Bauportal.bgbau.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
98% 
Seitenqualität
93% 
Seitenstruktur
79% 
Verlinkung
71% 
Server
100% 
Externe Faktoren
51% 
SEO Score
Antwortzeit
0,21 s
Dateigröße
32,80 kB
Wörter
738
Medien
33
Anzahl Links
55 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
BauPortal: Willkommen | Bauportal BG BAU
Im Titel werden Worte wiederholt.
Die Länge des Titels ist optimal. (391 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das BauPortal: Das Fachmagazin der BG BAU mit aktuellen Themen rund um das sichere, gesunde und innovative Bauen.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (758 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://bauportal.bgbau.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionDas BauPortal: Das Fachmagazin der BG BAU mit aktuellen Themen rund um das sichere, gesunde und innovative Bauen.
robotsindex, follow
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
langde-de
twitter:cardsummary_large_image
twitter:descriptionBauPortal - das Fachmagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.
twitter:imagehttps://bauportal.bgbau.de/fileadmin/_processed_/a/a/csm_0022937_24a291a34b.jpg
twitter:image:altNeubau der Firma Stumbaum mit Lärchenfassade, auf der das Firmenlogo eingebrannt ist.
og:descriptionBauPortal - das Fachmagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.
og:imagehttps://bauportal.bgbau.de/?storage=2&identifier=%2F773859&eID=sixomc_filecontent&hmac=66787bd1a20276a50a3c739bae328506c71f26f0
og:image:urlhttps://bauportal.bgbau.de/?storage=2&identifier=%2F773859&eID=sixomc_filecontent&hmac=66787bd1a20276a50a3c739bae328506c71f26f0
og:image:width1920
og:image:height1440
og:image:altNeubau der Firma Stumbaum mit Lärchenfassade, auf der das Firmenlogo eingebrannt ist.
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleBauPortal: Willkommen
og:urlhttps://bauportal.bgbau.de/
charsetutf-8

Analysiere bauportal.bgbau.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 738 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 34.1% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 17 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18.35 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 15 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 6 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...175cbe98eb79c/Images/Logo/bau-portal.svgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/Icons/icon--facebook.svgFacebook
/fileadmin/Icons/icon--youtube.svgYoutube
/fileadmin/Icons/icon--instagram.svgInstagram
/fileadmin/Icons/icon--tiktok.svgTiktok
/fileadmin/bauportal/icon-linkedin.svgLinkedIn
...al/DGUV_icons_leichte_sprache_invers.svgKein ALT-Attribut angegeben
...l/DGUV_icons_gebaerdensprache_invers.svgKein ALT-Attribut angegeben
...b79c/Images/Icons/icon--search--blue.svgsuch-icon
...rocessed_/6/4/csm_0029919_37e7c28d0e.jpgEinbau der Bodenplatte für das neue Turbinengebäude im Kraftwerk Reuter.Bodenplatte Kraftwerk Reuter
...rocessed_/9/9/csm_0030010_447aa7879b.jpgVersuchsaufbau zum 3D-Betondruck auf einer elastischen Gitterschale.Versuchsaufbau zum 3D-Betondruck auf einer elastischen Gitterschale
...rocessed_/5/0/csm_0029962_71be186fa9.jpgPhotovoltaikmodule werden von zwei Arbeitern auf einem Steildach installiert.Montage Photovoltaikmodulen auf Dach
...rocessed_/6/1/csm_0029965_cc289b9bfa.jpgKastenförmiger Balancer, an dem ein Betonteil mit zwei Seilen hängt.Test des Balancers von TW
...rocessed_/1/8/csm_0029923_cf55217faf.jpgEine Straßenbahn hält vor einem begrünten Platz in einem Wohngebiet.Neuer Umsteigeort am Platz Am Steintor in Halle
...rocessed_/7/e/csm_0029898_77e99907fa.jpgGewerblicher Taucher an einer Bootsleiter auf einer Wasserbaustelle.gewerbliches Tauchen
...rocessed_/c/2/csm_0023338_b81d1ccf61.jpgBauarbeiter arbeiten am Gleis unter wirksamen Sicherungsmaßnahmen. Die lebenswichtigen Regeln für den Gleisbau 5 - Positivbeispiel
...ocessed_/6/0/csm_0023414_045d889f64.jpegMehrere Bauarbeiter arbeiten an einem Bahngleis. Gleisbauarbeiten
...rocessed_/d/9/csm_0029942_90e235d920.pngGrafik, die den Umriss von Europa zeigt. Darüber liegt ein Verbotsschild von PFAS und daneben ist ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen.Grafik PFAS
...rocessed_/9/e/csm_0029910_f049b0fc53.jpgAufeinander gestapelte Container am Böschungsrand einer großen Baugrube, in welche Leitern führen und in deren Grund Bewehrungseisen herausragen.Unzulässige Containerauflast am Böschungsrand
...rocessed_/7/4/csm_0029954_fb7c8d8a2b.jpgEin Mann mit Schutzjacke und Helm schaut sich in einer Halle, die gerade saniert wird, die Decke an.Sanierungsarbeiten Werkhalle
...rocessed_/e/a/csm_0030063_8cab67037d.jpgGruppenfoto mit fünf Männern vor dem ELA-PlakatBernd Merz, Mathias Neuser, Michael Kirsch, Walter Sailer und Prof. Karl-Heinz Noetel vor dem ELA-Plakat
...rocessed_/e/d/csm_0030062_3be42cc3f4.jpgTitelblatt der Publikation "Strategie der EU-OSHA 2025-2034".Publikation "Strategie der EU-OSHA 2025-2034"
...rocessed_/0/2/csm_0030066_ed6fb40b4d.jpgNominierte Brückenbaupreis 2025Nominierte Brückenbaupreis 2025
...rocessed_/c/b/csm_0030050_7c2a51daff.jpgAndreas Pocha vom Deutschen Abbruchverband eröffnete und beendete die Fachtagung Abbruch 2025.Fachtagung Abbruch 2025
...rocessed_/b/e/csm_0030017_834297cd4c.jpgJugendliche betrachten einen Bagger in einer Messehalle, vor dem in einem Gestell gestapelte Module einer Grabenbrücke liegen. Bagger, der mit einem KI-gestützten Assistenzsystem ausgestattet ist, am bauma-Messestand der BG BAU.
...rocessed_/2/f/csm_0030171_9c62a951fc.jpgTitelbild der Branchenlösung Minimierung der Belastungen durch Motorabgase bei Glättarbeiten.Branchenlösung Glättarbeiten
...rocessed_/6/d/csm_0030368_6318304bae.jpgCover Regelwerk für die Leistungsbeschreibung, Ausführung und Abrechnung von Betonbohren, Betonschneiden, Spalten und PressenRegelwerk für die Leistungsbeschreibung, Ausführung und Abrechnung von Betonbohren, Betonschneiden, Spalten und Pressen
..._SERV_iStock-532610999_rz_74eb4a828b.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...V_Header_Zerifizierung_rz_d628eadcd9.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...175cbe98eb79c/Images/Logo/bgbau-logo.svgKein ALT-Attribut angegeben
...be98eb79c/Images/Icons/icon-facebook.svgfacebook
...be98eb79c/Images/Icons/icon-linkedin.svglinkedIn
...be98eb79c/Images/Icons/icon-whatsapp.svgwhatsapp

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
BauPortal: Willkommen
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 35 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 BauPortal: Willkommen
H2 Zukunft des Bauens
H2 Hochbau
H2 Baustelle im Fokus
H2 Tiefbau
H2 Branchenübergreifend
H2 Sanierung und Bauwerksunterhalt
H2 Über den Bauzaun geschaut
H2 Meldungen aus der Branche
H2 Medien aktuell
H2 Veranstaltungen
H2 Recht
H2 Zertifizierungen
H3 Kraftwerksumbau bei laufendem Betrieb
H3 Innovationsprogramm „Zukunft Bau“
H3 Sicherheit bei der Montage von Photovoltaikanlagen auf Steildächern
H3 Alles in Balance? Heben von Bauteilen mit Lastausgleichsvorrichtungen im Praxischeck
H3 STADTBAHN-Projekt: Umfassende Erneuerung des ÖPNV in Halle/Saale
H3 Professionelle Taucherarbeiten
H3 Überarbeitete DGUV Vorschriften 77/78
H3 Fachtagung „Sicherheit am Gleis“ im Arbeitsschutzzentrum Haan
H3 PFAS in der Bauwirtschaft
H3 Richtige Anwendung der Baustellenverordnung bei der Planung von Baugruben und Gräben
H3 Hallensanierung in Nordhausen: Umbau einer Lagerhalle zur Produktionshalle
H3 Austausch mit der ELA zu KI in der Sozialversicherung und Arbeitswelt
H3 EU-OSHA veröffentlicht Strategie 2025–2034
H3 Deutscher Brückenbaupreis 2025 vergeben
H3 Fachtagung Abbruch mit Fokusthema „Qualität im Abbruch“
H3 Die BG BAU auf der bauma 2025
H3 Branchenlösung Minimierung der Belastungen durch Motorabgase bei Glättarbeiten
H3 Regelwerk 2025
H3 Richtige Anwendung der PSAgA
H3 ART 2025
H3 Besondere Verantwortung von Kranführern
H3 Zertifizierungen Ausgabe 2/2025
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://bauportal.bgbau.de/Kein Text
https://www.facebook.com/BgBauNeues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Facebook
https://www.youtube.com/BGBAU1Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Youtube
https://www.instagram.com/_BGBAUNeues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Instagram
https://www.tiktok.com/@bg_bauNeues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Tiktok
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT LinkedIn
/leichte-spracheLeichte Sprache
/gebaerdenspracheGebärdensprache
/uebersichtsseiten/thema/hochbauHochbau
/uebersichtsseiten/thema/tiefbauTiefbau
/uebersichtsseiten/thema/sanie...Sanierung und Bauwerksunterhalt
/uebersichtsseiten/thema/branc...Branchenübergreifend
/uebersichtsseiten/thema/branc...Forum
/uebersichtsseiten/thema/rund-...Rund um die BG BAU
/uebersichtsseiten/thema/zukun...Zukunft des Bauens
/uebersichtsseiten/thema/ueber...Über den Bauzaun
/uebersichtsseiten/service/ver...Veranstaltungen
/uebersichtsseiten/service/med...Medien aktuell
/uebersichtsseiten/service/rechtRecht
/uebersichtsseiten/service/zer...Zertifizierungen
https://bauportal.bgbau.de/archivArchiv
/kontaktKontakt
/bauportal-22025/sanierung-und...Bauen im Bestand, Nachhaltigkeit Kraftwerksumbau bei laufendem Betrieb Der Umbau des Heizkraftwerks Reuter in Berlin markiert den Kohleausstieg von Westeurop...
/bauportal-22025/zukunft-des-b...Innovationsprogramm „Zukunft Bau“ Aktuelle Projekte und übergreifender Kongress im Rahmen des BMWSB-Programms. weiterlesen
IMG-ALT Versuchsaufbau zum 3D-Betondruck auf einer elastischen Gitterschale.
/uebersichtsseiten/thema/zukun...Alles zur Zukunft des Bauens
/bauportal-22025/hochbau/siche...Dacharbeiten, Absturzsicherung Sicherheit bei der Montage von Photovoltaikanlagen auf Steildächern Was ist beim Einsatz von temporären Seitenschutzsystemen n...
IMG-ALT Photovoltaikmodule werden von zwei Arbeitern auf einem Steildach installiert.
/bauportal-22025/hochbau/alles...Fertigteilmontage, Betonbau Alles in Balance? Heben von Bauteilen mit Lastausgleichsvorrichtungen im Praxischeck Zunehmend werden zum Heben von Bauteilen in ...
IMG-ALT Kastenförmiger Balancer, an dem ein Betonteil mit zwei Seilen hängt.
/uebersichtsseiten/thema/hochbauAlle Artikel zum Hochbau
/bauportal-22025/tiefbau/stadt...STADTBAHN-Projekt: Umfassende Erneuerung des ÖPNV in Halle/Saale Veränderte städtische Strukturen in Halle/Saale zogen auch ein neues Verkehrskonzept mit sic...
IMG-ALT Eine Straßenbahn hält vor einem begrünten Platz in einem Wohngebiet.
/bauportal-22025/tiefbau/profe...Wasserbau Professionelle Taucherarbeiten Bei Bauprojekten, für Wartung und Inspektion kommen Taucher zum Einsatz. Was macht den Unterschied zwischen „gewerbl...
IMG-ALT Gewerblicher Taucher an einer Bootsleiter auf einer Wasserbaustelle.
/bauportal-22025/tiefbau/ueber...Gleisbau Überarbeitete DGUV Vorschriften 77/78 Um eine einheitliche Unfallverhütungsvorschrift für Beschäftigte zu schaffen, die im Bereich von Gleisen arbei...
IMG-ALT Bauarbeiter arbeiten am Gleis unter wirksamen Sicherungsmaßnahmen.
/bauportal-22025/tiefbau/facht...Gleisbau Fachtagung „Sicherheit am Gleis“ im Arbeitsschutzzentrum Haan Austausch zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten im Gleisbereich am 2...
IMG-ALT Mehrere Bauarbeiter arbeiten an einem Bahngleis.
/uebersichtsseiten/thema/tiefbauAlle Artikel zum Tiefbau
/bauportal-22025/pfas-in-der-b...Gefahrstoffe PFAS in der Bauwirtschaft Sind Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), die z. B. in Farben, Lacken oder Kältemitteln eingesetzt werden, eine u...
IMG-ALT Grafik, die den Umriss von Europa zeigt. Darüber liegt ein Verbotsschild von PFAS und daneben ist ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen.
/bauportal-22025/anwendung-der...Erdbau, Baugruben, Gräben, Bauorganisation Richtige Anwendung der Baustellenverordnung bei der Planung von Baugruben und Gräben Dies ist der zweite Teil der ...
IMG-ALT Aufeinander gestapelte Container am Böschungsrand einer großen Baugrube, in welche Leitern führen und in deren Grund Bewehrungseisen herausragen.
/uebersichtsseiten/thema/branc...Alle branchenübergreifenden Artikel
/bauportal-22025/sanierung-und...Sanierung, Instandsetzung Hallensanierung in Nordhausen: Umbau einer Lagerhalle zur Produktionshalle Um die bestehende Lagerhalle für die Produktion von Fern...
IMG-ALT Ein Mann mit Schutzjacke und Helm schaut sich in einer Halle, die gerade saniert wird, die Decke an.
/uebersichtsseiten/thema/sanie...Alle Artikel zu Sanierung und Bauwerksunterhalt
/bauportal-22025/meldungen/ueb...Künstliche Intelligenz, Bauorganisation Austausch mit der ELA zu KI in der Sozialversicherung und Arbeitswelt Wie künstliche Intelligenz die Sozialversicheru...
IMG-ALT Gruppenfoto mit fünf Männern vor dem ELA-Plakat
/bauportal-22025/meldungen/ueb...Bauorganisation EU-OSHA veröffentlicht Strategie 2025–2034 Drei Handlungsschwerpunkte sind bei der aktuellen Strategie im Fokus: Generierung von Evidenz und ...
IMG-ALT Titelblatt der Publikation "Strategie der EU-OSHA 2025-2034".
/uebersichtsseiten/thema/ueber...Alles zu Über den Bauzaun geschaut
/bauportal-22025/forum/deutsch...Deutscher Brückenbaupreis 2025 vergeben Vier Brückenbau-Projekte mit zukunftsweisender Innovationskraft im Ingenieurbau wurden im März von der Bundesingenieu...
IMG-ALT Nominierte Brückenbaupreis 2025
/bauportal-22025/forum/fachtag...Fachtagung Abbruch mit Fokusthema „Qualität im Abbruch“ Beim Fachtagung des Deutschen Abbruchverbands präsentierten 114 Aussteller ihre Produkte, während die...
IMG-ALT Andreas Pocha vom Deutschen Abbruchverband eröffnete und beendete die Fachtagung Abbruch 2025.
/bauportal-22025/meldungen/run...Die BG BAU auf der bauma 2025 Auf der bauma im April 2025 in München zeigte die BG BAU an ihrem Messestand in Halle B4 mit vielen Lösungen und Angeboten für ...
IMG-ALT Jugendliche betrachten einen Bagger in einer Messehalle, vor dem in einem Gestell gestapelte Module einer Grabenbrücke liegen.
/uebersichtsseiten/thema/branc...Alle Meldungen
/medien-aktuell-1/branchenloes...PDF Branchenlösung Minimierung der Belastungen durch Motorabgase bei Glättarbeiten weiterlesen
IMG-ALT Titelbild der Branchenlösung Minimierung der Belastungen durch Motorabgase bei Glättarbeiten.
/medien-aktuell-1/regelwerk-2025PDF Regelwerk 2025 weiterlesen
IMG-ALT Cover Regelwerk für die Leistungsbeschreibung, Ausführung und Abrechnung von Betonbohren, Betonschneiden, Spalten und Pressen
/uebersichtsseiten/service/med...Alle Medien
/veranstaltungen-1/richtige-an...04 Aug Richtige Anwendung der PSAgA 04.08.2025 Neuwied
/veranstaltungen-1/art-202508 Sep ART 2025 08.09.2025 - 09.09.2025 Aachen
/uebersichtsseiten/service/ver...Alle Veranstaltungen
/bauportal-22025/recht/besonde...Besondere Verantwortung von Kranführern Grob fahrlässige Sicherheitsverstöße können fristlose Kündigung rechtfertigen. weiterlesen
/uebersichtsseiten/service/rechtAlles zu Recht
/zertifizierungen-1/zertifizie...Zertifizierungen Ausgabe 2/2025 Die Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test prüft und zertifiziert Maschinen, Geräte und Sicherheitsbauteile. weiterlesen
/uebersichtsseiten/service/zer...Alle Zertifizierungen
https://www.bgbau.de/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.facebook.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Facebook
IMG-ALT facebook
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat LinkedIn
IMG-ALT linkedIn
https://wa.me/?text=https://ba...Neues Fenster Extern WhatsApp
IMG-ALT whatsapp
https://bauportal.bgbau.de/archivTextduplikat Archiv
/impressumImpressum
/erklaerungen-zum-datenschutzDatenschutz
/footer-navigation/erklaerung-...Erklärung zur Barrierefreiheit
https://www.bgbau.de/die-bg-ba...Extern Subdomain Newsletter
/kontaktTextduplikat Kontakt

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://bauportal.bgbau.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,21 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 33 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateMon, 14 Jul 2025 09:58:49 GMT
serverApache
content-languagede-DE
strict-transport-securitymax-age=15768000
varyAccept-Encoding
cache-controlmax-age=0
expiresMon, 14 Jul 2025 09:58:49 GMT
content-encodinggzip
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionssameorigin
x-xss-protection1;mode=block
referrer-policysame-origin
x-ua-compatibleIE=edge
x-nodep7
content-length8742
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 17 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 17 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 14 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-Agent: *
Disallow: /sixomc/
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3conf/ext/*/Resources/Private/
Disallow: /typo3temp/var/

Sitemap: www.bgbau.de/sitemap.xml

Suchvorschau

bauportal.bgbau.de
BauPortal: Willkommen | Bauportal BG BAU
Das BauPortal: Das Fachmagazin der BG BAU mit aktuellen Themen rund um das sichere, gesunde und innovative Bauen.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
BAU87%Check
BauPortal87%Check
BG BAU82%Check
Bauportal BG BAU81%Check
Willkommen62%Check
Bauen50%Check
aktuell50%Check
Halle46%Check
arbeiten46%Check
Fachtagung46%Check

Analysiere bauportal.bgbau.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.