Elektrofachkraft.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
98% 
Seitenqualität
89% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
86% 
Externe Faktoren
81% 
SEO Score
Antwortzeit
1,05 s
Dateigröße
110,40 kB
Wörter
2101
Medien
26
Anzahl Links
153 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
▷ elektrofachkraft.de – Fachportal zur Elektrosicherheit
Die Domain steht im Seitentitel.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Infos zur Elektrosicherheit + Elektrotechnik ✅ für Elektrofachkräfte + Elektro-Azubis ✅ Zeitschrift ✅ Arbeitshilfen ✅ Prüfen
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (758 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.elektrofachkraft.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Rel Next URL https://www.elektrofachkraft.de/?page_n79=2
Die rel next und prev Angaben sind fehlerfrei.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex,follow
descriptionInfos zur Elektrosicherheit + Elektrotechnik ✅ für Elektrofachkräfte + Elektro-Azubis ✅ Zeitschrift ✅ Arbeitshilfen ✅ Prüfen
generatorContao Open Source CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
msapplication-square70x70logomstile-70x70.png
msapplication-square150x150logomstile-150x150.png
msapplication-wide310x150logomstile-310x150.png
msapplication-square310x310logomstile-310x310.png
apple-mobile-web-app-titleelektrofachkraft.de
apple-mobile-web-app-status-bar-styledefault
application-namePraxisportal für die Elektrofachkraft - elektrofachkraft.de
msapplication-TileColor#FFFFFF
msapplication-TileImagemstile-144x144.png
theme-color#ffffff
”tdm-reservation””1”
”tdm-policy”https://www.weka.de/agb/
langde
twitter:titleelektrofachkraft.de – Fachportal zur Elektrosicherheit
twitter:imagehttps://www.elektrofachkraft.de/files/userdata_EFK/logo/favicon.png
og:titleelektrofachkraft.de – Fachportal zur Elektrosicherheit
og:typewebsite
og:imagehttps://www.elektrofachkraft.de/files/userdata_EFK/logo/favicon.png
og:image:typeimage/png
og:image:width1000
og:image:height1000
og:urlhttps://www.elektrofachkraft.de/
og:site_nameelektrofachkraft.de
next?page_n79=2
charsetUTF-8

Analysiere elektrofachkraft.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 2101 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36.6% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 27 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.41 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: 1
Einige der Tags sind zu lang. Mit 299 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"unsere produkte sind ausschließlich zur verwendung bei beruflichen, gewerblichen oder selbstständigen ..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...serdata_EFK/logo/elektrofachkraft-de.svgLogo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
/assets/images/0/ausgabe_64-94e36e70.jpgelektrofachkraft.de - Das Magazin
/assets/images/e/wissen-64137ff5.pngFachwissen für Elektrofachkräfte
/assets/images/9/lernen-aaaa482e.pngEFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher
/assets/images/3/arbeiten-19f45731.pngEFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit
...images/2/bestseller-e-books-24a4e49b.pngBestseller „Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft“
...ages/e/frage-aus-der-praxis-dfc500f4.jpgWer ist verantwortlich für die Aufbewahrung von Prüfprotokollen bei Elektroinstallationen – der Unternehmer oder der externe Dienstleister?
...s/e/pruefung-differenzstrom-d85a325e.jpgDifferenzstromüberwachung und Wiederholungsprüfungen dienen unterschiedlichen Zielen und sind nicht miteinander vergleichbar.
...mages/0/e-fahrzeuge-betrieb-7fb1e929.jpgGewerblich genutzte Elektrofahrzeuge
...lektrohandwerk-nebengewerbe-69a2f833.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...twortliche-elektrofachkraft-731b7a3e.jpgDie verantwortliche Elektrofachkraft übernimmt Fach- und Aufsichtsverantwortung. Erfahren Sie mehr über ihre Pflichten.
...s/images/8/baustelle-tablet-5f4dae81.jpgKann die disziplinarische Führungskraft auch ohne elektrotechnische Ausbildung und Qualifikation unsere verantwortliche Elektrofachkraft sein?
...weisungspflicht-unternehmer-ebb1775d.jpgWas gibt es über die Unterweisung von Elektrofachkräften zu wissen?
...ages/3/frage-aus-der-praxis-86ebe08a.jpgKann die elektrotechnisch unterwiesene Person E-Learning-Kurse nutzen, um ihr Fachwissen aufzufrischen und zu erhalten?
/assets/images/5/unterweisung-ecd9b862.jpgPassen Sie die Unterweisungsinhalte dem Informationsbedarf der Mitarbeiter an.
...ets/images/7/leitungsanlage-9144daaa.jpgLeitungsanlagen sind entsprechend ihrem Einsatz auszuwählen und zu dimensionieren.
...peicher_aufgaben_hoffnungen-6d85f17e.jpgStromspeicher als zukunftssichere Möglichkeit
...mages/3/informationstechnik-3dddc715.jpgNach der Norm sind Elektrobetriebe aufgefordert, die Kommunikationsverkabelungen in Wohngebäuden zukunftssicher, normgerecht und professionell auszuführen.
/assets/images/d/podcast3-b4ad84ff.pngPodcast
/assets/images/d/podcast3-b4ad84ff.pngPodcast
/assets/images/d/podcast3-b4ad84ff.pngPodcast
...banner-flashbuehne-ko3767_2-b0b37504.pngBanner Azubi-KurseAzubi-Kurse Kombi
...ntent/grafiken/2023-bilder/jobboerse.pngJobbörse
...images/f/ko5970j-uebersicht-7365c29b.pngWissenspaket zur DIN EN 60204-1:2019-06 (VDE 0113-1)
/assets/images/b/weka-media-a3ecb830.svgWEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen FachinformationslösungenWEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Video-URLBreiteHöhe
...userdata_EFK/content/podcast/podcast.mp4

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Fachbeiträge für Elektrofachkräfte
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 51 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Fachbeiträge für Elektrofachkräfte
H2 Prüfung elektrischer Anlagen
H2 Entgehen Sie den Haftungsfallen
H2 Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
H2 Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
H2 Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
H2 Predictive Maintenance in elektrischen Anlagen
H2 Die Gefährdungsbeurteilung: ein umfassender Leitfaden für Elektrofachkräfte
H2 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
H2 Windenergie nutzen ganz ohne Masten und Rotoren
H2 Smart Grids in kritischen Infrastrukturen – Netzstabilität im Zeitalter von Extremwetter und Cybergefahren
H2 Den Energieverbrauch nachhaltig senken: das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
H2 Arbeitsschutzanforderungen im Umgang mit Photovoltaikanlagen
H2 Welche Rolle der „Stand der Technik“ für die betriebliche Elektrosicherheit spielt
H2 Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Wasserstoff
H2 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
H2 Sicherheit und Brandschutz bei Elektrofahrzeugen
H2 Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
H2 Basiswissen Cybersecurity − Elektrotechnik und Cybersicherheit
H2 Hoch hinaus – Neue Konzepte für die Windenergie
H2 Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
H2 Photovoltaikanlagen und die Gefahr durch Überspannungen
H2 Leiterbahnsicherungen − eine moderne Sollbruchstelle?
H2 Bereit für eine neue Herausforderung?
H2 Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft
H2 Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen
H2 Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen
H3 Wissenspaket zur VDE 0113-1
H4 Wissen für die Elektrofachkraft
H4 Elektrofachkräfte besser unterweisen
H4 Tools für die tägliche Arbeit
H4 Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache? Text-Duplikat
H4 Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung Text-Duplikat
H4 Wiederkehrende Prüfungen an Elektrofahrzeugen
H4 „Braucht die VEFK in Abwesenheit eine Stellvertretung?“
H4 Was sind die Pflichten der verantwortlichen Elektrofachkraft?
H4 Wie wird man verantwortliche Elektrofachkraft?
H4 Wie komme ich meiner Unterweisungspflicht am besten nach?
H4 EuP: E-Learning zum Erhalt der Fachkunde
H4 Sicherheitsunterweisung: Über Unfallgefahren aufklären, mit Schutzmaßnahmen vertraut machen
H4 Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen Text-Duplikat
H4 Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen Text-Duplikat
H4 Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden Text-Duplikat
H4 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich? Text-Duplikat
H4 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis Text-Duplikat
H4 🎙️ Jubiläumsfolge: Was wir aus zwei Lichtbogenunfällen lernen können
H4 Sicherheit von Maschinen
H4 Prinzip der Messung des Isolationswiderstands
H4 Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung Text-Duplikat
H4 EuP: E-Learning zum Erhalt der Fachkunde Text-Duplikat
H4 Prüfung ortsveränderlicher Geräte der Schutzklasse I
Baselink: https://www.elektrofachkraft.de/
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.elektrofachkraft.de/IMG-ALT Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
A-TITLE elektrofachkraft.de – Willkommen EFKs – Ihr Portal zur Elektrosicherheit
/newsletter-abonnierenkostenloser Newsletter
A-TITLE kostenloser Newsletter
https://www.elektrofachkraft.de/Anchor Navigation überspringen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025Zeitschrift
A-TITLE elektrofachkraft.de - Das Magazin
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025Aktuelle Ausgabe
A-TITLE Aktuelle Ausgabe
/praxisloesungen/1166-elektrof...Zeitschrift bestellen
A-TITLE elektrofachkraft.de - Das Magazin | Zeitschrift Abo bestellen
/downloads-aboDownloads zur Zeitschrift
A-TITLE Übersicht unserer Downloads für Abonnenten
/fachfragen-an-unsere-expertenLeserservice Fachfragen
A-TITLE Fachfragen an unsere Experten für Abokunden
/heftarchivArchiv der Zeitschrift
A-TITLE Heftarchiv elektrofachkraft.de - Das Magazin
/aktuelle-ausgabe-63-03-2025/s...IMG-ALT elektrofachkraft.de - Das Magazin
A-TITLE elektrofachkraft.de – Das Magazin
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/p...Neues Fenster Beitrag jetzt lesen
A-TITLE Zum Beitrag
/praxisloesungen/1166-elektrof...Zeitschrift abonnieren
A-TITLE Gratis-Ausgabe bestellen
/praxisloesungenPraxislösungen
A-TITLE Praxislösungen für die Elektrofachkraft
/praxisloesungenWissen für die Elektrofachkraft
IMG-ALT Fachwissen für Elektrofachkräfte
A-TITLE Elektrowissen - damit Sie am Ball bleiben.
/praxisloesungenElektrofachkräfte besser unterweisen
IMG-ALT EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher
A-TITLE Unterweisungsprodukte - für erhöhte Sicherheit beim Umgang mit Strom
/praxisloesungenTools für die tägliche Arbeit
IMG-ALT EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit
A-TITLE Praxishilfen - für einen einfachen Arbeitsalltag
/downloadsDownloads
A-TITLE Downloads
/pruefung/e-booksPrüfen: E-Books
A-TITLE Prüfen: E-Books
/pruefung/arbeitshilfenPrüfen: Arbeitshilfen
A-TITLE Prüfen: Arbeitshilfen
/sicheres-arbeiten/e-booksSicher arbeiten: E-Books
A-TITLE Sicher arbeiten: E-Books
/sicheres-arbeiten/arbeitshilfenSicher arbeiten: Arbeitshilfen
A-TITLE Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
/qualifikation/arbeitshilfenQualifizieren: Arbeitshilfen
A-TITLE Qualifizieren: Arbeitshilfen
/unterweisung/arbeitshilfenUnterweisen: Arbeitshilfen
A-TITLE Unterweisen: Arbeitshilfen
/pruefung/e-books/e-book-pruef...IMG-ALT Bestseller „Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft“
A-TITLE Unser Bestseller-E-Book
/sicheres-arbeiten/e-books/e-b...Neues Fenster zum E-Book
A-TITLE zu den Downloads
/e-artikele.+Artikel
A-TITLE e.+ Artikel für die Elektrofachkraft
https://www.elektrofachkraft.de/Anchor Textduplikat Navigation überspringen
/pruefungPrüfen
A-TITLE Prüfen elektrischer Betriebsmittel (VDE 0701, VDE 0702, DGUV Vorschrift 3 ...)
/pruefungFachbeiträge
A-TITLE Fachbeiträge Prüfen und Beurteilen
/pruefung/e-booksTextduplikat Prüfen: E-Books
A-TITLE Prüfen: E-Books
/pruefung/arbeitshilfenTextduplikat Prüfen: Arbeitshilfen
A-TITLE Prüfen: Arbeitshilfen
/pruefung/aufbewahrung-von-pru...Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
IMG-ALT Wer ist verantwortlich für die Aufbewahrung von Prüfprotokollen bei Elektroinstallationen – der Unternehmer oder der externe Dienstleister?
A-TITLE Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
/pruefung/wiederholungspruefun...Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
IMG-ALT Differenzstromüberwachung und Wiederholungsprüfungen dienen unterschiedlichen Zielen und sind nicht miteinander vergleichbar.
A-TITLE Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
/pruefung/wiederkehrende-pruef...Wiederkehrende Prüfungen an Elektrofahrzeugen
IMG-ALT Gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge
A-TITLE Wiederkehrende Prüfungen an Elektrofahrzeugen
/qualifikationQualifizieren
A-TITLE Elektrotechnische Qualifikationen (EFK, VEFK, EFKffT, EuP, bP)
/qualifikationTextduplikat Fachbeiträge
A-TITLE Fachbeiträge Qualifikation
/qualifikation/arbeitshilfenTextduplikat Qualifizieren: Arbeitshilfen
A-TITLE Download Checklisten für die Elektrofachkraft
/qualifikation/braucht-die-vef...„Braucht die VEFK in Abwesenheit eine Stellvertretung?“
A-TITLE „Braucht die VEFK in Abwesenheit eine Stellvertretung?“
/qualifikation/vefk-aufgaben-p...Was sind die Pflichten der verantwortlichen Elektrofachkraft?
IMG-ALT Die verantwortliche Elektrofachkraft übernimmt Fach- und Aufsichtsverantwortung. Erfahren Sie mehr über ihre Pflichten.
A-TITLE Was sind die Pflichten der verantwortlichen Elektrofachkraft?
/qualifikation/qualifikationen...Wie wird man verantwortliche Elektrofachkraft?
IMG-ALT Kann die disziplinarische Führungskraft auch ohne elektrotechnische Ausbildung und Qualifikation unsere verantwortliche Elektrofachkraft sein?
A-TITLE Wie wird man verantwortliche Elektrofachkraft?
/unterweisungUnterweisen
A-TITLE Unterweisungen von elektrotechnischem Personal
/unterweisungTextduplikat Fachbeiträge
A-TITLE Fachbeiträge Sicherheitsunterweisungen
/unterweisung/arbeitshilfenTextduplikat Unterweisen: Arbeitshilfen
A-TITLE Download Arbeitshilfen für Sicherheitsunterweisungen
/unterweisung/Unterweisungspfl...Wie komme ich meiner Unterweisungspflicht am besten nach?
IMG-ALT Was gibt es über die Unterweisung von Elektrofachkräften zu wissen?
A-TITLE Wie komme ich meiner Unterweisungspflicht am besten nach?
/unterweisung/eup-erhalt-der-f...EuP: E-Learning zum Erhalt der Fachkunde
IMG-ALT Kann die elektrotechnisch unterwiesene Person E-Learning-Kurse nutzen, um ihr Fachwissen aufzufrischen und zu erhalten?
A-TITLE EuP: E-Learning zum Erhalt der Fachkunde
/unterweisung/sicherheitsunter...Sicherheitsunterweisung: Über Unfallgefahren aufklären, mit Schutzmaßnahmen vertraut machen
IMG-ALT Passen Sie die Unterweisungsinhalte dem Informationsbedarf der Mitarbeiter an.
A-TITLE Sicherheitsunterweisung: Über Unfallgefahren aufklären, mit Schutzmaßnahmen vertraut machen
/sicheres-arbeitenSicher arbeiten
A-TITLE Sicheres Arbeiten
/sicheres-arbeitenTextduplikat Fachbeiträge
A-TITLE Fachbeiträge
/sicheres-arbeiten/e-booksTextduplikat Sicher arbeiten: E-Books
A-TITLE Sicher arbeiten: E-Books
/sicheres-arbeiten/arbeitshilfenTextduplikat Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
A-TITLE Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/e...Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
IMG-ALT Leitungsanlagen sind entsprechend ihrem Einsatz auszuwählen und zu dimensionieren.
A-TITLE Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
/sicheres-arbeiten/stromspeich...Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
IMG-ALT Stromspeicher als zukunftssichere Möglichkeit
A-TITLE Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/n...Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
IMG-ALT Nach der Norm sind Elektrobetriebe aufgefordert, die Kommunikationsverkabelungen in Wohngebäuden zukunftssicher, normgerecht und professionell auszuführen.
A-TITLE Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
/podcastPodcast
A-TITLE Podcast von elektrofachkraft.de
/podcastalle Podcastfolgen
A-TITLE alle Podcastfolgen
/podcast/pruefung-nach-reparat...🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
IMG-ALT Podcast
A-TITLE 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
/podcast/unfallvermeidung-in-d...🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
IMG-ALT Podcast
A-TITLE 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
/podcast/jubilaeumsfolge-licht...🎙️ Jubiläumsfolge: Was wir aus zwei Lichtbogenunfällen lernen können
IMG-ALT Podcast
A-TITLE 🎙️ Jubiläumsfolge: Was wir aus zwei Lichtbogenunfällen lernen können
https://www.elektrofachkraft.de/elektrofachkraft.de
A-TITLE Praxisportal für die Elektrofachkraft - elektrofachkraft.de
/bbfebanner/banclicks/bid/4Neues Fenster IMG-ALT Banner Azubi-Kurse
A-TITLE Azubi-Kurse Kombi
/?page_n79=22
A-TITLE Gehe zu Seite 2
/?page_n79=33
A-TITLE Gehe zu Seite 3
/?page_n79=44
A-TITLE Gehe zu Seite 4
/?page_n79=55
A-TITLE Gehe zu Seite 5
/?page_n79=66
A-TITLE Gehe zu Seite 6
/?page_n79=77
A-TITLE Gehe zu Seite 7
/?page_n79=2Vorwärts
A-TITLE Gehe zu Seite 2
/?page_n79=38Ende
A-TITLE Gehe zu Seite 38
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/e...Textduplikat Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
A-TITLE Den Artikel lesen: Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/e...Weiterlesen ... Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
A-TITLE Den Artikel lesen: Elektrotechnische Sicherheit von Leitungsanlagen
/sicheres-arbeiten/stromspeich...Textduplikat Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
A-TITLE Den Artikel lesen: Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
/sicheres-arbeiten/stromspeich...Weiterlesen ... Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
A-TITLE Den Artikel lesen: Stromspeicher: für welche Aufgaben im Betrieb sie nützlich sind und welche Hoffnungen sie noch nicht erfüllen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/n...Textduplikat Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
A-TITLE Den Artikel lesen: Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/n...Weiterlesen ... Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
A-TITLE Den Artikel lesen: Neue DIN EN 50173-4: anwendungsneutrale Kommunikationsverkabelung in Wohngebäuden
/sicheres-arbeiten/predictive-...Predictive Maintenance in elektrischen Anlagen
A-TITLE Den Artikel lesen: Predictive Maintenance in elektrischen Anlagen
/sicheres-arbeiten/predictive-...Weiterlesen ... Predictive Maintenance in elektrischen Anlagen
A-TITLE Den Artikel lesen: Predictive Maintenance in elektrischen Anlagen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/d...Die Gefährdungsbeurteilung: ein umfassender Leitfaden für Elektrofachkräfte
A-TITLE Den Artikel lesen: Die Gefährdungsbeurteilung: ein umfassender Leitfaden für Elektrofachkräfte
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/d...Weiterlesen ... Die Gefährdungsbeurteilung: ein umfassender Leitfaden für Elektrofachkräfte
A-TITLE Den Artikel lesen: Die Gefährdungsbeurteilung: ein umfassender Leitfaden für Elektrofachkräfte
/podcast/pruefung-nach-reparat...Textduplikat 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
A-TITLE Den Artikel lesen: 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
/podcast/pruefung-nach-reparat...Weiterlesen ... 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
A-TITLE Den Artikel lesen: 🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?
/sicheres-arbeiten/windenergie...Windenergie nutzen ganz ohne Masten und Rotoren
A-TITLE Den Artikel lesen: Windenergie nutzen ganz ohne Masten und Rotoren
/sicheres-arbeiten/windenergie...Weiterlesen ... Windenergie nutzen ganz ohne Masten und Rotoren
A-TITLE Den Artikel lesen: Windenergie nutzen ganz ohne Masten und Rotoren
/sicheres-arbeiten/smart-grids...Smart Grids in kritischen Infrastrukturen – Netzstabilität im Zeitalter von Extremwetter und Cybergefahren
A-TITLE Den Artikel lesen: Smart Grids in kritischen Infrastrukturen – Netzstabilität im Zeitalter von Extremwetter und Cybergefahren
/sicheres-arbeiten/smart-grids...Weiterlesen ... Smart Grids in kritischen Infrastrukturen – Netzstabilität im Zeitalter von Extremwetter und Cybergefahren
A-TITLE Den Artikel lesen: Smart Grids in kritischen Infrastrukturen – Netzstabilität im Zeitalter von Extremwetter und Cybergefahren
/sicheres-arbeiten/den-energie...Den Energieverbrauch nachhaltig senken: das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
A-TITLE Den Artikel lesen: Den Energieverbrauch nachhaltig senken: das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
/sicheres-arbeiten/den-energie...Weiterlesen ... Den Energieverbrauch nachhaltig senken: das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
A-TITLE Den Artikel lesen: Den Energieverbrauch nachhaltig senken: das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
/sicheres-arbeiten/arbeitsschu...Arbeitsschutzanforderungen im Umgang mit Photovoltaikanlagen
A-TITLE Den Artikel lesen: Arbeitsschutzanforderungen im Umgang mit Photovoltaikanlagen
/sicheres-arbeiten/arbeitsschu...Weiterlesen ... Arbeitsschutzanforderungen im Umgang mit Photovoltaikanlagen
A-TITLE Den Artikel lesen: Arbeitsschutzanforderungen im Umgang mit Photovoltaikanlagen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/w...Welche Rolle der „Stand der Technik“ für die betriebliche Elektrosicherheit spielt
A-TITLE Den Artikel lesen: Welche Rolle der „Stand der Technik“ für die betriebliche Elektrosicherheit spielt
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/w...Weiterlesen ... Welche Rolle der „Stand der Technik“ für die betriebliche Elektrosicherheit spielt
A-TITLE Den Artikel lesen: Welche Rolle der „Stand der Technik“ für die betriebliche Elektrosicherheit spielt
/sicheres-arbeiten/gefaehrdung...Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Wasserstoff
A-TITLE Den Artikel lesen: Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Wasserstoff
/sicheres-arbeiten/gefaehrdung...Weiterlesen ... Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Wasserstoff
A-TITLE Den Artikel lesen: Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Wasserstoff
/podcast/unfallvermeidung-in-d...Textduplikat 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
A-TITLE Den Artikel lesen: 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
/podcast/unfallvermeidung-in-d...Weiterlesen ... 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
A-TITLE Den Artikel lesen: 🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/s...Sicherheit und Brandschutz bei Elektrofahrzeugen
A-TITLE Den Artikel lesen: Sicherheit und Brandschutz bei Elektrofahrzeugen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/s...Weiterlesen ... Sicherheit und Brandschutz bei Elektrofahrzeugen
A-TITLE Den Artikel lesen: Sicherheit und Brandschutz bei Elektrofahrzeugen
/pruefung/aufbewahrung-von-pru...Textduplikat Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
A-TITLE Den Artikel lesen: Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
/pruefung/aufbewahrung-von-pru...Weiterlesen ... Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
A-TITLE Den Artikel lesen: Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/b...Basiswissen Cybersecurity − Elektrotechnik und Cybersicherheit
A-TITLE Den Artikel lesen: Basiswissen Cybersecurity − Elektrotechnik und Cybersicherheit
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/b...Weiterlesen ... Basiswissen Cybersecurity − Elektrotechnik und Cybersicherheit
A-TITLE Den Artikel lesen: Basiswissen Cybersecurity − Elektrotechnik und Cybersicherheit
/sicheres-arbeiten/hoch-hinaus...Hoch hinaus – Neue Konzepte für die Windenergie
A-TITLE Den Artikel lesen: Hoch hinaus – Neue Konzepte für die Windenergie
/sicheres-arbeiten/hoch-hinaus...Weiterlesen ... Hoch hinaus – Neue Konzepte für die Windenergie
A-TITLE Den Artikel lesen: Hoch hinaus – Neue Konzepte für die Windenergie
/pruefung/wiederholungspruefun...Textduplikat Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
A-TITLE Den Artikel lesen: Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
/pruefung/wiederholungspruefun...Weiterlesen ... Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
A-TITLE Den Artikel lesen: Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
/sicheres-arbeiten/photovoltai...Photovoltaikanlagen und die Gefahr durch Überspannungen
A-TITLE Den Artikel lesen: Photovoltaikanlagen und die Gefahr durch Überspannungen
/sicheres-arbeiten/photovoltai...Weiterlesen ... Photovoltaikanlagen und die Gefahr durch Überspannungen
A-TITLE Den Artikel lesen: Photovoltaikanlagen und die Gefahr durch Überspannungen
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/l...Leiterbahnsicherungen − eine moderne Sollbruchstelle?
A-TITLE Den Artikel lesen: Leiterbahnsicherungen − eine moderne Sollbruchstelle?
/aktuelle-ausgabe-64-05-2025/l...Weiterlesen ... Leiterbahnsicherungen − eine moderne Sollbruchstelle?
A-TITLE Den Artikel lesen: Leiterbahnsicherungen − eine moderne Sollbruchstelle?
/?page_n79=2Textduplikat 2
A-TITLE Gehe zu Seite 2
/?page_n79=3Textduplikat 3
A-TITLE Gehe zu Seite 3
/?page_n79=4Textduplikat 4
A-TITLE Gehe zu Seite 4
/?page_n79=5Textduplikat 5
A-TITLE Gehe zu Seite 5
/?page_n79=6Textduplikat 6
A-TITLE Gehe zu Seite 6
/?page_n79=7Textduplikat 7
A-TITLE Gehe zu Seite 7
/?page_n79=2Textduplikat Vorwärts
A-TITLE Gehe zu Seite 2
/?page_n79=38Textduplikat Ende
A-TITLE Gehe zu Seite 38
/stellenanzeigen?campaign=es/e...IMG-ALT Jobbörse
/stellenanzeigen?campaign=es/e...Neues Fenster Zur Jobbörse
A-TITLE Zur Jobbörse
/podcastTextduplikat Podcast
A-TITLE Podcasts von elektrofachkraft.de
/podcast?campaign=es/ef/Tipp/p...elektrofachkraft.de zum Anhören
A-TITLE elektrofachkraft.de zum Anhören
/ko5970j-kombiangebot-din-en-6...Neues Fenster IMG-ALT Wissenspaket zur DIN EN 60204-1:2019-06 (VDE 0113-1)
A-TITLE Wissenspaket zur DIN EN 60204-1:2019-06 (VDE 0113-1)
/ko5970j-kombiangebot-din-en-6...Neues Fenster Mehr dazu
A-TITLE ko5970j-kombiangebot-din-en-60204-1-2019-06-vde-0113-1-lp-a
/pruefung/prinzip-der-messung-...Prinzip der Messung des Isolationswiderstands
/pruefung/prinzip-der-messung-...Weiterlesen ...
/pruefung/wiederholungspruefun...Textduplikat Wiederholungsprüfung und Differenzstromüberwachung
/pruefung/wiederholungspruefun...Textduplikat Weiterlesen ...
/unterweisung/eup-erhalt-der-f...Textduplikat EuP: E-Learning zum Erhalt der Fachkunde
/unterweisung/eup-erhalt-der-f...Textduplikat Weiterlesen ...
/pruefung/pruefung-ortsveraend...Prüfung ortsveränderlicher Geräte der Schutzklasse I
/pruefung/pruefung-ortsveraend...Textduplikat Weiterlesen ...
https://www.elektrofachkraft.de/Anchor Textduplikat Navigation überspringen
/unsere-partnerUnsere Partner
A-TITLE Unsere Partner
/newsletter-abonnierenNewsletter abonnieren
A-TITLE Abonnieren Sie unseren Newsletter „elektrofachkraft aktuell“.
/kontaktKontakt
A-TITLE Im Dialog mit elektrofachkraft.de
/das-team-von-elektrofachkraft-deDas Team
A-TITLE Das Team von elektrofachkraft.de
/die-autoren-von-elektrofachkr...Die Autoren
A-TITLE Die Autoren
/mediadatenMediadaten
A-TITLE Mediadaten - elektrofachkraft.de
/impressumImpressum
A-TITLE Impressum - elektrofachkraft.de
/stellenanzeigenTextduplikat Jobbörse
A-TITLE Jobbörse
https://www.weka.de/agb/Neues Fenster Extern Subdomain AGB
A-TITLE WEKA AGB auf elektrofachkraft.de
https://www.weka.de/datenschut...Neues Fenster Extern Subdomain Datenschutzerklärung
A-TITLE Datenschutzerklärung unseres Portals elektrofachkraft.de
/login-abokundenLogin Abokunden
A-TITLE Anmeldung für Abonnenten
/sucheSuche
A-TITLE Finden statt suchen
/privatsphaere-einstellungenPrivatsphäre-Einstellungen
A-TITLE Privatsphäre-Einstellungen
/facebook-und-instagramFacebook und Instagram
A-TITLE elektrofachkraft.de auf Facebook und Instagram
https://www.elektrofachkraft.de/Anchor Textduplikat Navigation überspringen
/1560-arbeitshilfen-fuer-die-b...Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
A-TITLE Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
/praxisloesungen/id-5715-elekt...Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
A-TITLE Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
/praxisloesungen/1166-elektrof...elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – erste Ausgabe gratis
A-TITLE elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – erste Ausgabe gratis
/praxisloesungen/1161-elektros...Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
A-TITLE Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
/praxisloesungen/id-1458-siche...Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik
A-TITLE Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik
/praxisloesungen/1845-wiederho...Wiederholungsschulung EuP
A-TITLE Wiederholungsschulung EuP
/ol1035j-kombiangebot-unterwei...Schulungsset für Elektrofachkräfte
A-TITLE Schulungsset für Elektrofachkräfte
/ko3767-gefahren-und-wirkungen...E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik
A-TITLE E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik
https://www.elektrofachkraft.de/Anchor A-TITLE zum Seitenanfang

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.elektrofachkraft.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 1,05 Sekunden sehr langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 110 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
cache-controlmust-revalidate, no-cache, no-store, private
dateSat, 28 Jun 2025 09:12:55 GMT
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policyno-referrer-when-downgrade, strict-origin-when-cross-origin
permissions-policyinterest-cohort=()
link<https://www.elektrofachkraft.de/hofff-contao-consent/status.js?banner=1&pageId=3>; rel="preload"; as="script"; nopush,<https://www.elektrofachkraft.de/bundles/hofffcontaoconsentcore/consent-manager.3247aa8f.js>; rel="preload"; as="script"; nopush
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
contao-cachemiss
age0
set-cookie102 Zeichen
varyAccept-Encoding,User-Agent
content-encodingbr
content-typetext/html; charset=UTF-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist gut von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 27 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 2.656 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 16 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.elektrofachkraft.de
▷ elektrofachkraft.de – Fachportal zur Elektrosicherheit
Infos zur Elektrosicherheit + Elektrotechnik ✅ für Elektrofachkräfte + Elektro-Azubis ✅ Zeitschrift ✅ Arbeitshilfen ✅ Prüfen

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Elektrofachkraft70%Check
Elektrofachkräfte68%Check
Sicher66%Check
Elektrosicherheit65%Check
verantwortliche Elektrofachkraft58%Check
Technik56%Check
zu gewährleisten56%Check
Elektrotechnik54%Check
Elektrotechnische Sicherheit54%Check
betriebliche Elektrosicherheit53%Check

Analysiere elektrofachkraft.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.