Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
60% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
54% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,20 s
Dateigröße
430,30 kB
Wörter
1708
Medien
46
Anzahl Links
207 Intern / 13 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
ITWELT - News für IT-Entscheider
Die Länge des Titels ist optimal. (303 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die ITWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (761 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://itwelt.at/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Österreich
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
descriptionDie ITWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation.
robotsmax-image-preview:large
google-site-verificationRUaarkhekxhc02aGpU9k9lrnXFgdTfIE7AvKo8KNTVA
generatorWP Rocket 3.19.0.1
msapplication-TileImagehttps://d020f13e.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/cropped-fav-3-270x270.png
article:published_time2017-05-01T13:00:00+00:00
article:modified_time2022-05-25T11:56:50+00:00
article:publisherhttps://www.facebook.com/ITWELT.at
langde
twitter:cardsummary
twitter:site@computerwelt_at
twitter:titleITWELT - News für IT-Entscheider
twitter:descriptionDie ITWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation.
twitter:creator@computerwelt_at
twitter:imagehttps://d020f13e.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/thumbnail_ITWELT_4x4_02.png
fb:pages270509956721
og:localede_DE
og:site_nameItwelt | IT. Business. AT
og:typearticle
og:titleITWELT - News für IT-Entscheider
og:descriptionDie ITWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation.
og:urlhttps://itwelt.at/
og:imagehttps://d020f13e.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/thumbnail_ITWELT_4x4_02.png
og:image:secure_urlhttps://d020f13e.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/thumbnail_ITWELT_4x4_02.png
og:image:width1080
og:image:height1080
charsetUTF-8

Analysiere itwelt.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • schliessen => schließen
Es befinden sich 4 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Censys, Anbieter von Lösungen für Threat Hunting, Threat Intelligence ...
  • Duplikat 2: Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicke...
Der Inhalt ist mit 1708 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.1% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 27 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.94 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 9 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: recaptcha
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 28 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Itwelt
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Die belgische Designmarke Serax hat sich auf moderne Haushaltswaren spezialisiert, wie etwa dieses Geschirrset. (c) Serax
data:[...] Base64Nur 20,5 Prozent der befragten Unternehmen nutzen europäische Cybersicherheit-Tools. (c) Pexels
data:[...] Base64Daniel Fallmann, CEO Mindbreeze (c) Mindbreeze
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Austriacard präsentiert mit der "Digital Taskforce for Enterprise Content Understanding (ECU)" eine Lösung für die intelligente Verarbeitung aller Unternehmensinhalte. (c) Austriacard Holdings AG
data:[...] Base64Martin Schiefer (links), Vergaberechtsexperte und Partner bei Schiefer Rechtsanwälte und Peter Klimek, Komplexitätsforscher im Austausch. (c) Schiefer Rechtsanwälte
data:[...] Base64Die Partnerschaft soll den OT-Schutz in Deutschland, Österreich und Schweiz stärken. (c) Unsplash
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Unternehmen setzen zunehmend auf langfristige Partnerschaften. (c) Pexels
data:[...] Base64Aldina Salihodzic, People & Culture Managerin bei Team23. (c) Florentina Olareanu
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
...oads/ITW_LOW-pdf-06-26-2025_12_07_PM.pngPrintausgabeITWELT
data:[...] Base64Loading RSS Feed
data:[...] Base64stopline
data:[...] Base64rotenasen
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Regulierung ist eine Gratwanderung zwischen Innovation und Bevormundung.(c) Muhammad Daudy / Pixabay
data:[...] Base64Daniel Fallmann, CEO Mindbreeze (c) Mindbreeze
data:[...] Base64Heiße Akkus aufgrund der sommerlichen Hitze können bei einem zu sorglosen Umgang zu einer möglichen Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten führen. (c) EAK
data:[...] Base64Der ehemalige CTO von Trigo leitet die globale Cybersicherheits- und KI-Strategie sowie die KI-Zentren von Check Point und soll die Grundlage für weitere Innovationen auf der Basis Künstlicher Intelligenz schaffen. (c) Check Point
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Die belgische Designmarke Serax hat sich auf moderne Haushaltswaren spezialisiert, wie etwa dieses Geschirrset. (c) Serax
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 60 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
H3 Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
H3 Digitale Souveränität: Anspruch trifft Realität
H3 Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
H3 State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern Text-Duplikat
H3 Alibaba präsentiert KI-Coding-Modell Qwen3-Coder
H3 Mit einer Paysafecard sicher und anonym bezahlen
H3 Digitale Taktik ist besser als Doping
H3 Neue KI-Lösung automatisiert Content Management für Unternehmen
H3 Von der Pflicht zum Wettbewerbsvorteil: Stabile Lieferketten schaffen Resilienz
H3 Schutz kritischer Infrastrukturen: Partnerschaft Infinigate und OPSWAT
H3 Faxverbot für personenbezogene Daten
H3 PeaceTech Alliance: Dialog über die ethische Nutzung digitaler Technologien für den Frieden
H3 Red Hat stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern
H3 Unternehmen setzen auf datenbasiertes Risikomanagement
H3 Neuausrichtung im IT-Dienstleistungsmarkt: Strategieberatung, Cloud und KI im Fokus
H3 „Wir wollten ein Unternehmen schaffen, in dem wir früher selbst gerne gearbeitet hätten.“
H3 Faktencheck: Mythen über Low-Code entlarven
H3 KI-Regulierung mit Köpfchen
H3 Klimaneutral konkurrenzfähiger
H3 »Technologie muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt«
H3 Wenn Fabriken denken lernen
H3 Der Weg zur optimalen Cloud-Strategie
H3 Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen Text-Duplikat
H3 Digitale Souveränität – europäischer Speicher stärkt Resilienz
H3 Datenschutz braucht Klartext: warum Unternehmen bei digitalen Tools genauer hinschauen müssen
H3 Verantwortungsvolle KI-Governance als Wettbewerbsvorteil
H3 Nachhaltigkeit im Rechenzentrum auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll
H3 Hitzewelle: Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten
H3 Die zehn größten Schwachstellen von Online-Shops
H3 Zum Datenschutztag: 10 Datenschutzfunktionen von Apple
H3 Das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max als Mikrofon für Musiker
H3 Kostenloser Alleskönner Google Docs
H3 Check Point ernennt Jonathan Zanger zum Chief Technology Officer
H3 Gabriel Wiskemann ist neuer HR-Direktor bei SAP Österreich
H3 Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
H3 Wilbert Verheijen ist neuer Geschäftsführer von Canon Austria
H3 AfB social & green IT: Daniel Büchle übernimmt für Paul Cvilak
H3 Transformieren Sie Ihre IT für eine zukunftsfähige Technologiestrategie
H3 Bleiben Sie der Zeit voraus – Machen sie Hybridarbeit zum Funktionieren
H3 Wie Unternehmen wachsen – ein Puls Check
H3 Der Leitfaden für modernes Datenmanagement
H3 CFO – Vom Finanzmanager zum Technologiestrategen
H3 Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI Text-Duplikat
H3 Cohesity stärkt Cybersicherheit am Flughafen Wien
H3 Spar testet Inventurroboter Tally in Wien und Eisenstadt
H3 Zwischen interaktiven Tafeln und Open Source: Digitale Kompetenz für Chemnitzer Schulen
H3 Basis für die KI-Zukunft: LANG Technik entscheidet sich für APplus
H4 Letzte Meldungen
H4 Roundtable Ki in Security
H4 Aktuelle Printausgabe
H4 TOP 1000
H4 Knowhow
H4 Werbung
H4 Aus dem ITWELT Wandkalender
H4 Secured by
H6 Newsletter
H6 Service
H6 Partnerseiten
H6 Share
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
14 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 13 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://itwelt.at/IMG-ALT Itwelt
https://itwelt.at/tag/roundtableRoundtable
https://itwelt.at/themen/Themen
https://itwelt.at/tag/security/Security
/tag/internet-social-media/Internet & Social Media
/promotion/3-schritte-zur-nach...Nachhaltige IT
https://itwelt.at/tag/roundtable/Textduplikat Roundtable
https://top1000.at/Extern IT-Ranking
/category/news/interview/InterviewInterviews mit interessanten Persönlichkeiten
/category/news/kommentar/KommentarKommentare der Redaktion und Gastkommentare
/category/news/karriere/KarriereAlle Karrieremeldungen (Um- und Aufsteiger)
https://itwelt.at/video/Video
/registrieren/business-access/10 Tage frei abrufbar, dann nur mit Business Access:
/category/news/casestudy/Case-Study
/category/printausgabe/Printausgabe
/category/knowhow/Knowhow
https://itwelt.at/eventsEvents
/events/categories/vortrag/Vorträge
/events/categories/webinar/Webinare
/events/categories/seminar/Seminare
https://itwelt.at/video/On Demand
/category/news/seitenclicke/SeitenclickeBerichte über “Social Events”, Netzwerktreffen
/event-einreichen/Hinzufügen
https://itwelt.at/jobs/IT-Jobs
https://top1000.at/Extern TOP 1000
/category/printausgabe/Printausgaben
/itwelt-printausgaben-2025/Neue Ausgabe
/printausgabe-index/Ältere Ausgaben
https://itwelt.at/printabo/Abo bestellen
https://itwelt.at/printabo/Abos
https://itwelt.at/printabo/Alle Abos
/registrieren/business-access/Business Access
https://itwelt.at/corporate-abo/Corporate Abo Digital
https://itwelt.at/login/Login
https://itwelt.at/profil/Profil
/register/business-access/Registrieren
https://itwelt.at/gastautoren/Gastartikel schreiben
/plans/unternehmens-zugaengeFür Unternehmen
https://itwelt.at/konto-loeschen/Konto löschen
/tor/?action=logoutLogout
/news/topmeldung/state-of-the-...A-TITLE State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
/news/topmeldung/state-of-the-...Textduplikat State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
A-TITLE State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
/news/topmeldung/state-of-the-...[…]
A-TITLE State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
/promotion/cybersecurity-und-k...A-TITLE Cybersecurity und KI: Jetzt fit für die Zukunft werden
/promotion/cybersecurity-und-k...Textduplikat Cybersecurity und KI: Jetzt fit für die Zukunft werden
A-TITLE Cybersecurity und KI: Jetzt fit für die Zukunft werden
/promotion/das-richtige-sap-s-...A-TITLE Das richtige SAP-S/4HANA-Angebot finden– Cloud oder On-Premises?
/promotion/das-richtige-sap-s-...Textduplikat Das richtige SAP-S/4HANA-Angebot finden– Cloud oder On-Premises?
A-TITLE Das richtige SAP-S/4HANA-Angebot finden– Cloud oder On-Premises?
/category/promotion/Promotion
https://itwelt.at/category/news/Letzte Meldungen
/news/casestudy/serax-reduzier...IMG-ALT Die belgische Designmarke Serax hat sich auf moderne Haushaltswaren spezialisiert, wie etwa dieses Geschirrset. (c) Serax
A-TITLE Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
/news/casestudy/serax-reduzier...Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
A-TITLE Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
https://itwelt.at/2025/07/25. Juli 2025
/news/casestudy/serax-reduzier...Textduplikat […]
A-TITLE Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
/news/digitale-souveraenitaet-...IMG-ALT Nur 20,5 Prozent der befragten Unternehmen nutzen europäische Cybersicherheit-Tools. (c) Pexels
A-TITLE Digitale Souveränität: Anspruch trifft Realität
/news/digitale-souveraenitaet-...Digitale Souveränität: Anspruch trifft Realität
A-TITLE Digitale Souveränität: Anspruch trifft Realität
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 25. Juli 2025
/news/digitale-souveraenitaet-...Textduplikat […]
A-TITLE Digitale Souveränität: Anspruch trifft Realität
/news/kommentar/von-der-suche-...IMG-ALT Daniel Fallmann, CEO Mindbreeze (c) Mindbreeze
A-TITLE Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
/news/kommentar/von-der-suche-...Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
A-TITLE Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 25. Juli 2025
/news/kommentar/von-der-suche-...Textduplikat […]
A-TITLE Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
/news/topmeldung/state-of-the-...Textduplikat A-TITLE State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
/news/topmeldung/state-of-the-...Textduplikat State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
A-TITLE State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 25. Juli 2025
/news/topmeldung/state-of-the-...Textduplikat […]
A-TITLE State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern
/news/alibaba-praesentiert-inn...A-TITLE Alibaba präsentiert KI-Coding-Modell Qwen3-Coder
/news/alibaba-praesentiert-inn...Textduplikat Alibaba präsentiert KI-Coding-Modell Qwen3-Coder
A-TITLE Alibaba präsentiert KI-Coding-Modell Qwen3-Coder
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 25. Juli 2025
/news/alibaba-praesentiert-inn...Textduplikat […]
A-TITLE Alibaba präsentiert KI-Coding-Modell Qwen3-Coder
/news/mit-einer-paysafecard-si...A-TITLE Mit einer Paysafecard sicher und anonym bezahlen
/news/mit-einer-paysafecard-si...Textduplikat Mit einer Paysafecard sicher und anonym bezahlen
A-TITLE Mit einer Paysafecard sicher und anonym bezahlen
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 25. Juli 2025
/news/mit-einer-paysafecard-si...Textduplikat […]
A-TITLE Mit einer Paysafecard sicher und anonym bezahlen
/news/digitale-taktik-ist-bess...A-TITLE Digitale Taktik ist besser als Doping
/news/digitale-taktik-ist-bess...Textduplikat Digitale Taktik ist besser als Doping
A-TITLE Digitale Taktik ist besser als Doping
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 25. Juli 2025
/news/digitale-taktik-ist-bess...Textduplikat […]
A-TITLE Digitale Taktik ist besser als Doping
/news/neue-ki-loesung-automati...IMG-ALT Austriacard präsentiert mit der "Digital Taskforce for Enterprise Content Understanding (ECU)" eine Lösung für die intelligente Verarbeitung aller Unternehme...
A-TITLE Neue KI-Lösung automatisiert Content Management für Unternehmen
/news/neue-ki-loesung-automati...Neue KI-Lösung automatisiert Content Management für Unternehmen
A-TITLE Neue KI-Lösung automatisiert Content Management für Unternehmen
https://itwelt.at/2025/07/24. Juli 2025
/news/neue-ki-loesung-automati...Textduplikat […]
A-TITLE Neue KI-Lösung automatisiert Content Management für Unternehmen
/news/von-der-pflicht-zum-wett...IMG-ALT Martin Schiefer (links), Vergaberechtsexperte und Partner bei Schiefer Rechtsanwälte und Peter Klimek, Komplexitätsforscher im Austausch. (c) Schiefer Rechts...
A-TITLE Von der Pflicht zum Wettbewerbsvorteil: Stabile Lieferketten schaffen Resilienz
/news/von-der-pflicht-zum-wett...Von der Pflicht zum Wettbewerbsvorteil: Stabile Lieferketten schaffen Resilienz
A-TITLE Von der Pflicht zum Wettbewerbsvorteil: Stabile Lieferketten schaffen Resilienz
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/von-der-pflicht-zum-wett...Textduplikat […]
A-TITLE Von der Pflicht zum Wettbewerbsvorteil: Stabile Lieferketten schaffen Resilienz
/news/schutz-kritischer-infras...IMG-ALT Die Partnerschaft soll den OT-Schutz in Deutschland, Österreich und Schweiz stärken. (c) Unsplash
A-TITLE Schutz kritischer Infrastrukturen: Partnerschaft Infinigate und OPSWAT
/news/schutz-kritischer-infras...Schutz kritischer Infrastrukturen: Partnerschaft Infinigate und OPSWAT
A-TITLE Schutz kritischer Infrastrukturen: Partnerschaft Infinigate und OPSWAT
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/schutz-kritischer-infras...Textduplikat […]
A-TITLE Schutz kritischer Infrastrukturen: Partnerschaft Infinigate und OPSWAT
/news/topmeldung/faxverbot-fue...A-TITLE Faxverbot für personenbezogene Daten
/news/topmeldung/faxverbot-fue...Textduplikat Faxverbot für personenbezogene Daten
A-TITLE Faxverbot für personenbezogene Daten
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/topmeldung/faxverbot-fue...Textduplikat […]
A-TITLE Faxverbot für personenbezogene Daten
/news/peacetech-alliance-dialo...A-TITLE PeaceTech Alliance: Dialog über die ethische Nutzung digitaler Technologien für den Frieden
/news/peacetech-alliance-dialo...Textduplikat PeaceTech Alliance: Dialog über die ethische Nutzung digitaler Technologien für den Frieden
A-TITLE PeaceTech Alliance: Dialog über die ethische Nutzung digitaler Technologien für den Frieden
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/peacetech-alliance-dialo...Textduplikat […]
A-TITLE PeaceTech Alliance: Dialog über die ethische Nutzung digitaler Technologien für den Frieden
/news/red-hat-staerkt-die-zusa...A-TITLE Red Hat stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern
/news/red-hat-staerkt-die-zusa...Textduplikat Red Hat stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern
A-TITLE Red Hat stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/red-hat-staerkt-die-zusa...Textduplikat […]
A-TITLE Red Hat stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern
/news/unternehmen-setzen-auf-d...A-TITLE Unternehmen setzen auf datenbasiertes Risikomanagement
/news/unternehmen-setzen-auf-d...Textduplikat Unternehmen setzen auf datenbasiertes Risikomanagement
A-TITLE Unternehmen setzen auf datenbasiertes Risikomanagement
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/unternehmen-setzen-auf-d...Textduplikat […]
A-TITLE Unternehmen setzen auf datenbasiertes Risikomanagement
/news/neuausrichtung-im-it-die...IMG-ALT Unternehmen setzen zunehmend auf langfristige Partnerschaften. (c) Pexels
A-TITLE Neuausrichtung im IT-Dienstleistungsmarkt: Strategieberatung, Cloud und KI im Fokus
/news/neuausrichtung-im-it-die...Neuausrichtung im IT-Dienstleistungsmarkt: Strategieberatung, Cloud und KI im Fokus
A-TITLE Neuausrichtung im IT-Dienstleistungsmarkt: Strategieberatung, Cloud und KI im Fokus
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 24. Juli 2025
/news/neuausrichtung-im-it-die...Textduplikat […]
A-TITLE Neuausrichtung im IT-Dienstleistungsmarkt: Strategieberatung, Cloud und KI im Fokus
/news/interview/wir-wollten-ei...IMG-ALT Aldina Salihodzic, People & Culture Managerin bei Team23. (c) Florentina Olareanu
A-TITLE „Wir wollten ein Unternehmen schaffen, in dem wir früher selbst gerne gearbeitet hätten.“
/news/interview/wir-wollten-ei...„Wir wollten ein Unternehmen schaffen, in dem wir früher selbst gerne gearbeitet hätten.“
A-TITLE „Wir wollten ein Unternehmen schaffen, in dem wir früher selbst gerne gearbeitet hätten.“
https://itwelt.at/2025/07/23. Juli 2025
/news/interview/wir-wollten-ei...Textduplikat […]
A-TITLE „Wir wollten ein Unternehmen schaffen, in dem wir früher selbst gerne gearbeitet hätten.“
/news/faktencheck-mythen-ueber...A-TITLE Faktencheck: Mythen über Low-Code entlarven
/news/faktencheck-mythen-ueber...Textduplikat Faktencheck: Mythen über Low-Code entlarven
A-TITLE Faktencheck: Mythen über Low-Code entlarven
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 23. Juli 2025
/news/faktencheck-mythen-ueber...Textduplikat […]
A-TITLE Faktencheck: Mythen über Low-Code entlarven
/category/news/page/2/Kein Text
/uncategorized/roundtable-was-...Mehr Info
/itwelt-printausgaben-2025/IMG-ALT PrintausgabeITWELT
/printausgabe/ki-regulierung-m...KI-Regulierung mit Köpfchen
A-TITLE KI-Regulierung mit Köpfchen
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 23. Juli 2025
/printausgabe/klimaneutral-kon...Klimaneutral konkurrenzfähiger
A-TITLE Klimaneutral konkurrenzfähiger
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 23. Juli 2025
/printausgabe/technologie-muss...»Technologie muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt«
A-TITLE »Technologie muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt«
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 23. Juli 2025
/printausgabe/wenn-fabriken-de...Wenn Fabriken denken lernen
A-TITLE Wenn Fabriken denken lernen
https://itwelt.at/2025/07/Textduplikat 23. Juli 2025
/printausgabe/der-weg-zur-opti...Der Weg zur optimalen Cloud-Strategie
A-TITLE Der Weg zur optimalen Cloud-Strategie
https://itwelt.at/2025/07/22. Juli 2025
/category/knowhow/Textduplikat Knowhow
/knowhow/hitzewelle-brandgefah...Hitzewelle: Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten
A-TITLE Hitzewelle: Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten
https://itwelt.at/2025/06/26. Juni 2025
/knowhow/die-zehn-groessten-sc...Die zehn größten Schwachstellen von Online-Shops
A-TITLE Die zehn größten Schwachstellen von Online-Shops
https://itwelt.at/2025/06/16. Juni 2025
/knowhow/zum-datenschutztag10-...Zum Datenschutztag: 10 Datenschutzfunktionen von Apple
A-TITLE Zum Datenschutztag: 10 Datenschutzfunktionen von Apple
https://itwelt.at/2025/01/27. Januar 2025
/knowhow/das-iphone-16-pro-und...Das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max als Mikrofon für Musiker
A-TITLE Das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max als Mikrofon für Musiker
https://itwelt.at/2024/12/30. Dezember 2024
/knowhow/kostenloser-alleskoen...Kostenloser Alleskönner Google Docs
A-TITLE Kostenloser Alleskönner Google Docs
https://itwelt.at/2024/08/26. August 2024
http://www.stopline.at/Extern Subdomain IMG-ALT stopline
http://www.rotenasen.at/Extern Subdomain IMG-ALT rotenasen
https://itwelt.at/nestec-3/Kein Text
https://itwelt.at/kaspersky-6/Kein Text
https://itwelt.at/omega-6/Kein Text
https://itwelt.at/nutanix-4/Kein Text
https://itwelt.at/gptw-3/Kein Text
https://itwelt.at/infinigate-3/Kein Text
https://itwelt.at/ingram-micro-2/Kein Text
https://itwelt.at/quorum-2/Kein Text
/print-ad-nutanix-fm-it-welt-a...Kein Text
https://itwelt.at/thales_arrow-2/Kein Text
/fb-communication-3/Kein Text
https://itwelt.at/kaspersky-5/Kein Text
https://nimbusec.com/Neues Fenster Nofollow Extern Kein Text
/printausgabe/ki-regulierung-m...IMG-ALT Regulierung ist eine Gratwanderung zwischen Innovation und Bevormundung.(c) Muhammad Daudy / Pixabay
A-TITLE KI-Regulierung mit Köpfchen
/category/printausgabe/Textduplikat Printausgabe
A-TITLE Printausgabe
/printausgabe/ki-regulierung-m...Textduplikat KI-Regulierung mit Köpfchen
A-TITLE KI-Regulierung mit Köpfchen
/printausgabe/klimaneutral-kon...Textduplikat Klimaneutral konkurrenzfähiger
A-TITLE Klimaneutral konkurrenzfähiger
/printausgabe/technologie-muss...Textduplikat »Technologie muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt«
A-TITLE »Technologie muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt«
/printausgabe/wenn-fabriken-de...Textduplikat Wenn Fabriken denken lernen
A-TITLE Wenn Fabriken denken lernen
/printausgabe/der-weg-zur-opti...Textduplikat Der Weg zur optimalen Cloud-Strategie
A-TITLE Der Weg zur optimalen Cloud-Strategie
/news/kommentar/von-der-suche-...Textduplikat IMG-ALT Daniel Fallmann, CEO Mindbreeze (c) Mindbreeze
A-TITLE Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
/category/news/kommentar/Kommentar
A-TITLE Kommentar
/news/kommentar/von-der-suche-...Textduplikat Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
A-TITLE Von der Suche zur intelligenten Interaktion: Die Zukunft der Informationsnutzung im Unternehmen
/news/kommentar/digitale-souve...Digitale Souveränität – europäischer Speicher stärkt Resilienz
A-TITLE Digitale Souveränität – europäischer Speicher stärkt Resilienz
/news/kommentar/datenschutz-br...Datenschutz braucht Klartext: warum Unternehmen bei digitalen Tools genauer hinschauen müssen
A-TITLE Datenschutz braucht Klartext: warum Unternehmen bei digitalen Tools genauer hinschauen müssen
/news/topmeldung/verantwortung...Verantwortungsvolle KI-Governance als Wettbewerbsvorteil
A-TITLE Verantwortungsvolle KI-Governance als Wettbewerbsvorteil
/news/kommentar/nachhaltigkeit...Nachhaltigkeit im Rechenzentrum auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll
A-TITLE Nachhaltigkeit im Rechenzentrum auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll
/knowhow/hitzewelle-brandgefah...IMG-ALT Heiße Akkus aufgrund der sommerlichen Hitze können bei einem zu sorglosen Umgang zu einer möglichen Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten führen. ...
A-TITLE Hitzewelle: Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten
/category/knowhow/Textduplikat Knowhow
A-TITLE Knowhow
/knowhow/hitzewelle-brandgefah...Textduplikat Hitzewelle: Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten
A-TITLE Hitzewelle: Brandgefahr bei Handys, Laptops und E-Zigaretten
/knowhow/die-zehn-groessten-sc...Textduplikat Die zehn größten Schwachstellen von Online-Shops
A-TITLE Die zehn größten Schwachstellen von Online-Shops
/knowhow/zum-datenschutztag10-...Textduplikat Zum Datenschutztag: 10 Datenschutzfunktionen von Apple
A-TITLE Zum Datenschutztag: 10 Datenschutzfunktionen von Apple
/knowhow/das-iphone-16-pro-und...Textduplikat Das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max als Mikrofon für Musiker
A-TITLE Das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max als Mikrofon für Musiker
/knowhow/kostenloser-alleskoen...Textduplikat Kostenloser Alleskönner Google Docs
A-TITLE Kostenloser Alleskönner Google Docs
/news/check-point-ernennt-jona...IMG-ALT Der ehemalige CTO von Trigo leitet die globale Cybersicherheits- und KI-Strategie sowie die KI-Zentren von Check Point und soll die Grundlage für weitere Inn...
A-TITLE Check Point ernennt Jonathan Zanger zum Chief Technology Officer
/category/news/karriere/Karriere
A-TITLE Karriere
/news/check-point-ernennt-jona...Check Point ernennt Jonathan Zanger zum Chief Technology Officer
A-TITLE Check Point ernennt Jonathan Zanger zum Chief Technology Officer
/news/gabriel-wiskemann-ist-ne...Gabriel Wiskemann ist neuer HR-Direktor bei SAP Österreich
A-TITLE Gabriel Wiskemann ist neuer HR-Direktor bei SAP Österreich
/news/karan-singh-ist-neuer-ma...Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
A-TITLE Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
/news/wilbert-verheijen-ist-ne...Wilbert Verheijen ist neuer Geschäftsführer von Canon Austria
A-TITLE Wilbert Verheijen ist neuer Geschäftsführer von Canon Austria
/news/afb-social-green-it-dani...AfB social & green IT: Daniel Büchle übernimmt für Paul Cvilak
A-TITLE AfB social & green IT: Daniel Büchle übernimmt für Paul Cvilak
/whitepaper/transformieren-sie...A-TITLE Transformieren Sie Ihre IT für eine zukunftsfähige Technologiestrategie
/category/whitepaper/Whitepaper
A-TITLE Whitepaper
/whitepaper/transformieren-sie...Textduplikat Transformieren Sie Ihre IT für eine zukunftsfähige Technologiestrategie
A-TITLE Transformieren Sie Ihre IT für eine zukunftsfähige Technologiestrategie
/whitepaper/bleiben-sie-der-ze...Bleiben Sie der Zeit voraus – Machen sie Hybridarbeit zum Funktionieren
A-TITLE Bleiben Sie der Zeit voraus – Machen sie Hybridarbeit zum Funktionieren
/whitepaper/wie-unternehmen-wa...Wie Unternehmen wachsen – ein Puls Check
A-TITLE Wie Unternehmen wachsen – ein Puls Check
/whitepaper/der-leitfaden-fuer...Der Leitfaden für modernes Datenmanagement
A-TITLE Der Leitfaden für modernes Datenmanagement
/whitepaper/cfo-vom-finanzmana...CFO – Vom Finanzmanager zum Technologiestrategen
A-TITLE CFO – Vom Finanzmanager zum Technologiestrategen
/news/casestudy/serax-reduzier...Textduplikat IMG-ALT Die belgische Designmarke Serax hat sich auf moderne Haushaltswaren spezialisiert, wie etwa dieses Geschirrset. (c) Serax
A-TITLE Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
/category/news/casestudy/Textduplikat Case-Study
A-TITLE Case-Study
/news/casestudy/serax-reduzier...Textduplikat Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
A-TITLE Serax reduziert manuelle Aufgaben mit SAP Business AI
/news/casestudy/cohesity-staer...Cohesity stärkt Cybersicherheit am Flughafen Wien
A-TITLE Cohesity stärkt Cybersicherheit am Flughafen Wien
/news/casestudy/spar-testet-in...Spar testet Inventurroboter Tally in Wien und Eisenstadt
A-TITLE Spar testet Inventurroboter Tally in Wien und Eisenstadt
/news/casestudy/zwischen-inter...Zwischen interaktiven Tafeln und Open Source: Digitale Kompetenz für Chemnitzer Schulen
A-TITLE Zwischen interaktiven Tafeln und Open Source: Digitale Kompetenz für Chemnitzer Schulen
/news/casestudy/basis-fuer-die...Basis für die KI-Zukunft: LANG Technik entscheidet sich für APplus
A-TITLE Basis für die KI-Zukunft: LANG Technik entscheidet sich für APplus
https://itwelt.at/newsletter/Kein Text
https://itwelt.at/mediadaten/Mediadaten
https://itwelt.at/printabo/Printabo
https://itwelt.at/newsletterNewsletter
https://itwelt.at/impressum/Impressum
/category/whitepaper/Textduplikat Whitepaper
/category/knowhow/Textduplikat Knowhow
/printausgabe-index/computerwe...Zeitung Online
/category/casestudy/Case-Studies
https://itwelt.at/app/App
https://itwelt.at/datenschutzDatenschutz
https://ki.cwevents.live/Nofollow Extern Subdomain Virtuelle KI-Konferenz
https://www.gitex-europe.com/Nofollow Extern Subdomain Gitex Europe
https://nimbusec.com/Nofollow Extern Website Security
https://itwelt.at/rss-feeds/RSS
https://www.facebook.com/ITWEL...Extern Subdomain Facebook
https://twitter.com/itwelt_atExtern X
https://www.xing.com/news/page...Extern Subdomain Xing
https://www.linkedin.com/compa...Extern Subdomain LinkedIn
https://www.youtube.com/c/ITWELTExtern Subdomain YouTube
https://itwelt.at/datenschutzMehr Informationen zum Datenschutz auf Computerwelt.at
https://itwelt.at/impressum/Textduplikat Impressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://itwelt.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 22 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 9 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,20 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 430 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 26 Jul 2025 05:46:01 GMT
serverApache
last-modifiedFri, 25 Jul 2025 22:01:03 GMT
cache-controlmax-age=0
expiresSat, 26 Jul 2025 05:46:01 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
transfer-encodingchunked
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 57 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 10.855 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 53 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Allow: /wp-admin/admin-ajax.php
Allow: /wp-content/sabai/file/thumbnails/
Disallow: /wp-content/sabai/
Disallow: /wp-content/plugins/sabai/
Disallow: /wp-content/plugins/sabai-directory/
Disallow: /wp-content/plugins/sabai-googlemaps/
Disallow: /wp-content/plugins/sabai-paidlistings/

Sitemap: https://itwelt.at/sitemap_cw.xml
Sitemap: https://itwelt.at/sitemap.rss

Suchvorschau

itwelt.at
ITWELT - News für IT-Entscheider
Die ITWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
ITWelt77%Check
Österreich52%Check
News52%Check
Business47%Check
Cloud47%Check
SAP47%Check
Zukunft47%Check
SAP Business47%Check
Serax46%Check
gesamten Bereich46%Check

Analysiere itwelt.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.