Wissenwaswirkt.org - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
89% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
71% 
Server
83% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,14 s
Dateigröße
143,70 kB
Wörter
705
Medien
18
Anzahl Links
109 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Home • Wissen Was Wirkt
Die Länge des Titels ist optimal. (234 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Mit interessanten Geschichten vermitteln wir auf Wissen Was Wirkt Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (686 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://wissenwaswirkt.org/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionMit interessanten Geschichten vermitteln wir auf Wissen Was Wirkt Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin.
google-site-verificationgoogleba59dbbc9a257f67
generatorElementor 3.30.3; features: additional_custom_breakpoints; settings: css_print_method-external, google_font-enabled, font_display-auto
msapplication-TileImagehttps://wissenwaswirkt.org/wp-content/uploads/favicon_www-300x300.png
article:publisherhttps://www.facebook.com/cochrane.wissenwaswirkt/
article:modified_time2022-05-17T13:04:42+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleBlog Wissen Was Wirkt
twitter:descriptionMit interessanten Geschichten vermitteln wir auf Wissen Was Wirkt Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin.
twitter:site@wissenwaswirkt
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleBlog Wissen Was Wirkt
og:descriptionMit interessanten Geschichten vermitteln wir auf Wissen Was Wirkt Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin.
og:urlhttps://wissenwaswirkt.org/
og:site_nameWissen Was Wirkt
og:imagehttps://wissenwaswirkt.org/wp-content/uploads/elementor/thumbs/logoIconCDS_rgb_h155-ozd23dg815p6uretebj2mmyzum4dtdtvztx09o6sms.png
charsetUTF-8

Analysiere wissenwaswirkt.org jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Jede Mutter und jeder Vater kennt die Situation: Das Neugeborene schre...
Der Inhalt ist mit 705 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 34.9% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 15 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.83 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 14 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 4 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ntent/uploads/logo_www_web@2x-280x43.pngLogo Wissen Was Wirkt
/wp-content/uploads/logo_www_web.svgLogo Wissen Was Wirkt
/wp-content/uploads/Bild1-1.jpgNeugeborenes mit typischer mimischer Schmerzreaktion (KI-generiert).
/wp-content/uploads/Bild1-1.jpgNeugeborenes mit typischer mimischer Schmerzreaktion (KI-generiert).
...uploads/AdobeStock_71588039-768x512.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...loads/AdobeStock_1185331025-768x457.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...-Kopie-scaled-e1745941264867-768x506.jpgIn einem großen Vortragssaal steht eine Frau im Business-Outfit an einem Rednerpult mit der Aufschrift „Universität Freiburg“ und spricht vor einem sitzenden Publikum. Auf einer großen Leinwand hinter ihr wird eine Präsentation gezeigt, die sich mit dem „DFG Kodex“ zur wissenschaftlichen Integrität befasst; sichtbar sind mehrere Leitlinien zu Qualitätssicherung, Verantwortung, Forschungsdesign und Dokumentation. Links neben dem Pult steht ein Aufsteller mit dem Logo von Cochrane Deutschland, rechts auf der Bühne ein großer Blumenstrauß in einer weißen Vase.
.../uploads/WWW-Serientitelbild-768x432.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...loads/AdobeStock_1084534277-768x578.jpegDas Bild zeigt eine Hand, die ein goldenes Megafon hält. Aus dem Megafon strömen zahlreiche leuchtende Symbole in die Dunkelheit. Diese Symbole sind in einem schimmernden Gelbton gehalten und repräsentieren verschiedene Kommunikations- und Informationsaspekte, darunter Menschen-Icons, E-Mails, Diagramme, Chat-Blasen, Akten und weitere digitale Elemente. Der Hintergrund ist dunkelgrün bis schwarz, wodurch die leuchtenden Symbole besonders hervorgehoben werden.
...ds/AdobeStock_876033679-min-768x512.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...ploads/AdobeStock_334781589-768x432.jpegStatistik, Cross-over-Studien
/wp-content/uploads/grafik-6-8.jpgKrebsbezogene Fatigue: Ausdauer vs. Kraftsport: Das Bild zeigt eine minimalistische und stilisierte Illustration einer Person, die in einem grünen Park spazieren geht. Die Person trägt ein farbenfrohes Kopftuch, das im Wind weht und dabei dem Symbol für Krebsbewusstsein, der Schleife, ähnelt. Sie ist in Bewegung, mit leicht angewinkelten Armen, und wirkt entspannt und dynamisch. Der Hintergrund besteht aus weichen, pastelligen Grüntönen, die Bäume, Sträucher und Blumen darstellen. Am Himmel sind stilisierte Wolken und eine Sonne zu sehen, was eine friedliche, hoffnungsvolle und ermutigende Atmosphäre vermittelt.
/wp-content/uploads/facebook-32-1.pngFacebook Link
/wp-content/uploads/twitter-32-1.pngTwitter Link
...g815p6uretebj2mmyzum4dtdtvztx09o6sms.pngLogo Icon CDSlogoIconCDS_rgb_h155
...content/uploads/Cochrane_DEU_rgb_450.pngLogo Cochrane Deutschland
...ds/logo_cochrane_österreich_rgb_450.pngLogo Cochrane Österreich
...ploads/logo_cochrane-schweiz_rgb_450.pngLogo Cochrane Schweiz

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Kategorien
H2 Häufig genutzte Tags
H2 Mehr von Cochrane
H2 Social Media
H2 Warum und für wen bloggen wir?
H2 Die Autoren des Blogs?
H2 Über Cochrane
H2 Über Wissen Was Wirkt
H2 Kontakt
H2 Partner
H3 Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
H3 Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen Text-Duplikat
H3 Welche Form von Beckenbodentraining hilft Frauen bei Blasenschwäche?
H3 Gezieltes körperliches Training kann sich positiv auf Vorhofflimmern auswirken
H3 Betrug in der Wissenschaft: „Es ist ein systemisches Problem“
H3 Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
H3 Warum qualitative Evidenzsynthesen unverzichtbar sind
H3 Cochrane und WHO: Durchblick bei Fehlsichtigkeit
H3 1×1 der Statistik: Das Problem mit dem p-Wert
H3 Krebsbezogene Fatigue: Ausdauer vs. Kraftsport
H4 WEITERE BLOG-ARTIKEL
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
4 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://wissenwaswirkt.org/Anchor Zum Inhalt springen
A-TITLE Zum Inhalt springen
https://wissenwaswirkt.org/IMG-ALT Logo Wissen Was Wirkt
https://wissenwaswirkt.org/Textduplikat IMG-ALT Logo Wissen Was Wirkt
https://wissenwaswirkt.org/Home
/alle-artikelAlle Artikel
/category/cochrane-evidenzCochrane Evidenz
/category/gesellschaftGesundheit & Gesellschaft
/category/evidenz-verstehenEvidenz verstehen
/alle-artikel/alle-artikel-alp...Alle Artikel alphabetisch geordnet
/category/allgemeinRund um Cochrane
/ueber-unsÜber uns
/schmerz-ohne-worte-schmerzen-...IMG-ALT Neugeborenes mit typischer mimischer Schmerzreaktion (KI-generiert).
/schmerz-ohne-worte-schmerzen-...Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
/schmerz-ohne-worte-schmerzen-...Artikel lesen
/schmerz-ohne-worte-schmerzen-...Textduplikat IMG-ALT Neugeborenes mit typischer mimischer Schmerzreaktion (KI-generiert).
/schmerz-ohne-worte-schmerzen-...Textduplikat Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
/schmerz-ohne-worte-schmerzen-...Textduplikat Artikel lesen
/beckenbodentraining-bei-blase...Kein Text
/beckenbodentraining-bei-blase...Welche Form von Beckenbodentraining hilft Frauen bei Blasenschwäche?
/beckenbodentraining-bei-blase...Textduplikat Artikel lesen
/angeleitetes-koerperliches-tr...Kein Text
/angeleitetes-koerperliches-tr...Gezieltes körperliches Training kann sich positiv auf Vorhofflimmern auswirken
/angeleitetes-koerperliches-tr...Textduplikat Artikel lesen
/betrug-in-der-wissenschaft-es...IMG-ALT In einem großen Vortragssaal steht eine Frau im Business-Outfit an einem Rednerpult mit der Aufschrift „Universität Freiburg“ und spricht vor einem sitzenden...
/betrug-in-der-wissenschaft-es...Betrug in der Wissenschaft: „Es ist ein systemisches Problem“
/betrug-in-der-wissenschaft-es...Textduplikat Artikel lesen
/kleines-1x1-der-studientypen-...Kein Text
/kleines-1x1-der-studientypen-...Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
/kleines-1x1-der-studientypen-...Textduplikat Artikel lesen
/warum-qualitative-evidenzsynt...IMG-ALT Das Bild zeigt eine Hand, die ein goldenes Megafon hält. Aus dem Megafon strömen zahlreiche leuchtende Symbole in die Dunkelheit. Diese Symbole sind in einem...
/warum-qualitative-evidenzsynt...Warum qualitative Evidenzsynthesen unverzichtbar sind
/warum-qualitative-evidenzsynt...Textduplikat Artikel lesen
/cochrane-und-who-mehr-durchbl...Kein Text
/cochrane-und-who-mehr-durchbl...Cochrane und WHO: Durchblick bei Fehlsichtigkeit
/cochrane-und-who-mehr-durchbl...Textduplikat Artikel lesen
/1x1-der-statistik-das-problem...IMG-ALT Statistik, Cross-over-Studien
/1x1-der-statistik-das-problem...1×1 der Statistik: Das Problem mit dem p-Wert
/1x1-der-statistik-das-problem...Textduplikat Artikel lesen
/krebsbezogene-fatigue-ausdaue...IMG-ALT Krebsbezogene Fatigue: Ausdauer vs. Kraftsport: Das Bild zeigt eine minimalistische und stilisierte Illustration einer Person, die in einem grünen Park spazi...
/krebsbezogene-fatigue-ausdaue...Krebsbezogene Fatigue: Ausdauer vs. Kraftsport
/krebsbezogene-fatigue-ausdaue...Textduplikat Artikel lesen
https://wissenwaswirkt.org/page/2Seite2
https://wissenwaswirkt.org/page/3Seite3
/page/47Seite47
https://wissenwaswirkt.org/page/2»
/category/cochrane-evidenzTextduplikat Cochrane Evidenz
/category/cochrane-evidenz/aku...Akut- und Notfallmedizin
/category/cochrane-evidenz/chr...Chronische Erkrankungen
/category/cochrane-evidenz/fra...Frauengesundheit, Kinder und Familie
/category/cochrane-evidenz/geh...Gehirn, Nerven, Denken
/category/cochrane-evidenz/her...Herz, Kreislauf und Atmung
/category/cochrane-evidenz/krebsKrebs
/category/cochrane-evidenz/oef...Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssysteme
/category/evidenz-verstehenTextduplikat Evidenz verstehen
/category/gesellschaftTextduplikat Gesundheit & Gesellschaft
/category/infektionskrankheitenInfektionskrankheiten
/category/kindergesundheitKindergesundheit
/category/allgemeinTextduplikat Rund um Cochrane
/tag/schluesselkonzepteSchlüsselkonzepte
A-TITLE 34 topics
/tag/key-conceptsKey Concepts
A-TITLE 33 topics
/tag/ernaehrungErnährung
A-TITLE 27 topics
/tag/ebmEBM
A-TITLE 19 topics
/tag/krebsTextduplikat Krebs
A-TITLE 15 topics
/tag/evidenzEvidenz
A-TITLE 15 topics
/tag/covid-19COVID-19
A-TITLE 13 topics
/tag/whoWHO
A-TITLE 12 topics
/tag/rueckenschmerzenRückenschmerzen
A-TITLE 12 topics
/tag/cochrane-reviewCochrane Review
A-TITLE 12 topics
/tag/herz-kreislauferkrankungHerz-Kreislauferkrankung
A-TITLE 9 topics
/tag/herzerkrankungenHerzerkrankungen
A-TITLE 9 topics
/tag/kinderKinder
A-TITLE 9 topics
/tag/schmerzmittelSchmerzmittel
A-TITLE 9 topics
/tag/erkaeltungErkältung
A-TITLE 9 topics
/tag/gesundheitsinformationenGesundheitsinformationen
A-TITLE 9 topics
/tag/nahrungsergaenzungNahrungsergänzung
A-TITLE 9 topics
/tag/kreuzschmerzenKreuzschmerzen
A-TITLE 8 topics
/tag/evidenzbasierte-medizinEvidenzbasierte Medizin
A-TITLE 8 topics
/tag/statistikStatistik
A-TITLE 8 topics
/tag/rauchenRauchen
A-TITLE 8 topics
/tag/rueckenRücken
A-TITLE 7 topics
/tag/studienStudien
A-TITLE 7 topics
/tag/bewegungBewegung
A-TITLE 7 topics
/tag/uebergewichtÜbergewicht
A-TITLE 7 topics
/tag/konferenzKonferenz
A-TITLE 7 topics
/tag/atemwegserkrankungenAtemwegserkrankungen
A-TITLE 7 topics
/tag/sportSport
A-TITLE 7 topics
/tag/schmerzenSchmerzen
A-TITLE 7 topics
/tag/lungenerkrankungLungenerkrankung
A-TITLE 7 topics
/tag/geburtGeburt
A-TITLE 7 topics
/tag/rauchstoppRauchstopp
A-TITLE 6 topics
/tag/cochrane-colloquiumCochrane Colloquium
A-TITLE 6 topics
/tag/risikoRisiko
A-TITLE 6 topics
/tag/screeningScreening
A-TITLE 6 topics
/tag/gesundes-alterngesundes Altern
A-TITLE 6 topics
/tag/vorsorgeuntersuchungVorsorgeuntersuchung
A-TITLE 6 topics
/tag/frueherkennungFrüherkennung
A-TITLE 6 topics
/tag/herzHerz
A-TITLE 6 topics
/tag/zahngesundheitZahngesundheit
A-TITLE 6 topics
/tag/suchtSucht
A-TITLE 5 topics
/tag/demenzDemenz
A-TITLE 5 topics
/tag/depressionDepression
A-TITLE 5 topics
/tag/cochraneCochrane
A-TITLE 5 topics
/tag/hustenHusten
A-TITLE 5 topics
https://www.cochrane.org/de/ev...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Cochrane Kompakt
https://www.cochrane.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Cochrane.de
https://austria.cochrane.org/deNeues Fenster Nofollow Extern Subdomain Cochrane.at
https://swiss.cochrane.org/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Cochrane.ch
https://www.medizin-transparen...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain medizin-transparent.at
https://www.facebook.com/cochr...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Facebook Link
A-TITLE Wissen Was Wirkt Facebook
https://twitter.com/wissenwasw...Neues Fenster Extern IMG-ALT Twitter Link
A-TITLE Wissen Was Wirkt Twitter
/ueber-unsAnchor Warum und für wen bloggen wir? Die moderne Medizin ist ständig in Bewegung. Was gestern richtig war, kann heute bereits überholt sein. MEHR ERFAHREN
/ueber-unsAnchor MEHR ERFAHREN
/ueber-unsAnchor Textduplikat MEHR ERFAHREN
/ueber-unsMehr erfahren …
https://www.cochrane.de/deNeues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Logo Cochrane Deutschland
https://austria.cochrane.org/deNeues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Logo Cochrane Österreich
https://swiss.cochrane.org/deNeues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Logo Cochrane Schweiz
/impressumImpressum
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://wissenwaswirkt.org/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,14 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 144 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateFri, 25 Jul 2025 00:05:03 GMT
serverApache/2.4.63 (Unix)
x-powered-byPHP/8.1.33
cache-controlno-cache
content-encodinggzip
wpo-cache-statuscached
last-modifiedThu, 24 Jul 2025 10:41:17 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 189 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 4.038 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 85 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /wp-content/uploads/wpo/wpo-plugins-tables-list.json

# START YOAST BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow:

Sitemap: https://wissenwaswirkt.org/sitemap_index.xml
# ---------------------------
# END YOAST BLOCK

Suchvorschau

wissenwaswirkt.org
Home • Wissen Was Wirkt
Mit interessanten Geschichten vermitteln wir auf Wissen Was Wirkt Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Wissen86%Check
Wirkt82%Check
Evidenz50%Check
Cochrane46%Check
Medizin46%Check
kennt46%Check
Erkenntnisse46%Check
evidenzbasierte Medizin46%Check
Schmerz44%Check
Neugeborene44%Check

Analysiere wissenwaswirkt.org jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.