Fischratgeber.wwf.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
80% 
Seitenstruktur
25% 
Verlinkung
45% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,11 s
Dateigröße
214,60 kB
Wörter
1373
Medien
77
Anzahl Links
83 Intern / 14 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
WWF recommendations - WWF Fischratgeber
Im Titel werden Worte wiederholt.
Die Länge des Titels ist optimal. (411 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://fischratgeber.wwf.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Österreich
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
generatorWordPress 6.0
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0
msapplication-TileImagehttps://fischratgeber.wwf.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-WWF_Panda_1000_quadratisch-270x270.png
article:modified_time2024-06-05T07:55:21+00:00
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:label1Geschätzte Lesezeit
twitter:data150 Minuten
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleWWF recommendations - WWF Fischratgeber
og:urlhttps://fischratgeber.wwf.de/
og:site_nameWWF Fischratgeber
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetUTF-8

Analysiere fischratgeber.wwf.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1373 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 19.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 8 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18.25 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 72 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"kaufen sie wenn möglich nur fische aus der kategorie „gute wahl“ (grün)."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 72 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...s/2020/06/WWFLogo-and-slogan-DE-neu2.svgWWF Fischratgeber
...09/header_wwf_recommendations_cut_02.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287816.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287918.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287831.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2019/10/Barramundi.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/11/900033.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287886.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287895.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287891.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287915.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287827.pngKein ALT-Attribut angegeben
...content/uploads/2019/10/Granatbarsch.pngGranatbarsch
/wp-content/uploads/2016/10/900010.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287843.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287902.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287823.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287845.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287890.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287839.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287872.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287834.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287903.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ntent/uploads/2016/11/lachspazifisch.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287888.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/11/900032.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287910.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2019/10/Meerbrasse.pngMeerbrasse
/wp-content/uploads/2016/10/287904.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287870.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287850.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287829.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287873.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287887.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287909.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287929.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287877.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287901.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287868.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287912.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287906.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287836.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287908.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287861.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287856.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287896.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287928.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287832.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287863.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287897.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287855.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287914.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/900014.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287815.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287899.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2019/10/Stoecker.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/900001.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ntent/uploads/2019/10/Taschenkrebs-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2019/10/Thunfisch-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287848.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287920.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287921.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287919.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287883.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287853.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287847.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/11/900028.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/11/900029.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287923.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287913.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/900003.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/900005.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ius-merlangus-LARGE-1500-x-563-96dpi.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287835.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/10/287916.pngKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2016/09/co-founded.svgco-founded
...ontent/uploads/2019/12/WWF_Logo_pure.svgWWF Fischratgeber

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Empfehlung #1
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift ist zu kurz (13 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 158 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Empfehlung #1
H1 Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt. Eine pflanzliche Ernährung hat den besten ökologischen Fußabdruck​
H1 Empfehlung #2
H1 Wenn Sie Fisch essen möchten, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind
H1 Empfehlung #3
H1 Achten Sie auf Umweltlabel (Naturland, Bio, ASC und MSC)
H1 Klick für
H1 WWF EMPFEHLUNGEN
H1 WWF EMPFEHLUNGEN Text-Duplikat
H3 Pin It on Pinterest
H4 WWF Empfehlungen
H4 Leere Überschrift
H4 Disclaimer
H5 Aal, Europäischer Flussaal
H5 Alaska-Seelachs
H5 Auster
H5 Barramundi
H5 Dornhai, Schillerlocke
H5 Eismeergarnele
H5 Flunder
H5 Garnele, Tropische
H5 Goldbrasse
H5 Goldmakrele, Mahi Mahi
H5 Granatbarsch, Kaiserbarsch, Atlantischer Sägebauch
H5 Hai
H5 Heilbutt
H5 Heilbutt, Schwarzer
H5 Hering
H5 Hummer
H5 Jakobsmuschel
H5 Kabeljau (Dorsch)
H5 Kaisergranat, Scampi
H5 Karpfen
H5 Lachs, Atlantischer
H5 Lachs, Pazifischer
H5 Languste
H5 Louisiana Flusskrebs, Roter Sumpfkrebs
H5 Makrele
H5 Meerbrasse, Rote Fleckbrasse, Streifenbrasse
H5 Meerforelle, Bachforelle, Seeforelle
H5 Miesmuschel
H5 Nilbarsch, Viktoriabarsch
H5 Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe
H5 Oktopus
H5 Pangasius
H5 Papageifisch
H5 Petersfisch
H5 Regenbogenforelle
H5 Rochen
H5 Rotbarbe, Streifenbarbe
H5 Rotbarsch
H5 Saibling, Seesaibling, Bachsaibling
H5 Sardelle (Anchovis)
H5 Sardine
H5 Schellfisch
H5 Schnapper
H5 Scholle, Goldbutt
H5 Schwertfisch
H5 Seehase
H5 Seehecht
H5 Seelachs, Köhler
H5 Seeteufel
H5 Seezunge
H5 Sprotte
H5 Steinbeißer, Katfisch, Seewolf
H5 Steinbutt
H5 Stöcker, Schildmakrele
H5 Stör
H5 Taschenkrebs
H5 Thunfisch, Blauflossenthun, Roter Thun
H5 Thunfisch, Echter Bonito, Skipjack
H5 Thunfisch, Gelbflossenthun
H5 Thunfisch, Grossaugenthun
H5 Thunfisch, Weisser Thun
H5 Tilapia
H5 Tintenfisch, Kalmar (Uroteuthis)
H5 Tintenfisch, argentinischer Kurzflossenkalmar
H5 Tintenfisch, Humboldt-Kalmar
H5 Tintenfisch, Kalmar (Loligo)
H5 Tintenfisch, Pfeilkalmar
H5 Tintenfisch, Sepia
H5 Venusmuschel
H5 Wels, Afrikanischer Wels, Europäischer Wels
H5 Wittling
H5 Wolfsbarsch
H5 Zander
H6 Anguilla anguilla
H6 Theragra chalcogramma, Gadus chalcogrammus
H6 Crassostrea spp., Ostrea edulis
H6 Lates calcarifer
H6 Squalus acanthias
H6 Pandalus borealis, P. platyceros
H6 Platichthys flesus
H6 Penaeus spp.
H6 Sparus aurata
H6 Coryphaena hippurus
H6 Hoplostethus atlanticus
H6 alle Hai-Arten
H6 Hippoglossus hippoglossus, Hippoglossus stenolepis
H6 Reinhardtius hippoglossoides
H6 Clupea harengus
H6 Homarus gammarus, H. americanus
H6 Pecten maximus, P. jacobeus, Mizuhopecten yessoensis
H6 Gadus morhua, G. macrocephalus
H6 Nephrops norvegicus
H6 Cyprinus carpio
H6 Salmo salar
H6 Oncorhynchus keta, O. kisutch, O. tshawytscha, O. nerka, O. gorbuscha
H6 Panulirus spp.
H6 Procambarus clarkii
H6 Scomber scombrus
H6 Diplodus spp., Pagellus spp., Pagrus spp., Spondyliosoma cantharus
H6 Salmo trutta trutta, S. t. fario
H6 Mytilus spp.
H6 Lates niloticus
H6 Crangon crangon
H6 Octopus spp.
H6 Pangasianodon hypophthalmus / Pangasius bocourti
H6 Scarus spp.
H6 Zeus faber
H6 Oncorhynchus mykiss
H6 Raja spp.
H6 Mullus barbatus, M. surmuletus
H6 Sebastes spp.
H6 Salvelinus alpinus & S. fontinalis
H6 Engraulis encrasicolus
H6 Sardina pilchardus
H6 Melanogrammus aeglefinus
H6 Lutjanus spp.
H6 Pleuronectes platessa
H6 Xiphias gladius
H6 Cyclopterus lumpus
H6 Merluccius spp.
H6 Pollachius virens, P. pollachius
H6 Lophius spp.
H6 Solea solea
H6 Sprattus sprattus
H6 Anarhichas lupus
H6 Scophthalmus maximus (Psetta maxima)
H6 Trachurus trachurus
H6 Acipenser spp.
H6 Cancer pagurus
H6 Thunnus thynnus
H6 Katsuwonus pelamis
H6 Thunnus albacares
H6 Thunnus obesus
H6 Thunnus alalunga
H6 Oreochromis spp.
H6 Uroteuthis spp.
H6 Illex argentinus
H6 Dosidicus gigas
H6 Loligo spp.
H6 Todarodes spp.
H6 Sepia spp.
H6 Chamelea gallina
H6 Clarias gariepinus, Silurus glanis
H6 Merlangius merlangus
H6 Dicentrarchus labrax
H6 Sander lucioperca
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 14 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://fischratgeber.wwf.de/Subdomain IMG-ALT WWF Fischratgeber
/kaufempfehlungen/Subdomain FAQ
/hard-facts/Subdomain FAKTEN
https://fischratgeber.wwf.de/Subdomain FISCHRATGEBER
https://fischratgeber.wwf.de/Anchor Klick für
/kaufempfehlungen/Subdomain weitere Infos
/species/anguilla-anguilla/Subdomain Details anzeigen
/species/theragra-chalcogramma/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/crassostrea-spp-ostre...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/barramundi/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/squalus-acanthias/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/pandalus-borealis-p-p...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/platichthys-flesus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/penaeus-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/sparus-aurata/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/coryphaena-hippurus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/granatbarsch-kaiserba...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/alle-hai-arten/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/hippoglossus-hippoglo...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/reinhardtius-hippoglo...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/clupea-harengus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/homarus-gammarus-homa...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/pecten-maximus-p-jaco...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/gadus-morhua-g-macroc...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/nephrops-norvegicus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/cyprinus-carpio/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/salmo-salar/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/oncorhynchus-keta-o-k...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/panulirus-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/procambarus-clarkii/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/scomber-scombrus-s-co...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/meerbrasse-rote-fleck...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/salmo-trutta-trutta-s...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/mytilus-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/lates-niloticus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/crangon-crangon/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/octopus-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/pangasianodon-hypopht...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/scarus-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/zeus-faber/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/oncorhynchus-mykiss/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/raja-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/mullus-barbatus-m-sur...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/sebastes-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/salvelinus-alpinus-s-...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/engraulis-encrasicolus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/sardina-pilchardus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/melanogrammus-aeglefi...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/lutjanus-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/pleuronectes-platessa/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/xiphias-gladius/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/cyclopterus-lumpus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/merluccius-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/pollachius-virens/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/lophius-piscatorius-l...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/solea-solea/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/sprattus-sprattus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/anarhichas-lupus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/scophthalmus-maximus-...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/stocker-schildmakrele/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/acipenser-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/taschenkrebs/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/thunfisch-blauflossen...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/katsuwonus-pelamis/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/thunnus-albacares/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/thunnus-obesus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/thunnus-alalunga/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/oreochromis-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/uroteuthis-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/illex-argentinus/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/dosidicus-gigas/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/loligo-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/todarodes-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/sepia-spp/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/chamelea-gallina-syn-...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/clarias-gariepinus-si...Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/wittling/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/dicentrarchus-labrax/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
/species/sander-lucioperca/Subdomain Textduplikat Details anzeigen
https://de.seafoodinfo.eu/Extern Subdomain WWF Empfehlungen nach Fischart
https://de.seafoodinfo.eu/fish...Extern Subdomain WWF Fisch-Geschichten
https://de.seafoodinfo.eu/hard...Extern Subdomain Die harten Fakten
https://de.seafoodinfo.eu/kauf...Extern Subdomain Textduplikat FAQ
https://www.fishforward.eu/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT co-founded
https://fischratgeber.wwf.de/Subdomain Textduplikat WWF Fischratgeber
/datenschutz/Subdomain Datenschutz + Impressum
/contact/Subdomain KONTAKT
https://www.fishforward.eu/Neues Fenster Extern Subdomain Fish Forward
https://www.wwf.de/Neues Fenster Extern Subdomain www.wwf.de
https://www.fishforward.eu/de/Neues Fenster Extern Subdomain www.fishforward.eu
https://fischratgeber.wwf.de/Subdomain fischratgeber.wwf.de
http://www.facebook.com/sharer...Nofollow Extern Subdomain Kein Text
http://twitter.com/share?text=...Nofollow Extern Kein Text
http://www.facebook.com/sharer...Nofollow Extern Subdomain Facebook
http://twitter.com/share?text=...Nofollow Extern Twitter
https://wordpress.org/plugins/...Neues Fenster Nofollow Extern Powered by GDPR Cookie Compliance
https://de.seafoodinfo.eu/term...Neues Fenster Extern Subdomain Cookie Richtlinien

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://fischratgeber.wwf.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,11 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 215 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSun, 27 Jul 2025 13:12:59 GMT
serverApache
link<https://fischratgeber.wwf.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://fischratgeber.wwf.de/wp-json/wp/v2/pages/44>; rel="alternate"; type="application/json", <https://fischratgeber.wwf.de/>; rel=shortlink
cache-controlno-cache
wpo-cache-statussaving to cache
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding
last-modifiedSun, 27 Jul 2025 13:13:01 GMT
content-length35577
content-typetext/html; charset=UTF-8
age10160
accept-rangesbytes
strict-transport-securitymax-age=15768000
permissions-policyinterest-cohort=()
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 168 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 923 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 157 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Fisch74%Check
WWF70%Check
WWF Fischratgeber69%Check
FISCHRATGEBER65%Check
WWF EMPFEHLUNGEN56%Check
Empfehlung54%Check
Fische47%Check
ASC44%Check
Thun44%Check
spp43%Check

Analysiere fischratgeber.wwf.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.