Jugendundmedien.ch - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
89% 
Seitenstruktur
38% 
Verlinkung
46% 
Server
15% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,95 s
Dateigröße
115,90 kB
Wörter
652
Medien
18
Anzahl Links
146 Intern / 14 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Home: Jugend und Medien
Die Länge des Titels ist optimal. (241 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Chancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
Die Meta-Description ist zu lang. (1558 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.jugendundmedien.ch/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Schweiz
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionChancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex,follow
keywordsjugendliche,kinder,teenager,cyber bullying,cybermobbing,internet,facebook,chat,gefahren,datenschutz,handy,online,happy slapping,filter,internetsucht,medien,jugendmedienschutz,kinderschutz,kinderseiten,kindersicherung,kinderspiele,medienkompetenz,mobbing,onlinegames,privatsphäre,schutz,risiko,schützen,sicher surfen,sicherheit,smartphone,soziale netzwerke,sperren seiten,web,youtube,sexting
apple-mobile-web-app-capableno
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:titleHome
twitter:descriptionChancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
og:titleHome
og:descriptionChancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
charsetutf-8

Analysiere jugendundmedien.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • heisst => heißt
  • grossteil => Großteil
  • stossen => stoßen
Der Inhalt ist mit 652 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 29.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 9 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 11.89 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 5 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 13 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 6 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...dmedien/Resources/Public/Images/Logo.svgKein ALT-Attribut angegeben
...medien/Resources/Public/Icons/search.svgKein ALT-Attribut angegeben
...medien/Resources/Public/Icons/search.svgKein ALT-Attribut angegeben
...en/Resources/Public/Icons/mobileMenu.svgKein ALT-Attribut angegeben
..._0_7_Jahre_Headerbild_bb5bd618b9__1_.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ngen_0_7_Jahre_Headerbild_d5fa8b84a8.jpgEmpfehlungen 0-7 Jahre
...m_Empfehlungen_6_13_Jahre_a1c8a04156.pngEmpfehlungen 6-13 Jahre
...ehlungen_ab_16_Headerbild_65e5fef3cf.jpgEmpfehlungen 12-18 Jahre
...it_Behinderung_Headerbild_3fe0afb512.jpgEmpfehlungen Kinder mit Behinderung
...els-rachel-claire-5863541_0fd3ee1ae9.jpgTasche mit Reisesachen und Smartphone
.../d/csm_school-926213_1280_197d3a4fdb.jpgWandtafel mit den Buchstaben A, B und C, Bücher und Kreide
...Peer_Education_Headerbild_441d4dd46b.jpgFröhliche Jugendliche, welche das Handy im Unterricht benützen.
...e/csm_Fakten_und_Zahlen_3_2f7b123c51.jpgEin Laptop, ein Smartphone, ein Tablet und Zeitschriften die auf einem Tisch liegen.
...Qbxaqf9Irx1U3NL6Ef_kk2F9SXqA&oe=6884D7B7💻Nur schnell ein paar Mails beantworten, Wäsche aufhängen oder endlich mal in Ruhe einen Kaffee trinken, während das Kind am #Smartphone oder #Tablet daddelt – solche Situationen sind wohl in vielen Familien Alltag. Die Hälfte der Eltern sind dabei beeindruckt von der digitalen Gewandtheit ihres Nachwuchses, gleichzeitig empfinden 25 Prozent Schuldgefühle. Das sind Resultate der repräsentativen Infas-Studie «Digitale Medienkompetenz» mit 1095 befragten Eltern von Kindern unter 15 Jahren aus Deutschland. 💡28 Prozent der Studienteilnehmenden sehen digitale Medien als Erleichterung im Alltag, doch Sorgen über mögliche Risiken bleiben. Besonders belastend wird es, wenn sich Grosseltern oder andere Aussenstehende kritisch einmischen. Ein Grossteil der Eltern versucht, in der #Mediennutzung ein Vorbild abzugeben, zugleich gibt aber mehr als ein Fünftel an, sich durch die technologischen Trends und Entwicklungen überfordert zu fühlen. Wie geht es Ihnen damit? Schreiben Sie es uns in die Kommentare und lesen Sie bei Interesse den gesamten Artikel im @spiegelmagazin (➡️🔗Link in Bio). #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #Medienkompetenz #Medienerziehung
...TbiJ_1BIxAxNiZR33RCOGnmR_gOg&oe=6884DDFC🤳#WhatsApp ist für viele Kinder der erste Schritt Richtung #SocialMedia. Auch wenn der Messenger von #Meta offiziell ab 13 Jahren zugelassen ist, wird er von vielen Heranwachsenden früher genutzt. Eine Altersprüfung gibt es nicht. 👆Unter der Funktion «Kanäle» teilen Promis, Firmen oder auch Privatleute ihre News und Werbung. Doch Recherchen (➡️🔗Link in Bio) zeigen: Auf diesen weitgehend unmoderierten Kanälen können Nutzer*innen – auch Kinder – auf Pornografie, Gewalt oder extremistische Propaganda stossen. 👉Dazu kommt, dass auch manche Kinder und Jugendliche die Kanäle nutzen, um Geschichten und Bilder aus ihrem Alltag zu zeigen. Sie riskieren damit, dass auch Pädokriminelle diese Inhalte sehen, speichern, bearbeiten und weiterverbreiten. 💡Als Eltern ist es wichtig, mit den Kindern darüber zu sprechen, ob und wie sie WhatsApp nutzen und die Plattform über die Meldefunktion auf problematische Inhalte und Kanäle aufmerksam zu machen. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #Medienkompetenz
...SIcQ8Ph9aijKQEEbRahL0quFAVMg&oe=6884F5C0⛱️👙🎒Bevor es in die Ferien geht: Machen Sie den digitalen Sicherheitscheck mit unseren Tipps! Wir wollen nicht vom Schlimmsten ausgehen und auch keine Spielverderber*innen sein. Aber bevor wir (fast) alle mit Sack und Pack in die #Sommerferien abtauchen, lohnt es sich, noch schnell in unseren Blog (➡️🔗Link in Bio) reinzulesen und die darin aufgeführten Tipps zu beherzigen, wie zum Beispiel: 👉Vorsicht mit #Standortdaten, z.B. auf #SocialMedia. 👉Updates auf dem #Smartphone vor den Sommerferien machen. 👉Wichtigste Telefonnummern nicht nur digital speichern. 👉#Sharenting: Ferienfotos der Kinder nicht unbedacht teilen. 👉Risiken von Wlan-Nutzung bedenken. 👉Handyfreie Pausen nicht vergessen! Das Team Jugend und Medien wünscht Ihnen entspannte Sommertage. Wir sind weiterhin auf unseren Kanälen für Sie da – wenn auch etwas gemütlicher als sonst. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #Medienkompetenz
...N0IBctid2lutvypDnbVz1qvJ9mAg&oe=6884DBF8💡Jugendliche, die sich ständig filmen und selbstdarstellerischen Content auf #SocialMedia posten – das ist in der Schweiz eine absolute Minderheit. Laut neuester #JAMESFocus-Studie der @zhaw nutzen die meisten Heranwachsenden soziale Medien vor allem passiv. Sie posten selten selbst, sondern konsumieren mehrheitlich, was andere teilen. «Die Jugendlichen schauen mehr zu, was andere posten, als sich selbst zu zeigen», erklärt Studienmitautorin Isabel Willemse gegenüber @srfschweizerradioundfernsehen (➡️🔗Link in Bio). Diese «stille Mehrheit» ist online präsent, aber kaum sichtbar – ein Kontrast zur «lauten» Minderheit, die den Ton auf Social Media angibt. 57 Prozent der befragten Jugendlichen nennen die Unterhaltung als Motiv für die Nutzung der sozialen Netzwerke. 46 Prozent der Befragten gaben die Suche nach Informationen als Grund an und nur 4 Prozent nannten #Selbstdarstellung als Ziel. Für die Studie wurden über tausend Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren befragt. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #Medienkompetenz
...sm_Logo_Eidgenossenschaft_cceab09bd9.pngKein ALT-Attribut angegebenLogo_Eidgenossenschaft

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Sprachmenü
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (10 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Sprachmenü
H1 Sprachmenü Text-Duplikat
H2 Jugend und Medien – das Informationsportal für die Förderung von Medienkompetenz
H2 In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
H2 Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
H2 Ein Blick zurück... und einer nach vorne
H2 Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
H2 Aktuell
H2 Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien
H2 Lesen Sie unseren Newsletter
H2 Lesen Sie unseren Blog
H2 Digital sicher durch die Sommerferien
H2 Digitales ABC: ein kleiner Wegweiser für Eltern
H2 Handys im Ferienlager: Zwischen Offline-Wunsch und digitaler Realität
H2 Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt
H2 Folgen Sie uns auf Instagram
H3 Empfehlungen für Eltern von Kindern bis 7 Jahre
H3 Empfehlungen für Eltern von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren
H3 Empfehlungen für Eltern von Jugendlichen ab 12 Jahren
H3 Empfehlungen für Eltern von Kindern mit Behinderung
H4 Jugend und Medien – das Informationsportal für die Förderung von Medienkompetenz Text-Duplikat
H5 Folgen Sie uns
H5 Eine Website von
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 4 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 14 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.jugendundmedien.ch/Kein Text
/empfehlungen/empfehlungen-in-...Leichte Sprache
https://www.jugendundmedien.ch/DE
A-TITLE DE
https://www.jeunesetmedias.ch/Extern Subdomain FR
A-TITLE FR
https://www.giovaniemedia.ch/Extern Subdomain IT
A-TITLE IT
https://www.youthandmedia.ch/Extern Subdomain EN
A-TITLE EN
/sucheSuche
/ueber-unsÜber uns
A-TITLE Über uns
/ueber-uns/was-wir-tunWas wir tun
A-TITLE Was wir tun
/experten-und-fachwissen/schwe...Schwerpunkte
A-TITLE Schwerpunkte
/experten-und-fachwissen/schwe...Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
A-TITLE Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
/experten-und-fachwissen/schwe...Cybermobbing (2022-2024)
A-TITLE Cybermobbing (2022-2024)
/experten-und-fachwissen/schwe...Hass im Netz (2020-2021)
A-TITLE Hass im Netz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Datenschutz (2020-2021)
A-TITLE Datenschutz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Sexualität & Internet (2018-2019)
A-TITLE Sexualität & Internet (2018-2019)
/experten-und-fachwissen/schwe...Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
A-TITLE Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
/ueber-uns/newsletterNewsletter
A-TITLE Newsletter
/experten-und-fachwissen/veran...Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/experten-und-fachwissen/veran...Nationales Forum
A-TITLE Nationales Forum
/experten-und-fachwissen/veran...Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
A-TITLE Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
/experten-und-fachwissen/veran...Safer Internet Day
A-TITLE Safer Internet Day
/ueber-uns/aktuellAktuell
A-TITLE Aktuell
/ueber-uns/medienmitteilungenMedienmitteilungen
A-TITLE Medienmitteilungen
/kontaktKontakt
A-TITLE Kontakt
/empfehlungenEmpfehlungen
A-TITLE Empfehlungen
/empfehlungenÜbersicht
A-TITLE Übersicht
/empfehlungen/empfehlungen-0-7Empfehlungen 0-7 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 0-7 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-6-13Empfehlungen 6-13 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 6-13 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen 12-18 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 12-18 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen Kinder mit Behinderung
A-TITLE Empfehlungen Kinder mit Behinderung
/empfehlungen/empfehlungen-in-...Empfehlungen in Leichter Sprache
A-TITLE Empfehlungen in Leichter Sprache
/empfehlungen/smartphone-check...Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
A-TITLE Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
/blogBlog
A-TITLE Blog
/themenThemen
A-TITLE Themen
/digitale-medienDigitale Medien
A-TITLE Digitale Medien
/digitale-medien/internetInternet
A-TITLE Internet
/digitale-medien/smartphones-t...Smartphones & Tablets
A-TITLE Smartphones & Tablets
/digitale-medien/soziale-medienSoziale Medien
A-TITLE Soziale Medien
/digitale-medien/gamesGames
A-TITLE Games
/digitale-medien/fernsehen-str...Fernsehen & Streaming
A-TITLE Fernsehen & Streaming
/digitale-medien/fakten-zahlenFakten & Zahlen
A-TITLE Fakten & Zahlen
/medienkompetenz-foerdernFachpersonen
A-TITLE Fachpersonen
/experten-und-fachwissen/polit...Politik & Recht
A-TITLE Politik & Recht
/experten-und-fachwissen/polit...Jugendschutz: Smartphones
A-TITLE Jugendschutz: Smartphones
/experten-und-fachwissen/polit...Jugendschutz: Filme & Videospiele
A-TITLE Jugendschutz: Filme & Videospiele
/experten-und-fachwissen/polit...Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/experten-und-fachwissen/polit...Politische Vorstösse
A-TITLE Politische Vorstösse
/medienkompetenz-foerdern/lehr...Lehrpersonen & Schule
A-TITLE Lehrpersonen & Schule
/medienkompetenz-foerdern/juge...Jugendarbeit
A-TITLE Jugendarbeit
/medienkompetenz-foerdern/sond...Sonderpädagogik
A-TITLE Sonderpädagogik
/medienkompetenz-foerdern/kind...Kinderbetreuung
A-TITLE Kinderbetreuung
/medienkompetenz-foerdern/peer...Peer Education
A-TITLE Peer Education
/angebote-beratungAngebote & Beratung
A-TITLE Angebote & Beratung
/angebotsdatenbankAngebotsdatenbank
A-TITLE Angebotsdatenbank
/angebote-beratung/bestellung-...Bestellung Publikationen
A-TITLE Bestellung Publikationen
/kontaktTextduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
/ueber-unsTextduplikat Über uns
A-TITLE Über uns
/ueber-uns/was-wir-tunTextduplikat Was wir tun
A-TITLE Was wir tun
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Schwerpunkte
A-TITLE Schwerpunkte
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
A-TITLE Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Cybermobbing (2022-2024)
A-TITLE Cybermobbing (2022-2024)
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Hass im Netz (2020-2021)
A-TITLE Hass im Netz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Datenschutz (2020-2021)
A-TITLE Datenschutz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Sexualität & Internet (2018-2019)
A-TITLE Sexualität & Internet (2018-2019)
/experten-und-fachwissen/schwe...Textduplikat Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
A-TITLE Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
/ueber-uns/newsletterTextduplikat Newsletter
A-TITLE Newsletter
/experten-und-fachwissen/veran...Textduplikat Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/experten-und-fachwissen/veran...Textduplikat Nationales Forum
A-TITLE Nationales Forum
/experten-und-fachwissen/veran...Textduplikat Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
A-TITLE Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
/experten-und-fachwissen/veran...Textduplikat Safer Internet Day
A-TITLE Safer Internet Day
/ueber-uns/aktuellTextduplikat Aktuell
A-TITLE Aktuell
/ueber-uns/medienmitteilungenTextduplikat Medienmitteilungen
A-TITLE Medienmitteilungen
/kontaktTextduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
/empfehlungenTextduplikat Empfehlungen
A-TITLE Empfehlungen
/empfehlungenTextduplikat Übersicht
A-TITLE Übersicht
/empfehlungen/empfehlungen-0-7Textduplikat Empfehlungen 0-7 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 0-7 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-6-13Textduplikat Empfehlungen 6-13 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 6-13 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Textduplikat Empfehlungen 12-18 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 12-18 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Textduplikat Empfehlungen Kinder mit Behinderung
A-TITLE Empfehlungen Kinder mit Behinderung
/empfehlungen/empfehlungen-in-...Textduplikat Empfehlungen in Leichter Sprache
A-TITLE Empfehlungen in Leichter Sprache
/empfehlungen/smartphone-check...Textduplikat Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
A-TITLE Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
/blogTextduplikat Blog
A-TITLE Blog
/themenTextduplikat Themen
A-TITLE Themen
/digitale-medienTextduplikat Digitale Medien
A-TITLE Digitale Medien
/digitale-medien/internetTextduplikat Internet
A-TITLE Internet
/digitale-medien/smartphones-t...Textduplikat Smartphones & Tablets
A-TITLE Smartphones & Tablets
/digitale-medien/soziale-medienTextduplikat Soziale Medien
A-TITLE Soziale Medien
/digitale-medien/gamesTextduplikat Games
A-TITLE Games
/digitale-medien/fernsehen-str...Textduplikat Fernsehen & Streaming
A-TITLE Fernsehen & Streaming
/digitale-medien/fakten-zahlenTextduplikat Fakten & Zahlen
A-TITLE Fakten & Zahlen
/medienkompetenz-foerdernTextduplikat Fachpersonen
A-TITLE Fachpersonen
/experten-und-fachwissen/polit...Textduplikat Politik & Recht
A-TITLE Politik & Recht
/experten-und-fachwissen/polit...Textduplikat Jugendschutz: Smartphones
A-TITLE Jugendschutz: Smartphones
/experten-und-fachwissen/polit...Textduplikat Jugendschutz: Filme & Videospiele
A-TITLE Jugendschutz: Filme & Videospiele
/experten-und-fachwissen/polit...Textduplikat Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/experten-und-fachwissen/polit...Textduplikat Politische Vorstösse
A-TITLE Politische Vorstösse
/medienkompetenz-foerdern/lehr...Textduplikat Lehrpersonen & Schule
A-TITLE Lehrpersonen & Schule
/medienkompetenz-foerdern/juge...Textduplikat Jugendarbeit
A-TITLE Jugendarbeit
/medienkompetenz-foerdern/sond...Textduplikat Sonderpädagogik
A-TITLE Sonderpädagogik
/medienkompetenz-foerdern/kind...Textduplikat Kinderbetreuung
A-TITLE Kinderbetreuung
/medienkompetenz-foerdern/peer...Textduplikat Peer Education
A-TITLE Peer Education
/angebote-beratungTextduplikat Angebote & Beratung
A-TITLE Angebote & Beratung
/angebotsdatenbankTextduplikat Angebotsdatenbank
A-TITLE Angebotsdatenbank
/angebote-beratung/bestellung-...Textduplikat Bestellung Publikationen
A-TITLE Bestellung Publikationen
/kontaktTextduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
https://www.jugendundmedien.ch/Textduplikat DE
A-TITLE DE
https://www.jeunesetmedias.ch/Extern Subdomain Textduplikat FR
A-TITLE FR
https://www.giovaniemedia.ch/Extern Subdomain Textduplikat IT
A-TITLE IT
https://www.youthandmedia.ch/Extern Subdomain Textduplikat EN
A-TITLE EN
/ueber-unsTextduplikat Über uns
/ueber-uns/aktuell/detail/in-e...In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
A-TITLE In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
/ueber-uns/aktuell/detail/in-e...Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
/ueber-uns/aktuell/detail/resu...Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
A-TITLE Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
/ueber-uns/aktuell/detail/resu...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
/ueber-uns/aktuell/detail/ein-...Ein Blick zurück... und einer nach vorne
A-TITLE Ein Blick zurück... und einer nach vorne
/ueber-uns/aktuell/detail/ein-...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE Ein Blick zurück... und einer nach vorne
/ueber-uns/aktuell/detail/aktu...Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
A-TITLE Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
/ueber-uns/aktuell/detail/aktu...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
/ueber-uns/aktuellAlle Meldungen ansehen
/empfehlungen/empfehlungen-0-7Empfehlungen für Eltern von Kindern bis 7 Jahre
IMG-ALT Empfehlungen 0-7 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 0-7 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-6-13Empfehlungen für Eltern von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren
IMG-ALT Empfehlungen 6-13 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 6-13 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen für Eltern von Jugendlichen ab 12 Jahren
IMG-ALT Empfehlungen 12-18 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 12-18 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen für Eltern von Kindern mit Behinderung
IMG-ALT Empfehlungen Kinder mit Behinderung
A-TITLE Empfehlungen Kinder mit Behinderung
/registrieren-fuer-newsletterJetzt abonnieren
/blogZum Blog
/blog/detail/digital-sicher-du...IMG-ALT Tasche mit Reisesachen und Smartphone
A-TITLE Digital sicher durch die Sommerferien
/blog/bettina-bichselBettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/eltern-bezugspersonenEltern & Bezugspersonen
A-TITLE Eltern & Bezugspersonen
/blog/risiken-sicherheitRisiken & Sicherheit
A-TITLE Risiken & Sicherheit
/blog/geraete-appsGeräte & Apps
A-TITLE Geräte & Apps
/blog/detail/digital-sicher-du...Digital sicher durch die Sommerferien
A-TITLE Digital sicher durch die Sommerferien
/blog/detail/digitales-abc-ein...IMG-ALT Wandtafel mit den Buchstaben A, B und C, Bücher und Kreide
A-TITLE Digitales ABC: ein kleiner Wegweiser für Eltern
/blog/bettina-bichselTextduplikat Bettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/jugendlicheJugendliche
A-TITLE Jugendliche
/blog/eltern-bezugspersonenTextduplikat Eltern & Bezugspersonen
A-TITLE Eltern & Bezugspersonen
/blog/geraete-appsTextduplikat Geräte & Apps
A-TITLE Geräte & Apps
/blog/kinderKinder
A-TITLE Kinder
/blog/spiel-spassSpiel & Spass
A-TITLE Spiel & Spass
/blog/detail/digitales-abc-ein...Digitales ABC: ein kleiner Wegweiser für Eltern
A-TITLE Digitales ABC: ein kleiner Wegweiser für Eltern
/blog/detail/handys-im-ferienl...IMG-ALT Fröhliche Jugendliche, welche das Handy im Unterricht benützen.
A-TITLE Handys im Ferienlager: Zwischen Offline-Wunsch und digitaler Realität
/blog/bettina-bichselTextduplikat Bettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/detail/handys-im-ferienl...Handys im Ferienlager: Zwischen Offline-Wunsch und digitaler Realität
A-TITLE Handys im Ferienlager: Zwischen Offline-Wunsch und digitaler Realität
/blog/detail/wallis-wie-eine-k...IMG-ALT Ein Laptop, ein Smartphone, ein Tablet und Zeitschriften die auf einem Tisch liegen.
A-TITLE Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt
/blog/bettina-bichselTextduplikat Bettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/fachpersonen-1Textduplikat Fachpersonen
A-TITLE Fachpersonen
/blog/risiken-sicherheitTextduplikat Risiken & Sicherheit
A-TITLE Risiken & Sicherheit
/blog/detail/wallis-wie-eine-k...Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt
A-TITLE Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt
https://www.instagram.com/p/DM...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT 💻Nur schnell ein paar Mails beantworten, Wäsche aufhängen oder endlich mal in Ruhe einen Kaffee trinken, während das Kind am #Smartphone oder #Tablet daddelt...
A-TITLE 💻Nur schnell ein paar Mails beantworten, Wäsche aufhängen oder endlich mal in Ruhe einen Kaffee trinken, während das Kind am #Smartphone oder #Tablet daddelt...
https://www.instagram.com/p/DM...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT 🤳#WhatsApp ist für viele Kinder der erste Schritt Richtung #SocialMedia. Auch wenn der Messenger von #Meta offiziell ab 13 Jahren zugelassen ist, wird er von...
A-TITLE 🤳#WhatsApp ist für viele Kinder der erste Schritt Richtung #SocialMedia. Auch wenn der Messenger von #Meta offiziell ab 13 Jahren zugelassen ist, wird er von...
https://www.instagram.com/p/DL...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT ⛱️👙🎒Bevor es in die Ferien geht: Machen Sie den digitalen Sicherheitscheck mit unseren Tipps! Wir wollen nicht vom Schlimmsten ausgehen und auch keine Spielv...
A-TITLE ⛱️👙🎒Bevor es in die Ferien geht: Machen Sie den digitalen Sicherheitscheck mit unseren Tipps! Wir wollen nicht vom Schlimmsten ausgehen und auch keine Spielv...
https://www.instagram.com/p/DL...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT 💡Jugendliche, die sich ständig filmen und selbstdarstellerischen Content auf #SocialMedia posten – das ist in der Schweiz eine absolute Minderheit. Laut neue...
A-TITLE 💡Jugendliche, die sich ständig filmen und selbstdarstellerischen Content auf #SocialMedia posten – das ist in der Schweiz eine absolute Minderheit. Laut neue...
https://www.jugendundmedien.ch/Anchor Sitemap
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
A-TITLE Datenschutzerklärung
/rechtlichesRechtliches
A-TITLE Rechtliches
/impressumImpressum
A-TITLE Impressum
/kontaktTextduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
https://www.facebook.com/Jugen...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE facebook
https://twitter.com/jugendundm...Neues Fenster Extern A-TITLE twitter
https://www.youtube.com/user/j...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE youtube
https://www.instagram.com/juge...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE instagram

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.jugendundmedien.ch/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,95 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 5 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (3).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 116 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateWed, 23 Jul 2025 04:46:35 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length118650
connectionclose
varyAccept-Encoding
content-languagede
expiresWed, 23 Jul 2025 05:01:47 GMT
etag"aed803f5b954eaa6ac3344b30f95e864"
cache-controlmax-age=912
pragmapublic
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 230 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 3.071 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 185 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

# Production
User-Agent: *
Allow: /

Disallow: /typo3/
Disallow: /*.bak
Disallow: /*.bkp
Disallow: /*.sql
Disallow: /typo3conf/*
Allow: /typo3conf/*/Public/

# Sitemaps
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/de/sitemap.xml
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/fr/sitemap.xml
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/it/sitemap.xml
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/default/sitemap.xml

Suchvorschau

www.jugendundmedien.ch
Home: Jugend und Medien
Chancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Medien81%Check
Jugend Medien75%Check
Jugend70%Check
digitalen Medien63%Check
digitale Medien63%Check
Kinder und Jugendliche57%Check
Eltern56%Check
Medienkompetenz56%Check
Kindern und Jugendlichen56%Check
Informationsportal54%Check

Analysiere jugendundmedien.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.