Akademie-klinisches-risikomanagement.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
85% 
Seitenqualität
54% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
77% 
Server
40% 
Externe Faktoren
30% 
SEO Score
Antwortzeit
1,93 s
Dateigröße
161,30 kB
Wörter
4106
Medien
42
Anzahl Links
59 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Ausbildungen für Risikomanager & Patientensicherheitsbeauftragte
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 599 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Ausbildung zu Risikomanager und Patientensicherheitsbeauftragte für Kliniken, Optimierung der Prozesse für die Patientensicherheit
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (816 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionAusbildung zu Risikomanager und Patientensicherheitsbeauftragte für Kliniken, Optimierung der Prozesse für die Patientensicherheit
generatorPowered by Slider Revolution 6.0.7 - responsive, Mobile-Friendly Slider Plugin for WordPress with comfortable drag and drop interface.
msapplication-TileImagehttps://akademie-klinisches-risikomanagement.de/wp-content/uploads/2024/03/webseite_icon_akademie-klinisches-risikomanagement_2024_512x512-300x300.jpg
article:modified_time2024-12-15T16:40:45+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleHome
og:descriptionLeer
og:urlhttps://akademie-klinisches-risikomanagement.de/
og:site_nameAkademie für klinisches Risikomanagement
Content-Typetext/html; charset=UTF-8
X-UA-CompatibleIE=Edge

Analysiere akademie-klinisches-risikomanagement.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Seiteninhalt ist mit 4106 Wörtern sehr lang. Es macht eventuell Sinn den Text auf mehrere Seiten aufzuteilen.
Es befinden sich 7 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Ausbildungsleitung: Dr. Alexander Euteneier, MBA Healthcare Management...
  • Duplikat 2: Die Ausbildung wird mit cme- bzw. cne-Punkten durch die entsprechenden...
  • Duplikat 3: Ort: Alle Kurse finden Online über Webbrowser mit der ZOOM-Applikation...
Der Text besteht zu 38.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 58 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.19 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Die Menge an Tags ist mit 93 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 82 Tags.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: dr. alexander euteneier
Einige der Tags sind zu lang. Mit 207 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"meinung einer teilnehmerin zur online-fortbildung vom april 2024: “dies war meine erste online-fortbil..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 17 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/wp-content/uploads/2020/01/logo-300.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2020/01/logo-600.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ung_klinischer_Risikomanager-150x150.jpgAusbildung zum klinischen Risikomanager(in) über die Akademie für klinisches Risikomanagement
...onsulting_2016_Chirurg_im_OP-150x150.jpgPatientensicherheitsbeauftragter Operateur im OP-Saal
...mer-Feedback-Ausbildung-2020-150x150.jpgHintergrund Teilnehmer Feedback Ausbildung
...eader_Resilienztaining-web_s-150x150.jpgResilienz-Training
...zert_Risikomanager_2017-2018-150x150.jpgWorkshop klinischer Risikomanager
...2016/07/A_Euteneier_meta-nav-150x150.jpgDr. Alexander Euteneier MBA Risikoberater, Facharzt für Chirurgie
...16/07/R_Euteneier_met_nav_01-150x150.jpgR_Euteneier_met_nav_01
...-Risikomanagement-2-Ausgabe-150x150.jpeg2. Neuauflage Handbuch klinisches Risikomanagement
..._2023_03_Gruppenfoto04_slider-scaled.jpgKein ALT-Attribut angegebenABkRM_2023_03_Gruppenfoto04_slider
...t/uploads/2016/07/hintergrund_slide1.pngKein ALT-Attribut angegebenHome
...-Teilnehmer-Feedback-Ausbildung-2020.jpgKein ALT-Attribut angegebenSlider-Hintergrund-Teilnehmer-Feedback-Ausbildung-2020
...nager-Teilnehmerhandbuch-2020-Slider.jpgTeilnehmerhandbuch
...der/public/assets/assets/transparent.pngKein ALT-Attribut angegebenHome
...2016/05/iStock_000043542562_XXXLarge.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ntent/uploads/2016/07/hintergrund_op.pngKein ALT-Attribut angegebenHome
...uch-klinisches-Risikomanagement-2024.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...6/05/website_euteneier_2015_12_07_am.jpgAkademie für klinisches Risikomanagementwebsite_euteneier_2015_12_07_am
...smanagement-Blog-Euteneier-2017-Juli.jpgKlinikmitarbeiterinPatientensicherheit und Risikomanagement
...eneier-Consulting_2016_Chirurg_im_OP.jpgPatientensicherheitsbeauftragter Operateur im OP-SaalPatientensicherheritsbeauftragter
...-Teilnehmer-Feedback-Ausbildung-2020.jpgHintergrund Teilnehmer Feedback AusbildungSlider-Hintergrund-Teilnehmer-Feedback-Ausbildung-2020
...016/05/Header_Resilienztaining-web_s.jpgResilienz-TrainingAnmeldung zum Resilienztaining
...orkshop_zert_Risikomanager_2017-2018.jpgWorkshop klinischer RisikomanagerExklusiv Workshop zertifizierte Risikomanager
.../Euteneier_iStock_000053728086_Large.jpgKein ALT-Attribut angegebenEuteneier_iStock_000053728086_Large
...06/34_Logo_Paul-Gerhard-Diakonie-pgd.pngKein ALT-Attribut angegebenLogo_Paul-Gerhard-Diakonie-pgd
...05/Logo_Bethanien_Krankenhaus_163x64.jpgKein ALT-Attribut angegebenLogo_Bethanien_Krankenhaus_163x64
...niversitaetsklinikum_Freiburg_160x64.pngKein ALT-Attribut angegebenLogo_Universitaetsklinikum_Freiburg_160x64
...akademie-klinisches-risikomanagement.jpgweact con 2024 Veranstaltung Berlin Referent Eckart von Hirschhausenweactcon2024_Eckart von Hirschhausen_akademie-klinisches-risikomanagement
...akademie_klinisches_risikomanagement.jpgDMEA 2024 Eingangdmea-2024_berlin-news_akademie_klinisches_risikomanagement
...t/uploads/2024/02/gqmg-logo-1024x538.pngLogo der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen GQMGgqmg logo
...inisches-Risikomanagement-2-Ausgabe.jpeg2. Neuauflage Handbuch klinisches RisikomanagementTitel Handbuch klinisches Risikomanagement 2 Ausgabe
...ess_2019_Hamburg_Alexander_Euteneier.jpgDIVI Kongress 2019 HamburgDIVI-Kongress_2019_Hamburg_Alexander_Euteneier
.../uploads/2018/06/IHI-AE-standing_web.jpgIHI & National Patient Safety Conference 2018Euteneier Alexander Conference in Boston 2018
...ber-Sicherheit_KH_Seminar_2018_03_20.jpgHeader Event Cyber Sicherheit für das KrankenhausHeader_Seminar_Cyber-Sicherheit_KH_Seminar_2018_03_20
...Summit_Alter-Bundestag_Bonn_2017-wp1.jpgDr. Alexander Euteneier Global Summit 2017 Globale PatientensicherheitEuteneier_Global_Summit_Alter-Bundestag_Bonn_2017-wp1
...-klinisches-risikomanagement-270x185.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...EA-Messe_Berlin_2024_Eingang-270x185.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...teme-der-Patientenversorgung-270x185.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...eneier-consulting_blog_fin-1-270x185.pngKein ALT-Attribut angegeben
...sches-risikomanagement-150x150-60x60.jpgWeACT Con 2024 – Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit; Klimaschutz bedeutet Patientensicherheit
...se_Berlin_2024_Eingang-150x150-60x60.jpgDMEA_2024_Berlin

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Dr. Alexander Euteneier MBA Akademieleiter Risikoberater, Facharzt für Chirurgie, Notfallmediziner
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 44 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Dr. Alexander Euteneier MBA Akademieleiter Risikoberater, Facharzt für Chirurgie, Notfallmediziner
H1 Seit über 20 Jahren engagieren wir uns im Gesundheitswesen für die Ausbildung von Studenten, Ärzten und Pflegekräften
H1 “Die Ausbildung zum klinischen Risikomanager bei Dr. Euteneier war eine Punktlandung. Ich habe noch keine Ausbildung oder Weiterbildung erlebt, bei der ich, noch während des Vortrages, gedanklich b...
H1 Dr. Dirk Schaper Chefarzt im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
H1 Teilnehmer Feedback
H1 »Auf kurze Sicht können wir durch die Verbesserung der Qualität und Patientensicherheit mehr Schmerz lindern, mehr Gesundheit wiederherstellen und Leben verlängern, als es die Entwicklung neuer Beh...
H1 Klinisches Risikomanagement und Patientensicherheit sind unverzichtbare Bestandteile ärztlichen und pflegerischen Handelns. In 47 Kapiteln vermitteln 46 Expert*innen fundiertes Wissen zu Führung, S...
H1 2., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 9/2024 Risiken lassen sich nicht ausschließen – aber minimieren
H1 Handbuch Klinisches Risikomanagement
H1 Klinisches Risikomanagement - Ausbildungen, Fortbildungen, Trainings & Workshops
H2 Klinisches Risikomanagement - Aufgaben und Ziele der Akademie
H2 Unsere Kurse
H2 Teilnehmer-Feedback zur Ausbildung zum Risikomanager
H2 Teilnehmerstimmen zu den Ausbildungen zum Risikomanager*in
H2 News
H2 Newsblog
H3 Patientensicherheit
H3 Risikomanagement im Krankenhaus
H3 Praxiserfahrung
H3 Unsere Akademie für klinisches Risikomanagement
H3 Zertifizierte Ausbildung zum/zur klinischen Risikomanager*in
H3 Online-Fortbildung zum Patientensicherheitsbeauftragten gemäß Patientensicherheitsverordnung Hessen § 2 ff PaSV (2019)
H3 1-tägige Online-Aktualisierung des Patientensicherheitsbeauftragten gemäß Patientensicherheitsverordnung Hessen § 2 ff PaSV
H3 Resilienztraining - Krisenfitness stärken und Transfer in die Organisation
H3 Workshop für klinische Risikomanager*innen
H3 Unsere Kernkompetenzen sind:
H3 Leiterin des zentralen Qualitätsmanagement der Paul Gerhardt Diakonie e. V.
H3 Hubert Krämer, Assistent der Geschäftsführung, Abteilungsleiter Controlling, Qualitätsmanager, Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
H3 Dipl. Inform. Bernd Koch Universitätsklinikum Freiburg
H3 WeACT Con 2024 – Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit; Klimaschutz bedeutet Patientensicherheit
H3 Digital Medical Expertise and Applications - Messe DMEA 2024 vom 9. bis 11. April in Berlin
H3 Jahrestagung 2024 der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG) in Hamburg
H3 Ankündigung für 2024 der überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage des Handbuchs klinisches Risikomanagement
H3 DIVI Jahres-Kongress in Hamburg Dezember 2019
H3 Gemeinsame Konferenz des Institute for Healthcare Improvement und der National Patient Safety Foundation Mai 2018 in Boston
H3 Cyber-Sicherheit schützt Patientenleben
H3 2. Patient Safety Summit 2017 im Alten Bundestag, Bonn
H4 Kontakt
H4 Letzte Beiträge
H4 Kommende Veranstaltungen
H5 WeACT Con 2024 – Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit; Klimaschutz bedeutet Patientensicherheit Text-Duplikat
H5 DMEA_2024_Berlin
H5 Krisenmanagement für Einrichtungen der Patientenversorgung
H5 Richtige Entscheidungen treffen – Der Faktor Mensch in der Patientenversorgung
Einige der Linktexte wiederholen sich.
4 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Kein Text
/Home
/kurse/Kurse
/kurse/ausbildung-zum-klinisch...Zertifizierte Ausbildung zum klinischen Risikomanager*in
IMG-ALT Ausbildung zum klinischen Risikomanager(in) über die Akademie für klinisches Risikomanagement
/kurse/patientensicherheitsbea...Online-Fortbildung zum Patientensicherheitsbeauftragten
IMG-ALT Patientensicherheitsbeauftragter Operateur im OP-Saal
/kurse/patientensicherheitsbea...Online-Aktualisierung des Patientensicherheitsbeauftragten
IMG-ALT Hintergrund Teilnehmer Feedback Ausbildung
/kurse/resilienztraining-krise...Resilienztraining – Krisenfitness entwickeln und Stressresistenz fördern
IMG-ALT Resilienz-Training
/kurse/workshop-fuer-klinische...Workshop für klinische Risikomanager*innen
IMG-ALT Workshop klinischer Risikomanager
/ueber-uns/Über uns
/ueber-uns/alexander-euteneier/Alexander Euteneier
IMG-ALT Dr. Alexander Euteneier MBA Risikoberater, Facharzt für Chirurgie
/ueber-uns/regina-euteneier/Regina Euteneier
IMG-ALT R_Euteneier_met_nav_01
/kunden-der-akademie-fuer-klin...Referenzen
/publikationen-und-vortraege/Publikationen und Vorträge
/publikationen-und-vortraege/h...Handbuch
IMG-ALT 2. Neuauflage Handbuch klinisches Risikomanagement
/newsblog/Newsblog
/kontakt/Kontakt
/wp-login.phpLogin
/kurseKlinisches Risikomanagement - Aufgaben und Ziele der Akademie
A-TITLE zu den Kursen
/ueber-uns/Neues Fenster Unsere Akademie für klinisches Risikomanagement
A-TITLE Zu "Über uns"
/Anchor Kundenstimmen
/kurse/Trivialer Linktext
Mehr lesen
/kurseNeues Fenster Unsere Kurse
A-TITLE Details der Kurse
/kurse/ausbildung-zum-klinisch...Neues Fenster IMG-ALT Klinikmitarbeiterin
/kurse/ausbildung-zum-klinisch...Neues Fenster Anmeldung
A-TITLE Anmeldung
https://www.bundesgesundheitsm...Neues Fenster Extern Subdomain globalen WHO-Aktionsplan 2021 – 2030
/wp-content/uploads/2023/11/Eu...Neues Fenster Auditor für IT-Sicherheitsaudits bei KRITIS-Betreibern gemäß §8a der BSIG
/wp-content/uploads/2023/11/Ti...Neues Fenster Herausgeber des Handbuchs klinisches Risikomanagement.
/kurse/ausbildung-zum-klinisch...Neues Fenster Online-Formular
/wp-content/uploads/2024/10/An...Neues Fenster per pdf-Anmeldeformular
/kurse/patientensicherheitsbea...Neues Fenster Textduplikat Anmeldung
A-TITLE works
/wp-content/uploads/2023/11/Eu...Neues Fenster Textduplikat Auditor für IT-Sicherheitsaudits bei KRITIS-Betreibern gemäß §8a der BSIG
https://link.springer.com/book...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Herausgeber des Handbuchs klinisches Risikomanagement.
/kurse/patientensicherheitsbea...Neues Fenster Textduplikat Online-Formular
/wp-content/uploads/2024/10/An...Neues Fenster pdf-Anmeldeformular (2025)
/kurse/patientensicherheitsbea...Neues Fenster Textduplikat Anmeldung
A-TITLE Kursseite
/wp-content/uploads/2023/11/Eu...Neues Fenster Textduplikat Auditor für IT-Sicherheitsaudits bei KRITIS-Betreibern gemäß §8a der BSIG
https://link.springer.com/book...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Herausgeber des Handbuchs klinisches Risikomanagement.
/kurse/patientensicherheitsbea...Neues Fenster Textduplikat Online-Formular
/wp-content/uploads/2024/10/An...Neues Fenster per Anmeldeformular (2025)
/kurse/resilienztraining/Neues Fenster Textduplikat Anmeldung
A-TITLE works
/wp-content/uploads/2023/11/Re...Neues Fenster Weitere Informationen zum Resilienztraining
/kurse/workshop-fuer-klinische...Neues Fenster Textduplikat Anmeldung
A-TITLE works
/wp-content/uploads/2023/11/Fl...Neues Fenster Weitere Informationen zum Inhouse-Workshop
/newsblog/Neues Fenster News
A-TITLE Details der Kurse
https://www.gqmg.de/gqmg-jahre...Extern Subdomain Unter diesem Link finden Sie das Programm der Veranstaltung
http://www.bundesgesundheitsmi...Neues Fenster Extern Subdomain Gemeinsame Konferenz des Institute for Healthcare Improvement und der National Patient Safety Foundation Mai 2018 in Boston
A-TITLE Link zum Bundesminsterium für Gesundheit
https://euteneier-consulting.d...Neues Fenster Extern Cyber-Sicherheit für das Krankenhaus
http://www.bundesgesundheitsmi...Neues Fenster Extern Subdomain 2. Patient Safety Summit 2017 im Alten Bundestag, Bonn
A-TITLE Link zum Bundesminsterium für Gesundheit
https://euteneier-consulting.d...Neues Fenster Extern THE ECONOMICS OF PATIENT SAFETY Strengthening a value-based approach to reducing patient harm at national level
/weactcon_gesundheit_umwelt_na...Kein Text
/weactcon_gesundheit_umwelt_na...WeACT Con 2024 – Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit; Klimaschutz bedeutet Patientensicherheit
/weactcon_gesundheit_umwelt_na...0 comments
/dmea_2024_berlin/Kein Text
/dmea_2024_berlin/DMEA_2024_Berlin
/dmea_2024_berlin/Textduplikat 0 comments
/krisenmanagement_fuer_einrich...Kein Text
/krisenmanagement_fuer_einrich...Krisenmanagement für Einrichtungen der Patientenversorgung
/krisenmanagement_fuer_einrich...Textduplikat 0 comments
/richtige_entscheidungen_treff...Kein Text
/richtige_entscheidungen_treff...Richtige Entscheidungen treffen – Der Faktor Mensch in der Patientenversorgung
/richtige_entscheidungen_treff...Textduplikat 0 comments
/weactcon_gesundheit_umwelt_na...Textduplikat WeACT Con 2024 – Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit; Klimaschutz bedeutet Patientensicherheit
/weactcon_gesundheit_umwelt_na...Anchor Textduplikat 0 comments
/dmea_2024_berlin/Textduplikat DMEA_2024_Berlin
/dmea_2024_berlin/Anchor Textduplikat 0 comments
/datenschutz/Datenschutz
/impressum/Impressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 1,93 Sekunden extrem langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 161 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
link<https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/wp-json/wp/v2/pages/4261>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/>; rel=shortlink
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateThu, 24 Jul 2025 19:07:12 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 10 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 13 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 10 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

# START YOAST BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow:

Sitemap: https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/sitemap_index.xml
# ---------------------------
# END YOAST BLOCK

Suchvorschau

akademie-klinisches-risikomanagement.de
Ausbildungen für Risikomanager & Patientensicherheitsbeauftragte
Ausbildung zu Risikomanager und Patientensicherheitsbeauftragte für Kliniken, Optimierung der Prozesse für die Patientensicherheit

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Ausbildung76%Check
Akademie76%Check
Sicherheit75%Check
Patientensicherheit73%Check
Risikomanager72%Check
Patientensicherheitsbeauftragte71%Check
Risikomanager Patientensicherheitsbeauftragte71%Check
klinische Risikomanager68%Check
Akademie klinisches Risikomanagement68%Check
Risikomanagement65%Check

Analysiere akademie-klinisches-risikomanagement.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.