Diskursmonitor.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
70% 
Seitenstruktur
62% 
Verlinkung
60% 
Server
80% 
Externe Faktoren
84% 
SEO Score
Antwortzeit
0,41 s
Dateigröße
203,70 kB
Wörter
1643
Medien
17
Anzahl Links
97 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Diskursmonitor | Online-Portal zur Strategischen Kommunikation
Die Länge des Titels ist optimal. (574 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Der Diskursmonitor eine gemeinschaftlich erarbeitete Online-Plattform zur Aufklärung und Dokumentation von strategischer Kommunikation. Sie finden hier fachlich fundierte Informationen zu der Frage, wie mit Sprache, Bildern und Medien politische Interessen verfolgt werden: das Glossar erläutert und illustriert wichtige Begriffe aus Praxis und Forschung; das Review und das Barometer geben Einblicke in die aktuelle Diskursgroßwetterlage in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen; die Werkstatt bietet Handreichungen für die Praxis. Der Diskursmonitor ist noch im Aufbau. Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Interesse an Mitarbeit oder Kooperation.
Die Meta-Description ist zu lang. (4106 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://diskursmonitor.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDer Diskursmonitor eine gemeinschaftlich erarbeitete Online-Plattform zur Aufklärung und Dokumentation von strategischer Kommunikation. Sie finden hier fachlich fundierte Informationen zu der Frage, wie mit Sprache, Bildern und Medien politische Interessen verfolgt werden: das Glossar erläutert und illustriert wichtige Begriffe aus Praxis und Forschung; das Review und das Barometer geben Einblicke in die aktuelle Diskursgroßwetterlage in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen; die Werkstatt bietet Handreichungen für die Praxis. Der Diskursmonitor ist noch im Aufbau. Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Interesse an Mitarbeit oder Kooperation.
keywordsLinguistik,Germanistik,Universität,Forschung,Diskurs,Diskurslinguistik,Diskursmetrik
robotsmax-image-preview:large
generatorDivi-Diskursmonitor.de v.4.4.1
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0
msapplication-TileImagehttps://diskursmonitor.de/wp-content/uploads/2019/01/cropped-Logo-270x270.png
langde
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetUTF-8

Analysiere diskursmonitor.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 1643 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 39.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 29 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 21.11 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 10 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Einige der Tags sind zu lang. Mit 139 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"der diskursmonitor ist eine gemeinschaftlich erarbeitete online-plattform zur aufklärung und dokumenta..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 15 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/wp-content/uploads/2019/01/Logo_page.pngDiskursmonitor
.../01/Diskursmonitor_Logo_Icon-197x300.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ontent/uploads/2019/01/Bookmark-01-1.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ontent/uploads/2019/01/Microphone-03.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ent/uploads/2020/12/Logo_FragdenDimo.pngKein ALT-Attribut angegeben
...content/uploads/2019/01/Analytics1-1.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2019/01/Tools-02-1.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ontent/uploads/2019/01/Microphone-03.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ontent/uploads/2019/01/Bookmark-01-1.pngKein ALT-Attribut angegeben
...munikation-Band1-2024_Cover-720x1024.pngKein ALT-Attribut angegebenGlossar-Strategische-Kommunikation-Band1-2024_Cover
...ontent/uploads/2019/01/Microphone-03.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../2020/04/youtube-2433301_640-300x300.pngKein ALT-Attribut angegeben
...m-icon-logo-symbol-free-png-300x300.webpKein ALT-Attribut angegeben
...s/2020/04/twitter-667462_640-300x300.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ent/uploads/2025/02/diskursiv_logo_s.pngdiskursiv_logo_sdiskursiv_logo_s
...Unterueberschrift-1024x381-1-300x112.pngKein ALT-Attribut angegebenPokodi-Logo-Unterueberschrift-1024x381
...tate-of-Exception_2-1-e1650562538520.pngKein ALT-Attribut angegebenAssoziierte-Projekte_Democratic-State-of-Exception_2

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die H1 Überschrift ist leer
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 39 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Leere Überschrift
H2 Newsletter
H2 Nudging
H2 Antisemitismus
H2 Innovation
H2 Mediale Kontrolle
H2 Toxizität / das Toxische
H2 Flashmob / Smartmob
H2 Liken
H2 Diskreditieren
H2 Guerillakommunikation
H2 Altpartei
H2 „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen
H2 Musk, Zuckerberg, Döpfner – Wie digitale Monopole die Demokratie bedrohen und wie könnte eine demokratische Alternative dazu aussehen?
H2 Beobachtung zum Begriff „Diplomatie“ beim Thema Ukraine im Europäischen Parlament
H2 Die Macht der Worte 4/4: So geht kultivierter Streit
H2 Die Macht der Worte 3/4: Sprachliche Denkschablonen
H2 Die Macht der Worte 2/4: Freund-Feind-Begriffe
H2 Die Macht der Worte 1/4: Wörter als Waffen
H2 Relativieren – kontextualisieren – differenzieren
H2 Wehrhafte Demokratie: Vom Wirtschaftskrieg zur Kriegswirtschaft
H2 Tagung 2025: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen
H2 „Remigration“ – Ein Riss im Schleier der Vagheit. Diskursive Strategien rund um das Remigrationskonzept und die Correctiv-Recherchen
H2 Gegenstand und Ziel des Diskursmonitors
H2 Mit dem Diskursmonitor assoziierte Projekte
H3 Der Diskursmonitor ist eine gemeinschaftlich erarbeitete Online-Plattform zur Aufklärung und Dokumentation von strategischer Kommunikation.
H3 Sie finden hier fachlich fundierte Informationen zu der Frage, wie mit Sprache, Bildern und Medien politische Interessen verfolgt werden: das Glossar erläutert und illustriert wichtige Begriffe aus...
H3 Der Diskursmonitor ist immer work in progress. Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Interesse an Mitarbeit oder Kooperation.
H3 Die Macht der Worte – DLF-Podcast und Begleittexte
H3 Aus dem Glossar
H3 Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor
H3 Leere Überschrift
H3 Wann: 04. bis 5. Juni 2025
H3 Wo: Freie Universität Berlin
H3 Review
H4 Glossar
H4 Review Text-Duplikat
H4 Frag-den-DiMo
H4 Barometer
H4 Werkstatt
H4 Glossar zur Strategischen Kommunikation: Band 1
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
6 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://diskursmonitor.de/IMG-ALT Diskursmonitor
https://www.diskursmonitor.de/Subdomain Startseite
/glossar/artikeluebersicht/Glossar
/glossar/konzept-und-mitarbeit/Konzept und Mitarbeit
/glossar/artikeluebersicht/Artikelübersicht
/category/glossar/grundbegriffe/Grundbegriffe
/category/glossar/techniken/Techniken
/category/glossar/verschiebungen/Verschiebungen
/category/glossar/schlagwoerter/Schlagwörter
/category/glossar/konstellatio...Konstellationen
/bibliographie/Bibliographie (WIP)
https://diskursmonitor.de/review/Review
https://diskursmonitor.de/review/Anchor Aktuelle Beiträge
/review/veranstaltungen/Veranstaltungen
/review/tagung-2025-das-geht-z...Tagung: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen D...
/review/neue-beitraege-zur-dis...Neue Beiträge Zur Diskursforschung 2023
/review/tagung-zur-politisieru...Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)
/review/tagung-diskursinterven...Tagung: Diskursintervention (31.01.2019–01.02.2019)
/review/dimo-arbeitspapiere/DiMo-Arbeitspapiere
/review/corona/Beitragsreihe zur Corona-Krise
/review/hintergrund/Hintergrund zur Review
/editorial/Hintergrund
/editorial/Editorial zum Diskursmonitor
/editorial/team/Team
/editorial/assoziierte-projekte/Assoziierte Projekte
/kontakt/Kontaktformular
/datenschutzerklaerung/Datenschutzerklärung
/haftungsausschluss/Haftungsausschluss
/impressum/Impressum
/glossar/artikeluebersicht/Kein Text
/glossar/artikeluebersicht/Textduplikat Glossar
https://diskursmonitor.de/review/Kein Text
https://diskursmonitor.de/review/Textduplikat Review
/frag-den-dimo/Kein Text
/frag-den-dimo/Frag-den-DiMo
https://diskursmonitor.de/review/Die Macht der Worte – DLF-Podcast und Begleittexte
https://diskursmonitor.de/review/Weiterlesen…
https://www.listserv.dfn.de/sy...Neues Fenster Extern Subdomain Abbonnieren
/glossar/artikeluebersicht/DiskursGlossar
/glossar/nudging/Nudging
/glossar/nudging/Zum Eintrag
/glossar/antisemitismus/Antisemitismus
/glossar/antisemitismus/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/innovation/Innovation
/glossar/innovation/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/mediale-kontrolle/Mediale Kontrolle
/glossar/mediale-kontrolle/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/toxizitaet-das-toxische/Toxizität / das Toxische
/glossar/toxizitaet-das-toxische/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/flashmob-smartmob/Flashmob / Smartmob
/glossar/flashmob-smartmob/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/liken/Liken
/glossar/liken/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/diskreditieren/Diskreditieren
/glossar/diskreditieren/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/guerillakommunikation/Guerillakommunikation
/glossar/guerillakommunikation/Textduplikat Zum Eintrag
/glossar/altpartei/Altpartei
/glossar/altpartei/Textduplikat Zum Eintrag
/review/tagung-zur-politisieru...Kein Text
/review/tagung-2025-das-geht-z...Mehr erfahren
https://www.universi.uni-siege...Extern Subdomain Informationen auf der Verlagsseite
https://diskursmonitor.de/review/DiskursReview
/review/coronaZu den Beiträgen
/review/tagung-zur-politisieru...Textduplikat Mehr erfahren
/review/musk-zuckerberg-doepfn...Musk, Zuckerberg, Döpfner – Wie digitale Monopole die Demokratie bedrohen und wie könnte eine demokratische Alternative dazu aussehen?
/review/musk-zuckerberg-doepfn...Textduplikat Zum Eintrag
/review/beobachtung-zum-begrif...Beobachtung zum Begriff „Diplomatie“ beim Thema Ukraine im Europäischen Parlament
/review/beobachtung-zum-begrif...Textduplikat Zum Eintrag
/review/die-macht-der-worte-4v...Die Macht der Worte 4/4: So geht kultivierter Streit
/review/die-macht-der-worte-4v...Textduplikat Zum Eintrag
/review/die-macht-der-worte-3v...Die Macht der Worte 3/4: Sprachliche Denkschablonen
/review/die-macht-der-worte-3v...Textduplikat Zum Eintrag
/review/die-macht-der-worte-2v...Die Macht der Worte 2/4: Freund-Feind-Begriffe
/review/die-macht-der-worte-2v...Textduplikat Zum Eintrag
/review/die-macht-der-worte-1v...Die Macht der Worte 1/4: Wörter als Waffen
/review/die-macht-der-worte-1v...Textduplikat Zum Eintrag
/review/relativieren-kontextua...Relativieren – kontextualisieren – differenzieren
/review/relativieren-kontextua...Textduplikat Zum Eintrag
/review/wehrhafte-demokratie-v...Wehrhafte Demokratie: Vom Wirtschaftskrieg zur Kriegswirtschaft
/review/wehrhafte-demokratie-v...Textduplikat Zum Eintrag
/review/tagung-2025-das-geht-z...Tagung 2025: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politisc...
/review/tagung-2025-das-geht-z...Textduplikat Zum Eintrag
/review/remigration-diskursive...„Remigration“ – Ein Riss im Schleier der Vagheit. Diskursive Strategien rund um das Remigrationskonzept und die Correctiv-Recherchen
/review/remigration-diskursive...Textduplikat Zum Eintrag
/editorial/Zum Gesamtkonzept
/editorial/team/Zum Team
https://www.youtube.com/channe...Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/disk...Extern Subdomain Kein Text
https://x.com/diskursmonitorExtern Kein Text
https://x.com/diskursmonitorExtern Kein Text
https://diskursiv-online.de/Neues Fenster Extern IMG-ALT diskursiv_logo_s
https://diskursiv-online.de/Extern diskursiv – Akademie für Partizipative Kommunikation e.V.
/editorial/assoziierte-projekte/Kein Text
/editorial/assoziierte-projekte/PoKoDi – Politische Kommunikation Digital
/editorial/assoziierte-projekte/Kein Text
/editorial/assoziierte-projekte/A „Democratic State of Exception“: The corona virus controversy in Germany
/editorial/Hintergrund und Ziele
/editorial/assoziierte-projekte/Textduplikat Assoziierte Projekte
/editorial/team/Das Team
/kontakt/Textduplikat Kontaktformular
/datenschutzerklaerung/Textduplikat Datenschutzerklärung
/haftungsausschluss/Textduplikat Haftungsausschluss
/impressum/Textduplikat Impressum
/alle-beitraege/Alle Beiträge
https://www.elegantthemes.com/Extern Subdomain Elegant Themes
A-TITLE Premium WordPress Themes
https://www.wordpress.org/Extern Subdomain WordPress

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://diskursmonitor.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,41 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 4 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 10 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 204 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSun, 03 Aug 2025 03:27:17 GMT
serverApache
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubDomains; preload
x-content-type-optionsnosniff
link<https://diskursmonitor.de/>; rel=shortlink
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-xss-protection1; mode=block
content-length37056
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite ist gut von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 28 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 99 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 26 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

diskursmonitor.de
Diskursmonitor | Online-Portal zur Strategischen Kommunikation
Der Diskursmonitor eine gemeinschaftlich erarbeitete Online-Plattform zur Aufklärung und Dokumentation von strategischer Kommunikation. Sie finden hier fachlich fundierte Informationen zu der Frage, wie mit Sprache, Bildern und Medien politische Interessen verfolgt werden: das Glossar erläutert und illustriert wichtige Begriffe aus Praxis und Forschung; das Review und das Barometer geben Einblicke in die aktuelle Diskursgroßwetterlage in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen; die Werkstatt bietet Handreichungen für die Praxis. Der Diskursmonitor ist noch im Aufbau. Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Interesse an Mitarbeit oder Kooperation.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Diskursmonitor86%Check
Kommunikation73%Check
strategische Kommunikation72%Check
strategischer Kommunikation65%Check
strategischen Kommunikation64%Check
Forschungsgruppe Diskursmonitor64%Check
Politische Kommunikation63%Check
Arbeit59%Check
Glossar58%Check
strategischer55%Check

Analysiere diskursmonitor.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.