Landscape-tuwien.at - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
77% 
Seitenqualität
52% 
Seitenstruktur
35% 
Verlinkung
92% 
Server
100% 
Externe Faktoren
27% 
SEO Score
Antwortzeit
0,05 s
Dateigröße
47,70 kB
Wörter
429
Medien
0
Anzahl Links
48 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
TU Wien Landscape
Der Titel ist zu kurz. (183 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Der Fachbereich beschäftigt sich mit dem breiten Spektrum der Landschaftsarchitektur und trägt zur Lehre sowohl in der Studienrichtung Architektur als auch in der Studienrichtung Raumplanung bei.
Die Meta-Description ist zu lang. (1222 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://landscape-tuwien.at/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionDer Fachbereich beschäftigt sich mit dem breiten Spektrum der Landschaftsarchitektur und trägt zur Lehre sowohl in der Studienrichtung Architektur als auch in der Studienrichtung Raumplanung bei.
format-detectiontelephone=no
msapplication-TileColor#000000
msapplication-config/landscape/browserconfig.xml
theme-color#ffffff
langde
og:site_nameTU Landscape
og:titleTU Wien Landscape
og:descriptionDer Fachbereich beschäftigt sich mit dem breiten Spektrum der Landschaftsarchitektur und trägt zur Lehre sowohl in der Studienrichtung Architektur als auch in der Studienrichtung Raumplanung bei.
og:imagehttps://api.landscape-tuwien.at/assets/d05f49db-ec9a-4a55-bf05-a5b8bfc5523f?width=1600&height=838&quality=80&fit=cover&format=jpg
og:image:width1600
og:image:height838
og:urlhttps://landscape-tuwien.at
og:localede
og:locale:alternateen
charsetutf-8

Analysiere landscape-tuwien.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es wurden keine Textblöcke erkannt.
Der Inhalt ist mit 429 Wörtern etwas kurz. Eine gute Seite zu einem Thema sollte Text mit etwa 800 Wörtern enthalten.
Der Text besteht zu 21.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 9 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

Es wurden keine Medien gefunden.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Neuigkeiten
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (11 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 68 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Neuigkeiten
H2 Universitätsassistent*in (Post-Doc)
H2 48 hours exhibition
H2 A Huus für d'Lüt
H2 What Women?!
H2 GO wagnisWEST!
H2 Grüne Infrastruktur – zwischen Parks, Grünanlagen und Gstettn
H2 Podcast: Zukunft Stadt #24
H2 A Huus für’d Lüt
H2 Forschungsprojekt LANDLABS
H2 Review of the excursion to Paris
H2 Stadt und Landschaft im Klimawandel
H2 Forschungsprojekt (DUT) CoCoNet
H2 Universitätsassistent*in (Prae-Doc)
H2 Making Greenways
H2 Studentische Mitarbeiter*in Ausschreibung
H2 Konferenz und Entwerfen Seezugänge
H2 Rückschau Exkursion nach Seoul
H2 Projektassistent*in Prae-Doc 30.11.2024
H2 Open Doctoral position (Prae-Doc 40hours/week, 3 years) 30.11.2024
H2 Aktivismus & Planung - Widerspruch oder Chance?
H2 Einfach machen!
H2 24h-Ausstellung
H2 Podcast: Zukunft Stadt #11
H2 Kick-Off Entwerfen `Making Greenways`
H2 Co-creating Climate Resilient Public Spaces Through Tactical Interventions
H2 TikTak Galilei
H2 EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft
H2 Zukunftskonferenz Seezugänge
H2 Eröffnungsfeier des Nisthockers
H2 Die unbewusste Stadt
H2 Urbane Transformation durch soziale Innovation
H2 Unsere Höfe sollen schöner werden!
H2 Eröffnung der Umgestaltung in der Galileigasse
H2 Start der Bauwerkstatt in der Galileigasse
H2 Shifting from techno-economic to socio-ecological priorities: Incorporating landscape preferences and ecosystem services into the siting of renewable energy infrastructure
H2 Digital Landscape Architecture Conference 2024
H2 Drawing time in landscape architecture
H2 Urban Landscapes, linking Urban Planning and Co-Habitation
H3 20 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre | 11.09.2025
H3 Dichter: Grüner* Offener_
H3 Vorstellung des 1:1 Projekt - Lustenau
H3 Feministische Perspektiven auf Architektur, Stadt und Gesellschaft
H3 Gendergerechte Planung – wie lässt sich ein besserer Freiraum für ALLE verwirklichen?
H3 Freiraumgestaltung mit und im Bestand
H3 Start der Bauwerkstatt in Lustenau
H3 Kick-Off in Hannover
H3 Kick-Off 10.03
H3 Kick-Off in Wien
H3 30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre | 20.02.25
H3 Eine typologische Transposition zwischen Wien und Seoul
H3 15h/ Woche, befristet auf 4 Jahre
H3 Kärnten 2024
H3 Doktoratsstelle im Rahmen des Forschungsprojektes „Co-creative Cohabitation Network“ (DUT) / Schnittstelle Klimawandelanpassung und Co-Kreation
H3 Project Assistant position as part of the ‘Landlabs’ Doctoral Network
H3 16. Offenes Netzwerktreffen der Innovationswerkstatt
H3 Tactical Urbanism als Impuls für eine klimafitte Bestandsentwicklung 16.10.2024
H3 Ergebnisse des studentischen Ideenwettbewerbs "Umgestaltung der TU Höfe"
H3 Beyond Asphalt: Public Space, Ecology & Co-Production
H3 Typologische Transposition zwischen Wien und Seoul
H3 Insights and Reflections on Two Integrated Student Projects from Austria
H3 Next Level Wohnstraße ist Teil von Open House Wien 2024
H3 Vortrag von Friedrich Hauer
H3 Schlüsselbegriffe und Perspektiven
H3 Kick-off & Bekanntgabe der Auslobung mit Info-Event
H3 New Trajectories in Computational Urban Landscape & Ecosystem
H3 Dr. Noël van Dooren - Gastvortrag & Diskussion
H3 Keynote presentation Thomas E. Hauck
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle Linktexte sind einzigartig.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://landscape-tuwien.at/Anchor zum Inhalt springen
https://landscape-tuwien.at/Kein Text
https://landscape-tuwien.at/enEn
/leitbildLeitbild
https://landscape-tuwien.at/lehreLehre
/forschungsprojekteForschungsprojekte
/publikationenPublikationen
/archivArchiv
/erasmusErasmus
https://landscape-tuwien.at/teamTeam
/kontaktKontakt
/impressumImpressum
/beitrag/universitaetsassisten...Universitätsassistent*in (Post-Doc) 20 Wochenstunden | befristet auf 6 Jahre | 11.09.2025 Offene Position
/beitrag/48-hours-exhibition48 hours exhibition Dichter: Grüner* Offener_ Ausstellung
/beitrag/a-huus-fuer-d-luet-vo...A Huus für d'Lüt Vorstellung des 1:1 Projekt - Lustenau Eröffnungsfeier
/beitrag/what-women-feministis...What Women?! Feministische Perspektiven auf Architektur, Stadt und Gesellschaft Veranstaltung
/beitrag/go-wagnis-west-gender...GO wagnisWEST! Gendergerechte Planung – wie lässt sich ein besserer Freiraum für ALLE verwirklichen? Veranstaltung
/beitrag/gruene-infrastruktur-...Grüne Infrastruktur – zwischen Parks, Grünanlagen und Gstettn Veranstaltung
/publikationen/publikation/pod...Podcast: Zukunft Stadt #24 Freiraumgestaltung mit und im Bestand Podcast
/beitrag/a-huus-fuer-d-luetA Huus für’d Lüt Start der Bauwerkstatt in Lustenau
/beitrag/forschungsprojekt-lan...Forschungsprojekt LANDLABS Kick-Off in Hannover Kick-Off
/beitrag/review-of-the-excursi...Review of the excursion to Paris Rückschau
/lehre/seminar/kurs/stadt-und-...Stadt und Landschaft im Klimawandel Kick-Off 10.03 Kick-Off Seminar
/beitrag/forschungsprojekt-dut...Forschungsprojekt (DUT) CoCoNet Kick-Off in Wien Kick-Off
/beitrag/universitaetsassisten...Universitätsassistent*in (Prae-Doc) 30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre | 20.02.25 Offene Position
/beitrag/making-greenwaysMaking Greenways Eine typologische Transposition zwischen Wien und Seoul Endpräsentation
/beitrag/studentische-mitarbei...Studentische Mitarbeiter*in Ausschreibung 15h/ Woche, befristet auf 4 Jahre Offene Position
/beitrag/konferenz-und-entwerf...Konferenz und Entwerfen Seezugänge Kärnten 2024 Rückschau
/beitrag/rueckschau-exkursion-...Rückschau Exkursion nach Seoul Rückschau
/beitrag/projektassistent-in-p...Projektassistent*in Prae-Doc 30.11.2024 Doktoratsstelle im Rahmen des Forschungsprojektes „Co-creative Cohabitation Network“ (DUT) / Schnittstelle Klimawande...
/beitrag/university-assistant-...Open Doctoral position (Prae-Doc 40hours/week, 3 years) 30.11.2024 Project Assistant position as part of the ‘Landlabs’ Doctoral Network Offene Position
/beitrag/aktivismus-and-planun...Aktivismus & Planung - Widerspruch oder Chance? 16. Offenes Netzwerktreffen der Innovationswerkstatt Veranstaltung
/beitrag/einfach-machenEinfach machen! Tactical Urbanism als Impuls für eine klimafitte Bestandsentwicklung 16.10.2024 Vortrag
/beitrag/ergebnisse-des-studen...24h-Ausstellung Ergebnisse des studentischen Ideenwettbewerbs "Umgestaltung der TU Höfe" Ausstellung
/publikationen/publikation/pod...Podcast: Zukunft Stadt #11 Beyond Asphalt: Public Space, Ecology & Co-Production Podcast
/archiv/semester/kurs/making-g...Kick-Off Entwerfen `Making Greenways` Typologische Transposition zwischen Wien und Seoul Kick-Off Entwerfen
/beitrag/co-creating-climate-r...Co-creating Climate Resilient Public Spaces Through Tactical Interventions Insights and Reflections on Two Integrated Student Projects from Austria Vortrag
/beitrag/tik-tak-galileiTikTak Galilei Next Level Wohnstraße ist Teil von Open House Wien 2024 Veranstaltung
/beitrag/eduscape-lernen-durch...EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft Abschlusskonferenz & Projektpräsentation
/beitrag/zukunftskonferenz-see...Zukunftskonferenz Seezugänge Konferenz
/beitrag/eroeffnungsfeier-des-...Eröffnungsfeier des Nisthockers Eröffnungsfeier
https://urbanism-tuwien.at/_/v...Neues Fenster Extern Die unbewusste Stadt Vortrag von Friedrich Hauer Vortrag
https://futurelab.tuwien.ac.at...Neues Fenster Extern Subdomain Urbane Transformation durch soziale Innovation Schlüsselbegriffe und Perspektiven Buchpräsentation
/archiv/semester/kurs/unsere-h...Unsere Höfe sollen schöner werden! Kick-off & Bekanntgabe der Auslobung mit Info-Event Stegreifentwerfen
/beitrag/eroeffnung-der-umgest...Eröffnung der Umgestaltung in der Galileigasse Eröffnungsfeier
/beitrag/start-der-bauwerkstat...Start der Bauwerkstatt in der Galileigasse
/_/veranstaltung/shifting-from...Shifting from techno-economic to socio-ecological priorities: Incorporating landscape preferences and ecosystem services into the siting of renewable energy ...
/_/veranstaltung/digital-lands...Digital Landscape Architecture Conference 2024 New Trajectories in Computational Urban Landscape & Ecosystem 5.6.2024 International
/_/veranstaltung/drawing-time-...Drawing time in landscape architecture Dr. Noël van Dooren - Gastvortrag & Diskussion 6.12.2023 Gastvortrag
/_/veranstaltung/new-perspecti...Urban Landscapes, linking Urban Planning and Co-Habitation Keynote presentation Thomas E. Hauck 23.11.2023 Vortrag

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://landscape-tuwien.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,05 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 48 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateThu, 24 Jul 2025 15:18:08 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
last-modifiedThu, 10 Jul 2025 11:54:38 GMT
etagW/"686fa9fe-bea3"
expiresThu, 01 Jan 1970 00:00:01 GMT
cache-controlno-cache
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 9 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 27 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 8 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

landscape-tuwien.at
TU Wien Landscape
Der Fachbereich beschäftigt sich mit dem breiten Spektrum der Landschaftsarchitektur und trägt zur Lehre sowohl in der Studienrichtung Architektur als auch in der Studienrichtung Raumplanung bei.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Wien66%Check
landscape66%Check
Wien Landscape66%Check
Planung54%Check
Landschaft54%Check
Landscape Architecture54%Check
Architektur50%Check
Neuigkeiten50%Check
Landschaftsarchitektur46%Check
Lehre46%Check

Analysiere landscape-tuwien.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.