Informatikaustria.at - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
77% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
78% 
Server
95% 
Externe Faktoren
30% 
SEO Score
Antwortzeit
2,02 s
Dateigröße
93,40 kB
Wörter
500
Medien
14
Anzahl Links
60 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Aktuelles - Informatik Austria
Die Länge des Titels ist optimal. (257 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.informatikaustria.at/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Österreich
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
generatorWordPress 5.9.10
cdp-version1.4.3
tec-api-versionv1
tec-api-originhttps://www.informatikaustria.at
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
msapplication-TileImagehttps://www.informatikaustria.at/wp-content/uploads/2018/09/cropped-cropped-IA-Knopf-270x270.png
article:modified_time2018-11-14T10:14:09+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleAktuelles - Informatik Austria
og:urlhttps://www.informatikaustria.at/
og:site_nameInformatik Austria
charsetUTF-8

Analysiere informatikaustria.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 3 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Ohne die Einführung des Pflichtfachs Informatik im Schulunterricht dur...
Der Inhalt ist mit 500 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 27.8% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 10 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 21 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 10 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 13 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ntent/uploads/2018/09/cropped-Header.pngInformatik AustriaInformatik Austria
...thisisengineering-3861969-min-scaled.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...024/07/ACSD-c-Charlotte-Zott2-scaled.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...uploads/2025/02/children-593313_1280.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...Wilfried_2024_criccio-e1739348281461.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2024/12/DSC_0287b.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...2024/12/pexels-neosiam-682422-scaled.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ildschirmfoto-2024-10-04-um-14.03.16.pngKein ALT-Attribut angegeben
...2024/07/ACSD-c-Simone-Jochum1-scaled.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ischer-5212345-scaled-e1714664141745.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ent/uploads/2018/02/Durchlaessigkeit.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...uploads/2018/09/Logo-Verein800-Kopie.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...018/11/AusschreibungenTeaser-300x155.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...loads/2018/02/InformatikerInnenKlein.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Aktuelles
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (9 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Aktuelles
H2 Stellungnahme Regierungsprogramm
H2 Austrian Computer Science Day 2025: Austausch, Forschung und Innovationen
H2 “Exploring Saturn: Lord of the Rings and Icy Moons”
H2 Informatik ist Allgemeinbildung und sollte Pflichtfach werden
H2 Wissenschaft trifft Windkraft – Warum digitale Technologien der Schlüssel zur nachhaltigen Energie sind.
H2 Felix Schenk mit Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet – JKU kürte Jung-Informatiker*innen
H2 Fachkräftemangel als Bedrohung für den Wirtschaftsstandort: Informatik Austria und Digitaloffensive fordern Pflichtfach Informatik
H2 Informatik Austria übernimmt Verantwortung: Erfolgreiche Ringvorlesung „Sustainability in Computer Science“ setzt Zeichen für die Zukunft!
H2 Innovationen und Netzwerke: Ein Rückblick auf den Austrian Computer Science Day 2024
H2 Dringend gesucht: Mehr echter Informatik-Unterricht in Österreichs Schulen
H2 Durchlässigkeitsguide
H2 PhD-Programme
H2 Informatik Austria
H2 Professuren
H2 InformatikerInnen
H2 Informatik Austria – Twitter
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
4 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.informatikaustria.at/Anchor Zum Inhalt springen
A-TITLE Zum Inhalt springen
https://www.informatikaustria.at/Subdomain IMG-ALT Informatik Austria
A-TITLE Informatik Austria
https://www.informatikaustria.at/Subdomain Blog
/aau-klagenfurt/Subdomain AAU Klagenfurt
/ist-austria/Subdomain IST Austria
/jku-linz/Subdomain Universität Linz
/tu-graz/Subdomain TU Graz
/tu-wien/Subdomain TU Wien
/universitaet-innsbruck/Subdomain Universität Innsbruck
/universitaet-salzburg/Subdomain Universität Salzburg
/universitaet-wien/Subdomain Universität Wien
/ocg/Subdomain OCG
/events/Termine
/durchlaessigkeit/Subdomain Durchlässigkeitsguide
https://computerscience-phd.com/Extern PhD-Programme
/professuren-aktuelle-ausschre...Subdomain Professuren
/informatikerinnenSubdomain InformatikerInnen-Portraits
/ueber-uns/Subdomain Über uns
/ueber-uns/informatik-austria/Subdomain Textduplikat Informatik Austria
/ueber-uns/impressum/Subdomain Impressum
/2025/07/02/stellungnahme-regi...Subdomain A-TITLE Stellungnahme Regierungsprogramm
/2025/07/02/stellungnahme-regi...Subdomain Textduplikat Stellungnahme Regierungsprogramm
/2025/07/02/stellungnahme-regi...Subdomain 2. Juli 20252. Juli 2025
A-TITLE 18:52
/2025/06/07/acsd2025/Subdomain A-TITLE Austrian Computer Science Day 2025: Austausch, Forschung und Innovationen
/2025/06/07/acsd2025/Subdomain Textduplikat Austrian Computer Science Day 2025: Austausch, Forschung und Innovationen
/2025/06/07/acsd2025/Subdomain 7. Juni 20255. Juni 2025
A-TITLE 10:07
/2025/04/28/exploring-saturn-l...Subdomain “Exploring Saturn: Lord of the Rings and Icy Moons”
/2025/04/28/exploring-saturn-l...Subdomain 28. April 202520. Mai 2025
A-TITLE 10:14
/2025/02/12/informatik-ist-all...Subdomain A-TITLE Informatik ist Allgemeinbildung und sollte Pflichtfach werden
/2025/02/12/informatik-ist-all...Subdomain Textduplikat Informatik ist Allgemeinbildung und sollte Pflichtfach werden
/2025/02/12/informatik-ist-all...Subdomain 12. Februar 202512. Februar 2025
A-TITLE 9:24
/2025/02/12/wissenschaft-triff...Subdomain A-TITLE Wissenschaft trifft Windkraft – Warum digitale Technologien der Schlüssel zur nachhaltigen Energie sind.
/2025/02/12/wissenschaft-triff...Subdomain Textduplikat Wissenschaft trifft Windkraft – Warum digitale Technologien der Schlüssel zur nachhaltigen Energie sind.
/2025/02/12/wissenschaft-triff...Subdomain Textduplikat 12. Februar 202512. Februar 2025
A-TITLE 9:16
/2024/12/20/felix-schenk-adolf...Subdomain A-TITLE Felix Schenk mit Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet – JKU kürte Jung-Informatiker*innen
/2024/12/20/felix-schenk-adolf...Subdomain Textduplikat Felix Schenk mit Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet – JKU kürte Jung-Informatiker*innen
/2024/12/20/felix-schenk-adolf...Subdomain 20. Dezember 202420. Dezember 2024
A-TITLE 13:13
/2024/12/01/fachkraftemangel-a...Subdomain A-TITLE Fachkräftemangel als Bedrohung für den Wirtschaftsstandort: Informatik Austria und Digitaloffensive fordern Pflichtfach Informatik
/2024/12/01/fachkraftemangel-a...Subdomain Textduplikat Fachkräftemangel als Bedrohung für den Wirtschaftsstandort: Informatik Austria und Digitaloffensive fordern Pflichtfach Informatik
/2024/12/01/fachkraftemangel-a...Subdomain 1. Dezember 20241. Dezember 2024
A-TITLE 19:40
/2024/10/04/oeffentliche-vorle...Subdomain A-TITLE Informatik Austria übernimmt Verantwortung: Erfolgreiche Ringvorlesung „Sustainability in Computer Science“ setzt Zeichen für die Zukunft!
/2024/10/04/oeffentliche-vorle...Subdomain Textduplikat Informatik Austria übernimmt Verantwortung: Erfolgreiche Ringvorlesung „Sustainability in Computer Science“ setzt Zeichen für die Zukunft!
/2024/10/04/oeffentliche-vorle...Subdomain 4. Oktober 202423. Oktober 2024
A-TITLE 13:48
/2024/07/19/acsd2024/Subdomain A-TITLE Innovationen und Netzwerke: Ein Rückblick auf den Austrian Computer Science Day 2024
/2024/07/19/acsd2024/Subdomain Textduplikat Innovationen und Netzwerke: Ein Rückblick auf den Austrian Computer Science Day 2024
/2024/07/19/acsd2024/Subdomain 19. Juli 202424. Juli 2024
A-TITLE 11:37
/2024/07/02/mehr-echter-inform...Subdomain A-TITLE Dringend gesucht: Mehr echter Informatik-Unterricht in Österreichs Schulen
/2024/07/02/mehr-echter-inform...Subdomain Textduplikat Dringend gesucht: Mehr echter Informatik-Unterricht in Österreichs Schulen
/2024/07/02/mehr-echter-inform...Subdomain 2. Juli 202411. September 2024
A-TITLE 11:59
/page/2/Subdomain 2
/page/15/Subdomain 15
/page/2/Subdomain Nächster →
/durchlaessigkeitKein Text
/durchlaessigkeitKombinationsmöglichkeiten
https://computerscience-phd.com/Neues Fenster Extern Informatik-PhD in Österreich
/ueber-uns/informatik-austria/Subdomain Kein Text
/stellungnahmen-und-publikatio...Subdomain Stellungnahmen und Publikationen
/ueber-uns/informatik-austria/Subdomain Über Informatik Austria – Informatik an österreichischen Universitäten
/professuren-aktuelle-ausschre...Subdomain Aktuelle Ausschreibungen
/professuren-aktuelle-ausschre...Subdomain Kein Text
/informatikerinnenKein Text
https://x.com/informatik_at?re...Extern Tweets by informatik_at
/ueber-uns/informatik-austria/Subdomain Kontakt – Vorstand und Delegierte

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.informatikaustria.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 2,02 Sekunden extrem langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 93 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
x-ua-compatibleIE=edge
link<https://www.informatikaustria.at/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.informatikaustria.at/wp-json/wp/v2/pages/1953>; rel="alternate"; type="application/json", <https://www.informatikaustria.at/>; rel=shortlink
x-tec-api-versionv1
x-tec-api-roothttps://www.informatikaustria.at/wp-json/tribe/events/v1/
x-tec-api-originhttps://www.informatikaustria.at
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length18235
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateTue, 29 Jul 2025 23:48:39 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 10 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 34 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 10 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

# START YOAST BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow:

Sitemap: https://www.informatikaustria.at/sitemap_index.xml
# ---------------------------
# END YOAST BLOCK

Suchvorschau

www.informatikaustria.at
Aktuelles - Informatik Austria

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Austria68%Check
Informatik67%Check
Informatik Austria64%Check
Aktuelles62%Check
Pflichtfach Informatik54%Check
Pflichtfachs Informatik49%Check
Informatiker44%Check
Computer43%Check
Science43%Check
Austrian43%Check

Analysiere informatikaustria.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.