Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
79% 
Seitenqualität
89% 
Seitenstruktur
16% 
Verlinkung
45% 
Server
100% 
Externe Faktoren
35% 
SEO Score
Antwortzeit
0,22 s
Dateigröße
79,80 kB
Wörter
710
Medien
20
Anzahl Links
136 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Home | Europainstitut | Universität Basel
Die Länge des Titels ist optimal. (360 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://europa.unibas.ch/de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-ch
Serverstandort: Schweiz
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-ch
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
msapplication-config/typo3conf/ext/easyweb/Resources/Public/HtmlTemplate/images/favicon/browserconfig.xml
langde-ch
twitter:cardsummary
og:titleHome | Europainstitut | Universität Basel
og:typearticle
og:urlhttps://europa.unibas.ch/de/
charsetutf-8

Analysiere europa.unibas.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 710 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 25.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 6 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 22.36 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 92 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"«opportunities and challenges of the free trade agreement between the efta states and india»"
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 12 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Studium
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (7 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 29 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Studium
H1 Forschung
H2 Neuer SNF-ProfessorDas Europainstitut begrüsst Moritz von Brescius
H2 Grillfest am Europainstitut10-jähriges Jubiläum MA European Global Studies
H2 Book Launch with Corey Ross"Liquid Empire: Water and Power in the Colonial World"
H2 Neue Katekisama-KooperationInstitute for Advanced Studies on Asia (IASA), University of Tokyo
H2 Guest Talk by Visiting Professor Niti Bhasin«Opportunities and Challenges of the Free Trade Agreement between the EFTA states and India»
H2 EIB-StudieDie Situation der uigurischen und tibetischen Gemeinschaften in der Schweiz
H2 Basels globales ParadiesEin virtueller Rundgang durch das Chinazimmer
H2 Nachrichten
H2 Stay Connected – Das Europainstitut in den Sozialen Medien
H2 Veranstaltungen
H2 Begrüssungsveranstaltung MA European Global Studies
H2 Diplomfeier Master European Global Studies
H2 Globalisierungs-Talk: Die WTO zwischen Krise und Reform?
H2 Das Forschungsprojekt Chinazimmer
H2 FOCAL: The Asia Directories Database
H2 E-Journal "Global Europe – Basel Papers on Europe in a Global Perspective"
H4 Das Europainstitut begrüsst Moritz von Brescius als neuen SNF-Professor
H4 The Plumbing of Empire: Corey Ross at DAI Freiburg
H4 Grillfest zum 10-jährigen Jubiläum des MA European Global Studies
H4 Facebook
H4 Instagram
H4 LinkedIn
H4 Globalgeschichte in der Sandgrube
H4 Explore the Asia Directories and Chronicles
H5 01. Jul 2025 / News, Forschung, People, Campus
H5 17. Jun 2025 / News, Events
H5 02. Jun 2025 / News, Events, People
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://europa.unibas.ch/en/English
http://www.unibas.ch/Extern Subdomain Universität Basel
/de/kontakt/Kontakt
https://europa.unibas.ch/de/Textduplikat IMG-ALT Universität Basel
https://europa.unibas.ch/de/Europainstitut
https://europa.unibas.ch/Subdomain Textduplikat IMG-ALT Europainstitut
https://europa.unibas.ch/de/Anchor Kein Text
https://europa.unibas.ch/de/Anchor Suche
/de/ueber-uns/Über uns
/de/ueber-uns/personen/Personen
/de/ueber-uns/grusswort-der-re...Grusswort der Rektorin
/de/ueber-uns/scientific-advis...Scientific Advisory Board
/de/ueber-uns/ueber-das-haus/Über das Haus
/de/ueber-uns/jahresberichte/Jahresberichte
/de/ueber-uns/basel-papers/Basel Papers
/de/ueber-uns/bibliothek/Bibliothek
/de/ueber-uns/30-jahre-europai...30 Jahre Europainstitut
/de/aktuelles/Aktuelles
/de/aktuelles/nachrichten/Nachrichten
/de/aktuelles/veranstaltungska...Veranstaltungskalender
/de/aktuelles/medienberichte/Medienberichte
/de/aktuelles/newsletter/Newsletter
/de/ueber-uns/stellenangebote/Stellenangebote
/de/aktuelles/ukraine/Ukraine
/de/studium/Studium
/de/studium/ma-european-global...MA European Global Studies
/de/studium/phd-european-globa...PhD European Global Studies
/de/studium/graduate-program/Graduate Program
/de/studium/studieren-am-europ...Studieren am Europainstitut
/de/forschung/Forschung
/de/forschung/forschungsprofil...Forschungsprofil und Ziele
/de/forschung/impact/Impact
/de/forschung/zukunftsperspekt...Zukunftsperspektiven
/de/forschung/globalgeschichte...Globalgeschichte Europas
/de/forschung/europaeisches-re...Europäisches Recht
/de/forschung/transnational-la...Transnational Law and Statehood
/de/forschung/forschungsnetzwe...Forschungsnetzwerk Digital Humanities
/de/forschung/aussenwirtschaft...Aussenwirtschaft & Europ. Integration
/de/forschung/european-global-...European Global Knowledge Production
/de/forschung/digital-resources/Digital Resources
/de/international/International
/de/international/katekisama-p...Katekisama Program
/de/international/kooperations...Kooperationspartner
/de/ueber-uns/personen/guest-r...Guest Researchers
/de/studium/ma-european-global...Auslandsaufenthalte im Studium
/de/community-oeffentlichkeit/Community
/de/community-oeffentlichkeit/...Basel-Schweiz-Europa-Global
/de/community-oeffentlichkeit/...Stiftung Europainstitut Basel
/de/community-oeffentlichkeit/...Förder- und Alumniverein
/de/kontakt/Textduplikat Kontakt
/de/kontakt/anreise/Anreise
/de/kontakt/kontaktformular/Kontaktformular
/de/ueber-uns/Textduplikat Über uns
/de/aktuelles/Textduplikat Aktuelles
/de/studium/Textduplikat Studium
/de/forschung/Textduplikat Forschung
/de/international/Textduplikat International
/de/community-oeffentlichkeit/Textduplikat Community
/de/kontakt/Textduplikat Kontakt
/de/ueber-uns/Textduplikat Über uns
/de/ueber-uns/personen/Textduplikat Personen
A-TITLE Personen
/de/ueber-uns/grusswort-der-re...Textduplikat Grusswort der Rektorin
A-TITLE Grusswort der Rektorin
/de/ueber-uns/scientific-advis...Textduplikat Scientific Advisory Board
A-TITLE Scientific Advisory Board
/de/ueber-uns/ueber-das-haus/Textduplikat Über das Haus
A-TITLE Über das Haus
/de/ueber-uns/jahresberichte/Textduplikat Jahresberichte
A-TITLE Jahresberichte
/de/ueber-uns/basel-papers/Textduplikat Basel Papers
A-TITLE Basel Papers
/de/ueber-uns/bibliothek/Textduplikat Bibliothek
A-TITLE Bibliothek
/de/ueber-uns/30-jahre-europai...Textduplikat 30 Jahre Europainstitut
A-TITLE 30 Jahre Europainstitut
/de/aktuelles/Textduplikat Aktuelles
/de/aktuelles/nachrichten/Textduplikat Nachrichten
A-TITLE Nachrichten
/de/aktuelles/veranstaltungska...Textduplikat Veranstaltungskalender
A-TITLE Veranstaltungskalender
/de/aktuelles/medienberichte/Textduplikat Medienberichte
A-TITLE Medienberichte
/de/aktuelles/newsletter/Textduplikat Newsletter
A-TITLE Newsletter
/de/ueber-uns/stellenangebote/Textduplikat Stellenangebote
A-TITLE Stellenangebote
/de/aktuelles/ukraine/Textduplikat Ukraine
A-TITLE Ukraine
/de/studium/Textduplikat Studium
/de/studium/ma-european-global...Textduplikat MA European Global Studies
A-TITLE MA European Global Studies
/de/studium/phd-european-globa...Textduplikat PhD European Global Studies
A-TITLE PhD European Global Studies
/de/studium/graduate-program/Textduplikat Graduate Program
A-TITLE Graduate Program
/de/studium/studieren-am-europ...Textduplikat Studieren am Europainstitut
A-TITLE Studieren am Europainstitut
/de/forschung/Textduplikat Forschung
/de/forschung/forschungsprofil...Textduplikat Forschungsprofil und Ziele
A-TITLE Forschungsprofil und Ziele
/de/forschung/impact/Textduplikat Impact
A-TITLE Impact
/de/forschung/zukunftsperspekt...Textduplikat Zukunftsperspektiven
A-TITLE Zukunftsperspektiven
/de/forschung/globalgeschichte...Textduplikat Globalgeschichte Europas
A-TITLE Globalgeschichte Europas
/de/forschung/europaeisches-re...Textduplikat Europäisches Recht
A-TITLE Europäisches Recht
/de/forschung/transnational-la...Textduplikat Transnational Law and Statehood
A-TITLE Transnational Law and Statehood
/de/forschung/forschungsnetzwe...Textduplikat Forschungsnetzwerk Digital Humanities
A-TITLE Forschungsnetzwerk Digital Humanities
/de/forschung/aussenwirtschaft...Textduplikat Aussenwirtschaft & Europ. Integration
A-TITLE Aussenwirtschaft & Europ. Integration
/de/forschung/european-global-...Textduplikat European Global Knowledge Production
A-TITLE European Global Knowledge Production
/de/forschung/digital-resources/Textduplikat Digital Resources
A-TITLE Digital Resources
/de/international/Textduplikat International
/de/international/katekisama-p...Textduplikat Katekisama Program
A-TITLE Katekisama Program
/de/international/kooperations...Textduplikat Kooperationspartner
A-TITLE Kooperationspartner
/de/ueber-uns/personen/guest-r...Textduplikat Guest Researchers
A-TITLE Guest Researchers
/de/studium/ma-european-global...Textduplikat Auslandsaufenthalte im Studium
A-TITLE Auslandsaufenthalte im Studium
/de/community-oeffentlichkeit/Textduplikat Community
/de/community-oeffentlichkeit/...Textduplikat Basel-Schweiz-Europa-Global
A-TITLE Basel-Schweiz-Europa-Global
/de/community-oeffentlichkeit/...Textduplikat Stiftung Europainstitut Basel
A-TITLE Stiftung Europainstitut Basel
/de/community-oeffentlichkeit/...Textduplikat Förder- und Alumniverein
A-TITLE Förder- und Alumniverein
/de/kontakt/Textduplikat Kontakt
/de/kontakt/anreise/Textduplikat Anreise
A-TITLE Anreise
/de/kontakt/kontaktformular/Textduplikat Kontaktformular
A-TITLE Kontaktformular
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Neuer SNF-ProfessorDas Europainstitut begrüsst Moritz von Brescius
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Grillfest am Europainstitut10-jähriges Jubiläum MA European Global Studies
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Book Launch with Corey Ross"Liquid Empire: Water and Power in the Colonial World"
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Neue Katekisama-KooperationInstitute for Advanced Studies on Asia (IASA), University of Tokyo
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Guest Talk by Visiting Professor Niti Bhasin«Opportunities and Challenges of the Free Trade Agreement between the EFTA states and India»
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain EIB-StudieDie Situation der uigurischen und tibetischen Gemeinschaften in der Schweiz
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Basels globales ParadiesEin virtueller Rundgang durch das Chinazimmer
/de/2921/feed.rssRSS
/de/aktuelles/nachrichten/nach...01. Jul 2025 / News, Forschung, People, Campus Das Europainstitut begrüsst Moritz von Brescius als neuen SNF-Professor Prof. Dr. Moritz von Brescius hat ein ...
IMG-ALT Publikationen / Moritz von Brescius
/de/aktuelles/nachrichten/nach...17. Jun 2025 / News, Events The Plumbing of Empire: Corey Ross at DAI Freiburg On May 8, 2025, Corey Ross gave a lecture at the Deutsch-Amerikanisches Instit...
IMG-ALT DAI Logo / Corey Ross
/de/aktuelles/nachrichten/nach...02. Jun 2025 / News, Events, People Grillfest zum 10-jährigen Jubiläum des MA European Global Studies Am Dienstag, 20. Mai 2025, lud das Europainstitut zum t...
IMG-ALT Direktor Ross stösst mit Anwesenden an
/de/aktuelles/nachrichten/Weitere Nachrichten
A-TITLE Weitere Nachrichten
https://www.facebook.com/europ...Neues Fenster Extern Subdomain Facebook
IMG-ALT Facebook
A-TITLE Das Europainstitut auf Facebook
http://instagram.com/europains...Neues Fenster Extern Instagram
IMG-ALT Instagram
A-TITLE Das Europainstitut auf Instagram
https://www.linkedin.com/schoo...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn
IMG-ALT LinkedIn
/de/2929/feed.rssTextduplikat RSS
/de/2929.icsiCal
/de/aktuelles/veranstaltungska...16. Sep 2025 18:30 Begrüssungsveranstaltung MA European Global Studies Infoevent und Apéro für Erstsemestrige im Herbstsemester 2025
A-TITLE Begrüssungsveranstaltung MA European Global Studies
/de/aktuelles/veranstaltungska...31. Okt 2025 17:15 Diplomfeier Master European Global Studies Teilnahme auf Einladung.
A-TITLE Diplomfeier Master European Global Studies
/de/aktuelles/veranstaltungska...03. Nov 2025 18:15 - 19:45 Globalisierungs-Talk: Die WTO zwischen Krise und Reform? Vortrag und Panelgespräch mit Ralph Ossa (Universität Zürich) und Marie-G...
A-TITLE Globalisierungs-Talk: Die WTO zwischen Krise und Reform?
/de/aktuelles/veranstaltungska...Weitere Veranstaltungen
A-TITLE Weitere Veranstaltungen
https://chinaroom.europa.uniba...Neues Fenster Extern Subdomain Basels globales Paradies Forschung in virtueller Realität und Globalgeschichte
/de/aktuelles/nachrichten/nach...Neues Fenster Subdomain Learn more about the project
https://www.asia-directories.o...Neues Fenster Extern Subdomain visit FOCAL: The Asia Directories Database
A-TITLE FOCAL: The Asia Directories Database
/de/studium/Zum Studienangebot
A-TITLE Studium
/de/forschung/Forschung am Europainstitut
A-TITLE Forschung
/de/ueber-uns/basel-papers/Zur Seite der Basel Papers
A-TITLE Zur Seite der Basel Papers
/de/ueber-uns/Über das Europainstitut
/de/aktuelles/nachrichten/Textduplikat Nachrichten
/de/aktuelles/veranstaltungska...Veranstaltungen
/de/forschung/Textduplikat Forschung
/de/studium/Textduplikat Studium
/de/ueber-uns/personen/Textduplikat Personen
https://intranet.unibas.ch/dis...Neues Fenster Extern Subdomain Intranet
/de/aktuelles/newsletter/Textduplikat Newsletter
/de/kontakt/Kontakt & Anfahrt
http://www.facebook.com/europa...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Facebook
http://www.instagram.com/europ...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Instagram
https://unibas.ch/Neues Fenster Extern © Universität Basel
/de/datenschutzerklaerung/Datenschutzerklärung
https://europa.unibas.ch/de/Textduplikat Europainstitut
/de/impressum/Impressum
https://europa.unibas.ch/de/Anchor Nach oben
A-TITLE Nach oben

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://europa.unibas.ch/de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,22 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 80 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateMon, 28 Jul 2025 06:21:50 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
content-languagede
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
content-encodinggzip
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 10 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 32 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 8 verschiedenen IP Adressen.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Europainstitut61%Check
Basel55%Check
Universität Basel53%Check
am Europainstitut53%Check
Europainstitut begrüsst Moritz53%Check
Moritz51%Check
Brescius51%Check
Studium50%Check
Studies49%Check
Asia49%Check

Analysiere europa.unibas.ch jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.