Uniaktuell.unibe.ch - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
76% 
Seitenqualität
70% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
51% 
Server
36% 
Externe Faktoren
6% 
SEO Score
Antwortzeit
0,14 s
Dateigröße
64,10 kB
Wörter
1238
Medien
40
Anzahl Links
59 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Das Online-Magazin der Universität Bern
Die Länge des Titels ist optimal. (365 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description ist leer.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Schweiz
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionLeer
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no
theme-color#f03
apple-mobile-web-app-status-bar-stylewhite-translucent
robotsall
google-site-verificationHKR4MNI4cyqiModybUTXJpJ7nk2P4nOCACrgUMUv9sY
langde
X-UA-CompatibleIE=edge,chrome=1
charsetutf-8

Analysiere uniaktuell.unibe.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Radikal und rasant verändert sich die Arbeitswelt. Wer profitiert vom ...
Der Inhalt ist mit 1238 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 40.3% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 29 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.61 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 7 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 25 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/assets/media/icons/uniaktuell-black.svgLogoUniaktuell Homepage
.../e1582744/20250528_Elfering_Hero_ger.jpgDie Digitalisierung und neue Arbeitsformen beeinflussen unsere psychische Gesundheit. Achim Elfering weiss als Professor für Arbeitspsychologie an der Universität Bern, was uns bei der Arbeit so stresst – und was uns guttut.
...niFOKUS_0225_Web_Cover_1200x1500_ger.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../uniAKTUELL_Coiffeur_Teaser-SoMe_ger.jpgDie Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut
...uniAKTUELL_Holzwirtschaft_Teaser_ger.jpgModerne Holzwirtschaft im Bernbiet
...99110/uniAKTUELL_Gig-Work_Teaser_ger.jpgGig-Worker: So leben und arbeiten sie wirklich
...ent/e1346534/U_St_Hero_2_gedreht_ger.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._20250528_UniBEtalks_Nahost_Saal_ger.jpgUniBE talk Nahostkonflikt
...e1628267/e1696258/SAP_Teaserbild_ger.pngMit SAP in die Zukunft
...005/UniBEtalks_uniaktuell_Teaser_ger.jpgZum Stand der Forschungszusammenarbeit mit den USA
...978/uniaktuell_Infografik_Teaser_ger.pngFrauenanteil_UniBE
.../content/e1350273/Hintergrund_IK_ger.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ezyuerek_c_Klett-Cotta_768x576px_ger.jpgHolocaust-Erinnerung und antimuslimischer Rassismus
.../uniAKTUELL_Coiffeur_Teaser-SoMe_ger.jpgDie Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut
...e1628267/e1689753/Falk_768x576px_ger.jpgFrancesca Falk: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart
.../uniAKTUELL_Christa-Nater_Teaser_ger.jpgWie gewinnt eine Universität mehr Frauen für Professuren?
...bild_uniAKTUELL_GuidoGloorModjib_ger.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../uniAKTUELL_Adrian-Vatter_Teaser_ger.jpgDer Bundesrat: starr, aber modern
...92394/uniAKTUELL_Lohndemo_Teaser_ger.jpgGewerkschaften: Letzte Dinos oder effiziente Stütze?
...9415/uniAKTUELLTeaserRechtsfolge_ger.pngKein ALT-Attribut angegeben
...UELL_Teaser_Politkolumne_Freitag_ger.jpgPolitkolumne_23_Freitag_20250512
...2072/uA_Teaser_Christelle_Robert_ger.jpgWas tun gegen Geschlechterstereotype in der Forschung?
...iAKTUELL_Liliane-Burkhard_Teaser_ger.jpgWissenschaft mit Kunst begreifbar machen
...t/e1628267/e1654960/Teaser_hanni_ger.jpgNora Hänni
...1628267/e1654981/Teaser_Gruchola_ger.jpgSalome Gruchola
...7/e1675089/uA_Teaser_Eva_Ringler_ger.jpgAls Frau in einem männerdominierten Feld
..._Hintergrundbild_uniAKTUELLUniBE_ger.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...r_Schreurs_Guido_Pass_the_Bucket_ger.jpgBilder aus Krebsforschung und Archäologie gekürt
...1628267/e1654971/Teaser_Mercader_ger.jpgNadia Mercader
...aKruithof-deJulio_768x576_Teaser_ger.jpg«Ich musste mich entscheiden, ob ich Mutter oder Forscherin sein wollte»
...rait_Britta_Engelhardt_uA_Teaser_ger.png«Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!»
...ontent/e1346500/UniBE_SabinBieri_ger.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...nt/e1628267/e1654999/Teaser_Seth_ger.jpgBarbara Seth
...N8_OliviaRomppaine_Foto1_768x576_ger.jpg«Die grösste Hilfe ist unser Nachbarschaftsnetzwerk»
...1671278/uniAKTUELL_Biogas_Teaser_ger.jpgKlimaschutz mit Emmentaler Biogas
...097/uniAKTUELLTeaser_Repo_Fische_ger.jpgHier lohnt es sich, den Fluss zu beleben
/assets/media/image/unibe-claim_ger.svg/universitaet/portraet/vision/index_ger.html
/assets/media/image/logo-unibern-footer.pngUniversität Bern
...image/logo-swissuniversity-ch-footer.pngSwiss University
/assets/media/image/logo-akkredrat_ger.pngAkkreditierung

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Das Online-Magazin der Universität Bern
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 47 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Das Online-Magazin der Universität Bern
H2 Psychisch gesund im Job
H2 FOKUS
H2 Universität und Studium
H2 Interkulturelles Wissen
H2 Politik und Verwaltung
H2 Materie und Universum
H2 Gesundheit und Medizin
H2 Nachhaltigkeit
H2 Weitere Informationen über diesen Webauftritt
H3 Wichtige Seiten
H3 Sprachwahl
H3 Site-Suche
H3 Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut
H3 Moderne Holzwirtschaft im Bernbiet
H3 Gig-Worker: So leben und arbeiten sie wirklich
H3 Uni schafft Gesprächsraum
H3 Mit SAP in die Zukunft
H3 Zum Stand der Forschungszusammenarbeit mit den USA
H3 Frauenanteil an der Uni Bern
H3 Holocaust-Erinnerung und antimuslimischer Rassismus
H3 Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut Text-Duplikat
H3 Francesca Falk: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart
H3 Wie gewinnt eine Universität mehr Frauen für Professuren?
H3 Der Bundesrat: starr, aber modern
H3 Gewerkschaften: Letzte Dinos oder effiziente Stütze?
H3 Rechtsfolge
H3 Ist die Schweiz korrupt?
H3 Was tun gegen Geschlechterstereotype in der Forschung?
H3 Wissenschaft mit Kunst begreifbar machen
H3 Quereinstieg in die Weltraumforschung
H3 Zwischen Mysterien und Messgeräten
H3 Als Frau in einem männerdominierten Feld
H3 Bilder aus Krebsforschung und Archäologie gekürt
H3 Ein Herz für die Forschung
H3 «Ich musste mich entscheiden, ob ich Mutter oder Forscherin sein wollte»
H3 «Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!»
H3 Forschung am Ende der Welt
H3 «Die grösste Hilfe ist unser Nachbarschaftsnetzwerk»
H3 Klimaschutz mit Emmentaler Biogas
H3 Hier lohnt es sich, den Fluss zu beleben
H3 Wichtige Seiten Text-Duplikat
H3 Sprachwahl Text-Duplikat
H3 Site-Suche Text-Duplikat
H3 Rechtliches und Impressum
H3 Unsere Adresse
H3 Unsere Partner
Baselink: https://www.uniaktuell.unibe.ch/index_ger.html
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/index_ger.htmlSubdomain Startseite
/index_ger.htmlAnchor Menu
/index_ger.htmlAnchor Inhalt
/index_ger.htmlAnchor Kontakt
/index_ger.htmlAnchor Suche
/index_ger.htmlAnchor Sprachwahl
/index_ger.htmlAnchor Wichtige Seiten
https://www.uniaktuell.unibe.ch/Subdomain IMG-ALT Logo
/index_ger.htmlSubdomain Textduplikat Startseite
/nachhaltigkeit/index_ger.htmlSubdomain Nachhaltigkeit
/materie/index_ger.htmlSubdomain Materie und Universum
/gesundheit/index_ger.htmlSubdomain Gesundheit und Medizin
/interkulturelles/index_ger.htmlSubdomain Interkulturelles Wissen
/politik/index_ger.htmlSubdomain Politik und Verwaltung
/universitaet/index_ger.htmlSubdomain Universität und Studium
/fokus/index_ger.htmlSubdomain FOKUS
https://www.unibe.ch/index_ger...Extern Subdomain unibe.ch
/kontakt/index_ger.htmlSubdomain Textduplikat Kontakt
/newsletter/anmeldung/anmeldun...Subdomain Newsletter abonnieren
/index_ger.htmlSubdomain DE
/index_eng.htmlSubdomain EN
/2025/psychisch_gesund_bleiben...Subdomain Mehr erfahren
/2025/die_arbeitswelt_der_zuku...Subdomain Im Fokus Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut Radikal und rasant verändert sich die Arbeitswelt. Wer profitiert vom Wandel und wer bleibt zurück? Fachle...
IMG-ALT Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut
/2025/moderne_holzwirtschaft_i...Subdomain Teilzeit, partizipativ, ökologisch Moderne Holzwirtschaft im Bernbiet Die Holzbranche gilt als träge und wenig innovativ. Zu Unrecht: Drei Berner Zimmereien ...
IMG-ALT Moderne Holzwirtschaft im Bernbiet
/2025/gig_worker_so_leben_und_...Subdomain Auftragsarbeit übers Web Gig-Worker: So leben und arbeiten sie wirklich Millionen von Menschen bieten ihre Arbeit über digitale Plattformen an. Diese Revolut...
IMG-ALT Gig-Worker: So leben und arbeiten sie wirklich
/artikel_index/index_ger.html?...Neues Fenster Subdomain Zum Fokusthema Arbeitswelt im Wandel
A-TITLE Zum Fokusthema Arbeitswelt im Wandel
https://www.unibe.ch/aktuell/m...Extern Subdomain Magazin uniFOKUS kostenlos abonnieren
A-TITLE Magazin uniFOKUS kostenlos abonnieren
/universitaet/index_ger.htmlSubdomain Zur Startseite Universität und Studium
/2025/unibe_talk_nahostkonflik...Subdomain «UniBE talks» zum Nahost-Konflikt Uni schafft Gesprächsraum Der ungelöste Nahost-Konflikt treibt Uniangehörige weiter um. Zwei Fakultäten der Universität Ber...
IMG-ALT UniBE talk Nahostkonflikt
/2025/mit_sap_in_die_zukunft/i...Subdomain Finanzen und Logistik an der Uni Bern Mit SAP in die Zukunft Die Universität Bern führt ab Januar 2027 für Finanzen und Logistik ein neues System in der Date...
IMG-ALT Mit SAP in die Zukunft
/2025/zum_stand_der_forschungs...Subdomain UniBE talks Zum Stand der Forschungszusammenarbeit mit den USA Die neue US-Forschungspolitik trifft auch Forschende der Universität Bern unmittelbar. Dies ze...
IMG-ALT Zum Stand der Forschungszusammenarbeit mit den USA
/2025/frauenanteil_unibe/index...Subdomain Infografik Frauenanteil an der Uni Bern Die Universität Bern setzt sich seit Langem für die Förderung von Chancengleichheit und die Gleichstellung von Fraue...
IMG-ALT Frauenanteil_UniBE
/interkulturelles/index_ger.htmlSubdomain Zur Startseite Interkulturelles Wissen
/2025/holocaust_erinnerung_und...Subdomain Muslimische Zugehörigkeit Holocaust-Erinnerung und antimuslimischer Rassismus Das Werk «Stellvertreter der Schuld» von Esra Özyürek untersucht, wie die Holoc...
IMG-ALT Holocaust-Erinnerung und antimuslimischer Rassismus
/2025/die_arbeitswelt_der_zuku...Subdomain Textduplikat Im Fokus Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut Radikal und rasant verändert sich die Arbeitswelt. Wer profitiert vom Wandel und wer bleibt zurück? Fachle...
IMG-ALT Die Arbeitswelt der Zukunft erfordert Mut
/2025/francesca_falk_gegen_die...Subdomain Migrationsgeschichte Francesca Falk: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart Wie eine Gesellschaft das «Wir» definiert und soziale Grenzen zieht, untersuch...
IMG-ALT Francesca Falk: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart
/2025/wie_gewinnt_eine_univers...Subdomain Eine Frage an Christa Nater Wie gewinnt eine Universität mehr Frauen für Professuren? Es ist gut erforscht, dass «maskuline Standards» in Organisationskultur...
IMG-ALT Wie gewinnt eine Universität mehr Frauen für Professuren?
/politik/index_ger.htmlSubdomain Zur Startseite Politik und Verwaltung
/2025/der_bundesrat_starr_aber...Subdomain Politikwissenschaft Der Bundesrat: starr, aber modern Seit fast 180 Jahren arbeitet der Bundesrat gleich. Müsste er sich nicht radikal modernisieren? Obwohl ...
IMG-ALT Der Bundesrat: starr, aber modern
/2025/gewerkschaften_letzte_di...Subdomain Zum Tag der Arbeit Gewerkschaften: Letzte Dinos oder effiziente Stütze? Politikwissenschaftler Klaus Armingeon ist Emeritus der Universität Bern. Er zeigt in...
IMG-ALT Gewerkschaften: Letzte Dinos oder effiziente Stütze?
https://www.rechtswissenschaft...Neues Fenster Extern Subdomain Podcast Rechtsfolge Was passiert eigentlich an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern? Was machen Juristinnen und Juristen, wenn sie fors...
/2025/politkolumne_23_freitag_...Subdomain Kolumne «Schweizer Herzfrequenzen» Ist die Schweiz korrupt? Nicht immer funktioniert in der Schweiz auch alles wirklich so reibungslos, nur weil es wie gesch...
IMG-ALT Politkolumne_23_Freitag_20250512
/materie/index_ger.htmlSubdomain Zur Startseite Materie und Universum
/2025/was_tun_gegen_geschlecht...Subdomain Forscherin im Porträt Was tun gegen Geschlechterstereotype in der Forschung? Die Chemieökologin Christelle Robert erforscht, wie Pflanzenstoffe Organismen be...
IMG-ALT Was tun gegen Geschlechterstereotype in der Forschung?
/2025/wissenschaft_mit_kunst_b...Subdomain Weltraumforschung Wissenschaft mit Kunst begreifbar machen Wie macht man die tektonische Entwicklung des Planeten Merkur mit einem Stück Papier (be-)greifbar...
IMG-ALT Wissenschaft mit Kunst begreifbar machen
/2025/nora_haenni/index_ger.htmlSubdomain Menschen Quereinstieg in die Weltraumforschung Nora Hänni erforscht den Weltraum und ist fasziniert von der interdisziplinären Zusammenarbeit – ebenso wichti...
IMG-ALT Nora Hänni
/2025/salome_gruchola/index_ge...Subdomain Menschen Zwischen Mysterien und Messgeräten Salome Gruchola erforscht vom Labor in Bern aus die Mysterien des Weltraums – und wünscht sich mehr Frauen in der...
IMG-ALT Salome Gruchola
/2025/als_frau_in_einem_maenne...Subdomain Forscherin im Porträt Als Frau in einem männerdominierten Feld Die Biologin Eva Ringler erforscht das Verhalten von Amphibien und Reptilien. Im Video spricht...
IMG-ALT Als Frau in einem männerdominierten Feld
/gesundheit/index_ger.htmlSubdomain Zur Startseite Gesundheit und Medizin
/2025/bilder_aus_krebsforschun...Subdomain SNF-Bilderwettbewerb Bilder aus Krebsforschung und Archäologie gekürt Lucien Hinderling und Guido Schreurs, zwei Forscher der Universität Bern, haben beim We...
IMG-ALT Bilder aus Krebsforschung und Archäologie gekürt
/2025/nadia_mercader/index_ger...Subdomain Menschen Ein Herz für die Forschung Nadia Mercader erforscht, wie sich das Herz regenerieren kann – und bringt als Biologin eine neue Perspektive in die Medi...
IMG-ALT Nadia Mercader
/2025/ich_musste_mich_entschei...Subdomain Forscherin im Porträt «Ich musste mich entscheiden, ob ich Mutter oder Forscherin sein wollte» Marianna Kruithof-de Julio arbeitet in der translationalen Kre...
IMG-ALT «Ich musste mich entscheiden, ob ich Mutter oder Forscherin sein wollte»
/2025/ich_heile_jetzt_die_mult...Subdomain Britta Engelhardt im Porträt «Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!» Britta Engelhardt ist die erste Direktorin des Theodor-Kocher-Instituts und erforscht s...
IMG-ALT «Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!»
/nachhaltigkeit/index_ger.htmlSubdomain Zur Startseite Nachhaltigkeit
/2025/barbara_seth/index_ger.htmlSubdomain Menschen Forschung am Ende der Welt Barbara Seth fand als Teil eines Forschungsteams das älteste Eis der Erde und trägt dazu bei, mehr über die Klimageschich...
IMG-ALT Barbara Seth
/2025/die_groesste_hilfe_ist_u...Subdomain Forscherin im Porträt «Die grösste Hilfe ist unser Nachbarschaftsnetzwerk» Olivia Romppainen-Martius erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf Extremwe...
IMG-ALT «Die grösste Hilfe ist unser Nachbarschaftsnetzwerk»
/2025/klimaschutz_mit_emmental...Subdomain Roadmap Klima 2030 Klimaschutz mit Emmentaler Biogas Die Uni Bern arbeitet an der Verringerung ihrer Treibhausgasemissionen. Für schwer vermeidbare Emissione...
IMG-ALT Klimaschutz mit Emmentaler Biogas
/2025/hier_lohnt_es_sich_den_f...Subdomain Biodiversität Hier lohnt es sich, den Fluss zu beleben Fische zählen zu den am stärksten gefährdeten Tieren in der Schweiz, vor allem wegen der verbauten Gew...
IMG-ALT Hier lohnt es sich, den Fluss zu beleben
https://www.unibe.ch/index_ger...Extern Subdomain Textduplikat unibe.ch
/kontakt/index_ger.htmlSubdomain Textduplikat Kontakt
/newsletter/anmeldung/anmeldun...Subdomain Textduplikat Newsletter abonnieren
/index_ger.htmlSubdomain Textduplikat DE
/index_eng.htmlSubdomain Textduplikat EN
https://www.unibe.ch/universit...Extern Subdomain IMG-ALT /universitaet/portraet/vision/index_ger.html
https://www.unibe.ch/impressum...Extern Subdomain Impressum
https://www.unibe.ch/rechtlich...Extern Subdomain Rechtliche Hinweise
https://www.unibe.ch/index_ger...Extern Subdomain IMG-ALT Universität Bern
A-TITLE Startseite Portal Universität Bern
https://www.swissuniversities.ch/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Swiss University
https://www.unibe.ch/universit...Extern Subdomain IMG-ALT Akkreditierung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.uniaktuell.unibe.ch/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 7 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,14 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (2).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 64 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateFri, 06 Jun 2025 17:20:21 GMT
content-typetext/html;charset=utf-8
content-length65643
connectionkeep-alive
cache-controls-maxage=21600, max-age=0, public, must-revalidate, proxy-revalidate
viawaitress
x-powered-byZope (www.zope.dev), Python (www.python.org)
strict-transport-securitymax-age=15768000
x-content-type-optionsnosniff
x-cache-statusHIT
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 2 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 6 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 2 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-Agent: *
Disallow: /error
Disallow: /icons
Disallow: /ajax_getPageContent
Disallow: /getJSONSchema
Disallow: */manage
Disallow: /*?preview=preview$
Disallow: /*?preview$
Disallow: /*preview_html
Disallow: /*index.html
Disallow: /*sitemap_ger.html$
Disallow: /*sitemap_eng.html$
Disallow: /*sitemap_fra.html$
Disallow: /*index_print_ger.html$
Disallow: /*index_print_eng.html$
Disallow: /*index_print_fra.html$
Disallow: /*search_ger.html$
Disallow: /*search_eng.html$
Disallow: /*search_fra.html$
Disallow: /*nav_portal_ger.html$
Disallow: /*nav_portal_fra.html$
Disallow: /*nav_portal_eng.html$
Disallow: /*nav_uniintern_ger.html$
Disallow: /*nav_uniintern_fra.html$
Disallow: /*nav_uniintern_eng.html$
Disallow: /*catalog_ger$
Disallow: /*catalog_eng$
Disallow: /*catalog_fra$
Disallow: /*index_access
Disallow: /*manage$
Disallow: /*manage?lang=ger$
Disallow: /*manage?lang=eng$
Disallow: /*manage?lang=fra$
Disallow: /*manage_main$
Disallow: /*f_zoomImage

User-Agent: Googlebot-Image
Disallow: /*Lienhard*.jpg$

User-Agent: AhrefsBot
Disallow: /
User-Agent: AhrefsSiteAudit
Disallow: /
User-Agent: facebookexternalhit
Disallow: /
User-Agent: Facebot
Disallow: /
User-Agent: Twitterbot
Disallow: /
User-Agent: cortex
Disallow: /
User-Agent: BLEXBot
Disallow: /
User-Agent: Yandex
Disallow: /

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Uni Bern76%Check
Bern70%Check
Uni69%Check
Universität68%Check
Universität Bern68%Check
Online-Magazin62%Check
Startseite Universität52%Check
unibe50%Check
Arbeitswelt44%Check
Frauen44%Check

Analysiere uniaktuell.unibe.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.