Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
75% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
67% 
Server
38% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,51 s
Dateigröße
924,20 kB
Wörter
1576
Medien
21
Anzahl Links
45 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
JOURNAL ONKOLOGIE
Die Länge des Titels ist optimal. (221 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Aktuelle News, Artikel und Veranstaltungshinweise aus dem Fachbereich Onkologie. Jetzt reinschauen!
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (635 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.journalonko.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionAktuelle News, Artikel und Veranstaltungshinweise aus dem Fachbereich Onkologie. Jetzt reinschauen!
robotsindex, follow
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleJOURNAL ONKOLOGIE
twitter:descriptionAktuelle News, Artikel und Veranstaltungshinweise aus dem Fachbereich Onkologie. Jetzt reinschauen!
twitter:imagehttps://www.journalonko.de/api/image?id=undefined
og:titleJOURNAL ONKOLOGIE
og:descriptionAktuelle News, Artikel und Veranstaltungshinweise aus dem Fachbereich Onkologie. Jetzt reinschauen!
og:imagehttps://www.journalonko.de/api/image?id=undefined
charsetutf-8

Analysiere journalonko.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1576 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36.7% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 22 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 21.73 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 35 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 924.2 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 32 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/img/onko/logo-onko.svgJournal Onkologie
...kI2RkIxRjNBOEJCREQ2NTRE/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...kMwNzQ4NjYxNUVBM0UxODAw/16-9&w=3840&q=75HR+/HER2- metastasiertes Mammakarzinom: aktuelle Therapieoptionen und neue Entwicklungen
...jgxQTNDQzRGRDFDREVFODlF/16-9&w=3840&q=75Interdisziplinarität für optimale Therapie bei Prostatakarzinom
...0REQzUxRkVENTA2QjJBNDcw/16-9&w=3840&q=75HER2+ Mammakarzinom: Bei der Therapiesequenzierung ZNS-Wirksamkeit berücksichtigen
...UQyQkY4RThFQThFMDMwQTdC/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...UFFNkIxMTI0OURDOEVFMDhC/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...kExRUE1MjI0N0NFQkYxQTBG/16-9&w=3840&q=75aktualisierter Leitfaden unterstützt die bundesweit einheitliche Tumordokumentation
...TIwMDkxNERDMDA5MTE3NURF/16-9&w=3840&q=75PIK3CA-mutiertes Mammakarzinom: Zulassungsempfehlung für Inavolisib
...UY0ODgyQzZBOTczMkMxNkI5/16-9&w=3840&q=75EGFR-Blockade als neue Strategie bei KRAS-mutiertem Darmkrebs
...DcwRUMzMTY0NkIxMUM1RTNE/16-9&w=3840&q=75Drittlinie bei HR+/HER2-negativem Brustkrebs: ADC wirksam und verträglich
...jUxNUMxQ0UzNDQ3QTIyOENB/16-9&w=3840&q=75Zulassungserweiterung für Nivolumab beim resezierbaren NSCLC
...0VGRjg0NTc2RDBCNTI2Njc0/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...DdCMzFFRDEyNzUwODkyMURF/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...zRFODk4Q0MxRjZCM0QyQzA5/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...ThCMzU1NkY5MEMzQ0FDMkVE/16-9&w=3840&q=75Kein ALT-Attribut angegeben
...UZDRjExN0NFODVBN0I4NUNG/16-9&w=3840&q=75Kolorektalkarzinom: Real-World-Daten bestätigen Zweitlinienempfehlung für Encorafenib + Cetuximab
...TI0MzkzREIwOUMxMjdDNDVC/16-9&w=3840&q=75Reduzierte Tablettenzahl entlastet Melanom-Patienten
...DUxMUI0OTYxRTE0MjU5NEY0/16-9&w=3840&q=75Ärztin sitzt am Tisch mit gesunden Lebensmitteln
...DdGQzIyOEQwNTM0Qzg1MEND/16-9&w=3840&q=75Denosumab-Biosimilar bei Osteoporose und skelettalen Ereignissen in der Onkologie
...zBFRDcwMkZDNTY5QUU0RjFG/16-9&w=3840&q=75Leberzellkarzinom mit Krebszellen

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Aktuelles
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (9 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Aktuelles
H2 Ärzte gegen pauschale Sparmaßnahmen
H2 HR+/HER2- metastasiertes Mammakarzinom: aktuelle Therapieoptionen und neue Entwicklungen
H2 Interdisziplinarität für optimale Therapie bei Prostatakarzinom
H2 Metastasiertes HER2+ Mammakarzinom: Bei der Therapiesequenzierung ZNS-Wirksamkeit berücksichtigen
H2 Belzutifan zur Behandlung des Von-Hippel-Lindau-Syndroms und des fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinoms
H2 Ministerin Warken wirbt für mehr Patienten-Steuerung
H2 Krebsregistermeldung: aktualisierter Leitfaden unterstützt die bundesweit einheitliche Tumordokumentation
H2 PIK3CA-mutiertes Mammakarzinom: Zulassungsempfehlung für Inavolisib + Palbociclib und Fulvestrant in der Erstlinie
H2 EGFR-Blockade als neue Strategie bei KRAS-mutiertem Darmkrebs
H2 Drittlinie bei HR+/HER2-negativem Brustkrebs: ADC wirksam und verträglich
H2 Zulassungserweiterung für Nivolumab beim resezierbaren NSCLC
H2 Algorithmen entscheiden nicht über Behandlung
H2 Gesundheitsministerin: Debatte über Organspenderegeln?
H2 HR+ mBC: ADC jetzt für Patientinnen mit HER2-ultralow verfügbar
H2 Aktivierende EGFR-Mutationen in allen Stadien des NSCLC erfassen
H2 mCRC: Real-World-Daten bestätigen Zweitlinientherapieempfehlung
H2 Reduzierte Tablettenzahl entlastet Patient:innen mit BRAFV600-mutiertem Melanom
H2 Genussvoll essen – So holen sich Krebspatient:innen die Freude am Essen zurück!
H2 Erweiterte Therapieoptionen durch zwei neu zugelassene Denosumab-Biosimilars von Celltrion in der EU
H2 Neue Konzepte der Downstaging- und Konversionstherapie beim HCC
H2 Verlag
H2 Immer gut informiert
H2 Über JOURNAL ONKOLOGIE
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle Linktexte sind einzigartig.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.journalonko.de/IMG-ALT Journal Onkologie
A-TITLE Zur Startseite von journalonko.de
https://www.journalonko.de/newsNews
A-TITLE News
/ejournale-Journal
A-TITLE e-Journal
https://www.journalonko.de/cmeCME
A-TITLE CME
/podcastPodcasts
A-TITLE Podcasts
/infothekenInfotheken
A-TITLE Infotheken
/kongressberichteKongressberichte
A-TITLE Kongressberichte
/fachgesellschaften/duod-uo
A-TITLE d-uo
/fachgesellschaften/bngoBNGO
A-TITLE BNGO
/kasuistikenKasuistiken
A-TITLE Kasuistiken
/news/gesundheitspolitik/aerzt...Gesundheitspolitik29.05.2025 Ärzte gegen pauschale Sparmaßnahmen Ärztepräsident Klaus Reinhardt warnt bei Reformen für eine finanzielle Stabilisierung der Pa...
/gynaekologische-tumoren/mamma...Mammakarzinom29.05.2025 ESMO Breast Cancer 2025 HR+/HER2- metastasiertes Mammakarzinom: aktuelle Therapieoptionen und neue Entwicklungen Die Erstlinientherap...
IMG-ALT HR+/HER2- metastasiertes Mammakarzinom: aktuelle Therapieoptionen und neue Entwicklungen
/urologische-tumoren/prostatak...Prostatakarzinom29.05.2025 Interdisziplinarität für optimale Therapie bei Prostatakarzinom Das Prostatakarzinom ist mit rund 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr ...
IMG-ALT Interdisziplinarität für optimale Therapie bei Prostatakarzinom
/gynaekologische-tumoren/mamma...Mammakarzinom28.05.2025 ESMO Breast Cancer 2025 Metastasiertes HER2+ Mammakarzinom: Bei der Therapiesequenzierung ZNS-Wirksamkeit berücksichtigen Trotz der i...
IMG-ALT HER2+ Mammakarzinom: Bei der Therapiesequenzierung ZNS-Wirksamkeit berücksichtigen
/urologische-tumoren/nierenzel...Nierenzellkarzinom28.05.2025 Belzutifan zur Behandlung des Von-Hippel-Lindau-Syndroms und des fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinoms Sowohl beim ...
/news/gesundheitspolitik/minis...Gesundheitspolitik28.05.2025 Ministerin Warken wirbt für mehr Patienten-Steuerung Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wirbt für eine stärkere Steuerung v...
/news/medizin/krebsregistermel...Medizin28.05.2025 Krebsregistermeldung: aktualisierter Leitfaden unterstützt die bundesweit einheitliche Tumordokumentation Der überarbeitete Leitfaden „Manu...
IMG-ALT aktualisierter Leitfaden unterstützt die bundesweit einheitliche Tumordokumentation
/gynaekologische-tumoren/mamma...Mammakarzinom27.05.2025 PIK3CA-mutiertes Mammakarzinom: Zulassungsempfehlung für Inavolisib + Palbociclib und Fulvestrant in der Erstlinie Der Ausschuss für ...
IMG-ALT PIK3CA-mutiertes Mammakarzinom: Zulassungsempfehlung für Inavolisib
/news/medizin/egfr-blockade-st...Medizin27.05.2025 EGFR-Blockade als neue Strategie bei KRAS-mutiertem Darmkrebs KRAS-Mutationen zählen zu den häufigsten genetischen Veränderungen bei Krebse...
IMG-ALT EGFR-Blockade als neue Strategie bei KRAS-mutiertem Darmkrebs
/gynaekologische-tumoren/mamma...Mammakarzinom27.05.2025 ESMO Breast Cancer 2025 Drittlinie bei HR+/HER2-negativem Brustkrebs: ADC wirksam und verträglich Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat S...
IMG-ALT Drittlinie bei HR+/HER2-negativem Brustkrebs: ADC wirksam und verträglich
/news/medizin/zulassungserweit...Medizin26.05.2025 Zulassungserweiterung für Nivolumab beim resezierbaren NSCLC Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Nivolumab in Kombination mit ...
IMG-ALT Zulassungserweiterung für Nivolumab beim resezierbaren NSCLC
/news/gesundheitspolitik/aerzt...Gesundheitspolitik26.05.2025 Algorithmen entscheiden nicht über Behandlung Ärztepräsident Klaus Reinhardt sieht große Chancen für Künstliche Intelligenz in d...
/news/gesundheitspolitik/gesun...Gesundheitspolitik26.05.2025 Gesundheitsministerin: Debatte über Organspenderegeln? Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hofft auf einen weiteren...
/gynaekologische-tumoren/mamma...Mammakarzinom25.05.2025 ESMO Breast Cancer 2025 HR+ mBC: ADC jetzt für Patientinnen mit HER2-ultralow verfügbar Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) Trast...
/thorakale-tumoren/nsclc/diagn...NSCLC25.05.2025 Aktivierende EGFR-Mutationen in allen Stadien des NSCLC erfassen Die L858R-Punktmutation sowie Exon 19-Deletionen – die häufigsten aktivieren...
/gastrointestinale-tumoren/kol...Kolorektales Karzinom25.05.2025 mCRC: Real-World-Daten bestätigen Zweitlinientherapieempfehlung Beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) ist die BRAF...
IMG-ALT Kolorektalkarzinom: Real-World-Daten bestätigen Zweitlinienempfehlung für Encorafenib + Cetuximab
/dermatologische-tumoren/malig...Malignes Melanom25.05.2025 Reduzierte Tablettenzahl entlastet Patient:innen mit BRAFV600-mutiertem Melanom Die Kombination aus Encorafenib + Binimetinib stel...
IMG-ALT Reduzierte Tablettenzahl entlastet Melanom-Patienten
/entitaetsuebergreifend/genuss...Entitätsübergreifend25.05.2025 Genussvoll essen – So holen sich Krebspatient:innen die Freude am Essen zurück! In Deutschland gibt es eine große Zahl an Mens...
IMG-ALT Ärztin sitzt am Tisch mit gesunden Lebensmitteln
/entitaetsuebergreifend/denosu...Entitätsübergreifend25.05.2025 Osteoporose und skelettale Ereignisse in der Onkologie Erweiterte Therapieoptionen durch zwei neu zugelassene Denosumab-Biosim...
IMG-ALT Denosumab-Biosimilar bei Osteoporose und skelettalen Ereignissen in der Onkologie
/gastrointestinale-tumoren/hep...Hepatozelluläres Karzinom25.05.2025 Der Weg zur sekundären Resektabilität Neue Konzepte der Downstaging- und Konversionstherapie beim HCC Für Patient:innen m...
IMG-ALT Leberzellkarzinom mit Krebszellen
/listen-index:1Subdomain Weitere Inhalte laden
/nutzer/newsletterJetzt abonnieren
/nutzer/newsletterKein Text
/news/medizin/belzutifan-zulas...Belzutifan erhält EU-Zulassung für zwei Indikationen
/news/medizin/nichtunterlegenh...Studie bestätigt Nichtunterlegenheit von subkutanem Pembrolizumab beim NSCLC
/news/medizin/zongertinib-viel...Zongertinib zeigt vielversprechende Wirksamkeit bei HER2-mutiertem NSCLC
/ueber-unsÜber uns
/mediadatenMediadaten
/kontaktKontakt
https://www.journalonko.de/agbAllgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
https://medtrix.group/Extern MedTriX Group – we care for media solutions
/nutzer/newsletterJetzt anmelden
/impressumImpressum
A-TITLE Impressum
/datenschutzrichtlinienDatenschutz
A-TITLE Datenschutz
/betroffenenrichtlinienBetroffenenrechte
A-TITLE Betroffenenrechte
https://www.journalonko.de/hilfeHilfe
A-TITLE Hilfe
https://www.facebook.com/journ...Extern Subdomain A-TITLE Journal Onkologie bei Facebook
https://de.linkedin.com/compan...Extern Subdomain A-TITLE Journal Onkologie bei LinkedIn

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.journalonko.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,51 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 35 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 924 kB sehr groß.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (3).

HTTP-Header

NameWert
servernginx/1.18.0 (Ubuntu)
dateThu, 29 May 2025 22:00:07 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
connectionclose
x-middleware-rewrite/notloggedin
varyRSC, Next-Router-State-Tree, Next-Router-Prefetch, Next-Router-Segment-Prefetch, Accept-Encoding
x-nextjs-cacheHIT
x-nextjs-prerender1
x-nextjs-stale-time4294967294
x-powered-byNext.js
cache-controls-maxage=100, stale-while-revalidate=31535900
etag"jj4rkb8desk8ic"
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 46 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 441 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 18 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

# Block all crawlers for /nutzer
User-agent: *
Disallow: /nutzer
Disallow: /feedback
Disallow: /_next/
Disallow: /*?_rsc=*
Allow: /_next/static/
Allow: /_next/image
Allow: /_next/cache/images/
# Define the location of the sitemap
# [ DOMAIN ] is a placeholder for the domain of the website (e. g.: https://staging.arzt-wirtschaft.de)
# [ DOMAIN ] is replaced with the value of the variable NEXT_PUBLIC_NEXTJS_SITE_URL in the .env file during deployment
# Trailing-slashes in NEXT_PUBLIC_NEXTJS_SITE_URL are removed in the responsible shell script
Sitemap: https://www.journalonko.de/api/sitemap.xml

Suchvorschau

www.journalonko.de
JOURNAL ONKOLOGIE
Aktuelle News, Artikel und Veranstaltungshinweise aus dem Fachbereich Onkologie. Jetzt reinschauen!

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
aktuelle68%Check
Onkologie65%Check
JOURNAL ONKOLOGIE64%Check
JOURNAL60%Check
Aktuelle News55%Check
Patient44%Check
HER244%Check
neue44%Check
NSCLC44%Check
Mammakarzinom44%Check

Analysiere journalonko.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.