Wildnisindeutschland.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
96% 
Seitenqualität
72% 
Seitenstruktur
91% 
Verlinkung
85% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,08 s
Dateigröße
139,10 kB
Wörter
657
Medien
14
Anzahl Links
67 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Wildnis in Deutschland | Unberührte Natur schaffen und schützen
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 584 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Initiative Wildnis in Deutschland schafft und schützt ungesteuerte Natur. Erfahren Sie mehr über unberührte Natur, Wildnisgebiete und Wildnisförderung.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (960 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://wildnisindeutschland.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionDie Initiative Wildnis in Deutschland schafft und schützt ungesteuerte Natur. Erfahren Sie mehr über unberührte Natur, Wildnisgebiete und Wildnisförderung.
google-site-verificationZ7xp6LNzcHiMIYTfrj83El8hE7Tccy8dovfYFYP_QMQ
msapplication-TileImagehttps://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2015/12/cropped-site-icon-270x270.png
article:modified_time2025-06-26T10:55:16+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleEs ist höchste Zeit für mehr Wildnis in Deutschland!
og:descriptionDeutschland verfügt über eine einzigartige Natur. Helfen Sie diese zu schützen und entdecken Sie die wilden Gebiete und Nationalparks.
og:urlhttps://wildnisindeutschland.de/
og:site_nameWildnis in Deutschland
og:imagehttps://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2016/01/wildnis_in_deutschland_rueckzuggebiet-fuer-wildkatze.jpg
charsetUTF-8

Analysiere wildnisindeutschland.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 657 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.8% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 3 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.21 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 13 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 4 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Wildnis in Deutschland
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Aschhorner Moor © Claudia Weigel
data:[...] Base64Wildtiermanagement und Wildnis
data:[...] Base64Hans-Ulrich Rösner © Annkatrin Weber-Gerlach
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64© Violetta Färber/Naturstiftung David
data:[...] Base64Nationalpark Berchtesgaden © Clara Seipel/ZGF
data:[...] Base64Hubert Weinzierl
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base642-prozent-wildnis
data:[...] Base64Wald auf der Insel VilmVilm © Stefan Schwill
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben(c) Stefan Schwill
data:[...] Base64Luftaufnahme des Naturschutzgebietes Königsbrücker HeideKönigsbrücker-Heide_Dirk-Synatzschke_web

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
NEUES AUS DER WILDNIS IN DEUTSCHLAND
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 NEUES AUS DER WILDNIS IN DEUTSCHLAND
H2 Initiative Wildnis in Deutschland
H2 KlimaWildnisZentrale
H2 Wildnisförderung
H2 Höchste Zeit für mehr Wildnis in Deutschland!
H2 Entdecke Wildnis in Deutschland:
H2 2 % Wildnisgebiete
H3 Initiative WiDUnterwegs in der Wildnis: Mit der Moorkiekerbahn ins Aschhorner Moor
H3 Initiative WiDWebinar: Wildtiermanagement in Wildnisgebieten
H3 Initiative WiDTraumjob Meeresschützer: Interview zum 40-jährigen Jubiläum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
H3 Initiative WiDIn Nordrhein-Westfalen werden 5000 Hektar Naturwald ausgewiesen
H3 KlimaWildnisZentraleOnline-Seminar: Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Wildnisflächen
H3 Initiative WiDTourismus und Erholung: Großschutzgebiete sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit hoher Wertschätzung
H3 Initiative WiDWir trauern um Hubert Weinzierl
H3 Initiative WiDWo die wilden Wälder wachsen: Die Wildnisstiftung feierte 25-jähriges Jubiläum
H3 KlimaWildnisZentrale Text-Duplikat
H3 Wildnisförderung Text-Duplikat
H3 Wegweiser zu mehr Wildnis
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/datenschutz/Datenschutzerklärung
/impressum/Impressum
/presse/Presse
/kontakt/Kontakt
https://wildnisindeutschland.de/IMG-ALT Wildnis in Deutschland
/wir-fuer-wildnis/Initiative WiD
/agenda/Agenda für mehr Wildnis
/wegweiser/Wegweiser zu mehr Wildnis
/warum-wildnis/Gute Gründe für Wildnis
/termine/wildnis-im-dialog/Wildnis im Dialog
/medien/Mediathek & Publikationen
/newsletter-initiative-wid/Newsletter der Initiative WiD
/ueber-uns/Über uns
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/klimawildniszentrale/KlimaWildnisZentrale
/wildnisfoerderung/Wildnisförderung
/klimawildniszentrale/wildnisw...Wildniswissen
/klimawildniszentrale/team/Unser Team
/klimawildniszentrale/newsletter/Newsletter der KlimaWildnisZentrale
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/wildnisfoerderung/Textduplikat Wildnisförderung
/gebiete/Gebiete
/aktuelles/Aktuelles
/?sNofollow Suche
A-TITLE Click to open the search input field
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Kein Text
/wir-fuer-wildnis/Initiative Wildnis in Deutschland Bündnis aus 21 Naturschutzorganisationen setzt sich für mehr großräumige Wildnisgebiete ein
/klimawildniszentrale/KlimaWildnisZentrale Anlaufstelle für mehr Wildnis in Deutschland
/wildnisfonds/Wildnisförderung Geld vom Staat für Wildnisflächen von morgen
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Zurück
A-TITLE Zurück
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Weiter
A-TITLE Weiter
https://wildnisindeutschland.de/Anchor 1
https://wildnisindeutschland.de/Anchor 2
https://wildnisindeutschland.de/Anchor 3
/aschhorner-moor-erleben/© Claudia Weigel
IMG-ALT Aschhorner Moor © Claudia Weigel
A-TITLE Unterwegs in der Wildnis: Mit der Moorkiekerbahn ins Aschhorner Moor
/aschhorner-moor-erleben/Unterwegs in der Wildnis: Mit der Moorkiekerbahn ins Aschhorner Moor
A-TITLE Unterwegs in der Wildnis: Mit der Moorkiekerbahn ins Aschhorner Moor
/webinar-wildtiermanagement-in...IMG-ALT Wildtiermanagement und Wildnis
A-TITLE Webinar: Wildtiermanagement in Wildnisgebieten
/webinar-wildtiermanagement-in...Webinar: Wildtiermanagement in Wildnisgebieten
A-TITLE Webinar: Wildtiermanagement in Wildnisgebieten
/traumjob-meeresschuetzer/© Annkatrin Weber-Gerlach
IMG-ALT Hans-Ulrich Rösner © Annkatrin Weber-Gerlach
A-TITLE Traumjob Meeresschützer: Interview zum 40-jährigen Jubiläum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
/traumjob-meeresschuetzer/Traumjob Meeresschützer: Interview zum 40-jährigen Jubiläum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
A-TITLE Traumjob Meeresschützer: Interview zum 40-jährigen Jubiläum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
/5000-hektar-naturwald-nrw/© Daniel Rosengren
A-TITLE In Nordrhein-Westfalen werden 5000 Hektar Naturwald ausgewiesen
/5000-hektar-naturwald-nrw/In Nordrhein-Westfalen werden 5000 Hektar Naturwald ausgewiesen
A-TITLE In Nordrhein-Westfalen werden 5000 Hektar Naturwald ausgewiesen
/post-kwz/informationsveransta...© Violetta Färber/Naturstiftung David
IMG-ALT © Violetta Färber/Naturstiftung David
A-TITLE Online-Seminar: Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Wildnisflächen
/post-kwz/informationsveransta...Online-Seminar: Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Wildnisflächen
A-TITLE Online-Seminar: Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Wildnisflächen
/naturschutzgebiete-als-wirtsc...© Clara Seipel/ZGF
IMG-ALT Nationalpark Berchtesgaden © Clara Seipel/ZGF
A-TITLE Tourismus und Erholung: Großschutzgebiete sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit hoher Wertschätzung
/naturschutzgebiete-als-wirtsc...Tourismus und Erholung: Großschutzgebiete sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit hoher Wertschätzung
A-TITLE Tourismus und Erholung: Großschutzgebiete sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit hoher Wertschätzung
/nachruf-hubert-weinzierl/IMG-ALT Hubert Weinzierl
A-TITLE Wir trauern um Hubert Weinzierl
/nachruf-hubert-weinzierl/Wir trauern um Hubert Weinzierl
A-TITLE Wir trauern um Hubert Weinzierl
/wildnisstiftung-feierte-jubil...© Die Wildnisstiftung
A-TITLE Wo die wilden Wälder wachsen: Die Wildnisstiftung feierte 25-jähriges Jubiläum
/wildnisstiftung-feierte-jubil...Wo die wilden Wälder wachsen: Die Wildnisstiftung feierte 25-jähriges Jubiläum
A-TITLE Wo die wilden Wälder wachsen: Die Wildnisstiftung feierte 25-jähriges Jubiläum
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Textduplikat Zurück
A-TITLE Zurück
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Textduplikat Weiter
A-TITLE Weiter
/wegweiser/Neues Fenster Wegweiser
/wildnisfoerderung/Neues Fenster Fördermöglichkeiten
/klimawildniszentraleIMG-ALT Wald auf der Insel Vilm
/klimawildniszentrale/Textduplikat KlimaWildnisZentrale
/raise-your-voice/Kein Text
/wildnisfoerderungNeues Fenster Textduplikat Wildnisförderung
/wegweiser/IMG-ALT Luftaufnahme des Naturschutzgebietes Königsbrücker Heide
/wegweiser/Textduplikat Wegweiser zu mehr Wildnis
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Textduplikat Zurück
A-TITLE Zurück
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Textduplikat Weiter
A-TITLE Weiter
/wir-fuer-wildnis/Textduplikat Initiative WiD
/klimawildniszentrale/Textduplikat KlimaWildnisZentrale
/wildnisfoerderung/Textduplikat Wildnisförderung
/gebiete/Textduplikat Gebiete
/aktuelles/Textduplikat Aktuelles
https://wildnisindeutschland.de/Anchor Nach oben scrollen
A-TITLE Nach oben scrollen
http://www.facebook.com/sharer...Nofollow Extern Subdomain Kein Text
http://twitter.com/share?text=...Nofollow Extern Kein Text
http://www.linkedin.com/shareA...Nofollow Extern Subdomain Kein Text
https://www.tumblr.com/share?v...Nofollow Extern Subdomain Kein Text
http://www.facebook.com/sharer...Nofollow Extern Subdomain Facebook
http://twitter.com/share?text=...Nofollow Extern Twitter
http://www.linkedin.com/shareA...Nofollow Extern Subdomain LinkedIn
https://www.tumblr.com/share?v...Nofollow Extern Subdomain Tumblr

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://wildnisindeutschland.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,08 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 139 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateFri, 01 Aug 2025 17:37:03 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
varyAccept-Encoding
cache-controlmax-age=3, must-revalidate
last-modifiedFri, 01 Aug 2025 17:14:31 GMT
content-security-policyupgrade-insecure-requests;
permissions-policyaccelerometer=(), ambient-light-sensor=(), autoplay=*, battery=(), camera=(), cross-origin-isolated=(), display-capture=(), document-domain=(), encrypted-media=(), execution-while-not-rendered=(), execution-while-out-of-viewport=(), fullscreen=*, geolocation=(), gyroscope=(), keyboard-map=(), magnetometer=(), microphone=(), midi=(), navigation-override=(), payment=*, picture-in-picture=(), publickey-credentials-get=(), screen-wake-lock=(), sync-xhr=(), usb=(), web-share=(), xr-spatial-tracking=()
x-xss-protection1; mode=block
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-content-type-optionsnosniff
strict-transport-securitymax-age=15768000; preload;
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 205 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 388 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 113 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

wildnisindeutschland.de
Wildnis in Deutschland | Unberührte Natur schaffen und schützen
Die Initiative Wildnis in Deutschland schafft und schützt ungesteuerte Natur. Erfahren Sie mehr über unberührte Natur, Wildnisgebiete und Wildnisförderung.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Deutschland93%Check
Wildnis89%Check
Initiative Wildnis68%Check
Natur62%Check
1980 Wildnis62%Check
Gebiete56%Check
Wildnisgebiete54%Check
Wildnisförderung54%Check
1600 1980 Wildnis52%Check
400 495 Wildnis52%Check

Analysiere wildnisindeutschland.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.