Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
61% 
Seitenqualität
72% 
Seitenstruktur
0% 
Verlinkung
41% 
Server
56% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,54 s
Dateigröße
1.308,00 kB
Wörter
1749
Medien
36
Anzahl Links
372 Intern / 18 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Linux-Magazin
Der Titel ist zu kurz. (130 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Der Seitentitel besteht nur aus einem Wort.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die neuesten Artikel Lesen Sie hier weitere NEWS » Das monatlich erscheinende Linux-Magazin und Linux-Magazin Online sind Publikationen der Computec Media GmbH und richten sich an Administratoren, Entwickler und IT-Profis im Linux- und Open-Source-Umfeld. Server, Netzwerke, Security, Desktop, Administration, Entwicklung sind neben Hardware inhaltliche Schwerpunkte.Themenspezifische Open-Source-Sonderhefte, das Firmenverzeichnis IT-Profimarkt, Streaming von Konferenzen
Die Meta-Description ist zu lang. (3071 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.linux-magazin.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Kanada
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:300, max-video-preview:-1
msapplication-TileImagehttps://www.linux-magazin.de/wp-content/uploads/2020/03/favicon_72px.png
descriptionDie neuesten Artikel Lesen Sie hier weitere NEWS » Das monatlich erscheinende Linux-Magazin und Linux-Magazin Online sind Publikationen der Computec Media GmbH und richten sich an Administratoren, Entwickler und IT-Profis im Linux- und Open-Source-Umfeld. Server, Netzwerke, Security, Desktop, Administration, Entwicklung sind neben Hardware inhaltliche Schwerpunkte.Themenspezifische Open-Source-Sonderhefte, das Firmenverzeichnis IT-Profimarkt, Streaming von Konferenzen
generatorWP Rocket 3.19.1.2
google-site-verification16F2ojFncXiGqUBXwDPVOfDCPmzbllrkp0ittP-Y1WI
article:publisherhttps://www.facebook.com/LinuxMagazin/
article:modified_time2024-03-18T10:14:46+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleLinux-Magazin
og:descriptionDie neuesten Artikel Lesen Sie hier weitere NEWS » Das monatlich erscheinende Linux-Magazin und Linux-Magazin Online sind Publikationen der Computec Media GmbH und richten sich an Administratoren, Entwickler und IT-Profis im Linux- und Open-Source-Umfeld. Server, Netzwerke, Security, Desktop, Administration, Entwicklung sind neben Hardware inhaltliche Schwerpunkte.Themenspezifische Open-Source-Sonderhefte, das Firmenverzeichnis IT-Profimarkt, Streaming von Konferenzen
og:urlhttps://www.linux-magazin.de/
og:site_nameLinux-Magazin
og:imagehttps://www.linux-magazin.de/wp-content/uploads/2024/12/Linux-Magazin-Logo-1.png
og:image:width300
og:image:height122
og:image:typeimage/png
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere linux-magazin.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Zeiterfassungsprogramme gehören zum modernen Berufsalltag. Wir sehen u...
Der Inhalt ist mit 1749 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 27.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 34 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.39 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 1308 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 35 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 14 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Die Seite hat eine Google Authorship Angabe ohne Bild.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...uploads/2024/12/Linux-Magazin-Logo-1.pngLinux-Magazin Logo
...ada-Child-Theme/images/facebook_icon.pngFacebookLinux-Magazin bei Facebook
...vada-Child-Theme/images/twitter_icon.pngFolgen Sie Linux-Magazin Online auf Twitter
...es/Avada-Child-Theme/images/feedIcon.pngRSS-Feed der aktuellen News von Linux-Magazin Online
...rf-153178090_DaniilPeshkov-123RF.com.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...-209204462_AndriiChagovets-123RF.com.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...22808_whitelacephotography-123RF.com.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...A_PO-28546_VitaliyCulemans-123RF.com.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2025/07/github-mark.pngGitHub-Logo
...ds/2025/07/vpn-hero-800.99d24b5d5b51.pngMozilla hat seinen VPN-Client für sein VPN-Angebot in Version 2.30 veröffentlicht.
...ads/2025/03/stable-app-logo.9b5f959f.pngZed-Logo
/wp-content/uploads/2024/11/KI-Logo.jpg(C) unter Verwendung eines Motivs von Andrei Suslov / 123RF.com
...content/uploads/2025/07/wayback-logo.pngWayback-Logo
...ird-—-Free-Your-Inbox.-—-Thunderbird.pngMit der neuen Version 141.0 des Mailclients Thunderbird bringt die zu Mozilla gehörende MZLA Technologies Corporation vornehmlich Bugfixes zu den Nutzern.
...ploads/2025/07/pogocache_logo-scaled.pngPogocache-Logo
/wp-content/uploads/2024/12/kde-logo-.jpegKDE-Logo
/wp-content/uploads/2025/03/ipfire-tux.pngIPFire-Maskottchen
/wp-content/uploads/2024/11/KI-Logo.jpg(C) unter Verwendung eines Motivs von Andrei Suslov / 123RF.com
...oads/2025/01/fedora_default-vertical.pngFedora-Logo
...tent/uploads/2025/07/ossrebuild_logo.pngLogo OSS Rebuild
...ds/2025/02/Fx-Browser-icon-fullColor.pngFirefox-Logo
...wide-IT-Spending-to-Grow-7.9-in-2025.pngLaut der jüngsten Prognose des US-Marktforschers Gartner belaufen sich die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2025 auf 5,43 Billionen US-Dollar. Quelle: Gartner
.../07/RC-Car-Build-HAT-wide-1024x683-1.jpgDie Raspberry Pi Build HAT-Firmware zusammen mit den Signierschlüsseln ist Open Source und steht unter der BSD 3-Clause-Lizenz. Quelle: Raspberry Pi
/wp-content/uploads/2024/11/KI-Logo.jpg(C) unter Verwendung eines Motivs von Andrei Suslov / 123RF.com
...nt/uploads/2025/07/clearlinuxos_logo.pngLogo Clear Linux OS
...ds/2025/08/Magazin_title_WEB_2025-08.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._atom-leuchten_psdesign1_NEU-150x150.pngKein ALT-Attribut angegeben
...5/C-11-Paket-Folgen-1-bis-16-150x143.pngKein ALT-Attribut angegeben
...oads/2012/01/10-Jahre-Charly-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...leins-der-Benutzerverwaltung-150x150.jpgDer gute Hirte: Großes Einmaleins der Benutzerverwaltung - Themenstichpunkte: LPIC 1.111.1/2, Apache Directory Server, Squid, Identity Management, Benutzerverwaltung, LDAP. Inhalte des Benutzer-Bundles mit 11 Artikeln mit 38 Seiten: Admins Vollprogramm. LPIC-1-Vorbereitung – Benutzer und Gruppen, Variablen, Cron und At - Intro: Login! Benutzer-Identitäten und Zugänge nach modernen Methoden verwalten - Sichere Authentifizierung mit Einmalpasswörtern.
...ail-Spam-Mailserver-und-IMAP-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...46_VitaliyCulemans-123RF.com-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...8_SergiyTryapitsyn-123RF.com-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...92_VolodymyrMelnyk-123RF.com-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...50337706_OlegDudko-123RF.com-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ada-Child-Theme/images/BA_Logo_small.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Home
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Home! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (4 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 45 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Home
H1 Die neuesten Artikel
H2 Open-Source-Wissenschaftler bereiten Software für das Quantencomputing vor
H2 Kosmologische Simulationen mit Open Source und Linux
H2 Einsatzgebiete und Grenzen von Physik-Engines
H2 Zeiterfassungswerkzeuge unter Linux
H2 GitHub fordert europäischen Sovereign Tech Fund
H2 Mozilla VPN 2.30 beseitigt Bugs
H2 Großes neues Feature bei Zed: KI lässt sich komplett abschalten
H2 USA büßen an Attraktivität für KI-Forscher ein
H2 X11-Kompatibilitätsschicht Wayback erreicht Version 0.1
H2 Thunderbird 141 beseitigt Probleme
H2 Pogocache arbeitet flotter als Memcache, Valkey und Redis
H2 20 Jahre Joomla! mit Shop, 30 Jahre KDE mit Akademy
H2 IPFire 2.29 Core Update 196 nutzt DRM für seine Konsole
H2 Längeres Nachdenken macht KI zuweilen dümmer
H2 Fedora will Release-Kriterien für DVDs und Dual-Boot auf Intel-Macs abschaffen
H2 Googles OSS Rebuild will Supply-Chain-Attacken erschweren
H2 Firefox 141 frisst weniger Hauptspeicher
H2 Gartner: IT-Ausgaben wachsen 2025 auf 5,4 Billionen Dollar
H2 US-Gericht hebt Urteil auf - wegen KI-Halluzinationen
H2 Raspberry Pi Build HAT-Firmware wird Open Source
H2 Google und OpenAI gewinnen Mathe-Goldmedaille
H2 Plötzliches Aus: Intel stampft Clear Linux OS ein
H2 Das aktuelle Magazin
H2 Stellenmarkt
H2 LPIC-Kurs
H2 Artikelserien und interessante Workshops aus dem Magazin können Sie hier als Bundle erwerben.
H2 100 Ausgaben Kern-Technik
H2 C++11-Paket: Folgen 1 bis 16
H2 10 Jahre Charly
H2 Der gute Hirte. Großes Einmaleins der Benutzerverwaltung
H2 Expertenpost. Das Bundle rund um E-Mail, Spam, Mailserver und IMAP
H2 DFN CERT Security Advisories
H2 DFN-CERT-2025-2027 NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
H2 DFN-CERT-2025-2029 Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
H2 UPDATE: DFN-CERT-2025-1634 Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
H2 DFN-CERT-2025-2030 Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
H2 DFN-CERT-2025-2031 Ceph Storage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
H2 Aus dem Archiv
H2 Zeiterfassungswerkzeuge unter Linux Text-Duplikat
H2 Warum es sich lohnt, Simulationsmodi zu verwenden
H2 Hochverfügbare VMs ohne Pacemaker mit DRBD 9 und Reactor
H2 FreePBX, Teil 3: SIP-Telefone konfigurieren und nutzen
H2 Aktuelle Blogs
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 18 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.linux-magazin.de/Anchor Zum Inhalt springen
https://www.linux-magazin.de/Subdomain IMG-ALT Linux-Magazin Logo
/news/Subdomain News
/magazine/Subdomain Magazin
/magazine/listings/Subdomain Listings
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Digitales Abo
/videos/Subdomain Videos
/blogs/Subdomain Blogs
/karrierewelt/Subdomain Weiterbildung
/heft-abo/Subdomain Abo
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Shop
https://jobs.linux-magazin.de/Neues Fenster Extern Subdomain Stellenmarkt
/news/Subdomain Textduplikat News
/magazine/Subdomain Textduplikat Magazin
/magazine/listings/Subdomain Textduplikat Listings
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Digitales Abo
/videos/Subdomain Textduplikat Videos
/blogs/Subdomain Textduplikat Blogs
/karrierewelt/Subdomain Textduplikat Weiterbildung
/heft-abo/Subdomain Textduplikat Abo
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Shop
https://jobs.linux-magazin.de/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Stellenmarkt
/tag/embedded-linux/Subdomain Embedded Linux
/tag/kernel/Subdomain Kernel
/tag/virtualisierung/Subdomain Virtualisierung
/tag/kde/Subdomain KDE
/tag/cplusplus/Subdomain C++
/tag/projekte/Subdomain Projekte
/tag/opensuse/Subdomain openSUSE
/tag/steam/Subdomain Steam
/tag/debian/Subdomain Debian
/tag/owncloud/Subdomain ownCloud
/tag/interoperabilitaet/Subdomain Interoperabilität
/tag/administration/Subdomain Administration
/tag/desktop/Subdomain Desktop
/tag/entwicklung/Subdomain Entwicklung
/tag/hardware/Subdomain Hardware
/tag/netzwerk/Subdomain Netzwerk
/tag/security/Subdomain Security
/tag/software/Subdomain Software
/tag/szene/Subdomain Szene
/it-profimarkt/Subdomain IT-Profimarkt
/fachbuecher/Subdomain Fachbücher
/category/special/Special
/tag/embedded-linux/Subdomain Textduplikat Embedded Linux
/tag/kernel/Subdomain Textduplikat Kernel
/tag/virtualisierung/Subdomain Textduplikat Virtualisierung
/tag/kde/Subdomain Textduplikat KDE
/tag/cplusplus/Subdomain Textduplikat C++
/tag/projekte/Subdomain Textduplikat Projekte
/tag/opensuse/Subdomain Textduplikat openSUSE
/tag/steam/Subdomain Textduplikat Steam
/tag/debian/Subdomain Textduplikat Debian
/tag/owncloud/Subdomain Textduplikat ownCloud
/tag/interoperabilitaet/Subdomain Textduplikat Interoperabilität
/tag/administration/Subdomain Textduplikat Administration
/tag/desktop/Subdomain Textduplikat Desktop
/tag/entwicklung/Subdomain Textduplikat Entwicklung
/tag/hardware/Subdomain Textduplikat Hardware
/tag/netzwerk/Subdomain Textduplikat Netzwerk
/tag/security/Subdomain Textduplikat Security
/tag/software/Subdomain Textduplikat Software
/tag/szene/Subdomain Textduplikat Szene
/it-profimarkt/Subdomain Textduplikat IT-Profimarkt
/fachbuecher/Subdomain Textduplikat Fachbücher
/category/special/Textduplikat Special
/tag/automatisieren/Automatisieren
/tag/backup/Backup
/tag/bootvorgang/Bootvorgang
/tag/devops/Devops
/tag/hochverfuegbarkeit/Hochverfügbarkeit
/tag/itsm/ITSM
/tag/mesos/Mesos
/tag/migration/Migration
/tag/monitoring/Monitoring
/tag/paketmanagement/Paketmanagement
/tag/support/Support
/tag/uefi/UEFI
/tag/update/Update
/tag/virtualisierung/Textduplikat Virtualisierung
/tag/anwendungen/Anwendungen
/tag/crm-cms-erp/CRM, CMS, ERP
/tag/enlightenment/Enlightenment
/tag/gnome/Gnome
/tag/grafik/Grafik
/tag/kde/Textduplikat KDE
/tag/lxde/LXDE
/tag/mint/Mint
/tag/multimedia/Multimedia
/tag/office/Office
/tag/pixel/PIXEL
/tag/spiele/Spiele
/tag/unity/Unity
/tag/xfce/Xfce
/tag/net/.Net
/tag/bash/Bash
/tag/c/C
/tag/cplusplus/Textduplikat C++
/tag/clang/Clang
/tag/erlang/Erlang
/tag/go/Trivialer Linktext
Go
/tag/haskell/Haskell
/tag/java/Java
/tag/julia/Julia
/tag/kirigami/Kirigami
/tag/kotlin/Kotlin
/tag/llvm/LLVM
/tag/lua/Lua
/tag/mono/Mono
/tag/ocaml/OCaml
/tag/perl/Perl
/tag/python/Python
/tag/quantencomputing/Quantencomputing
/tag/r/R
/tag/ruby/Ruby
/tag/rust/Rust
/tag/scala/Scala
/tag/scheme/Scheme
/tag/shell/Shell
/tag/skripting/Skripting
/tag/swift/Swift
/tag/system/System
/tag/entwicklung-tools/Tools
/tag/web/Web
/tag/3d-drucker/3D-Drucker
/tag/benchmark/Benchmark
/tag/chipfertigung/Chipfertigung
/tag/cuberox/Cuberox
/tag/drohnen/Drohnen
/tag/embedded-linux/Textduplikat Embedded Linux
/tag/firmware/Firmware
/tag/grafikkarten/Grafikkarten
/tag/internet-of-things/Internet of Things
/tag/iot/IoT
/tag/maker/Maker
/tag/mips/MIPS
/tag/mobil/Mobil
/tag/monitore/Monitore
/tag/open-compute-project/Open Compute Projekt
/tag/open-gl/Open GL
/tag/open-hardware/Open Hardware
/tag/playstation/Playstation
/tag/printer/Printer
/tag/robotik/Robotik
/tag/schnittstellen/Schnittstellen
/tag/server/Server
/tag/storage/Storage
/tag/switch/Switch
/tag/tape/Tape
/tag/thinclient/Thinclient
/tag/virtual-reality/Virtual Reality
/tag/wearable/Wearable
/tag/dns/DNS
/tag/drahtlos/Drahtlos
/tag/http/HTTP
/tag/https/HTTPS
/tag/ipv6/IPv6
/tag/p2p/P2P
/tag/routing-bridging/Routing, Bridging
/tag/sdn/SDN
/tag/netzwerk-tools/Textduplikat Tools
/tag/voip/VoIP
/tag/vpn/VPN
/tag/anonymisierung/Anonymisierung
/tag/biometrie/Biometrie
/tag/bot-netze/Bot-Netze
/tag/ddos-attacke/DDOS-Attacke
/tag/dirty-cow/Dirty COW
/tag/fido/FIDO
/tag/forensik/Forensik
/tag/grundlagen/Grundlagen
/tag/intrusion-detection/Intrusion Detection
/tag/libressl/LibreSSL
/tag/phishing/Phishing
/tag/portscanner/Portscanner
/tag/qubes/Qubes
/tag/ransomware/Ransomware
/tag/rootkit/Rootkit
/tag/skimming/Skimming
/tag/sql-injection/SQL-Injection
/tag/tails/Tails
/tag/tools/Textduplikat Tools
/tag/verschluesselung/Verschlüsselung
/tag/viren-spam/Viren, Spam
/tag/api/API
/tag/app/App
/tag/archivierung/Archivierung
/tag/betriebssysteme/Betriebssysteme
/tag/big-data/Big Data
/tag/business-intelligence/Business Intelligence
/tag/busniness-analytics/Busniness Analytics
/tag/cloud-computing/Cloud Computing
/tag/cluster/Cluster
/tag/datenbank/Datenbank
/tag/deep-learning/Deep Learning
/tag/editor/Editor
/tag/fileserver/Fileserver
/tag/games/Games
/tag/groupware/Groupware
/tag/hpc/HPC
/tag/lernplattform/Lernplattform
/tag/machine-learning/Machine Learning
/tag/mailserver/Mailserver
/tag/open-source-software/Open Source Software
/tag/persona/Persona
/tag/qt/Qt
/tag/seamonkey/Seamonkey
/tag/software-defined-networking/Software Defined Networking
/tag/storage-software/Storage-Software
/tag/suche/Suche
/tag/thunderbird/Thunderbird
/tag/vlc-media-player-linux/VLC, Media-Player, Linux
/tag/webserver/Webserver
/tag/behoerden/Behörden
/tag/bildung/Bildung
/tag/business/Business
/tag/crowdfunding/Crowdfunding
/tag/datenschutz/Datenschutz
/tag/distributionen/Distributionen
/tag/fachbuecher/Textduplikat Fachbücher
/tag/green-it/Green IT
/tag/internet-der-dinge/Internet der Dinge
/tag/osba/OSBA
/tag/personalien/Personalien
/tag/politik/Politik
/tag/projekte/Textduplikat Projekte
/tag/recht-lizenzen/Recht, Lizenzen
/tag/soziale-netze/Soziale Netze
/tag/veranstaltungen/Veranstaltungen
/tag/verbaende/Verbände
/tag/weiterbildung/Textduplikat Weiterbildung
/tag/zertifizierung/Zertifizierung
https://www.facebook.com/Linux...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Facebook
http://twitter.com/linuxmagazinNeues Fenster Extern IMG-ALT Folgen Sie Linux-Magazin Online auf Twitter
A-TITLE Folgen Sie Linux-Magazin Online auf Twitter
/feed/Neues Fenster IMG-ALT RSS-Feed der aktuellen News von Linux-Magazin Online
A-TITLE RSS-Feed der aktuellen News von Linux-Magazin Online
/author/thartlehnert/Subdomain Tobias Hartlehnert
A-TITLE Beiträge von Tobias Hartlehnert
/ausgaben/2025/08/quantencompu...Subdomain A-TITLE Open-Source-Wissenschaftler bereiten Software für das Quantencomputing vor
/ausgaben/2025/08/quantencompu...Subdomain Textduplikat Open-Source-Wissenschaftler bereiten Software für das Quantencomputing vor
/ausgaben/2025/08/astrophysiks...Subdomain A-TITLE Kosmologische Simulationen mit Open Source und Linux
/ausgaben/2025/08/astrophysiks...Subdomain Textduplikat Kosmologische Simulationen mit Open Source und Linux
/ausgaben/2025/08/physik-fuer-...Subdomain A-TITLE Einsatzgebiete und Grenzen von Physik-Engines
/ausgaben/2025/08/physik-fuer-...Subdomain Textduplikat Einsatzgebiete und Grenzen von Physik-Engines
/ausgaben/2025/08/bitparade/Subdomain A-TITLE Zeiterfassungswerkzeuge unter Linux
/ausgaben/2025/08/bitparade/Subdomain Textduplikat Zeiterfassungswerkzeuge unter Linux
/news/github-fordert-europaeis...Subdomain GitHub fordert europäischen Sovereign Tech Fund
/news/github-fordert-europaeis...Subdomain IMG-ALT GitHub-Logo
A-TITLE GitHub fordert europäischen Sovereign Tech Fund
/tag/eu/Subdomain EU
/tag/github/Subdomain Github
/tag/sovereign-tech-agency/Subdomain Sovereign Tech Agency
/tag/sovereign-tech-fund/Subdomain Sovereign Tech Fund
/news/mozilla-vpn-2-30-beseiti...Subdomain Mozilla VPN 2.30 beseitigt Bugs
/news/mozilla-vpn-2-30-beseiti...Subdomain IMG-ALT Mozilla hat seinen VPN-Client für sein VPN-Angebot in Version 2.30 veröffentlicht.
A-TITLE Mozilla VPN 2.30 beseitigt Bugs
/tag/mozilla/Subdomain Mozilla
/tag/vpn/Subdomain Textduplikat VPN
/news/grosses-neues-feature-be...Subdomain Großes neues Feature bei Zed: KI lässt sich komplett abschalten
/news/grosses-neues-feature-be...Subdomain IMG-ALT Zed-Logo
A-TITLE Großes neues Feature bei Zed: KI lässt sich komplett abschalten
/tag/editor/Subdomain Textduplikat Editor
/tag/zed/Subdomain Zed
/news/usa-buessen-an-attraktiv...Subdomain USA büßen an Attraktivität für KI-Forscher ein
/news/usa-buessen-an-attraktiv...Subdomain IMG-ALT (C) unter Verwendung eines Motivs von Andrei Suslov / 123RF.com
A-TITLE USA büßen an Attraktivität für KI-Forscher ein
/tag/forschung/Subdomain Forschung
/tag/ki/Subdomain KI
/tag/personal/Subdomain Personal
/news/x11-kompatibilitaetsschi...Subdomain X11-Kompatibilitätsschicht Wayback erreicht Version 0.1
/news/x11-kompatibilitaetsschi...Subdomain IMG-ALT Wayback-Logo
A-TITLE X11-Kompatibilitätsschicht Wayback erreicht Version 0.1
/tag/wayback/Subdomain Wayback
/tag/wayland/Subdomain Wayland
/tag/x.org/Subdomain X.org
/tag/x11/Subdomain X11
/news/thunderbird-141-beseitig...Subdomain Thunderbird 141 beseitigt Probleme
/news/thunderbird-141-beseitig...Subdomain IMG-ALT Mit der neuen Version 141.0 des Mailclients Thunderbird bringt die zu Mozilla gehörende MZLA Technologies Corporation vornehmlich Bugfixes zu den Nutzern.
A-TITLE Thunderbird 141 beseitigt Probleme
/tag/e-mail/Subdomain E-Mail
/tag/mozilla/Subdomain Textduplikat Mozilla
/tag/thunderbird/Subdomain Textduplikat Thunderbird
/news/pogocache-arbeitet-flott...Subdomain Pogocache arbeitet flotter als Memcache, Valkey und Redis
/news/pogocache-arbeitet-flott...Subdomain IMG-ALT Pogocache-Logo
A-TITLE Pogocache arbeitet flotter als Memcache, Valkey und Redis
/tag/datenbank/Subdomain Textduplikat Datenbank
/tag/memcache/Subdomain Memcache
/tag/pogocache/Subdomain Pogocache
/news/20-jahre-joomla-mit-shop...Subdomain 20 Jahre Joomla! mit Shop, 30 Jahre KDE mit Akademy
/news/20-jahre-joomla-mit-shop...Subdomain IMG-ALT KDE-Logo
A-TITLE 20 Jahre Joomla! mit Shop, 30 Jahre KDE mit Akademy
/tag/akademy/Subdomain Akademy
/tag/geburtstag/Subdomain Geburtstag
/tag/joomla/Subdomain Joomla
/tag/kde/Subdomain Textduplikat KDE
/news/ipfire-2-29-core-update-...Subdomain IPFire 2.29 Core Update 196 nutzt DRM für seine Konsole
/news/ipfire-2-29-core-update-...Subdomain IMG-ALT IPFire-Maskottchen
A-TITLE IPFire 2.29 Core Update 196 nutzt DRM für seine Konsole
/tag/distribution/Subdomain Distribution
/tag/firewall/Subdomain Firewall
/tag/ipfire/Subdomain IPfire
/news/laengeres-nachdenken-mac...Subdomain Längeres Nachdenken macht KI zuweilen dümmer
/news/laengeres-nachdenken-mac...Subdomain Textduplikat IMG-ALT (C) unter Verwendung eines Motivs von Andrei Suslov / 123RF.com
A-TITLE Längeres Nachdenken macht KI zuweilen dümmer
/tag/ki/Subdomain Textduplikat KI
/tag/overthinking/Subdomain Overthinking
/tag/reasoning/Subdomain Reasoning
/news/fedora-will-release-krit...Subdomain Fedora will Release-Kriterien für DVDs und Dual-Boot auf Intel-Macs abschaffen
/news/fedora-will-release-krit...Subdomain IMG-ALT Fedora-Logo
A-TITLE Fedora will Release-Kriterien für DVDs und Dual-Boot auf Intel-Macs abschaffen
/tag/distribution/Subdomain Textduplikat Distribution
/tag/fedora/Subdomain Fedora
/news/googles-oss-rebuild-will...Subdomain Googles OSS Rebuild will Supply-Chain-Attacken erschweren
/news/googles-oss-rebuild-will...Subdomain IMG-ALT Logo OSS Rebuild
A-TITLE Googles OSS Rebuild will Supply-Chain-Attacken erschweren
/tag/google/Subdomain Google
/tag/oss-rebuild/Subdomain OSS Rebuild
/tag/supply-chain/Subdomain Supply Chain
/news/firefox-141-frisst-wenig...Subdomain Firefox 141 frisst weniger Hauptspeicher
/news/firefox-141-frisst-wenig...Subdomain IMG-ALT Firefox-Logo
A-TITLE Firefox 141 frisst weniger Hauptspeicher
/tag/browser/Subdomain Browser
/tag/firefox/Subdomain Firefox
/tag/mozilla/Subdomain Textduplikat Mozilla
/news/gartner-it-ausgaben-wach...Subdomain Gartner: IT-Ausgaben wachsen 2025 auf 5,4 Billionen Dollar
/news/gartner-it-ausgaben-wach...Subdomain IMG-ALT Laut der jüngsten Prognose des US-Marktforschers Gartner belaufen sich die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2025 auf 5,43 Billionen US-Dollar. Quelle: Gartner
A-TITLE Gartner: IT-Ausgaben wachsen 2025 auf 5,4 Billionen Dollar
/tag/gartner/Subdomain Gartner
/news/us-gericht-hebt-urteil-a...Subdomain US-Gericht hebt Urteil auf - wegen KI-Halluzinationen
/tag/justiz/Subdomain Justiz
/tag/ki/Subdomain Textduplikat KI
/news/raspberry-pi-build-hat-f...Subdomain Raspberry Pi Build HAT-Firmware wird Open Source
/news/raspberry-pi-build-hat-f...Subdomain IMG-ALT Die Raspberry Pi Build HAT-Firmware zusammen mit den Signierschlüsseln ist Open Source und steht unter der BSD 3-Clause-Lizenz. Quelle: Raspberry Pi
A-TITLE Raspberry Pi Build HAT-Firmware wird Open Source
/tag/raspberry-pi/Subdomain Raspberry Pi
/news/gemini-gewinnt-mathe-gol...Subdomain Google und OpenAI gewinnen Mathe-Goldmedaille
/news/gemini-gewinnt-mathe-gol...Subdomain Textduplikat IMG-ALT (C) unter Verwendung eines Motivs von Andrei Suslov / 123RF.com
A-TITLE Google und OpenAI gewinnen Mathe-Goldmedaille
/news/ploetzliches-aus-intel-s...Subdomain Plötzliches Aus: Intel stampft Clear Linux OS ein
/news/ploetzliches-aus-intel-s...Subdomain IMG-ALT Logo Clear Linux OS
A-TITLE Plötzliches Aus: Intel stampft Clear Linux OS ein
/tag/clear-linux-os/Subdomain Clear Linux OS
/tag/distribution/Subdomain Textduplikat Distribution
/tag/intel/Subdomain Intel
/news/NEWS »
/magazine/2025/08/A-TITLE zur aktuellen Ausgabe
/magazine/2025/08/Ausgabe 08/2025
/magazine/2025/08/Inhalt
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Heft bestellen
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Abo
http://shop.computec.de/linux/...Neues Fenster Extern Subdomain Digital kaufen
https://jobs.linux-magazin.de/...Neues Fenster Extern Subdomain Contentmanager*in Einkauf (m/w/d)
https://jobs.linux-magazin.de/...Neues Fenster Extern Subdomain Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen
https://jobs.linux-magazin.de/...Neues Fenster Extern Subdomain Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die technische IT-Systemunterstützung, Rechnertechnik
https://jobs.linux-magazin.de/Neues Fenster Extern Subdomain Zum Stellenmarkt
https://karrierewelt.golem.de/...Neues Fenster Extern Subdomain LPIC-Prüfungen LPI 101 und LPI 102
/downloads/100-ausgaben-kern-t...Subdomain 100 Ausgaben Kern-Technik
/downloads/100-ausgaben-kern-t...Subdomain Textduplikat A-TITLE 100 Ausgaben Kern-Technik
/downloads/c-11-paket-folgen-1...Subdomain C++11-Paket: Folgen 1 bis 16
/downloads/c-11-paket-folgen-1...Subdomain Textduplikat A-TITLE C++11-Paket: Folgen 1 bis 16
/downloads/10-jahre-charly/Subdomain 10 Jahre Charly
/downloads/10-jahre-charly/Subdomain Textduplikat A-TITLE 10 Jahre Charly
/downloads/der-gute-hirte-gros...Subdomain Der gute Hirte. Großes Einmaleins der Benutzerverwaltung
/downloads/der-gute-hirte-gros...Subdomain IMG-ALT Der gute Hirte: Großes Einmaleins der Benutzerverwaltung - Themenstichpunkte: LPIC 1.111.1/2, Apache Directory Server, Squid, Identity Management, Benutzerve...
A-TITLE Der gute Hirte. Großes Einmaleins der Benutzerverwaltung
/downloads/expertenpost-das-bu...Subdomain Expertenpost. Das Bundle rund um E-Mail, Spam, Mailserver und IMAP
/downloads/expertenpost-das-bu...Subdomain Textduplikat A-TITLE Expertenpost. Das Bundle rund um E-Mail, Spam, Mailserver und IMAP
/e-bibliothek/themenpakete/mehr ...
/dfn-cert-advisories/dfn-cert-...Subdomain DFN-CERT-2025-2027 NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
/dfn-cert-advisories/dfn-cert-...Subdomain DFN-CERT-2025-2029 Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
/dfn-cert-advisories/update-df...Subdomain UPDATE: DFN-CERT-2025-1634 Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
/dfn-cert-advisories/dfn-cert-...Subdomain DFN-CERT-2025-2030 Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
/dfn-cert-advisories/dfn-cert-...Subdomain DFN-CERT-2025-2031 Ceph Storage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
/ausgaben/2025/08/bitparade/Subdomain Textduplikat Zeiterfassungswerkzeuge unter Linux
/ausgaben/2025/08/bitparade/Subdomain Textduplikat A-TITLE Zeiterfassungswerkzeuge unter Linux
/ausgaben/2025/08/admin-as-a-s...Subdomain Warum es sich lohnt, Simulationsmodi zu verwenden
/ausgaben/2025/08/admin-as-a-s...Subdomain Textduplikat A-TITLE Warum es sich lohnt, Simulationsmodi zu verwenden
/ausgaben/2025/08/drbd-statt-p...Subdomain Hochverfügbare VMs ohne Pacemaker mit DRBD 9 und Reactor
/ausgaben/2025/08/drbd-statt-p...Subdomain Textduplikat A-TITLE Hochverfügbare VMs ohne Pacemaker mit DRBD 9 und Reactor
/ausgaben/2025/08/freepbx-teil-3/Subdomain FreePBX, Teil 3: SIP-Telefone konfigurieren und nutzen
/ausgaben/2025/08/freepbx-teil-3/Subdomain Textduplikat A-TITLE FreePBX, Teil 3: SIP-Telefone konfigurieren und nutzen
/magazine/Ausgaben
/magazine/2025/2025
/magazine/2024/2024
/magazine/2023/2023
/magazine/2022/2022
/magazine/2021/2021
/magazine/2020/2020
/magazine/2019/2019
/magazine/2018/2018
/magazine/2017/2017
/magazine/2016/2016
/blogs/kritische-sicherheitslu...Kritische Sicherheitslücken i...
/blogs/kritische-fehler-in-uef...Kritische Fehler in UEFI-Firmw...
/blogs/mcp-inspector-von-anthr...MCP Inspector von Anthropic: A...
/blogs/cisco-root-sicherheitsl...Cisco Root-Sicherheitslücken
/blogs/massive-ddos-attacke/Massive DDos-Attacke
/blogs/schwachstellen-in-uefi-...Schwachstellen in UEFI-BIOS: A...
/blogs/exploit-fuer-kritische-...Exploit für kritische Roundcu...
/blogs/ki-entdeckt-schwachstel...KI entdeckt Schwachstelle in S...
/blogs/zahlreiche-cisco-schwac...Zahlreiche Cisco-Schwachstelle...
/blogs/google-chrome-upates-ri...Google Chrome Upates: Riskante...
/heft-abo/kontakt/Kontakt
/heft-abo/kontakt/autor-werden/Autor werden
/magazine/listings/Textduplikat Listings
/heft-abo/linux-user-groups/Linux-Usergroups
/impressum/Impressum
/datenschutz/Datenschutzerklärung
http://www.businessad.de/Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE BusinessAd
https://www.computec.de/Neues Fenster Extern Subdomain COMPUTEC MEDIA GmbH

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.linux-magazin.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,54 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 1.308 kB sehr groß.

HTTP-Header

NameWert
dateSun, 27 Jul 2025 11:12:05 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
servercloudflare
nel{"report_to":"cf-nel","success_fraction":0.0,"max_age":604800}
last-modifiedSun, 27 Jul 2025 08:29:35 GMT
cache-controlmax-age=60
expiresSun, 27 Jul 2025 11:12:05 GMT
varyAccept-Encoding,User-Agent
report-to{"group":"cf-nel","max_age":604800,"endpoints":[{"url":"https://a.nel.cloudflare.com/report/v4?s=S05ZQJwxLur650GcRZzAMw8HHgsF07kXC2FiWzmHEvh5%2B5Ut3WHxJ%2Fy0k88%2Br9pfbwU%2F%2Fmtzqv%2Bgtd%2By5FPYfctuxx6RcJr%2BsZBQXuouWPqOf6o%3D"}]}
x-clacks-overheadGNU Terry Pratchett
cf-cache-statusREVALIDATED
content-encodingbr
cf-ray965bb32169ac6eea-CDG
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 204 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 14.561 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 165 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: CCBot
User-agent: 008
User-agent: 80bot
User-agent: ACONTBOT 
User-agent: AMZNKAssocBot 
User-agent: AboutUsBot 
User-agent: Acoon-Robot
User-agent: Advista
User-agent: Aqua_Products
User-agent: BackDoorBot/1.0
User-agent: Baiduspider
User-agent: BlogPulseLive
User-agent: BlowFish/1.0
User-agent: Bookmark search tool
User-agent: BotALot
User-agent: BuiltBotTough
User-agent: Bullseye/1.0
User-agent: BunnySlippers
User-agent: CFNetwork
User-agent: Cabot 
User-agent: CazoodleBot
User-agent: Charlotte
User-agent: CheeseBot
User-agent: CherryPicker
User-agent: CherryPickerElite/1.0
User-agent: CherryPickerSE/1.0
User-agent: CiZilla 
User-agent: CopyRightCheck
User-agent: Crescent
User-agent: Crescent Internet ToolPak HTTP OLE Control v.1.0
User-agent: CrystalSemanticsBot
User-agent: Custo
User-agent: DittoSpyder
User-agent: DjangoTraineeBot
User-agent: Download Ninja
User-agent: EmailCollector
User-agent: EmailSiphon
User-agent: EmailWolf
User-agent: EroCrawler
User-agent: Euripbot
User-agent: Eurobot
User-agent: ExDomain
User-agent: Exabot
User-agent: ExtractorPro
User-agent: FairAd Client
User-agent: FairShare
User-agent: Fetch
User-agent: Flaming AttackBot
User-agent: Foobot
User-agent: Gaisbot
User-agent: Galbot
User-agent: GetRight/4.2
User-agent: Gigabot
User-agent: HTTrack
User-agent: Harvest/1.5
User-agent: HeinrichderMiragoRobot
User-agent: ia_archiver
User-agent: ia_archiver/1.6
User-agent: IRLbot
User-agent: InfoNaviRobot
User-agent: Iron33/1.0.2
User-agent: JennyBot
User-agent: JobRoboter
User-agent: Kenjin Spider
User-agent: Keyword Density/0.9
User-agent: LNSpiderguy
User-agent: LexiBot
User-agent: Linguee
User-agent: LinkScan/8.1a Unix
User-agent: LinkWalker
User-agent: LinkextractorPro
User-agent: MIIxpc
User-agent: MIIxpc/4.2
User-agent: MJ12bot
User-agent: MSIECrawler
User-agent: MagpieRSS
User-agent: Mail.Ru
User-agent: Mata Hari
User-agent: Meltwater
User-agent: Microsoft URL Control
User-agent: Microsoft URL Control - 5.01.4511
User-agent: Microsoft URL Control - 6.00.8169
User-agent: Microsoft.URL.Control
User-agent: Mister PiX
User-agent: Mozilla/4.0 (compatible; BullsEye; Windows 95)
User-agent: NICErsPRO
User-agent: Nebullabot
User-agent: NerdByNature.Bot
User-agent: NetAnts
User-agent: NetMechanic
User-agent: Netluchs
User-agent: Nutch
User-agent: Ocelli
User-agent: Offline Explorer
User-agent: Openbot
User-agent: Openfind
User-agent: Openfind data gathere
User-agent: Oracle Ultra Search
User-agent: PagesInventory
User-agent: PerMan
User-agent: PeterBot
User-agent: Plukkie
User-agent: ProPowerBot/2.14
User-agent: ProWebWalker
User-agent: Python-urllib
User-agent: QueryN Metasearch
User-agent: RMA
User-agent: Radiation Retriever 1.1
User-agent: RepoMonkey
User-agent: RepoMonkey Bait & Tackle/v1.01
User-agent: Ruky-Bot
User-agent: SEOkicks-Robot
User-agent: ScoutJet
User-agent: Sensis Web Crawler
User-agent: SiteSnagger
User-agent: Snapbot
User-agent: Snoopy
User-agent: Sosospider
User-agent: SpankBot
User-agent: Speedy
User-agent: SurveyBot
User-agent: SurveyBot_IgnoreIP
User-agent: Szukacz/1.4
User-agent: Tasapspider
User-agent: Teleport
User-agent: TeleportPro
User-agent: Telesoft
User-agent: TencentTraveler
User-agent: The Intraformant
User-agent: TheNomad
User-agent: Touche
User-agent: True_Robot
User-agent: True_Robot/1.0
User-agent: URL Control
User-agent: URL_Spider_Pro
User-agent: URLy Warning
User-agent: VCI
User-agent: VCI WebViewer VCI WebViewer Win32
User-agent: WWW-Collector-E
User-agent: Web Image Collector
User-agent: WebAuto
User-agent: WebBandit
User-agent: WebBandit/3.50
User-agent: WebCopier
User-agent: WebEnhancer
User-agent: WebReaper
User-agent: WebSauger
User-agent: WebStripper
User-agent: WebZIP
User-agent: WebZip
User-agent: WebZip/4.0
User-agent: WebmasterCoffee
User-agent: WebmasterWorldForumBot
User-agent: Website Quester
User-agent: Webster Pro
User-agent: Wget
User-agent: Wget/1.5.3
User-agent: Wget/1.6
User-agent: Xenu
User-agent: Xenu's
User-agent: Xenu's Link Sleuth 1.1c
User-agent: Yandex bot
User-agent: YoudaoBot
User-agent: Zealbot
User-agent: Zeus
User-agent: Zeus 32297 Webster Pro V2.9 Win32
User-agent: Zeus Link Scout
User-agent: ZyBORG
User-agent: adnbot
User-agent: asterias
User-agent: b2w/0.1
User-agent: cityreview
User-agent: cosmos
User-agent: crawly
User-agent: discobot
User-agent: dotbot
User-agent: dotbot 
User-agent: echobot
User-agent: envolk
User-agent: eventax
User-agent: findlinks 
User-agent: flatlandbot
User-agent: fyberspider
User-agent: gonzo*
User-agent: grub
User-agent: grub-client
User-agent: heise-IT-Markt-Crawler
User-agent: hloader
User-agent: httplib
User-agent: humanlinks
User-agent: iCcrawler
User-agent: ichiro
User-agent: iearthworm
User-agent: infometrics-bot
User-agent: jobs.de-Robot
User-agent: kalooga
User-agent: larbin
User-agent: laycat
User-agent: libWeb/clsHTTP
User-agent: libwww
User-agent: linko
User-agent: looksmart
User-agent: lwp-request
User-agent: lwp-trivial
User-agent: lwp-trivial/1.34
User-agent: moget
User-agent: moget/2.1
User-agent: naughtyrobot
User-agent: psbot
User-agent: search17
User-agent: searchlink
User-agent: searchpreview
User-agent: semager
User-agent: sitecheck.internetseer.com
User-agent: spanner
User-agent: stalker
User-agent: suggybot
User-agent: suzuran
User-agent: thesubot
User-agent: toCrawl/UrlDispatcher
User-agent: trendiction
User-agent: turingos
User-agent: uipbot
User-agent: uipbot/1.0 (uipbot@semasio.net)
User-agent: wget
User-agent: woriobot
User-agent: heritrix
User-agent: trendictionbot
User-agent: AhrefsBot
User-agent: sentibot
User-agent: Landau-Media-Spider
Disallow: /

User-agent: Slurp
Crawl-delay: 18

User-Agent: AhrefsBot 
Crawl-Delay: 2

User-agent: GPTBot
Disallow: /

User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: Applebot-Extended
Disallow: /

User-agent: anthropic-ai
Disallow: /

User-agent: CCBot
Disallow: /

User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Allow: /wp-admin/admin-ajax.php
Disallow: /wp-content/plugins/ctec_mods/ausgaben-listing.php
Disallow: /datenschutz/
Disallow: /common/

Sitemap: https://www.linux-magazin.de/sitemap_index.xml

Suchvorschau

www.linux-magazin.de
Linux-Magazin
Die neuesten Artikel Lesen Sie hier weitere NEWS » Das monatlich erscheinende Linux-Magazin und Linux-Magazin Online sind Publikationen der Computec Media GmbH und richten sich an Administratoren, Entwickler und IT-Profis im Linux- und Open-Source-Umfeld. Server, Netzwerke, Security, Desktop, Administration, Entwicklung sind neben Hardware inhaltliche Schwerpunkte.Themenspezifische Open-Source-Sonderhefte, das Firmenverzeichnis IT-Profimarkt, Streaming von Konferenzen

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Linux83%Check
Magazin83%Check
Linux-Magazin75%Check
Source Linux70%Check
Linux-Magazin Online61%Check
Embedded Linux60%Check
Server58%Check
Clear Linux OS58%Check
Open56%Check
Source56%Check

Analysiere linux-magazin.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.