Wildtierportal-bw.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
75% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
26% 
Server
81% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,49 s
Dateigröße
78,20 kB
Wörter
993
Medien
8
Anzahl Links
68 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite - Wildtierportal
Die Länge des Titels ist optimal. (221 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Niederlande
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
csrf-param_csrf
csrf-tokenGIMVyiZzKEjQS6ed_QjHF81ym4xaQ8OUQzqFT8CgUe1-xVGLbjtyL6MDl9qZMb96rAHuzhYBgNo2cMAZ9tcpow==
langde
charsetUTF-8

Analysiere wildtierportal-bw.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 993 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.7% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 19 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.76 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 7 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 132 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"infrawild-abrechnungen sind online einzureichen und die nachweise hochzuladen (nachweise vollständig a..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 6 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 27 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Alles für Ihr perfektes Wildtier-erlebnis
H2 Aktuelles
H2 InfraWild Jagdförderung
H2 Wildtiere in Baden-Württemberg
H2 Bedienungsunterstützung zum Wildtierportal - Navigationsbereich
H2 Jagd in Baden-Württemberg
H3 Bildungsangebot Jagd und deren Verwaltung
H3 Interaktive Wildunfall-Karte für Baden-Württemberg online
H3 Wildtierwissen Live - 10.04.2025 ab 18:15 Uhr "Klimawandel und Wildtiere"
H3 Wildtierforum² – Menschen, Wald und Wildtiere: Wandel gemeinsam gestalten
H3 Wildtierwissen live - 05.03.2025 ab 18:15 „Der Waschbär – Vormarsch in Baden-Württemberg !?“
H3 Digitaler ASP-Untersuchungsantrag online
H3 Wildtierwissen Live - 12.02.2025 ab 18:15 Uhr "Iltis, Marder & Co.: Kleinmusteliden in Baden-Württemberg"
H3 Dritter Luchs ausgewildert
H3 Weitere Luchskatze im Nordschwarzwald ausgewildert
H3 ASP: Biosicherheit & Jagd
H3 Verwaltungsvorschrift zur Förderung der Schwarzwildbejagung in Baden-Württemberg
H3 Beantragung und Abrechnung InfraWild
H3 Wildtiere in der Stadt
H3 FAQ
H3 Tierprofile
H3 Fachberatung
H3 Wildtierforschung
H3 Monitoring
H3 Zurück zur Startseite
H3 Über die Jagd
H3 Streckenstatistiken
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.wildtierportal-bw.de/Kein Text
/internalSubdomain Anmelden
https://idp.wildtierportal-bw....Extern Subdomain Noch keine Zugangsdaten? HIER REGISTRIEREN
/de/user/security/auth?authcli...Direktlogin Untere Forstbehörde (FoGu)
/de/frontend/product/indexTierprofile
/de/p/wildtiere-in-baden-wurtt...Wildtiere der Stadt
/de/p/wildtiere-in-baden-wurtt...Wildtierlebensräume
/de/p/wildtiere-in-baden-wurtt...Wer macht Wildtierforschung?
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Was ist Jagd - was macht Jagd aus?
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Jagdrecht
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Jagdzeiten
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Jagdstrecken
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Wildtierbericht
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Waldumbau und Jagd
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen Abschussplan (RoBA)
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Forstliche Gutachten
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Wildschäden im Feld
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Wildruhegebiete
/de/p/jagd-und-jagdrecht-in-bw...Notzeiten
/de/p/foerderung-1138.htmlFörderung & Praxishilfe
/de/p/foerderung/berufsjaeger-...Berufsjäger und Berufsjägerinnen
/de/p/foerderung/foerderung-11...Lebensraumförderung
/de/p/foerderung/jagdforderung...Jagdförderung InfraWild
/de/p/foerderung/ubersicht-zu-...ASP-Maßnahmen
/de/p/foerderung/praxishilfe-w...Praxishilfe Waldumbau und Jagd
/de/p/foerderung/bildungsangeb...Bildungsangebote Jagd und Jagdgenossenschaften
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Wildtiermanagement
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Wildtiermonitoring
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Projekte & Forschung
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Fachberatung
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Arbeitskreise & Gremien
/de/p/kontakt-und-ubersicht/be...Bedienung Wildtierportal
/de/p/kontakt-und-ubersicht/tu...Tutorials
/de/p/kontakt-und-ubersicht/vi...Videobeiträge
/de/contact/default/index?sche...Kontaktformular
/de/p/kontakt-und-ubersicht/si...Sitemap
/de/internalÜbersichtsseite
/de/p/interner-bereich/revierv...Revierverwaltung
/de/publication/default/detail...16.04.2025 Bildungsangebot Jagd und deren Verwaltung Schulungsangebote zu den unterschiedlichsten Themen zur Jagdausübung und/oder deren Verwaltung. Mehr
/de/publication/default/detail...31.03.2025 Interaktive Wildunfall-Karte für Baden-Württemberg online Für für Baden-Württemberg liegen nun erstmals flächige Wildunfalldaten mit geographische...
/de/publication/default/detail...25.03.2025 Wildtierwissen Live - 10.04.2025 ab 18:15 Uhr "Klimawandel und Wildtiere" Herr Dr. Robert Hagen, tätig an der Wildforschungsstelle Baden-Württembe...
/de/publication/default/detail...24.02.2025 Wildtierforum² – Menschen, Wald und Wildtiere: Wandel gemeinsam gestalten Das FVA-Wildtierinstitut und der Landesjagdverband Baden-Württemberg lad...
/de/publication/default/detail...18.02.2025 Wildtierwissen live - 05.03.2025 ab 18:15 „Der Waschbär – Vormarsch in Baden-Württemberg !?“ Der Waschbär breitet sich in Deutschland immer weiter...
/de/publication/default/detail...04.02.2025 Digitaler ASP-Untersuchungsantrag online Seit dem 03.02.25 steht der digitale Untersuchungsantrag im Wildtierportal BW bereit. Mehr
/de/publication/default/detail...15.01.2025 Wildtierwissen Live - 12.02.2025 ab 18:15 Uhr "Iltis, Marder & Co.: Kleinmusteliden in Baden-Württemberg" Frau Dr. Johanna Arnold, tätig an der Wi...
/de/publication/default/detail...19.12.2024 Dritter Luchs ausgewildert Seit dem 19.12.2024 streift Luchs Reinhold durch den Nordschwarzwald. Als Bruder der verstorbenen Luchskatze Finja soll...
/de/publication/default/detail...27.11.2024 Weitere Luchskatze im Nordschwarzwald ausgewildert Am 27.11.2024 wurde eine weitere Luchskatze im Nordschwarzwald ausgewildert. Luchskatze Verena ...
/de/publication/default/detail...08.11.2024 ASP: Biosicherheit & Jagd Bei der Jagd sind Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um eine Verschleppung oder Ausbreitung der ASP entgegenzuwirken. ...
/de/p/foerderung/jagdfoerderun...Neues Fenster Subdomain Mehr Informationen zu den InfraWild Förderverfahren
/de/internalNeues Fenster Subdomain Jagdförderung InfraWild - Registrierung und Abrechnung
/de/p/wildtiere-in-baden-wurtt...Wildtiere in der Stadt Wildtiere in Städten sind ein weltweites Phänomen. Doch warum erobern Wildtiere den Siedlungsraum? zu den Wildtieren in der Stadt
/de/p/faq-1140.htmlSubdomain FAQ Auf der FAQ-Seite werden häufig gestellte Fragen zur Jagd, Wildtieren in der Stadt, InfraWild und dem Wildtierportal BW beantwortet. zur FAQ-Seite
/de/frontend/product/indexTierprofile Über 40 verschiedene Wildtierarten Baden-Württembergs werden Ihnen ausführlich vorgestellt. zu den Tierprofilen
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Fachberatung Das Land Baden-Württemberg bietet Ihnen diverse Beratungsmöglichkeiten zu Wildtieren an. zur Fachberatung
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Wildtierforschung Die Wildtierforschung bietet spannende Themen vom Auerhuhn bis zur Wildkatze. Zu den Forschungsprojekten
/de/p/wildtiermanagement-forsc...Monitoring Erfahren Sie, bei welchen Monitoringprojekten Ihre Mithilfe gefragt ist. zum Wildtiermonitoring
/deStartseite des Wildtierportals
/de/p/aktuelles-und-ubersicht/...Zur ausführlichen Bedienungsunterstützung
/de/p/jagd-in-baden-wurttember...mehr erfahren
/de/p/jagd-in-baden-wurttember...Textduplikat mehr erfahren
/de/contact/default/index?sche...Kontakt
/de/p/impressum-1057.htmlImpressum
/de/p/datenschutz-1058.htmlDatenschutz
/de/p/nutzungsvereinbarung-116...Nutzungsvereinbarung
/de/p/faq-1140.htmlFAQ
/de/p/hilfe-1141.htmlHilfe
/deNeues Fenster Anchor Cookie-Einstellungen öffnen
http://herzogkommunikation.de/Extern herzog kommunikation GmbH
/de/backendLogin
/p/datenschutz-1058.htmlDatenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.wildtierportal-bw.de/de"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,49 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 5 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 7 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 78 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 24 May 2025 17:10:41 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
transfer-encodingchunked
connectionkeep-alive
set-cookie50 Zeichen
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
x-frame-optionsSAMEORIGIN
content-security-policyframe-ancestors cdz.wildtierportal-bw.de;
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 152 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 472 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 80 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.wildtierportal-bw.de
Startseite - Wildtierportal

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Wildtierportal62%Check
Im Wildtierportal55%Check
Wildtierportal Baden-Württemberg54%Check
Wildtierportal BW52%Check
Startseite51%Check
InfraWild47%Check
online47%Check
ab 18 15 Uhr44%Check
Baden-Württemberg43%Check
Jagd43%Check

Analysiere wildtierportal-bw.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.