...tent/uploads/2023/12/LogoNeuromaster.png | No alt attribute provided | LogoNeuromaster |
...tent/uploads/2023/12/LogoNeuromaster.png | Logo Insight Instruments | LogoNeuromaster |
data:[...] Base64 | Dr. Dieter Kropfreiter - Insight Instruments | Dieter-Kropfreiter-Insight-Instruments |
data:[...] Base64 | Dr. Dieter Kropfreiter - Insight Instruments | Dieter-Kropfreiter-Insight-Instruments |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Uni Klinikum Augsburg | |
data:[...] Base64 | Uni Klinikum Magdeburg | |
data:[...] Base64 | Uni Klinikum Leipzig | |
data:[...] Base64 | Uniklinik Krems | |
data:[...] Base64 | Helmut Schmidt Universität | |
data:[...] Base64 | Med Uni wien | |
data:[...] Base64 | Uni Klinik Innsbruck | |
data:[...] Base64 | Uni Spital Basel | |
data:[...] Base64 | Uni Klinikum Tübingen | |
data:[...] Base64 | Uni Klinikum Ulm | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | Biofeedback & Neurofeedback Geräte vom Experten | |
data:[...] Base64 | 💡 Morgen, am 12. Juni, veranstaltet die Europäische Biofeedback-Akademie ein spannendes Webinar – und dieses Mal geht es um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Bio- und Neurofeedback.
Hier erfahrt ihr alles über die aktuelle Evidenz und zur Wirksamkeit von verschiedenen Biofeedback-Methoden.
Mit dem Code "IGUpdate2025" könnt ihr kostenlos teilnehmen und zusätzlich Fortbildungspunkte sammeln.
Die Anmeldung erfolgt über den Linktree in der Instagram-Bio.
Wir freuen uns auf euch! 😊👋 | |
data:[...] Base64 | Dieses mal widmen wir uns dem Thema Kiefergelenksbeschwerden (TMD) 💡
TMD steht für „Temporomandibuläre Dysfunktion“ – das klingt kompliziert, bedeutet aber einfach: Probleme mit dem Kiefergelenk und der umliegenden Muskulatur. Typische Anzeichen sind Schmerzen im Kiefer, eingeschränkte Beweglichkeit, Knacken beim Öffnen und Schließen des Mundes sowie Verspannungen im Gesicht oder Nacken.
Besonders häufig sind Erwachsene – vor allem Frauen – betroffen. Die Beschwerden können auch mit anderen Problemen wie Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen zusammenhängen.
Biofeedback (BF) zeigt vielversprechendes Potenzial als wirksame edukative Maßnahme für TMD-Patient:innen. Neben der reinen Schmerzlinderung kann BF auch psychologische und biobehaviorale Aspekte positiv beeinflussen und somit einen ganzheitlichen Therapieansatz unterstützen.
🔎 Quellen
González-González, Ada & Pellitero, Manuel & Soto Goñi, Xabier & Cuenca-Zaldívar, Juan & Sánchez Romero, Eleuterio. (2025). Usefulness of Biofeedback as an Educational Treatment of Temporomandibular Disorders: A Systematic Review and Network Meta-analysis. 10.21203/rs.3.rs-6388848/v1.
Valesan, L. F., Da-Cas, C. D., Réus, J. C., Denardin, A. C. S., Garanhani, R. R., Bonotto, D., Januzzi, E., & de Souza, B. D. M. (2021). Prevalence of temporomandibular joint disorders: a systematic review and meta-analysis. Clinical oral investigations, 25(2), 441–453. https://doi.org/10.1007/s00784-020-03710-w
#insightinstruments #biofeedback #neurofeedback #schmerzen #schmerztherapie #tmd #kiefer #kiefergelenk #gesundheit #gesundleben #health | |
data:[...] Base64 | Von unserem Partner der Europäischen Biofeedback-Akademie:
Ausbildung zum/r Biofeedback-TherapeutIn bzw. TrainerIn
Zahlreiche Therapeut:innen haben unsere Ausbildung absolviert – und berichten von Schlüsselmomenten, in denen ihnen klar wurde: Es hat sich gelohnt.
✨ „So praxisnah & direkt anwendbar!“
✨ „Top Begleitung durch die Trainer*innen!“
In unserem Linktree in der Bio finden Sie Anmeldung und weitere Informationen zu:
📅 Seminarterminen
🔎 genauen Details
👉 Die Möglichkeit für ein kostenloses Beratungsgespräch finden Sie ebenfalls im Linktree!
❤️🩹 Vielleicht ist jetzt der Moment, mehr für Sie & Ihre Patient:innen zu tun.
#insightinstruments #biofeedback #neurofeedback #bfa #therapie #mentalhealth #ausbildung #weiterbildung | |
data:[...] Base64 | 💡 Die Vorteile von Biofeedback bei Kopfschmerzen 💡
Biofeedback kann eine hilfreiche Methode sein, um Kopfschmerzen – vor allem bei länger anhaltenden Beschwerden – besser in den Griff zu bekommen. Durch gezieltes Training lernen Betroffene, ihre Schmerzen bewusster wahrzunehmen und aktiv Einfluss auf ihre Schmerzen zu nehmen. Das stärkt die Selbstwirksamkeit der Betroffenen und kann die Notwendigkeit häufiger Arztbesuche verringern.
#insightinstruments #biofeedback #neurofeedback #gesundheit #kopfschmerzen #migräne | |
data:[...] Base64 | 💡Wissenschaftliches Update: Biofeedback und Kopfschmerzen bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen
Kopfschmerzen sind für viele belastend. Viele suchen nach einer wirksamen und nebenwirkungsfreien Behandlung. Genau hier setzt Biofeedback an: Es zeigt in Studien vielversprechende Ergebnisse – vor allem bei Menschen, die mit Medikamenten keine ausreichende Linderung erfahren.
🧑 Bei Erwachsenen ist die Wirkung gut belegt: Biofeedback kann bei Migräne, Spannungskopfschmerzen und anderen Formen gezielt eingesetzt werden und helfen nicht nur, Beschwerden zu reduzieren, sondern stärken auch das Gefühl, selbst etwas tun zu können.
👶 Im Bereich von Kindern und Jugendlichen steckt die Forschung noch in den Anfängen. Erste Ergebnisse sind ermutigend – doch es fehlen bisher größere und methodisch starke Studien, um die Wirkung eindeutig zu bestätigen.
Es wird jedoch deutlich: Biofeedback ist eine Therapieform mit großem Potenzial – nicht zuletzt, weil sie ohne Medikamente auskommt und das Selbstwirksamkeitserleben stärkt. Weitere zukünftige Studien könnten zeigen, wie sich diese Methode langfristig und flächendeckend einsetzen lässt.
Du hast weitere Fragen zu Biofeedback bei Kopfschmerzen? Schreib uns gerne einen Kommentar - einen Artikel zu Biofeedback in der Praxis und bei Schmerzpatient:innen findest du außerdem hier⬇️
https://biofeedback.co.at/biofeedback-bei-schmerz-erfahrungen/
🔎Quellen
Darling, Katherine E., et al. "Biofeedback in pediatric populations: a systematic review and meta-analysis of treatment outcomes." Translational Behavioral Medicine, vol. 10, no. 6, Dec. 2020, pp. 1436+. Gale Academic OneFile, link.gale.com/apps/doc/A669611282/AONE?u=anon~72f97df&sid=googleScholar&xid=9952ce8d.
Kolbe, L., Eberhardt, T., Leinberger, B., & Hinterberger, T. (2020). Wirksamkeit von Biofeedback bei primärem Kopfschmerz – Eine randomisierte, kontrollierte Studie [Effectiveness of Biofeedback for Primary Headache - A Randomized Controlled Study]. Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie, 70(7), 300–307. https://doi.org/10.1055/a-1059-9356
#insightinstruments #biofeedback #neurofeedback #schmerzen #schmerztherapie #chronischeschmerzen #kopfschmerzen | |
data:[...] Base64 | Happy World Health Day!
Ob körperlich, seelisch oder sozial – Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit.
Lasst uns gemeinsam auf uns achten und bewusste Entscheidungen treffen und für eine bessere Gesundheitsversorgung eintreten.
💬 Was tust du heute für dein Wohlbefinden?
#WorldHealthDay #SelfCare #InsightInstruments #Biofeedback | |
data:[...] Base64 | 🔎 Erkenntnisse vom Robert Koch-Institut
Eine aktuelle Studie des Robert Koch-Instituts im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 untersucht die Prävalenz und Schwere von Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland.
Die Ergebnisse der Befragten zeigen unter anderem einen auffälligen Geschlechterunterschied. Während Migräne häufiger bei Frauen auftritt, sind Männer mehr von Migräne mit Aura-Symptomen betroffen.
🔬 Was bedeutet das für uns?
Diese Daten helfen dabei, gesundheitliche Risiken besser zu verstehen, Maßnahmen zur Prävention zu verbessern und Risikogruppen zu identifizieren.
Nächste Woche beleuchten wir den wissenschaftlichen Stand von Biofeedback bei Kopfschmerzen!
#insightinstruments #biofeedback #neurofeedback #migräne #kopfschmerzen | |
data:[...] Base64 | 🧠 Am 3. April veranstaltet die Europäische Biofeedback-Akademie wieder ein interessantes Webinar zum Thema "Biofeedback in der Psychosomatik - Die Brücke zwischen Körper und Geist".
Hier werden euch folgende Fragen beantwortet:
🔸Was ist Psychosomatik?
🔸Wie können wir Biofeedback verwenden, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
Nutze den Code "Instagram2025", um kostenlos teilzunehmen und zusätzliche Fortbildungspunkte zu erhalten!
Anmelden könnt ihr euch bei unserem Linktree auf der Instagram-Bio.
Wir freuen uns auf euch! 😊🤝 | |
data:[...] Base64 | 💭Migräne oder Spannungskopfschmerz?
Beide können den Alltag stark beeinträchtigen, doch Migräne wird oft als intensiver und belastender wahrgenommen. In diesem Beitrag illustrieren wir für euch die wichtigsten Unterschiede – kurz und verständlich!
#insightinstruments #biofeedback #neurofeedback #migräne #kopfschmerzen | |
data:[...] Base64 | 🧠 Was sind Kopfschmerzen und wie können diese durch Biofeedback gelindert werden?
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden weltweit - dazu gehören vor allem
Spannungskopfschmerzen und Migräne. Diese haben oft unbewusste Ursachen wie Stress, Muskelverspannungen oder eine gestörte Regulation des Nervensystems.
Mit Biofeedback lernen Betroffene, ihre Muskelspannung, Durchblutung und Atmung bewusst zu kontrollieren. So kannst du Stress als Auslöser reduzieren und die Häufigkeit sowie Intensität von Kopfschmerzen langfristig und selbstständig verringern. 🌿
In einem kommenden Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede der verschiedenen Kopfschmerztypen.
🔎Quelle
Stovner, L.J., Hagen, K., Linde, M. et al. The global prevalence of headache: an update, with analysis of the influences of methodological factors on prevalence estimates. J Headache Pain 23, 34 (2022). https://zurl.co/AgSx3 | |
data:[...] Base64 | No alt attribute provided | |
(Nice to have)