Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
76% 
Seitenqualität
64% 
Seitenstruktur
57% 
Verlinkung
90% 
Server
78% 
Externe Faktoren
39% 
SEO Score
Antwortzeit
0,52 s
Dateigröße
197,00 kB
Wörter
1379
Medien
203
Anzahl Links
243 Intern / 1 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Departement Design ZHdK
Die Länge des Titels ist optimal. (241 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Schweiz
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
langde
charsetutf-8

Analysiere design.zhdk.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es wurden keine Textblöcke erkannt.
Der Inhalt ist mit 1379 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 24.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 28 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 44 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Alle Nominierten für den Förderpreis Design im Gruppenporträt. Porträt: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64© ZHdK
data:[...] Base64Rasa Weber beim Skizzieren unter Wasser, Korsika 2025
data:[...] Base64Nominierte und Preistragende «REFESH X Punch Prize». Diplomfeier Design 2025. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64Nominierte und Preistragende SDA Bachelor Award. Diplomfeier Design 2025. © ZHdK.
data:[...] Base64© ZHdK.
data:[...] Base64© Simone Stolz
data:[...] Base64Dr. Matt Winning. Foto: Guillaume Musset
data:[...] Base64Cast-Studierende in der ESC-Kulisse. Credits: Nadia Holdener.
data:[...] Base64Elsi Kleinpeter (später Giauque): Kragen und Manschetten, Perlenweberei, 1921, Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung, ZHdK
data:[...] Base64Sibirische Keulenschrecke; Foto: Oliver Hawlitschek (UZH)
data:[...] Base64Quittung zum Overshoot Day auf dem Zürcher Lindenhof. Foto: Samuel Schalch / Greenpeace
data:[...] Base64Bachelor-Student Loris Truninger
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Game Design. Foto: Guillaume Musset
data:[...] Base64Buchcover. Layout: Manu Beffa. Abbildung: Jonas Konrad: das neue blau, 2020
data:[...] Base64Buchcover «Mode & Gender» (2025). Bild von Jonas Konrad.
data:[...] Base64Blumen – die Tagung
data:[...] Base64Keyvisual KEIN KINO by Abhash Mittal. © ZHdK.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64«What's Next_Project» gehört zum Z-Kubator Förderprogramm der ZHdK. © ZHdK.
data:[...] Base64Goran Saric. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kreativitätsmethoden im CAS Design Methods. Foto: Annina Indermühle.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Der Healthathon findet am 7. Dezember im Toni-Areal statt. © ZHdK.
data:[...] Base64«Final_Backup» von Jonatan Bischof und Elias Diel an der ZHdK Diplomausstellung 2024. © ZHdK.
data:[...] Base64Der FlexAssist-Stuhl verbessert die Mobilität und Unabhängigkeit älterer Menschen im öffentlichen Verkehr. © ZHdK.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Die Förderpreise wurden im Rahmen eines informellen Abendessens verliehen. Fotos: Guillaume Musset © ZHdK
data:[...] Base64Keyvisual «100 beste Plakate 23 Deutschland Österreich Schweiz». Gestaltung: Studio Es (Verena Panholzer). © Studio Es.
data:[...] Base64© Swiss Design Network.
data:[...] Base64Gewinner des «Eyes & Ears Award» in der Kategorie «New Talents» Luca Bass (Mitte). © Foto: Jan Knoff / Eyes & Ears of Europe 2024.
data:[...] Base64Die interdisziplinäre Gruppenausstellung REFRESH X Fantoche #3 in der Stanzerei in Baden. Foto: Charles Hanil Roberge. © ZHdK.
data:[...] Base64Key Visual: Tunay Bora. © ZHdK.
data:[...] Base64Bachelorarbeit «Decompose» (2022) von Milena Shields. © ZHdK Game Design.
data:[...] Base64Das Diplomprojekt «More Moor» von Riva Pinto war Teil der «REFRESH × Punch Prize» Ausstellung in New York City. Foto: Cedrig Craig. © Swissnex.
data:[...] Base64Fotos: Reto Togni, Stefan Villiger
data:[...] Base64Game-Design-Studentin Elin Giger. Foto: Regula Bearth.
data:[...] Base64Der Major Trends & Identity lädt ein zur öffentlichen Veranstaltungsreihe «Jetzt – Gespräche über Identitäten». © ZHdK.
data:[...] Base64Prof. Dr. rer. nat. Anna Lisa Martin-Niedecken. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64Bachelor Major Industrial Design Alumna Nadine Brandenberg. © ZHdK.
data:[...] Base64Das Projekt «More Moor» von Riva Pinto an der ZHdK Diplomausstellung 2024. Foto: Riva Pinto. © ZHdK.
data:[...] Base64Dafi Kühne in seinem Druckatelier in Näfels/Glarus. Foto: Hanna Jaray. © Gewerbemuseum Winterthur.
data:[...] Base64Dozentin Karin Seiler. Foto: Regula Bearth.
data:[...] Base64Eines der beiden Hermès-Schaufenster am Zürcher Paradeplatz, gestaltet von ZHdK Design Studierenden. © Alicia Dubuis.
data:[...] Base64Die Zurich Design Weeks finden vom 12. bis 29. September 2024 statt. © Zurich Design Weeks.
data:[...] Base64Keyvisual von Abhash Mittal & Louie Rechsteiner. © ZHdK.
data:[...] Base64Still aus der Kurzanimation «Proceed to Rescue» von Enrico Bachmann. Bild: Enrico Bachmann. © ZHdK.
data:[...] Base64Schweiz-Premiere am Rheinfall: die wetterfeste VR-Station des «Fischoskops». Foto: Alessandro Holler
data:[...] Base64The ExerCube – eine physisch immersive Fitness-Game-Umgebung (Quelle: Sphery).
data:[...] Base64«Meteorit» an der Ausstellung Refresh. Foto: David Jäggi.
data:[...] Base64Die SDA-Award Gewinner 2024: Jonatan Bischof & Elias Diehl. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64Die ZHdK Förderpreis Design Gewinner:innen 2024: Enrico Bachmann (links) und Armin Aschenbrenner (rechts). Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64René Odermatt ist Produktdesigner und lehrt an der ZHdK. Bild: Tobias Siebrecht
data:[...] Base64Suppentopf. Foto: Isabela Gygax.
data:[...] Base64Onari Projects (Anina Amacker & Laura Moor). © Dominik Hodel.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Handgefertigte Schnabeltassen aus Ton © finally.
data:[...] Base64Durch die Reparatur mit Restleder erhalten die NEUNOI-Schuhe ihr einzigartiges, farbenfrohes Design. © ZHdK.
data:[...] Base64Cast/Audiovisual Media-Student Loris Bosco. Foto: Regula Bearth ZHdK
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64ZHdK Diplomausstellung Design. © ZHdK.
data:[...] Base64Von oben links nach unten rechts: SNF Agora Projekt: «The Ice Age Machine», Veranstaltung: «Refresh», SNF-Projekt: «Interfacing the Ocean», SNF-Projekt: «Home-Based Fitness Gaming for Diabetes Intervention», Junior Research in Design Projekt: «Creolization of Design», SNF-Projekt: «Designgeschichte der SBB», Start-up: «finally.», DIZH-Projekt: «Spatial Abilites»
data:[...] Base64«Zukunftsbilder Netto Null» in Burgdorf
data:[...] Base64© finally.
data:[...] Base64Teil der Identität des Kinderhospizes Flamingo. Foto: Anja Rötheli, Noëlle Schmid. © ZHdK.
data:[...] Base64«Domestic Wilderness» im Stapferhaus in Lenzburg. © ZHdK.
data:[...] Base64Das «House of Switzerland» öffnet vom 15. bis 21. April 2024 während der Milano Design Week seine Türen. © Pro Helvetia und Präsenz Schweiz.
data:[...] Base64«Walking as Research Practice» gestaltet von Jana Sofie Liebe gewann die Goldene Letter am «Best Book Design from all over the World» Wettbewerb. © Soapbox.
data:[...] Base64Die IceAgeCam wurde von Forscher:innen aus Wissenschaft, Design und Kommunikation entwickelt. © IceAgeCam.
data:[...] Base64Die interdisziplinäre und öffentliche Vorlesungsreihe «Kein Kino» findet jedes Semester statt. ©ZHdK.
data:[...] Base64Der Major Trends & Identity lädt ein zur öffentlichen Veranstaltungsreihe «Jetzt – Gespräche über Identitäten». © ZHdK.
data:[...] Base64Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins Zett liegt ab jetzt an der ZHdK auf.
data:[...] Base64Junior Research in Design Teilnehmer:innen 2023
data:[...] Base64Forschende des Serious & Applied Games «Spatial Abilities». © DIZH.
data:[...] Base64Patrik Ferrarelli konnte für die Schweizer Post Briefmarken gestalten.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Das VR-Erlebnis «BATVISION» macht Nutzer:innen die Welt der Fledermäuse erlebbar. © BATVISION by Somebodyelse, 2023.
data:[...] Base64Screenshot des Games «Dissecting Love» von Noe Arnold. © ZHdK.
data:[...] Base64Das BLON Festival legt den Fokus auf interaktive Medien.© BLON Festival, 2023.
data:[...] Base64Game Design Alumna Natasha Sebben. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64«What's Next_Project» gehört zum Z-Kubator Förderprogramm der ZHdK. © ZHdK.
data:[...] Base64Für Leistungs- und Hobbysportler:innen geeignet: Das ExerUp-Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen. Foto: Conradin Frei, ZHAW.
data:[...] Base64Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64Der Wettbewerb «100 beste Plakate» hat sich zu einer wichtigen Institution im Gestaltungsbereich entwickelt.
data:[...] Base64Preisverleihung Junge Grafik 2023
data:[...] Base64Kick-off Meeting mit den Nachwuchsforschenden.
data:[...] Base64Die individuell angepassten Kletterschuhe von «hooq». © hooq.
data:[...] Base64Die Edition 23 des «Design Preis Schweiz» fand auch dieses Jahr in Langenthal statt. © Design Preis Schweiz.
data:[...] Base64Kuratorin Maike Thies. Das REFRESH ist initiiert vom Departement Design und dem Immersive Arts Space der ZHdK. Foto: Raphael Ammann
data:[...] Base64Zwei Diplomarbeiten sind für den diesjährigen «Prix Europa: Student Award - Rising Star» nominiert. © Prix Europa.
data:[...] Base64Visualisierung aus dem Projekt «Bergdrama». © ZHdK.
data:[...] Base64Die Showcase Design Webseite präsentiert herausragende Diplomprojekte aus dem Departement Design. © ZHdK.
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64Key visual by Tunay Bora. © ZHdK
data:[...] Base64Der Kinderschuh «NEUNOI» gibt es im Abo-System. Bild: Thibaut Wenger & Narada Zürrer. © ZHdK.
data:[...] Base64Die «CH+ App» steht zum ersten Mal für die eidgenössischen Wahlen zur Verfügung. Bild: Sophia Walker. © ZHdK.
data:[...] Base64Betonbrücken werden zum Anbringen der Vogelnisthilfen benützt. © ZHdK.
data:[...] Base64Der leichte, atmungsaktive und vielseitige Regenschutz «Para» ist auf die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl zugeschnitten. © ZHdK.
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64Bilder von Heidi Grebe aus der Diplomarbeit «The Real Heidi». © ZHdK.
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64Sirah Nying fand kurz nach ihrem Abschluss an der ZHdK eine Anstellung als Journalistin und Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Foto: Lukas Schmidt.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Titelbild von «Shnosh – Identität Shipi». © ZHdK.
data:[...] Base64Die Design Biennale Zürich 2023 findet auch dieses Jahr wieder im Alten Botanischen Garten in Zürich statt. © Design Biennale Zürich.
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64Teil der Installation «Chaos Cuisine». Foto: Bamna Dadashzadeh. © ZHdK.
data:[...] Base64Ausstellung zum Symposium «Jeansdinge on the Move» im März 2023 in Genf. Photo: Emmanuelle Bayart. © HEAD.
data:[...] Base64Bachelor ZHdK Förderpreis Design Gewinnerin Simone Stolz aus der Fachrichtung Knowledge Visualization. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
data:[...] Base64Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.
data:[...] Base64Ansicht der App «Heavy Mental»
data:[...] Base64Ava Toyloy und Eileen Good studierten Industrial Design an der ZHdK.
data:[...] Base64‹Psychotic Bathtub› ist ein fiktionalisiertes Game, das sich mit einer psychotischen Störung befasst. © Fachrichtung Game Design, ZHdK.
data:[...] Base64ExerUp! Forschungsbasierte Entwicklung eines Exergames für die Sportrehabilitation.
data:[...] Base64Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.
data:[...] Base64Die Ausstellung «Collective Worldbuilding - Kunst im Metaversum» im HEK, Basel. © HEK.
data:[...] Base64Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.
data:[...] Base64Thermoaufnahmen wie diese geben oft den Anstoss für Renovierungsarbeiten. Das Forschungsprojekt „Renovating buildings, yes! But how?“ trägt dazu bei, dass der Wandel hin zu klimasicheren Schweizer Gebäuden gelingt. Foto: Shutterstock
data:[...] Base64Das Buch «Black Masculinities» von Joshua Amissah. © Joshua Amissah, BLACK MASCULINITIES.
data:[...] Base64Buchpublikation «BLACK MASCULINITIES».
data:[...] Base64Poster-Design der «Stabil» Serie auf Tiktok. © Fachrichtung Cast/Audiovisual Media, ZHdK.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64ZHdK Forschungsbericht 2022 / Highlights Design
data:[...] Base64Foto: Lucca Barberi/Circleg
data:[...] Base64Eric Weber entwickelt smarte Lösungen für Handwerksbetriebe. Foto: Regula Bearth © ZHdK
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64‹3FOLD› hilft Herzschrittmacher sicher und schnell zu implantieren.
data:[...] Base64Die Komponenten der modularen Ohrhörer lassen sich leicht reparieren und aufrüsten. Foto: Elements
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Die ZHdK gibt am «Tag der Forschung» Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Foto: Viola Zimmermann
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Publication
data:[...] Base64Samorost 3, 2016, © Amanita Design
data:[...] Base6415 Studierende aus dem 5. Semester Cast / Audiovisual Media haben die erste Schweizer TikTok Serie zum Thema Social Anxiety entwickelt.
data:[...] Base64Nicola Canziani, Noe Arnold, Luka Vego und Joël Roth haben den neuen Look der Diplomveranstaltungen der ZHdK gestaltet.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Das Produkt soll ab 2023 online verkauft werden. Visualisierung: Stella Waldvogel
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Departement Design
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Berlin Science Week
data:[...] Base64Der St. Galler Globus Online
data:[...] Base64Buchcover: Give Us a Break! Arbeitermilieu und Designszene im Aufbruch
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Eyes & Ears Award 2022 © Eyes and Ears of Europe
data:[...] Base64Das neueste Game von Philomena Schwab heisst
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Filmstill mit AQUA:TOFANA. Foto: SRF Kulturplatz
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Plakat «REFRESH X Fantoche»
data:[...] Base64Plakat REFRESH x Fantoche
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kick-off Meeting mit den Nachwuchsforscherinnen.
data:[...] Base64«Track-track: Let’s follow the cat!»
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Foto: Sharon McCutcheon (links) & Alex Kondratiev (rechts) via Unsplash
data:[...] Base64Visueller Auftritt des Kinderhospizes Flamingo, Gestaltungsvorschlag des Gewinnerteams
data:[...] Base64Carolina Marquez Bernard, Förderpreis Master Design, Picture by Johannes Dietschi (ZHdK)
data:[...] Base64Mit den ADC Awards werden die herausragendsten und wegweisendsten Arbeiten der Werbebranche ausgezeichnet.
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Sinergia-Projekt «Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000»
data:[...] Base64Sinergia-Projekt «Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000»
data:[...] Base64Ludovica Galleani d’Agliano studiert im Master Trends & Identity. Foto: Regula Bearth © ZHdK
data:[...] Base64Auf ihrem Gemälde «Kapsalon Wonder» arbeitet Ellen Gallagher die historischen Verflechtungen von Industrie, Kolonialismus und Gestaltung in der globalen Moderne durch. Detailaufnahme, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Courtesy Hauser & Wirth; installation shot Johann Jacobs Museum, Zürich 2019. Foto: © Geneviève Frisson
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Tagung Mode und Gender
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld
data:[...] Base64Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Publikation «Kontext Sterben. Institutionen – Strukturen – Beteiligte»
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Sidney W. und Jenny Brown-Sulzer mit ihren Söhnen Sidney H. und John, ca. 1901, Archiv Museum Langmatt
data:[...] Base64© Clément Lambelet
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Museum für Gestaltung: Planet Digital
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Uli Gröber setzt sich in seinem Masterprojekt mit mit der Entwicklung und Implementierung von Geschäftsmodellen im Bereich «Beyond Retail» auseinander. Foto: Regula Bearth © ZHdK
data:[...] Base64Studierende des 5. Semester BA Cast / Audiovisual Media, die das Projekt umgesetzt haben.
data:[...] Base64Cover: Games and Rules
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Swiss Innovation Forum
Video-URLBreiteHöhe
...2_key-visual_dde_diplom_2024-korr1-1.mp4

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Departement Design
Die H1-Überschrift ist zu kurz (18 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 213 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Departement Design
H2 News
H3 Förderpreis 2025
H3 Diplomarbeit «Ring for Bling» an den Zurich Design Weeks 2025
H3 Als Cyborgs unter Wasserwesen
H3 Design für Gesundheit
H3 Sterben der Zukunft
H3 «REFRESH X Punch Prize» 2025
H3 SDA Bachelor Award 2025
H3 Jessica Baumgartner, Alumna von Cast / Audiovisual Media, gewinnt ...
H3 Graphic Novel «Dazwischen die Einsamkeit» von Simone Stolz
H3 Epic Steps! Gut vorbereitet auf den Austritt aus einem Jugendheim
H3 Rückblick auf den Climate Content Day – Climate Storytelling ...
H3 Cast-Studierende erstellten Inhalte für das ...
H3 Quellen erschliessen - Die Textilklasse der ...
H3 Drei neue ZHdK-Projekte im DIZH-Innovationsprogramm
H3 Swiss Overshoot Day 2025
H3 Über Alltagskultur und Lebkuchen
H3 ZHdK ist «full individual member» von EUA Council for Doctoral ...
H3 Zürcher Gamedesigner:innen im Förderfokus
H3 Mode als identitätsstiftende Praxis
H3 Buchvernissage «Mode & Gender»
H3 Blumen – die Tagung
H3 Interdisziplinäre Vorlesungsreihe Kein Kino
H3 Symposium Climate Content Day
H3 Tagung «Im Um Am Bett»
H3 Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken ist neues Mitglied des ...
H3 ZHdK Forschung blickt auf ein erfolgreiches Jahr
H3 Projekte aus dem Departement Design erhalten «What’s ...
H3 Goran Saric ist neuer Leiter des Bachelor Majors Game Design
H3 Jetzt online: Kurzvorstellungen der Master Majors Design
H3 Was ist «Hände aufwärmen»?
H3 Zwei ZHdK-Erfolge im Struktur-Call der DIZH
H3 Digital Health Design Challenge 2024 – Healthathon
H3 Nominationen für den Publikumspreis «Die Besten 2024»
H3 «FlexAssist» gewinnt den Age Innovation Prize 2024
H3 Zwei neue Projekte für das Digital Health Design Living Lab
H3 Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Game Design
H3 Blick in die Werkstatt: Die Kooperation zwischen BURRI public ...
H3 Ausgezeichnete Diplomarbeiten
H3 Das grösste Designmodul der ZHdK
H3 «100 beste Plakate 23» an der ZHdK
H3 Swiss Design Network Symposium: Designforschung
H3 Auszeichnungen für Cast / Audiovisual Media Diplomprojekte
H3 REFRESH X Fantoche #3
H3 Showcase Design 2024
H3 Milena Moser mit ihrem Diplomprojekt «Decompose» am Stadtfestival Bern
H3 REFRESH × Punch Prize an der Climate Week in NYC
H3 «Dinge funktionieren selten auf Anhieb»
H3 Eigene Welten teilen
H3 Jetzt – Gespräche über Identitäten
H3 Anna Lisa Martin-Niedecken ist neue Professorin für Design ...
H3 Diplomprojekt «senso» wird mit James Dyson Award Schweiz ...
H3 Gewinner:innen Punch Prize 2024
H3 Werkstattschau mit Dafi Kühne im Gewerbemuseum Winterthur
H3 Über vierblättrige Kleeblätter und eine Kollaboration mit ...
H3 Sichtbar machen, was sich im Verborgenen abspielt
H3 Hermès × ZHdK an den Zurich Design Weeks
H3 Diplomprojekt «Selbstbestimmt» an den Zurich Design Weeks
H3 REFRESH X Fantoche #3 Text-Duplikat
H3 Diplomprojekt «Proceed to Rescue» in Zusammenarbeit mit SOS ...
H3 Mit Virtual Reality ins Rheinfallbecken abtauchen
H3 Health we go!
H3 «Wir müssen unser Verhältnis zu Energie neu denken»
H3 Jonatan Bischof & Elias Diehl gewinnen den SDA-Award 2024
H3 ZHdK Förderpreis Design
H3 Wieso ist es als Designer wichtig, Fehler zu machen?
H3 Ressourcen bewahren
H3 ZHdK Alumni gewinnen Swiss Design Awards 2024
H3 Showcase and Panel Renovating Buildings, Yes! But How?
H3 Zwei Beiträge aus der Designforschung bei 10 vor 10 von SRF
H3 SRF berichtet über das ZHdK-Diplomprojekt NEUNOI
H3 Alles begann mit einem Mikrofon
H3 Save the Date. Buchvernissage «Sterben gestalten»
H3 Diplomausstellung Design 2024 und Einladung zur Vernissage
H3 Highlights aus dem Forschungsbericht 2023
H3 Zukunftsbilder Netto Null
H3 Fünf ZHdK-Erfolge beim 3. Projekt-Call im ...
H3 finally bei SRF 10 vor 10
H3 Kooperation mit der Stiftung Kinderhospiz Schweiz
H3 «Domestic Wilderness» im Stapferhaus
H3 Zwei ZHdK Diplomprojekte bei der Milano Design Week
H3 Erfolge bei international renommierten ...
H3 Eröffnung des Forschungsprojekts «IceAgeCam» auf der Felsenegg
H3 Das neue Programm für «Kein Kino» steht fest
H3 Jetzt – Gespräche über Identitäten Text-Duplikat
H3 Das neue Zett ist da!
H3 Präsentation der Projektergebnisse am Kolloquium Junior Research ...
H3 Videodokumentation zum Serious & Applied Game «Spatial ...
H3 Ab die Post!
H3 Kolloquium: Junior Research in Design
H3 Erfolgreiche ZHdK-Forschende
H3 Das ZHdK Spin-off «Somebodyelse» auf RTS
H3 Das Game «Dissecting Love» gibt queeren Beziehungen mehr ...
H3 «Psychotic Bathtub» von Game Design Alumna am BLON Festival ...
H3 Game Design Alumna am A MAZE mit «Psychotic Bathtub» ...
H3 Projekte aus dem Departement Design bei «What’s next_Project» ...
H3 Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen
H3 Neuer Master Major Industrial Design
H3 «100 Beste Plakate 22» im Toni-Areal
H3 Junge Grafik 2023 kürt sechs ZHdK Grafik-Projekte
H3 Geförderte Projekte im Junior Research in Design Programm 2023
H3 Unterstütze die Kletterschuhe «hooq» via Crowdfunding
H3 Zwei ZHdK Projekte gewinnen den «Design Preis Schweiz»
H3 Ein Festival zu drängenden Fragen unserer Zeit
H3 Diplomprojekte für den «Prix Europa – Student Award» ...
H3 Wenn der Bergsturz droht
H3 Die «Showcase Design 2023» Webseite ist online
H3 REFRESH #5
H3 New Realities: Design – Arts – Technology
H3 Diplomprojekt «NEUNOI» im Fokus
H3 Das Forschungsprojekt «Projekt CH+» unterstützt bei den ...
H3 Die Vogelnistplätze «Obru» im Hochparterre Magazin
H3 Doppelerfolg für Diplomprojekte
H3 Doppelerfolg für Diplomprojekte am James Dyson Award 2023 Schweiz
H3 Blick Magazin berichtet über das Diplomprojekt «The Real ...
H3 Blick Magazin berichtet über das Diplomprojekt «The Real Heidi»
H3 Mit der Gegenwart vernetzt
H3 ZHdK Designprojekte nominiert für den «Design Preis Schweiz»
H3 Zu Gast an der Scientifica
H3 Das Diplomprojekt «Shnosh – Identität Shipi» im Annabelle ...
H3 ZHdK Designer:innen an der diesjährigen Design Biennale Zürich
H3 ZHdK Designer:innen an der diesjährigen Design Biennale Zürich Text-Duplikat
H3 Das Diplomprojekt «Chaos Cuisine» im Hochparterre Magazin
H3 Die Website «Jeansdinge» ist online
H3 Feierliche Preisverleihungen im Rahmen der Diplomfeier Design
H3 Gender Design Award «iphiGenia» 2023
H3 Eine App, die Gefühle zeigt
H3 Gender Design Award «iphiGenia» 2023 für zwei ZHdK-Projekte
H3 Das Game «Psychotic Bathtub» im Hochparterre Magazin
H3 ExerUp! Forschungsbasierte Entwicklung eines Exergames für die ...
H3 Nomination für den Gender Design Award «iphiGenia» 2023
H3 Interaction Design Masterarbeit ist Teil der neuen Ausstellung im ...
H3 Nomination für den Gender Design Award «iphiGenia» 2023 Text-Duplikat
H3 Neue Energie für alte Gebäude
H3 ZHdK Alumni nominiert für die Swiss Design Awards
H3 ZHdK Alumni nominiert für die Swiss Design Awards Text-Duplikat
H3 Eine Tiktok-Serie über soziale Phobie
H3 «Verlust – die andere Seite des Fortschritts» Vortrag von ...
H3 ZHdK Forschungsbericht 2022
H3 Inklusives Design: Projekt Circleg an der Milano Design Week ...
H3 Von anderen lernen, für andere entwickeln
H3 Sterben gestalten – Ausstellung und Tagung
H3 Design für den OP
H3 Langlebige Kopfhörer
H3 Ausstellung Gewerbemuseum "The Bigger Picture"
H3 DIZH-Innovationsprogramm fördert neun Projekte aus dem Design
H3 Wie die Künste forschen: «Tag der Forschung» an der ZHdK
H3 Ausstellung «Game Design Today»
H3 Veranstaltung: «Tag der Forschung 2023»
H3 Ausstellung «Game Design Today» Text-Duplikat
H3 Förderung für zwei innovative Publikationsprojekte
H3 Pac-Man gibt’s hier nicht zu sehen
H3 Erste Schweizer TikTok Serie über Social Anxiety
H3 Eine Überdosis Globuli
H3 Kolloquium: Junior Research in Design Text-Duplikat
H3 Interview zu «oHealth» auf Hochparterre Campus
H3 Sleeve für trans Männer mit Neophallus
H3 ZHdK Startup Finder
H3 Lancierung «Design Market», eine Initiative des Departements ...
H3 Lancierung «Design Market», eine Initiative des Departements Design
H3 100 Beste Plakate 21
H3 «Expedition 2 Grad» an der Science Week Berlin 2022
H3 Digital und Online: Der St. Galler Globus
H3 Publikation: «Give Us a Break! Arbeitermilieu und Designszene im ...
H3 Linking Cultures: Students for Students Presentations 2022
H3 Das Departement Design an der «Berlin Science Week»
H3 Virales TikTok Projekt mit Eyes & Ears Award honoriert
H3 Game-Entwicklerin Philomena Schwab im Porträt bei Blick.ch
H3 Research Day «Ageing Futures – Design. Gesellschaft. ...
H3 Lancierung Showcase Design 2022
H3 AQUA:TOFANA im SRF Kulturplatz
H3 Konferenz: "Counterparts – Exploring Design Beyond the Human"
H3 Cinebulletin berichtet über «REFRESH X Fantoche»
H3 Ausstellung «REFRESH X Fantoche»
H3 Beiträge aus dem Departement Design an den Zurich Design Weeks
H3 Neue Junior Research in Design Projekte
H3 «Track-track: Let’s follow the cat!» received Best Demo ...
H3 Förderung für das «Digital Health Design Living Lab»
H3 ZHdK erhält mehrjährige DIZH-Förderung zu Digital Health ...
H3 Ein «Gesicht» für das Kinderhospiz Flamingo
H3 Preisträger:innen Förderpreis Design und SDA-Award 2022
H3 ADC Student of the year: Auszeichnungen für Projekte von ...
H3 Design-Alumni beim Schweizer Designpreis ausgezeichnet
H3 Diplomausstellung Design 2022
H3 Neue SNF-Projektförderung der Fachrichtungen Game Design und ...
H3 Neue SNF-Projektförderung der Fachrichtungen Game Design und ... Text-Duplikat
H3 Identität rekonstruieren
H3 Was ist Global Design?
H3 Design-Alumni für Swiss Design Awards nominiert
H3 Forschungsbericht 2021
H3 Tagung Mode und Gender 26./27. Mai 2022
H3 Tagung Mode und Gender
H3 Zwei neue Forschungsförderungen im Kontext des Klimawandels
H3 Zwei neue Forschungsförderungen im Kontext des Klimawandels Text-Duplikat
H3 Project Circleg bei TEDxDornbirn
H3 Neuerscheinung «Kontext Sterben. Institutionen – Strukturen ...
H3 Kontext Sterben Buchvernissage
H3 Jungen in Kleidern?
H3 Neue DIZH Projektförderung
H3 Auszeichnung für Forschungspublikation
H3 Jeansdinge on the Move
H3 Linking Cultures Lecture Series 2022
H3 Open Call - SDN Conference "Counterparts: Exploring Design Beyond ...
H3 Ausstellung «Planet Digital»
H3 Vielfältige Beiträge zur Ausstellung «Planet Digital»
H3 MAS-Strategic-Design-Student Uli Gröber im Porträt auf Zett ...
H3 Design-Student:innen thematisieren mit viralem «fake» ...
H3 «Games & Rules» Spitzenreiter im Open-Access-Ranking des ...
H3 Absolventinnen von Cast / Audiovisual Media mit «Prix Europa» ...
H3 Neue Mediale Formate
H3 Beiträge von Trends & Identity an der Ausstellung «The End – ...
H3 Swiss Innovation Forum 2021
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 1 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://design.zhdk.ch/Departement Design
https://www.zhdk.ch/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://design.zhdk.ch/news/News
/departement/About
/departement/about/Textduplikat About
/departement/studium/Studium
/departement/forschung/Institute for Design Research
/diplom-2025/Diplom 2025
/diplom-2025/about/Textduplikat About
/diplom-2025/rahmenprogramm/Rahmenprogramm
/diplom-2025/diplomprojekte/Diplomprojekte
/diplom-2025/zhdk-foerderpreis...ZHdK Förderpreis Design
/diplom-2025/sda-bachelor-award/SDA Bachelor Award
/diplom-2025/punch-prize/Punch Prize
/infotag-design-2024/Infotag Design
/infotag-design-2024/about/Textduplikat About
/infotag-design-2024/programm/Programm
/infotag-design-2024/major-minor/Major-Minor
/infotag-design-2024/anmeldepr...Bewerbungsprozess
/infotag-design-2024/mamajor-o...Kurzvorstellungen MA Majors Design
/diplom-archiv/Diplom-Archiv
/behind-the-scenes/Behind the Scenes
/design-market/Design Market
/showcase-design/Showcase Design
/special-formats/Special Formats
/special-formats/kein-kino/Interdisziplinäre Vorlesungsreihe KEIN KINO
/special-formats/refresh/REFRESH Festival
/special-formats/podcast-buch-...Podcast & Buch Not at Your Service – Manifestos for Design
https://design.zhdk.ch/Deutsch
https://design.zhdk.ch/en/English
https://design.zhdk.ch/impressum/Impressum
/rechtliche-hinweise/Rechtliche Hinweise
/diplom-2025/Diplom Design 2025
/news/foerderpreis-2025-8599/Förderpreis 2025
IMG-ALT Alle Nominierten für den Förderpreis Design im Gruppenporträt. Porträt: David Jäggi. © ZHdK.
/news/diplomarbeit-ring-for-bl...Diplomarbeit «Ring for Bling» an den Zurich Design Weeks 2025
IMG-ALT © ZHdK
/news/als-cyborgs-unter-wasser...Als Cyborgs unter Wasserwesen
IMG-ALT Rasa Weber beim Skizzieren unter Wasser, Korsika 2025
/news/design-fuer-gesundheit-8...Design für Gesundheit
/news/sterben-der-zukunft-8573/Sterben der Zukunft
/news/diplomprojekte-tschaegga...«REFRESH X Punch Prize» 2025
IMG-ALT Nominierte und Preistragende «REFESH X Punch Prize». Diplomfeier Design 2025. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/das-diplomprojekt-kymu-v...SDA Bachelor Award 2025
IMG-ALT Nominierte und Preistragende SDA Bachelor Award. Diplomfeier Design 2025. © ZHdK.
/news/jessica-baumgartner-alum...Jessica Baumgartner, Alumna von Cast / Audiovisual Media, gewinnt ...
IMG-ALT © ZHdK.
/news/simone-stolz-alumna-der-...Graphic Novel «Dazwischen die Einsamkeit» von Simone Stolz
IMG-ALT © Simone Stolz
/news/epic-steps-gut-vorbereit...Epic Steps! Gut vorbereitet auf den Austritt aus einem Jugendheim
/news/rueckblick-auf-den-clima...Rückblick auf den Climate Content Day – Climate Storytelling ...
IMG-ALT Dr. Matt Winning. Foto: Guillaume Musset
/news/cast-studierende-erstell...Cast-Studierende erstellten Inhalte für das ...
IMG-ALT Cast-Studierende in der ESC-Kulisse. Credits: Nadia Holdener.
/news/quellen-erschliessen-die...Quellen erschliessen - Die Textilklasse der ...
IMG-ALT Elsi Kleinpeter (später Giauque): Kragen und Manschetten, Perlenweberei, 1921, Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung, ZHdK
/news/drei-neue-zhdk-projekte-...Drei neue ZHdK-Projekte im DIZH-Innovationsprogramm
IMG-ALT Sibirische Keulenschrecke; Foto: Oliver Hawlitschek (UZH)
/news/swiss-overshoot-day-2025...Swiss Overshoot Day 2025
IMG-ALT Quittung zum Overshoot Day auf dem Zürcher Lindenhof. Foto: Samuel Schalch / Greenpeace
/news/ueber-alltagskultur-und-...Über Alltagskultur und Lebkuchen
IMG-ALT Bachelor-Student Loris Truninger
/news/zhdk-ist-full-individual...ZHdK ist «full individual member» von EUA Council for Doctoral ...
/news/zuercher-gamedesigner-in...Zürcher Gamedesigner:innen im Förderfokus
IMG-ALT Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Game Design. Foto: Guillaume Musset
/news/mode-als-identitaetsstif...Mode als identitätsstiftende Praxis
IMG-ALT Buchcover. Layout: Manu Beffa. Abbildung: Jonas Konrad: das neue blau, 2020
/news/buchvernissage-mode-gend...Buchvernissage «Mode & Gender»
IMG-ALT Buchcover «Mode & Gender» (2025). Bild von Jonas Konrad.
/news/blumen-die-tagung-8264/Blumen – die Tagung
IMG-ALT Blumen – die Tagung
/news/interdisziplinaere-vorle...Interdisziplinäre Vorlesungsreihe Kein Kino
IMG-ALT Keyvisual KEIN KINO by Abhash Mittal. © ZHdK.
/news/symposium-climate-conten...Symposium Climate Content Day
/news/tagung-im-um-am-bett-8157/Tagung «Im Um Am Bett»
/news/prof-dr-anna-lisa-martin...Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken ist neues Mitglied des ...
IMG-ALT Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken
/news/zhdk-forschung-blickt-au...ZHdK Forschung blickt auf ein erfolgreiches Jahr
/news/projekte-aus-dem-departe...Projekte aus dem Departement Design erhalten «What’s ...
IMG-ALT «What's Next_Project» gehört zum Z-Kubator Förderprogramm der ZHdK. © ZHdK.
/news/goran-saric-ist-neuer-le...Goran Saric ist neuer Leiter des Bachelor Majors Game Design
IMG-ALT Goran Saric. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/jetzt-online-kurzvorstel...Jetzt online: Kurzvorstellungen der Master Majors Design
/news/was-ist-haende-aufwaerme...Was ist «Hände aufwärmen»?
IMG-ALT Kreativitätsmethoden im CAS Design Methods. Foto: Annina Indermühle.
/news/zwei-zhdk-erfolge-im-str...Zwei ZHdK-Erfolge im Struktur-Call der DIZH
/news/digital-health-design-ch...Digital Health Design Challenge 2024 – Healthathon
IMG-ALT Der Healthathon findet am 7. Dezember im Toni-Areal statt. © ZHdK.
/news/nominationen-fuer-den-pu...Nominationen für den Publikumspreis «Die Besten 2024»
IMG-ALT «Final_Backup» von Jonatan Bischof und Elias Diel an der ZHdK Diplomausstellung 2024. © ZHdK.
/news/flexassist-gewinnt-den-a...«FlexAssist» gewinnt den Age Innovation Prize 2024
IMG-ALT Der FlexAssist-Stuhl verbessert die Mobilität und Unabhängigkeit älterer Menschen im öffentlichen Verkehr. © ZHdK.
/news/zwei-neue-projekte-fu-r-...Zwei neue Projekte für das Digital Health Design Living Lab
/news/jubilaeumsveranstaltung-...Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Game Design
IMG-ALT Departement Design
/news/blick-in-die-werkstatt-d...Blick in die Werkstatt: Die Kooperation zwischen BURRI public ...
/news/ausgezeichnete-diplomarb...Ausgezeichnete Diplomarbeiten
IMG-ALT Die Förderpreise wurden im Rahmen eines informellen Abendessens verliehen. Fotos: Guillaume Musset © ZHdK
/news/das-groesste-designmodul...Das grösste Designmodul der ZHdK
/news/100-beste-plakate-23-an-...«100 beste Plakate 23» an der ZHdK
IMG-ALT Keyvisual «100 beste Plakate 23 Deutschland Österreich Schweiz». Gestaltung: Studio Es (Verena Panholzer). © Studio Es.
/news/swiss-design-network-sym...Swiss Design Network Symposium: Designforschung
IMG-ALT © Swiss Design Network.
/news/auszeichnungen-fuer-cast...Auszeichnungen für Cast / Audiovisual Media Diplomprojekte
IMG-ALT Gewinner des «Eyes & Ears Award» in der Kategorie «New Talents» Luca Bass (Mitte). © Foto: Jan Knoff / Eyes & Ears of Europe 2024.
/news/refresh-x-fantoche-3-7879/REFRESH X Fantoche #3
IMG-ALT Die interdisziplinäre Gruppenausstellung REFRESH X Fantoche #3 in der Stanzerei in Baden. Foto: Charles Hanil Roberge. © ZHdK.
/news/showcase-design-2024-7877/Showcase Design 2024
IMG-ALT Key Visual: Tunay Bora. © ZHdK.
/news/milena-moser-mit-ihrem-d...Milena Moser mit ihrem Diplomprojekt «Decompose» am Stadtfestival Bern
IMG-ALT Bachelorarbeit «Decompose» (2022) von Milena Shields. © ZHdK Game Design.
/news/refresh-punch-prize-an-d...REFRESH × Punch Prize an der Climate Week in NYC
IMG-ALT Das Diplomprojekt «More Moor» von Riva Pinto war Teil der «REFRESH × Punch Prize» Ausstellung in New York City. Foto: Cedrig Craig. © Swissnex.
/news/dinge-funktionieren-selt...«Dinge funktionieren selten auf Anhieb»
IMG-ALT Fotos: Reto Togni, Stefan Villiger
/news/eigene-welten-teilen-7818/Eigene Welten teilen
IMG-ALT Game-Design-Studentin Elin Giger. Foto: Regula Bearth.
/news/jetzt-gespraeche-ueber-i...Jetzt – Gespräche über Identitäten
IMG-ALT Der Major Trends & Identity lädt ein zur öffentlichen Veranstaltungsreihe «Jetzt – Gespräche über Identitäten». © ZHdK.
/news/anna-lisa-martin-niedeck...Anna Lisa Martin-Niedecken ist neue Professorin für Design ...
IMG-ALT Prof. Dr. rer. nat. Anna Lisa Martin-Niedecken. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/diplomprojekt-senso-wird...Diplomprojekt «senso» wird mit James Dyson Award Schweiz ...
IMG-ALT Bachelor Major Industrial Design Alumna Nadine Brandenberg. © ZHdK.
/news/gewinner-innen-punch-pri...Gewinner:innen Punch Prize 2024
IMG-ALT Das Projekt «More Moor» von Riva Pinto an der ZHdK Diplomausstellung 2024. Foto: Riva Pinto. © ZHdK.
/news/werkstattschau-mit-dafi-...Werkstattschau mit Dafi Kühne im Gewerbemuseum Winterthur
IMG-ALT Dafi Kühne in seinem Druckatelier in Näfels/Glarus. Foto: Hanna Jaray. © Gewerbemuseum Winterthur.
/news/ueber-vierblaettrige-kle...Über vierblättrige Kleeblätter und eine Kollaboration mit ...
/news/sichtbar-machen-was-sich...Sichtbar machen, was sich im Verborgenen abspielt
IMG-ALT Dozentin Karin Seiler. Foto: Regula Bearth.
/news/herm-s-zhdk-an-den-zuric...Hermès × ZHdK an den Zurich Design Weeks
IMG-ALT Eines der beiden Hermès-Schaufenster am Zürcher Paradeplatz, gestaltet von ZHdK Design Studierenden. © Alicia Dubuis.
/news/diplomprojekt-selbstbest...Diplomprojekt «Selbstbestimmt» an den Zurich Design Weeks
IMG-ALT Die Zurich Design Weeks finden vom 12. bis 29. September 2024 statt. © Zurich Design Weeks.
/news/refresh-x-fantoche-3-7739/Textduplikat REFRESH X Fantoche #3
IMG-ALT Keyvisual von Abhash Mittal & Louie Rechsteiner. © ZHdK.
/news/diplomprojekt-proceed-to...Diplomprojekt «Proceed to Rescue» in Zusammenarbeit mit SOS ...
IMG-ALT Still aus der Kurzanimation «Proceed to Rescue» von Enrico Bachmann. Bild: Enrico Bachmann. © ZHdK.
/news/mit-virtual-reality-ins-...Mit Virtual Reality ins Rheinfallbecken abtauchen
IMG-ALT Schweiz-Premiere am Rheinfall: die wetterfeste VR-Station des «Fischoskops». Foto: Alessandro Holler
/news/health-we-go-7618/Health we go!
IMG-ALT The ExerCube – eine physisch immersive Fitness-Game-Umgebung (Quelle: Sphery).
/news/wir-muessen-unser-verhae...«Wir müssen unser Verhältnis zu Energie neu denken»
IMG-ALT «Meteorit» an der Ausstellung Refresh. Foto: David Jäggi.
/news/jonatan-bischof-elias-di...Jonatan Bischof & Elias Diehl gewinnen den SDA-Award 2024
IMG-ALT Die SDA-Award Gewinner 2024: Jonatan Bischof & Elias Diehl. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/zhdk-foerderpreis-design...Textduplikat ZHdK Förderpreis Design
IMG-ALT Die ZHdK Förderpreis Design Gewinner:innen 2024: Enrico Bachmann (links) und Armin Aschenbrenner (rechts). Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/wieso-ist-es-als-designe...Wieso ist es als Designer wichtig, Fehler zu machen?
IMG-ALT René Odermatt ist Produktdesigner und lehrt an der ZHdK. Bild: Tobias Siebrecht
/news/ressourcen-bewahren-7558/Ressourcen bewahren
IMG-ALT Suppentopf. Foto: Isabela Gygax.
/news/zhdk-alumni-gewinnen-swi...ZHdK Alumni gewinnen Swiss Design Awards 2024
IMG-ALT Onari Projects (Anina Amacker & Laura Moor). © Dominik Hodel.
/news/showcase-and-panel-renov...Showcase and Panel Renovating Buildings, Yes! But How?
/news/zwei-beitraege-aus-der-d...Zwei Beiträge aus der Designforschung bei 10 vor 10 von SRF
IMG-ALT Handgefertigte Schnabeltassen aus Ton © finally.
/news/srf-berichtet-ueber-das-...SRF berichtet über das ZHdK-Diplomprojekt NEUNOI
IMG-ALT Durch die Reparatur mit Restleder erhalten die NEUNOI-Schuhe ihr einzigartiges, farbenfrohes Design. © ZHdK.
/news/alles-begann-mit-einem-m...Alles begann mit einem Mikrofon
IMG-ALT Cast/Audiovisual Media-Student Loris Bosco. Foto: Regula Bearth ZHdK
/news/buchvernissage-sterben-g...Save the Date. Buchvernissage «Sterben gestalten»
IMG-ALT Departement Design
/news/diplomausstellung-design...Diplomausstellung Design 2024 und Einladung zur Vernissage
IMG-ALT ZHdK Diplomausstellung Design. © ZHdK.
/news/highlights-aus-dem-forsc...Highlights aus dem Forschungsbericht 2023
IMG-ALT Von oben links nach unten rechts: SNF Agora Projekt: «The Ice Age Machine», Veranstaltung: «Refresh», SNF-Projekt: «Interfacing the Ocean», SNF-Projekt: «Hom...
/news/zukunftsbilder-netto-nul...Zukunftsbilder Netto Null
IMG-ALT «Zukunftsbilder Netto Null» in Burgdorf
/news/fuenf-zhdk-erfolge-beim-...Fünf ZHdK-Erfolge beim 3. Projekt-Call im ...
/news/finally-bei-srf-10-vor-10/finally bei SRF 10 vor 10
IMG-ALT © finally.
/news/kooperation-mit-der-stif...Kooperation mit der Stiftung Kinderhospiz Schweiz
IMG-ALT Teil der Identität des Kinderhospizes Flamingo. Foto: Anja Rötheli, Noëlle Schmid. © ZHdK.
/news/domestic-wilderness-im-s...«Domestic Wilderness» im Stapferhaus
IMG-ALT «Domestic Wilderness» im Stapferhaus in Lenzburg. © ZHdK.
/news/zwei-zhdk-diplomprojekte...Zwei ZHdK Diplomprojekte bei der Milano Design Week
IMG-ALT Das «House of Switzerland» öffnet vom 15. bis 21. April 2024 während der Milano Design Week seine Türen. © Pro Helvetia und Präsenz Schweiz.
/news/erfolge-bei-internationa...Erfolge bei international renommierten ...
IMG-ALT «Walking as Research Practice» gestaltet von Jana Sofie Liebe gewann die Goldene Letter am «Best Book Design from all over the World» Wettbewerb. © Soapbox.
/news/eroeffnung-des-forschung...Eröffnung des Forschungsprojekts «IceAgeCam» auf der Felsenegg
IMG-ALT Die IceAgeCam wurde von Forscher:innen aus Wissenschaft, Design und Kommunikation entwickelt. © IceAgeCam.
/news/das-neue-programm-fuer-k...Das neue Programm für «Kein Kino» steht fest
IMG-ALT Die interdisziplinäre und öffentliche Vorlesungsreihe «Kein Kino» findet jedes Semester statt. ©ZHdK.
/news/jetzt-gespraeche-ueber-i...Textduplikat Jetzt – Gespräche über Identitäten
IMG-ALT Der Major Trends & Identity lädt ein zur öffentlichen Veranstaltungsreihe «Jetzt – Gespräche über Identitäten». © ZHdK.
/news/das-neue-zett-ist-da-7201/Das neue Zett ist da!
IMG-ALT Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins Zett liegt ab jetzt an der ZHdK auf.
/news/praesentation-der-projek...Präsentation der Projektergebnisse am Kolloquium Junior Research ...
IMG-ALT Junior Research in Design Teilnehmer:innen 2023
/news/videodokumentation-zum-s...Videodokumentation zum Serious & Applied Game «Spatial ...
IMG-ALT Forschende des Serious & Applied Games «Spatial Abilities». © DIZH.
/news/ab-die-post-7096/Ab die Post!
IMG-ALT Patrik Ferrarelli konnte für die Schweizer Post Briefmarken gestalten.
/news/kolloquium-junior-resear...Kolloquium: Junior Research in Design
/news/erfolgreiche-zhdk-forsch...Erfolgreiche ZHdK-Forschende
/news/das-zhdk-spin-off-somebo...Das ZHdK Spin-off «Somebodyelse» auf RTS
IMG-ALT Das VR-Erlebnis «BATVISION» macht Nutzer:innen die Welt der Fledermäuse erlebbar. © BATVISION by Somebodyelse, 2023.
/news/das-game-dissecting-love...Das Game «Dissecting Love» gibt queeren Beziehungen mehr ...
IMG-ALT Screenshot des Games «Dissecting Love» von Noe Arnold. © ZHdK.
/news/psychotic-bathtub-von-ga...«Psychotic Bathtub» von Game Design Alumna am BLON Festival ...
IMG-ALT Das BLON Festival legt den Fokus auf interaktive Medien.© BLON Festival, 2023.
/news/game-design-alumna-am-a-...Game Design Alumna am A MAZE mit «Psychotic Bathtub» ...
IMG-ALT Game Design Alumna Natasha Sebben. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/projekte-aus-dem-departe...Projekte aus dem Departement Design bei «What’s next_Project» ...
IMG-ALT «What's Next_Project» gehört zum Z-Kubator Förderprogramm der ZHdK. © ZHdK.
/news/game-hilft-bei-der-rehab...Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen
IMG-ALT Für Leistungs- und Hobbysportler:innen geeignet: Das ExerUp-Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen. Foto: Conradin Frei, ZHAW.
/news/neuer-master-major-indus...Neuer Master Major Industrial Design
IMG-ALT Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/100-beste-plakate-22-im-...«100 Beste Plakate 22» im Toni-Areal
IMG-ALT Der Wettbewerb «100 beste Plakate» hat sich zu einer wichtigen Institution im Gestaltungsbereich entwickelt.
/news/junge-grafik-2023-kuert-...Junge Grafik 2023 kürt sechs ZHdK Grafik-Projekte
IMG-ALT Preisverleihung Junge Grafik 2023
/news/gefoerderte-projekte-im-...Geförderte Projekte im Junior Research in Design Programm 2023
IMG-ALT Kick-off Meeting mit den Nachwuchsforschenden.
/news/unterstuetze-die-kletter...Unterstütze die Kletterschuhe «hooq» via Crowdfunding
IMG-ALT Die individuell angepassten Kletterschuhe von «hooq». © hooq.
/news/zwei-zhdk-projekte-gewin...Zwei ZHdK Projekte gewinnen den «Design Preis Schweiz»
IMG-ALT Die Edition 23 des «Design Preis Schweiz» fand auch dieses Jahr in Langenthal statt. © Design Preis Schweiz.
/news/ein-festival-zu-draengen...Ein Festival zu drängenden Fragen unserer Zeit
IMG-ALT Kuratorin Maike Thies. Das REFRESH ist initiiert vom Departement Design und dem Immersive Arts Space der ZHdK. Foto: Raphael Ammann
/news/diplomprojekte-fuer-den-...Diplomprojekte für den «Prix Europa – Student Award» ...
IMG-ALT Zwei Diplomarbeiten sind für den diesjährigen «Prix Europa: Student Award - Rising Star» nominiert. © Prix Europa.
/news/wenn-der-bergsturz-droht...Wenn der Bergsturz droht
IMG-ALT Visualisierung aus dem Projekt «Bergdrama». © ZHdK.
/news/die-showcase-design-2023...Die «Showcase Design 2023» Webseite ist online
IMG-ALT Die Showcase Design Webseite präsentiert herausragende Diplomprojekte aus dem Departement Design. © ZHdK.
/news/refresh-5/REFRESH #5
IMG-ALT Departement Design
/news/new-realities-design-art...New Realities: Design – Arts – Technology
IMG-ALT Key visual by Tunay Bora. © ZHdK
/news/diplomprojekt-neunoi-im-...Diplomprojekt «NEUNOI» im Fokus
IMG-ALT Der Kinderschuh «NEUNOI» gibt es im Abo-System. Bild: Thibaut Wenger & Narada Zürrer. © ZHdK.
/news/das-forschungsprojekt-pr...Das Forschungsprojekt «Projekt CH+» unterstützt bei den ...
IMG-ALT Die «CH+ App» steht zum ersten Mal für die eidgenössischen Wahlen zur Verfügung. Bild: Sophia Walker. © ZHdK.
/news/die-vogelnistplaetze-obr...Die Vogelnistplätze «Obru» im Hochparterre Magazin
IMG-ALT Betonbrücken werden zum Anbringen der Vogelnisthilfen benützt. © ZHdK.
/news/doppelerfolg-fuer-diplom...Doppelerfolg für Diplomprojekte
IMG-ALT Der leichte, atmungsaktive und vielseitige Regenschutz «Para» ist auf die Bedürfnisse von Menschen im Rollstuhl zugeschnitten. © ZHdK.
/news/doppelerfolg-fuer-diplom...Doppelerfolg für Diplomprojekte am James Dyson Award 2023 Schweiz
IMG-ALT Departement Design
/news/blick-magazin-berichtet-...Blick Magazin berichtet über das Diplomprojekt «The Real ...
IMG-ALT Bilder von Heidi Grebe aus der Diplomarbeit «The Real Heidi». © ZHdK.
/news/blick-magazin-berichtet-...Blick Magazin berichtet über das Diplomprojekt «The Real Heidi»
IMG-ALT Departement Design
/news/mit-der-gegenwart-vernet...Mit der Gegenwart vernetzt
IMG-ALT Sirah Nying fand kurz nach ihrem Abschluss an der ZHdK eine Anstellung als Journalistin und Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Foto: Lukas S...
/news/zhdk-designprojekte-nomi...ZHdK Designprojekte nominiert für den «Design Preis Schweiz»
/news/zu-gast-an-der-scientifi...Zu Gast an der Scientifica
/news/das-diplomprojekt-shnosh...Das Diplomprojekt «Shnosh – Identität Shipi» im Annabelle ...
IMG-ALT Titelbild von «Shnosh – Identität Shipi». © ZHdK.
/news/zhdk-designer-innen-an-d...ZHdK Designer:innen an der diesjährigen Design Biennale Zürich
IMG-ALT Die Design Biennale Zürich 2023 findet auch dieses Jahr wieder im Alten Botanischen Garten in Zürich statt. © Design Biennale Zürich.
/news/zhdk-designer-innen-an-d...Textduplikat ZHdK Designer:innen an der diesjährigen Design Biennale Zürich
IMG-ALT Departement Design
/news/das-diplomprojekt-chaos-...Das Diplomprojekt «Chaos Cuisine» im Hochparterre Magazin
IMG-ALT Teil der Installation «Chaos Cuisine». Foto: Bamna Dadashzadeh. © ZHdK.
/news/die-website-jeansdinge-i...Die Website «Jeansdinge» ist online
IMG-ALT Ausstellung zum Symposium «Jeansdinge on the Move» im März 2023 in Genf. Photo: Emmanuelle Bayart. © HEAD.
/news/feierliche-preisverleihu...Feierliche Preisverleihungen im Rahmen der Diplomfeier Design
IMG-ALT Bachelor ZHdK Förderpreis Design Gewinnerin Simone Stolz aus der Fachrichtung Knowledge Visualization. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
/news/gender-design-award-iphi...Gender Design Award «iphiGenia» 2023
IMG-ALT Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.
/news/eine-app-die-gefuehle-ze...Eine App, die Gefühle zeigt
IMG-ALT Ansicht der App «Heavy Mental»
/news/gender-design-award-iphi...Gender Design Award «iphiGenia» 2023 für zwei ZHdK-Projekte
IMG-ALT Ava Toyloy und Eileen Good studierten Industrial Design an der ZHdK.
/news/das-game-psychotic-batht...Das Game «Psychotic Bathtub» im Hochparterre Magazin
IMG-ALT ‹Psychotic Bathtub› ist ein fiktionalisiertes Game, das sich mit einer psychotischen Störung befasst. © Fachrichtung Game Design, ZHdK.
/news/exerup-forschungsbasiert...ExerUp! Forschungsbasierte Entwicklung eines Exergames für die ...
IMG-ALT ExerUp! Forschungsbasierte Entwicklung eines Exergames für die Sportrehabilitation.
/news/nomination-fuer-den-gend...Nomination für den Gender Design Award «iphiGenia» 2023
IMG-ALT Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.
/news/interaction-design-maste...Interaction Design Masterarbeit ist Teil der neuen Ausstellung im ...
IMG-ALT Die Ausstellung «Collective Worldbuilding - Kunst im Metaversum» im HEK, Basel. © HEK.
/news/nomination-fuer-den-gend...Textduplikat Nomination für den Gender Design Award «iphiGenia» 2023
IMG-ALT Prof. Bitten Stetter aus der Fachrichtung Trends & Identity. © Claudia Herzog.
/news/neue-energie-fu-r-alte-g...Neue Energie für alte Gebäude
IMG-ALT Thermoaufnahmen wie diese geben oft den Anstoss für Renovierungsarbeiten. Das Forschungsprojekt „Renovating buildings, yes! But how?“ trägt dazu bei, dass d...
/news/zhdk-alumni-nominiert-fu...ZHdK Alumni nominiert für die Swiss Design Awards
IMG-ALT Das Buch «Black Masculinities» von Joshua Amissah. © Joshua Amissah, BLACK MASCULINITIES.
/news/zhdk-alumni-nominiert-fu...Textduplikat ZHdK Alumni nominiert für die Swiss Design Awards
IMG-ALT Buchpublikation «BLACK MASCULINITIES».
/news/eine-tiktok-serie-ueber-...Eine Tiktok-Serie über soziale Phobie
IMG-ALT Poster-Design der «Stabil» Serie auf Tiktok. © Fachrichtung Cast/Audiovisual Media, ZHdK.
/news/verlust-die-andere-seite...«Verlust – die andere Seite des Fortschritts» Vortrag von ...
/news/zhdk-forschungsbericht-2...ZHdK Forschungsbericht 2022
IMG-ALT ZHdK Forschungsbericht 2022 / Highlights Design
/news/inklusives-design-projek...Inklusives Design: Projekt Circleg an der Milano Design Week ...
IMG-ALT Foto: Lucca Barberi/Circleg
/news/von-anderen-lernen-fuer-...Von anderen lernen, für andere entwickeln
IMG-ALT Eric Weber entwickelt smarte Lösungen für Handwerksbetriebe. Foto: Regula Bearth © ZHdK
/news/sterben-gestalten-ausste...Sterben gestalten – Ausstellung und Tagung
/news/design-fuer-den-op-6199/Design für den OP
IMG-ALT ‹3FOLD› hilft Herzschrittmacher sicher und schnell zu implantieren.
/news/langlebige-kopfhoerer-6169/Langlebige Kopfhörer
IMG-ALT Die Komponenten der modularen Ohrhörer lassen sich leicht reparieren und aufrüsten. Foto: Elements
/news/ausstellung-gewerbemuseu...Ausstellung Gewerbemuseum "The Bigger Picture"
/news/dizh-innovationsprogramm...DIZH-Innovationsprogramm fördert neun Projekte aus dem Design
/news/wie-die-kuenste-forschen...Wie die Künste forschen: «Tag der Forschung» an der ZHdK
IMG-ALT Die ZHdK gibt am «Tag der Forschung» Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Foto: Viola Zimmermann
/news/ausstellung-game-design-...Ausstellung «Game Design Today»
/news/veranstaltung-tag-der-fo...Veranstaltung: «Tag der Forschung 2023»
/news/ausstellung-game-design-...Textduplikat Ausstellung «Game Design Today»
/news/foerderung-fuer-zwei-inn...Förderung für zwei innovative Publikationsprojekte
IMG-ALT Publication
/news/pac-man-gibt-s-hier-nich...Pac-Man gibt’s hier nicht zu sehen
IMG-ALT Samorost 3, 2016, © Amanita Design
/news/erste-schweizer-tiktok-s...Erste Schweizer TikTok Serie über Social Anxiety
IMG-ALT 15 Studierende aus dem 5. Semester Cast / Audiovisual Media haben die erste Schweizer TikTok Serie zum Thema Social Anxiety entwickelt.
/news/eine-ueberdosis-globuli-...Eine Überdosis Globuli
IMG-ALT Nicola Canziani, Noe Arnold, Luka Vego und Joël Roth haben den neuen Look der Diplomveranstaltungen der ZHdK gestaltet.
/news/kolloquium-junior-resear...Textduplikat Kolloquium: Junior Research in Design
/news/interview-zu-ohealth-auf...Interview zu «oHealth» auf Hochparterre Campus
/news/sleeve-fuer-trans-maenne...Sleeve für trans Männer mit Neophallus
IMG-ALT Das Produkt soll ab 2023 online verkauft werden. Visualisierung: Stella Waldvogel
/news/zhdk-startup-finder-5952/ZHdK Startup Finder
/news/lancierung-design-market...Lancierung «Design Market», eine Initiative des Departements ...
/news/lancierung-design-market...Lancierung «Design Market», eine Initiative des Departements Design
IMG-ALT Departement Design
/news/100-beste-plakate-21-5933/100 Beste Plakate 21
/news/expedition-2-grad-an-der...«Expedition 2 Grad» an der Science Week Berlin 2022
IMG-ALT Berlin Science Week
/news/digital-und-online-der-s...Digital und Online: Der St. Galler Globus
IMG-ALT Der St. Galler Globus Online
/news/publikation-give-us-a-br...Publikation: «Give Us a Break! Arbeitermilieu und Designszene im ...
IMG-ALT Buchcover: Give Us a Break! Arbeitermilieu und Designszene im Aufbruch
/news/linking-cultures-student...Linking Cultures: Students for Students Presentations 2022
/news/das-departement-design-a...Das Departement Design an der «Berlin Science Week»
/news/virales-tiktok-projekt-m...Virales TikTok Projekt mit Eyes & Ears Award honoriert
IMG-ALT Eyes & Ears Award 2022 © Eyes and Ears of Europe
/news/game-entwicklerin-philom...Game-Entwicklerin Philomena Schwab im Porträt bei Blick.ch
IMG-ALT Das neueste Game von Philomena Schwab heisst
/news/research-day-ageing-futu...Research Day «Ageing Futures – Design. Gesellschaft. ...
/news/lancierung-showcase-desi...Lancierung Showcase Design 2022
/news/aqua-tofana-im-srf-kultu...AQUA:TOFANA im SRF Kulturplatz
IMG-ALT Filmstill mit AQUA:TOFANA. Foto: SRF Kulturplatz
/news/konferenz-counterparts-e...Konferenz: "Counterparts – Exploring Design Beyond the Human"
/news/cinebulletin-berichtet-u...Cinebulletin berichtet über «REFRESH X Fantoche»
IMG-ALT Plakat «REFRESH X Fantoche»
/news/ausstellung-refresh-x-fa...Ausstellung «REFRESH X Fantoche»
IMG-ALT Plakat REFRESH x Fantoche
/news/beitraege-aus-dem-depart...Beiträge aus dem Departement Design an den Zurich Design Weeks
/news/neue-junior-research-in-...Neue Junior Research in Design Projekte
IMG-ALT Kick-off Meeting mit den Nachwuchsforscherinnen.
/news/track-track-let-s-follow...«Track-track: Let’s follow the cat!» received Best Demo ...
IMG-ALT «Track-track: Let’s follow the cat!»
/news/foerderung-fuer-das-digi...Förderung für das «Digital Health Design Living Lab»
/news/zhdk-erhaelt-mehrjaehrig...ZHdK erhält mehrjährige DIZH-Förderung zu Digital Health ...
IMG-ALT Foto: Sharon McCutcheon (links) & Alex Kondratiev (rechts) via Unsplash
/news/ein-gesicht-fuer-das-kin...Ein «Gesicht» für das Kinderhospiz Flamingo
IMG-ALT Visueller Auftritt des Kinderhospizes Flamingo, Gestaltungsvorschlag des Gewinnerteams
/news/preistraeger-innen-foerd...Preisträger:innen Förderpreis Design und SDA-Award 2022
IMG-ALT Carolina Marquez Bernard, Förderpreis Master Design, Picture by Johannes Dietschi (ZHdK)
/news/adc-student-of-the-year-...ADC Student of the year: Auszeichnungen für Projekte von ...
IMG-ALT Mit den ADC Awards werden die herausragendsten und wegweisendsten Arbeiten der Werbebranche ausgezeichnet.
/news/design-alumni-beim-schwe...Design-Alumni beim Schweizer Designpreis ausgezeichnet
/news/diplomausstellung-design...Diplomausstellung Design 2022
/news/neue-snf-projektfoerderu...Neue SNF-Projektförderung der Fachrichtungen Game Design und ...
IMG-ALT Sinergia-Projekt «Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000»
/news/neue-snf-projektfoerderu...Textduplikat Neue SNF-Projektförderung der Fachrichtungen Game Design und ...
IMG-ALT Sinergia-Projekt «Confederatio Ludens: Swiss History of Games, Play and Game Design 1968-2000»
/news/identita-t-rekonstruiere...Identität rekonstruieren
IMG-ALT Ludovica Galleani d’Agliano studiert im Master Trends & Identity. Foto: Regula Bearth © ZHdK
/news/was-ist-global-design-5308/Was ist Global Design?
IMG-ALT Auf ihrem Gemälde «Kapsalon Wonder» arbeitet Ellen Gallagher die historischen Verflechtungen von Industrie, Kolonialismus und Gestaltung in der globalen Mod...
/news/design-alumni-fuer-swiss...Design-Alumni für Swiss Design Awards nominiert
/news/forschungsbericht-2021-5...Forschungsbericht 2021
/news/tagung-mode-und-gender-2...Tagung Mode und Gender 26./27. Mai 2022
IMG-ALT Tagung Mode und Gender
/news/tagung-mode-und-gender-5...Tagung Mode und Gender
/news/zwei-neue-forschungsfoer...Zwei neue Forschungsförderungen im Kontext des Klimawandels
IMG-ALT Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld
/news/zwei-neue-forschungsfoer...Textduplikat Zwei neue Forschungsförderungen im Kontext des Klimawandels
IMG-ALT Blockgletscher Punktwolken-Modelldarstellung, Schweizerischer Nationalpark SNP, S. Imfeld
/news/project-circleg-bei-tedx...Project Circleg bei TEDxDornbirn
/news/neuerscheinung-kontext-s...Neuerscheinung «Kontext Sterben. Institutionen – Strukturen ...
IMG-ALT Publikation «Kontext Sterben. Institutionen – Strukturen – Beteiligte»
/news/kontext-sterben-buchvern...Kontext Sterben Buchvernissage
/news/jungen-in-kleidern-5108/Jungen in Kleidern?
IMG-ALT Sidney W. und Jenny Brown-Sulzer mit ihren Söhnen Sidney H. und John, ca. 1901, Archiv Museum Langmatt
/news/neue-dizh-projektfoerder...Neue DIZH Projektförderung
/news/auszeichnung-fuer-forsch...Auszeichnung für Forschungspublikation
IMG-ALT © Clément Lambelet
/news/jeansdinge-on-the-move-5...Jeansdinge on the Move
/news/linking-cultures-lecture...Linking Cultures Lecture Series 2022
/news/open-call-sdn-conference...Open Call - SDN Conference "Counterparts: Exploring Design Beyond ...
/news/ausstellung-planet-digit...Ausstellung «Planet Digital»
IMG-ALT Museum für Gestaltung: Planet Digital
/news/vielfaeltige-beitraege-z...Vielfältige Beiträge zur Ausstellung «Planet Digital»
/news/mas-strategic-design-stu...MAS-Strategic-Design-Student Uli Gröber im Porträt auf Zett ...
IMG-ALT Uli Gröber setzt sich in seinem Masterprojekt mit mit der Entwicklung und Implementierung von Geschäftsmodellen im Bereich «Beyond Retail» auseinander. Foto:...
/news/design-student-innen-the...Design-Student:innen thematisieren mit viralem «fake» ...
IMG-ALT Studierende des 5. Semester BA Cast / Audiovisual Media, die das Projekt umgesetzt haben.
/news/games-rules-spitzenreite...«Games & Rules» Spitzenreiter im Open-Access-Ranking des ...
IMG-ALT Cover: Games and Rules
/news/absolventinnen-von-cast-...Absolventinnen von Cast / Audiovisual Media mit «Prix Europa» ...
/news/neue-mediale-formate-4824/Neue Mediale Formate
/news/beitraege-von-trends-ide...Beiträge von Trends & Identity an der Ausstellung «The End – ...
/news/swiss-innovation-forum-2...Swiss Innovation Forum 2021
IMG-ALT Swiss Innovation Forum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://design.zhdk.ch/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,52 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 197 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 02 Aug 2025 20:42:08 GMT
serverApache/2.4.59 (Debian)
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
x-powered-byProcessWire CMS
set-cookie72 Zeichen
x-frame-optionsSAMEORIGIN
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
connectionkeep-alive
x-xss-protection1; mode=block
x-pwpcProCache
content-length30079
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 13 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 87 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 13 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

design.zhdk.ch
Departement Design ZHdK

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Design79%Check
Departement Design73%Check
Departement Design ZHdK71%Check
ZHdK68%Check
Departement68%Check
Game Design62%Check
Design Awards62%Check
Design Week62%Check
Förderpreis Design62%Check
Showcase Design62%Check

Analysiere design.zhdk.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.