Citizen-science.at - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
94% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
25% 
Server
58% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,63 s
Dateigröße
128,50 kB
Wörter
1630
Medien
52
Anzahl Links
199 Intern / 6 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Citizen Science Projekte - Österreich forscht
Die Länge des Titels ist optimal. (396 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Citizen Science | Österreich forscht
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (217 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.citizen-science.at/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Frankreich
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
keywordsCitizen Science, Bürgerwissenschaften, Forschung, Wissenschaft, Science, Österreich
descriptionCitizen Science | Österreich forscht
generatorJoomla! - Open Source Content Management
langde-de
og:urlhttps://www.citizen-science.at/
og:titleCitizen Science Projekte - Österreich forscht
og:typewebsite
og:descriptionCitizen Science | Österreich forscht
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere citizen-science.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • österrreich => Österreich
  • schliessen => schließen
Der Inhalt ist mit 1630 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.1% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 23 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.78 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 9 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 33 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 5 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...s/logo/OEF_CitizenScience_Logo_600px.jpgCitizen Science Österreich
/images/icons/key.pngAG Qualitätskriterien
/images/icons/idea.pngAG Open Science
/images/icons/wind-mill.pngAG Konferenz
/images/icons/school-material.pngAG Schule
/images/icons/mountain.pngAG D-A-CH
/images/icons/anchor.pngAG Strategie
/images/icons/check.pngErgebnisse
/images/Sliders/Sliders02_mountain.jpegKein ALT-Attribut angegeben
/images/Sliders/wegweiser02.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/images/Sliders/mockup-863469_1920.jpegKein ALT-Attribut angegeben
.../bab2d5d59ac444db8043a4f3e32c9f0e_L.jpegKein ALT-Attribut angegeben
.../bab2d5d59ac444db8043a4f3e32c9f0e_L.jpegKein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64previous arrow
data:[...] Base64next arrow
/images/easyblog_avatar/1555_Foto_1059.JPGLisa Recnik
...easyblog_avatar/1836_20250603_103500.jpgMeret Siemen
...er_Portrait_von_Lisa_Marie_Lukeneder.jpgAlexander Lukeneder
/images/easyblog_avatar/1578_f1.jpgThomas Filek
...es/easyblog_avatar/934_Florian_Heigl.pngFlorian Heigl
data:[...] Base64Bisphenol A in der Umwelt
data:[...] Base64Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
data:[...] Base64Fossilfinder
data:[...] Base64Durch die Krise vereint?
data:[...] Base64Stunde der Wintervögel
data:[...] Base64Wasservogelzählung
data:[...] Base64ornitho.at
data:[...] Base64Brutvogelmonitoring
data:[...] Base64Goldschakal
data:[...] Base64ABOL-BioBlitze
data:[...] Base64Erdkröte
data:[...] Base64Octopus Intelligence
/images/icons/key.pngAG Qualitätskriterien
/images/icons/idea.pngAG Open Science
/images/icons/wind-mill.pngAG Konferenz
/images/icons/school-material.pngAG Schule
/images/icons/mountain.pngAG D-A-CH
/images/icons/anchor.pngAG Strategie
/images/icons/check.pngErgebnisse
/images/icons/socialmedia/linkedin.pngfacebook
/images/icons/socialmedia/instagram.pnginstagram
/images/icons/socialmedia/facebook.pngfacebook
/images/icons/socialmedia/youtube.pngyoutube
/images/icons/key.pngAG Qualitätskriterien
/images/icons/idea.pngAG Open Science
/images/icons/wind-mill.pngAG Konferenz
/images/icons/school-material.pngAG Schule
/images/icons/mountain.pngAG D-A-CH
/images/icons/anchor.pngAG Strategie
/images/icons/check.pngErgebnisse
...mages/logo/Logo_2017_fin01_RGB_250px.pngCitizen Science Österreich
...spotteron.net/android-icon-48x48.pngSPOTTERON Citizen Science Apps/> </a>Umsetzung & Konzeption:<br/><a href=SPOTTERON Citizen Science Apps

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Eintauchen und Mitforschen!
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Eintauchen und Mitforschen!
H2 Willkommen am Blog von Österreich forscht!
H2 [Radio] Zeckenmonitoring
H2 Die Bergkrone zu Besuch in der Karnischen Krise - Interview für Citizen Scientists
H2 BaF & BBC - Das Projekt behält internationales Aufsehen!
H2 Gibt es Unterschiede beim Erfolg der unterschiedlichen Amphibienschutzmaßnahmen? Welche Methoden sind effizienter?
H2 Bisphenol A in der Umwelt
H2 Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
H2 Fossilfinder
H2 Durch die Krise vereint?
H2 Stunde der Wintervögel
H2 Wasservogelzählung
H2 ornitho.at
H2 Brutvogelmonitoring
H2 Goldschakal
H2 ABOL-BioBlitze
H2 Herpetofauna
H2 Octopus Intelligence
H3 Short News
H3 Seiten-Struktur
Baselink: https://www.citizen-science.at/
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Es befinden sich 6 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.citizen-science.at/Subdomain DE
/en/EN
https://www.citizen-science.at/IMG-ALT Citizen Science Österreich
https://www.citizen-science.at/Home
A-TITLE Citizen Science Projekte
/projekteProjekte
/projekteaktuelle Projekte
/projekte/projektarchivProjektarchiv
/projekte/ein-neues-projekt-li...Ein neues Projekt listen
/projekte/mentoringprogrammMentoringprogramm
/eintauchenEintauchen
/eintauchen/was-ist-citizen-sc...Was ist Citizen Science
/eintauchen/weltweitWeltweit
/eintauchen/lernen-ueber-citiz...Lernen über Citizen Science
/eintauchen/ein-projekt-startenEin Projekt starten
/eintauchen/termineTermine
/eintauchen/podcastPodcast
/blogBlog
/netzwerkNetzwerk
/netzwerk/arbeitsgruppenArbeitsgruppen
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-qu...AG Qualitätskriterien
IMG-ALT AG Qualitätskriterien
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-op...AG Open Science
IMG-ALT AG Open Science
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-ko...AG Konferenz
IMG-ALT AG Konferenz
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-sc...AG Schule
IMG-ALT AG Schule
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-d-...AG D-A-CH
IMG-ALT AG D-A-CH
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-st...AG Strategie
IMG-ALT AG Strategie
/netzwerk/arbeitsgruppen/ergeb...Ergebnisse
IMG-ALT Ergebnisse
/netzwerk/partnerPartner
/netzwerk/internationale-partnerInternationale Partner
/netzwerk/unterstuetzerUnterstützer
/konferenzKonferenz
/oecsk2026ÖCSK2026
/oecsk2026/mottoMotto
/oecsk2026/anreise-unterkunftAnreise & Unterkunft
/oecsk2026/call-for-abstractsCall for Abstracts
/ueber-unsÜber uns
/ueber-uns/ueber-oesterreich-f...Über Österreich forscht
/ueber-uns/teamTeam
/ueber-uns/leistungsberichteLeistungsberichte
/ueber-uns/newsletterNewsletter
/ueber-uns/kontaktKontakt
/registrierung?view=remindA-TITLE Benutzername vergessen?
/registrierung?view=resetA-TITLE Passwort vergessen?
/registrierungMelde dich an
/blogSubdomain Entdecke den Citizen Science Blog
/eintauchen/was-ist-citizen-sc...Mehr erfahren
/ueber-uns/ueber-oesterreich-f...Textduplikat Mehr erfahren
/blog/willkommen-am-blog-von-o...Willkommen am Blog von Österreich forscht!
/blog/blogger/lisa-recnikIMG-ALT Lisa Recnik
/blog/willkommen-am-blog-von-o...Textduplikat Willkommen am Blog von Österreich forscht!
/blog/blogger/lisa-recnikTextduplikat Lisa Recnik
/blog/categories/allgemeinAllgemein
/blog/willkommen-am-blog-von-o...Weiterlesen...
/blog/zeckenmonitoring[Radio] Zeckenmonitoring
/blog/blogger/meretsiemenIMG-ALT Meret Siemen
/blog/zeckenmonitoringTextduplikat [Radio] Zeckenmonitoring
/blog/blogger/meretsiemenTextduplikat Meret Siemen
/blog/categories/allgemeinTextduplikat Allgemein
/blog/zeckenmonitoringTextduplikat Weiterlesen...
/blog/bergkrone-zu-besuch-in-k...Die Bergkrone zu Besuch in der Karnischen Krise - Interview für Citizen Scientists
/blog/blogger/ammonit1972IMG-ALT Alexander Lukeneder
/blog/bergkrone-zu-besuch-in-k...Textduplikat Die Bergkrone zu Besuch in der Karnischen Krise - Interview für Citizen Scientists
/blog/blogger/ammonit1972Textduplikat Alexander Lukeneder
/blog/categories/allgemeinTextduplikat Allgemein
/blog/bergkrone-zu-besuch-in-k...Textduplikat Weiterlesen...
/blog/baf-bbc-das-projekt-beha...BaF & BBC - Das Projekt behält internationales Aufsehen!
/blog/blogger/t-filekIMG-ALT Thomas Filek
/blog/baf-bbc-das-projekt-beha...Textduplikat BaF & BBC - Das Projekt behält internationales Aufsehen!
/blog/blogger/t-filekTextduplikat Thomas Filek
/blog/categories/allgemeinTextduplikat Allgemein
/blog/baf-bbc-das-projekt-beha...Textduplikat Weiterlesen...
/blog/gibt-es-unterschiede-bei...Gibt es Unterschiede beim Erfolg der unterschiedlichen Amphibienschutzmaßnahmen? Welche Methoden sind effizienter?
/blog/blogger/f-heiglIMG-ALT Florian Heigl
/blog/gibt-es-unterschiede-bei...Textduplikat Gibt es Unterschiede beim Erfolg der unterschiedlichen Amphibienschutzmaßnahmen? Welche Methoden sind effizienter?
/blog/blogger/f-heiglTextduplikat Florian Heigl
/blog/categories/aus-den-proje...aus den Projekten
/blog/gibt-es-unterschiede-bei...Textduplikat Weiterlesen...
/eintauchenInfo-Seiten
A-TITLE Info-Seiten öffnen sich
/blogunser Blog
A-TITLE Blog öffnet sich
/projekteProjektangebot
A-TITLE Projektübersicht öffnet sich
/ueber-uns/ueber-oesterreich-f...Mehr über Österreich forscht
A-TITLE Website-Reiter "Über uns" öffnet sich
/projekte/bisphenol-a-in-der-u...IMG-ALT Bisphenol A in der Umwelt
A-TITLE Bisphenol A in der Umwelt
/projekte/bisphenol-a-in-der-u...Textduplikat Bisphenol A in der Umwelt
/projekte/diskriminierung-geme...IMG-ALT Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
A-TITLE Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
/projekte/diskriminierung-geme...Textduplikat Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
/projekte/fossilfinderIMG-ALT Fossilfinder
A-TITLE Fossilfinder
/projekte/fossilfinderTextduplikat Fossilfinder
/projekte/durch-die-krise-vereintIMG-ALT Durch die Krise vereint?
A-TITLE Durch die Krise vereint?
/projekte/durch-die-krise-vereintTextduplikat Durch die Krise vereint?
/projekte/stunde-der-wintervoegelIMG-ALT Stunde der Wintervögel
A-TITLE Stunde der Wintervögel
/projekte/stunde-der-wintervoegelTextduplikat Stunde der Wintervögel
/projekte/wasservogelzaehlungIMG-ALT Wasservogelzählung
A-TITLE Wasservogelzählung
/projekte/wasservogelzaehlungTextduplikat Wasservogelzählung
/projekte/ornitho-atIMG-ALT ornitho.at
A-TITLE ornitho.at
/projekte/ornitho-atTextduplikat ornitho.at
/projekte/brutvogelmonitoringIMG-ALT Brutvogelmonitoring
A-TITLE Brutvogelmonitoring
/projekte/brutvogelmonitoringTextduplikat Brutvogelmonitoring
/projekte/goldschakalIMG-ALT Goldschakal
A-TITLE Goldschakal
/projekte/goldschakalTextduplikat Goldschakal
/projekte/abol-bioblitzeIMG-ALT ABOL-BioBlitze
A-TITLE ABOL-BioBlitze
/projekte/abol-bioblitzeTextduplikat ABOL-BioBlitze
/projekte/herpetofaunaIMG-ALT Erdkröte
A-TITLE Erdkröte
/projekte/herpetofaunaHerpetofauna
/projekte/octopus-intelligenceIMG-ALT Octopus Intelligence
A-TITLE Octopus Intelligence
/projekte/octopus-intelligenceTextduplikat Octopus Intelligence
/?category_id=1&isc=0&start=122
/?category_id=1&isc=0&start=243
/?category_id=1&isc=0&start=364
/?category_id=1&isc=0&start=485
/?category_id=1&isc=0&start=606
/?category_id=1&isc=0&start=727
/?category_id=1&isc=0&start=848
/?category_id=1&isc=0&start=969
/?category_id=1&isc=0&start=12Weiter
A-TITLE Weiter
/?category_id=1&isc=0&start=96Ende
A-TITLE Ende
/projektezur kompletten Projektliste
/projekte/diskriminierung-geme...Textduplikat Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
/oecsk2026/call-for-abstractsAlle Infos zu den Formaten finden Sie natürlich auf Österreich forscht
/projekte/mentoringprogrammÖsterreich forscht-Mentoringseite
/component/k2/itemlist?format=...Subscribe to this RSS feed
A-TITLE Subscribe to this RSS feed
https://www.citizen-science.at/Textduplikat Home
A-TITLE Citizen Science Projekte
/projekteTextduplikat Projekte
/projekteTextduplikat aktuelle Projekte
/projekte/projektarchivTextduplikat Projektarchiv
/projekte/ein-neues-projekt-li...Textduplikat Ein neues Projekt listen
/projekte/mentoringprogrammTextduplikat Mentoringprogramm
/eintauchenTextduplikat Eintauchen
/eintauchen/was-ist-citizen-sc...Textduplikat Was ist Citizen Science
/eintauchen/weltweitTextduplikat Weltweit
/eintauchen/lernen-ueber-citiz...Textduplikat Lernen über Citizen Science
/eintauchen/ein-projekt-startenTextduplikat Ein Projekt starten
/eintauchen/termineTextduplikat Termine
/eintauchen/podcastTextduplikat Podcast
/blogTextduplikat Blog
/netzwerkTextduplikat Netzwerk
/netzwerk/arbeitsgruppenTextduplikat Arbeitsgruppen
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-qu...Textduplikat AG Qualitätskriterien
IMG-ALT AG Qualitätskriterien
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-op...Textduplikat AG Open Science
IMG-ALT AG Open Science
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-ko...Textduplikat AG Konferenz
IMG-ALT AG Konferenz
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-sc...Textduplikat AG Schule
IMG-ALT AG Schule
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-d-...Textduplikat AG D-A-CH
IMG-ALT AG D-A-CH
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-st...Textduplikat AG Strategie
IMG-ALT AG Strategie
/netzwerk/arbeitsgruppen/ergeb...Textduplikat Ergebnisse
IMG-ALT Ergebnisse
/netzwerk/partnerTextduplikat Partner
/netzwerk/internationale-partnerTextduplikat Internationale Partner
/netzwerk/unterstuetzerTextduplikat Unterstützer
/konferenzTextduplikat Konferenz
/oecsk2026Textduplikat ÖCSK2026
/oecsk2026/mottoTextduplikat Motto
/oecsk2026/anreise-unterkunftTextduplikat Anreise & Unterkunft
/oecsk2026/call-for-abstractsTextduplikat Call for Abstracts
/ueber-unsTextduplikat Über uns
/ueber-uns/ueber-oesterreich-f...Textduplikat Über Österreich forscht
/ueber-uns/teamTextduplikat Team
/ueber-uns/leistungsberichteTextduplikat Leistungsberichte
/ueber-uns/newsletterTextduplikat Newsletter
/ueber-uns/kontaktTextduplikat Kontakt
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT facebook
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn
https://www.instagram.com/oest...Neues Fenster Extern Subdomain Instagram
https://www.facebook.com/csaus...Neues Fenster Extern Subdomain Facebook
IMG-ALT facebook
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain YouTube
IMG-ALT youtube
https://www.citizen-science.at/Textduplikat Home
A-TITLE Citizen Science Projekte
/projekteTextduplikat Projekte
/projekteTextduplikat aktuelle Projekte
/projekte/projektarchivTextduplikat Projektarchiv
/projekte/ein-neues-projekt-li...Textduplikat Ein neues Projekt listen
/projekte/mentoringprogrammTextduplikat Mentoringprogramm
/eintauchenTextduplikat Eintauchen
/eintauchen/was-ist-citizen-sc...Textduplikat Was ist Citizen Science
/eintauchen/weltweitTextduplikat Weltweit
/eintauchen/lernen-ueber-citiz...Textduplikat Lernen über Citizen Science
/eintauchen/termineTextduplikat Termine
/eintauchen/ein-projekt-startenTextduplikat Ein Projekt starten
/eintauchen/podcastTextduplikat Podcast
/blogTextduplikat Blog
/netzwerkTextduplikat Netzwerk
/netzwerk/arbeitsgruppenTextduplikat Arbeitsgruppen
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-qu...Textduplikat AG Qualitätskriterien
IMG-ALT AG Qualitätskriterien
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-op...Textduplikat AG Open Science
IMG-ALT AG Open Science
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-ko...Textduplikat AG Konferenz
IMG-ALT AG Konferenz
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-sc...Textduplikat AG Schule
IMG-ALT AG Schule
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-d-...Textduplikat AG D-A-CH
IMG-ALT AG D-A-CH
/netzwerk/arbeitsgruppen/ag-st...Textduplikat AG Strategie
IMG-ALT AG Strategie
/netzwerk/arbeitsgruppen/ergeb...Textduplikat Ergebnisse
IMG-ALT Ergebnisse
/netzwerk/partnerTextduplikat Partner
/netzwerk/internationale-partnerTextduplikat Internationale Partner
/netzwerk/unterstuetzerTextduplikat Unterstützer
/konferenzTextduplikat Konferenz
/ueber-unsTextduplikat Über uns
/ueber-uns/ueber-oesterreich-f...Textduplikat Über Österreich forscht
/ueber-uns/newsletterTextduplikat Newsletter
/ueber-uns/leistungsberichteTextduplikat Leistungsberichte
/ueber-uns/teamTextduplikat Team
/ueber-uns/kontaktTextduplikat Kontakt
/oecsk2026Textduplikat ÖCSK2026
/oecsk2026/mottoTextduplikat Motto
/oecsk2026/anreise-unterkunftTextduplikat Anreise & Unterkunft
/oecsk2026/call-for-abstractsTextduplikat Call for Abstracts
https://www.citizen-science.at/Textduplikat IMG-ALT Citizen Science Österreich
/impressumImpressum
/registrierungRegistrierung
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
/nutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
/information-ueber-die-verarbe...Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
https://www.spotteron.net/Extern Subdomain SPOTTERON - Plattform für Citizen Science Apps
IMG-ALT SPOTTERON Citizen Science Apps/> </a>Umsetzung & Konzeption:<br/><a href=
A-TITLE SPOTTERON Citizen Science

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.citizen-science.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,63 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 7 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 9 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 129 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateWed, 23 Jul 2025 09:11:07 GMT
serverApache
cache-controlpublic, max-age=10800, stale-while-revalidate=21600, stale-if-error=54000
expiresWed, 23 Jul 2025 12:11:08 GMT
pragmapublic
x-logged-inFalse
x-content-powered-byK2 v2.11.20240212 (by JoomlaWorks)
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding
set-cookie85 Zeichen
x-content-type-optionsnosniff
access-control-allow-origin*
x-powered-byPleskLin
transfer-encodingchunked
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 124 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 23.996 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 105 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

# If the Joomla site is installed within a folder
# eg www.example.com/joomla/ then the robots.txt file
# MUST be moved to the site root
# eg www.example.com/robots.txt
# AND the joomla folder name MUST be prefixed to all of the
# paths.
# eg the Disallow rule for the /administrator/ folder MUST
# be changed to read
# Disallow: /joomla/administrator/
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/orig.html
#
# For syntax checking, see:
# http://tool.motoricerca.info/robots-checker.phtml

User-agent: *
Disallow: /administrator/
Disallow: /bin/
Disallow: /cache/
Disallow: /cli/
Disallow: /components/
Disallow: /includes/
Disallow: /installation/
Disallow: /language/
Disallow: /layouts/
Disallow: /libraries/
Disallow: /logs/
Disallow: /modules/
Disallow: /plugins/
Disallow: /tmp/

Suchvorschau

www.citizen-science.at
Citizen Science Projekte - Österreich forscht
Citizen Science | Österreich forscht

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Citizen79%Check
Citizen Science77%Check
Citizen Science Projekte66%Check
Österreich63%Check
Citizen Science Konferenz63%Check
Österreich forscht62%Check
Entdecke Citizen Science62%Check
forscht61%Check
Citizen Scientists59%Check
SCIENCE Wissenschaftliche55%Check

Analysiere citizen-science.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.