Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
68% 
Seitenqualität
93% 
Seitenstruktur
64% 
Verlinkung
75% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,17 s
Dateigröße
94,80 kB
Wörter
611
Medien
38
Anzahl Links
129 Intern / 18 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite: GFZ
Der Titel ist zu kurz. (137 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde. Wir untersuchen die Geosphäre im hochkomplexen System Erde mit den weiteren Teilsystemen und ihren ineinandergreifenden Kreisläufen und weitverzweigten Ursache-Wirkungs-Ketten.
Die Meta-Description ist zu lang. (1837 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.gfz.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionDas GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde. Wir untersuchen die Geosphäre im hochkomplexen System Erde mit den weiteren Teilsystemen und ihren ineinandergreifenden Kreisläufen und weitverzweigten Ursache-Wirkungs-Ketten.
authorAriane Kujau, kujau@gfz-potsdam.de
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
keywordsGFZ, GeoForschungsZentrum, Potsdam
apple-mobile-web-app-capable{$page.meta.apple-mobile-web-app-capable}
langde
twitter:cardsummary
og:descriptionDas GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde. Wir untersuchen die Geosphäre im hochkomplexen System Erde mit den weiteren Teilsystemen und ihren ineinandergreifenden Kreisläufen und weitverzweigten Ursache-Wirkungs-Ketten.
og:titleStartseite
x-ua-compatible{$page.meta.compatible}
charsetutf-8

Analysiere gfz.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 611 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 25.7% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 11 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 20 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 12 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...M_World-Stress-Map_V2025_a5604c082b.jpegWeltkarte: Meer hellblau, Kontinente weiß. In bunten Farben kurze Linien, die an vielen Punkten die Orientierung der größten horizontalen Spannung anzeigen, v.a. entlang von Plattengrenzen, viele Punkte in Mittelamerika und Südosteuropa/Türkei
...3090-4096-max_Lohse-Koch_9ea6f5f171.jpegEine Fußgängerzone mit erleuchteten Schaufenstern, lila leuchtenden Häuserfronten und Straßenlaternen. In der Mitte stehen Bäume.
...backarc_CCBY-Erdos-et-al_a127b4ddff.jpegTopografische Karte der Erde: Die Kontinente in grün, die Ozeane in grau. Blau schattierte Bereiche zeigen die Zonen mit akkretierten Terranen und verdünnter Mantel-Lithosphäre. Rote Linien markieren die Querschnitte.
...e-pop-dens_-c-GEOFON-GFZ_64e47b59ed.jpegAusschnitt einer Landkarte vom Marmarameer und umgebendem Festland. Zwei rote Kreise markieren die aktuellen Erdbeben südwestlich von Istanbul. Auf dem Land sind die Regionen je nach Bevölkerungsdichte in Blautönen eingefärbt.
...20231018_161527_he_klein_c92a835d88.jpegAuf einer grünen Wiese steht ein weißer, tonnenförmiger Behälter mit Aufschrift, in dem das empfindliche Messgerät verbaut ist. Daneben ein Solar-Panel.
...Besuch_LowRes_046_MBahlo_4e2edd7e5a.jpegAuf dem Dach eines Gebäudes stehen zwei Personen. Eine blickt in ein technisches Rohr.
.../1/csm_20250616_Fig3-all_1377d0c47a.jpegPAGER Produkte (graphische Darstellung von Weltraumwetter)
...824b3999079bde1942de74f9_ffd78b48f3.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...hel_-c-Michael-Bahlo_GFZ_3916f1e617.jpegPortraitfoto mit grauem lichtdurchfluteten Hintergrund, vor dem Körper verschränkte Arme
...een_-c-Michael-Bahlo_web_c5a4685964.jpegFoto von Heidi Kreibich, Halbtotale vor Hintergrund mit Vegetation
.../csm_POF-Uebersicht_27-17_69784b2482.pngGrafik mit allen Helmholtz Topics als Icons
...f/csm_T1_Foto_Original_he_2ed984f6c7.pngKein ALT-Attribut angegeben
...o_final_lower_resolution_a61f96669a.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...3_Foto_Maule_Beben_final_24922bdf4f.jpegKein ALT-Attribut angegeben
.../3/d/csm_T5_Foto_Original_e2cd7de54c.pngKein ALT-Attribut angegeben
...8_Foto_bessere_Auflösung_4db9c741af.jpegIsland
...sm_Kachel-Sektionen-2025_70090a0170.jpegMosaik aus Bildern
.../csm_Kachel_Publikationen_842201dc23.pngKein ALT-Attribut angegeben
..._Forschungsinfrastruktur-MESI_b_norm.svgIcon
...ons/icon-6-Daten-gfz_Dunkelblau_norm.svgIcon Erde mit Lupe
...cons/icon-7_Software_dunkelblau_norm.svgIcon runder Kreis für Erde, Computer
...on-5_Forschungsinfrastruktur-b_norm-.svgIcon mit Satellit und Zahnrädern
...AdobeStock_55406660-web1_8800a4f94a.jpegSymbolbild Stadt mit vielen Lichtern
...30_Schutzschirm_NASA-GFZ_369791f128.jpegSonne, Erde, Weltraum, Symbolbild, mit Magnetfeldlinien
...chel_Filmhaus-Berlin-GFZ_c9138e7e6d.jpegGRACE Satelliten
..._/3/b/csm_026_A_IMG_1138_29e7cb9a54.jpegabgestorbene Bäume VulkanPalma
.../icon-1-Erdbeben-gfz_Dunkelblau_norm.svgIcon Seismologie
.../icon-2-Global-water_Dunkelblau_norm.svgIcon Weltkarte mit Wassertropfen
...u_Weltraumwetter_gfz_Dunkelblau_norm.svgIcon mit Magnetfeldlinien
...eu_Faktenblatter_gfz_Dunkelblau_norm.svgIcon mit Blättern
...ed_/8/9/csm_Erdmagnetfeld_a0621c51ff.pngErdmagnetfeld
...Sustainable_Development_Goals_-_logo.svgbuntes Rad, Symbol für Nachhaltigkeitsziele
...enberg_Marcel-Ludwig-GFZ_21712e96aa.jpegLuftbild Telegrafenberg
...artseite_alle_Bilder_Icons/360-Pfeil.svgrunder Pfeil
...RN.Lern_Newsletter-Banner_bd8a3a055b.pngFERN.Lern Banner
...eben-plattentektonik-eskp_1f4744a814.pngkarte mit Subduktionszonen etc.
...ssed_/b/6/csm_grimm-z-19_a7345e09e6.jpegKein ALT-Attribut angegeben
..._AdobeStock_162507726-c-_0e3041e677.jpegCitizen Science Schriftzug

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 32 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Am Puls der Erde,
H2 Aktuelles
H2 Forschung
H2 Informationen & Services
H2 Lernen & Lehrmaterialien
H3 Seite teilen
H3 Aufbau eines europäischen Netzwerks aus Quantengravimetern
H3 Außenministerin a.D. Annalena Baerbock am GFZ
H3 Vorhersage der Auswirkungen geomagnetischer Stürme
H3 Energiewende in Zeiten von Krisen
H3 Apl. Professur für Simona Regenspurg an der Freien Universität Berlin
H3 Heidi Kreibich hält prestigeträchtige Leonardo-Vorlesung zu Hochwasser-Risikomanagement
H3 Forschungsprogramm 2021-2027
H3 Atmosphäre im globalen Wandel
H3 Ozeane und Kryosphäre
H3 Ruhelose Erde
H3 Landschaften der Zukunft
H3 Georessourcen
H3 Forschung in den Sektionen
H3 GFZ-Publikationen
H3 Bildergalerie | Einblicke in die Forschung
H3 Modellierung & Visualisierung @GFZ
H3 Beitrag zu UN-Nachhaltigkeitszielen
H3 Geschichte des GFZ
H3 360°-Rundgang
H3 FERN.Lern - Fernerkundung Lernen
H3 Internationaler Trainingskurs "Seismologie | Erdbebengefährdung"
H3 GFZ-Schülerlabor
H3 Citizen Science
H4 Meldungen des RIFS
H4 Ämter & Positionen
H4 Preise & Ehrungen
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 18 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.gfz.de/Anchor springe zum Hauptmenü
https://www.gfz.de/Anchor springe zum Hauptinhalt
https://www.gfz.de/Anchor springe zum Fußbereich
https://www.gfz.de/GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
https://www.gfz.de/suchezur Suchseite
/ueber-uns/organisationOrganisation
/ueber-uns/organisation/vorsta...Organisationsstruktur
/ueber-uns/organisation/organi...Organigramm
/ueber-uns/organisation/zahlen...Zahlen und Fakten
/ueber-uns/organisation/geschi...Geschichte
/ueber-uns/organisation/profil...Profil des GFZ
/ueber-uns/organisation/profil...Unsere Werte
/ueber-uns/organisation/vorsta...Gute wissenschaftliche Praxis
/zentrum/internationales/proje...Internationale Zusammenarbeit
/zentrum/nachhaltigkeit-am-gfzNachhaltigkeit am GFZ
/ueber-uns/preise-und-auszeich...Preise und Auszeichnungen
/ueber-uns/organisation/anfahr...Anfahrt und Standorte
/forschung/themen/unser-forsch...Forschungsprogramm 2021-2027
/forschung/themen/unser-forsch...Atmosphäre im globalen Wandel
/forschung/themen/unser-forsch...Ozeane und Kryosphäre
/forschung/themen/unser-forsch...Ruhelose Erde
/forschung/themen/unser-forsch...Landschaften der Zukunft
/forschung/themen/unser-forsch...Georessourcen
https://www.gfz.de/departmentsDepartments
/departments/geodaesieGeodäsie
https://www.gfz.de/geophysikGeophysik
/departments/geochemieGeochemie
/departments/geosystemeGeosysteme
https://www.gfz.de/geoinformationGeoinformation
/forschungsinstitut-fuer-nachh...Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | am GFZ
/forschung/gfz-publikationenGFZ-Publikationen
/forschung/forschungsdatenForschungsdaten
/wissenschaftliche-infrastrukt...Software
/wissenschaftliche-infrastrukt...Forschungsinfrastrukturen
https://research-infrastructur...Extern Subdomain Satellitensysteme
https://research-infrastructur...Extern Subdomain Globale Messnetze
https://research-infrastructur...Extern Subdomain Regionale Observatorien
https://research-infrastructur...Extern Subdomain Labore
https://research-infrastructur...Extern Subdomain Untertagelabore
https://research-infrastructur...Extern Subdomain Mobile Geräte
/transfer-innovationTransfer & Innovation
/transfer-innovation/wissenstr...Wissenstransfer
/transfer-innovation/technolog...Technologietransfer
/transfer-innovation/innovationInnovation
https://www.gfz.de/pressePresse
/presse/meldungen/alle-meldungenAlle Meldungen
/presse/infothekInfothek
/presse/spotlightsSpotlights
/veranstaltungenVeranstaltungen
/presse/gfz-schuelerlaborGFZ-Schülerlabor
https://www.gfz.de/karriereKarriere
/karriere/stellenangeboteStellenangebote
/karriere/das-gfz-als-arbeitge...Das GFZ als Arbeitgeber
/karriere/career-centerCareer Center
/karriere/promotion-am-gfzPromotion am GFZ
/karriere/berufsausbildung/ber...Berufsausbildung
/karriere/praktikumPraktikum und Freiwilliges Jahr
/zentrum/internationales/welco...Welcome Center
https://www.gfz.de/presseTextduplikat Presse
/karriere/stellenangeboteJobs
https://www.gfz.de/kontaktKontakt
https://www.gfz.de/Deutsch
https://www.gfz.de/en/English
https://www.facebook.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Facebook
https://api.whatsapp.com/send?...Neues Fenster Extern Subdomain Whatsapp
https://telegram.me/share/url?...Neues Fenster Extern Telegram
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn
/presse/meldungen/detailansich...mehr erfahren
A-TITLE Update für die Weltkarte tektonischer Spannungen im Untergrund
/presse/meldungen/detailansich...Textduplikat mehr erfahren
A-TITLE Ursachen der zunehmenden Lichtverschmutzung
/presse/meldungen/detailansich...Textduplikat mehr erfahren
A-TITLE Ein Modell erklärt viele Landschaften
/presse/meldungen/detailansich...Textduplikat mehr erfahren
A-TITLE Update: Erdbeben der Stärke 6.2 und 5.3 bei Istanbul
/veranstaltungenTextduplikat Veranstaltungen
/presse/meldungen/alle-meldungenalle Meldungen
/presse/meldungen/detailansich...IMG-ALT Auf einer grünen Wiese steht ein weißer, tonnenförmiger Behälter mit Aufschrift, in dem das empfindliche Messgerät verbaut ist. Daneben ein Solar-Panel.
/presse/meldungen/detailansich...Aufbau eines europäischen Netzwerks aus Quantengravimetern
/presse/meldungen/detailansich...IMG-ALT Auf dem Dach eines Gebäudes stehen zwei Personen. Eine blickt in ein technisches Rohr.
/presse/meldungen/detailansich...Außenministerin a.D. Annalena Baerbock am GFZ
/presse/meldungen/detailansich...IMG-ALT PAGER Produkte (graphische Darstellung von Weltraumwetter)
/presse/meldungen/detailansich...Vorhersage der Auswirkungen geomagnetischer Stürme
https://www.rifs-potsdam.de/de...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.rifs-potsdam.de/de...Neues Fenster Extern Subdomain Energiewende in Zeiten von Krisen
/presse/meldungen/detailansich...IMG-ALT Portraitfoto mit grauem lichtdurchfluteten Hintergrund, vor dem Körper verschränkte Arme
/presse/meldungen/detailansich...Apl. Professur für Simona Regenspurg an der Freien Universität Berlin
/presse/meldungen/detailansich...IMG-ALT Foto von Heidi Kreibich, Halbtotale vor Hintergrund mit Vegetation
/presse/meldungen/detailansich...Heidi Kreibich hält prestigeträchtige Leonardo-Vorlesung zu Hochwasser-Risikomanagement
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Forschungsprogramm 2021-2027
IMG-ALT Grafik mit allen Helmholtz Topics als Icons
A-TITLE Forschungsprogramm 2021-2027
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Atmosphäre im globalen Wandel
A-TITLE Atmosphäre im globalen Wandel
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Ozeane und Kryosphäre
A-TITLE Ozeane und Kryosphäre
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Ruhelose Erde
A-TITLE Ruhelose Erde
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Landschaften der Zukunft
A-TITLE Landschaften der Zukunft
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Georessourcen
IMG-ALT Island
A-TITLE Georessourcen
https://www.gfz.de/departmentsForschung in den Sektionen
IMG-ALT Mosaik aus Bildern
A-TITLE Forschung in den Sektionen
/forschung/gfz-publikationenTextduplikat GFZ-Publikationen
A-TITLE GFZ-Publikationen
/wissenschaftliche-infrastrukt...Infrastruktur
IMG-ALT Icon
/forschung/forschungsdatenTextduplikat Forschungsdaten
IMG-ALT Icon Erde mit Lupe
/wissenschaftliche-infrastrukt...Textduplikat Software
IMG-ALT Icon runder Kreis für Erde, Computer
/forschung/themen/unser-forsch...Modulare Infrastruktur MESI
IMG-ALT Icon mit Satellit und Zahnrädern
/presse/spotlights/geothermie-...Neues Fenster IMG-ALT Symbolbild Stadt mit vielen Lichtern
https://www.gfz.de/weltraumwetterNeues Fenster IMG-ALT Sonne, Erde, Weltraum, Symbolbild, mit Magnetfeldlinien
/presse/spotlights/graceNeues Fenster IMG-ALT GRACE Satelliten
https://www.gfz.de/Anchor vorherige Folie
https://www.gfz.de/Anchor nächste Folie
/presse/bildergalerie-einblick...Bildergalerie | Einblicke in die Forschung
IMG-ALT abgestorbene Bäume Vulkan
A-TITLE Bildergalerie | Einblicke in die Forschung
/presse/aktuelle-erdbebeninfor...Aktuelle Erdbebeninformationen
IMG-ALT Icon Seismologie
https://www.globalwaterstorage...Neues Fenster Extern Subdomain Globale Wasserspeicher
IMG-ALT Icon Weltkarte mit Wassertropfen
https://spaceweather.gfz.de/de/Neues Fenster Extern Subdomain Weltraumwetter
IMG-ALT Icon mit Magnetfeldlinien
/presse/infothekFaktenblätter
IMG-ALT Icon mit Blättern
/presse/modellierung-visualisi...Modellierung & Visualisierung @GFZ
IMG-ALT Erdmagnetfeld
A-TITLE Modellierung & Visualisierung @GFZ
/zentrum/nachhaltigkeit-am-gfzBeitrag zu UN-Nachhaltigkeitszielen
IMG-ALT buntes Rad, Symbol für Nachhaltigkeitsziele
A-TITLE Beitrag zu UN-Nachhaltigkeitszielen
/ueber-uns/organisation/geschi...Geschichte des GFZ
IMG-ALT Luftbild Telegrafenberg
A-TITLE Geschichte des GFZ
/ueber-uns/organisation/anfahr...360°-Rundgang
IMG-ALT runder Pfeil
A-TITLE 360°-Rundgang
https://www.gfz.de/fernlernFERN.Lern - Fernerkundung Lernen
IMG-ALT FERN.Lern Banner
A-TITLE FERN.Lern - Fernerkundung Lernen
/ueber-uns/fort-und-weiterbild...Internationaler Trainingskurs "Seismologie | Erdbebengefährdung"
IMG-ALT karte mit Subduktionszonen etc.
A-TITLE Internationaler Trainingskurs "Seismologie | Erdbebengefährdung"
/presse/gfz-schuelerlaborTextduplikat GFZ-Schülerlabor
A-TITLE GFZ-Schülerlabor
/transfer-innovation/wissenstr...Citizen Science
IMG-ALT Citizen Science Schriftzug
A-TITLE Citizen Science
https://www.gfz.de/ueber-unsÜber uns
/ueber-uns/organisation/profil...Textduplikat Profil des GFZ
/ueber-uns/organisationTextduplikat Organisation
/ueber-uns/organisation/organi...Textduplikat Organigramm
/zentrum/internationales/proje...Textduplikat Internationale Zusammenarbeit
/ueber-uns/organisation/anfahr...Textduplikat Anfahrt und Standorte
https://www.gfz.de/forschungForschung
/forschung/themen/unser-forsch...Textduplikat Forschungsprogramm 2021-2027
https://www.gfz.de/departmentsTextduplikat Departments
/forschungsinstitut-fuer-nachh...Textduplikat Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | am GFZ
/forschung/gfz-publikationenTextduplikat GFZ-Publikationen
/wissenschaftliche-infrastrukturWissenschaftliche Infrastruktur
/wissenschaftliche-infrastrukt...Textduplikat Forschungsinfrastrukturen
/forschung/forschungsdatenTextduplikat Forschungsdaten
/wissenschaftliche-infrastrukt...Textduplikat Software
/transfer-innovationTransfer und Innovation
/transfer-innovation/wissenstr...Textduplikat Wissenstransfer
/transfer-innovation/technolog...Textduplikat Technologietransfer
/transfer-innovation/innovationTextduplikat Innovation
https://www.gfz.de/presseKommunikation & Medien
/ueber-uns/organisation/vorsta...Vergabebekanntmachungen und Ausschreibungen
/zentrum/zentralwerkstatt/unse...Zentralwerkstatt
/zentrum/internationales/welco...Textduplikat Welcome Center
/erklaerung-zur-barrierefreiheitBarrierefreiheit
https://www.gfz.de/datenschutzDatenschutz
https://www.gfz.de/impressumImpressum
/ueber-uns/organisation/vorsta...Compliance
https://www.instagram.com/gfz_...Neues Fenster Extern Subdomain Das GFZ auf Instragram
A-TITLE Das GFZ auf Instragram
https://www.youtube.com/user/G...Neues Fenster Extern Subdomain Das GFZ auf Youtube
A-TITLE Das GFZ auf Youtube
https://bsky.app/profile/gfz.b...Neues Fenster Extern Das GFZ auf Bluesky
A-TITLE Das GFZ auf Bluesky
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain Das GFZ auf LinkedIn
A-TITLE Das GFZ auf LinkedIn
https://www.gfz.de/Anchor zurück nach oben zum Hauptinhalt
A-TITLE zurück nach oben zum Hauptinhalt

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.gfz.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,17 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 95 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede-DE
expiresSat, 05 Jul 2025 22:00:00 GMT
cache-controlmax-age=70210
pragmapublic
set-cookie44 Zeichen
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-length14099
content-typetext/html; charset=utf-8
dateSat, 05 Jul 2025 02:29:50 GMT
serverApache/2.4.58 (Ubuntu)
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 720 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 144.726 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 474 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Allow: /

# folders
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3conf/
Allow: /typo3conf/ext/
Allow: /typo3temp/

# parameters
Disallow: /*?id=*               # non speaking URLs
Disallow: /*cHash               # no cHash
Disallow: /*tx_powermail_pi1    # no powermail thanks pages
Disallow: /*tx_form_formframework    # no forms

# sitemap
Sitemap: https://www.gfz-potsdam.de/sitemap.xml

Suchvorschau

www.gfz.de
Startseite: GFZ
Das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde. Wir untersuchen die Geosphäre im hochkomplexen System Erde mit den weiteren Teilsystemen und ihren ineinandergreifenden Kreisläufen und weitverzweigten Ursache-Wirkungs-Ketten.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
GFZ79%Check
GFZ Helmholtz-Zentrum64%Check
am GFZ63%Check
Erde56%Check
Forschung56%Check
Seite52%Check
System Erde49%Check
Helmholtz-Zentrum46%Check
Geoforschung46%Check
Erforschung46%Check

Analysiere gfz.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.