Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
98% 
Seitenqualität
77% 
Seitenstruktur
31% 
Verlinkung
25% 
Server
81% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,14 s
Dateigröße
211,80 kB
Wörter
1899
Medien
15
Anzahl Links
224 Intern / 7 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Öko-Institut | oeko.de
Der Titel ist zu kurz. (192 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (842 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.oeko.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionDas Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
format-detectiontelephone=no
msapplication-TileColor#96bd0d
msapplication-config/typo3conf/ext/wwt3_sitepackage_base/Resources/Public/frontend/favicons/browserconfig.xml
theme-color#ffffff
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:titleÖko-Institut e.V.
twitter:descriptionDas Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
og:titleÖko-Institut e.V.
og:descriptionDas Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
og:typewebsite
og:site_nameoeko.de
og:urlhttps://www.oeko.de/
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere oeko.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Teilvorhaben Power, Big pictures and participation des Gesamtvorhabens...
Der Inhalt ist mit 1899 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 31.6% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 24 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 17.17 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: zweck
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 9 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64© plainpicture/Iris Loonen
data:[...] Base64© plainpicture/Esmeralda
data:[...] Base64© plainpicture/Mischa Keijser
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Vorschaubild der PDF-Datei
data:[...] Base64Vorschaubild der PDF-Datei
data:[...] Base64Vorschaubild der PDF-Datei

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Start
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Start! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (5 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 31 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Start
H2 Gerechte Transformation
H2 Unsere Vision
H2 Gemeinsam für eine sozial gerechte Energie- und Verkehrswende
H2 Themen im Fokus
H2 Aktuelles
H2 Pressemeldungen
H2 Aktuelle Projekte
H2 Aktuelle Publikationen
H2 Noch nicht das Richtige gefunden?
H2 Hinweis zu Cookies
H3 Soziale Wärmewende
H3 Soziale Mobilitätswende
H3 Soziale Energiewende
H3 Mit dem FÖJ auf der SB62: Einblicke in die UN-Klimakonferenz
H3 Fernreisen ohne Flugzeug – Wie geht das?
H3 Erneuerbare Energien gerecht verteilen
H3 Ökonomische Instrumente zur Verpackungsreduktion und für verbessertes Recycling von Kunststoffen notwendig
H3 Mit ChemSelect die Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten
H3 Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet
H3 Gute Idee! – Wie wir beim sozialen Klimaschutz von anderen Ländern lernen können
H3 Technical support in implementing the F-gas and Ozone Layer Protection EU policies
H3 Analyse der Entwürfe für Zertifizierungsmethoden unter dem EU Zertifizierungsrahmen für Kohlenstoffentnahme (EU CRCF)
H3 Pilotvorhaben zur Regulatorik für Fusionsanlagen (ReFus) - Teilvorhaben: Regulatorik von Fusionsanlagen - Sicherheitstechnische, Nichtverbreitungs- und Entsorgungsaspekte
H3 Gerechtigkeit im EE-Ausbau: Systemische Wirkung gerechter EE-Verteilungen. Kosten, Emissionen und Strommarktimplikationen
H3 Gerechtigkeit im EE-Ausbau: Erneuerbare gerecht in die Fläche bringen. Verteilungslogiken, algorithmische Ansätze und Konsensräume.
H3 Real-world data analysis of energy consumption, activity and charging patterns of battery electric trucks operating in Germany
H3 Bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter:
H3 Erforderlich
H3 Analyse
H3 YouTube
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 7 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.oeko.de/Anchor Zum Hauptinhalt springen
A-TITLE Zum Hauptinhalt springen
https://www.oeko.de/Anchor Zur Suche springen
A-TITLE Zur Suche springen
https://www.oeko.de/das-institut/Institut
/das-institut/leitbild/Leitbild
/das-institut/organisation/Organisation
/das-institut/team/Team
/das-institut/mitgliedschaft/Mitgliedschaft
/das-institut/stellenangebote/Stellenangebote
https://www.oeko.de/expertise/Expertise
/expertise/forschung/Forschung
/expertise/methoden/Methoden
/expertise/netzwerke-plattform...Netzwerke
https://www.oeko.de/themen/Themen
/themen/digitalisierung/Digitalisierung
/themen/digitalisierung/dateng...Datengovernance
/themen/digitalisierung/digita...Digitale Infrastruktur
/themen/digitalisierung/endger...Endgeräte
/themen/digitalisierung/it-anw...IT-Anwendungen
/themen/digitalisierung/kuenst...Künstliche Intelligenz und Software
/themen/energiewende-und-klima...Energiewende und Klimapolitik
/themen/energiewende-und-klima...CO2-Bepreisung
/themen/energiewende-und-klima...Deutschland
/themen/energiewende-und-klima...Erneuerbare Energien
/themen/energiewende-und-klima...EU
/themen/energiewende-und-klima...Gasausstieg
/themen/energiewende-und-klima...International
/themen/energiewende-und-klima...Kohleausstieg
/themen/energiewende-und-klima...Stromnetze
/themen/energiewende-und-klima...Wärmewende
/themen/energiewende-und-klima...Wasserstoff und E-Fuels
/themen/gerechte-transformation/Gerechte Transformation
/themen/gerechte-transformatio...Governance
/themen/gerechte-transformatio...Partizipation
/themen/gerechte-transformatio...Soziale Energiewende
/themen/gerechte-transformatio...Soziale Mobilitätswende
/themen/gerechte-transformatio...Soziale Wärmewende
/themen/gerechte-transformatio...Transdisziplinäre Forschung
/themen/kerntechnik/Kerntechnik
/themen/kerntechnik/anlagensic...Anlagensicherheit
/themen/kerntechnik/akw-rueckbau/AKW-Rückbau
/themen/kerntechnik/endlagerung/Endlagerung
/themen/kerntechnik/internatio...Internationale Atompolitik
/themen/kerntechnik/strahlensc...Strahlenschutz
/themen/kerntechnik/zwischenla...Zwischenlagerung
/themen/landwende/Landwende
/themen/landwende/biodiversitaet/Biodiversität
/themen/landwende/biooekonomie/Bioökonomie
/themen/landwende/ernaehrung/Ernährung
/themen/landwende/landwirtschaft/Landwirtschaft
/themen/landwende/wald/Wald
/themen/mobilitaetswende/Mobilitätswende
/themen/mobilitaetswende/elekt...Elektromobilität
/themen/mobilitaetswende/klima...Klimaschutzpolitik
/themen/mobilitaetswende/luft-...Luft- und Seeverkehr
/themen/mobilitaetswende/nachh...Nachhaltigkeitsziele und -bewertung
/themen/mobilitaetswende/oeffe...Öffentlicher Verkehr und neue Mobilitätskonzepte
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Nachhaltiges Wirtschaften
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Beschaffung
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Chemikalien und Schadstoffe
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Finanzen
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Konsum und Suffizienz
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Produkte und Technologien
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Sport und Kultur
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Unternehmen und Lieferketten
/themen/ressourcenwende/Ressourcenwende
/themen/ressourcenwende/abfall...Abfallmanagement
/themen/ressourcenwende/batter...Batterien
/themen/ressourcenwende/bausto...Baustoffe
/themen/ressourcenwende/circul...Circular Economy
/themen/ressourcenwende/kunsts...Kunststoffe
/themen/ressourcenwende/ressou...Ressourcen- und Produktpolitik
/themen/ressourcenwende/rohsto...Rohstoffe und Bergbau
/themen/umweltrecht/Umweltrecht
/themen/umweltrecht/immissions...Immissionsschutzrecht
/themen/umweltrecht/klimaschut...Klimaschutz- und Energierecht
/themen/umweltrecht/ressourcen...Ressourcenschutzrecht
/themen/umweltrecht/stoffrecht/Stoffrecht
/themen/umweltrecht/umweltklag...Umweltklagerechte
https://www.oeko.de/projekte/Projekte
https://www.oeko.de/publikation/Publikationen
https://www.oeko.de/podcast/Podcast
https://www.oeko.de/blog/Blog
https://www.oeko.de/magazin/Magazin
/veranstaltungen/Veranstaltungen
https://www.oeko.de/presse/Presse
https://www.oeko.de/kontakt/Kontakt
https://www.oeko.de/newsletter/Newsletter
https://www.oeko.de/en/EN
/das-institut/mitgliedschaft/Subdomain Mitglied werden
https://www.oeko.de/podcast/Textduplikat Podcast
https://www.oeko.de/blog/Textduplikat Blog
https://www.oeko.de/magazin/Textduplikat Magazin
/veranstaltungen/Textduplikat Veranstaltungen
https://www.oeko.de/presse/Textduplikat Presse
https://www.oeko.de/kontakt/Textduplikat Kontakt
https://www.oeko.de/newsletter/Textduplikat Newsletter
https://www.oeko.de/en/Textduplikat EN
/das-institut/mitgliedschaft/Subdomain Textduplikat Mitglied werden
https://www.oeko.de/Kein Text
https://www.oeko.de/das-institut/Textduplikat Institut
/das-institut/leitbild/Textduplikat Leitbild
/das-institut/organisation/Textduplikat Organisation
/das-institut/team/Textduplikat Team
/das-institut/mitgliedschaft/Textduplikat Mitgliedschaft
/das-institut/stellenangebote/Textduplikat Stellenangebote
https://www.oeko.de/expertise/Textduplikat Expertise
/expertise/forschung/Textduplikat Forschung
/expertise/methoden/Textduplikat Methoden
/expertise/netzwerke-plattform...Textduplikat Netzwerke
https://www.oeko.de/themen/Textduplikat Themen
/themen/digitalisierung/Textduplikat Digitalisierung
/themen/digitalisierung/dateng...Textduplikat Datengovernance
/themen/digitalisierung/digita...Textduplikat Digitale Infrastruktur
/themen/digitalisierung/endger...Textduplikat Endgeräte
/themen/digitalisierung/it-anw...Textduplikat IT-Anwendungen
/themen/digitalisierung/kuenst...Textduplikat Künstliche Intelligenz und Software
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Energiewende und Klimapolitik
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat CO2-Bepreisung
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Deutschland
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Erneuerbare Energien
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat EU
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Gasausstieg
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat International
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Kohleausstieg
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Stromnetze
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Wärmewende
/themen/energiewende-und-klima...Textduplikat Wasserstoff und E-Fuels
/themen/gerechte-transformation/Textduplikat Gerechte Transformation
/themen/gerechte-transformatio...Textduplikat Governance
/themen/gerechte-transformatio...Textduplikat Partizipation
/themen/gerechte-transformatio...Textduplikat Soziale Energiewende
/themen/gerechte-transformatio...Textduplikat Soziale Mobilitätswende
/themen/gerechte-transformatio...Textduplikat Soziale Wärmewende
/themen/gerechte-transformatio...Textduplikat Transdisziplinäre Forschung
/themen/kerntechnik/Textduplikat Kerntechnik
/themen/kerntechnik/anlagensic...Textduplikat Anlagensicherheit
/themen/kerntechnik/akw-rueckbau/Textduplikat AKW-Rückbau
/themen/kerntechnik/endlagerung/Textduplikat Endlagerung
/themen/kerntechnik/internatio...Textduplikat Internationale Atompolitik
/themen/kerntechnik/strahlensc...Textduplikat Strahlenschutz
/themen/kerntechnik/zwischenla...Textduplikat Zwischenlagerung
/themen/landwende/Textduplikat Landwende
/themen/landwende/biodiversitaet/Textduplikat Biodiversität
/themen/landwende/biooekonomie/Textduplikat Bioökonomie
/themen/landwende/ernaehrung/Textduplikat Ernährung
/themen/landwende/landwirtschaft/Textduplikat Landwirtschaft
/themen/landwende/wald/Textduplikat Wald
/themen/mobilitaetswende/Textduplikat Mobilitätswende
/themen/mobilitaetswende/elekt...Textduplikat Elektromobilität
/themen/mobilitaetswende/klima...Textduplikat Klimaschutzpolitik
/themen/mobilitaetswende/luft-...Textduplikat Luft- und Seeverkehr
/themen/mobilitaetswende/nachh...Textduplikat Nachhaltigkeitsziele und -bewertung
/themen/mobilitaetswende/oeffe...Textduplikat Öffentlicher Verkehr und neue Mobilitätskonzepte
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Nachhaltiges Wirtschaften
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Beschaffung
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Chemikalien und Schadstoffe
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Finanzen
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Konsum und Suffizienz
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Produkte und Technologien
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Sport und Kultur
/themen/nachhaltiges-wirtschaf...Textduplikat Unternehmen und Lieferketten
/themen/ressourcenwende/Textduplikat Ressourcenwende
/themen/ressourcenwende/abfall...Textduplikat Abfallmanagement
/themen/ressourcenwende/batter...Textduplikat Batterien
/themen/ressourcenwende/bausto...Textduplikat Baustoffe
/themen/ressourcenwende/circul...Textduplikat Circular Economy
/themen/ressourcenwende/kunsts...Textduplikat Kunststoffe
/themen/ressourcenwende/ressou...Textduplikat Ressourcen- und Produktpolitik
/themen/ressourcenwende/rohsto...Textduplikat Rohstoffe und Bergbau
/themen/umweltrecht/Textduplikat Umweltrecht
/themen/umweltrecht/immissions...Textduplikat Immissionsschutzrecht
/themen/umweltrecht/klimaschut...Textduplikat Klimaschutz- und Energierecht
/themen/umweltrecht/ressourcen...Textduplikat Ressourcenschutzrecht
/themen/umweltrecht/stoffrecht/Textduplikat Stoffrecht
/themen/umweltrecht/umweltklag...Textduplikat Umweltklagerechte
https://www.oeko.de/projekte/Textduplikat Projekte
https://www.oeko.de/publikation/Textduplikat Publikationen
https://www.oeko.de/spenden/Subdomain Spenden
/themen/gerechte-transformation/Textduplikat A-TITLE Gerechte Transformation
/themen/gerechte-transformation/Textduplikat Gerechte Transformation
A-TITLE Gerechte Transformation
/themen/gerechte-transformation/Jetzt informieren
A-TITLE Gerechte Transformation
/news/aktuelles/spendenaufruf-...Weitere Informationen
/news/aktuelles/spendenaufruf-...Jetzt online spenden
https://www.oeko.de/themen/Themen im Fokus
https://www.oeko.de/themen/Alle Themen
/themen/gerechte-transformatio...© plainpicture / Iris Loonen Soziale Wärmewende
IMG-ALT © plainpicture/Iris Loonen
/themen/gerechte-transformatio...© plainpicture / Esmeralda Soziale Mobilitätswende
IMG-ALT © plainpicture/Esmeralda
/themen/gerechte-transformatio...© plainpicture / Mischa Keijser Soziale Energiewende
IMG-ALT © plainpicture/Mischa Keijser
https://www.oeko.de/news/Aktuelles
https://www.oeko.de/news/Alle anzeigen
/blog/mit-dem-foej-auf-der-sb6...Mit dem FÖJ auf der SB62: Einblicke in die UN-Klimakonferenz Blog29.07.2025 Die 62. Tagung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention der Vereinten Natione...
/blog/fernreisen-ohne-flugzeug...©plainpicture / Malte Mueller Fernreisen ohne Flugzeug – Wie geht das? Blog23.07.2025 Juli und August gehören zu den Monaten, in denen die meisten Deutschen ...
/news/aktuelles/erneuerbare-en...© plainpicture / Stephan Zirwes Erneuerbare Energien gerecht verteilen Meldungen23.07.2025 Wie kann eine gerechte Verteilung von erneuerbaren Energien ausseh...
/news/aktuelles/oekonomische-i...© Öko-Institut Ökonomische Instrumente zur Verpackungsreduktion und für verbessertes Recycling von Kunststoffen notwendig Meldungen16.07.2025 Um das Verpacku...
/news/pressemeldungen/Pressemeldungen
/news/pressemeldungen/Textduplikat Alle anzeigen
/news/pressemeldungen/mit-chem...© unsplash / Kai Dahms Mit ChemSelect die Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten Pressemeldungen07.07.2025 Für viele Chemikalien-Anwendungen ...
/news/pressemeldungen/erster-k...© plainpicture / Pete Saloutos Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet Pressemeldungen02.07.2025 Sportorganisationen weltweit erhalte...
/news/pressemeldungen/gute-ide...© fStopImages / Malte Müller Gute Idee! – Wie wir beim sozialen Klimaschutz von anderen Ländern lernen können Pressemeldungen26.06.2025 Der deutsche Stromspa...
https://www.oeko.de/projekte/Aktuelle Projekte
https://www.oeko.de/projekte/Textduplikat Alle anzeigen
/projekte/detail/technical-sup...Subdomain Chemikalien und Schadstoffe Technical support in implementing the F-gas and Ozone Layer Protection EU policies Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Eu...
/projekte/detail/analyse-der-e...Subdomain Energie & Klimaschutz Analyse der Entwürfe für Zertifizierungsmethoden unter dem EU Zertifizierungsrahmen für Kohlenstoffentnahme (EU CRCF) In diesem Projekt...
/projekte/detail/pilotvorhaben...Subdomain Anlagensicherheit Pilotvorhaben zur Regulatorik für Fusionsanlagen (ReFus) - Teilvorhaben: Regulatorik von Fusionsanlagen - Sicherheitstechnische, Nichtverbr...
https://www.oeko.de/publikation/Aktuelle Publikationen
https://www.oeko.de/publikation/Textduplikat Alle anzeigen
/publikation/gerechtigkeit-im-...Teilvorhaben Power, Big pictures and participation des Gesamtvorhabens EmPowerPlan: Regionale Planung der Energiewende – Partizipation und Gerechtigkeit vor ...
IMG-ALT Vorschaubild der PDF-Datei
/fileadmin/oekodoc/Gerechtigke...Subdomain PDF Download
/bibtex?tx_wwt3sitepackage_bib...Subdomain Export BiBTeX
/publikation/gerechtigkeit-im-...Teilvorhaben Power, Big pictures and participation des Gesamtvorhabens EmPowerPlan: Regionale Planung der Energiewende – Partizipation und Gerechtigkeit vor ...
IMG-ALT Vorschaubild der PDF-Datei
/fileadmin/oekodoc/Gerechtigke...Subdomain Textduplikat PDF Download
/bibtex?tx_wwt3sitepackage_bib...Subdomain Textduplikat Export BiBTeX
/publikation/real-world-data-a...2nd report of the research project "ELV LIVE - Accompanying research on the use of battery-electric heavy duty vehicles in day-to-day logistics operations" F...
IMG-ALT Vorschaubild der PDF-Datei
/fileadmin/oekodoc/Real-world-...Subdomain Textduplikat PDF Download
/bibtex?tx_wwt3sitepackage_bib...Subdomain Textduplikat Export BiBTeX
https://www.oeko.de/Kein Text
https://www.instagram.com/oeko...Extern Subdomain Kein Text
http://www.flickr.com/photos/o...Extern Subdomain Kein Text
https://bsky.app/profile/oekoi...Extern Kein Text
http://www.youtube.com/user/Oe...Extern Subdomain Kein Text
https://de.linkedin.com/compan...Extern Subdomain Kein Text
https://open.spotify.com/show/...Extern Subdomain Kein Text
https://mastodon.social/@oekoi...Extern Kein Text
https://www.oeko.de/kontakt/Textduplikat Kontakt
https://www.oeko.de/impressum/Impressum
https://www.oeko.de/sitemap/Sitemap
https://www.oeko.de/datenschutz/Datenschutz
https://www.oeko.de/Neues Fenster Privatsphäre
https://www.oeko.de/datenschutz/Neues Fenster Datenschutzerklärung
https://www.oeko.de/datenschutz/Textduplikat Datenschutzerklärung
https://www.oeko.de/impressum/Textduplikat Impressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.oeko.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,14 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 212 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateThu, 31 Jul 2025 08:36:12 GMT
serverApache
content-languagede
expiresThu, 31 Jul 2025 08:38:13 GMT
cache-controlmax-age=121
pragmapublic
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policysame-origin
content-security-policyframe-ancestors 'self' https://*.ddev.site https://*.oei.systems.wegewerk.net https://www.oeko.de https://www.e-mob-ee.de/ https://www.meru-projekt.de/ https://www.plantiefen.de/ https://www.reggemdigital.de/ https://nachhaltigkeitspreis.zukunftserbe.de/ https://oeko-consult.de/ ; connect-src 'self' https://www.oeko.de https://*.googleapis.com *.google.com https://*.gstatic.com *.podigee.io *.podigee-cdn.net *.spendino.de data: blob:; font-src 'self' https://fonts.gstatic.com; form-action 'self'; frame-src *.ddev.site *.x.com *.twitter.com *.instagram.com https://ecomakerspace.de *.google.com *.podigee-cdn.net *.podigee.io *.podigee-cdn.net *.spendino.de *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; img-src 'self' https://www.oeko.de https://*.googleapis.com https://*.gstatic.com *.google.com *.googleusercontent.com *.podigee.io *.podigee-cdn.net *.spendino.de data:; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' https://www.oeko.de https://*.googleapis.com https://*.gstatic.com *.google.com https://*.ggpht.com *.googleusercontent.com *.podigee.io *.podigee-cdn.net *.spendino.de *.youtube.com blob:; style-src 'self' 'unsafe-inline' https://fonts.googleapis.com *.podigee-cdn.net; worker-src blob:;
x-typo3-parsetime0ms
permissions-policygeolocation=(),midi=(),notifications=(),push=(),sync-xhr=(),microphone=(),camera=(),magnetometer=(),gyroscope=(),speaker=(),vibrate=(),fullscreen=(self),payment=()
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
transfer-encodingchunked
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 591 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 8.968 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 484 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3_src/
Allow: /typo3/sysext/frontend/Resources/Public/*
Disallow: /suchen*
Disallow: /en/search*
Disallow: /*?ke_search
Disallow: /*?tx_solr
Sitemap: https://www.oeko.de/sitemap.xml

Suchvorschau

www.oeko.de
Öko-Institut | oeko.de
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Öko-Institut62%Check
oeko62%Check
EU Zertifizierungsrahmen48%Check
Zukunft46%Check
Forschung46%Check
nachhaltige46%Check
zu gestalten46%Check
YouTube43%Check
Gerechte43%Check
Soziale43%Check

Analysiere oeko.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.