Nap-pflanzenschutz.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
48% 
Seitenstruktur
95% 
Verlinkung
37% 
Server
59% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,42 s
Dateigröße
104,70 kB
Wörter
559
Medien
12
Anzahl Links
94 Intern / 0 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite: NAP-Pflanzenschutz Portal
Die Länge des Titels ist optimal. (339 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.nap-pflanzenschutz.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
keywordsNAP; BMLEH; BMEL; Pflanzenschutz; Pestizide; Nationaler Aktionsplan; Pflanzenschutzmittel
langde
twitter:cardsummary
og:typewebsite
og:site_nameNAP-Pflanzenschutz Portal
og:titleStartseite
og:urlhttps://www.nap-pflanzenschutz.de/
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere nap-pflanzenschutz.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Das übergeordnete Ziel des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz ist,...
Der Inhalt ist mit 559 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 29.7% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 10 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 23.2 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 16 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 173 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"das übergeordnete ziel des nationalen aktionsplans pflanzenschutz ist, die risiken, die durch die anwe..."
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: das übergeordnete ziel des nationalen aktionsplans pflanzenschutz ist, die risiken, die durch die anwe...
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 3 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...Bilder/Logos/BMLEH_de_v1__Web_farbig.svgLogo des BMLEH
...Bilder/Logos/BMLEH_de_v1__Web_farbig.svgLogo des BMLEH
..._/9/3/csm_NAP-Logo_BLE_xl_2f328090f9.jpgLogo NAP
...Bilder/Logos/BMLEH_de_v1__Web_farbig.svgLogo des BMLEH
...Bilder/Logos/BMLEH_de_v1__Web_farbig.svgLogo des BMLEH
...sm_Bild1a_AG_Sitzungen_df_e1c87cc5e8.jpgAuf den Demonstrationsflächen wachsen Gerste und verschiedene Blumen wie Phacelia, Ackersenf und Kornblumen
..._/b/c/csm_Folie_Forum_NAP_988f657e7f.jpgPoster zum Forum NAP 2025
...d_/f/f/csm_NAP_Titelseite_1ed46085a0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...essed_/6/1/csm_PIX_Grafik_3e34eeba24.jpgSymbolisches Balkendiagramm mit Trendpfeil
..._/9/3/csm_NAP-Logo_BLE_xl_2f328090f9.jpgLogo NAP
...49/Themes/cookieman-popup/link-solid.svgKein ALT-Attribut angegeben
...49/Themes/cookieman-popup/link-solid.svgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
H2 Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
H2 Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln Text-Duplikat
H2 Aktuelle Nachrichten
H2 Was ist integrierter Pflanzenschutz? Der NAP unterstützt die Weiterentwicklung des integrierten Pflanzenschutzes
H2 Indikatoren und Deutscher Pflanzenschutzindex
H2 Weiteres Informationsmaterial
H2 Service
H2 Datenschutzhinweis
H3 NAP-Arbeitsgruppen im Dialog mit der Praxis Neues aus den NAP-Gremien
H3 Aktuelle Sitzung des Forums NAP Neues aus den NAP-Gremien
H3 Modernen und nachhaltigen Ackerbau erlebbar machen: Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht Aktuelle Bekanntmachung
H3 Gesunde Kulturpflanzen – wie innovative Verfahren und Strategien die Pflanzengesundheit fördern Aus Praxis und Forschung
H3 Jahresbericht 2023 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms Aktuelle Veröffentlichung
H3 Dokument zum runterladen: Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP)
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Es befinden sich keine externen Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Anchor Zum Seiteninhalt
/Anchor Zur Suche
/Anchor Zur Hauptnavigation
/Anchor Zur Sprachwahl und Metanavigation
/Anchor Textduplikat Zur Sprachwahl und Metanavigation
/Anchor Zur Fußnavigation
/IMG-ALT Logo des BMLEH
/en/English
/service/kontaktKontakt
/service/newsletterNewsletter
/anmeldeformular-1Anmeldung
/gebaerdenspracheGebärdensprache
/Textduplikat IMG-ALT Logo des BMLEH
/Home
/ueber-den-aktionsplanÜber den Aktionsplan
/ueber-den-aktionsplan/beteili...Beteiligte Bundesressorts
/ueber-den-aktionsplan/ziele-d...Ziele des NAP
/ueber-den-aktionsplan/beitrae...Beiträge von Bund, Ländern und Verbänden
/ueber-den-aktionsplan/rechtli...Rechtliche Regelungen
/ueber-den-aktionsplan/aktions...Aktionsplan Obst und Gemüse
/ueber-den-aktionsplan/aktions...Aktionsplan Vorratsschutz
/ueber-den-aktionsplan/luecken...Lückenindikation
/ueber-den-aktionsplan/histori...Historie des NAP
/ueber-den-aktionsplan/nationa...Nationale Aktionspläne in der EU
/integrierter-pflanzenschutzIntegrierter Pflanzenschutz
/integrierter-pflanzenschutz/g...Grundsätze IPS
/integrierter-pflanzenschutz/l...Leitlinien IPS
/integrierter-pflanzenschutz/e...Entscheidungshilfen
/integrierter-pflanzenschutz/p...Pflanzenschutzmaßnahmen
/integrierter-pflanzenschutz/p...Pflanzenschutzberatung
/integrierter-pflanzenschutz/m...Modellvorhaben Demonstrationsbetriebe
/integrierter-pflanzenschutz/p...Pflanzenschutz im ökologischen Landbau
/integrierter-pflanzenschutz/p...Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten
/risikoreduzierungRisikoreduzierung
/risikoreduzierung/schutz-von-...Schutz von Umwelt und Gesundheit
/risikoreduzierung/pflanzensch...Pflanzenschutztechnik
/risikoreduzierung/sachkunde-i...Sachkunde im Pflanzenschutz
/risikoreduzierung/pflanzensch...Pflanzenschutz auf Nichtkulturland
/risikoreduzierung/pflanzensch...Pflanzenschutz-Kontrollprogramm
/indikatorenforschungIndikatoren/Forschung
/indikatorenforschung/indikato...Indikatoren und Deutscher Pflanzenschutzindex
/indikatorenforschung/monitoringMonitoring
/indikatorenforschung/erfassun...Erfassung der realen Pflanzenschutzmittelanwendungen
/indikatorenforschung/erhebungenErhebungen
/indikatorenforschung/forschungForschung
/gremienGremien
/gremien/forum-napForum NAP
/gremien/arbeitsgruppen-des-fo...Arbeitsgruppen des Forums NAP
/gremien/wissenschaftlicher-be...Wissenschaftlicher Beirat NAP
/serviceService
/service/termineTermine
/service/newsletterTextduplikat Newsletter
/service/informationsmaterialInformationsmaterial
/service/kontaktTextduplikat Kontakt
/service/linklisteLinkliste
/service/glossarGlossar
/ueber-den-aktionsplanÜber den NAP
/service/informationsmaterialNAP-Jahresbericht 2024
/gremien/forum-nap/forum-janua...Forum NAP 2025
/gremien/wissenschaftlicher-be...Textduplikat Wissenschaftlicher Beirat NAP
/ueber-den-aktionsplan/ziele-d...Mehr zu den Zielen des NAP
/ueber-den-aktionsplan/ziele-d...Textduplikat Mehr zu den Zielen des NAP
/service/nachrichtenarchiv/sta...NAP-Arbeitsgruppen im Dialog mit der Praxis
/service/nachrichtenarchiv/sta...IMG-ALT Auf den Demonstrationsflächen wachsen Gerste und verschiedene Blumen wie Phacelia, Ackersenf und Kornblumen
/service/nachrichtenarchiv/sta...Aktuelle Sitzung des Forums NAP
/service/nachrichtenarchiv/sta...IMG-ALT Poster zum Forum NAP 2025
/service/nachrichtenarchiv/sta...Modernen und nachhaltigen Ackerbau erlebbar machen: Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht
/service/nachrichtenarchiv/sta...Gesunde Kulturpflanzen – wie innovative Verfahren und Strategien die Pflanzengesundheit fördern
/service/nachrichtenarchiv/sta...Jahresbericht 2023 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms
/service/nachrichtenarchivAlle Nachrichten anzeigen
/integrierter-pflanzenschutzWas ist integrierter Pflanzenschutz?
/integrierter-pflanzenschutzTextduplikat Integrierter Pflanzenschutz
/fileadmin/SITE_MASTER/content...Dokument zum runterladen: Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP)
/fileadmin/SITE_MASTER/content...Dokumentenformat:pdf Dokumentengröße:, 2 MB Barrierefreiheit:Dieses Dokument ist auf, Barrierefreiheit nicht getestet
/indikatorenforschung/indikato...IMG-ALT Symbolisches Balkendiagramm mit Trendpfeil
/indikatorenforschung/indikato...Textduplikat Indikatoren und Deutscher Pflanzenschutzindex
/fileadmin/SITE_MASTER/content...Neues Fenster Flyer Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz
A-TITLE PDF-Datei öffnet sich im neuen Fenster
/fileadmin/SITE_MASTER/content...Neues Fenster Bekanntmachung des NAP im Bundesanzeiger
A-TITLE Downloadlink
/fileadmin/SITE_MASTER/content...Neues Fenster Zwischenbericht 2013 bis 2016 - Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
A-TITLE PDF-Datei öffnet sich im neuen Fenster
/fileadmin/SITE_MASTER/content...Neues Fenster Subdomain Broschüre – Jahresbericht 2024 NAP
A-TITLE PDF-Dokument öffnet im neuen Fenster
/en/Textduplikat English
/service/kontaktTextduplikat Kontakt
/service/newsletterTextduplikat Newsletter
/anmeldeformular-1Textduplikat Anmeldung
/gebaerdenspracheTextduplikat Gebärdensprache
/inhaltInhalt
/datenschutzerklaerungDatenschutz
/impressumImpressum
/erklaerung-zur-barrierefreiheitErklärung zur Barrierefreiheit
/barriere-meldenBarriere melden
/sucheSuche
/Anchor Kein Text
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
/impressumTextduplikat Impressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.nap-pflanzenschutz.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,42 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 7 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 16 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 105 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateFri, 20 Jun 2025 20:58:16 GMT
serverApache
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubdomains;
referrer-policysame-origin
content-languagede-DE
expiresSat, 21 Jun 2025 18:08:34 GMT
cache-controlmax-age=76218
pragmapublic
x-typo3-parsetime0ms
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-xss-protection1; mode=block
x-frame-optionssameorigin
x-content-type-optionsnosniff
x-ua-compatibleIE=edge
content-length13321
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 38 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 82 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 33 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Allow: /
Allow: *sitemap.xml*cHash*       		# Allow cHash for sitemap.xml
Disallow: /*?id=*      	         		# Disallow index.php
Disallow: */suche?tx_solr*      		# Disallow interne suche 

# Link zu aktuellen Sitemmap(s) oder Index-Sitemap
Sitemap: https://www.nap-pflanzenschutz.de/sitemap.xml

Suchvorschau

www.nap-pflanzenschutz.de
Startseite: NAP-Pflanzenschutz Portal

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
NAP70%Check
Pflanzenschutz67%Check
Seite63%Check
Forum NAP57%Check
Aktionsplan Pflanzenschutz57%Check
Forums NAP55%Check
Integrierter Pflanzenschutz51%Check
Pflanzenschutz im51%Check
beginnt50%Check
Hauptinhalt50%Check

Analysiere nap-pflanzenschutz.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.