flechten einflechten entflechten verflechten Kontexte * flechten * einen Zopf flechten, einen Korb flechten * einflechten * Sie h... | |
/wiki/fantasieren/ | fantasieren A-TITLE Wortfamilie fantasieren Jetzt wäre mal etwas Fantasie gefragt. Verben fantasieren zusammenfantasieren Kontexte Er fantasierte, was er alles in Afrika unterne... | |
/wiki/laehmen/ | lähmen A-TITLE Wortfamilie lähmen Verben lähmen lahmen erlahmen lahmlegen Kontexte seit dem Schlaganfall ist er einseitig gelähmt, diese Ungewissheit lähmt uns alle, lähmen... | |
/wiki/laerm/ | Lärm A-TITLE Wortfamilie Lärm … | |
/wiki/flach/ | flach A-TITLE Wortfamilie flach … | |
/wiki/fischen/ | fischen A-TITLE Wortfamilie fischen Verben fischen abfischen auffischen ausfischen herausfischen überfischen Kontexte * fischen * mit der Angel fischen, Forellen fischen, di... | |
/wiki/finden/ | finden A-TITLE Wortfamilie finden Na, wie findet ihr das? Verben finden abfinden auffinden befinden bereitfinden durchfinden dreinfinden einfinden erfinden heimfinden hinau... | |
/wiki/finanzen/ | Finanzen A-TITLE Wortfamilie Finanzen Verben finanzieren mitfinanzieren gegenfinanzieren vorfinanzieren zwischenfinanzieren Kontexte * finanzieren, mitfinanzieren * Wir könne... | |
/wiki/fiebern/ | fiebern A-TITLE Wortfamilie fiebern Verben fiebern entgegenfiebern mitfiebern Kontexte * fiebern * ich fiebere schon seit gestern; sie fieberte danach, endlich die Wahrheit ... | |
/wiki/faust/ | Faust A-TITLE Wortfamilie Faust Verben fausten herausfausten wegfausten Kontexte den Ball ins Aus fausten, den Ball aus dem Tor herausfausten, den Ball noch rechtzeitig we... | |
/wiki/feuern/ | feuern A-TITLE Wortfamilie feuern … | |
/wiki/figur/ | Figur A-TITLE Wortfamilie Figur Verb: figurieren Er figuriert als Präsident, tatsächlich regiert aber der Parteivorsitzende. Sie figurierte in Frauenzeitschrift als bestan... | |
/wiki/streiken/ | streiken A-TITLE Wortfamilie streiken Verben: streiken bestreiken Kontexte die Arbeiter streiken für eine kürzere Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich; mir wurde noch m... | |
/wiki/weigern-2/ | weigern A-TITLE Wortfamilie weigern Verben: weigern verweigern Kontexte sich weigern zurückzutreten, sich weigern, etwas herzugeben; die Zustimmung verweigern, den Gehorsam ... | |
/wiki/fest/ | fest A-TITLE Wortfamilie fest … | |
/wiki/sensation/ | Sensation A-TITLE Wortfamilie Sensation Substantive Sensation Riesensensation Sensationshascherei Sensationsgier Sensationsjournalismus Sensationslust Sensationsmache Sensatio... | |
/wiki/sensibel/ | sensibel A-TITLE Wortfamilie sensibel … | |
/wiki/fertig/ | fertig A-TITLE Wortfamilie fertigen … | |
/wiki/fegen/ | fegen A-TITLE Wortfamilie fegen Verben fegen auffegen ausfegen hinwegfegen wegfegen Kontexte * fegen* die Stube fegen, die Straße fegen; ein blank gefegter Grill; der Schn... | |
/wiki/fechten/ | Text duplicate | fechten A-TITLE Wortfamilie fechten Verben fechten anfechten ausfechten durchfechten verfechten Kontexte * fechten * mit dem Florett / Säbel fechten; jeder Dozent focht erbi... |
/wiki/falten/ | falten A-TITLE Wortfamilie falten … | |
/wiki/faelschen/ | fälschen A-TITLE Wortfamilie fälschen Was habe ich bloß falsch gemacht? Verben fälschen abfälschen verfälschen falschliegen falschspielen Kontexte * fälschen * eine Unterschr... | |
/wiki/fragen/ | fragen A-TITLE Wortfamilie fragen Ich frage mich, wie ich dich noch wirkungsvoller ins Bild setzen kann. Verben fragen abfragen … | |
/wiki/station/ | Station A-TITLE Wortfamilie Station Verb: stationieren Die Küstenwache ist in Bremerhaven stationiert. Substantive Station Stationierung Stationsarzt Stationsschwester Stati... | |
/wiki/schreiten/ | schreiten A-TITLE Wortfamilie schreiten Der Fortschritt braucht kluge Köpfe. Verben schreiten abschreiten ausschreiten beschreiten einschreiten fortschreiten überschreiten unt... | |
/wiki/schreien/ | schreien A-TITLE Wortfamilie schreien Du brauchst nicht so herumzuschreien, bloß weil mir etwas heruntergefallen ist. Verben… | |
/wiki/qualifizieren/ | qualifizieren A-TITLE Wortfamilie qualifizieren Verben qualifizieren abqualifizieren disqualifizieren weiterqualifizieren Kontexte * qualifizieren * sich für eine Führungsposition... | |
/wiki/szene/ | Szene A-TITLE Wortfamilie Szene Verb: inszenieren ein Theaterstück inszenieren, einen Skandal inszenieren, den eigenen Abgang von der politischen Bühne als Drama inszenier... | |
/wiki/kitsch/ | Kitsch A-TITLE Wortfamilie Kitsch Verb: verkitschen Die Geschichte wird in dem Film sehr verkitscht. Substantive Kitsch Andenkenkitsch Edelkitsch Filmkitsch Liebeskitsch Po... | |
/wiki/bieten/ | bieten A-TITLE Wortfamilie bieten … | |
/wiki/waehlen-2/ | wählen A-TITLE Wortfamilie wählen _ Mit dem E-Book hast du die größere Auswahl. Verben wählen abwählen anwählen auswählen auserwählen erwählen hineinwählen vorwählen verwäh... | |
/wiki/betteln/ | betteln A-TITLE Wortfamilie betteln Verben betteln anbetteln abbetteln durchbetteln erbetteln zusammenbetteln Kontexte * betteln * um Almosen betteln, um Gnade betteln * anb... | |
/wiki/schwinden/ | schwinden A-TITLE Wortfamilie schwinden Verben schwinden dahinschwinden entschwinden verschwinden schwenden verschwenden Kontexte * schwinden * Unsere Vorräte schwinden von Ta... | |
/wiki/saeumnis/ | Säumnis A-TITLE Wortfamilie Säumnis Meinst du, dass wir etwas versäumen? Verben säumen versäumen verabsäumen Kontexte Ohne zu säumen die Tapeten anbringen; den versäumten Sc... | |
/wiki/saum/ | Saum A-TITLE Wortfamilie Saum Siehe auch Säumnis Verben säumen einsäumen umsäumen Kontexte * säumen * ein Betttuch säumen, den Rock mit einem Band säumen, ein von Gebüsch... | |
/wiki/leben-2/ | leben A-TITLE Wortfamilie leben Das Leben ist kurz. Lassen wir nichts aus! … | |
/wiki/wuchern/ | wuchern A-TITLE Wortfamilie wuchern Verben wuchern überwuchern umwuchern weiterwuchern Kontexte Das Unkraut wuchert in unserem Garten. Deine Fremdsprachenkenntnisse sind das... | |
/wiki/balancieren/ | balancieren A-TITLE Wortfamilie balancieren Wenn das mal gut geht! Verben balancieren ausbalancieren Kontexte auf einem Bein balancieren, Gläser auf einem Tablett balancieren, a... | |
/wiki/ball-ballen/ | Ball, ballen A-TITLE Wortfamilie Ball, ballen Verben ballen zusammenballen Kontexte die Faust ballen; Wolken ballten sich zusammen; mit geballter Energie vorgehen; die Bevölkerun... | |
/wiki/gift/ | Gift A-TITLE Wortfamilie Gift … | |
/wiki/baden/ | baden A-TITLE Wortfamilie baden Wer muss dieses Vergnügen eigentlich ausbaden? Verben baden ausbaden Kontexte sich in einem kalten Fluss baden, er war in Schweiß gebadet, ... | |
/wiki/aergern/ | ärgern A-TITLE Wortfamilie ärgern _ ein ärgerliches Missgeschick Verben ärgern herumärgern verärgern Kontexte * ärgern * Ich ärgere mich über meinen eigenen Fehler. Er ärge... | |
/wiki/dulden-2/ | dulden A-TITLE Wortfamilie dulden Ich übe mich schon mal in Geduld.… | |
/wiki/sitzen-2/ | sitzen A-TITLE Wortfamilie sitzen … | |
/wiki/chaos-2/ | Chaos A-TITLE Wortfamilie Chaos Substantive Chaos Gefühlschaos Papierchaos Planungschaos Umzugschaos Verkehrschaos Chaostage Chaot Kontexte Es herrschte völliges Chaos. Na... | |
/wiki/charakter-2/ | Charakter A-TITLE Wortfamilie Charakter _ Auf meine Charakterstärke würde ich mich nicht verlassen. Verb: charakterisieren Man hat ihn als schlauen Taktierer charakterisiert. ... | |
/wiki/drohen-2/ | drohen A-TITLE Wortfamilie drohen _ Ein Gewitter droht. Verben drohen androhen bedrohen Kontexte * drohen * Er drohte ihm mit dem Finger. Sie drohte mit einer Anzeige. Es d... | |
/wiki/doesen-2/ | dösen A-TITLE Wortfamilie dösen Verben dösen eindösen verdösen Kontexte * dösen * Ich schloss die Augen und döste etwas. Der Unterricht war so langweilig, dass ich vor mic... | |
/wiki/diskutieren-2/ | Text duplicate | diskutieren A-TITLE Wortfamilie diskutieren … |
/wiki/glauben/ | glauben A-TITLE Wortfamilie glauben … | |
/wiki/krone/ | Krone A-TITLE Wortfamilie Krone Verben krönen bekrönen überkronen Kontexte gekrönte Häupter; der Turm wird von einer Kuppel gekrönt; dieses Bauwerk krönte sein Lebenswerk;... | |
/wiki/krachen/ | krachen A-TITLE Wortfamilie krachen Verben krachen herunterkrachen verkrachen zusammenkrachen Kontexte * krachen, herunterkrachen * An der Kreuzung hat es gekracht. Die Tür ... | |
/wiki/kippen/ | kippen A-TITLE Wortfamilie kippen Vorsicht, die Leiter kippt! Verben kippen abkippen auskippen herunterkippen umkippen vornüberkippen wegkippen kippeln Kontexte * kippen * ... | |
/wiki/wirt/ | Wirt A-TITLE Wortfamilie Wirt Verben bewirten wirtschaften abwirtschaften bewirtschaften herunterwirtschaften Kontexte Gäste bewirten, erfolgreich wirtschaften. Dieser St... | |
/wiki/tummeln/ | tummeln A-TITLE Wortfamilie tummeln Verb: tummeln Kontexte Auf der Festwiese tummelten sich die Besucher. Viele Dozenten tummeln sich auf dem Feld des Sprachunterrichts für ... | |
/wiki/trinken/ | trinken A-TITLE Wortfamilie trinken … | |
/wiki/tatschen/ | tatschen A-TITLE Wortfamilie tatschen Verben tatschen antatschen betatschen tätscheln Kontexte * tatschen, tätscheln * Er war so frech, an ihren Busen zu tatschen.. Sie tätsc... | |
/wiki/tasten/ | tasten A-TITLE Wortfamilie tasten Für meinen Tastsinn… | |
/wiki/faseln/ | faseln A-TITLE Wortfamilie faseln Verben faseln daherfaseln vorfaseln zusammenfaseln Kontexte * faseln, daherfaseln* Er faselt Unverständliches. Er faselt immer politischen... | |
/wiki/packen/ | packen A-TITLE Wortfamilie packen _ … | |
/wiki/leuchten-2/ | leuchten A-TITLE Wortfamilie leuchten himmlische Erleuchtung Verben leuchten anleuchten aufleuchten ausleuchten beleuchten durchleuchten durchleuchten einleuchten heimleuchte... | |
/wiki/lesen/ | lesen A-TITLE Wortfamilie lesen _ Er hat sie in einer brasilianischen Hafenkneipe aufgelesen. Verben lesen ablesen anlesen auflesen auslesen herauslesen erlesen durchlesen... | |
/wiki/gedicht/ | Gedicht A-TITLE Wortfamilie Gedicht Verben dichten ( hier nur im Sinn der Dichtkunst ) andichten erdichten hinzudichten nachdichten zusammendichten Kontexte * dichten, andic... | |
/wiki/denken-2/ | denken A-TITLE Wortfamilie denken Dieses Stammwort hat vor allem im Feld der Substantive so viele Wortverbindungen hervorgebracht, dass wir auswählen müssen. Man sieht: Das... | |
/wiki/schar/ | Schar A-TITLE Wortfamilie Schar Verb scharen: Sie scharten sich um ihren Anführer. Substantive Schar Besucherschar Dienerschar Engelschar Freischar Freischärler Geistersch... | |
/wiki/bummeln/ | bummeln A-TITLE Wortfamilie bummeln Wenn wir bummeln gehen, kaufen wir auch was Schickes ein. Verben bummeln entlangbummeln hinterherbummeln verbummeln Kontexte * bummeln * ... | |
/wiki/nation/ | Nation A-TITLE Wortfamilie Nation Verben nationalisieren entnationalisieren Kontexte die Großindustrie nationalisieren ( verstaatlichen ); ein Versuch, Wettkämpfe zu entnat... | |
/wiki/biegen/ | biegen A-TITLE Wortfamilie biegen mit dem Pfeil und Bogen Verben biegen abbiegen aufbiegen durchbiegen einbiegen hinbiegen umbiegen verbiegen zurechtbiegen zurückbiegen Kon... | |
/wiki/bett-2/ | Bett A-TITLE Wortfamilie Bett … | |
/wiki/bekommen/ | bekommen A-TITLE Wortfamilie bekommen schwer aufzubekommen Verben bekommen abbekommen anbekommen aufbekommen hinaufbekommen… | |
/wiki/beissen-2/ | beißen A-TITLE Wortfamilie beißen … | |
/wiki/geben/ | geben A-TITLE Wortfamilie geben Man sollte auch abgeben können. Verben geben achtgeben angeben anheimgeben abgeben darangeben aufgeben draufgeben ausgeben herausgeben bege... | |
/wiki/macht/ | Macht A-TITLE Wortfamilie Macht Die sind nicht mehr aufzuhalten. Verben bemächtigen ermächtigen entmachten bevollmächtigen Kontexte Die Aufständischen bemächtigen sich des... | |
/wiki/bloed-4/ | blöd A-TITLE Wortfamilie blöd Mach doch den blöden Fernseher aus! Verben blödeln herumblödeln verblöden entblöden Kontexte * blödeln, herumblödeln * Er blödelt bloß, um s... | |
/wiki/dicht-2/ | Text duplicate | dicht A-TITLE Wortfamilie dicht Verben dichten abdichten verdichten nachverdichten dichthalten dichtmachen Kontexte ein Leck dichten, die Löcher in der Teerpappe abdichten... |
/wiki/masse/ | Masse A-TITLE Wortfamilie Masse eine Massage mit Höhepunkten Verben… | |
/wiki/machen-4/ | machen A-TITLE Wortfamilie machen Er wollte uns vormachen, wie man mit der Kettensäge umgeht. Verben machen abmachen anmachen daranmachen heranmachen aufmachen draufmachen ... | |
/wiki/einen/ | einen A-TITLE Wortfamilie einen Glücklich vereint! Verben einen einigen einiggehen vereinen vereinigen vereinbaren vereinheitlichen vereinzeln… | |
/wiki/drucken-2/ | drucken A-TITLE Wortfamilie drucken Verben drucken abdrucken aufdrucken ausdrucken bedrucken nachdrucken Kontexte * drucken * den Text auf Stoff drucken, eine Zeitung im Rot... | |
/wiki/duerfen/ | dürfen A-TITLE Wortfamilie dürfen Die Wortfamilie / bedürfen / wird wegen ihres andersartigen Wortsinnes in einem eigenen Beitrag behandelt. Darf ich Ihnen etwas näherkomme... | |
/wiki/blitzen/ | blitzen A-TITLE Wortfamilie blitzen im Blitzlichtgewitter Verben blitzen abblitzen aufblitzen durchblitzen hervorblitzen Kontexte * blitzen * Es blitzt und donnert. Ich wurd... | |
/wiki/fehlen/ | fehlen A-TITLE Wortfamilie fehlen Experiment fehlgeschlagen Verben fehlen verfehlen fehlgehen fehlleiten fehlschlagen Kontexte * fehlen * Unsere Tochter ist weggezogen und ... | |
/wiki/duften/ | duften A-TITLE Wortfamilie duften betörende Düfte Verben duften umduften verduften Kontexte Die Rosen duften herrlich. Wir saßen auf einer Bank umduftet vom Flieder. Der Ka... | |
/wiki/dreschen/ | dreschen A-TITLE Wortfamilie dreschen Verben dreschen ausdreschen eindreschen verdreschen Kontexte * dreschen, ausdreschen * das Getreide dreschen, leeres Stroh dreschen / Ph... | |
/wiki/brechen/ | brechen A-TITLE Wortfamilie brechen Wer hat denn dieses Kunstwerk verbrochen? Verben brechen abbrechen anbrechen aufbrechen ausbrechen auseinanderbrechen herausbrechen durch... | |
/wiki/daemmern-2/ | dehnen A-TITLE Wortfamilie dehnen erst dehnen, dann sprinten Verben dehnen ausdehnen überdehnen Kontexte * dehnen * gedehnt sprechen, die Arme und Beine dehnen, die Schuhe ... | |
/wiki/chaos/ | Text duplicate | Chaos A-TITLE Wortfamilie Chaos nur das Genie beherrscht das Chaos! Substantive Chaos Gefühlschaos Papierchaos Planungschaos Umzugschaos Verkehrschaos Chaostage Chaot Kont... |
/wiki/gemein/ | gemein A-TITLE Wortfamilie gemein … | |
/wiki/bereit/ | bereit A-TITLE Wortfamilie bereit Ich bin schon vorbereitet. Verben bereiten aufbereiten vorbereiten nachbereiten zubereiten bereitfinden bereithalten bereitlegen bereitlie... | |
/wiki/tag/ | Tag A-TITLE Wortfamilie Tag Raus aus dem Alltag! Verben tagen vertagen Kontext Es fängt schon an zu tagen. Der Gemeinderat tagt… | |
/wiki/fuegen/ | fügen A-TITLE Wortfamilie fügen Verben fügen anfügen beifügen einfügen zufügen hinzufügen verfügen zusammenfügen * fügen * sich in sein Schicksal fügen Es hat sich so gefü... | |
/wiki/schuechtern/ | schüchtern A-TITLE Wortfamilie schüchtern Warum so schüchtern? Verb: einschüchtern Du solltest dich nicht von ihm… | |
/wiki/stehen/ | stehen A-TITLE Wortfamilie stehen Plötzlich stand Grzimek einem alten… | |
/wiki/fall/ | fallen A-TITLE Wortfamilie fallen / fällen siehe auch Wortfamilie gefallen, missfallen … | |
/wiki/zeit/ | Zeit A-TITLE Wortfamilie Zeit Zeit für uns Verb: zeitigen unsere Bemühungen haben kein brauchbares Ergebnis gezeitigt Substantive 1 Zeit Unzeit … | |
/wiki/rechnen/ | rechnen A-TITLE Wortfamilie rechnen Entschuldigung, wie soll ich denn da rechnen? Verben rechnen abrechnen anrechnen aufrechnen ausrechnen berechnen einrechnen einberechnen ... | |
/wiki/seele/ | selig A-TITLE Wortfamilie selig vertrauensselig Verben seligpreisen seligsprechen beseelen Kontexte Er kann sich seligpreisen, dass sein Bauentwurf angenommen wurde. Merkw... | |
/wiki/stellen-5/ | stellen A-TITLE Wortfamilie stellen Da kommst du schon an die richtige Stelle. Verben stellen abstellen anstellen anheimstellen aufstellen ausstellen herausstellen hinausste... | |
/wiki/sagen-3/ | sagen A-TITLE Wortfamilie sagen … | |
/wiki/satt/ | satt A-TITLE Wortfamilie satt Sie ist einfach unersättlich. Verben sättigen sattbekommen satthaben satthören sattsehen Wendet man die Regel an, dass ein Bedeutungswechsel... | |
/wiki/seite/ | Seite A-TITLE Wortfamilie Seite Verben beseitigen abseitsstehen beiseitebringen beiseitelassen beiseitelegen beiseiteschaffen beiseiteschieben Kontexte * beseitigen abseit... | |
/wiki/part/ | Part A-TITLE Wortfamilie Part Wie wär`s mit einer Rutschpartie auf mir oder dir? Verben partizipieren parzellieren Kontexte am Gewinn partizipieren wollen, am Wissen… | |
/wiki/speck/ | Speck A-TITLE Wortfamilie Speck Verben spicken abspecken Kontexte eine mit Speckwürfeln gespickte Rehkeule, ein mit Schreibfehlern gespickter Text, ein mit Zitaten gespick... | |
/wiki/werk/ | Werk A-TITLE Wortfamilie Werk Werken mit Papa Verben werken ( meist substantiviert ) werkeln herumfuhrwerken netzwerken Kontexte Den Kindern fehlt ein Raum zum Werken. Va... | |
/wiki/staub/ | Staub A-TITLE Wortfamilie Staub Verben stauben abstauben anstauben einstauben entstauben verstauben stäuben bestäuben einstäuben zerstäuben stieben aufstieben auseinanders... | |
/wiki/greifen/ | greifen A-TITLE Wortfamilie greifen erfolgreicher Gegenangriff Verben greifen abgreifen angreifen aufgreifen ausgreifen herausgreifen… | |
/wiki/welle/ | Welle A-TITLE Wortfamilie Welle Verb: wellen gewelltes Haar, der Teppich wellt sich, das Parkett wellt sich Substantive Welle Wellblech Wellblechhütte Wellfleisch Wellpapp... | |
/wiki/mangel/ | Mangel A-TITLE Wortfamilie Mangel Beim Fahrzeugcheck haben sich doch einige Mängel ergeben. Verben mangeln bemängeln Kontexte Es mangelt dem Aufsatz an Präzision. Beim Vort... | |
/wiki/kapital/ | Kapital A-TITLE Wortfamilie Kapital Verben kapitalisieren Kontexte Zur Vermeidung einer erneuten Bankenkrise müssen die Banken besser kapitalisiert sein. Der Verkehrswert vo... | |
/wiki/wandeln/ | wandeln A-TITLE Wortfamilie wandeln Verben wandeln abwandeln anwandeln umwandeln verwandeln zurückverwandeln Kontexte * abwandeln, anwandeln, umwandeln * Das ist meine Erfin... | |
/wiki/geist/ | Geist A-TITLE Wortfamilie Geist Das Publikum war nicht begeistert. Verben geistern begeistern herumgeistern geistreicheln Kontexte * geistern, begeistern * Er geisterte na... | |
/wiki/gehen-2/ | gehen A-TITLE Wortfamilie gehen … | |
/wiki/krise/ | Krise A-TITLE Wortfamilie Krise _ … | |
/wiki/schwach/ | schwach A-TITLE Wortfamilie schwach … | |
/wiki/platzen/ | platzen A-TITLE Wortfamilie platzen Verben platzen abplatzen aufplatzen hineinplatzen herausplatzen zerplatzen Kontexte * platzen * Der Luftballon ist geplatzt. Ein Geschäft... | |
/wiki/glatt/ | glatt A-TITLE Wortfamilie glatt Verben glätten glattgehen glattstellen glattmachen Nach der neuen Rechtschreibung wird getrennt geschrieben, wenn die Wortbildung keine neu... | |
/wiki/platz/ | Platz A-TITLE Wortfamilie Platz ein Spielplatz ohne Platzwart Verb platzieren ( Das Verb platzen ist nicht verwandt und wird… | |
/wiki/putschen/ | putschen A-TITLE Wortfamilie putschen Verben putschen aufputschen wegputschen Kontexte das Militär putschte; er putschte sich an die Macht; die Bevölkerung mit Ausländerhetze... | |
/wiki/loesen-2/ | lösen A-TITLE Du kannst die Hand ruhig loslassen. Wortfamilie lösen Verben lösen ablösen auflösen auslösen herauslösen einlösen erlösen nachlösen loseisen loskaufen losket... | |
/wiki/sehnen/ | sehnen A-TITLE Wortfamilie sehnen Sehnsucht nach dem Meer Verben sehnen ersehnen herbeisehnen ( sich ) zurücksehnen Kontexte * sehnen, ersehnen * sich nach körperliche Nähe... | |
/wiki/pusten/ | pusten A-TITLE Wortfamilie pusten Jetzt geht mir gleich die Puste aus. Verben pusten anpusten aufpusten auspusten durchpusten umpusten verpusten wegpusten Kontexte * pusten... | |
/wiki/reisen-2/ | reisen A-TITLE Wortfamilie reisen gute Reise! Verben reisen abreisen anreisen ausreisen bereisen einreisen herumreisen nachreisen verreisen Kontexte * reisen * nach Hamburg... | |
/wiki/plaudern-2/ | plaudern A-TITLE Wortfamilie plaudern Ihre Leidenschaft: stundenlang plaudern. Verben plaudern ausplaudern verplaudern Kontexte * plaudern, ausplaudern * Lass uns doch bei ei... | |
/wiki/poeuffen/ | puffen A-TITLE Wortfamilie puffen, puffern Verben puffen verpuffen puffern abpuffern Kontexte * puffen, verpuffen * Er puffte ihn unauffällig, um ihn auf das Mädchen aufmer... | |
/wiki/pumpen/ | pumpen A-TITLE Wortfamilie pumpen ausgepumpt… | |
/wiki/brot/ | Brot A-TITLE Wortfamilie Brot Sie verdient sich nicht nur ihre Brötchen… | |
/wiki/stolpern/ | stolpern A-TITLE Wortfamilie stolpern … | |
/wiki/holpern/ | holpern A-TITLE Wortfamilie holpern Verb holpern hinunterholpern Kontexte Der Wagen ist durch zahlreiche Löcher geholpert. Sie holpert ziemlich beim Lesen. Wir holperten mit... | |
/wiki/brocken/ | Brocken A-TITLE Wortfamilie Brocken Sie spricht nur ein paar Brocken Deutsch. Dafür hat… | |
/wiki/braten/ | braten A-TITLE Wortfamilie braten nur ein Bratkartoffelverhältnis? Verben braten anbraten ausbraten durchbraten überbraten Kontexte * braten * Fleisch knusprig braten, Äpfe... | |
/wiki/bein/ | Bein A-TITLE Wortfamilie Bein … | |
/wiki/haus-2/ | Haus A-TITLE Wortfamilie Haus Als Hausfrau habe ich genug zu tun. Verben hausen einhausen hausieren Kontexte * hausen * in einer Baracke hausen, hier haust ein Sonderling... | |
/wiki/knien/ | knien A-TITLE Wortfamilie knien Überm Knie fühlt sich das auch gut an. Verben knien beknien hinknien hineinknien niederknien Kontexte * knien, beknien * im Knien einen Hei... | |
/wiki/trocknen/ | trocknen A-TITLE Wortfamilie trocknen Wir können ja auch Trockenübungen machen. Verben trocknen … | |
/wiki/sprengen/ | sprengen A-TITLE Wortfamilie sprengen … | |
/wiki/streuen/ | streuen A-TITLE Wortfamilie streuen Verben streuen ausstreuen bestreuen einstreuen hinstreuen überstreuen verstreuen zerstreuen Kontexte * streuen * die Gehwege streuen ( be... | |
/wiki/trennen/ | trennen A-TITLE Wortfamilie trennen Verben trennen abtrennen auftrennen durchtrennen heraustrennen zertrennen Kontexte * trennen * das Eigelb vom Eiweiß trennen, sich vom Eh... | |
/wiki/treffen/ | treffen A-TITLE Wortfamilie treffen … | |
/wiki/traeumen/ | träumen A-TITLE Wortfamilie träumen Träumen am Klavier Verben träumen austräumen erträumen weiterträumen verträumen Kontexte * träumen * Ich träume von einer Karriere als Sä... | |
/wiki/heim/ | heim A-TITLE Wortfamilie heim siehe auch Wortfamilie geheim Verben heimbegleiten heimbeordern heimbringen heimdürfen heimfahren heimfinden heimführen heimgehen heimgeleit... | |
/wiki/trauen/ | trauen A-TITLE Wortfamilie trauen Traut euch doch! Verben trauen betrauen herantrauen heimtrauen hinaustrauen misstrauen vertrauen anvertrauen wegtrauen zutrauen Kontexte *... | |
/wiki/kratzen/ | kratzen A-TITLE Wortfamilie kratzen Ich musste mein letztes Bargeld für sie zusammenkratzen. Verben kratzen ankratzen abkratzen aufkratzen auskratzen herauskratzen verkratze... | |
/wiki/zuechten/ | züchten A-TITLE Wortfamilie züchten Verben züchten anzüchten durchzüchten heranzüchten herauszüchten hochzüchten nachzüchten überzüchten zurückzüchten züchtigen Kontexte * z... | |
/wiki/suchen-2/ | suchen A-TITLE Wortfamilie suchen … | |
/wiki/stuetzen/ | stützen A-TITLE Wortfamilie stützen Verben stützen abstützen aufstützen unterstützen Kontexte * stützen * einen schwer mit Früchten behangenen Ast stützen, einen Verletzten ... | |
/wiki/stuerzen/ | stürzen A-TITLE Wortfamilie stürzen Stürzen wir ab? Verben stürzen abstürzen bestürzen einstürzen hereinstürzen herausstürzen nachstürzen überstürzen umstürzen herunterstürz... | |
/wiki/stuermen/ | stürmen A-TITLE Wortfamilie stürmen Der Redner wurde mit Zurufen und Gemüse bestürmt. Verben stürmen anstürmen bestürmen einstürmen erstürmen hereinstürmen hinausstürmen los... | |
/wiki/warten-instand-halten/ | warten ( instand halten ) A-TITLE Wortfamilie warten ( instand halten ) Verben warten aufwarten Kontexte die Heizung warten, mit einer Überraschung aufwarten, mit Delikatessen aufwarten Subst... | |
/wiki/warten-zeit-aufbringen/ | warten ( Zeit aufbringen ) A-TITLE Wortfamilie warten ( Zeit aufbringen ) … | |
/wiki/bremsen/ | bremsen A-TITLE Wortfamilie bremsen _ Hoffentlich funktioniert die Bremse. Verben bremsen abbremsen ausbremsen Kontexte * bremsen * Bergab musst du bremsen. Sie lässt sich i... | |
/wiki/fuss/ | Fuß A-TITLE Wortfamilie Fuß … | |
/wiki/mauern/ | mauern A-TITLE Wortfamilie mauern Verben mauern abmauern ausmauern einmauern ummauern untermauern zumauern Kontexte * mauern * einen Sockel mauern, die gegnerische Mannscha... | |
/wiki/wehren/ | wehren A-TITLE Wortfamilie wehren erfolgreich abgewehrt! Verben wehren abwehren bewehren erwehren verwehren Kontexte * wehren * sie weiß sich zu wehren, ich wehre mich ents... | |
/wiki/meinen/ | meinen A-TITLE Wortfamilie meinen _ Man wird ja noch anderer Meinung sein dürfen. Verben meinen vermeinen Kontexte * meinen * Er meint das doch nicht so. Sie meint das erns... | |
/wiki/menge-2/ | Menge A-TITLE Wortfamilie Menge Meng dich da nicht ein; das müssen wir untereinander regeln. Verben mengen beimengen einmengen untermengen vermengen Kontexte * mengen, bei... | |
/wiki/merken/ | merken A-TITLE Wortfamilie merken Ich merke schon eine sehr angenehme Wirkung. Verben merken anmerken aufmerken bemerken vermerken vormerken Kontexte * merken * Sie merkte… | |
/wiki/lassen/ | lassen A-TITLE Wortfamilie lassen _ … | |
/wiki/lehnen/ | lehnen A-TITLE Wortfamilie lehnen Verben lehnen ablehnen anlehnen auflehnen hinauslehnen vorlehnen zurücklehnen Kontexte * lehnen * das Rad an die Wand lehnen, das Fahrrad ... | |
/wiki/schaelen/ | schalen, schälen A-TITLE Wortfamilie schälen Werfen wir uns mal in Schale! Verben schälen abschälen ausschälen herausschälen schalen ausschalen einschalen verschalen beschälen Kontex... | |
/wiki/saugen/ | saugen A-TITLE Wortfamilie saugen Verben saugen absaugen ansaugen aufsaugen aussaugen einsaugen staubsaugen säugen Kontexte * saugen * Blut saugen, an der Mutterbrust sauge... | |
/wiki/schaben/ | schaben A-TITLE Wortfamilie schaben Verben schaben abschaben ausschaben durchschaben Kontexte * schaben, abschaben * den Boden schaben ( mit einem Schaber alten Kleber entfe... | |
/wiki/saufen/ | saufen A-TITLE Wortfamilie saufen ein schreckliches Gesöff Verben saufen absaufen ansaufen aussaufen besaufen durchsaufen ersaufen ersäufen versaufen wegsaufen Kontexte * s... | |
/wiki/satteln/ | satteln A-TITLE Wortfamilie satteln sattelfest Verben satteln absatteln umsatteln draufsatteln Kontexte * satteln, absatteln, umsatteln * ein Pferd satteln / absatteln /umsa... | |
/wiki/geschaeft/ | Geschäft A-TITLE Wortfamilie Geschäft, beschäftigen Vergleiche Wortfamilie schaffen! Was weiß der Chef schon, wie man neue Geschäftsbeziehungen anknüpft. Verb: beschäftigen A... | |
/wiki/schaffen/ | schaffen A-TITLE Wortfamilie schaffen Schaffen wir das? Verben schaffen abschaffen anschaffen heranschaffen beiseiteschaffen beschaffen wiederbeschaffen erschaffen herschaffe... | |
/wiki/koerper/ | Körper A-TITLE Wortfamilie Körper Ein Gefühl für den eigenen Körper bekommen. Verben verkörpern Kontext im Film die Rolle des Helden… | |
/wiki/schustern/ | schustern A-TITLE Wortfamilie schustern Verben schustern zurechtschustern zusammenschustern zuschustern schuhplatteln Kontexte * schustern, zurechtschustern * Badeschlappen au... | |
/wiki/arm/ | Arm A-TITLE Wortfamilie Arm _ … | |
/wiki/salzen/ | salzen A-TITLE Wortfamilie salzen Verben salzen einsalzen entsalzen nachsalzen versalzen Kontexte * salzen, einsalzen * die Suppe salzen, gesalzene Preise, eine gesalzene R... | |
/wiki/schmutz/ | Schmutz A-TITLE Wortfamilie Schmutz Verben schmutzen beschmutzen verschmutzen Kontexte dieser weiße Stoff schmutzt leicht, den guten Ruf der Familie beschmutzen, verschmutzt... | |
/wiki/sammeln/ | sammeln A-TITLE Wortfamilie sammeln Wer sammelt das jetzt auf? Verben sammeln ansammeln aufsammeln einsammeln versammeln Kontexte * sammeln * Tierbilder sammeln, Spenden sam... | |
/wiki/sack/ | sacken A-TITLE Wortfamilie sacken Verben sacken absacken durchsacken einsacken umsacken versacken wegsacken zusammensacken Kontexte * sacken * zu Boden sacken, gesackter Ho... | |
/wiki/sache/ | Sache A-TITLE Wortfamilie Sache … | |
/wiki/saegen/ | sägen A-TITLE Wortfamilie sägen Verben sägen absägen ansägen aussägen durchsägen zersägen Kontexte * sägen * eine Küchenplatte nach Maß sägen, im Schlaf zu sägen anfangen ... | |
/wiki/heben/ | heben A-TITLE Wortfamilie heben … | |
/wiki/hand/ | Hand A-TITLE Wortfamilie Hand … | |
/wiki/handeln/ | handeln A-TITLE Wortfamilie handeln Es handelt sich schließlich um eine erfolgreiche Familiengründung. Verben handeln abhandeln aushandeln behandeln nachbehandeln vorbehande... | |
/wiki/waschen/ | waschen A-TITLE Wortfamilie waschen Das tut gut. Verben waschen abwaschen auswaschen durchwaschen fortwaschen herauswaschen reinwaschen vorwaschen wegwaschen weißwaschen Kon... | |
/wiki/wandern/ | wandern A-TITLE Wortfamilie wandern Sie winkt den Einwanderern mit einem Versprechen. Verben wandern abwandern auswandern bewandert durchwandern einwandern erwandern herumwa... | |
/wiki/hoeren/ | hören A-TITLE Wortfamilie hören, gehören Hör auf damit! Verben hören abhören anhören aufhören durchhören einhören hineinhören erhören gehören angehören dazugehören hierher... | |
/wiki/horchen/ | horchen A-TITLE Wortfamilie horchen Verben horchen abhorchen aufhorchen aushorchen gehorchen hineinhorchen Kontexte * horchen * an der Tür horchen, horch! was ist das? * auf... | |
/wiki/huellen/ | hüllen A-TITLE Wortfamilie hüllen … | |
/wiki/husten/ | husten A-TITLE Wortfamilie husten Verben husten abhusten anhusten aushusten heraushusten hüsteln Kontexte * husten * Er hat die ganze Nacht gehustet. Ich werde ihm eins hus... | |
/wiki/hungern/ | hungern A-TITLE Wortfamilie hungern völlig… | |
/wiki/schwaermen/ | schwärmen A-TITLE Wortfamilie schwärmen … | |
/wiki/hassen/ | hassen A-TITLE Wortfamilie hassen Verb * hassen * andere Menschen hassen, die Mathematik hassen Substantive Hass, Hassliebe, Hassgesänge, Hassbotschaften, Hassgefühle, Hass... | |
/wiki/spruehen/ | sprühen A-TITLE Wortfamilie sprühen Verben sprühen aufsprühen besprühen einsprühen übersprühen versprühen Sie sprühen noch über vor Lebensfreude. Kontexte * sprühen… | |
/wiki/hauchen/ | hauchen A-TITLE Wortfamilie hauchen Verben hauchen anhauchen aushauchen einhauchen hinhauchen Kontexte * hauchen * in die klammen Finger hauchen, einen Kuss auf die Wange ha... | |
/wiki/stehlen/ | stehlen A-TITLE Wortfamilie stehlen _ Der Kerl kann mir gestohlen bleiben. Verben stehlen bestehlen davonstehlen gestohlen bleiben ( umgangssprachlich ) Kontexte * stehlen, ... | |
/wiki/schwatzen-schwaetzen/ | schwatzen, schwätzen A-TITLE Wortfamilie schwatzen Verben schwatzen schwätzen ( süddeutsch ) abschwatzen aufschwatzen beschwatzen Kontexte im Unterricht schwatzen / schwätzen Sie hat der... | |
/wiki/klatschen/ | klatschen A-TITLE Wortfamilie klatschen klatschnass, aber glücklich Verben klatschen abklatschen anklatschen herausklatschen Kontexte * klatschen * Beifall… | |
/wiki/faedeln/ | fädeln A-TITLE Wortfamilie fädeln _ die Kunst, mit Nadel und Faden umzugehen Verben fädeln auffädeln ausfädeln einfädeln Kontexte * fädeln, auffädeln * Glasperlen auf eine ... | |
/wiki/ebnen/ | ebnen A-TITLE Wortfamilie ebnen Verben ebnen einebnen Kontexte Diese Funktion ebnete ihm den Weg in den Vorstand. Das Gelände muss eingeebnet werden, wenn der Tennisplatz ... | |
/wiki/maulen/ | maulen A-TITLE Wortfamilie Maul … | |
/wiki/weigern/ | Text duplicate | weigern A-TITLE Wortfamilie weigern Verben sich weigern verweigern Kontexte * sich weigern * Er weigerte sich mitzukommen. Du kannst dich nicht einfach weigern. * verweigern... |
/wiki/weinen/ | weinen A-TITLE Wortfamilie weinen Wein dich nur aus! Verben weinen ausweinen beweinen nachweinen Kontexte * weinen, beweinen * vor Glück weinen, nicht wissen, ob man weinen... | |
/wiki/lueften-2/ | lüften A-TITLE Wortfamilie lüften Hast du jetzt genug… | |
/wiki/spielen-2/ | spielen A-TITLE Wortfamilie spielen Auf das Zuspiel kommt es an. Verben spielen abspielen anspielen aufspielen ausspielen herausspielen bespielen durchspielen freispielen ei... | |
/wiki/schwemmen/ | schwemmen A-TITLE Wortfamilie schwemmen Verben schwemmen abschwemmen anschwemmen aufschwemmen ausschwemmen überschwemmen wegschwemmen Kontexte * schwemmen* Die Wrackteile wurd... | |
/wiki/schmelzen/ | schmelzen A-TITLE Wortfamilie schmelzen Verben schmelzen abschmelzen anschmelzen aufschmelzen dahinschmelzen durchschmelzen verschmelzen wegschmelzen schmalzen Kontexte * schm... | |
/wiki/eng/ | eng A-TITLE Wortfamilie eng Verben beengen einengen verengen Kontexte * beengen * In dieser Wohnung leben wir sehr beengt. beengende Kleidungsstücke ablegen, eine beenge... | |
/wiki/lochen/ | lochen A-TITLE Wortfamilie lochen Verben lochen einlochen löchern durchlöchern Kontexte die Blättern zum Einheften lochen, einen Einbrecher einlochen, die Eltern mit Fragen... | |
/wiki/locker/ | Text duplicate | lockern A-TITLE Wortfamilie locker Na, da wirst du doch… |
/wiki/deuten/ | deuten A-TITLE Wortfamilie deuten Verben deuten deuteln andeuten ausdeuten bedeuten hindeuten missdeuten umdeuten verdeutlichen Kontexte * deuten, deuteln * mit dem Finger ... | |
/wiki/luegen/ | lügen A-TITLE Wortfamilie lügen Verben lügen anlügen belügen durchlügen erlügen vorlügen zusammenlügen Kontexte * lügen * Mit dieser Aussage hat er gelogen. Er lügt wie ge... | |
/wiki/locken/ | locken A-TITLE Wortfamilie locken verlockend Verben locken anlocken entlocken herauslocken herlocken hervorlocken verlocken weglocken Kontexte * locken * in eine Falle lock... | |
/wiki/reden/ | reden A-TITLE Man versteht nichts, wenn alle durcheinanderreden. Wortfamilie reden Verben reden anreden ausreden herausreden bereden daherreden dahinreden dazwischenreden ... | |
/wiki/loeschen/ | löschen A-TITLE Wortfamilie löschen Verben löschen ablöschen auslöschen erlöschen verlöschen Kontexte * löschen * das Feuer löschen, ein falsches Wort im Text löschen, den D... | |
/wiki/trotzen/ | trotzen A-TITLE Die Klasse hat sich Hitzefrei ertrotzt. Wortfamilie trotzen Verben trotzen abtrotzen ertrotzen Kontexte * trotzen * der Kälte trotzen, den Widernissen des Le... | |
/wiki/steuern/ | steuern A-TITLE Wortfamilie steuern Unterscheide die beiden Grundbedeutungen eine Richtung vorgeben und Abgaben erheben. Verben * steuern * nach rechts steuern, Kurs Nordwes... | |
/wiki/ziehen/ | ziehen A-TITLE Wortfamilie ziehen _ Jetzt darfst du mal an meiner Hose ziehen. Hier haben wir eines der vielseitigsten Wörter der deutschen Sprache vor uns.… | |
/wiki/zeichnen/ | zeichnen A-TITLE Wortfamilie zeichnen Verben zeichnen abzeichnen anzeichnen aufzeichnen auszeichnen bezeichnen durchzeichnen einzeichnen gegenzeichnen nachzeichnen überzeichn... | |
/wiki/wolke/ | Wolke A-TITLE Wortfamilie Wolke über den Wolken Verben bewölken umwölken Kontexte Der Himmel bewölkte sich. Die Gipfel waren umwölkt. Seine Miene umwölkte sich. Substantiv... | |
/wiki/wert/ | Wert A-TITLE Wortfamilie Wert Es gibt doch nicht nur ideelle Werte. Verben werten abwerten aufwerten auswerten bewerten entwerten überbewerten unterbewerten verwerten Kon... | |
/wiki/wenden/ | wenden A-TITLE Wortfamilie wenden Wenn du dich mir zuwenden würdest, könnte ich dich mal anfassen. Verben wenden abwenden anwenden … | |
/wiki/weisen/ | weisen A-TITLE Wortfamilie weisen So kannst du deine Geschicklichkeit beweisen. Verben weisen abweisen anweisen aufweisen ausweisen hinausweisen beweisen einweisen erweisen... | |
/wiki/tanzen/ | tanzen A-TITLE Wortfamilie tanzen Tanz in den Frühling Verben tanzen tänzeln antanzen austanzen durchtanzen hereintanzen umtanzen vorbeitanzen vortanzen Kontexte * tanzen *... | |
/wiki/wechseln/ | wechseln A-TITLE Wortfamilie wechseln Wir müssten die Position doch noch etwas wechseln. Verben… | |
/wiki/tupfen/ | tupfen A-TITLE Wortfamilie tupfen Verben tupfen abtupfen betupfen auftupfen austupfen hintupfen wegtupfen tüpfeln Kontexte * tupfen, abtupfen * Farbe aufs Papier tupfen, si... | |
/wiki/tun/ | tun A-TITLE Wortfamilie tun Da habe ich mich wohl in der Artikelnummer vertan. Verben tun abtun antun auftun dartun gleichtun großtun guttun heimlichtun hervortun hintun... | |
/wiki/treten/ | treten A-TITLE Wortfamilie treten hoffentlich nicht übergetreten! Verben treten abtreten antreten herantreten auftreten austreten heraustreten hinaustreten betreten beitret... | |
/wiki/treiben/ | treiben A-TITLE Wortfamilie treiben siehe auch Wortfamilie triften _ Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Verben treiben abtreiben antreiben auftreiben hinauftreiben aust... | |
/wiki/toenen/ | tönen A-TITLE Wortfamilie tönen Verben tönen abtönen ertönen übertönen betonen überbetonen vertonen * tönen * leise tönten schwermütige Lieder aus einem Zelt; er sei der S... | |
/wiki/tragen/ | tragen A-TITLE Wortfamilie tragen Na los, ich vertrag schon was! Verben tragen antragen herantragen abtragen auftragen beauftragen austragen heraustragen hinaustragen betra... | |
/wiki/stimmen/ | stimmen A-TITLE Wortfamilie stimmen … | |
/wiki/herrschen-herr/ | herrschen, Herr A-TITLE Wortfamilie herrschen, Herr Ballbeherrschung Verben herrschen anherrschen beherrschen verherrlichen vorherrschen Kontexte * herrschen * über ein Land herrsch... | |
/wiki/stark/ | stärken A-TITLE Wortfamilie stärken … | |
/wiki/springen/ | springen A-TITLE Wortfamilie springen ein… | |
/wiki/sprechen/ | sprechen A-TITLE Wortfamilie sprechen Körpersprache Verben sprechen absprechen ansprechen aussprechen besprechen dafürsprechen durchsprechen einsprechen freisprechen heiligsp... | |
/wiki/sparen/ | sparen A-TITLE Wortfamilie sparen Verben sparen absparen ansparen aufsparen aussparen einsparen ersparen zusammensparen Kontexte * sparen * auf ein neues Fahrrad sparen, Ze... | |
/wiki/kriegen/ | kriegen A-TITLE Wortfamilie kriegen … | |
/wiki/steigen-steigern/ | steigen, steigern A-TITLE Wortfamilie steigen, steigern … | |
/wiki/spuelen/ | spülen A-TITLE Wortfamilie spülen Von Wellen umspült, das macht Spaß! Wortfamilie spülen Verben * spülen * die Gläser spülen, das Shampoo aus dem Haar spülen… | |
/wiki/mischen-mixen/ | mischen, mixen A-TITLE Wortfamilie mischen, mixen Da müssen wir uns schon mal einmischen. Verben mischen abmischen anmischen aufmischen beimischen durchmischen einmischen hineinmis... | |
/wiki/ringen-ring/ | ringen, Ring A-TITLE Wortfamilie ringen, Ring Verben ringen ringeln unterringeln abringen beringen durchringen entringen erringen niederringen umringen Kontexte * ringen * Es gib... | |
/wiki/spannen/ | spannen A-TITLE Wortfamilie spannen … | |
/wiki/sorgen/ | sorgen A-TITLE Wortfamilie sorgen sorgenfrei auf der grünen Wiese Verben sorgen, ausgesorgt haben, besorgen, besorgt sein, entsorgen, umsorgen, versorgen, überversorgen, un... | |
/wiki/schoen/ | schön A-TITLE Wortfamilie schön Da kommt ja was Schönes zum Vorschein. Verben schönen, beschönigen, , verschönen, verschönern,… | |
/wiki/schnappen-schnaps/ | schnappen, Schnaps A-TITLE Wortfamilie schnappen, Schnaps Verben schnappen aufschnappen einschnappen überschnappen wegschnappen zuschnappen Kontexte * schnappen * der Hund hat nach der... | |
/wiki/schmecken/ | schmecken A-TITLE Wortfamilie schmecken Igitt. Schmeckt nach Gemüse. Verben schmecken abschmecken durchschmecken herausschmecken hereinschmecken hineinschmecken Kontexte * sch... | |
/wiki/schlagen/ | schlagen A-TITLE Wortfamilie schlagen Experiment fehlgeschlagen Verben schlagen abschlagen anschlagen aufschlagen ausschlagen herausschlagen beratschlagen beschlagen breitsch... | |
/wiki/rauben/ | rauben A-TITLE Wortfamilie rauben … | |
/wiki/lieben/ | lieben A-TITLE Wortfamilie lieben … | |
/wiki/liegen/ | liegen A-TITLE Wortfamilie liegen Verben liegen anliegen aufliegen ausliegen auseinanderliegen beieinanderliegen beiliegen bereitliegen brachliegen erliegen daliegen danebe... | |
/wiki/lenken/ | lenken A-TITLE Wortfamilie lenken Habe ich dich abgelenkt? Verben lenken ablenken einlenken hinlenken umlenken Kontexte * lenken * das Fahrrad mit einer Hand lenken,… | |
/wiki/leiden/ | leiden A-TITLE Diese Biester können uns den ganzen Urlaub verleiden. Wortfamilie leiden Grundverb leiden 1. Schmerzen und Krankheit ertragen: Er musste viel leiden, bis der... | |
/wiki/legen-2/ | legen A-TITLE Glücklicherweise hat unser Hund die Gewohnheit abgelegt, Besucher abzuschlecken. Wortfamilie legen Verben legen ablegen anlegen auflegen drauflegen auferlege... | |
/wiki/lagern/ | lagern A-TITLE Wortfamilie lagern Verben lagern ablagern anlagern auslagern belagern einlagern überlagern umlagern umlagern verlagern vorlagern zwischenlagern Kontexte * la... | |
/wiki/land/ | landen A-TITLE Wortfamilie landen _ Der Traum vom Landleben ist nicht ganz realistisch. Verben landen anlanden verlanden zwischenlanden Kontexte * landen * ein Flugzeug lan... | |
/wiki/kuendigen-2/ | kündigen A-TITLE Ein Gewitter kündigt sich an. Wortfamilie kündigen / künden Verben * kündigen * einem Angestellten kündigen, einen Arbeitsvertrag kündigen, die Wohnung kündi... | |
/wiki/fassen-2/ | fassen A-TITLE Wortfamilie fassen nicht anfassen! Verben fassen abfassen anfassen auffassen befassen einfassen hineinfassen erfassen nachfassen umfassen verfassen zufassen ... | |
/wiki/fressen/ | fressen A-TITLE Wortfamilie fressen Man frisst sich so durch. Verben fressen abfressen anfressen auffressen ausfressen durchfressen einfressen hineinfressen überfressen voll... | |
/wiki/fluestern/ | flüstern A-TITLE Wortfamilie flüstern _ Nicht weitersagen, das ist nur ein Gerücht. Verben flüstern einflüstern zuflüstern Kontexte * flüstern * Er flüsterte etwas, was ich n... | |
/wiki/fliessen-2/ | fließen A-TITLE Wortfamilie fließen Ich könnte auch etwas Flüssiges vertragen. Verben fließen … | |
/wiki/gestalten/ | gestalten A-TITLE Wortfamilie gestalten Wenn du jetzt mal die Hose herunterlässt, habe ich Klarheit über die Abendgestaltung. Verben gestalten ausgestalten durchgestalten mitg... | |
/wiki/achten-2/ | achten A-TITLE Wortfamilie achten Er verachtet den bürgerlichen Lebensstil. Verben achten beachten erachten missachten verachten ächten Kontext * achten * beim Überqueren d... | |
/wiki/probe/ | Probe A-TITLE Ich wollte die Fernbedienung nur mal ausprobieren. Wortfamilie Probe Verben proben durchproben erproben probieren … | |
/wiki/fugen/ | fugen A-TITLE Wortfamilie fugen Verben Das Stammverb tritt meist hinter die Ableitungen zurück. * ausfugen, verfugen * den Spalt zwischen den Platten ausfugen / verfugen S... | |
/wiki/freund-2/ | Freund A-TITLE Wortfamilie Freund Wir könnten uns doch mit ihr anfreunden. Verb: anfreunden sich mit einem neuen Mitschüler anfreunden; sich mit dem Gedanken anfreunden, Me... | |
/wiki/beduerfen/ | bedürfen A-TITLE Wortfamilie bedürfen … | |
/wiki/freude/ | Freude A-TITLE Wortfamilie Freude … | |
/wiki/trauer/ | Trauer A-TITLE Wortfamilie Trauer Verben trauern, trauern um, nachtrauern Kontexte die trauernden Hinterbliebenen; wir trauern um einen liebenswerten Menschen; es hat keine... | |
/wiki/wortfamilie-arbeiten/ | arbeiten A-TITLE Wortfamilie arbeiten … | |
/wiki/wortfamilie-atmen/ | atmen A-TITLE Wortfamilie atmen Den Qualm müssen auch die anderen einatmen. Verben atmen aufatmen ausatmen beatmen durchatmen einatmen Kontexte *atmen * schwer atmen, hech... | |
/wiki/wortfamilie-binden-einsc... | binden (einschließlich bund und band) A-TITLE Wortfamilie / binden / einschließlich / bund / und / band / Er muss mit seinen Freunden in Verbindung bleiben. Verben binden abbinden anbinden aufbinden bänd... | |
/wiki/bohren/ | bohren A-TITLE Wortfamilie bohren Du kannst schon mal dein Bohrwerkzeug herausholen. Verben bohren anbohren aufbohren ausbohren durchbohren durchbohren nachbohren verbohren... | |
/wiki/wortfamilie-brauchen/ | brauchen A-TITLE Wortfamilie brauchen … | |
/wiki/wortfamilie-brennen/ | brennen A-TITLE Wortfamilie brennen sportlich durchbrennen! Verben brennen abbrennen anbrennen aufbrennen ausbrennen durchbrennen einbrennen entbrennen herunterbrennen niede... | |
/wiki/wortfamilie-draengen/ | drängen A-TITLE Wortfamilie drängen … | |
/wiki/wortfamilie-drehen/ | drehen A-TITLE Wortfamilie drehen Du musst dich nicht nach jedem Rock umdrehen. Verben drehen abdrehen andrehen aufdrehen ausdrehen herausdrehen durchdrehen eindrehen hindr... | |
/wiki/druecken-und-drucken/ | drücken A-TITLE Wortfamilie drücken … | |
/wiki/fangen/ | fangen A-TITLE Wortfamilie fangen … | |
/wiki/fliegen/ | fliegen A-TITLE auf in den Süden Verben fliegen abfliegen anfliegen auffliegen ausfliegen herausfliegen befliegen dahinfliegen davonfliegen durchfliegen einfliegen hereinfli... | |
/wiki/fliehen/ | fliehen A-TITLE Wortfamilie fliehen als Erste im Ziel Verben fliehen entfliehen flüchten verflüchtigen Kontexte * fliehen * Die Menschen flohen vor… | |
/wiki/wortfamilie-gleich/ | gleich A-TITLE Wortfamilie gleich Ich komme gleich. Verben gleichen gleichkommen gleichmachen gleichrichten gleichschalten gleichsehen gleichsetzen gleichstehen gleichstell... | |
/wiki/wortfamilie-kaufen/ | kaufen A-TITLE Wortfamilie kaufen _ Man kann ihm nicht einmal die Einkäufe anvertrauen. Verben kaufen abkaufen ankaufen aufkaufen einkaufen erkaufen freikaufen nachkaufen v... | |
/wiki/wortfamilie-kommen/ | kommen A-TITLE Wortfamilie kommen Es ist schwer, da heranzukommen. Verben kommen abkommen ankommen drankommen herankommen aufkommen heraufkommen draufkommen auskommen herau... | |
/wiki/kraft/ | Kraft A-TITLE Wortfamilie Kraft Man braucht Kraft und Geschicklichkeit. Verben kräftigen … | |
/wiki/wortfamilie-quetschen/ | quetschen A-TITLE Wortfamilie quetschen Verben quetschen abquetschen ausquetschen dazwischenquetschen einquetschen herausquetschen hineinquetschen zerquetschen zusammenquetsch... | |
/2022/02/28/durch/ | Wortbetrachtung durch ( als Adverb ) | |
/2022/02/25/schlagen/ | Text duplicate | schlagen |
/2022/02/25/lassen/ | Text duplicate | lassen |
/2022/02/14/betonung/ | Betonung | |
/2022/02/09/stossen/ | Text duplicate | stoßen |
/2022/02/ | « Feb. | |
/2022/02/28/durch/ | Text duplicate | Wortbetrachtung durch ( als Adverb ) |
/2022/02/25/schlagen/ | Text duplicate | schlagen |
/2022/02/25/lassen/ | Text duplicate | lassen |
/2022/02/14/betonung/ | Text duplicate | Betonung |
/2022/02/09/stossen/ | Text duplicate | stoßen |
/impressum/ | Impressum | |
/datenschutzerklaerung/ | Datenschutzerklärung | |
http://colorlib.com/ | New window External | Colorlib |
http://wordpress.org/ | New window External | WordPress |
Name | Value |
---|---|
link | <http://deutscherwortschatz.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <http://deutscherwortschatz.de/wp-json/wp/v2/pages/56>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <http://deutscherwortschatz.de/>; rel=shortlink |
vary | Accept-Encoding,User-Agent |
content-encoding | br |
content-type | text/html; charset=UTF-8 |
date | Sun, 27 Jul 2025 08:18:04 GMT |
server | Apache |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/2 |
User-agent: * Disallow: /wp-admin/ Allow: /wp-admin/admin-ajax.php Sitemap: http://deutscherwortschatz.de/sitemap.xml Sitemap: http://deutscherwortschatz.de/sitemap.rss
Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.
Keyword | Result | Recheck |
---|---|---|
Wortschatz | 85% | Check |
deutsche | 85% | Check |
deutsche Wortschatz | 85% | Check |
riesige Wortschatz | 65% | Check |
persönlichen Wortschatz | 65% | Check |
deutscherwortschatz | 56% | Check |
Wörterbuch der deutschen | 56% | Check |
Wörter | 51% | Check |
Wörterbuch | 51% | Check |
Intentionen | 51% | Check |
Wörterbuches | 51% | Check |
ung | 51% | Check |
Sprache | 46% | Check |
Benutzer | 46% | Check |
Wortarten | 46% | Check |
Wortbetrachtung | 46% | Check |
deutschen | 46% | Check |
Leser | 46% | Check |
Verben | 46% | Check |
deutschen Sprache | 46% | Check |
erkennbar | 46% | Check |
riesige | 46% | Check |
Verfügung | 46% | Check |
steht | 46% | Check |
angeregt | 46% | Check |
Please select one of the following options for your request.
Contact options
Send us an email at support@seobility.net
Give us a call +49 911 23756261
Mo-Fr (CET)
from 9 am to 5 pm
None of these options suit your need?
You can also download our Quick Start Guide, visit the FAQ section, our Knowledge Base or Blog.
Please select one of the following options for your request.
We have received your message and will process it as soon as possible.
We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.
We need these so the site can function properly
So we can better understand how visitors use our website
So we can serve you tailored ads and promotions
(Nice to have)