Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
98% 
Seitenqualität
67% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
65% 
Server
89% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,07 s
Dateigröße
530,60 kB
Wörter
1793
Medien
13
Anzahl Links
349 Intern / 11 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Bundesinstitut für Risikobewertung
Die Länge des Titels ist optimal. (309 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das BfR ist eine wissenschaftlich unabhängige Bundeseinrichtung. Sie bewertet Gesundheitsrisiken von Stoffen in Lebensmitteln, Produkten, Chemikalien.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (952 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.bfr.bund.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
robotsindex, follow
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, interactive-widget=overlays-content
descriptionDas BfR ist eine wissenschaftlich unabhängige Bundeseinrichtung. Sie bewertet Gesundheitsrisiken von Stoffen in Lebensmitteln, Produkten, Chemikalien.
langde
twitter:imagehttps://www.bfr.bund.de/assets/_processed_/9/9/csm_loop-thumbnail_ae7223be8b.png
twitter:cardsummary
twitter:site@bfrde
twitter:descriptionDas BfR ist eine wissenschaftlich unabhängige Bundeseinrichtung. Sie bewertet Gesundheitsrisiken von Stoffen in Lebensmitteln, Produkten, Chemikalien.
twitter:titleBundesinstitut für Risikobewertung
og:imagehttps://www.bfr.bund.de/typo3temp/assets/_processed_/f/0/csm_BfR_social-media_1741702325_a56641b51f.png
og:image:urlhttps://www.bfr.bund.de/typo3temp/assets/_processed_/f/0/csm_BfR_social-media_1741702325_a56641b51f.png
og:image:width1200
og:image:height630
og:localede_DE
og:site_nameBundesinstitut für Risikobewertung
og:descriptionDas BfR ist eine wissenschaftlich unabhängige Bundeseinrichtung. Sie bewertet Gesundheitsrisiken von Stoffen in Lebensmitteln, Produkten, Chemikalien.
og:titleBundesinstitut für Risikobewertung
og:typewebsite
og:urlhttps://www.bfr.bund.de/
charsetutf-8

Analysiere bfr.bund.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • hintergund => Hintergrund
Der Inhalt ist mit 1793 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 21% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 13 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 23.38 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 530.6 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, interactive-widget=overlays-content) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 36 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 6 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...d_/9/9/csm_loop-thumbnail_2bcf4f957d.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ed_/9/5/csm_Süßungsmittel_78fb4872c2.jpgDas Bild zeigt mehrere Süßstoffspender.Süßungsmittel
.../csm_teaser-faq-meal-prep_a1fb4bafb3.jpgZutaten für Salat in Einmachglas
...m_00_Pageheader_Forschung_70d0493f86.jpgWeibliche Person im weißen Laborkittel und Schutzbrille schaut durch ein Mikroskop. Im Hintergund ein Computerbildschirm.Forschung
...7/csm_Wissenscomic_Global_43fc96a2f7.jpgComiczeichnung einer Person im Laborkittel, die stehend auf einer E-Zigarette surft
...0624_Produktkachel_Podcast_1080x1080.svgKein ALT-Attribut angegeben
...duktkachel_Videointerviews_1080x1080.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ktkachel_BfR2GO_1080x1080_c88057cdcb.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...e/250624_Produktkachel_App_1080x1080.svgKein ALT-Attribut angegeben
...tanzen_Thumbnail_16zu9_4K_f5d267529c.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...in_02_Wirkstoff_NEM_16zu9_4feaeca9a5.pngFotografische Abbildung der BfR-Wissenschaftlerin Dr. Britta Nagl
...7c5c2f33053/Frontend/logos/BfR_Claim.svgBfR – Bundesinstitut für Risikobewertung – Risiken erkennen – Gesundheit schützen
Video-URLBreiteHöhe
...Website-LOOP_Aufgaben_Bf3R_4x5_30fps.mp4

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Risiken erkennen – Gesundheit schützen
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Risiken erkennen – Gesundheit schützen
H2 Aktuelles
H2 Unsere Themen
H2 Unsere Forschung
H2 Aktivitäten des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung als nationaler EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) Focal Point
H2 Was sagt die Wissenschaft? Der BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Wissens-Comic
H2 Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung hören und sehen
H2 Informationen zu spezifischen Risikogruppen
H2 Mediathek
H2 Unsere neuesten Social Media-Beiträge
H2 Social Media-Beiträge auf einen Blick
H2 Unsere Newsletter
H3 Süßungsmittel in Lebensmitteln – Ausgewählte Fragen und Antworten
H3 Vorkochen für mehrere Tage: Was ist zu beachten?
H3 EuGH: Einstufung von Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ bleibt nichtig
H3 Laborvergleichsuntersuchung für Alternariatoxine in Paprikapulver
H3 Perchlorat in Lebensmitteln
H3 Neue EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)-Bewertung: Keine Belege für Schädigung des Erbguts durch Styrol in Lebensmittelverpackungen
H3 Podcast Risiko
H3 Videointerviews Forschperspektive
H3 Wissensschafts-magazin BfR2GO
H3 Vergiftungs-App
H3 BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Forschperspektive: Migrierende Substanzen
H3 Melatonin: Als Wirkstoff in Nahrungsergänzungsmitteln
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 11 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.bfr.bund.de/Anchor Direkt zum Seiteninhalt springen
https://www.bfr.bund.de/Zur Startseite von BfR – Bundesinstitut für Risikobewertung
https://www.bfr.bund.de/Textduplikat Zur Startseite von BfR – Bundesinstitut für Risikobewertung
/gebaerdensprache/Gebärdensprache
/leichte-sprache/Leichte Sprache: Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung
/presse/pressestelle/Presse
/themen-a-z/Themen A-Z
https://www.bfr.bund.de/karriere/Karriere
/fragen-und-antworten/Fragen und Antworten
/veroeffentlichungen/Veröffentlichungen
/service/veranstaltungen/Veranstaltungen
/presse/mediathek/Mediathek
https://podcast.bfr.bund.de/Extern Subdomain Podcast
/chemikaliensicherheit/produkt...Vergiftungsmeldungen
/chemikaliensicherheit/nationa...Produktmeldungen
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...BfR-Kommissionen
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...Referenzlaboratorien
https://www.bfr.bund.de/kontakt/Kontakt
/merkliste/Merkliste Einträge
/warenkorb/Warenkorb
https://www.bfr.bund.de/en/EN Englisch
/ueber-uns/Über uns
/ueber-uns/Zur ÜbersichtÜber uns
/ueber-uns/das-institut/Das Institut
/ueber-uns/das-institut/bfr-le...Leitbild
/ueber-uns/das-institut/zahlen...Zahlen und Fakten
/ueber-uns/das-institut/stando...Standorte
/ueber-uns/das-institut/geschi...Geschichte des BfR
/ueber-uns/das-institut/gesetz...Rechtsgrundlage
/ueber-uns/das-institut/qualit...Qualitätsmanagement
/ueber-uns/das-institut/umwelt...Umweltmanagement
/ueber-uns/das-institut/nachha...Nachhaltigkeitsbericht
/ueber-uns/das-institut/grunds...Grundsätze zur Guten wissenschaftlichen Praxis
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Auszeichnungen
/ueber-uns/struktur/Struktur
/ueber-uns/struktur/praesidium/Präsidium
/ueber-uns/struktur/stabsstellen/Stabsstellen
/ueber-uns/struktur/zentralabt...Zentralabteilung
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Informationstechnik
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Risikokommunikation
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Exposition
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Biologische Sicherheit
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Referenzzentrum Lebens- und Futtermittelanalytik
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Sicherheit von Pestiziden
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Lebens- und Futtermittelsicherheit in der Nahrungskette
/ueber-uns/struktur/abteilung-...Abteilung Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
/ueber-uns/einrichtungen-am-bfr/Einrichtungen am BfR
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...Textduplikat BfR-Kommissionen
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...Textduplikat Referenzlaboratorien
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...GLP-Bundesstelle
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...Wissenschaftlicher Beirat
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...EFSA Focal Point
/ueber-uns/kooperationen/Kooperationen
/ueber-uns/kooperationen/natio...National
/ueber-uns/kooperationen/europ...Internationale Zusammenarbeit
/ueber-uns/kooperationen/globa...Global cooperation
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Risikobewertung
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Leitfaden Risikobewertung
https://www.bfr.bund.de/glossar/Glossar
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Toxikologische Beurteilung
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Schwangere
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Jugendliche
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Ältere Menschen
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Kinder
/lebensmittel-und-futtermittel...Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
/lebensmittel-und-futtermittel...Zur ÜbersichtLebensmittel- und Futtermittelsicherheit
/lebensmittel-und-futtermittel...Mikrobielle Risiken
/lebensmittel-und-futtermittel...Lebensmittelhygiene
/lebensmittel-und-futtermittel...Lebensmittelinfektionen und Krankheitsausbrüche
/lebensmittel-und-futtermittel...Wasserwiederverwendung
/lebensmittel-und-futtermittel...Zoonosen
/lebensmittel-und-futtermittel...Bakterien
/lebensmittel-und-futtermittel...Viren
/lebensmittel-und-futtermittel...Parasiten
/lebensmittel-und-futtermittel...Antibiotikaresistenz und Lebensmittel
/lebensmittel-und-futtermittel...Antibiotika-Einsatz bei Nutztieren
/lebensmittel-und-futtermittel...BSE
/lebensmittel-und-futtermittel...Futtermittel
/lebensmittel-und-futtermittel...Inhaltsstoffe
/lebensmittel-und-futtermittel...Rückstände
/lebensmittel-und-futtermittel...Zusatzstoffe
/lebensmittel-und-futtermittel...Gentechnisch veränderte Futtermittel
/lebensmittel-und-futtermittel...Stoffliche Risiken
/lebensmittelsicherheit/bewert...Textduplikat Rückstände
/lebensmittelsicherheit/bewert...Kontaminanten
/lebensmittelsicherheit/bewert...Tierische Stoffe
/lebensmittel-und-futtermittel...Ernährungsrisiken
/lebensmittel-und-futtermittel...Ernährungsbedingte Erkrankungen
/lebensmittelsicherheit/gesund...Health Claims
/lebensmittelsicherheit/gesund...Nährwertprofile
/lebensmittel-und-futtermittel...Spezielle Lebensmittelgruppen
/lebensmittel-und-futtermittel...Ausgewählte Lebensmittel
/lebensmittel-und-futtermittel...Genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel
/lebensmittelsicherheit/gesund...Angereicherte Lebensmittel
/lebensmittel-und-futtermittel...Diätetische Lebensmittel
/lebensmittel-und-futtermittel...Nahrungsergänzungsmittel
/lebensmittelsicherheit/gesund...Neuartige Lebensmittel (Novel Food)
/lebensmittelsicherheit/produk...Produktidentität und Rückverfolgbarkeit
/produktsicherheit/Produktsicherheit
/produktsicherheit/Zur ÜbersichtProduktsicherheit
/produktsicherheit/gesundheitl...Tätowierung
/produktsicherheit/gesundheitl...Mikroplastik
/produktsicherheit/gesundheitl...Textilien und Leder
/produktsicherheit/gesundheitl...Chrom
/produktsicherheit/gesundheitl...Azofarbstoffe
/produktsicherheit/gesundheitl...Nanomaterialien
/produktsicherheit/allergien/Allergien
/produktsicherheit/allergien/g...Duftstoffe
/produktsicherheit/allergien/g...Nickel
/produktsicherheit/gesundheitl...Materialien in Kontakt mit Lebensmitteln
/produktsicherheit/gesundheitl...Bisphenol A
/produktsicherheit/gesundheitl...Druckfarben
/produktsicherheit/gesundheitl...Perfluorierte Verbindungen
/produktsicherheit/gesundheitl...PET
/produktsicherheit/gesundheitl...Phthalate/Weichmacher
/produktsicherheit/gesundheitl...Geschirr
/produktsicherheit/gesundheitl...Aluminium
/produktsicherheit/gesundheitl...Spielzeug
/produktsicherheit/gesundheitl...Sonstige Produkte
/produktsicherheit/gesundheitl...Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
/produktsicherheit/gesundheitl...Nitrosamine
/produktsicherheit/gesundheitl...Sonstige Bedarfsgegenstände
/produktsicherheit/gesundheitl...Tabakerzeugnisse
/produktsicherheit/gesundheitl...Shishas
/produktsicherheit/gesundheitl...E-Zigaretten
/produktsicherheit/gesundheitl...Kosmetische Mittel
/produktsicherheit/gesundheitl...Sonnenschutz
/produktsicherheit/gesundheitl...Fluorid
/produktsicherheit/gesundheitl...Parabene
/chemikaliensicherheit/Chemikaliensicherheit
/chemikaliensicherheit/Zur ÜbersichtChemikaliensicherheit
/chemikaliensicherheit/risikob...Chemikalien unter REACH
/chemikaliensicherheit/risikob...Beschränkungsverfahren
/chemikaliensicherheit/risikob...Zulassung
/chemikaliensicherheit/risikob...Einstufung und Kennzeichnung
/chemikaliensicherheit/risikob...Rechtliche Grundlagen
/chemikaliensicherheit/biozidp...Biozidprodukte
/chemikaliensicherheit/biozidp...Einteilung
/chemikaliensicherheit/biozidp...Desinsektion
/chemikaliensicherheit/biozidp...Chlorpyrifos
/chemikaliensicherheit/biozidp...Textduplikat Rechtliche Grundlagen
/chemikaliensicherheit/biozidp...Gesetzliche Verfahren
/chemikaliensicherheit/biozidp...Textduplikat Risikobewertung
/chemikaliensicherheit/pflanze...Pflanzenschutzmittel
/chemikaliensicherheit/pflanze...Textduplikat Rechtliche Grundlagen
/chemikaliensicherheit/pflanze...Textduplikat Gesetzliche Verfahren
/chemikaliensicherheit/pflanze...Textduplikat Risikobewertung
/chemikaliensicherheit/pflanze...Verbrauchersicherheit
/chemikaliensicherheit/pflanze...Anwendungssicherheit
/chemikaliensicherheit/pflanze...Expositionsschätzung für Pflanzenschutzmittel
/chemikaliensicherheit/pflanze...Rückstandsanalytik
/chemikaliensicherheit/pflanze...Forschungsprojekte
/chemikaliensicherheit/interna...Internationale Maßnahmen
/chemikaliensicherheit/interna...Gefahrenbewertung
/chemikaliensicherheit/interna...Einstufung, Kennzeichnung, Restriktionen
/chemikaliensicherheit/interna...Internationale Bewertungen von Chemikalien
/chemikaliensicherheit/transpo...Transport gefährlicher Güter
/chemikaliensicherheit/transpo...Transport von festen Schüttgütern auf See
/chemikaliensicherheit/transpo...Transport von verpackten Gütern auf See
/chemikaliensicherheit/transpo...Transport von flüssigen Massengütern auf See
/chemikaliensicherheit/transpo...Ballastwasser-Management
/chemikaliensicherheit/transpo...Modellvorschriften der Vereinten Nationen für den Gefahrguttransp
/chemikaliensicherheit/transpo...Notfallmaßnahmen, komplexe Schadenslagen und Havarien
/chemikaliensicherheit/transpo...Forschung
/chemikaliensicherheit/transpo...Rechtliche Umsetzung der Modellvorschriften
/chemikaliensicherheit/nationa...Nationales Produktregister
/chemikaliensicherheit/nationa...Mitteilung von Wasch- und Reinigungsmitteln
/chemikaliensicherheit/nationa...Mitteilung gefährlicher Produkte
/chemikaliensicherheit/nationa...Freiwillige Mitteilungen
/chemikaliensicherheit/vergift...Vergiftungen
/chemikaliensicherheit/nationa...Giftinformationszentren
/chemikaliensicherheit/produkt...Mitteilung von Vergiftungen
/chemikaliensicherheit/devtox-...DevTox Projekt
/risikokommunikation/Risikokommunikation
/risikokommunikation/Zur ÜbersichtRisikokommunikation
/risikokommunikation/sozialwis...Sozialwissenschaftlicher Hintergrund
/risikokommunikation/sozialwis...Risikofrüherkennung
/risikokommunikation/sozialwis...Risikowahrnehmung
/risikokommunikation/sozialwis...Evaluation von Risikokommunikation
/risikokommunikation/sozialwis...Gesundheitskommunikation
/risikokommunikation/audiovisu...Audiovisuelle Kommunikation
/risikokommunikation/prinzipie...BfR-Risikoprofil
/risikokommunikation/audiovisu...Videoreihe Forschperspektive
/risikokommunikation/audiovisu...Podcast "Risiko für die Ohren"
https://www.bfr.bund.de/presse/Textduplikat Presse
/presse/pressestelle/Pressestelle
/presse/presseinformationen/Presseinformationen
/presse/pressegespraeche/Pressegespräche
/presse/mediathek/Textduplikat Mediathek
/presse/social-media/Social Media-Übersicht
/presse/bfr-apps/BfR Vergiftungs-App
/risikokommunikation/meldungen...Meldungen der letzten 30 Tage
/risikokommunikation/dialogfor...Dialogformate
/risikokommunikation/dialogfor...Stakeholderspezifischer Dialog
/risikokommunikation/dialogfor...BfR-Wissensdialog
/risikokommunikation/dialogfor...BfR-Forum Verbraucherschutz
/risikokommunikation/dialogfor...Trainings zur Risikokommunikation und -bewertung
/risikokommunikation/dialogfor...BfR-Summer Academy
/risikokommunikation/dialogfor...Verbraucherkonferenzen
/risikokommunikation/dialogfor...Verbrauchermesse Grüne Woche
/risikokommunikation/dialogfor...Didaktisches Pflanzenlabyrinth
/veroeffentlichungen/Textduplikat Veröffentlichungen
/veroeffentlichungen/stellungn...Stellungnahmen und Mitteilungen
/veroeffentlichungen/wissensch...Wissenschaftsberichte
/veroeffentlichungen/fachpubli...Fachpublikationen
/veroeffentlichungen/bfr2go/BfR2GO
/veroeffentlichungen/kinderbue...BfR-Kinderbuch
/veroeffentlichungen/wissens-c...Wissens-Comic
/veroeffentlichungen/jahresber...Jahresberichte
/veroeffentlichungen/broschueren/Broschüren
/veroeffentlichungen/verbrauch...Verbrauchermonitor
/veroeffentlichungen/merkblaet...Merkblätter
/veroeffentlichungen/flyer/Flyer
/veroeffentlichungen/plakate-u...Plakate und Karten
/veroeffentlichungen/bildungsm...Bildungsmaterialien
/veroeffentlichungen/bfr-wisse...BfR-Wissenschaft
/veroeffentlichungen/tagungsba...Tagungsbände
/veroeffentlichungen/sonstige-...Sonstige Publikationen
/risikokommunikation/monitorin...Monitoring öffentlicher Meinung
/risikokommunikation/monitorin...BfR-Verbrauchermonitor
/risikokommunikation/monitorin...BfR-Corona-Monitor
/forschung/Textduplikat Forschung
/forschung/Zur ÜbersichtForschung
/forschung/forschungsfelder/to...Toxikologie
/forschung/forschungsfelder/to...Textduplikat Nanomaterialien
/forschung/forschungsfelder/to...Toxische Substanzen
/forschung/forschungsfelder/to...QSAR in der Chemikalienbewertung
/forschung/forschungsfelder/to...Gen- und Proteinexpressionsanalysen
/forschung/forschungsfelder/to...Sicherheitsfaktoren
/forschung/forschungsfelder/to...Biofunktionalität
/forschung/forschungsfelder/to...Kontaminanten in Lebens- und Futtermitteln
/forschung/forschungsfelder/to...Endokrine Disruptoren
/forschung/forschungsfelder/mi...Mikrobiologie
/forschung/forschungsfelder/mi...Forschung zur Lebensmittelhygiene
/forschung/forschungsfelder/mi...Risikomodellierung und automatische Berichterstellung (rrisk)
/forschung/forschungsfelder/mi...Antibiotikaresistenz
/forschung/forschungsfelder/an...Analytik
/forschung/forschungsfelder/an...Authentizitätsprüfung
/forschung/forschungsfelder/fo...Expositionsschätzung
/forschung/forschungsfelder/fo...Studie: Chemikalien in Verbraucherprodukten in Deutschland
/forschung/forschungsfelder/fo...Nutzung von „Total Diet“-Studien in der Expositionsschätzung
/forschung/forschungsfelder/fo...Lebensmittelsicherheit von jagdlich gewonnenem Wildbret
/forschung/forschungsfelder/fo...Bioverfügbarkeit von Tätowiermittelinhaltsstoffen
/forschung/forschungsfelder/fo...Forschungsprojekt Chemikalien- und Produktsicherheit
/forschung/forschungsfelder/fo...Textilien, Spielzeug und nicht-textile Pflegeartikel
/forschung/forschungsfelder/fo...Modellparameter für prospektive Aufnahmeabschätzungen
/forschung/forschungsfelder/fo...Probabilistische Expositionsschätzung
/forschung/forschungsfelder/fo...MEAL-Studie
/forschung/forschungsfelder/fo...EDKAR-Studie
/forschung/forschungsfelder/fo...KiESEL-Studie
/forschung/forschungsfelder/fo...COPLANT-Studie
/forschung/forschungsfelder/fo...Forschung Risikokommunikation
/forschung/forschungsfelder/al...Alternativmethoden zu Tierversuchen
/forschung/science-news/Science News
/forschung/forschungsfoerderun...Forschungsagenda
/forschung/forschungsfoerderung/Forschungsförderung
/forschung/forschungsfoerderun...Ausschreibungen
/forschung/forschungsfoerderun...Fellowship-Programme
/forschung/forschungsfoerderun...Nachwuchsförderung
/forschung/drittmittelprojekte/Drittmittelprojekte
/forschung/europaeische-partne...Europäische Partnerschaft Risikobewertung von Chemikalien (PARC)
https://www.bfr.bund.de/service/Service
https://www.bfr.bund.de/service/Zur ÜbersichtService
/service/aktuelle-warnungen/Aktuelle Warnungen
/service/bfr-softwares/BfR-Softwares
/newsletter/Newsletter
/themen-a-z/Textduplikat Themen A-Z
/fragen-und-antworten/Textduplikat Fragen und Antworten
/service/veranstaltungen/Textduplikat Veranstaltungen
/service/bibliothek/Bibliothek
/service/datenbanken/Datenbanken
/service/datenbanken/lfgb-samm...LFGB-Sammlung
/service/datenbanken/btl/BTL
/service/datenbanken/bfr-empfe...BfR-Empfehlungen zu Materialien für den Lebensmittelkontakt
/service/informationsfreiheits...Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
/das-bundesinstitut-fuer-risik...BfR-Verzeichnisse gem. § 11 Abs. 1 IFG
https://www.bfr.bund.de/karriere/Karriere am BfR
https://www.bfr.bund.de/karriere/Zur ÜbersichtKarriere am BfR
/karriere/stellenanzeigen/Stellenanzeigen
/karriere/stellenanzeigen/it-s...IT-Stellenanzeigen
/karriere/stellenanzeigen/absc...Abschlussarbeiten
/karriere/karriereoptionen/Karriereoptionen
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Auszubildende
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Promovierende
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Weitere Berufsgruppen
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Angebote für Geflüchtete
/das-bundesinstitut-fuer-risik...Initiativbewerbung Praktikum / Masterarbeit / Bachelorarbeit
/karriere/warum-arbeiten-am-bf...Warum Arbeiten am BfR attraktiv ist
/karriere/lernen-sie-uns-kennen/Lernen Sie uns kennen!
/ueber-uns/Textduplikat Über uns
/fragen-und-antworten/thema/su...Lesen
A-TITLE Süßungsmittel in Lebensmitteln – Ausgewählte Fragen und Antworten
/fragen-und-antworten/thema/vo...Textduplikat Lesen
A-TITLE Vorkochen für mehrere Tage: Was ist zu beachten?
/mitteilung/eugh-einstufung-vo...Textduplikat Lesen
A-TITLE EuGH: Einstufung von Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ bleibt nichtig
/wisenschaftsbericht/laborverg...Textduplikat Lesen
A-TITLE Laborvergleichsuntersuchung für Alternariatoxine in Paprikapulver
/fragen-und-antworten/thema/fr...Textduplikat Lesen
A-TITLE Perchlorat in Lebensmitteln
/mitteilung/neue-efsa-bewertun...Textduplikat Lesen
A-TITLE Neue EFSA-Bewertung: Keine Belege für Schädigung des Erbguts durch Styrol in Lebensmittelverpackungen
/risikokommunikation/meldungen...Alle Veröffentlichungen der letzten 30 Tage
/risikokommunikation/Alles zur Risikokommunikation
/risikokommunikation/prinzipie...Risikoprofil
/risikokommunikation/monitorin...Textduplikat Verbrauchermonitor
/produktsicherheit/Alles zu Produktsicherheit
/produktsicherheit/gesundheitl...Textduplikat Spielzeug
/produktsicherheit/gesundheitl...Tattoos
/produktsicherheit/gesundheitl...E-Zigarette
/produktsicherheit/gesundheitl...Materialien mit Lebensmittelkontakt
/produktsicherheit/gesundheitl...Textduplikat Kosmetische Mittel
/produktsicherheit/gesundheitl...Textilien
/produktsicherheit/gesundheitl...Textduplikat Nanomaterialien
/produktsicherheit/allergien/Textduplikat Allergien
/lebensmittel-und-futtermittel...Alles zu Lebens- und Futtermittelsicherheit
/lebensmittel-und-futtermittel...Küchenhygiene
/lebensmittel-und-futtermittel...Textduplikat Mikrobielle Risiken
/lebensmittel-und-futtermittel...Textduplikat Stoffliche Risiken
/lebensmittel-und-futtermittel...Textduplikat Ernährungsrisiken
/lebensmittel-und-futtermittel...Textduplikat Spezielle Lebensmittelgruppen
/lebensmittel-und-futtermittel...Textduplikat Futtermittel
/lebensmittelsicherheit/produk...Produktidentität
/chemikaliensicherheit/Alles zur Chemikaliensicherheit
/chemikaliensicherheit/risikob...Textduplikat Chemikalien unter REACH
/chemikaliensicherheit/biozidp...Textduplikat Biozidprodukte
/chemikaliensicherheit/pflanze...Textduplikat Pflanzenschutzmittel
/chemikaliensicherheit/transpo...Textduplikat Transport gefährlicher Güter
/chemikaliensicherheit/nationa...Textduplikat Nationales Produktregister
/chemikaliensicherheit/vergift...Mitteilungen von Vergiftungen
https://www.bf3r.de/Extern Subdomain Zum Deutschen Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
/themen-a-z/Themen von A-Z
/forschung/Textduplikat Forschung
/ueber-uns/einrichtungen-am-bf...Mehr zum EFSA-Focal Point
/veroeffentlichungen/wissens-c...Zu den Comics
https://podcast.bfr.bund.de/Neues Fenster Extern Subdomain Externer Link: Zum Podcast
/risikokommunikation/audiovisu...Zu den Videos
/veroeffentlichungen/bfr2go/Zu den Ausgaben
/presse/bfr-apps/Mehr Informationen
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Textduplikat Kinder
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Textduplikat Schwangere
/ueber-uns/risikobewertung-dur...Textduplikat Ältere Menschen
/presse/mediathek/video/bfr-fo...Zur Wiedergabe
/presse/mediathek/video/melato...Textduplikat Zur Wiedergabe
/presse/mediathek/Zur Mediathek
/presse/social-media/Textduplikat Social Media-Übersicht
/newsletter/Abonnieren
https://www.bfr.bund.de/Anchor Zum Seitenanfang
https://www.bfr.bund.de/Zur Startseite von
IMG-ALT BfR – Bundesinstitut für Risikobewertung – Risiken erkennen – Gesundheit schützen
https://www.bfr.bund.de/presse/Textduplikat Presse
https://www.bfr.bund.de/agb/AGB
https://www.bfr.bund.de/kontakt/Textduplikat Kontakt
/impressum/Impressum
/datenschutz/Datenschutz
/barrierefreiheit/Erklärung zur Barrierefreiheit
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Externer Link: BfR auf Linkedin
https://www.instagram.com/bfrde/Neues Fenster Extern Subdomain Externer Link: BfR auf Instagram
https://x.com/bfrdeNeues Fenster Extern Externer Link: BfR auf X
https://social.bund.de/@bfrNeues Fenster Extern Subdomain Externer Link: BfR auf Mastodon
https://www.threads.net/@bfrdeNeues Fenster Extern Subdomain Externer Link: BfR auf Threads
https://bsky.app/profile/bfrde...Neues Fenster Extern Externer Link: BfR auf Bluesky
https://www.youtube.com/user/B...Neues Fenster Extern Subdomain Externer Link: BfR auf Youtube
https://podcast.bfr.bund.de/Neues Fenster Extern Subdomain Externer Link: BfR auf Podcast-new

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.bfr.bund.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 531 kB sehr groß.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,07 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.

HTTP-Header

NameWert
servernginx/1.27.5
dateFri, 01 Aug 2025 19:57:21 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length54206
varyAccept-Encoding
content-languagede-DE
etagW/"b3fabc3af27535a0e732fd89d09ea097"
content-encodinggzip
x-varnish1977061 2593026
age18650
via1.1 live-lb-1 (Varnish/7.3)
accept-rangesbytes
x-cachehit cached
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 247 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 38.620 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 223 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.bfr.bund.de
Bundesinstitut für Risikobewertung
Das BfR ist eine wissenschaftlich unabhängige Bundeseinrichtung. Sie bewertet Gesundheitsrisiken von Stoffen in Lebensmitteln, Produkten, Chemikalien.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
BfR70%Check
Risiken63%Check
Gesundheit63%Check
Risikobewertung56%Check
Bundesinstitut56%Check
Bundesinstitut für Risikobewertung56%Check
Lebensmittel54%Check
Lebensmitteln54%Check
am BfR53%Check
gesundheitliche Risiken49%Check

Analysiere bfr.bund.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.