Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
75% 
Seitenqualität
86% 
Seitenstruktur
41% 
Verlinkung
80% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,37 s
Dateigröße
35,40 kB
Wörter
1089
Medien
4
Anzahl Links
99 Intern / 23 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Math3ma
Der Titel ist zu kurz. (82 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Der Seitentitel besteht nur aus einem Wort.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Math3ma is a blog about mathematics, maintained by Tai-Danae Bradley.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (449 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: en
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache ist nicht im HTML Markup angegeben.
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionMath3ma is a blog about mathematics, maintained by Tai-Danae Bradley.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleMath3ma
twitter:descriptionMath3ma is a blog about mathematics, maintained by Tai-Danae Bradley.
twitter:imagehttps://cdn.prod.website-files.com/5b1d421032996833ff2a7704/5b7dbcabd91445500fb0c957_newM.jpg
og:titleMath3ma
og:descriptionMath3ma is a blog about mathematics, maintained by Tai-Danae Bradley.
og:imagehttps://cdn.prod.website-files.com/5b1d421032996833ff2a7704/5b7dbcabd91445500fb0c957_newM.jpg
og:typewebsite
charsetutf-8

Analysiere math3ma.com jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1089 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 39.9% aus Füllwörtern.
Es wurden 13 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 20.73 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 22 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 2 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Math3ma
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (7 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Math3ma
H1 Math3ma Text-Duplikat
H1 What is a Good Quantum Encoding? Part 1
H1 Magnitude, Enriched Categories, and LLMs
H1 What is Superposition, Really?
H1 New Video Podcast: fAQ
H1 Symposium at The Master's University
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
5 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Es befinden sich 23 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.math3ma.com/Kein Text
https://www.math3ma.com/math3ma
https://www.math3ma.com/Home
https://www.math3ma.com/aboutAbout
/categoriescategories
https://www.math3ma.com/subscribeSubscribe
https://www.math3ma.institute/Neues Fenster Extern Subdomain Institute
https://www.facebook.com/math3ma/Neues Fenster Extern Subdomain
https://twitter.com/math3maNeues Fenster Extern
https://www.instagram.com/math...Neues Fenster Extern Subdomain
https://www.bible.com/bible/10...Neues Fenster Extern Subdomain Ps. 148
https://www.facebook.com/math3ma/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat
https://twitter.com/math3maNeues Fenster Extern Textduplikat
https://www.instagram.com/math...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat
https://www.bible.com/bible/10...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Ps. 148
/archive/july-2025July 2025
/archive/february-2025February 2025
/archive/march-2023March 2023
/archive/february-2023February 2023
/archive/january-2023January 2023
/archive/february-2022February 2022
/archive/november-2021November 2021
/archive/september-2021September 2021
/archive/july-2021July 2021
/archive/june-2021June 2021
/archive/december-2020December 2020
/archive/september-2020September 2020
/archive/august-2020August 2020
/archive/july-2020July 2020
/archive/april-2020April 2020
/archive/march-2020March 2020
/archive/february-2020February 2020
/archive/october-2019October 2019
/archive/september-2019September 2019
/archive/july-2019July 2019
/archive/may-2019May 2019
/archive/march-2019March 2019
/archive/january-2019January 2019
/archive/november-2018November 2018
/archive/october-2018October 2018
/archive/september-2018September 2018
/archive/march-2018May 2018
/archive/february-2018February 2018
/archive/january-2018January 2018
/archive/december-2017December 2017
/archive/november-2017November 2017
/archive/october-2017October 2017
/archive/september-2017September 2017
/archive/august-2017August 2017
/archive/july-2017July 2017
/archive/june-2017June 2017
/archive/may-2017May 2017
/archive/april-2017April 2017
/archive/march-2017March 2017
/archive/february-2017February 2017
/archive/january-2017January 2017
/archive/december-2016December 2016
/archive/november-2016November 2016
/archive/october-2016October 2016
/archive/september-2016September 2016
/archive/august-2016August 2016
/archive/july-2016July 2016
/archive/june-2016June 2016
/archive/may-2016May 2016
/archive/april-2016April 2016
/archive/march-2016March 2016
/archive/february-2016February 2016
/archive/january-2016January 2016
/archive/december-2015December 2015
/archive/november-2015November 2015
/archive/october-2015October 2015
/archive/september-2015September 2015
/archive/august-2015August 2015
/archive/july-2015July 2015
/archive/june-2015June 2015
/archive/may-2015May 2015
/archive/april-2015April 2015
/archive/march-2015March 2015
/archive/february-2015February 2015
https://www.math3ma.com/Math3ma
/blog/what-is-a-good-quantum-e...Kein Text
/blog/what-is-a-good-quantum-e...What is a Good Quantum Encoding? Part 1
/archive/july-2025July 1, 2025
/categories/physicsPhysics
https://arxiv.org/abs/2412.17772Extern Towards Structure-Preserving Quantum Encodings
https://scholar.google.com/cit...Extern Subdomain Andrew Vlasic
https://scholar.google.com/cit...Extern Subdomain Anh Pham
https://scholar.google.com/cit...Extern Subdomain Arthur Parzygnat
https://awm-math.org/meetings/...Extern AWM Research Symposium
/blog/what-is-a-good-quantum-e...Read More →
/blog/magnitude-enriched-categ...Kein Text
/blog/magnitude-enriched-categ...Magnitude, Enriched Categories, and LLMs
/archive/february-2025February 1, 2025
/categories/category-theoryCategory Theory
/blog/a-math-blog-say-whatSubdomain A Math Blog? Say What?
/blog/magnitude-enriched-categ...Textduplikat Read More →
/blog/what-is-superposition-re...Kein Text
/blog/what-is-superposition-re...What is Superposition, Really?
/archive/march-2023March 28, 2023
/categories/physicsTextduplikat Physics
/blog/new-video-podcast-faqSubdomain last time
https://www.linkedin.com/in/ad...Extern Subdomain Adam Green
/blog/what-is-superposition-re...Textduplikat Read More →
/blog/new-video-podcast-faqKein Text
/blog/new-video-podcast-faqNew Video Podcast: fAQ
/archive/march-2023March 14, 2023
/categories/physicsTextduplikat Physics
https://www.linkedin.com/in/ad...Extern Subdomain Textduplikat Adam Green
https://www.sandboxaq.com/Extern Subdomain SandboxAQ
/blog/new-video-podcast-faqTextduplikat Read More →
/blog/symposium-at-the-masters...Kein Text
/blog/symposium-at-the-masters...Symposium at The Master's University
/archive/february-2023February 9, 2023
/categories/otherOther
https://math3ma.institute/blog...Extern I announced an upcoming event
https://www.nasa.gov/astronaut...Extern Subdomain Jeffrey Williams
https://mgm.duke.edu/profile/b...Extern Subdomain Beth Sullivan
https://www.masters.edu/about/...Extern Subdomain Abner Chou
https://www.gracechurch.org/le...Extern Subdomain John MacArthur
http://www.masters.edu/math3maExtern Subdomain www.masters.edu/math3ma
/blog/symposium-at-the-masters...Textduplikat Read More →
/?14e483b5_page=2Next

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.math3ma.com/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,37 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 35 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 26 Jul 2025 11:58:33 GMT
content-typetext/html
cf-ray9653b9d03e17ed45-MXP
cf-cache-statusHIT
age144325
content-encodinggzip
last-modifiedMon, 21 Jul 2025 07:59:44 GMT
strict-transport-securitymax-age=31536000
surrogate-controlmax-age=432000
surrogate-keywww.math3ma.com 5b1d421032996833ff2a7704 pageId:5b64faf20512e9ddd3b29fbe 5b64faf20512e93825b29fcf 5b64faf20512e91e29b29fd0
x-lambda-id98d34bcf-91e2-4101-8b4e-15e690486d42
varyAccept-Encoding
set-cookie149 Zeichen
servercloudflare
alt-svch3=":443"; ma=86400
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 69 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 1.770 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 65 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.math3ma.com
Math3ma
Math3ma is a blog about mathematics, maintained by Tai-Danae Bradley.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Math3ma89%Check
math blog69%Check
blog46%Check
mathematics46%Check
new40%Check
Superposition40%Check
fAQ40%Check
New Video39%Check
New Video Podcast39%Check
Quantum38%Check

Analysiere math3ma.com jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.