Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
81% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,03 s
Dateigröße
294,60 kB
Wörter
2078
Medien
106
Anzahl Links
192 Intern / 14 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
UNESCO-Welterbe Zollverein - Leuchtturm für das Ruhrgebiet
Die Länge des Titels ist optimal. (555 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, ist heute das lebendige Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Im Herzen der Region können Besucher diese Ikone der Industriekultur täglich hautnah erleben.
Die Meta-Description ist zu lang. (2033 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.zollverein.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
theme-color#ffffff
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionDas UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, ist heute das lebendige Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Im Herzen der Region können Besucher diese Ikone der Industriekultur täglich hautnah erleben.
google-site-verificationIw4GlYF6NN2ACKrV5tBiJwY3hj42gwBjb8_Cc7krHKw
generatorWordPress 6.3.2
article:publisherhttps://www.facebook.com/Zeche.Zollverein.Essen/
article:modified_time2025-05-13T11:35:36+00:00
langde-de
twitter:cardsummary_large_image
twitter:site@zollverein
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleUNESCO-Welterbe Zollverein - Leuchtturm für das Ruhrgebiet
og:descriptionDas UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, ist heute das lebendige Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Im Herzen der Region können Besucher diese Ikone der Industriekultur täglich hautnah erleben.
og:urlhttps://www.zollverein.de/
og:site_nameZollverein
og:imagehttps://zollverein-cm.imgix.net/2018/01/20140903-zollverein-A-DB-FN-Jochen-Tack_005_lr.jpg?auto=compress%2Cformat&ixlib=php-1.2.1
og:image:width3840
og:image:height2160
og:image:typeimage/jpeg
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

Analysiere zollverein.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 2078 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 31.2% aus Füllwörtern.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 30 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 22.25 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: red dot design museum
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 9 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...hp-1.2.1&w=375&h=225&fit=crop&crop=facesEine futuristisch gestaltete Rolltreppe mit leuchtend orangefarbenen Seitenwänden führt durch einen langen, überdachten Gang mit schwarzen Metallstreben und Glasfenstern. Die Seitenwände sind von einem gezackten Lichtmuster durchzogen, das der Szene eine dynamische Wirkung verleiht. Die Glasflächen reflektieren die Struktur und das Licht, was den Raum noch größer wirken lässt. Mehrere Personen nutzen die Treppe, einige steigen herab, während andere langsam hinaufgehen oder sich an den Handläufen festhalten. Die Atmosphäre wirkt modern und leicht surreal, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Gerüst und der intensiven Beleuchtung.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine beeindruckende Lichtinstallation, anlässlich der jährlich stattfindenden Extraschicht, verwandelt das Gelände der Zeche Zollverein in ein farbenfrohes Kunstwerk bei Nacht. Das große Fördergerüst ist in leuchtendem Grün angestrahlt, während auf die Backsteinfassade darunter ein Muster aus ineinandergreifenden Zahnrädern projiziert wird. Der gepflasterte Boden ist mit bunten, wirbelnden Lichtmustern in Rot, Blau, Gelb, Grün und Lila überzogen, die sich in die Umgebung ausbreiten. Mehrere Personen laufen oder stehen auf dem Platz, einige sind mit Kameras oder Stativen unterwegs.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesBlick in ein stilvoll eingerichtetes Restaurant mit industriellem Charme. Links verläuft eine gepolsterte, dunkelgraue Sitzbank mit samtigen Kissen, rechts stehen gepolsterte Einzelstühle an einer Reihe elegant gedeckter Holztische mit grünen Gläsern, weißen Servietten, Besteck und Weingläsern. Die Wände sind mit Spiegeln und vertikalen Leuchten versehen, während im Hintergrund große Stahlträger und sichtbare Lüftungsrohre das industrielle Ambiente betonen. Hinten rechts steht eine große Vase mit roten Blumen auf einem Beistelltisch. Das Restaurant wirkt hell und modern mit einem Mix aus gemütlicher und urbaner Atmosphäre.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesHandgefertigte Keramik von Young-Jae Lee in der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe. Zu sehen sind detailreich gestaltete, unglasierte Teller und Krüge in warmen, natürlichen Farbtönen. Die Stücke zeichnen sich durch präzise Formen und feine Gravuren aus. Die Werkstatt Margaretenhöhe ist bekannt für ihre traditionelle Handwerkskunst, die auf Zollverein produziert wird.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesZwei weiße, überdachte Elektroshuttles mit Fahrgästen fahren auf einer Führungstour über das Gelände der Schachtanlage 1/2/8 des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen. Im Hintergrund ragt das markante Ein-Gestell-Fördergerüst von Schacht 1 in die Höhe, umgeben von alten Backsteinbauten und viel Grün. Der Himmel ist klar und blau, die Szene vermittelt einen sommerlichen Eindruck. Das Fördergerüst ist ein technisches Denkmal und ein typisches Symbol der Industriearchitektur des Ruhrgebiets.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEin älteres Paar steht auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein und studiert aufmerksam eine Broschüre mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. Der Mann trägt eine schwarze Jacke mit orangefarbenem Pullover, die Frau eine braune Jacke mit einem gelb-orange gemusterten Schal. Im Hintergrund sind eine rote Stahlkonstruktion einer ehemaligen Transportbrücke und grüne Bäume zu sehen. Das Bild zeigt Zollverein als ein beliebtes Ziel für Besucher, die das Industriekulturerbe erkunden möchten.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine Gruppe von Besucherinnen und Besuchern steht auf der Dachterrasse des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Sie blicken neugierig und begeistert in Richtung des markanten Doppelbocks – das ikonische rote Fördergerüst der ehemaligen Zeche. Die Szene spielt sich bei warmem Abendlicht ab, das die Gesichter der Menschen und das rostrote Industriedenkmal in goldenem Glanz erstrahlen lässt. Im Hintergrund ist die grüne Stadtlandschaft des Ruhrgebiets zu sehen. Eine Frau im Vordergrund zeigt lächelnd auf etwas am Horizont – ein Moment der geteilten Faszination für Industriekultur und Geschichte.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine Gruppe von etwa 14 Erwachsenen steht bei sonnigem Wetter auf einer Rasenfläche zwischen zwei symmetrisch verlaufenden Backsteingebäuden auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein. Die Personen blicken interessiert nach oben, eine Frau in der Mitte zeigt mit ausgestrecktem Arm auf etwas am Himmel oder an einem der Gebäude. Die Szene wirkt wie eine geführte Tour oder ein gemeinsamer Rundgang durch das Industriegelände. Im Hintergrund ist ein zentrales Gebäude mit rot gerahmten Fenstern sichtbar, das perspektivisch den Blickpunkt der Architektur bildet.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine Gruppe von zwölf Menschen geht in lockerer Formation auf einem gepflasterten Weg auf ein modernes Backsteingebäude mit vielen hohen Fenstern zu. Das Gebäude besitzt eine monumentale, symmetrische Architektur im Stil der Neuen Sachlichkeit mit vertikal gestaffelten Fassadenelementen. Rechts und links vom Weg befindet sich Rasenfläche. Die Szene spielt bei sonnigem Wetter auf dem Gelände des Welterbes Zollverein in Essen.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine Familie verbringt einen sonnigen Tag im Zollverein Park. Im Vordergrund sitzt ein Paar entspannt auf einer hölzernen Sitzbank, umgeben von modernen Betonelementen. Die Frau liest ein Buch, während der Mann interessiert auf eine ausgebreitete Landkarte schaut. Zwei Kinder spielen fröhlich auf den Bänken im Hintergrund: Ein Junge springt mit ausgebreiteten Armen durch die Luft, während ein Mädchen ihn lachend beobachtet. Der Park ist von grünen Wiesen, Bäumen und einer naturnahen Umgebung umgeben, die das ehemalige Industriegelände in einen Erholungsort verwandelt.
...hp-1.2.1&w=375&h=225&fit=crop&crop=facesEine Gruppe von Besuchern steht auf einem schmalen, erhöhten Metallsteg mit Geländer vor einer beeindruckenden, rostigen Industrieanlage. Die massive Wandstruktur besteht aus zahlreichen hohen, dunklen Kammern mit schweren Metalltüren und dicken, vertikalen Verstrebungen. Oberhalb der Anlage verlaufen metallene Rohrleitungen mit sichtbaren Rostspuren, von denen ein großes, rostfarbenes Rohr schräg in die Mitte des Bildes ragt. Darüber befindet sich ein Geländer mit Laufwegen und Plattformen. Die Anlage ist die stillgelegte Kokerei Zollverein, die nun als Industriedenkmal besichtigt werden kann. Die rostige, metallische Oberfläche der Konstruktion kontrastiert mit dem strahlend blauen Himmel mit weißen Wolken im Hintergrund. Die Besucher, einige in farbenfroher Kleidung, betrachten interessiert die monumentale Anlage.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas moderne und von Rem Koolhaas gestaltete Treppenhaus des Ruhr Museums führt in mehreren Windungen durch einen dunklen, industriellen Innenraum mit Betonwänden. Die Stufen und Geländer sind mit indirektem, orangefarbenem Licht versehen, was an einen Abstich in einem Stahlwerk erinnern soll. Die Szene vermittelt eine Mischung aus moderner Architektur und industrieller Vergangenheit.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesZahlreiche Besucherinnen und Besucher stehen in rotem Licht und Nebel in der Mischanlage auf dem Zollverein-Gelände. Die Atmosphäre ist dicht und clubähnlich, einzelne Personen unterhalten sich oder betrachten den Raum.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Kunstprojekt Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein ist während der Sommerferien ein ungewöhnliches Freibad inmitten einer stillgelegten Industrieanlage. In der Mitte des Bildes befindet sich ein rechteckiger, leuchtend blauer Pool, umgeben von einem hölzernen Sonnendeck mit Liegestühlen, Handtüchern und einem orangefarbenen Sonnenschirm. Mehrere Menschen baden oder entspannen sich am Beckenrand. Das gesamte Areal ist umgeben von alten, rostigen Metallstrukturen, großen Rohren, Treppen und Industriebauten mit bunten Stahlgerüsten. Im Hintergrund sind weitere Rohrleitungen, Maschinenanlagen und ein Gebäude mit einem großen Dach voller Solarpaneele zu sehen. Die Szene zeigt die kreative Umnutzung eines ehemaligen Industriekomplexes in einen Freizeitort mit besonderem Charme.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Red Dot Design Museum, mit seiner offenen Innenarchitektur und großen Glasflächen, vermittelt einen modernen Eindruck. Im Mittelpunkt des Bildes hängt ein futuristisches, weißes Gyrocopter-Fluggerät mit einer geschlossenen Kabine und einem Rotor oberhalb des Cockpits, scheinbar schwebend an dünnen Seilen befestigt. Zwei Besucher betrachten das Exponat von einem erhöhten Rundgang mit Glasgeländer aus. Im Hintergrund gibt es eine Ausstellung mit verschiedenen modernen Designobjekten, weißen Informationstafeln und beleuchteten Vitrinen. Die Szene vermittelt einen Eindruck von Innovation und technologischem Fortschritt.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt das bekannte Doppelbock-Fördergerüst der Zeche Zollverein in Essen bei Tageslicht mit klarem Himmel im Hintergrund. Im Vordergrund ist ein überdimensionales Smartphone eingeblendet, auf dessen Bildschirm die mobile Website des UNESCO-Welterbes Zollverein geöffnet ist. Auf dem Display ist ein Willkommensgruß zu lesen, der Besucher zur Entdeckung der Welt von Kohle, Koks, Kunst und Kultur im Ruhrgebiet einlädt. Die Gestaltung verbindet historische Industriekultur mit moderner digitaler Information.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesLuftaufnahme der Skulptur Castell von Ulrich Rückriem im Zollverein Park. Die monumentale Steinanlage besteht aus vier symmetrisch angeordneten L-förmigen Granitblöcken, die eine offene quadratische Struktur bilden. Die Skulptur steht auf dunklem Boden, umgeben von grüner Natur. In der Mitte der Anordnung steht eine Person in blauer Kleidung, die nach oben schaut, was die imposante Größe der Steine betont. Das Werk ist Teil der künstlerischen Umgestaltung des ehemaligen Industrieareals und lädt Besucher dazu ein, es zu betreten und aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt das rote Backsteingebäude von PACT Zollverein, einem Zentrum für Tanz, Performance, Kunst und Theater auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Auf dem Gebäude prangt oben deutlich sichtbar in gelben Großbuchstaben das Wort PACT. Darunter befindet sich ein Eingang mit einem Vordach, über dem ebenfalls PACT in gelber Schrift steht. An der Fassade rechts ist ein großes weißes Plakat mit dem Programm oder Veranstaltungshinweisen angebracht. Vor dem Gebäude stehen und unterhalten sich mehrere Personen, einige sehen sich die Plakate an. Der Vorplatz ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt und teilweise begrünt. Ein kleiner Hund ist im Vordergrund zu sehen. Die Atmosphäre wirkt ruhig und einladend, als ob die Gäste auf eine Veranstaltung warten oder gerade ankommen.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine junge Frau mit langen, offenen Haaren und rotem Pullover interagiert mit einem großen Touchscreen im Portal der Industriekultur auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Auf dem Bildschirm ist eine historische Schwarzweißaufnahme der Kokerei Hansa in Dortmund zu sehen, darüber der Text: Kokerei Hansa Dortmund, darunter in einem gelben Balken: Geschichte 1920. Im Hintergrund sind weitere interaktive Stationen mit Bildschirmen zu sehen. Die Decke ist mit stilisierten Kartenfragmenten und blauen Lichtlinien gestaltet. Die Atmosphäre ist modern, interaktiv und bildungsorientiert.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesMehrere Besucherinnen und Besucher betrachten eine Fotoausstellung in einem abgerundeten, rauen Raum mit Betonwänden. Die großformatigen Porträtfotografien sind in einer Reihe aufgehängt und zeigen verschiedene Menschen. Im Vordergrund stehen zwei Frauen mittleren Alters, eine in lilafarbener Jacke, die andere in hellblauer Bluse, beide schauen interessiert auf die Bilder. Weitere Personen befinden sich im Hintergrund und bewegen sich durch die Ausstellung. Die Atmosphäre wirkt ruhig und konzentriert.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDrei Personen, zwei Mädchen und eine Frau, stehen in einem hellen Raum mit großen Fenstern und probieren ein interaktives Duft-Experiment aus. Sie riechen an kleinen Flaschen, die an langen Metallstäben befestigt sind. Das eine Mädchen hält ein Holzstück, während die Frau sich zu ihr beugt, um gemeinsam daran zu riechen. Die Szene zeigt Neugier und Freude an einer sinnlichen Lernerfahrung.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesBlick bei Dämmerung auf das beleuchtete Winterdorf der Kokerei Zollverein in Essen. In der Mitte des Bildes verläuft eine lange Eisbahn durch die monumentale Industriekulisse der ehemaligen Kokerei. Die Eisfläche ist von buntem Licht in Blau, Lila und Gelb illuminiert, während viele Menschen dort Schlittschuh laufen. Rechts erhebt sich ein beleuchtetes, großes Riesenrad ohne Bewegung. Die stillgelegten Industrieanlagen – Hochöfen, Rohrleitungen und Hallen – bilden einen imposanten Kontrast zur fröhlichen Winteratmosphäre. Die untergehende Sonne taucht den Himmel in dramatische Blau- und Orangetöne.
...hp-1.2.1&w=375&h=225&fit=crop&crop=facesEin beeindruckendes Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über der Zeche Zollverein. Mehrere große, bunte Feuerwerkskörper explodieren in leuchtenden Farben. Im Vordergrund ist das ikonische Fördergerüst der Zeche Zollverein zu sehen, das von warmem Licht angestrahlt wird. Die umliegenden Backsteingebäude mit ihren großen Fenstern unterstützen das farbenfrohe Lichtspektakel. Unten rechts sind viele Menschen auf dem Veranstaltungsgelände zu erkennen, die das Feuerwerk genießen. Die Szene verbindet Industriekultur mit festlicher Stimmung.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEin beeindruckendes Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über der Zeche Zollverein. Mehrere große, bunte Feuerwerkskörper explodieren in leuchtenden Farben. Im Vordergrund ist das ikonische Fördergerüst der Zeche Zollverein zu sehen, das von warmem Licht angestrahlt wird. Die umliegenden Backsteingebäude mit ihren großen Fenstern unterstützen das farbenfrohe Lichtspektakel. Unten rechts sind viele Menschen auf dem Veranstaltungsgelände zu erkennen, die das Feuerwerk genießen. Die Szene verbindet Industriekultur mit festlicher Stimmung.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Salzlager der Kokerei Zollverein wurde für eine Veranstaltung festlich hergerichtet. Der große, industrielle Raum ist in warmem und blauem Licht beleuchtet, was eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugt. Mehrere runde Tische mit weißen Tischdecken und stilvoll gedecktem Besteck sind für ein Bankett arrangiert. In einer separaten Lounge-Ecke sind moderne, weiße Sofas und niedrige Tische mit kleinen Blumenarrangements aufgestellt. Zudem gibt es mehrere Stehtische, an denen Kellner in schwarzen Schürzen bereits Gäste bedienen. Im Hintergrund befindet sich die geschwungene Architektur des Palace of Projects, einer begehbaren Rauminstallation von Ilya und Emilia Kabakov, die als künstlerisches Highlight in das Ambiente der ehemaligen Industriehalle integriert ist.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEin großer, festlich gestalteter Veranstaltungssaal mit langen, elegant gedeckten Tischen, an denen zahlreiche weiße und rote Stühle stehen. Die Tische sind mit bunten Gläsern, Menükarten und Dekorationen geschmückt. Im Hintergrund zeigt eine große Leinwand ein beeindruckendes Bergpanorama, das von mehreren weiteren Bildschirmen an den Wänden ergänzt wird. Die Decke ist mit einem modernen Beleuchtungssystem und Metallträgern für Bühnentechnik ausgestattet, während die indirekte Beleuchtung den Raum in ein stimmungsvolles Licht taucht.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesElegante Abendveranstaltung mit festlich gedeckten Tischen und weiß verhüllten Stühlen. Gäste in Abendgarderobe sitzen und unterhalten sich, während im Hintergrund eine Bühne mit heller Scheinwerferbeleuchtung erstrahlt. Die Atmosphäre wird durch große, goldene Kerzenleuchter verstärkt, die auf den Tischen stehen. Die Beleuchtung ist warm, und die Lichtstrahlen der Bühnenscheinwerfer durchziehen den Raum. Eine lebendige und festliche Szene mit einem luxuriösen Ambiente.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEin stilvoll eingerichteter Veranstaltungsraum mit großen Glasfenstern, die einen Panoramablick auf die ehemalige Kokerei Zollverein mit zwei markanten Kühltürmen und mehreren Schornsteinen ermöglichen. Die Tische sind mit weißen Tischdecken, schwarzen Stühlen und eleganten Blumenarrangements in Grün, Weiß und Rot dekoriert. Zusätzlich stehen einige hohe Stehtische mit weißen Hussen und schlichten Blumengestecken bereit. Die Szenerie, im Erich-Brost-Pavillon auf dem Dach der Kohlenwäsche aufgenommen, verbindet modernes Design mit industriellem Charme und einem Blick ins Grüne.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesInnenaufnahme des Oktogons auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, einem Veranstaltungsort im ehemaligen Gasometer der Zeche. Der Raum ist für eine Präsentation oder Tagung vorbereitet: Mehrere Reihen schwarzer Stühle sind in einem Halbrund auf den Holzboden ausgerichtet und blicken auf eine große, weiß beleuchtete Projektionswand mit Grafiken und Texten. Einige Personen stehen noch vor der Bühne und bereiten sich auf den Beginn vor. Die Halle ist modern ausgeleuchtet, mit sichtbarer Bühnentechnik und einer klaren industriellen Ästhetik. Das Oktogon dient hier als stilvolle Kulisse für eine professionelle Veranstaltung.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesBackstein-Gebäude des Kulturzentrums PACT Zollverein in der Dämmerung, hell beleuchtet von innen durch große, hohe Fenster. Über dem Eingang ist der gelbe Schriftzug PACT deutlich sichtbar. Vor dem Eingang versammeln sich mehrere Personen, manche stehen im Gespräch, andere betreten das Gebäude. Das Gebäude wirkt historisch-industriell mit moderner Nutzung, und die Szene strahlt eine einladende, kulturelle Atmosphäre aus.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEin großer, leerer Raum mit modernem, minimalistischem Design. Die Wände sind aus Sichtbeton, in denen zahlreiche rechteckige Fenster in unterschiedlichen Größen unregelmäßig angeordnet sind. Durch die Fenster fällt helles Tageslicht, das geometrische Schattenmuster auf dem Boden erzeugt. Eine einzelne weiße Säule steht im Raum und verleiht der Architektur eine moderne, offene Atmosphäre. Durch die Fenster sind grüne Bäume und Industrieanlagen in der Ferne zu sehen. Der Raum wirkt ruhig und lichtdurchflutet.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesInnenaufnahme eines hohen, lichtdurchfluteten Gastraums mit bodentiefen Fenstern auf beiden Seiten und einem zentralen Ausgang zur Außenterrasse mit Holzbänken. Im Raum stehen dunkle Holztische mit passenden Bänken, auf denen jeweils kleine grüne Pflanzen in Töpfen platziert sind. Zwei große Kronleuchter hängen von der Decke und verleihen dem Raum einen eleganten Akzent. An den weißen Wänden sind Schwarz-Weiß-Fotografien angebracht, eine Seite des Raumes wird zusätzlich durch eine rote Wandverkleidung strukturiert.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesInnenaufnahme eines modern eingerichteten Restaurants mit industriellem Charme. Im Vordergrund steht ein kleiner, kahler Baum in einem weißen Blumentopf auf einem schwarzen Schrank. Die Wände sind aus hellem, grobem Putz, die Decke zeigt freiliegende Holzbalken und Rohre. Warmes Licht strahlt von dekorativen Glühbirnen. Im Hintergrund ist ein Barbereich mit zwei Personen zu sehen, daneben befinden sich mehrere gedeckte Tische und Stühle vor großen Fenstern mit Blick nach draußen. Ein umfunktioniertes Weinfass dient als Tisch mit Menüs und Gewürzen.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt die ehemalige Lohnhalle der Zeche Zollverein, die heute Teil des Triple Z (Zollverein-ZukunftsZentrum) ist. Die großzügige, lichtdurchflutete Halle dient als Bistro und Begegnungsort für Unternehmen und Gäste. Die Aufnahme ist von einer erhöhten Position gemacht und gibt den Blick auf den zentralen Bereich der Halle frei, in dem Menschen an Holztischen sitzen, essen und sich unterhalten. Einige bewegen sich dynamisch durch den Raum, während andere in einer Schlange an einem Buffet stehen. Die Architektur verbindet industrielle Geschichte mit modernem Design: Weiße Wände, blau lackierte Stahlträger und große Fenster prägen das Ambiente. Eine umlaufende Galerie mit blauem Geländer auf der oberen Etage deutet die ehemalige Funktion der Lohnhalle an, in dem Bergarbeiter einst ihren Lohn erhielten. An den Wänden hängen Fotografien und Gemälde mit Motiven aus der Region. Zentral im Hintergrund befindet sich ein Thekenbereich mit einem runden Logo, auf dem eine stilisierte Triple Z-Aufschrift zu erkennen ist.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt eine festliche Veranstaltung im Freien auf dem Gelände der Schachtanlage 3/7/10 des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen. Die Gäste sitzen auf weißen Bänken unter großen weißen Sonnenschirmen, während vor ihnen eine Person eine Rede hält. Im Vordergrund stehen hohe weiße Stehtische mit Blumen und Gläsern. Die Teilnehmenden tragen festliche Kleidung, viele in dunklen Anzügen oder eleganten Kleidern. Im Hintergrund ist die historische Backsteinarchitektur der Zeche Zollverein mit großen Fenstern zu sehen. Ein großes Banner mit der Aufschrift Phänomania Erfahrungsfeld hängt an der Fassade, was darauf hinweist, dass sich hier heute ein interaktives Museum für Naturwissenschaften und Technik befindet. Links im Bild ragt ein großes, dunkelrotes Stahlgerüst in die Höhe – ein typisches Element der industriellen Architektur der ehemaligen Zeche. Umgeben ist die Szenerie von grünen Bäumen, die einen Kontrast zu den Backsteinfassaden und den Stahlkonstruktionen bilden.
...hp-1.2.1&w=375&h=225&fit=crop&crop=facesNahaufnahme des markanten Doppelbock-Fördergerüsts der Zeche Zollverein aus einer niedrigen Perspektive. Der Blickwinkel betont die Höhe und imposante Stahlkonstruktion des ehemaligen Bergwerks. Im Vordergrund ragt eine Ziegelsteinfassade mit roten Stahlstreben und großen Fenstern empor, die den architektonischen Stil der Industrieanlage unterstreicht. Der strahlend blaue Himmel bildet einen starken Kontrast zum dunklen Backstein und der rostrot schimmernden Stahlstruktur.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt einen modernen, kreativ gestalteten Besprechungsraum. Zwei Personen – ein Mann und eine Frau im gestreiften Pullover – sitzen an einem großen dunklen Konferenztisch mit schwarzen Stühlen. Sie unterhalten sich angeregt und schauen gemeinsam auf einen Laptop. Im Hintergrund ist eine Wand mit dem Schriftzug - Wall of Fame - zu sehen, über der zahlreich gerahmte Bilder, Urkunden und Plakate hängen. Darunter befinden sich zwei große, bunt illustrierte Mindmaps oder Präsentationstafeln. Rechts betritt ein Mann den Raum durch eine Tür, in der Hand hält er rote Ordner. Die Decke ist mit modernen, geometrischen Lampen geschmückt, die ein warmes Licht verbreiten. Der Raum wirkt kreativ, einladend und kommunikativ.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt eine Luftaufnahme der Zeche Zollverein in Essen, eine der bekanntesten Industriedenkmäler Europas. Im Zentrum des Bildes ragt das markante Doppelbock-Fördergerüst von Schacht 12 auf, das als Wahrzeichen des Ruhrgebiets gilt. Die umliegenden Backsteinbauten mit ihren typischen Fensterbändern gehören zu den historischen Förderanlagen, Maschinenhallen und Werkstätten der ehemaligen Zeche Zollverein. Lange, schräge Förderbandbrücken verbinden die einzelnen Gebäudekomplexe und führen auch zur Kohlenwäsche, dem heutigen Standort des Ruhr Museums. Im Vordergrund sind rote Stahlrohrleitungen und Gehwege des renaturierten Zechengeländes zu sehen, das heute als Kultur- und Freizeitort dient. Auf der rechten Bildseite erstreckt sich eine begrünte Landschaft. Im Hintergrund ist die Skyline der Stadt Essen mit Hochhäusern, Kirchtürmen und dem markanten Fernsehturm sichtbar.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDie moderne Fassade des Neubaus der Folkwang Universität der Künste auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Das Gebäude zeichnet sich durch seine klare, geometrische Architektur aus, mit einer hellen Steinverkleidung und großen Fensterfronten. Vor dem Haupteingang sind drei orangefarbene Fahnen mit dem Schriftzug Folkwang aufgestellt. Das Gebäude befindet sich inmitten der historischen Industrieanlage und steht für die Verbindung von Kunst, Design und industriekulturellem Erbe auf Zollverein.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt eine ikonische Ansicht des Fördergerüsts von Schacht XII auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die Aufnahme ist in Schwarz-Weiß gehalten und hebt die klare Struktur und Architektur des Stahlgerüsts hervor. Das mächtige Doppelbock-Fördergerüst, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ruhrgebiets gilt, dominiert das Bild. Es besteht aus zwei schrägen Stahlträgern, die oben durch eine horizontale Plattform verbunden sind. Die Seile, die einst Förderkörbe in den Schacht beförderten, verlaufen schräg nach unten. Direkt unter dem Gerüst ist das Maschinenhaus mit der Aufschrift Zollverein auf der Backsteinfassade zu erkennen.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesAnsicht des ikonischen Doppelbock-Fördergerüsts der Zeche Zollverein in Essen bei strahlendem Sonnenschein. Im Vordergrund sind die klar strukturierten Backsteinbauten der ehemaligen Schachtanlage XII mit ihren großen Fensterbändern zu sehen. Die markante rote Stahlkonstruktion des Förderturms ragt über die Gebäude hinaus in den hellblauen Himmel.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesKein ALT-Attribut angegeben
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesEine Person mit langen, dunklen Haaren sitzt an einem runden, orangefarbenen Tisch und arbeitet an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist der Newsletter der Stiftung Zollverein zu sehen, mit einem Bild der beleuchteten Rolltreppe auf dem Welterbe Zollverein und dem Text: Staunen erlaubt: ein einzigartiger Ort für Erlebnisse. Neben dem Laptop stehen eine Tasse Cappuccino mit Löffel und ein Smartphone auf dem Tisch. Die Szene wirkt ruhig und konzentriert, in moderner Café-Atmosphäre.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt das markante Doppelbock-Fördergerüst der Zeche Zollverein in Essen bei Tageslicht. Das massive, rostrote Stahlgerüst ragt in den blauen Himmel mit vereinzelten weißen Wolken. Darunter ist das ehemalige Maschinenhaus aus dunklem Backstein zu sehen, mit dem weißen Schriftzug: Zollverein. Das Fördergerüst ist ein bekanntes Wahrzeichen des UNESCO-Welterbes.
...hp-1.2.1&w=160&h=160&fit=crop&crop=facesDas Bild zeigt eines der historischen Verwaltungsgebäude der Zeche Zollverein in Essen, ein repräsentativer Bau aus rotem Backstein mit Sandsteinverzierungen. Das Gebäude wurde 1906 errichtet und diente als zentrale Verwaltung der Zeche. Der dreigeschossige Bau besticht durch seine symmetrische Architektur mit großen Sprossenfenstern und einem dunkel gedeckten Walmdach. Über dem Haupteingang ist eine aufwendig gestaltete Sandsteinfassade zu sehen, die den Eingangsbereich betont. An der Dachspitze thront ein kleiner Turm. Im Vordergrund des Bildes sind ein großer Baumstamm sowie grüne Büsche und Beete zu sehen, die Teil der gepflegten Gartenanlage um das Verwaltungsgebäude sind. Rechts im Bild blüht ein Baum mit rosa Blüten. Im Hintergrund sind weitere Gebäude des UNESCO-Welterbes Zollverein zu erkennen, darunter der Förderturm der Schachtanlage 1/2/8.
data:[...] Base64Das historische, rotbraune Stahlgerüst des Doppelbock-Fördergerüsts der Zeche Zollverein erhebt sich vor einem hellblauen Himmel mit weißen Wolken. Die massive Konstruktion besteht aus dicken Stahlträgern, großen Seilscheiben und Plattformen mit Geländern. Das rostfarbene Metall hebt sich kontrastreich vom Himmel ab. Das Fördergerüst diente einst dem Transport von Kohle aus der Tiefe und ist heute ein Wahrzeichen der industriellen Vergangenheit. Die klare Beleuchtung betont die Struktur und verleiht dem Bild eine beeindruckende Tiefe.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Rolltreppe
data:[...] Base64Eine Gruppe von Besuchern steht auf einem schmalen, erhöhten Metallsteg mit Geländer vor einer beeindruckenden, rostigen Industrieanlage. Die massive Wandstruktur besteht aus zahlreichen hohen, dunklen Kammern mit schweren Metalltüren und dicken, vertikalen Verstrebungen. Oberhalb der Anlage verlaufen metallene Rohrleitungen mit sichtbaren Rostspuren, von denen ein großes, rostfarbenes Rohr schräg in die Mitte des Bildes ragt. Darüber befindet sich ein Geländer mit Laufwegen und Plattformen. Die Anlage ist die stillgelegte Kokerei Zollverein, die nun als Industriedenkmal besichtigt werden kann. Die rostige, metallische Oberfläche der Konstruktion kontrastiert mit dem strahlend blauen Himmel mit weißen Wolken im Hintergrund. Die Besucher, einige in farbenfroher Kleidung, betrachten interessiert die monumentale Anlage.
...1&w=696&wpsize=article-element-rectangleKein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Eine Person mit langen, dunklen Haaren sitzt an einem runden, orangefarbenen Tisch und arbeitet an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist der Newsletter der Stiftung Zollverein zu sehen, mit einem Bild der beleuchteten Rolltreppe auf dem Welterbe Zollverein und dem Text: Staunen erlaubt: ein einzigartiger Ort für Erlebnisse. Neben dem Laptop stehen eine Tasse Cappuccino mit Löffel und ein Smartphone auf dem Tisch. Die Szene wirkt ruhig und konzentriert, in moderner Café-Atmosphäre.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die schönste Zeche der Welt
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 119 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Die schönste Zeche der Welt
H2 Zollverein-Führungen
H2 Planen Sie Ihren Besuch auf Zollverein
H2 Staunen erlaubt: ein einzigartiger Ort für Erlebnisse
H3 Themenverzeichnis
H3 Essen, Trinken und Schlafen
H3 Shops & Souvenirs
H3 Mobil auf Zollverein
H3 Barrierefreiheit
H3 Zollverein als Reiseziel
H3 Zollverein für ...
H3 FAQs
H3 Hausordnung
H3 Kalender
H3 Zollverein-Führungen Text-Duplikat
H3 Ruhr Museum
H3 Träum weiter!
H3 BOULEVARD of DREAMS
H3 ThirstDay
H3 ExtraSchicht 2025
H3 Werksschwimmbad
H3 Das Land der tausend Feuer
H3 Red Dot Design Museum
H3 Zollverein digital
H3 Kunst auf Zollverein
H3 PACT Zollverein
H3 Portal der Industriekultur
H3 Fotografie auf Zollverein
H3 Phänomania Erfahrungsfeld
H3 Zollverein-Eisbahn
H3 Eventlocations auf Zollverein
H3 Hallen und Flächen der Stiftung Zollverein
H3 Grand Hall Zollverein
H3 Casino Zollverein
H3 Erich Brost-Pavillon
H3 Oktogon
H3 PACT Zollverein Text-Duplikat
H3 SANAA
H3 Bistro – Schacht XII
H3 The Mine
H3 ZukunftsZentrum Zollverein – Triple Z
H3 Schacht 3/7/10
H3 Unternehmen auf Zollverein
H3 Standortentwicklung
H3 Campus Welterbe Zollverein
H3 Historie
H3 UNESCO-Welterbe Zollverein
H3 Newsroom
H3 Souvenirs
H3 Zollverein-Newsletter
H3 Publikationen
H3 Stiftung Zollverein
H3 Das UNESCO-Welterbe Zollverein
H3 Designmarkt „Handverlesen“
H3 Ausgabe 1/2025 April-September
H3 Highlights und Programm
H3 Newsroom Text-Duplikat
H3 Was ist Zollverein?
H3 Team Challenge auf der Zeche
H3 Zweck und Schönheit
H3 Zeitlosigkeit und Wandel
H3 Kunst-Kindergeburtstag: Kohle, Stein und Stahl
H3 Zechenschicht
H3 Das Geheimnis der Zeche Zollverein
H3 Kindergeburtstag im Denkmalpfad Zollverein
H3 Kunst-Kindergeburtstag: Kohle, Stein und Stahl Text-Duplikat
H3 Große Zollverein-Rundfahrt
H3 Aktuelle Veranstaltungen und kommende Highlights
H3 Casino Zollverein Text-Duplikat
H3 The Mine Text-Duplikat
H3 Bistro Schacht XII
H3 Café Kohlenwäsche
H3 deinKult Kokerei
H3 Café Zollverein auf Schacht 3/7/10
H3 Designhotel mit Bergbauatmosphäre
H3 Speisen im Denkmal
H3 Picknick auf dem Fördergerüst
H3 Zollverein für …
H3 Zollverein für Aktive
H3 Zollverein für Naturliebhaber
H3 Zollverein für Kunst- und Kulturfans
H3 Zollverein für Familien & Kinder
H3 Zollverein-Führungen Text-Duplikat
H3 Ruhr Museum Text-Duplikat
H3 Red Dot Design Museum Text-Duplikat
H3 Träum weiter! Text-Duplikat
H3 BOULEVARD of DREAMS Text-Duplikat
H3 ThirstDay Text-Duplikat
H3 Das Land der tausend Feuer Text-Duplikat
H3 Werksschwimmbad Text-Duplikat
H3 Zollverein digital Text-Duplikat
H3 PACT Zollverein Text-Duplikat
H3 Kunst
H3 Fotografie auf Zollverein Text-Duplikat
H3 Portal der Industriekultur Text-Duplikat
H3 Phänomania Erfahrungsfeld Text-Duplikat
H3 Zollverein-Eisbahn Text-Duplikat
H3 News
H3 UNESCO-Welterbe Zollverein jetzt auf TikTok
H3 Zollverein bietet Gästen Erfrischung auf Knopfdruck
H3 Reallabor Zollverein: Automatisiertes Lastenrad rollt über das Welterbe
H3 Humorvolle Alltagsgeschichten mit Ausnahme-Cellistin Katrin Geelvink
H3 Zwischen Skulptur und Sonnengruß: „Yoga & Kunst“ auf Zollverein
H3 Nichts verpassen: der Zollverein-Newsletter
H3 Eventlocations auf Zollverein Text-Duplikat
H3 Zollverein als Reiseziel für Gruppen und Individualtouristen
H3 Newsroom Text-Duplikat
H4 Sommerausgabe / 24.-25.05.2025
H4 Wetter-Webcam auf Zollverein
H4 Folgen Sie dem Weg der Kohle
H4 Genießen und Übernachten auf dem Welterbe
H4 UNESCO-Welterbe Zollverein Text-Duplikat
H4 Mit dem PKW
H4 Parken und Laden
H4 Mit dem ÖPNV
H4 Hier geht's lang
H4 Günstiger als man denkt
H4 Öffnungszeiten der wichtigsten Angebote
H5 Viel Zollverein fürs Geld
Einige der Linktexte wiederholen sich.
38 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 14 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.zollverein.de/deutsch
/zollverein-unesco-world-herit...english
/zollverein-unesco-werelderfgoed/nederlands
/besuch-planen/was-ist-zollver...Was ist Zollverein?
/besuch-planen/oeffnungszeiten/Öffnungszeiten
/besuch-planen/eintrittspreise/Eintrittspreise
/besuch-planen/tickets/Tickets
/besuch-planen/anfahrt/Anfahrt und Parken
/orientierungsplan/Orientierungsplan
/kontakt/Kontakt
/besuch-planen/ruhr-visitorcen...Besucherzentrum Essen
/besuch-planen/themenverzeichnis/Themenverzeichnis
/besuch-planen/essentrinken/Essen, Trinken und Schlafen
/besuch-planen/shops-souvenirs/Shops & Souvenirs
/besuch-planen/zollverein-entd...Mobil auf Zollverein
/besuch-planen/barrierefreiheit/Barrierefreiheit
/besuch-planen/zollverein-als-...Zollverein als Reiseziel
/besuch-planen/zollverein-fuer/Zollverein für ...
/besuch-planen/faqs-fragen-und...FAQs
/besuch-planen/hausordnung/Hausordnung
/besuch-planen/was-ist-zollver...Textduplikat Was ist Zollverein?
/besuch-planen/oeffnungszeiten/Textduplikat Öffnungszeiten
/besuch-planen/eintrittspreise/Textduplikat Eintrittspreise
/besuch-planen/tickets/Textduplikat Tickets
/besuch-planen/anfahrt/Textduplikat Anfahrt und Parken
/orientierungsplan/Textduplikat Orientierungsplan
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/besuch-planen/ruhr-visitorcen...Textduplikat Besucherzentrum Essen
/besuch-planen/themenverzeichnis/Themenverzeichnis Eine Übersicht aller Einrichtungen und Angebote
IMG-ALT Eine beeindruckende Lichtinstallation, anlässlich der jährlich stattfindenden Extraschicht, verwandelt das Gelände der Zeche Zollverein in ein farbenfrohes K...
/besuch-planen/essentrinken/Essen, Trinken und Schlafen Gastronomie und Unterkunft
IMG-ALT Blick in ein stilvoll eingerichtetes Restaurant mit industriellem Charme. Links verläuft eine gepolsterte, dunkelgraue Sitzbank mit samtigen Kissen, rechts s...
/besuch-planen/shops-souvenirs/Shops & Souvenirs Schöne Dinge in faszinierendem Ambiente
IMG-ALT Handgefertigte Keramik von Young-Jae Lee in der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe. Zu sehen sind detailreich gestaltete, unglasierte Teller und Krüge in w...
/besuch-planen/zollverein-entd...Mobil auf Zollverein Unterwegs auf dem Welterbe
IMG-ALT Zwei weiße, überdachte Elektroshuttles mit Fahrgästen fahren auf einer Führungstour über das Gelände der Schachtanlage 1/2/8 des UNESCO-Welterbes Zollverein ...
/besuch-planen/barrierefreiheit/Barrierefreiheit Wohlergehen nach Plan
IMG-ALT Ein älteres Paar steht auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein und studiert aufmerksam eine Broschüre mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. De...
/besuch-planen/zollverein-als-...Zollverein als Reiseziel Für Gruppen und Individualtouristen
IMG-ALT Eine Gruppe von Besucherinnen und Besuchern steht auf der Dachterrasse des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Sie blicken neugierig un...
/besuch-planen/zollverein-fuer/Zollverein für ... Das Welterbe für Entdecker
IMG-ALT Eine Gruppe von etwa 14 Erwachsenen steht bei sonnigem Wetter auf einer Rasenfläche zwischen zwei symmetrisch verlaufenden Backsteingebäuden auf dem Gelände ...
/besuch-planen/faqs-fragen-und...FAQs Fragen und Antworten rund um Zollverein
IMG-ALT Eine Gruppe von zwölf Menschen geht in lockerer Formation auf einem gepflasterten Weg auf ein modernes Backsteingebäude mit vielen hohen Fenstern zu. Das Geb...
/besuch-planen/hausordnung/Hausordnung Ein paar Regeln für alle
IMG-ALT Eine Familie verbringt einen sonnigen Tag im Zollverein Park. Im Vordergrund sitzt ein Paar entspannt auf einer hölzernen Sitzbank, umgeben von modernen Beto...
/kalender/Kalender
/erleben/denkmalpfad/Zollverein-Führungen
/erleben/ruhr-museum/Ruhr Museum
/erleben/traeum-weiter/Träum weiter!
/erleben/boulevard-of-dreams/BOULEVARD of DREAMS
/erleben/thirstday/ThirstDay
/erleben/extraschicht-2025/ExtraSchicht 2025
/erleben/werksschwimmbad-2/Werksschwimmbad
/erleben/ruhr-museum/das-land-...Das Land der tausend Feuer
/erleben/red-dot-design-museum/Red Dot Design Museum
/erleben/digitale-angebote/Zollverein digital
/erleben/kunst/Kunst auf Zollverein
/erleben/pact-zollverein/PACT Zollverein
/erleben/portal-der-industriek...Portal der Industriekultur
/erleben/fotografie-auf-zollve...Fotografie auf Zollverein
/erleben/phaenomania/Phänomania Erfahrungsfeld
/erleben/zollverein-eisbahn/Zollverein-Eisbahn
/kalender/Kalender Alle Veranstaltungen im Überblick
/erleben/denkmalpfad/Zollverein-Führungen Entdecken Sie Industriegeschichte
/erleben/ruhr-museum/Ruhr Museum Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets
IMG-ALT Das moderne und von Rem Koolhaas gestaltete Treppenhaus des Ruhr Museums führt in mehreren Windungen durch einen dunklen, industriellen Innenraum mit Betonwä...
/erleben/traeum-weiter/Träum weiter! Jede Menge Kunst und Kultur
/erleben/boulevard-of-dreams/Textduplikat BOULEVARD of DREAMS
/erleben/thirstday/Textduplikat ThirstDay
IMG-ALT Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stehen in rotem Licht und Nebel in der Mischanlage auf dem Zollverein-Gelände. Die Atmosphäre ist dicht und clubähnlich...
/erleben/extraschicht-2025/Textduplikat ExtraSchicht 2025
/erleben/werksschwimmbad-2/Werksschwimmbad Badespaß in einem Gesamtkunstwerk
IMG-ALT Das Kunstprojekt Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein ist während der Sommerferien ein ungewöhnliches Freibad inmitten einer stillgelegten Industrieanl...
/erleben/ruhr-museum/das-land-...Textduplikat Das Land der tausend Feuer
/erleben/red-dot-design-museum/Red Dot Design Museum Willkommen in der Welt des Designs!
IMG-ALT Das Red Dot Design Museum, mit seiner offenen Innenarchitektur und großen Glasflächen, vermittelt einen modernen Eindruck. Im Mittelpunkt des Bildes hängt ei...
/erleben/digitale-angebote/Zollverein digital Das Welterbe virtuell entdecken
IMG-ALT Das Bild zeigt das bekannte Doppelbock-Fördergerüst der Zeche Zollverein in Essen bei Tageslicht mit klarem Himmel im Hintergrund. Im Vordergrund ist ein übe...
/erleben/kunst/Kunst auf Zollverein Eindrücke, die bleiben
IMG-ALT Luftaufnahme der Skulptur Castell von Ulrich Rückriem im Zollverein Park. Die monumentale Steinanlage besteht aus vier symmetrisch angeordneten L-förmigen Gr...
/erleben/pact-zollverein/PACT Zollverein Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW
IMG-ALT Das Bild zeigt das rote Backsteingebäude von PACT Zollverein, einem Zentrum für Tanz, Performance, Kunst und Theater auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Auf ...
/erleben/portal-der-industriek...Portal der Industriekultur Geschichte, die einen packt
IMG-ALT Eine junge Frau mit langen, offenen Haaren und rotem Pullover interagiert mit einem großen Touchscreen im Portal der Industriekultur auf dem Gelände der Zech...
/erleben/fotografie-auf-zollve...Fotografie auf Zollverein Bilder einer Region
IMG-ALT Mehrere Besucherinnen und Besucher betrachten eine Fotoausstellung in einem abgerundeten, rauen Raum mit Betonwänden. Die großformatigen Porträtfotografien s...
/erleben/phaenomania/Phänomania Erfahrungsfeld Aktivieren Sie Ihre Sinne
IMG-ALT Drei Personen, zwei Mädchen und eine Frau, stehen in einem hellen Raum mit großen Fenstern und probieren ein interaktives Duft-Experiment aus. Sie riechen an...
/erleben/zollverein-eisbahn/Zollverein-Eisbahn Die schönste Eisbahn Deutschlands
IMG-ALT Blick bei Dämmerung auf das beleuchtete Winterdorf der Kokerei Zollverein in Essen. In der Mitte des Bildes verläuft eine lange Eisbahn durch die monumentale...
/eventlocations/eventlocations...Eventlocations auf Zollverein
/eventlocations/eventlocations...Hallen und Flächen der Stiftung Zollverein
/eventlocations/grand-hall-zol...Grand Hall Zollverein
/eventlocations/casino-zollver...Casino Zollverein
/eventlocations/erich-brost-pa...Erich Brost-Pavillon
/eventlocations/eventlocations...Oktogon
/eventlocations/pact-zollverein/Textduplikat PACT Zollverein
/eventlocations/sanaa/SANAA
/eventlocations/bistro-schacht...Bistro – Schacht XII
/eventlocations/themine/The Mine
/eventlocations/zukunftszentru...ZukunftsZentrum Zollverein – Triple Z
/eventlocations/schacht-3-7-10/Schacht 3/7/10
/eventlocations/eventlocations...Eventlocations auf Zollverein Ihre Veranstaltung wird zum unvergesslichen Erlebnis
IMG-ALT Ein beeindruckendes Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über der Zeche Zollverein. Mehrere große, bunte Feuerwerkskörper explodieren in leuchtenden Farben. ...
/eventlocations/eventlocations...Hallen und Flächen der Stiftung Zollverein Jede Menge Raum für unvergessliche Events
IMG-ALT Das Salzlager der Kokerei Zollverein wurde für eine Veranstaltung festlich hergerichtet. Der große, industrielle Raum ist in warmem und blauem Licht beleucht...
/eventlocations/grand-hall-zol...Grand Hall Zollverein Viel Platz für Außergewöhnliches
IMG-ALT Ein großer, festlich gestalteter Veranstaltungssaal mit langen, elegant gedeckten Tischen, an denen zahlreiche weiße und rote Stühle stehen. Die Tische sind ...
/eventlocations/casino-zollver...Casino Zollverein Spitzenküche in der ehemaligen Kompressorenhalle
IMG-ALT Elegante Abendveranstaltung mit festlich gedeckten Tischen und weiß verhüllten Stühlen. Gäste in Abendgarderobe sitzen und unterhalten sich, während im Hinte...
/eventlocations/erich-brost-pa...Erich Brost-Pavillon Besonderer Flair auf Zeche Zollverein
IMG-ALT Ein stilvoll eingerichteter Veranstaltungsraum mit großen Glasfenstern, die einen Panoramablick auf die ehemalige Kokerei Zollverein mit zwei markanten Kühlt...
/eventlocations/eventlocations...Oktogon Events inmitten einmaliger Industriearchitektur
IMG-ALT Innenaufnahme des Oktogons auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, einem Veranstaltungsort im ehemaligen Gasometer der Zeche. Der Raum ist für eine Präsentation ...
/eventlocations/pact-zollverein/PACT Zollverein Choreographisches Zentrum NRW
IMG-ALT Backstein-Gebäude des Kulturzentrums PACT Zollverein in der Dämmerung, hell beleuchtet von innen durch große, hohe Fenster. Über dem Eingang ist der gelbe Sc...
/eventlocations/sanaa/SANAA Events mit Ein- und Ausblicken
IMG-ALT Ein großer, leerer Raum mit modernem, minimalistischem Design. Die Wände sind aus Sichtbeton, in denen zahlreiche rechteckige Fenster in unterschiedlichen Gr...
/eventlocations/bistro-schacht...Bistro – Schacht XII Zentraler geht's kaum
IMG-ALT Innenaufnahme eines hohen, lichtdurchfluteten Gastraums mit bodentiefen Fenstern auf beiden Seiten und einem zentralen Ausgang zur Außenterrasse mit Holzbänk...
/eventlocations/themine/The Mine Feiern mit Blick auf den Doppelbock
IMG-ALT Innenaufnahme eines modern eingerichteten Restaurants mit industriellem Charme. Im Vordergrund steht ein kleiner, kahler Baum in einem weißen Blumentopf auf ...
/eventlocations/zukunftszentru...ZukunftsZentrum Zollverein – Triple Z Tagen im industriehistorischen Ambiente
IMG-ALT Das Bild zeigt die ehemalige Lohnhalle der Zeche Zollverein, die heute Teil des Triple Z (Zollverein-ZukunftsZentrum) ist. Die großzügige, lichtdurchflutete ...
/eventlocations/schacht-3-7-10/Schacht 3/7/10 Veranstaltungslocation in historischer Maschinenhalle
IMG-ALT Das Bild zeigt eine festliche Veranstaltung im Freien auf dem Gelände der Schachtanlage 3/7/10 des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen. Die Gäste sitzen auf...
/unternehmen-auf-zollverein/Unternehmen auf Zollverein
/ueber-zollverein/aktuelle-ent...Standortentwicklung
/ueber-zollverein/campus-welte...Campus Welterbe Zollverein
/ueber-zollverein/geschichte/Historie
/ueber-zollverein/welterbe/UNESCO-Welterbe Zollverein
/ueber-zollverein/newsroom/Newsroom
/besuch-planen/shops-souvenirs...Souvenirs
/newsletter/Zollverein-Newsletter
/ueber-zollverein/newsroom/pub...Publikationen
/ueber-zollverein/stiftung-zol...Stiftung Zollverein
/unternehmen-auf-zollverein/Unternehmen auf Zollverein Wirtschaftsstandort Welterbe
IMG-ALT Das Bild zeigt einen modernen, kreativ gestalteten Besprechungsraum. Zwei Personen – ein Mann und eine Frau im gestreiften Pullover – sitzen an einem großen ...
/ueber-zollverein/aktuelle-ent...Standortentwicklung Erhalt durch Umnutzung
IMG-ALT Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der Zeche Zollverein in Essen, eine der bekanntesten Industriedenkmäler Europas. Im Zentrum des Bildes ragt das markante Dop...
/ueber-zollverein/campus-welte...Campus Welterbe Zollverein Der neue, inspirierende Bildungsstandort
IMG-ALT Die moderne Fassade des Neubaus der Folkwang Universität der Künste auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Das Gebäude zeichnet sich durch seine klar...
/ueber-zollverein/geschichte/Historie Von Industriegeschichte bis zum Strukturwandel
IMG-ALT Das Bild zeigt eine ikonische Ansicht des Fördergerüsts von Schacht XII auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die Aufnahme ist in Schwarz-Weiß gehalte...
/ueber-zollverein/welterbe/UNESCO-Welterbe Zollverein Zukunftsstandort mit Geschichte
IMG-ALT Ansicht des ikonischen Doppelbock-Fördergerüsts der Zeche Zollverein in Essen bei strahlendem Sonnenschein. Im Vordergrund sind die klar strukturierten Backs...
/ueber-zollverein/newsroom/Newsroom Aktuelle Informationen zum UNESCO-Welterbe Zollverein
/besuch-planen/shops-souvenirs...Souvenirs Zollverein zum Mitnehmen
/newsletter/Zollverein-Newsletter Immer gut informiert
IMG-ALT Eine Person mit langen, dunklen Haaren sitzt an einem runden, orangefarbenen Tisch und arbeitet an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist der Newsletter der St...
/ueber-zollverein/newsroom/pub...Publikationen Vom Infoflyer bis zum Magazin: Alle Downloads
IMG-ALT Das Bild zeigt das markante Doppelbock-Fördergerüst der Zeche Zollverein in Essen bei Tageslicht. Das massive, rostrote Stahlgerüst ragt in den blauen Himmel...
/ueber-zollverein/stiftung-zol...Stiftung Zollverein Aufgaben und Organisation
IMG-ALT Das Bild zeigt eines der historischen Verwaltungsgebäude der Zeche Zollverein in Essen, ein repräsentativer Bau aus rotem Backstein mit Sandsteinverzierungen...
/besuch-planen/tickets/Textduplikat Tickets
A-TITLE Tickets
/newsletter/Newsletter
A-TITLE Newsletter
/kontakt/Textduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
/besuch-planen/anfahrt/Textduplikat Anfahrt und Parken
A-TITLE Anfahrt und Parken
https://www.facebook.com/Unesc...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/zech...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.tiktok.com/@zollve...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/ueber-zollverein/newsroom/Presse
A-TITLE Presse
/sponsoren-foerderer/Förderer & Kooperationspartner
A-TITLE Förderer & Kooperationspartner
/impressum/Impressum
A-TITLE Impressum
/besuch-planen/hausordnung/Textduplikat Hausordnung
A-TITLE Hausordnung
/datenschutz/Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/kalender/handverlesenDesignmarkt „Handverlesen“ Sommerausgabe / 24.-25.05.2025
/app/uploads/2025/03/Zollverei...Kein Text
/highlights/Kein Text
/ueber-zollverein/newsroom/Kein Text
/besuch-planen/was-ist-zollver...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/team-chal...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/zweck-und...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/zeitlosig...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/kohle-ste...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/zechensch...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/das-gehei...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/kindergeb...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/kohle-ste...Kein Text
/erleben/denkmalpfad/grosse-zo...Kein Text
/kalender/Zum Kalender
https://zollverein.ticketfritz...Neues Fenster Extern Subdomain Ticketshop
https://zollverein.ticketfritz...Extern Subdomain Ticketshop Zollverein-Führungen
/erleben/denkmalpfad/Zu den Zollverein-Führungen
/besuch-planen/essentrinken/ca...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/th...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/bi...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/ca...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/di...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/ca...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/de...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/fa...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/ca...Kein Text
/besuch-planen/essentrinken/Das gastronomische Angebot auf Zollverein
/app/uploads/2022/12/221220_3D...Neues Fenster 3D-Geländeplan UNESCO-Welterbe Zollverein
https://www.google.de/maps/Neues Fenster Extern Subdomain Zur Navigation mit Google-Maps
https://www.vrr.de/de/fahrplan...Extern Subdomain Zur Website des VRR
/orientierungsplan/Neues Fenster Anchor Zum Orientierungsplan
/anfahrt/Alle Informationen zur Anfahrt
https://zollverein.ticketfritz...Extern Subdomain Ticketshop der öffentlichen Zollverein-Führungen
https://ruhrmuseum.ticketfritz...Extern Subdomain Ticketshop Ruhr Museum
/besuch-planen/zollverein-fuer/mehr erfahren
/besuch-planen/zollverein-fuer...Textduplikat mehr erfahren
/besuch-planen/zollverein-fuer...Textduplikat mehr erfahren
/besuch-planen/zollverein-fuer...Textduplikat mehr erfahren
/besuch-planen/zollverein-fuer...Textduplikat mehr erfahren
/erleben/denkmalpfad/Textduplikat mehr erfahren
/erleben/ruhr-museum/Textduplikat mehr erfahren
/erleben/red-dot-design-museum/Textduplikat mehr erfahren
/erleben/traeum-weiter/Kein Text
/erleben/boulevard-of-dreams/Kein Text
/erleben/thirstday/Kein Text
/erleben/ruhr-museum/das-land-...Kein Text
/erleben/werksschwimmbad-2/Kein Text
/erleben/digitale-angebote/Kein Text
/erleben/pact-zollverein/Kein Text
/erleben/kunst/Kein Text
/erleben/fotografie-auf-zollve...Kein Text
/erleben/portal-der-industriek...Kein Text
/erleben/phaenomania/Kein Text
/erleben/zollverein-eisbahn/Kein Text
/news/unesco-welterbe-zollvere...Trivialer Linktext
Weiterlesen
/news/zollverein-bietet-gaeste...Kein Text
/news/reallabor-zollverein-aut...Kein Text
/news/humorvolle-alltagsgeschi...Kein Text
/news/zwischen-skulptur-und-so...Kein Text
/bereich/news/Alle News im Überblick
/datenschutz/Link
/eventlocations/eventlocations...Textduplikat mehr erfahren
/besuch-planen/zollverein-als-...Textduplikat mehr erfahren
/ueber-zollverein/newsroom/Textduplikat mehr erfahren
/besuch-planen/tickets/Textduplikat Tickets
A-TITLE Tickets
/newsletter/Textduplikat Newsletter
A-TITLE Newsletter
/kontakt/Textduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
/besuch-planen/anfahrt/Textduplikat Anfahrt und Parken
A-TITLE Anfahrt und Parken
https://www.facebook.com/Unesc...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/zech...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.tiktok.com/@zollve...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/ueber-zollverein/newsroom/Textduplikat Presse
A-TITLE Presse
/sponsoren-foerderer/Textduplikat Förderer & Kooperationspartner
A-TITLE Förderer & Kooperationspartner
/impressum/Textduplikat Impressum
A-TITLE Impressum
/besuch-planen/hausordnung/Textduplikat Hausordnung
A-TITLE Hausordnung
/datenschutz/Textduplikat Datenschutz
A-TITLE Datenschutz

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.zollverein.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,03 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 295 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-typetext/html; charset=UTF-8
servernginx
dateFri, 23 May 2025 14:57:34 GMT
link<https://www.zollverein.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/"
fastcgi-cacheEXPIRED
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains;
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
x-ua-compatibleIE=Edge
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding
x-cacheHit from cloudfront
via1.1 d71acb203a3e8fc7db2c1cf9725d51da.cloudfront.net (CloudFront)
x-amz-cf-popFRA60-P2
x-amz-cf-idjDPwNVM2DOB-y111mokJ30tvBuZqYEV18gaKjiuKkveYea-XmUhYgw==
age110
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 1.424 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 12.491 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 1.041 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /wp/wp-admin/
Allow: /wp/wp-admin/admin-ajax.php

# START YOAST BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow:

Sitemap: https://www.zollverein.de/sitemap_index.xml
# ---------------------------
# END YOAST BLOCK

Suchvorschau

www.zollverein.de
UNESCO-Welterbe Zollverein - Leuchtturm für das Ruhrgebiet
Das UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, ist heute das lebendige Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Im Herzen der Region können Besucher diese Ikone der Industriekultur täglich hautnah erleben.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Zollverein78%Check
Welterbe72%Check
UNESCO-Welterbe72%Check
Uhr71%Check
Ruhr71%Check
UNESCO-Welterbe Zollverein71%Check
Zeche70%Check
Zeche Zollverein70%Check
Kokerei Zollverein66%Check
schönste62%Check

Analysiere zollverein.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.