Bildungslexikon.gew-nrw.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
79% 
Seitenqualität
61% 
Seitenstruktur
38% 
Verlinkung
100% 
Server
89% 
Externe Faktoren
15% 
SEO Score
Antwortzeit
0,04 s
Dateigröße
738,10 kB
Wörter
544
Medien
4
Anzahl Links
193 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
GEW-Bildungslexikon: Bildungslexikon | Wissen rund um Beruf, Studium & Ausbildung
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 770 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Bildungslexikon der GEW NRW erklärt jede Menge Begriffe rund um deinen Berufsalltag im Bildungssektor und liefert Links für Hintergrundinformationen.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (972 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://bildungslexikon.gew-nrw.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDas Bildungslexikon der GEW NRW erklärt jede Menge Begriffe rund um deinen Berufsalltag im Bildungssektor und liefert Links für Hintergrundinformationen.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1
robotsindex,follow
authorGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW
apple-mobile-web-app-capableno
msapplication-TileColor#ffffff
theme-color#ffffff
google-site-verification-BeXquDqTyXKKWysh1NIiTLCBmSsaFFyaapp8WHGRMA
langde
twitter:cardsummary
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere bildungslexikon.gew-nrw.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 544 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 31.4% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 3 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.14 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 738.1 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 11 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 4 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...g?fit=cover&format=webp&width=60&blur=10Kein ALT-Attribut angegeben
...g?fit=cover&format=webp&width=60&blur=10Kein ALT-Attribut angegeben
...Misc/Logos/responsive-gew-logo-white.svgKein ALT-Attribut angegeben
...Misc/Logos/responsive-gew-logo-white.svgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Bildungslexikon
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (15 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 174 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Bildungslexikon
H3 Neues Bildungslexikon
H3 Hast du Vorschläge?
H3 Noch kein Mitglied?
H3 Abordnung
H3 Allgemeine Dienstordnung (ADO)
H3 Amtsärztliche Untersuchung
H3 Angestellte
H3 Anrechnungsstunden
H3 Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG)
H3 Anwärtergrundbetrag
H3 Arbeits- und Gesundheitsschutz
H3 Arbeitszeit
H3 Aufsicht
H3 Ausbildung
H3 Ausbildung an Schulen
H3 Ausbildung am ZfsL
H3 Ausbildungsbeauftragte
H3 Ausbildungslehrer*innen
H3 Ausbildungsprogramm
H3 Ausbildungsunterricht
H3 Auslandseinsatz
H3 BASS
H3 Bedarfsdeckender Unterricht (BdU)
H3 Beurteilung
H3 Beamt*innen
H3 Behinderung
H3 Belohnungen
H3 Beihilfe
H3 Beihilfe Text-Duplikat
H3 Beihilfeantrag
H3 BEM
H3 Beratung
H3 Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften (BASS)
H3 Beschwerde
H3 Beschwerde Text-Duplikat
H3 Besoldung
H3 Besoldung Text-Duplikat
H3 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
H3 Beurlaubung
H3 Beurteilung in der Probezeit
H3 Bürgergeld
H3 Coaching
H3 Datenschutz
H3 Dienstliche Beurteilung
H3 Dienstliche Endgeräte
H3 Digitalisierung
H3 Eingruppierung
H3 Einkommen von Lehrkräften
H3 Elterngeld
H3 Elternrechte
H3 Elternsprechtag
H3 Elternzeit
H3 Elternzeit Text-Duplikat
H3 Entlassung
H3 Ergebnis der Staatsprüfung
H3 Fahrtkosten
H3 Familienzuschlag
H3 Finanzen
H3 Fortbildung
H3 Gleichstellung
H3 Ganztagsschule
H3 Gegenäußerung
H3 Gehalt
H3 Geschenke
H3 Gesundheitsschutz
H3 Haftung
H3 Höchstaltersgrenze
H3 Inklusion
H3 Kerncurriculum
H3 Klage
H3 Klassenarbeiten
H3 Klassenfahrt
H3 Klassenleitung
H3 Kolloquium
H3 Kompetenzen und Standards für die Ausbildung
H3 Konferenz des ZfsL
H3 Krankenversicherung gesetzlich (GKV)
H3 Krankenversicherung privat (PKV)
H3 Krankheit
H3 Langzeitbeurteilung
H3 Laufbahnbefähigung
H3 Lehrämter
H3 Lehrprobe
H3 Leistungsbewertung
H3 Lehrerkonferenz
H3 Lehrerrat
H3 Medikamentengabe
H3 Mehrarbeit
H3 Mehrarbeit Text-Duplikat
H3 Mentor*in
H3 Mitarbeiter*innengespräch
H3 Mitbestimmung am ZfsL
H3 Mitbestimmung an der Schule
H3 Multiprofessionalität
H3 Mutterschutz
H3 Mutterschutz Text-Duplikat
H3 Nebentätigkeit
H3 Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung (OVP)
H3 Ordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung (OBAS)
H3 Ordnungsmaßnahmen
H3 Pausenaufsicht
H3 Perspektivgespräche
H3 Personalakte
H3 Personalrat
H3 Personalrat Text-Duplikat
H3 Personalversammlung
H3 Personalvertretung
H3 Personenorientierte Beratung
H3 Pflichtstunden
H3 Probezeit
H3 Prüfungsausschuss
H3 Prüfungstag
H3 Remonstration
H3 Remonstration Text-Duplikat
H3 Rücktritt von der Prüfung
H3 Sabbatjahr
H3 Schriftliche Arbeiten
H3 Schulfahrt
H3 Schulform
H3 Schulgesetz
H3 Schulleitung
H3 Schulleitung Text-Duplikat
H3 Schulkonferenz
H3 Schulmitwirkung
H3 Schulzuweisung
H3 Schwangerschaft
H3 Schwangerschaft Text-Duplikat
H3 Schwerbehinderung
H3 Schwerbehinderung Text-Duplikat
H3 Schwerbehindertenvertretung
H3 Schwierigkeiten in der Ausbildung
H3 Schwimmunterricht
H3 Seiteneinstieg
H3 Selbstständiger Unterricht
H3 Seminare (Fach- & Kernseminare)
H3 Seminarprogramm
H3 Seminarkonferenz
H3 Seminartag
H3 Seminarzuweisung
H3 Sonderurlaub
H3 Sonderurlaub Text-Duplikat
H3 Sonderzahlungen
H3 Sozialhilfe
H3 Sozialindex
H3 Sprecherrat
H3 Sportunterricht
H3 Staatsprüfung
H3 Stufenweise Wiedereingliederung
H3 Tarifbeschäftigte
H3 Teilzeitbeschäftigung
H3 Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
H3 Teilzeitreferendariat
H3 Unterricht nach der Zweiten Staatsprüfung
H3 Unterrichtsbesuch
H3 Unterrichtspraktische Prüfung (UPP)
H3 Unterrichtsverpflichtung
H3 Untersuchung durch Amtsärzt*in
H3 Urlaub
H3 Vergütung
H3 Versetzung
H3 Vertretungsunterricht
H3 Vertretungsunterricht Text-Duplikat
H3 Vorbereitungsdienst
H3 Vorschriften
H3 Vorteilsannahme
H3 Vorzeitige Beendigung des Referendariats
H3 Wanderung
H3 Wiedereingliederung
H3 Widerspruch
H3 Zahlung der Bezüge
H3 Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
H3 Zuweisung
H3 Zuschläge
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle Linktexte sind einzigartig.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.gew-nrw.de/Extern Subdomain A-TITLE GEW NRW
/Anchor A
/Anchor B
/Anchor C
/Anchor D
/Anchor E
/Anchor F
/Anchor G
/Anchor H
/Anchor I
/Anchor K
/Anchor L
/Anchor M
/Anchor N
/Anchor O
/Anchor P
/Anchor R
/Anchor S
/Anchor T
/Anchor U
/Anchor V
/Anchor W
/Anchor Z
/Anchor Jetzt stöbern
https://www.gew-nrw.de/gewerks...Neues Fenster Extern Subdomain Feedback-Formular für Mitglieder
A-TITLE Feedback-Formular für Mitgieder
https://mitglied-werden.gew-nr...Neues Fenster Extern Subdomain Jetzt Mitglied werden
A-TITLE Jetzt informieren und Mitglied in der GEW NRW werden!
/abordnungAbordnung
A-TITLE Abordnung
/adoAllgemeine Dienstordnung (ADO)
A-TITLE Allgemeine Dienstordnung (ADO)
/amtsarztAmtsärztliche Untersuchung
A-TITLE Amtsärztliche Untersuchung
/tarifbeschaeftigteAngestellte
A-TITLE Angestellte
/arbeitszeitAnrechnungsstunden
A-TITLE Anrechnungsstunden
/gleichstellungAnsprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG)
A-TITLE Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG)
/besoldung-laaLehramtsanwärter*innen Anwärtergrundbetrag
A-TITLE Anwärtergrundbetrag
/arbeits-und-gesundheitsschutzArbeits- und Gesundheitsschutz
A-TITLE Arbeits- und Gesundheitsschutz
/arbeitszeitArbeitszeit
A-TITLE Arbeitszeit
/aufsichtAufsicht
A-TITLE Aufsicht
/ausbildungLehramtsanwärter*innen Ausbildung
A-TITLE Ausbildung
/ausbildung-schulenLehramtsanwärter*innen Ausbildung an Schulen
A-TITLE Ausbildung an Schulen
/ausbildung-zfslLehramtsanwärter*innen Ausbildung am ZfsL
A-TITLE Ausbildung am ZfsL
/ausbildungsbeauftragteLehramtsanwärter*innen Ausbildungsbeauftragte
A-TITLE Ausbildungsbeauftragte
/ausbildungslehrer-inLehramtsanwärter*innen Ausbildungslehrer*innen
A-TITLE Ausbildungslehrer*innen
/ausbildungsprogrammLehramtsanwärter*innen Ausbildungsprogramm
A-TITLE Ausbildungsprogramm
/ausbildungsunterrichtLehramtsanwärter*innen Ausbildungsunterricht
A-TITLE Ausbildungsunterricht
/auslandseinsatzAuslandseinsatz
A-TITLE Auslandseinsatz
/bereinigte-amtliche-sammlung-...BASS
A-TITLE BASS
/bduLehramtsanwärter*innen Bedarfsdeckender Unterricht (BdU)
A-TITLE Bedarfsdeckender Unterricht (BdU)
/dienstliche-beurteilungBeurteilung
A-TITLE Beurteilung
/beamt-innenBeamt*innen
A-TITLE Beamt*innen
/schwerbehinderungBehinderung
A-TITLE Behinderung
/vorteilsannahmeBelohnungen
A-TITLE Belohnungen
/beihilfeBeihilfe
A-TITLE Beihilfe
/beihilfe-laaLehramtsanwärter*innen Beihilfe
A-TITLE Beihilfe
/beihilfeantragLehramtsanwärter*innen Beihilfeantrag
A-TITLE Beihilfeantrag
/betriebliches-eingliederungsm...BEM
A-TITLE BEM
/beratungLehramtsanwärter*innen Beratung
A-TITLE Beratung
/bereinigte-amtliche-sammlung-...Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften (BASS)
A-TITLE Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften (BASS)
/beschwerderechtBeschwerde
A-TITLE Beschwerde
/beschwerderecht-laaLehramtsanwärter*innen Beschwerde
A-TITLE Beschwerde
/einkommenBesoldung
A-TITLE Besoldung
/besoldung-laaLehramtsanwärter*innen Besoldung
A-TITLE Besoldung
/betriebliches-eingliederungsm...Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
A-TITLE Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
/beurlaubungBeurlaubung
A-TITLE Beurlaubung
/probezeitBeurteilung in der Probezeit
A-TITLE Beurteilung in der Probezeit
/buergergeldLehramtsanwärter*innen Bürgergeld
A-TITLE Bürgergeld
/beratungLehramtsanwärter*innen Coaching
A-TITLE Coaching
/datenschutzDatenschutz
A-TITLE Datenschutz
/dienstliche-beurteilungDienstliche Beurteilung
A-TITLE Dienstliche Beurteilung
/digitalisierungDienstliche Endgeräte
A-TITLE Dienstliche Endgeräte
/digitalisierungDigitalisierung
A-TITLE Digitalisierung
/einkommenEingruppierung
A-TITLE Eingruppierung
/einkommenEinkommen von Lehrkräften
A-TITLE Einkommen von Lehrkräften
/elterngeldElterngeld
A-TITLE Elterngeld
/elternrechteElternrechte
A-TITLE Elternrechte
/elternrechteElternsprechtag
A-TITLE Elternsprechtag
/elternzeitElternzeit
A-TITLE Elternzeit
/elternzeit-laaLehramtsanwärter*innen Elternzeit
A-TITLE Elternzeit
/entlassungLehramtsanwärter*innen Entlassung
A-TITLE Entlassung
/staatspruefungLehramtsanwärter*innen Ergebnis der Staatsprüfung
A-TITLE Ergebnis der Staatsprüfung
/fahrtkostenLehramtsanwärter*innen Fahrtkosten
A-TITLE Fahrtkosten
/einkommenFamilienzuschlag
A-TITLE Familienzuschlag
/einkommenFinanzen
A-TITLE Finanzen
/fortbildungFortbildung
A-TITLE Fortbildung
/gleichstellungGleichstellung
A-TITLE Gleichstellung
/ganztagsschuleGanztagsschule
A-TITLE Ganztagsschule
/widerspruchLehramtsanwärter*innen Gegenäußerung
A-TITLE Gegenäußerung
/einkommenGehalt
A-TITLE Gehalt
/vorteilsannahmeGeschenke
A-TITLE Geschenke
/arbeits-und-gesundheitsschutzGesundheitsschutz
A-TITLE Gesundheitsschutz
/aufsichtHaftung
A-TITLE Haftung
/beamt-innenHöchstaltersgrenze
A-TITLE Höchstaltersgrenze
/inklusionInklusion
A-TITLE Inklusion
/kerncurriculumLehramtsanwärter*innen Kerncurriculum
A-TITLE Kerncurriculum
/beschwerderechtKlage
A-TITLE Klage
/leistungsbewertungKlassenarbeiten
A-TITLE Klassenarbeiten
/klassenfahrtKlassenfahrt
A-TITLE Klassenfahrt
/klassenleitungKlassenleitung
A-TITLE Klassenleitung
/kolloquiumLehramtsanwärter*innen Kolloquium
A-TITLE Kolloquium
/kompetenzenLehramtsanwärter*innen Kompetenzen und Standards für die Ausbildung
A-TITLE Kompetenzen und Standards für die Ausbildung
/konferenz-des-zfslLehramtsanwärter*innen Konferenz des ZfsL
A-TITLE Konferenz des ZfsL
/gkvKrankenversicherung gesetzlich (GKV)
A-TITLE Krankenversicherung gesetzlich (GKV)
/pkvLehramtsanwärter*innen Krankenversicherung privat (PKV)
A-TITLE Krankenversicherung privat (PKV)
/krankheitLehramtsanwärter*innen Krankheit
A-TITLE Krankheit
/schulleitung-laaLehramtsanwärter*innen Langzeitbeurteilung
A-TITLE Langzeitbeurteilung
/beamt-innenLaufbahnbefähigung
A-TITLE Laufbahnbefähigung
/lehraemterLehramtsanwärter*innen Lehrämter
A-TITLE Lehrämter
/unterrichtsbesuchLehramtsanwärter*innen Lehrprobe
A-TITLE Lehrprobe
/leistungsbewertungLeistungsbewertung
A-TITLE Leistungsbewertung
/lehrerkonferenzLehrerkonferenz
A-TITLE Lehrerkonferenz
/lehrerratLehrerrat
A-TITLE Lehrerrat
/medikamentengabeMedikamentengabe
A-TITLE Medikamentengabe
/mehrarbeitMehrarbeit
A-TITLE Mehrarbeit
/mehrarbeit-laaLehramtsanwärter*innen Mehrarbeit
A-TITLE Mehrarbeit
/ausbildungslehrer-inLehramtsanwärter*innen Mentor*in
A-TITLE Mentor*in
/mitarbeiterinnengespraecheMitarbeiter*innengespräch
A-TITLE Mitarbeiter*innengespräch
/mitbestimmung-zfslLehramtsanwärter*innen Mitbestimmung am ZfsL
A-TITLE Mitbestimmung am ZfsL
/mitbestimmung-schuleLehramtsanwärter*innen Mitbestimmung an der Schule
A-TITLE Mitbestimmung an der Schule
/multiprofessionalitaetMultiprofessionalität
A-TITLE Multiprofessionalität
/mutterschutzMutterschutz
A-TITLE Mutterschutz
/mutterschutz-laaLehramtsanwärter*innen Mutterschutz
A-TITLE Mutterschutz
/mehrarbeit-laaNebentätigkeit
A-TITLE Nebentätigkeit
/ovp-1Lehramtsanwärter*innen Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung (OVP)
A-TITLE Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung (OVP)
/obasLehramtsanwärter*innen Ordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung (OBAS)
A-TITLE Ordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung (OBAS)
/ordnungsmassnahmenOrdnungsmaßnahmen
A-TITLE Ordnungsmaßnahmen
/aufsichtPausenaufsicht
A-TITLE Pausenaufsicht
/perspektivgespraecheLehramtsanwärter*innen Perspektivgespräche
A-TITLE Perspektivgespräche
/personalaktePersonalakte
A-TITLE Personalakte
/personalratPersonalrat
A-TITLE Personalrat
/personalrat-laaLehramtsanwärter*innen Personalrat
A-TITLE Personalrat
/personalversammlungPersonalversammlung
A-TITLE Personalversammlung
/personalratPersonalvertretung
A-TITLE Personalvertretung
/beratungLehramtsanwärter*innen Personenorientierte Beratung
A-TITLE Personenorientierte Beratung
/arbeitszeitPflichtstunden
A-TITLE Pflichtstunden
/probezeitProbezeit
A-TITLE Probezeit
/p/uefungsausschussLehramtsanwärter*innen Prüfungsausschuss
A-TITLE Prüfungsausschuss
/pruefungstagLehramtsanwärter*innen Prüfungstag
A-TITLE Prüfungstag
/beschwerderechtRemonstration
A-TITLE Remonstration
/beschwerderechtLehramtsanwärter*innen Remonstration
A-TITLE Remonstration
/r/ruecktrittLehramtsanwärter*innen Rücktritt von der Prüfung
A-TITLE Rücktritt von der Prüfung
/sabbatjahrSabbatjahr
A-TITLE Sabbatjahr
/schriftliche-arbeitenLehramtsanwärter*innen Schriftliche Arbeiten
A-TITLE Schriftliche Arbeiten
/klassenfahrtSchulfahrt
A-TITLE Schulfahrt
/lehraemterLehramtsanwärter*innen Schulform
A-TITLE Schulform
/schulgesetzSchulgesetz
A-TITLE Schulgesetz
/schulleitungSchulleitung
A-TITLE Schulleitung
/schulleitung-laaLehramtsanwärter*innen Schulleitung
A-TITLE Schulleitung
/schulkonferenzSchulkonferenz
A-TITLE Schulkonferenz
/schulkonferenzSchulmitwirkung
A-TITLE Schulmitwirkung
/schulzuweisungLehramtsanwärter*innen Schulzuweisung
A-TITLE Schulzuweisung
/mutterschutzSchwangerschaft
A-TITLE Schwangerschaft
/mutterschutz-laaLehramtsanwärter*innen Schwangerschaft
A-TITLE Schwangerschaft
/schwerbehinderungSchwerbehinderung
A-TITLE Schwerbehinderung
/schwerbehinderung-laaLehramtsanwärter*innen Schwerbehinderung
A-TITLE Schwerbehinderung
/schwerbehindertenvertretungSchwerbehindertenvertretung
A-TITLE Schwerbehindertenvertretung
/schwierigkeiten-ausbildungLehramtsanwärter*innen Schwierigkeiten in der Ausbildung
A-TITLE Schwierigkeiten in der Ausbildung
/aufsichtSchwimmunterricht
A-TITLE Schwimmunterricht
/seiteneinstiegLehramtsanwärter*innen Seiteneinstieg
A-TITLE Seiteneinstieg
/bduLehramtsanwärter*innen Selbstständiger Unterricht
A-TITLE Selbstständiger Unterricht
/seminarLehramtsanwärter*innen Seminare (Fach- & Kernseminare)
A-TITLE Seminare (Fach- & Kernseminare)
/seminarprogrammLehramtsanwärter*innen Seminarprogramm
A-TITLE Seminarprogramm
/seminarkonferenzLehramtsanwärter*innen Seminarkonferenz
A-TITLE Seminarkonferenz
/ausbildung-zfslLehramtsanwärter*innen Seminartag
A-TITLE Seminartag
/seminarzuweisungLehramtsanwärter*innen Seminarzuweisung
A-TITLE Seminarzuweisung
/sonderurlaub-laaSonderurlaub
A-TITLE Sonderurlaub
/sonderurlaubLehramtsanwärter*innen Sonderurlaub
A-TITLE Sonderurlaub
/einkommenSonderzahlungen
A-TITLE Sonderzahlungen
/buergergeldLehramtsanwärter*innen Sozialhilfe
A-TITLE Sozialhilfe
/sozialindexSozialindex
A-TITLE Sozialindex
/sprecherratLehramtsanwärter*innen Sprecherrat
A-TITLE Sprecherrat
/sportunterrichtSportunterricht
A-TITLE Sportunterricht
/pruefungstagLehramtsanwärter*innen Staatsprüfung
A-TITLE Staatsprüfung
/stufenweise-wiedereingliederungStufenweise Wiedereingliederung
A-TITLE Stufenweise Wiedereingliederung
/tarifbeschaeftigteTarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Tarifbeschäftigte
A-TITLE Tarifbeschäftigte
/teilzeitbeschaeftigungTeilzeitbeschäftigung
A-TITLE Teilzeitbeschäftigung
/sabbatjahrTeilzeitbeschäftigung im Blockmodell
A-TITLE Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
/teilzeitreferendariatLehramtsanwärter*innen Teilzeitreferendariat
A-TITLE Teilzeitreferendariat
/unterrichtLehramtsanwärter*innen Unterricht nach der Zweiten Staatsprüfung
A-TITLE Unterricht nach der Zweiten Staatsprüfung
/unterrichtsbesuchLehramtsanwärter*innen Unterrichtsbesuch
A-TITLE Unterrichtsbesuch
/uppLehramtsanwärter*innen Unterrichtspraktische Prüfung (UPP)
A-TITLE Unterrichtspraktische Prüfung (UPP)
/arbeitszeitUnterrichtsverpflichtung
A-TITLE Unterrichtsverpflichtung
/amtsarztUntersuchung durch Amtsärzt*in
A-TITLE Untersuchung durch Amtsärzt*in
/sonderurlaub-laaUrlaub
A-TITLE Urlaub
/einkommenVergütung
A-TITLE Vergütung
/abordnungVersetzung
A-TITLE Versetzung
/mehrarbeitVertretungsunterricht
A-TITLE Vertretungsunterricht
/vertretungsunterrichtLehramtsanwärter*innen Vertretungsunterricht
A-TITLE Vertretungsunterricht
/ausbildungLehramtsanwärter*innen Vorbereitungsdienst
A-TITLE Vorbereitungsdienst
/bereinigte-amtliche-sammlung-...Vorschriften
A-TITLE Vorschriften
/vorteilsannahmeVorteilsannahme
A-TITLE Vorteilsannahme
/beendigungLehramtsanwärter*innen Vorzeitige Beendigung des Referendariats
A-TITLE Vorzeitige Beendigung des Referendariats
/klassenfahrtWanderung
A-TITLE Wanderung
/stufenweise-wiedereingliederungWiedereingliederung
A-TITLE Wiedereingliederung
/widerspruchLehramtsanwärter*innen Widerspruch
A-TITLE Widerspruch
/besoldung-laaLehramtsanwärter*innen Zahlung der Bezüge
A-TITLE Zahlung der Bezüge
/zfslLehramtsanwärter*innen Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
A-TITLE Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
/schulzuweisungLehramtsanwärter*innen Zuweisung
A-TITLE Zuweisung
/einkommenZuschläge
A-TITLE Zuschläge
https://www.gew-nrw.de/Extern Subdomain Textduplikat A-TITLE GEW NRW
https://www.instagram.com/gewnrw/Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE GEW NRW auf Instagram
https://www.facebook.com/gew.nrwNeues Fenster Extern Subdomain A-TITLE GEW NRW auf Facebook
https://www.youtube.com/user/G...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE GEW NRW auf YouTube
https://www.gew-nrw.de/impressumExtern Subdomain Impressum
A-TITLE Impressum
https://www.gew-nrw.de/datensc...Extern Subdomain Textduplikat Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
https://www.gew-nrw.de/nds-verlagExtern Subdomain NDS Verlag
A-TITLE NDS Verlag

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://bildungslexikon.gew-nrw.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 738 kB sehr groß.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,04 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.

HTTP-Header

NameWert
varyAccept-Encoding
last-modifiedSun, 25 May 2025 03:36:02 GMT
accept-rangesbytes
content-length65378
cache-controlmax-age=26829
expiresSun, 25 May 2025 11:11:53 GMT
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-typetext/html; charset=utf-8
content-languagede-DE
x-sfc-tagspageId_39
content-encodinggzip
dateSun, 25 May 2025 03:44:44 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 5 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 5 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 5 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

# We do not distinguish between the browsers.
User-agent: *

# Only allow URLs generated with frontend routing
Disallow: /*?id=*
Disallow: /*&id=*

# L=0 is the default language
Disallow: /*?L=0*
Disallow: /*&L=0*

# Should always be protected, but you know...
Disallow: /*/Private/*
Disallow: /*/Configuration/*

# Disallow all files in /typo3temp/var/
Disallow: /typo3temp/var/*

# Disallow all files in /fileadmin/_temp_/
Disallow: /fileadmin/_temp_/

# Disallow all files in /typo3/
Disallow: /typo3/

# Disallow all kind of sql files
Disallow: *.sql
Disallow: *.sql.gz

# Sitemap files
Sitemap: https://bildungslexikon.gew-nrw.de/sitemap.xml

Suchvorschau

bildungslexikon.gew-nrw.de
GEW-Bildungslexikon: Bildungslexikon | Wissen rund um Beruf, Studiu...
Das Bildungslexikon der GEW NRW erklärt jede Menge Begriffe rund um deinen Berufsalltag im Bildungssektor und liefert Links für Hintergrundinformationen.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Bildungslexikon91%Check
Neues Bildungslexikon66%Check
um Beruf62%Check
NRW59%Check
Ausbildung53%Check
Menge46%Check
Begriffe46%Check
Berufsalltag46%Check
erklärt46%Check
Links46%Check

Analysiere bildungslexikon.gew-nrw.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.