Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
94% 
Seitenstruktur
44% 
Verlinkung
78% 
Server
88% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,65 s
Dateigröße
428,10 kB
Wörter
968
Medien
22
Anzahl Links
112 Intern / 7 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Stadtbienen - Gib Bienen ein Zuhause
Die Länge des Titels ist optimal. (340 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Ökologische Imkerkurse in deiner Stadt, wilde Wiesen für Unternehmen und Bienen in Schulen: Wir fördern Bienenvielfalt für gesunde Ökosysteme.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (909 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.stadtbienen.org/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionÖkologische Imkerkurse in deiner Stadt, wilde Wiesen für Unternehmen und Bienen in Schulen: Wir fördern Bienenvielfalt für gesunde Ökosysteme.
google-site-verification0f6214e92e623bca
generatorWP Rocket 3.19.2.1
facebook-domain-verificationtz2s37df3vxnv5b6gvv17gdq9cwf98
msapplication-TileImagehttps://www.stadtbienen.org/wp-content/uploads/2020/02/cropped-Stadtbienen_Logo_Bienenwabe_braun-270x270.png
article:modified_time2025-06-24T10:30:08+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleStartseite
og:descriptionÖkologische Imkerkurse in deiner Stadt, wilde Wiesen für Unternehmen und Bienen in Schulen: Wir fördern Bienenvielfalt für gesunde Ökosysteme.
og:urlhttps://www.stadtbienen.org/
og:site_nameStadtbienen
og:imagehttps://www.stadtbienen.org/wp-content/uploads/2021/02/Foto_Johannes-Dach-Bienen-2.png
og:image:width942
og:image:height409
og:image:typeimage/png
charsetUTF-8

Analysiere stadtbienen.org jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Mit unseren Bildungsangeboten sensibilisieren wir für die großen ökolo...
Der Inhalt ist mit 968 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 40.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 19 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.79 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: 0
Einige der Tags sind zu lang. Mit 100 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"wir sind die sieger des deutschen nachhaltigkeitspreises produkte 2025 im transformationsfeld natur."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Stadtbienen
data:[...] Base64Stadtbienen
data:[...] Base64Ein brauner sechseckiger Umriss mit den Worten STADT BIENEN in fetten braunen Großbuchstaben in der Mitte. Die Spitze des Sechsecks weist eine nach oben gerichtete Erweiterung auf, die die Bemühungen um Bienen schützen hervorhebt.
data:[...] Base64Ein brauner sechseckiger Umriss mit den Worten STADT BIENEN in fetten, großen braunen Buchstaben in der Mitte. Der obere rechte Teil des Sechsecks erstreckt sich nach oben. Der Hintergrund ist transparent.
data:[...] Base64Sieger-Siegel vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025
data:[...] Base64Sieger-Siegel vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025
data:[...] Base64Ein Imker mit Schutzhandschuhen hält einen mit Bienen besetzten Wabenrahmen - ein wichtiger praktischer Moment während eines Imkerkurses vor einer verschwommenen Kulisse aus Grünpflanzen und einem Metallzaun.
data:[...] Base64Mehrere Honigbienen krabbeln auf einer Wabe, die teilweise gefüllt und mit Wachs verschlossen ist. Die Wabenzellen sind sechseckig, und einige sind offen, während andere verschlossen sind.
data:[...] Base64Eine Person in Imkerschutzkleidung und Handschuhen untersucht einen mit Bienen besetzten Holzrahmen und demonstriert, wie man Bienen schützt, wobei das grüne Laub im Hintergrund verschwimmt.
data:[...] Base64Eine Nahaufnahme von zwei Kindern mit Gartenhandschuhen, die im Freien Kräuter in die Erde pflanzen, um Bienen zu schützen, mit einem anderen Kind im Hintergrund. Eine gelbe Textblase auf Deutsch lautet: "Unser neuer Wirkungsbericht ist da!.
data:[...] Base64Zwei Hobby-Imker:innen mit Schutzkleidung inspizieren einen geöffneten Bienenkasten. Eine Frau hält ein Informationsheft in der Hand.
data:[...] Base64Wildbiene auf einer weißen Blüte
data:[...] Base64Bild eines Haues mit dem Schild "Päwesiner Weg 14 - 14c" und dem eingefügten gelben Schriftzug darüber"Wo ein Wille ist, ist auch ein"
data:[...] Base64Bienen bauen gemeinsam Waben
data:[...] Base64Eine geöffnete BienenBox mit dem Text "Die Schulbienen sind los!"
data:[...] Base64Landschaftsarchitekt:in zeichnet einen Plan von einem Garten mit Zirkel. Ein Teil ist mit Buntstiften ausgemalt die noch im Hintergrund liegen.
data:[...] Base64Gruppenbild Podiumsdisskusion "Bienen sterben, oder nicht?"
data:[...] Base64Martin hält ein Schild mit dem Stadtbienen-Logo unter dem Arm
data:[...] Base64Sieger-Siegel vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025
data:[...] Base64Grafik eines Bienenschwarms
Video-URLBreiteHöhe
...content/uploads/2020/02/Stadtbioenne.mp4

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Stadtbienen
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (11 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 27 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Stadtbienen
H2 Bienenvielfalt für gesunde Ökosysteme
H2 Bienenvielfalt für gesunde Ökosysteme Text-Duplikat
H2 Einfach ökologisch Imkern lernen
H2 Imkerkurse und Termine in zahlreichen Städten
H2 Bienenluft schnuppern in den Tageskursen
H2 Bienen-Projekte für Unternehmen
H2 Was wir tun, zeigt Wirkung!
H2 Aktuelles aus unserem Blog
H2 Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
H2 Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben Text-Duplikat
H2 Dein Stadtbienen-Newsletter
H3 Deutschland
H3 Österreich
H3 Schweiz
H3 Schnupperkurs
H3 Orientierungsseminar
H3 Folge uns!
H3 Anmelden
H5 Warum die Hobby-Imkerei ein Schlüssel zur Stärkung der Honigbiene ist
H5 12 bienenfreundliche, heimische Sträucher für den eigenen Garten
H5 Naturnahe Außenanlagen für Immobilien & Bienen: mehr Biodiversität, mehr Lebensqualität
H5 Wie intelligent sind Bienen?
H5 Umweltbildung am Bienenstock: Eine Foto-Bee-Lovestory
H5 Förderprogramme für mehr Biodiversität auf Firmengeländen
H5 Bienen sterben. Oder nicht?
H5 10 Dinge, die wir in 10 Jahren gelernt haben
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 7 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.stadtbienen.org/Anchor Skip to content
http://www.stadtbienen.org/Subdomain IMG-ALT Stadtbienen
A-TITLE Stadtbienen - Gib Bienen ein Zuhause!
/angebote/kurse/imkerkurs/Subdomain Imkerkurs
/angebote/kurse/schnupperkurs/Subdomain Schnupperkurs
/angebote/kurse/digitales-orie...Subdomain Orientierungsseminar
/live-sessions/Subdomain Bienenstunde
/angebote/bienen-im-unternehmen/Subdomain Bienen im Unternehmen
/angebote/wildewiese/Subdomain Wilde Wiese
/angebote/bienenbox/Subdomain BienenBox
/bienen-an-schulen/Subdomain Kita- und Schulbienen
/bienenprojekt-familien/Subdomain Familien schwärmen aus
/mehr-garten/Subdomain Mehr_Garten
/angebote/wildbienenbox/Subdomain WildbienenBox
/bienenprojekt-gemeinsam-imkern/Subdomain Gemeinsam Imkern
/shopseite/Subdomain Schenken
/vision-mission/Subdomain Über uns
/wissen/Subdomain Wissen
https://www.stadtbienen.org/blog/Subdomain Blog
/wissen/imkerwissen/Subdomain Imkerwissen
/wissen/bienenwissen/Subdomain Bienenwissen
/wissen/jahresablauf/Subdomain Jahresablauf
/mein-konto/Subdomain Anmelden
A-TITLE Anmelden
/warenkorb/Subdomain A-TITLE Warenkorb
https://www.stadtbienen.org/shop/Subdomain Zurück zum Shop
/warenkorb/Subdomain Textduplikat A-TITLE Warenkorb
https://www.stadtbienen.org/shop/Subdomain Textduplikat Zurück zum Shop
/angebote/kurse/imkerkurs/Subdomain Imkerkurs - jetzt buchen!
/angebote/kurse/imkerkurs/Subdomain Imkerkurs – jetzt buchen!
/angebote/kurse/imkerkurs/Imkerkurs 2022/23 jetzt buchen
/vision-mission/Subdomain Unsere Mission
/vision-mission/Subdomain Textduplikat Unsere Mission
/angebote/kurse/imkerkurs/Subdomain Imkerkurse 2025/26 - jetzt buchen!
/imkerkurs-augsburg/Subdomain Imkerkurs in Augsburg
/imkerkurs-berlin/Subdomain Imkerkurs in Berlin
/imkerkurs-dresden/Subdomain Imkerkurs in Dresden
/imkerkurs-duesseldorf/Subdomain Imkerkurs in Düsseldorf
/imkerkurs-erfurt/Subdomain Imkerkurs in Erfurt
/imkerkurs-frankfurt/Subdomain Imkerkurs in Frankfurt
/imkerkurs-freiburg/Subdomain Imkerkurs in Freiburg
/imkerkurs-hamburg/Subdomain Imkerkurs in Hamburg
/imkerkurs-hannover/Subdomain Imkerkurs in Hannover
/imkerkurs-kassel/Subdomain Imkerkurs in Kassel
/imkerkurs-koeln/Subdomain Imkerkurs in Köln
/imkerkurs-leipzig/Subdomain Imkerkurs in Leipzig
/imkerkurs-mainz/Subdomain Imkerkurs in Mainz
/imkerkurs-mannheim/Subdomain Imkerkurs in Mannheim
/imkerkurs-muenchen/Subdomain Imkerkurs in München
/imkerkurs-muenster/Subdomain Imkerkurs in Münster
/imkerkurs-nuernberg/Subdomain Imkerkurs in Nürnberg
/imkerkurs-stuttgart/Subdomain Imkerkurs in Stuttgart
/imkerkurs-graz/Subdomain Imkerkurs in Graz
/imkerkurs-stpoelten/Subdomain Imkerkurs in St. Pölten
/imkerkurs-wien/Subdomain Imkerkurs in Wien
/imkerkurs-triengen/Subdomain Imkerkurs in Triengen (Luzern)
/imkerkurs-zuerich/Subdomain Imkerkurs in Zürich
/angebote/kurse/schnupperkurs/Subdomain Anchor Schnupperkurs buchen
/angebote/kurse/digitales-orie...Subdomain Orientierungsseminar buchen
/angebote/bienen-im-unternehmen/Subdomain CSR-Projekt starten
/bienenpostNeues Fenster Subdomain Zum Newsletter
/wp-content/uploads/2025/06/St...Neues Fenster Subdomain Erfahre mehr über uns!
/hobby-imkerei/Subdomain IMG-ALT Zwei Hobby-Imker:innen mit Schutzkleidung inspizieren einen geöffneten Bienenkasten. Eine Frau hält ein Informationsheft in der Hand.
/hobby-imkerei/Subdomain Warum die Hobby-Imkerei ein Schlüssel zur Stärkung der Honigbiene ist
/bienenfreundliche-straeucher/Subdomain IMG-ALT Wildbiene auf einer weißen Blüte
/bienenfreundliche-straeucher/Subdomain 12 bienenfreundliche, heimische Sträucher für den eigenen Garten
/naturnahe-aussenanlagen-fuer-...Subdomain IMG-ALT Bild eines Haues mit dem Schild "Päwesiner Weg 14 - 14c" und dem eingefügten gelben Schriftzug darüber"Wo ein Wille ist, ist auch ein"
/naturnahe-aussenanlagen-fuer-...Subdomain Naturnahe Außenanlagen für Immobilien & Bienen: mehr Biodiversität, mehr Lebensqualität
/wie-intelligent-sind-bienen/Subdomain IMG-ALT Bienen bauen gemeinsam Waben
/wie-intelligent-sind-bienen/Subdomain Wie intelligent sind Bienen?
/umweltbildung-mit-bienen/Subdomain IMG-ALT Eine geöffnete BienenBox mit dem Text "Die Schulbienen sind los!"
/umweltbildung-mit-bienen/Subdomain Umweltbildung am Bienenstock: Eine Foto-Bee-Lovestory
/foerderprogramme-biodiversita...Subdomain IMG-ALT Landschaftsarchitekt:in zeichnet einen Plan von einem Garten mit Zirkel. Ein Teil ist mit Buntstiften ausgemalt die noch im Hintergrund liegen.
/foerderprogramme-biodiversita...Subdomain Förderprogramme für mehr Biodiversität auf Firmengeländen
/bienenhaltung/bienen-sterben-...Subdomain IMG-ALT Gruppenbild Podiumsdisskusion "Bienen sterben, oder nicht?"
/bienenhaltung/bienen-sterben-...Subdomain Bienen sterben. Oder nicht?
/10-erkenntnisse-in-10-jahren/Subdomain IMG-ALT Martin hält ein Schild mit dem Stadtbienen-Logo unter dem Arm
/10-erkenntnisse-in-10-jahren/Subdomain 10 Dinge, die wir in 10 Jahren gelernt haben
https://www.stadtbienen.org/blog/Subdomain mehr Themen im Stadtbienen-Blog
/zahlungsarten/Subdomain Zahlungsarten
/allgemeine_geschaeftsbedingun...Subdomain AGB & Widerrufsbelehrung
/datenschutzerklaerung/Subdomain Datenschutzbelehrung
/impressum/Subdomain Impressum
/barrierefreiheitserklaerung/Subdomain Barrierefreiheitserklärung
https://www.stadtbienen.org/faq/Subdomain FAQ
https://www.stadtbienen.org/jobs/Subdomain Jobs
/presse/Subdomain Presse
/kontakt/Subdomain Kontakt
/newsletter/Subdomain Newsletter
/mein-konto/Subdomain Mein Konto
/spendenNeues Fenster Subdomain > Jetzt für unser Schulbienen-Projekt spenden
https://www.instagram.com/stad...Extern Subdomain Kein Text
https://www.facebook.com/Stadt...Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Extern Subdomain Kein Text
https://www.youtube.com/@Stadt...Extern Subdomain Kein Text
https://www.stadtbienen.org/Anchor Kein Text
/angebote/kurse/imkerkurs/Subdomain Textduplikat Imkerkurs
/angebote/kurse/schnupperkurs/Subdomain Textduplikat Schnupperkurs
/angebote/kurse/digitales-orie...Subdomain Textduplikat Orientierungsseminar
/live-sessions/Subdomain Textduplikat Bienenstunde
/angebote/bienen-im-unternehmen/Subdomain Textduplikat Bienen im Unternehmen
/angebote/wildewiese/Subdomain Textduplikat Wilde Wiese
/angebote/bienenbox/Subdomain Textduplikat BienenBox
/bienen-an-schulen/Subdomain Textduplikat Kita- und Schulbienen
/bienenprojekt-familien/Subdomain Textduplikat Familien schwärmen aus
/mehr-garten/Subdomain Textduplikat Mehr_Garten
/angebote/wildbienenbox/Subdomain Textduplikat WildbienenBox
/bienenprojekt-gemeinsam-imkern/Subdomain Textduplikat Gemeinsam Imkern
/shopseite/Subdomain Textduplikat Schenken
/vision-mission/Subdomain Textduplikat Über uns
/wissen/Subdomain Textduplikat Wissen
https://www.stadtbienen.org/blog/Subdomain Textduplikat Blog
/wissen/imkerwissen/Subdomain Textduplikat Imkerwissen
/wissen/bienenwissen/Subdomain Textduplikat Bienenwissen
/wissen/jahresablauf/Subdomain Textduplikat Jahresablauf
https://www.facebook.com/Stadt...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain A-TITLE Folge uns auf Facebook
https://www.instagram.com/stad...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain A-TITLE Folge uns auf Instagram
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain A-TITLE Follow on LinkedIn
/angebote/kurse/imkerkurs/Subdomain Imkerkurs buchen
/newsletter/Subdomain Jetzt anmelden
/mein-konto/lost-password/Subdomain Passwort vergessen?

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.stadtbienen.org/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,65 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 428 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
last-modifiedTue, 29 Jul 2025 08:44:23 GMT
cache-controlmax-age=0
expiresTue, 29 Jul 2025 09:46:28 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-typetext/html; charset=utf-8
dateTue, 29 Jul 2025 09:46:28 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 121 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 672 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 109 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.stadtbienen.org
Stadtbienen - Gib Bienen ein Zuhause
Ökologische Imkerkurse in deiner Stadt, wilde Wiesen für Unternehmen und Bienen in Schulen: Wir fördern Bienenvielfalt für gesunde Ökosysteme.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Stadt97%Check
Bienen91%Check
Stadtbienen86%Check
Unternehmen Bienen70%Check
Gib Bienen68%Check
Stadtbienen gGmbH64%Check
Kurse56%Check
Unternehmen54%Check
Bienenvielfalt54%Check
gesunde54%Check

Analysiere stadtbienen.org jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.