Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
92% 
Seitenstruktur
40% 
Verlinkung
56% 
Server
86% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
1,03 s
Dateigröße
280,60 kB
Wörter
1052
Medien
23
Anzahl Links
214 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
ZDH | Zentralverband des Deutschen Handwerks | ZDH
Die Länge des Titels ist optimal. (498 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine Stimme, die sich für die Interessen von 1 Mio. Handwerksbetrieben einsetzt.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (981 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.zdh.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionMit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine Stimme, die sich für die Interessen von 1 Mio. Handwerksbetrieben einsetzt.
authorwegewerk GmbH
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
format-detectiontelephone=no
theme-color#ffffff
msapplication-TileColor#ffffff
msapplication-config/_assets/db6ea9beb897484260b9e94fc727f505/frontend/favicons/browserconfig.xml?1753439566
sentry-tracef8edc5c8b548485d84d1e59210cedf24-e2119de8c0704f58-0
baggagesentry-trace_id=f8edc5c8b548485d84d1e59210cedf24,sentry-sample_rate=0,sentry-transaction=GET%20https%3A%2F%2Fwww.zdh.de%2F,sentry-public_key=ac2299ff9a144e35adc2191d9c9c0f63,sentry-release=,sentry-environment=Live,sentry-sampled=false,sentry-sample_rand=0.200685
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleStart
twitter:descriptionMit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine Stimme, die sich für die Interessen von 1 Mio. Handwerksbetrieben einsetzt.
og:descriptionMit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine Stimme, die sich für die Interessen von 1 Mio. Handwerksbetrieben einsetzt.
og:titleStart
og:urlhttps://www.zdh.de/
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere zdh.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1052 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 23.6% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 14 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18.44 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 21 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 3 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...7f505/frontend/assets/img/logo-small.pngLogo - ZDH
...94fc727f505/frontend/assets/img/logo.pngLogo - ZDH
...ck_902937443_Panupan_web_883e5e1264.jpegHolzsbau Baustelle Häuser
data:[...] Base64ZDH-Präsident Jörg Dittrich
data:[...] Base64ZDH-Präsident Jörg Dittrich
data:[...] Base64Portrait Dittrich
data:[...] Base64ZDH-Präsident Jörg Dittrich
data:[...] Base64Holzsbau Baustelle Häuser
data:[...] Base64Festveranstaltung 75 Jahre ZDH, 125 Jahre Handwerkskammern Bühne
data:[...] Base64Tischler
data:[...] Base64Zwei Aktenstapel auf einem Tisch.
data:[...] Base64Keyvisual des Sommers der Berufsbildung: Grafik mit verschiedenen Motiven aus der Arbeitswelt
data:[...] Base64Hausfassaded des Amtsgerichts Mannheim aus rötlichem Stein mit Ornamenten und Verzierungen.
...tapel_AdobeStock_197345609_hanohiki.jpegBild eines Gerueststapels
data:[...] Base64Icon für Handwerksbetriebe
data:[...] Base64Icon für Beschäftigte
data:[...] Base64Icon für Auszubildende
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Ein Dachstuhl
...7f505/frontend/assets/img/logo-small.pngLogo - ZDH
...94fc727f505/frontend/assets/img/logo.pngLogo - ZDH

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Start
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Start! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (5 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Start
H2 Standortvorteil Handwerk
H2 News
H2 Aktuelle Themen
H2 ZDH-Positionen
H2 ZDH-Kompakt
H2 Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
H2 Newsletterservice
H2 Publikationen & Kurzinformationen
H2 Bereiche des ZDH
H3 Bei Sozialsystemen ist Reformaufschub nicht länger tragbar
H3 Beschleunigte Bundeswehrbeschaffung nicht zu Lasten des Handwerks
H3 Digitalisierung als Chance für besseren Kundenservice
H3 Wirtschaftspolitik braucht Verlässlichkeit und weitere Reformen
H3 Fehlermeldung
H3 Standortvorteil Handwerk Text-Duplikat
H3 Jubiläen der Handwerksorganisationen
H3 Praxisbeispiele aus dem Handwerk
H3 Bürokratieabbau
H3 Sommer der Berufsausbildung
H3 Praxis Recht / Leitfäden
H3 Das Handwerk in Deutschland (dreisprachig)
H3 ZDH-Konjunkturbericht 1/2025
H3 Jahrbuch 2025
Baselink: https://www.zdh.de/
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.zdh.de/Anchor Zum Hauptinhalt springen
A-TITLE Zum Hauptinhalt springen
https://www.zdh.de/Anchor Zur Suche springen
A-TITLE Zur Suche springen
https://www.zdh.de/IMG-ALT Logo - ZDH
https://dhi.zdh.de/Neues Fenster Extern Subdomain D H I
https://www.zdh.de/service/Service
/ueber-uns/zdh/karriere-im-zdh/Karriere
/login/?tx_felogin_login[actio...Subdomain Passwort vergessen?
/themen-und-positionen/Themen und Positionen
/themen-und-positionen/Zur Übersicht
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Berufswettbewerbe
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Betriebsnachfolge
https://www.zdh.de/bildungswende/Bildungswende
/ueber-uns/fachbereich-organis...Bürokratieabbau
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Digitalisierung im Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Duale Ausbildung
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Energiewende
/themen-und-positionen/fachkra...Fachkräftesicherung
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Frauen im Handwerk
/themen-und-positionen/handwer...Handwerk international
/themen-und-positionen/handwer...Außenwirtschaft
/themen-und-positionen/handwer...Handwerk weltweit unterwegs
/themen-und-positionen/handwer...Internationale Aktivitäten
/themen-und-positionen/handwer...Handwerk und Gesellschaft
/themen-und-positionen/handwer...Handwerk und Ehrenamt
/themen-und-positionen/handwer...Kirche und Handwerk
/themen-und-positionen/handwer...Handwerk in Film und Fernsehen
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Höhere Berufsbildung
/themen-und-positionen/klimaha...Klimahandwerk
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Konjunktur
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Kultur und Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Meister im Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Mobilität
/themen-und-positionen/nachhal...Nachhaltigkeit
/themen-und-positionen/standor...Standortvorteil Handwerk
/themen-und-positionen/zdh-pos...ZDH-Positionen
/themen-und-positionen/zdh-pos...Positionspapiere und Stellungnahmen
/themen-und-positionen/zdh-pos...ZDH kompakt
/themen-und-positionen/zdh-pos...Gemeinsame Erklärungen der Deutschen Wirtschaft
https://www.zdh.de/ueber-uns/Über uns
https://www.zdh.de/ueber-uns/Textduplikat Zur Übersicht
https://www.zdh.de/ueber-uns/zdh/ZDH
/ueber-uns/zdh/aufgaben/Aufgaben
/ueber-uns/zdh/praesident/gene...Präsident/Generalsekretär
/ueber-uns/zdh/zdh-gremien/ZDH-Gremien
/ueber-uns/zdh/wir-im-zdh/Wir im ZDH
/ueber-uns/zdh/karriere-im-zdh/Textduplikat Karriere
/ueber-uns/zdh/zdh-vertretung-...ZDH-Vertretung in Brüssel
/ueber-uns/zdh/so-finden-sie-uns/So finden Sie uns
/ueber-uns/zdh/haus-des-deutsc...Haus des Deutschen Handwerks
/ueber-uns/zdh/zukunft-mit-tra...Jubiläen der Handwerksorganisationen
/ueber-uns/dhkt/DHKT
https://www.zdh.de/ueber-uns/udh/UDH
/ueber-uns/udh/gesundheitshand...Gesundheitshandwerke
/ueber-uns/udh/lebensmittelhan...Lebensmittelhandwerke
/ueber-uns/zdh/wir-im-zdh/Ansprechpartner/-innen
/ueber-uns/fachbereich-arbeits...Bereich Arbeitsmarkt/Arbeitsrecht
/ueber-uns/fachbereich-arbeits...Arbeitsrecht
/ueber-uns/fachbereich-arbeits...Fachkräfteeinwanderung
/ueber-uns/fachbereich-arbeits...Tarifpolitik
/ueber-uns/fachbereich-arbeits...Inklusion
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Bereich Berufliche Bildung
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Aktuelles und Veranstaltungen
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Ausbildung
/ueber-uns/fachbereich-berufli...BerufsAbitur
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Textduplikat Berufswettbewerbe
https://www.zdh.de/bildungswende/Textduplikat Bildungswende
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Textduplikat Höhere Berufsbildung
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Studium und Hochschulzugang
/ueber-uns/fachbereich-europap...Bereich Europapolitik
/ueber-uns/fachbereich-europap...EU-Binnenmarkt
/ueber-uns/fachbereich-europap...KMU-Entlastung
/ueber-uns/fachbereich-europap...Digitalisierung auf EU-Ebene
/ueber-uns/fachbereich-europap...EU-Parlament 2024-2029
/ueber-uns/fachbereich-europap...EU-Wirtschafts- und Finanzpolitik
/ueber-uns/fachbereich-europap...Green Deal
/ueber-uns/fachbereich-europap...Europ. Kreislaufwirtschaft
/ueber-uns/fachbereich-europap...Vertretung bei der EU
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Bereich Gewerbeförderung
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Textduplikat Betriebsnachfolge
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Informations- und Beratungsnetzwerk
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Innovation, Technik und Normung
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Textduplikat Kultur und Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Leitstelle für freiberufliche Beratung
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Messen und Zulieferwesen
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Generationenfreundlicher Betrieb
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Überbetriebliche Berufsbildungsstätten
/ueber-uns/fachbereich-organis...Bereich Organisation und Recht
/ueber-uns/fachbereich-organis...Textduplikat Bürokratieabbau
/ueber-uns/fachbereich-organis...Datenschutz
/ueber-uns/fachbereich-organis...Handwerksrecht
/ueber-uns/fachbereich-organis...Sachverständigenwesen
/ueber-uns/fachbereich-organis...Praxis Recht / Leitfäden
/ueber-uns/fachbereich-organis...Wirtschaftsrecht
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Bereich Soziale Sicherung
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Alterssicherung
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Arbeitsschutz und Unfallversicherung
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Demografie im Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Familie und Betrieb
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Textduplikat Frauen im Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Mutterschutz für Selbstständige
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Kranken-/Pflegeversicherung
/ueber-uns/fachbereich-soziale...INQA – Initiative Neue Qualität der Arbeit
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Bereich Steuern und Finanzen
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Abgabenordnung
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Elektronische Rechnung (E-Rechnung)
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Energie- und Stromsteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Erbschaftsteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Gewerbesteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Grunderwerbsteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Grundsteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Gutscheine
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Kassenführung
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Körperschaftsteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Lohn- und Einkommensteuer
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Netzwerk Steuerberatung
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Umsatzsteuer
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Bereich Wirtschaftspolitik
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Bankenregulierung
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Bauwesen / Stadtentwicklung
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Textduplikat Digitalisierung im Handwerk
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Textduplikat Energiewende
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Finanzierung
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Textduplikat Konjunktur
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Textduplikat Mobilität
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Nachhaltigkeitsberichterstattung
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Öffentliches Auftragswesen
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Regional- und Strukturpolitik
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Sonderumfragen
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Statistik
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Telekommunikation
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Umweltpolitik
/ueber-uns/zdh/wir-im-zdh/abte...Bereich Handwerkspolitik und Strategie
/ueber-uns/imagekampagne-handw...Imagekampagne Handwerk
/ueber-uns/aktion-modernes-han...Aktion Modernes Handwerk
/ueber-uns/zdh/wir-im-zdh/zent...Zentralbereich
/ueber-uns/organisationen-des-...Organisationen des Handwerks
/ueber-uns/organisationen-des-...Handwerkskammern
/ueber-uns/organisationen-des-...Zentralfachverbände
/ueber-uns/organisationen-des-...Regionale Handwerkskammertage
/ueber-uns/organisationen-des-...Regionale Vereinigungen
/ueber-uns/organisationen-des-...Landeshandwerksvertretungen
/ueber-uns/organisationen-des-...Wirtschaftliche Organisationen
/ueber-uns/organisationen-des-...Wissenschaftliche Einrichtungen
/ueber-uns/organisationen-des-...Weitere Organisationen
/daten-und-fakten/Daten und Fakten
/daten-und-fakten/Textduplikat Zur Übersicht
/daten-und-fakten/das-handwerk/Das Handwerk
/daten-und-fakten/handwerksord...Handwerksordnung
/daten-und-fakten/handwerksord...Gewerbe Anlage A
/daten-und-fakten/handwerksord...Gewerbe Anlage B1 und B2
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Kennzahlen des Handwerks
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Insolvenzen und Insolvenzquoten im Handwerk
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Rechtsformen im Handwerk
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Migrationshintergrund im Handwerk
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Eigenkapitalquoten im Handwerk
/daten-und-fakten/kennzahlen-d...Frauen des Handwerks
/daten-und-fakten/betriebe/bes...Betriebe/Beschäftigte/Umsätze
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Textduplikat Konjunktur
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Umfragen
/daten-und-fakten/statistikdat...Statistikdatenbank
https://www.zdh.de/presse/Presse
https://www.zdh.de/presse/Textduplikat Zur Übersicht
/presse/veroeffentlichungen/Veröffentlichungen
/presse/veroeffentlichungen/pr...Pressemitteilungen
/presse/veroeffentlichungen/in...Interviews und Statements
/presse/veroeffentlichungen/re...Reden und Namensbeiträge
/presse/veroeffentlichungen/pe...Personalia
/presse/mediathek/Mediathek
/presse/publikationen/Publikationen
/presse/publikationen/info-flyer/Info-Flyer
/presse/publikationen/broschue...Broschüren/Magazine
/presse/publikationen/jahrbuec...Jahrbücher
/presse/veranstaltungen/Veranstaltungen
/presse/veranstaltungen/zukunf...ZUKUNFT HANDWERK und IHM
/presse/handwerk-stories/Handwerk-Stories
/ueber-uns/zdh/wir-im-zdh/abte...Pressekontakt
https://dhi.zdh.de/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat D H I
https://www.zdh.de/service/Textduplikat Service
/ueber-uns/zdh/karriere-im-zdh/Textduplikat Karriere
/login/?tx_felogin_login[actio...Subdomain Textduplikat Passwort vergessen?
/themen-und-positionen/standor...Foto: AdobeStock/Panupan
IMG-ALT Holzsbau Baustelle Häuser
/themen-und-positionen/standor...Textduplikat Standortvorteil Handwerk
https://www.handwerk.de/Neues Fenster Extern Subdomain Zur Seite des Handwerks
A-TITLE Öffnet ein neues Fenster, www.handwerk.de
https://www.zdh.de/presse/Zur Presse-Übersicht
/presse/veroeffentlichungen/in...Foto: ZDH/Henning Schacht Statement Bei Sozialsystemen ist Reformaufschub nicht länger tragbar 24.07.2025 Ein Reformaufschub bei den Sozialsystemen sei anges...
IMG-ALT ZDH-Präsident Jörg Dittrich
/presse/veroeffentlichungen/pr...Foto: ZDH/Henning Schacht Pressemitteilung Beschleunigte Bundeswehrbeschaffung nicht zu Lasten des Handwerks 23.07.2025 Anlässlich des Bundeskabinettsbeschlu...
IMG-ALT ZDH-Präsident Jörg Dittrich
/presse/veroeffentlichungen/in...Foto: ZDH/Henning Schacht Statement Digitalisierung als Chance für besseren Kundenservice 22.07.2025 Handwerksbetriebe setzen verstärkt auf digitale Lösungen...
IMG-ALT Portrait Dittrich
/presse/veroeffentlichungen/pr...Foto: ZDH/Henning Schacht Pressemitteilung Wirtschaftspolitik braucht Verlässlichkeit und weitere Reformen 18.07.2025 Anlässlich der Sommerpressekonferenz vo...
IMG-ALT ZDH-Präsident Jörg Dittrich
/themen-und-positionen/Unsere Themen
/themen-und-positionen/standor...Foto: AdobeStock/Panupan Themen Standortvorteil Handwerk Handwerkerinnen und Handwerker sind echte Standortpatrioten.
IMG-ALT Holzsbau Baustelle Häuser
/ueber-uns/zdh/zukunft-mit-tra...Foto: ZDH/BILDSCHÖN/Boris Trenkel Jubiläum Jubiläen der Handwerksorganisationen Die Organisation hinter dem deutschen Handwerk steht für Kontinuität und Verl...
IMG-ALT Festveranstaltung 75 Jahre ZDH, 125 Jahre Handwerkskammern Bühne
/service/praxisbeispiele-handw...Foto: AdobeStock/Photographee.eu Service Praxisbeispiele aus dem Handwerk Mit mehr als 130 Ausbildungsberufen ist das Handwerk so vielseitig, wie kaum eine a...
IMG-ALT Tischler
/ueber-uns/fachbereich-organis...Foto: AdobeStock/smolaw11 Organisation und Recht Bürokratieabbau Viele Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben verbringen zunehmend mehr Zeit mit der...
IMG-ALT Zwei Aktenstapel auf einem Tisch.
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Foto: Anton Hallmann / BMWK Ausbildung Sommer der Berufsausbildung Die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung rufen während der Sommermonate den "Som...
IMG-ALT Keyvisual des Sommers der Berufsbildung: Grafik mit verschiedenen Motiven aus der Arbeitswelt
/ueber-uns/fachbereich-organis...Foto: AdobeStock/Blackosaka Organisation und Recht Praxis Recht / Leitfäden "Praxis Recht" bereitet Fachbegriffe und auslegungsbedürftige Regeln einfach, ver...
IMG-ALT Hausfassaded des Amtsgerichts Mannheim aus rötlichem Stein mit Ornamenten und Verzierungen.
/themen-und-positionen/zdh-pos...Textduplikat ZDH-Positionen
/themen-und-positionen/zdh-pos...ZDH-Kompakt
/daten-und-fakten/betriebe/bes...Kein Text
/presse/publikationen/Alle Publikationen
/presse/publikationen/broschue...Broschüre Das Handwerk in Deutschland (dreisprachig) 12.05.2025 Die Broschüre "Das Handwerk in Deutschland" informiert in drei Sprachen – Englisch, Französis...
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Konjunktur ZDH-Konjunkturbericht 1/2025 05.05.2025 Zaghafter Konjunkturoptimismus zum Jahresbeginn 2025.
/presse/publikationen/jahrbuec...Jahrbuch Jahrbuch 2025 17.03.2025 "Zukunft kommt von Können. Und wir können alles, was kommt." Das ist das selbstbewusste Motto unseres neuen ZDH-Jahrbuchs. ...
/ueber-uns/fachbereich-arbeits...Arbeitsmarkt/Tarifpolitik
/ueber-uns/fachbereich-berufli...Bildung
/ueber-uns/fachbereich-europap...Europapolitik
/ueber-uns/fachbereich-gewerbe...Gewerbeförderung
/ueber-uns/fachbereich-organis...Organisation und Recht
/ueber-uns/fachbereich-soziale...Soziale Sicherung
/ueber-uns/fachbereich-steuern...Steuern und Finanzen
/ueber-uns/fachbereich-wirtsch...Wirtschaftspolitik
https://www.zdh.de/Textduplikat IMG-ALT Logo - ZDH
https://www.zdh.de/impressum/Impressum
https://www.zdh.de/datenschutz/Textduplikat Datenschutz
https://www.zdh.de/kontakt/Kontakt

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.zdh.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 1,03 Sekunden sehr langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 281 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede-DE
x-typo3-debug-cacheCached page generated 2025-07-25 12:34. Expires 2025-07-26 12:34
cache-controlprivate, no-store
x-typo3-cache-tagspageId_1
x-typo3-cache-lifetime59797
x-typo3-parsetime0ms
set-cookie121 Zeichen
expiresFri, 25 Jul 2025 17:58:03 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-length30618
content-typetext/html; charset=utf-8
dateFri, 25 Jul 2025 17:58:03 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 644 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 57.945 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 490 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /typo3/
Allow: /typo3/sysext/frontend/Resources/Public/*
Disallow: /suchergebnisse/
Sitemap: https://www.zdh.de/sitemap.xml

Suchvorschau

www.zdh.de
ZDH | Zentralverband des Deutschen Handwerks | ZDH
Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine Stimme, die sich für die Interessen von 1 Mio. Handwerksbetrieben einsetzt.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
ZDH79%Check
Handwerk66%Check
Handwerks66%Check
Deutschen Handwerks64%Check
im Handwerk59%Check
Deutschen58%Check
deutschen Wirtschaft58%Check
Zentralverband des Deutschen55%Check
Zukunft Handwerk51%Check
Handwerk International51%Check

Analysiere zdh.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.