Wissenschaftsrat.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
82% 
Seitenstruktur
9% 
Verlinkung
45% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,19 s
Dateigröße
36,90 kB
Wörter
624
Medien
5
Anzahl Links
70 Intern / 5 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Wissenschaftsrat - Startseite
Die Länge des Titels ist optimal. (258 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Wissenschaftsrat
Die Meta-Description ist zu kurz. (106 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Die Meta-Description besteht nur aus einem Wort.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.wissenschaftsrat.de/DE/Home
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
titleStartseite
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.5, user-scalable=1
generatorTremonia DXP
keywordsWissenschaftsrat
descriptionWissenschaftsrat
langde
og:site_nameWissenschaftsrat
og:typewebsite
og:titleStartseite
og:descriptionWissenschaftsrat
og:urlhttps://www.wissenschaftsrat.de/DE/Home
og:localede
charsetUTF-8

Analysiere wissenschaftsrat.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzun...
Der Inhalt ist mit 624 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 22.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 3 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.6 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.5, user-scalable=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 12 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 2 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ontend/Images/logo.svg?__blob=normal&v=1Wissenschaftsrat
...nfig/AdditionalLogo.svg?__blob=value&v=1Wissenschaftsrat
...025_Juli_Rückschau.jpg?__blob=normal&v=2Einladung zur Pressekonferenz nach den WR-Sommersitzungen 2025 (verweist auf: Presseinformationen nach den WR-Sitzungen)verweist auf: Presseinformationen nach den WR-Sitzungen
...ons/back-g-upright.svg?__blob=normal&v=1Kein ALT-Attribut angegeben
...ons/next-g-upright.svg?__blob=normal&v=1Kein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Wissenschaftsrat
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (16 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 44 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Wissenschaftsrat
H1 WR-Sitzungsergebnisse
H2 Hinweis zur Verwendung von Cookies
H2 Suche
H2 Hauptmenü
H2 Aktuelle Meldungen
H2 Sommersitzungen des Wissenschaftsrats (09.-11. Juli 2025)
H2 Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025)
H2 Wintersitzungen des Wissenschaftsrats (29.–31. Januar 2025)
H2 Herbstsitzungen des Wissenschaftsrats (24.-25. Oktober 2024)
H2 Zusatzinformationen
H2 Diese Seite
H2 Schnelleinstiege in Seitenbereiche
H2 Hinweis zur Verwendung von Cookies Text-Duplikat
H3 Aufgabenfelder
H3 Publikationen
H3 Aktuelles
H3 Über uns
H3 Presseinformationen nach den WR-Sitzungen
H3 Blätterfunktion
H3 Blätterfunktion Text-Duplikat
H3 Die Wissenschaft braucht moderne Personalstrukturen und mehr Dauerstellen | WR gibt Anstoß für einen Kulturwandel - DokType: Pressemitteilungen Datum 14.07.2025 - Schwerpunktthema: Karrierewege
H3 Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll reformiert werden | WR entwickelt andere Governance der NFDI und empfiehlt nachhaltige Finanzierung - DokType: Pressemitteilungen Datum 14.07.2025...
H3 Institutionelle Akkreditierung von drei privaten Hochschulen - DokType: Pressemitteilungen Datum 14.07.2025 - Schwerpunktthema: Akkreditierung
H3 Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen | Wolfgang Wick sieht ressortübergreifende und föderale Zusammenarbeit als Schlüssel für wissenschaftspolitische Erfolge in der neuen Legislaturperiode...
H3 Das Wissenschaftssystem muss auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05.2025 - Schwerpunktthema: Wissenschaft und Gesellschaft
H3 Wichtige Schaltstelle für Naturschutz und Landschaftspflege in Deutschland | WR würdigt die hohe Qualität der forschungsbasierten Leistungen des Bundesamtes für Naturschutz - DokType: Pressemitteil...
H3 Bedeutende Forschung zu Integration, Migration und Rassismus | WR bewertet Forschungsinstitut DeZIM als wissenschaftlich leistungsstark - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05.2025 - Schwerpunktt...
H3 Neue Forschungsbauten für Medizin und Agrarwissenschaften | Wissenschaftsrat empfiehlt drei Vorhaben zur Förderung - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05.2025 - Schwerpunktthema: Forschungsbauten
H3 Wissenschaftsrat reakkreditiert zwei private Hochschulen für Angewandte Wissenschaften - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05.2025 - Schwerpunktthema: Akkreditierung
H3 Reakkreditierungen privater Hochschulen | Wissenschaftsrat empfiehlt Promotionsrecht für zwei Universitäten - DokType: Pressemitteilungen Datum 03.02.2025 - Schwerpunktthema: Akkreditierung
H3 Wolfgang Wick als Vorsitzender des Wissenschaftsrats wiedergewählt | Julia Arlinghaus und Ferdi Schüth als Spitze der Wissenschaftlichen Kommission bestätigt - DokType: Pressemitteilungen Datum 03....
H3 Bundespräsident beruft neue Mitglieder in den Wissenschaftsrat - DokType: Pressemitteilungen Datum 03.02.2025 - Schwerpunktthema: Personal
H3 Archäologische Forschung auf höchstem Niveau | Deutsches Archäologisches Institut (DAI) vom Wissenschaftsrat erneut positiv begutachtet - DokType: Pressemitteilungen Datum 28.10.2024 - Schwerpunktt...
H3 Wissenschaftsrat trifft vier Entscheidungen zur Institutionellen Akkreditierung privater Hochschulen - DokType: Pressemitteilungen Datum 28.10.2024 - Schwerpunktthema: Akkreditierung
H3 Stellenanzeigen
H3 Aktuelles Text-Duplikat
H3 Aufgabenfelder Text-Duplikat
H3 Service
H3 WR-Informationen
H4 Unternavigationspunkte
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
Baselink: https://www.wissenschaftsrat.de
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 5 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/DE/HomeSubdomain Anchor Inhalt
/DE/HomeSubdomain Anchor Hauptmenü
/DE/HomeSubdomain Anchor Suche
/DE/Serviceseiten/DatenschutzSubdomain Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/EN/HomeSubdomain English
A-TITLE Switch to english website
/DE/Serviceseiten/KontaktSubdomain Kontakt
A-TITLE Kontakt
/DE/Serviceseiten/SitemapSubdomain Sitemap
A-TITLE Inhaltsverzeichnis der Webseite
https://www.youtube.com/c/Wiss...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Zur Homepage des YouTube-Kanal des Wissenschaftsrats (Öffnet neues Fenster)
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Zur Homepage von LinkedIn (Öffnet neues Fenster)
https://bsky.app/profile/wisse...Neues Fenster Extern A-TITLE Bluesky-Seite des Wissenschaftsrats (Öffnet neues Fenster)
https://wisskomm.social/@WissRatNeues Fenster Extern A-TITLE Mastodon-Seite des Wissenschaftsrats (Öffnet neues Fenster)
/DE/AufgabenfelderSubdomain Aufgabenfelder
A-TITLE Aufgabenfelder
/DE/Aufgabenfelder/Wissenschaf...Subdomain Wissenschafts- und Hochschulsystem
A-TITLE Wissenschafts- und Hochschulsystem
/DE/Aufgabenfelder/EvaluationSubdomain Evaluation
A-TITLE Evaluation
/DE/Aufgabenfelder/Wettbewerbl...Subdomain Wettbewerbliche Begutachtungen
A-TITLE Wettbewerbliche Begutachtungen
/DE/Aufgabenfelder/Akkreditier...Subdomain Akkreditierung
A-TITLE Akkreditierung
/DE/PublikationenSubdomain Publikationen
A-TITLE Publikationen
/DE/AktuellesSubdomain Aktuelles
A-TITLE Aktuelles
/DE/Aktuelles/PresseSubdomain Presse
A-TITLE Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Wissenschaftsrats
/DE/Aktuelles/TermineSubdomain Termine
A-TITLE Termine des Wissenschaftsrats
/DE/Ueber-unsSubdomain Über uns
A-TITLE Über uns
/DE/Ueber-uns/WissenschaftsratSubdomain Wissenschaftsrat
A-TITLE Wissenschaftsrat
/DE/Ueber-uns/Geschaeftsstelle...Subdomain Geschäftsstelle
A-TITLE Geschäftsstelle
/DE/Ueber-uns/GrundsatzdokumenteSubdomain Grundsatzdokumente
A-TITLE Grundsatzdokumente
/DE/Home/Buehne/_Inhalte/Inhal...Subdomain IMG-ALT Einladung zur Pressekonferenz nach den WR-Sommersitzungen 2025 (verweist auf: Presseinformationen nach den WR-Sitzungen)
/DE/Home/Buehne/_Inhalte/Inhal...Subdomain Presseinformationen nach den WR-Sitzungen
/DE/Home/Buehne/_Inhalte/Inhal...Subdomain Mehr : Presseinformationen nach den WR-Sitzungen
/DE/Home?gtp=%2668873b6121233a...Subdomain Seite 2
A-TITLE Seite 2
/DE/Home?gtp=%2668873b6121233a...Subdomain Seite 3
A-TITLE Seite 3
/DE/Home?gtp=%2668873b6121233a...Subdomain Seite 4
A-TITLE Seite 4
/DE/Home?gtp=%2668873b6121233a...Subdomain Seite 5
A-TITLE Seite 5
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Die Wissenschaft braucht moderne Personalstrukturen und mehr Dauerstellen | WR gibt Anstoß für einen Kulturwandel - DokType: Pressemitteilungen Datum 14.07.2...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Weiterlesen: Sommersitzungen des Wissenschaftsrats (09.-11. Juli 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll reformiert werden | WR entwickelt andere Governance der NFDI und empfiehlt nachhaltige Finanzierung - DokT...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Sommersitzungen des Wissenschaftsrats (09.-11. Juli 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Institutionelle Akkreditierung von drei privaten Hochschulen - DokType: Pressemitteilungen Datum 14.07.2025 - Schwerpunktthema: Akkreditierung
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Sommersitzungen des Wissenschaftsrats (09.-11. Juli 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen | Wolfgang Wick sieht ressortübergreifende und föderale Zusammenarbeit als Schlüssel für wissenschaftspolitisch...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Weiterlesen: Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Das Wissenschaftssystem muss auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05.2025 - Schwerpunktthema: Wissenschaft und ...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Wichtige Schaltstelle für Naturschutz und Landschaftspflege in Deutschland | WR würdigt die hohe Qualität der forschungsbasierten Leistungen des Bundesamtes ...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Bedeutende Forschung zu Integration, Migration und Rassismus | WR bewertet Forschungsinstitut DeZIM als wissenschaftlich leistungsstark - DokType: Pressemitt...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Neue Forschungsbauten für Medizin und Agrarwissenschaften | Wissenschaftsrat empfiehlt drei Vorhaben zur Förderung - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05....
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Wissenschaftsrat reakkreditiert zwei private Hochschulen für Angewandte Wissenschaften - DokType: Pressemitteilungen Datum 12.05.2025 - Schwerpunktthema: Akk...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrats (07.–09. Mai 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Reakkreditierungen privater Hochschulen | Wissenschaftsrat empfiehlt Promotionsrecht für zwei Universitäten - DokType: Pressemitteilungen Datum 03.02.2025 - ...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Weiterlesen: Wintersitzungen des Wissenschaftsrats (29.–31. Januar 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Wolfgang Wick als Vorsitzender des Wissenschaftsrats wiedergewählt | Julia Arlinghaus und Ferdi Schüth als Spitze der Wissenschaftlichen Kommission bestätigt...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Wintersitzungen des Wissenschaftsrats (29.–31. Januar 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Bundespräsident beruft neue Mitglieder in den Wissenschaftsrat - DokType: Pressemitteilungen Datum 03.02.2025 - Schwerpunktthema: Personal
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Wintersitzungen des Wissenschaftsrats (29.–31. Januar 2025) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Archäologische Forschung auf höchstem Niveau | Deutsches Archäologisches Institut (DAI) vom Wissenschaftsrat erneut positiv begutachtet - DokType: Pressemitt...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Weiterlesen: Herbstsitzungen des Wissenschaftsrats (24.-25. Oktober 2024) …
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Wissenschaftsrat trifft vier Entscheidungen zur Institutionellen Akkreditierung privater Hochschulen - DokType: Pressemitteilungen Datum 28.10.2024 - Schwerp...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Subdomain Textduplikat Weiterlesen: Herbstsitzungen des Wissenschaftsrats (24.-25. Oktober 2024) …
https://recruitingapp-5562.de....Extern Subdomain Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Referent (m/w/d) für die Abteilung Exzellenzstrategie (Vollzeit)
/DE/Serviceseiten/SeiteEmpfehl...Subdomain empfehlen
/DE/HomeSubdomain Anchor Zum Seitenanfang
/DE/Aktuelles/PresseSubdomain Textduplikat Presse
A-TITLE Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Wissenschaftsrats
/DE/Aktuelles/TermineSubdomain Textduplikat Termine
A-TITLE Termine des Wissenschaftsrats
/DE/Aufgabenfelder/Akkreditier...Subdomain Textduplikat Akkreditierung
A-TITLE Akkreditierung
/DE/Aufgabenfelder/EvaluationSubdomain Textduplikat Evaluation
A-TITLE Evaluation
/DE/Aufgabenfelder/Wissenschaf...Subdomain Textduplikat Wissenschafts- und Hochschulsystem
A-TITLE Wissenschafts- und Hochschulsystem
/DE/Aufgabenfelder/Wettbewerbl...Subdomain Textduplikat Wettbewerbliche Begutachtungen
A-TITLE Wettbewerbliche Begutachtungen
/DE/Serviceseiten/KontaktSubdomain Textduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
/DE/Ueber-uns/Geschaeftsstelle...Subdomain Anreise / Adresse
A-TITLE Anreise / Adresse
/DE/Ueber-uns/Geschaeftsstelle...Subdomain Stellenanzeigen
A-TITLE Stellenanzeigen
/DE/Serviceseiten/Barrierefrei...Subdomain Erklärung zur Barrierefreiheit
A-TITLE Erklärung zur Barrierefreiheit
/DE/Serviceseiten/ImpressumSubdomain Impressum
A-TITLE Impressum
/DE/Serviceseiten/DatenschutzSubdomain Textduplikat Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/DE/Serviceseiten/DatenschutzSubdomain Textduplikat Datenschutz
A-TITLE Datenschutz

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.wissenschaftsrat.de/DE/Home"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,19 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 37 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateTue, 29 Jul 2025 03:41:10 GMT
serverApache/2.4.59 (Debian)
access-control-allow-originhttps://intranet.materna.net , https://extranet.materna.net, https://tools-gsb.materna.net, https://myintranet.materna.net, https://livecas-shared-ref-red-tremonia.gsb.dev.materna.net
x-server-generatedTue, 29 Jul 2025 03:41:09 GMT
referrer-policysame-origin
x-frame-optionssameorigin
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policydefault-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-eval' ;object-src 'self'; media-src 'self'; frame-src 'self' ngp.3sat.de; img-src 'self' data: ; frame-ancestors 'self';
x-permitted-cross-domain-policiesnone
x-xss-protection1;mode=block
last-modifiedTue, 29 Jul 2025 03:41:09 GMT
content-typetext/html;charset=utf-8
content-languagede
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-varnish3116467 3116404
age84
via1.1 varnish (Varnish/6.0)
x-cache-hits3
x-cachecached
cache-controlmax-age=60
accept-rangesbytes
content-length7007
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 27 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 3.145 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 23 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /SiteGlobals/
Allow: /SiteGlobals/Modules/
Allow: /SiteGlobals/StyleBundles/
Allow: /SiteGlobals/Frontend/
Crawl-delay: 30
Sitemap: https://www.wissenschaftsrat.de/Sitemap_Index.xml

Suchvorschau

www.wissenschaftsrat.de › Home
Wissenschaftsrat - Startseite
Wissenschaftsrat

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Wissenschaftsrat87%Check
Wissenschaftsrat empfiehlt65%Check
Seite59%Check
Informationen46%Check
Juli44%Check
Schwerpunktthema43%Check
Wissenschaftsrats43%Check
Akkreditierung43%Check
DokType43%Check
Pressemitteilungen43%Check

Analysiere wissenschaftsrat.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.