Only for premium:
Start your 14-day free trial
| Download example PDF report
You have 3 of 3 checks left today.
Show your SEO score to your visitors using the Seobility widget. The widget always displays the current SEO score of your homepage.
Name | Value |
---|---|
charset | utf-8 |
language | de |
robots | INDEX,FOLLOW,NOODP, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1 |
description | Security-Insider – das Online-Magazin zu Ransomware, Phishing, KRITIS, Verschlüsselung, Datenschutz und DSGVO, Patches, Zero Day Exploits und Zero Trust. |
theme-color | #ffffff |
msapplication-TileColor | #ffffff |
apple-mobile-web-app-title | Security-Insider |
application-name | Security-Insider |
facebook-domain-verification | ord6okynjfcq88madftx94tk6ehcmy |
viewport | width=device-width,initial-scale=1.0 |
lang | de |
twitter:url | https://www.security-insider.de/ |
twitter:card | summary_large_image |
og:url | https://www.security-insider.de/ |
og:site_name | Security-Insider |
X-UA-Compatible | IE=edge |
Content-Type | text/html; charset=UTF-8 |
URL | Alt attribute | Title |
---|---|---|
cdn2.vogel.de/img/arrow_dropdown.svg | Mobile-Menu | Mobile Menu |
...dn2.vogel.de/applications/8/img/logo.svg | Logo | |
...ogel.de/applications/8/img/logo_mini.svg | Logo | |
...ogel.de/wcms/67/ed/67ed25b9cc649/sei.png | Willkommen bei der großen Secu | |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Künstliche Intelligenz und Mac | Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind heutzutage wichtige Komponenten von Endpoint-Protection-Plattformen. (Bild: aironamad - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Gut geschulte Mitarbeitende si | Gut geschulte Mitarbeitende sind essenzieller Bestandteil einer effektiven Cybersicherheitsstrategie. (Bild: WrightStudio - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Eine Enterprise Network Firewa | Eine Enterprise Network Firewall bildet die Grundlage einer effektiven Sicherheitsstrategie. (Bild: Zaleman - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bei erfolgreicher Ausnutzung d | Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Schadcode einfügen. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien GmbH / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Das Patchday-Jahr 2025 hat beg | Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | QuickConnect ist ein schneller | QuickConnect ist ein schneller, einfacher und trotzdem sicherer Weg für den mobilen Fernzugriff auf die Daten eines Synology-NAS und zwar ganz ohne den zusätzlichen Aufwand eines VPNs. (Bild: © idambeer - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Zero Trust hat sich von einem | „Zero Trust hat sich von einem Konzept zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt.“ sagt Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. (Bild: © denisismagilov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt | Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt. Netapp stellt neue Funktionen vor, die die Cyber-Resilienz und Sicherheitsstrategie von Unternehmen stärken sollen. (Bild: © Mr Artist - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bei erfolgreicher Ausnutzung d | Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Schadcode einfügen. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien GmbH / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | OttoKit ist ein vielverwendete | OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die PowerShell bietet Administ | Die PowerShell bietet Administratoren eine flexible Möglichkeit, die Überwachungsrichtlinien für Defender for Identity effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass alle sicherheitsrelevanten Ereignisse im Active Directory erfasst werden. (Bild: Vittaya_25 - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Beyondtrust identifizierte ein | Beyondtrust identifizierte eine Zunahme von elf Prozent an Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Richtig umgesetzt, kann CIAM a | Richtig umgesetzt, kann CIAM als Katalysator für digitale Geschäftsmodelle, Kundenbindung und Datenschutz-Compliance wirken. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Cybersicherheit ist im DACH-Ra | Cybersicherheit ist im DACH-Raum zwar Chefsache, aber keine Kommunikationssache. Ihr wird nur ein geringer Nutzen für den Wettbewerb zugeschrieben. (Bild: © besjunior - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die proaktive Vorbereitung auf | Die proaktive Vorbereitung auf die Einhaltung der NIS2-Vorschriften bietet viele Vorteile, auch wenn es noch keine lokalen Gesetze gibt. (Bild: © chaylek - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Digital Rights Management (DRM | Digital Rights Management (DRM) ist die Rechteverwaltung für digitale Inhalte mit dem Ziel der Kontrolle der Nutzung und Verbreitung dieser Inhalte. (Bild: gemeinfrei) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | CPE Credits sind der Nachweis | CPE Credits sind der Nachweis für eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung (Continuing Professional Education / CPE). (Bild: gemeinfrei) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Access Management, zu Deutsch | Access Management, zu Deutsch Zugriffsmanagement, ist Kerndisziplin des Identity and Access Management (IAM) und behandelt die Verwaltung und Kontrolle der Zugriffsberechtigungen. (Bild: gemeinfrei) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | XDR (Extended Detection and Re | XDR (Extended Detection and Response) erkennt Angriffe auf Endpoints frühzeitig. (Darwin Laganzon) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Eine wirksame Notfallvorsorge | Eine wirksame Notfallvorsorge muss auch fortschrittliche Attacken vorhersehen. (Tumisu) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der Schutz von Operational Tec | Der Schutz von Operational Technology erfordert spezielle Security-Maßnahmen. (Gerd Altmann) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Security-by-Design ist bei Cloud-Apps besonders wichtig | Security-by-Design ist bei Cloud-Apps besonders wichtig. (Werner Moser) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die proaktive Vorbereitung auf | Die proaktive Vorbereitung auf die Einhaltung der NIS2-Vorschriften bietet viele Vorteile, auch wenn es noch keine lokalen Gesetze gibt. (Bild: © chaylek - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit Uneraser lassen sich viele | Mit Uneraser lassen sich viele „verschwundene“ Daten in Windows retten. (Bild: Joos – DiskInternals Research) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | QuickConnect ist ein schneller | QuickConnect ist ein schneller, einfacher und trotzdem sicherer Weg für den mobilen Fernzugriff auf die Daten eines Synology-NAS und zwar ganz ohne den zusätzlichen Aufwand eines VPNs. (Bild: © idambeer - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Zero Trust hat sich von einem | „Zero Trust hat sich von einem Konzept zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt.“ sagt Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. (Bild: © denisismagilov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt | Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt. Netapp stellt neue Funktionen vor, die die Cyber-Resilienz und Sicherheitsstrategie von Unternehmen stärken sollen. (Bild: © Mr Artist - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bei erfolgreicher Ausnutzung d | Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Schadcode einfügen. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien GmbH / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Zero Trust everywhere – auch f | Zero Trust everywhere – auch für Mobilfunk, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Simon Lindermann von Zscaler. (Bild: Vogel IT-Medien / Zscaler / Schonschek) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Arctic-Wolf-WP1-2025-Threat-Re | Arctic-Wolf-WP1-2025-Threat-Report |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Das Patchday-Jahr 2025 hat beg | Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | OttoKit ist ein vielverwendete | OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Zum Patchday im Mai 2025 schli | Zum Patchday im Mai 2025 schließt Microsoft 75 Schwachstellen in Windows, Office und weiteren Produkten. Für fünf Sicherheitslücken gibt es bereits Exploits – Admins sollten die Updates daher schnellstmöglich installieren. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | In Wechselrichtern, die Solara | In Wechselrichtern, die Solaranlagen an das Stromnetz anschließen, wollen zwei anonyme Hinweisgeber undokumentierte Kommunikationsmodule entdeckt haben. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien GmbH / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Kostenpflichtiger Support für | Kostenpflichtiger Support für Windows 10 oder doch Windows 11? Aber welche Hardware wird dafür benötigt? Oder doch lieber ein ganz neues Betriebssystem? Diese und weitere Fragen sollten sich Nutzer möglichst bald stellen – wir liefern alle wichtigen Infos zum Support-Ende von Windows 10. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | So nutzen Sie Microsoft Defend | So nutzen Sie Microsoft Defender for Business Server im lokalen Rechenzentrum für Windows- und Linux-Server. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | In dieser Folge des Security-I | In dieser Folge des Security-Insider Podcast sprechen wir mit Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß darüber, warum es heute nicht mehr reicht, einfach nur ein Backup zu haben. (Bild: Vogel IT-Medien) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Was wünschen sich Frauen in de | Was wünschen sich Frauen in der IT- und Cybersecurity-Branche? Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen. (Bild: Vogel IT-Medien) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Cover-Trend Micro-eBook-Q2/25 | Cover-Trend Micro-eBook-Q2/25 |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | CIOBRIEFING Ausgabe 117 | CIOBRIEFING Ausgabe 117 |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Datto-WP-Cover-2025 | Datto-WP-Cover-2025 |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | cover | cover |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bei erfolgreicher Ausnutzung d | Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Schadcode einfügen. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien GmbH / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Das Patchday-Jahr 2025 hat beg | Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | OttoKit ist ein vielverwendete | OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | QuickConnect ist ein schneller | QuickConnect ist ein schneller, einfacher und trotzdem sicherer Weg für den mobilen Fernzugriff auf die Daten eines Synology-NAS und zwar ganz ohne den zusätzlichen Aufwand eines VPNs. (Bild: © idambeer - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Zero Trust hat sich von einem | „Zero Trust hat sich von einem Konzept zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt.“ sagt Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. (Bild: © denisismagilov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Verbraucherzentrale NRW ha | Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta abgemahnt: das KI-Training mithilfe von Nutzerdaten verstößt gegen EU-Recht. Die Opt-out-Option, die Meta Nutzern bietet, um dem Training zu widersprechen reicht nicht aus. (©fovito - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Einrichtung von QuickConne | Die Einrichtung von QuickConnect erfolgt direkt in DSM auf dem Synology-NAS. (Bild: Joos) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Erweiterte Überwachung von Act | Erweiterte Überwachung von Active Directory über Gruppenrichtlinien. (Bild: Microsoft - Joos) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Microsoft 365 Business Premium | Microsoft 365 Business Premium bietet zahlreiche Funktionen für Unternehmen. (Bild: Microsoft) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Durch Air-Gap lassen sich wert | Durch Air-Gap lassen sich wertvolle Daten wie etwa Sicherungskopien unveränderlich schützen. Hier die Darstellung des Herstellers Cohesity. (Bild: Cohesity) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt | Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt. Netapp stellt neue Funktionen vor, die die Cyber-Resilienz und Sicherheitsstrategie von Unternehmen stärken sollen. (Bild: © Mr Artist - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bei erfolgreicher Ausnutzung d | Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Schadcode einfügen. (Bild: Dall-E / Vogel IT-Medien GmbH / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit Uneraser lassen sich viele | Mit Uneraser lassen sich viele „verschwundene“ Daten in Windows retten. (Bild: Joos – DiskInternals Research) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | ftapi-logo (FTAPI Software Gmb | ftapi-logo (FTAPI Software GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Insider Research Cover-1400x1400px | Insider Research Cover-1400x1400px.jpg () |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | stackit-logo-rgb-regular-petro | stackit-logo-rgb-regular-petrol-mz-big (STACKIT) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | V2 | V2_Screen_M.png (SEPPmail - Deutschlang GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der aktuelle „State of DevSecO | Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden, da sie so ein falsches Bild des Risikoprofils vermitteln. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | OttoKit ist ein vielverwendete | OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Wie auch Microsoft veröffentli | Wie auch Microsoft veröffentlicht SAP beim Patchday einmal im Monat Sicherheitsupdates zu neuen Schwachstellen. (Bild: putilov_denis - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Vogel IT-Medien GmbH | Vogel IT-Medien GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Vogel IT-Akademie | Vogel IT-Akademie |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | SEPPmail - Deutschland GmbH | SEPPmail - Deutschland GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | secunet Security Networks AG | secunet Security Networks AG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | PresseBox - unn | UNITED NEWS | PresseBox - unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Security-Insider | Security-Insider |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | FTAPI Software GmbH | FTAPI Software GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | sysob IT-Distribution GmbH | sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Fujitsu Technology Solutions G | Fujitsu Technology Solutions GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | STACKIT GmbH & Co. KG | STACKIT GmbH & Co. KG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Insider Research | Insider Research |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | cyberintelligence | cyberintelligence.institute GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Greenbone AG | Greenbone AG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die PowerShell bietet Administ | Die PowerShell bietet Administratoren eine flexible Möglichkeit, die Überwachungsrichtlinien für Defender for Identity effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass alle sicherheitsrelevanten Ereignisse im Active Directory erfasst werden. (Bild: Vittaya_25 - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Beyondtrust identifizierte ein | Beyondtrust identifizierte eine Zunahme von elf Prozent an Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Richtig umgesetzt, kann CIAM a | Richtig umgesetzt, kann CIAM als Katalysator für digitale Geschäftsmodelle, Kundenbindung und Datenschutz-Compliance wirken. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Ein besonders besorgniserregen | Ein besonders besorgniserregender Aspekt der neuen, OAuth-basierten, Phishing-Kampagnen ist die Fähigkeit, herkömmliche E-Mail-Sicherheitsprotokolle wie Domänenreputationsbewertungen, DMARC und Anti-Spoofing-Strategien zu umgehen. (Bild: everythingpossible - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Cybersicherheit ist im DACH-Ra | Cybersicherheit ist im DACH-Raum zwar Chefsache, aber keine Kommunikationssache. Ihr wird nur ein geringer Nutzen für den Wettbewerb zugeschrieben. (Bild: © besjunior - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Obwohl fast alle Unternehmen v | Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheitsvorfällen betroffen. (Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die proaktive Vorbereitung auf | Die proaktive Vorbereitung auf die Einhaltung der NIS2-Vorschriften bietet viele Vorteile, auch wenn es noch keine lokalen Gesetze gibt. (Bild: © chaylek - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Das Patchday-Jahr 2025 hat beg | Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) |
Heading level | Content |
---|---|
H3 | Meistgelesen |
H3 | Fachartikel |
H3 | Aktuell auf Security-Insider |
H3 | Newsletter |
H3 | Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken |
H3 | Meistgelesene Beiträge |
H3 | Empfehlung der Redaktion |
H3 | Whitepaper |
H3 | Bedrohungen |
H3 | Netzwerke |
H3 | Bildergalerien |
H3 | Plattformen |
H3 | Neues aus der Anbieterdatenbank |
H3 | Applikationen |
H3 | Anbieterprofil |
H3 | Identity- und Access-Management |
H3 | Security-Management |
H3 | Newsletter Duplicate text |
H3 | Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken Duplicate text |
H3 | Bildrechte |
H4 | Cybersicherheit bleibt ungenutzter Wettbewerbsvorteil |
H4 | 12 kritische Sicherheitslücken, 5 werden bereits aktiv ausgenutzt |
H4 | Versteckte Kommunikationsmodule in Solarwechselrichtern aus China |
H4 | Alles was Sie über das Ende von Windows 10 wissen müssen |
H4 | Malwareschutz für Windows- und Linux-Server |
H4 | KMU sollten sich heute schon auf NIS 2 vorbereiten |
H4 | Daten in Windows mit Uneraser wiederherstellen |
H4 | Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen |
H4 | Warum Zero Trust jetzt zum Muss wird |
H4 | Netapp integriert IT-Sicherheit in Storage |
H4 | Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform |
H4 | Unternehmen setzen auf die falschen Tools |
H4 | Zero Trust everywhere – auch für Mobilfunk |
H4 | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich |
H4 | Threat Report 2025 |
H4 | Wann ist der Patchday von SAP? |
H4 | 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke |
H4 | Ihre täglichen Security-News! |
H4 | 12 kritische Sicherheitslücken, 5 werden bereits aktiv ausgenutzt Duplicate text |
H4 | Versteckte Kommunikationsmodule in Solarwechselrichtern aus China Duplicate text |
H4 | Alles was Sie über das Ende von Windows 10 wissen müssen Duplicate text |
H4 | Malwareschutz für Windows- und Linux-Server Duplicate text |
H4 | Wo Daten lagern, lauern Risiken! |
H4 | Was Frauen wollen? Gleichberechtigung! |
H4 | Die Zukunft der KI-basierten Cybersicherheit |
H4 | CIOBRIEFING Ausgabe 117 |
H4 | Der große MSP-Report 2025 |
H4 | Cyberangriffe verhindern – mit Threat Intelligence und Data Feeds |
H4 | Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform Duplicate text |
H4 | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich Duplicate text |
H4 | Wann ist der Patchday von SAP? Duplicate text |
H4 | 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke Duplicate text |
H4 | Unternehmen setzen auf die falschen Tools Duplicate text |
H4 | Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen Duplicate text |
H4 | Warum Zero Trust jetzt zum Muss wird Duplicate text |
H4 | KI-Training mit Nutzerdaten – Facebook-Konzern abgemahnt |
H4 | Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen Duplicate text |
H4 | Defender for Identity mit der PowerShell verwalten |
H4 | Malwareschutz für Windows- und Linux-Server Duplicate text |
H4 | Storage-Security: Air-Gap, unveränderliche Backups & WORM-Funktion |
H4 | Netapp integriert IT-Sicherheit in Storage Duplicate text |
H4 | Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform Duplicate text |
H4 | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich Duplicate text |
H4 | Daten in Windows mit Uneraser wiederherstellen Duplicate text |
H4 | Datenschutz bei Versicherungen: Wie DORA zum Effizienztreiber wird |
H4 | Neues eBook: Die Zukunft der KI-basierten Cybersicherheit |
H4 | STACKIT System Demo am 13. Mai |
H4 | Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören |
H4 | Unternehmen setzen auf die falschen Tools Duplicate text |
H4 | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich Duplicate text |
H4 | 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke Duplicate text |
H4 | Update für kritische NetWeaver-Schwachstelle |
H4 | Defender for Identity mit der PowerShell verwalten Duplicate text |
H4 | So viele Microsoft-Schwachstellen gab's noch nie |
H4 | Mit CIAM Kundenbindungen stärken und Datenschutz-Risiken minimieren |
H4 | Neue Phishing-Kampagnen missbrauchen OAuth-Apps |
H4 | Cybersicherheit bleibt ungenutzter Wettbewerbsvorteil Duplicate text |
H4 | Unternehmen setzen auf die falschen Tools Duplicate text |
H4 | KMU sollten sich heute schon auf NIS 2 vorbereiten Duplicate text |
H4 | Wann ist der Patchday von SAP? Duplicate text |
H4 | Ihre täglichen Security-News! Duplicate text |
H4 | Bildrechte auf dieser Seite |
H5 | Sophos Management Studie 2025 |
H5 | Microsoft Patchday Mai 2025 |
H5 | Umgehen von Firewalls möglich |
H5 | Windows 10 Support-Ende |
H5 | Microsoft Defender for Business Server |
H5 | Trotz fehlender Gesetzesvorgaben |
H5 | Datenverlust vermeiden und verloren geglaubte Daten wieder beschaffen |
H5 | QuickConnect als VPN-Alternative |
H5 | Vertrauen ist keine Lösung! |
H5 | Schutz vor KI- und Quanten-Bedrohungen |
H5 | Falsche Verarbeitung übergroßer Anfragen |
H5 | Trends Report von Arctic Wolf |
H5 | gesponsert Insider Research im Gespräch |
H5 | Schafe im Wolfspelz |
H5 | gesponsert Neue Bedrohungen, neue Lösungen |
H5 | Termine 2025 |
H5 | OttoKit |
H5 | Microsoft Patchday Mai 2025 Duplicate text |
H5 | Umgehen von Firewalls möglich Duplicate text |
H5 | Windows 10 Support-Ende Duplicate text |
H5 | Microsoft Defender for Business Server Duplicate text |
H5 | Security-Insider Podcast – Folge 98 |
H5 | Security-Insider Podcast – Folge 97 |
H5 | gesponsert Whitepaper |
H5 | Whitepaper Duplicate text |
H5 | gesponsert Whitepaper Duplicate text |
H5 | gesponsert Whitepaper Duplicate text |
H5 | Falsche Verarbeitung übergroßer Anfragen Duplicate text |
H5 | Schafe im Wolfspelz Duplicate text |
H5 | Termine 2025 Duplicate text |
H5 | OttoKit Duplicate text |
H5 | Trends Report von Arctic Wolf Duplicate text |
H5 | QuickConnect als VPN-Alternative Duplicate text |
H5 | Vertrauen ist keine Lösung! Duplicate text |
H5 | Mögliche Unterlassungsverfügung |
H5 | Schutz vor KI- und Quanten-Bedrohungen Duplicate text |
H5 | Falsche Verarbeitung übergroßer Anfragen Duplicate text |
H5 | Schafe im Wolfspelz Duplicate text |
H5 | Datenverlust vermeiden und verloren geglaubte Daten wieder beschaffen Duplicate text |
H5 | FTAPI Software GmbH |
H5 | Insider Research |
H5 | STACKIT GmbH & Co. KG |
H5 | SEPPmail - Deutschland GmbH |
H5 | Trends Report von Arctic Wolf Duplicate text |
H5 | Schafe im Wolfspelz Duplicate text |
H5 | OttoKit Duplicate text |
H5 | SAP Patchday Mai 2025 |
H5 | Überwachungsrichtlinien in Active Directory implementieren |
H5 | Report von BeyondTrust |
H5 | Kundendaten sicher managen |
H5 | Adobe- und DocuSign-Imitation-Attacken |
H5 | Sophos Management Studie 2025 Duplicate text |
H5 | Trends Report von Arctic Wolf Duplicate text |
H5 | Trotz fehlender Gesetzesvorgaben Duplicate text |
H5 | Termine 2025 Duplicate text |
Link | Attributes | Anchor text |
---|---|---|
/newsletter/anmeldungen/ | Newsletter A-TITLE Newsletter | Security-Insider | |
/whitepaper/ | Whitepaper A-TITLE Whitepaper | |
/webinare/ | Webinare A-TITLE Webinare | |
/podcast/ | Podcast A-TITLE Security-Insider Podcast | |
/newsletter/anmeldungen/ | Text duplicate | Newsletter A-TITLE Newsletter | Security-Insider |
/newsletter/ | Newsletter test A-TITLE Newsletter test | |
/whitepaper/ | Text duplicate | Whitepaper A-TITLE Whitepaper |
/webinare/ | Text duplicate | Webinare A-TITLE Webinare |
/podcast/ | Text duplicate | Podcast A-TITLE Security-Insider Podcast |
https://www.security-insider.de/ | A-TITLE Security-Insider – das Online-Magazin zu Ransomware, Phishing, KRITIS, Verschlüsselung, Datenschutz und DSGVO, Patches, Zero Day Exploits und Zero Trust. | |
/award/ | IT-Awards A-TITLE Willkommen beim Security-Insider AWARD 2025 | |
/award/background/ | Background A-TITLE Background-Infos zu den IT-Awards | |
/award/berichterstattung/ | Berichterstattung A-TITLE Nachberichterstattung zu den IT-Awards | |
/bedrohungen/ | Bedrohungen A-TITLE Bedrohungen - Phishing, Viren, Würmer, Trojaner, Spam | |
/bedrohungen/malware/ | Malware A-TITLE Malware - Virus, Malware, Wurm, Ransomware und Trojaner | |
/bedrohungen/ddos-fraud-und-spam/ | DDoS, Fraud und Spam A-TITLE DDoS, Spam, Fraud - Antispam, DoS, DDoS, Betrug | |
/bedrohungen/sicherheitsluecken/ | Sicherheitslücken A-TITLE Sicherheitslücken - Exploit, Schwachstelle, Patch | |
/bedrohungen/hacker-und-insider/ | Hacker und Insider A-TITLE Hacker und Insider - Insider Threats, Insider-Bedrohungen, Hacker | |
/bedrohungen/allgemein/ | Allgemein A-TITLE IT-Sicherheit Bedrohungen - Phishing, Viren, Würmer, Trojaner, Spam | |
/netzwerksicherheit/ | Netzwerke A-TITLE Netzwerksicherheit - Firewall, VPN, Unified Communications | |
/netzwerke/netzwerk-security-d... | Netzwerk-Security-Devices A-TITLE Netzwerk-Security-Devices - Appliance, Gateway, Router | |
/netzwerke/firewalls/ | Firewalls A-TITLE Firewalls - Appliance, Stateful Packet Inspection (SPI), Personal Firewall | |
/netzwerke/utm/ | Unified Threat Management (UTM) A-TITLE Unified Threat Management (UTM) - Antivirus, Intrusion Detection, Gateway | |
/netzwerke/protokolle-und-stan... | Protokolle und Standards A-TITLE Protokolle und Standards - IPsec, TLS, SSL | |
/netzwerke/remote-work-und-vpn/ | VPN (Virtual Private Network) A-TITLE VPN (Virtual Private Networks) - Client, SSL, IPsec | |
/netzwerke/intrusion-detection... | Intrusion-Detection und -Prevention A-TITLE Intrusion-Detection und -Prevention - IDS, IPS, Angriff Erkennung | |
/netzwerke/monitoring-und-ki/ | Monitoring & KI A-TITLE Monitoring und KI - SIEM, KI, künstliche Intelligenz, cognitive security, Threat Metrics, Bedrohungsanalyse, Logfile Analyse | |
/netzwerke/wireless-security/ | Wireless Security A-TITLE Wireless Security - WLAN, WPA, WEP | |
/netzwerke/internet-of-things/ | Internet of Things A-TITLE Internet of Things - IoT, Industrie 4.0, Internet der Dinge | |
/netzwerke/security-testing/ | Security-Testing A-TITLE Security-Testing und Penetrationstests - Pentest, Forensik, Testing | |
/netzwerke/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Netzwerksicherheit - Firewall, VPN, Unified Communications |
/plattformsicherheit/ | Plattformen A-TITLE Plattformsicherheit - OS-Security, Betriebssystem, Server Security | |
/plattformen/schwachstellen-ma... | Schwachstellen-Management A-TITLE Schwachstellen Management - Vulnerability, Exploit, Patch Management | |
/plattformen/betriebssystem/ | Betriebssystem A-TITLE OS-Sicherheit - Betriebssystem, Windows, Linux | |
/plattformen/server/ | Server A-TITLE Server-Security - Windows Server, Active Directory, Domäne | |
/plattformen/endpoint/ | Endpoint A-TITLE Endpoint-Security - Endgeräte, PC, Notebook, Laptop | |
/plattformen/storage/ | Storage A-TITLE Storage-Security - Verschlüsselung, Archivierung, Backup | |
/plattformen/physische-it-sich... | Physische IT-Sicherheit A-TITLE Physische IT-Sicherheit - Schließsysteme, Videoüberwachung, Brandschutz, USV | |
/plattformen/verschluesselung/ | Verschlüsselung A-TITLE Verschlüsselung - AES, Encryption, Key | |
/plattformen/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Plattformsicherheit - OS-Security, Betriebssystem, Server Security |
/plattformen/cloud-und-virtual... | Cloud und Virtualisierung A-TITLE Cloud und Virtualisierung | |
/plattformen/mobile-security/ | Mobile Security A-TITLE Mobile Security | |
/applikationssicherheit/ | Applikationen A-TITLE Applikationssicherheit - Datenbank-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit, Kommunikations-Sicherheit | |
/applikationen/kommunikation/ | Kommunikation A-TITLE Kommunikations-Sicherheit - VoIP, Kommunikation, Messaging | |
/applikationen/mobile-und-web-... | Mobile- und Web-Apps A-TITLE Web Application Security - Cross Site Scripting, URL Spoofing, Webservice | |
/applikationen/datenbanken/ | Datenbanken A-TITLE Datenbanksicherheit - SQL, SQL Injection, Oracle | |
/applikationen/sichere-softwar... | Softwareentwicklung A-TITLE Sichere Software Entwicklung - Code Security, Buffer Overflow, Pufferüberlauf | |
/applikationen/security-tools/ | Tools A-TITLE Security-Tools - Scanner, Tool, Port | |
/applikationen/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Applikationssicherheit - Datenbank-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit, Kommunikations-Sicherheit |
/identity-und-access-management/ | Identity- und Access-Management A-TITLE Identity- und Access-Management - Authentifizierung, RFID, Passwort, Biometrie | |
/identity-und-access-managemen... | Benutzer und Identitäten A-TITLE Benutzer und Identitäten - Benutzerverwaltung, digitale Identitäten, Prozess, Provisioning | |
/identity-und-access-managemen... | Authentifizierung A-TITLE Authentifizierung - Identität, 2-Faktor-Authentifizierung, Identity | |
/identity-und-access-managemen... | Biometrie A-TITLE Biometrie - Fingerprint, Fingerabdruck, Iris | |
/identity-und-access-managemen... | Smartcard und Token A-TITLE Smartcard und Token - USB Token, Chipkarte, PIN, OTP | |
/identity-und-access-managemen... | Access Control / Zugriffskontrolle A-TITLE Single Sign-on - SSO, Authentifizierung, Berechtigung | |
/identity-und-access-managemen... | Blockchain, Schlüssel & Zertifikate A-TITLE Blockchain, Schlüssel und Zertifikate - Key Management, Schlüsselverwaltung, PKI, Public Key Infrastructure | |
/identity-und-access-managemen... | Zugangs- und Zutrittskontrolle A-TITLE Zugangskontrolle und Zutrittskontrolle | |
/identity-und-access-managemen... | Passwort-Management A-TITLE Passwort-Management - Identity-Management, Passwort, Reset | |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Identity- und Access-Management - Authentifizierung, RFID, Passwort, Biometrie |
/sicherheits-management/ | Security-Management A-TITLE Security-Management - Compliance, Mitarbeiter-Management, Risk-Management | |
/security-management/complianc... | Compliance und Datenschutz A-TITLE Compliance und Datenschutz - Governance, Sarbanes-Oxley Act (SOX), Datenschutz | |
/security-management/standards/ | Standards A-TITLE Standards - Grundschutz, ISO 17799, PCI/DSS | |
/security-management/sicherhei... | Sicherheits-Policies A-TITLE Sicherheits-Policies - Regeln, Richtlinien, Policy | |
/security-management/risk-mana... | Risk Management / KRITIS A-TITLE Risk Management - Risikomanagement, Risk-Assessment, Enterprise Risk-Management (ERM) | |
/security-management/notfallma... | Notfallmanagement A-TITLE Notfallmanagement - Business Continuity, Disaster Recovery, Notfallplan | |
/security-management/security-... | Awareness und Mitarbeiter A-TITLE Mitarbeiter Management - Schulung, Security Awareness, Sicherheitsbewusstsein | |
/security-management/sicherhei... | Sicherheitsvorfälle A-TITLE Sicherheitsvorfälle - Reporting, Prävention, Notfallplanung | |
/security-management/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Security-Management - Compliance, Mitarbeiter-Management, Risk-Management |
/security-management/digitale-... | Digitale Souveränität A-TITLE Digitale Souveränität | |
/specials/ | Specials A-TITLE Specials - Security-Insider.de | |
/specials/headgeek/ | Head Geeks Speech A-TITLE Head Geeks Speech | |
/specials/sap/ | SAP-Sicherheit A-TITLE SAP-Sicherheit | |
/specials/definitionen/ | Definitionen A-TITLE Security-Special: Definitionen | |
/specials/security-startups/ | Security-Startups A-TITLE Security-Startups | |
/epaper/ | E-Paper A-TITLE E-Paper | |
/specials/security_corner/ | Security Corner A-TITLE Security Corner - Security-Insider.de | |
/dsgvo-die-eu-datenschutz-grun... | DSGVO A-TITLE Das Security-Insider Top-Thema: DSGVO | |
/ebooks/ | eBooks A-TITLE eBooks | |
/Zukunft-der-IT-Sicherheit-2024/ | Zukunft der IT-Sicherheit 2024 A-TITLE Zukunft der IT-Sicherheit 2024 | |
/kompendien/ | Kompendien A-TITLE Kompendien | |
/anbieter/ | Anbieter A-TITLE Anbieterübersicht auf Security Insider | |
/CYBERRISIKEN-2025/ | Cyberrisiken 2025 A-TITLE Cyberrisiken 2025 | |
/bildergalerien/ | Bilder A-TITLE Bilder | |
/cio/ | CIO Briefing A-TITLE CIO Briefing | |
/security-bestpractices/ | IT Security Best Practices A-TITLE IT Security Best Practices | |
https://www.vogelitakademie.de/ | External Subdomain | Akademie A-TITLE Akademie |
https://www.security-insider.de/ | IMG-ALT Logo | |
/award/ | IMG-ALT Willkommen bei der großen Security-Insider-Leserwahl! | |
https://www.security-insider.de/ | Text duplicate | A-TITLE Security-Insider – das Online-Magazin zu Ransomware, Phishing, KRITIS, Verschlüsselung, Datenschutz und DSGVO, Patches, Zero Day Exploits und Zero Trust. |
/award/ | Text duplicate | IT-Awards A-TITLE Willkommen beim Security-Insider AWARD 2025 |
/award/background/ | Text duplicate | Background A-TITLE Background-Infos zu den IT-Awards |
/award/berichterstattung/ | Text duplicate | Berichterstattung A-TITLE Nachberichterstattung zu den IT-Awards |
/die-beliebtesten-anbieter-von... | IMG-ALT Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind heutzutage wichtige Komponenten von Endpoint-Protection-Plattformen. (Bild: aironamad - stock.adobe.com / KI... | |
/die-beliebtesten-anbieter-von... | Die beliebtesten Anbieter von Endpoint-Protection-Plattformen 2024 | |
/effektive-sicherheit-durch-se... | IMG-ALT Gut geschulte Mitarbeitende sind essenzieller Bestandteil einer effektiven Cybersicherheitsstrategie. (Bild: WrightStudio - stock.adobe.com) | |
/effektive-sicherheit-durch-se... | Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings | |
/enterprise-network-firewalls-... | IMG-ALT Eine Enterprise Network Firewall bildet die Grundlage einer effektiven Sicherheitsstrategie. (Bild: Zaleman - stock.adobe.com) | |
/enterprise-network-firewalls-... | Die beliebtesten Anbieter von Enterprise Network Firewalls | |
/bedrohungen/ | Text duplicate | Bedrohungen A-TITLE Bedrohungen - Phishing, Viren, Würmer, Trojaner, Spam |
/bedrohungen/malware/ | Text duplicate | Malware A-TITLE Malware - Virus, Malware, Wurm, Ransomware und Trojaner |
/bedrohungen/ddos-fraud-und-spam/ | Text duplicate | DDoS, Fraud und Spam A-TITLE DDoS, Spam, Fraud - Antispam, DoS, DDoS, Betrug |
/bedrohungen/sicherheitsluecken/ | Text duplicate | Sicherheitslücken A-TITLE Sicherheitslücken - Exploit, Schwachstelle, Patch |
/bedrohungen/hacker-und-insider/ | Text duplicate | Hacker und Insider A-TITLE Hacker und Insider - Insider Threats, Insider-Bedrohungen, Hacker |
/bedrohungen/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE IT-Sicherheit Bedrohungen - Phishing, Viren, Würmer, Trojaner, Spam |
/sicherheitsluecke-google-clou... | IMG-ALT Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Sch... | |
/sicherheitsluecke-google-clou... | Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform | |
/datadog-state-of-devsecops-20... | IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... | |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich | |
/sap-security-notes-patchday-2... | IMG-ALT Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) | |
/sap-security-notes-patchday-2... | Wann ist der Patchday von SAP? | |
/netzwerksicherheit/ | Text duplicate | Netzwerke A-TITLE Netzwerksicherheit - Firewall, VPN, Unified Communications |
/netzwerke/netzwerk-security-d... | Text duplicate | Netzwerk-Security-Devices A-TITLE Netzwerk-Security-Devices - Appliance, Gateway, Router |
/netzwerke/firewalls/ | Text duplicate | Firewalls A-TITLE Firewalls - Appliance, Stateful Packet Inspection (SPI), Personal Firewall |
/netzwerke/utm/ | Text duplicate | Unified Threat Management (UTM) A-TITLE Unified Threat Management (UTM) - Antivirus, Intrusion Detection, Gateway |
/netzwerke/protokolle-und-stan... | Text duplicate | Protokolle und Standards A-TITLE Protokolle und Standards - IPsec, TLS, SSL |
/netzwerke/remote-work-und-vpn/ | Text duplicate | VPN (Virtual Private Network) A-TITLE VPN (Virtual Private Networks) - Client, SSL, IPsec |
/netzwerke/intrusion-detection... | Text duplicate | Intrusion-Detection und -Prevention A-TITLE Intrusion-Detection und -Prevention - IDS, IPS, Angriff Erkennung |
/netzwerke/monitoring-und-ki/ | Text duplicate | Monitoring & KI A-TITLE Monitoring und KI - SIEM, KI, künstliche Intelligenz, cognitive security, Threat Metrics, Bedrohungsanalyse, Logfile Analyse |
/netzwerke/wireless-security/ | Text duplicate | Wireless Security A-TITLE Wireless Security - WLAN, WPA, WEP |
/netzwerke/internet-of-things/ | Text duplicate | Internet of Things A-TITLE Internet of Things - IoT, Industrie 4.0, Internet der Dinge |
/netzwerke/security-testing/ | Text duplicate | Security-Testing A-TITLE Security-Testing und Penetrationstests - Pentest, Forensik, Testing |
/netzwerke/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Netzwerksicherheit - Firewall, VPN, Unified Communications |
/investitionen-cybersicherheit... | IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... | |
/investitionen-cybersicherheit... | Unternehmen setzen auf die falschen Tools | |
/synology-nas-quickconnect-sta... | IMG-ALT QuickConnect ist ein schneller, einfacher und trotzdem sicherer Weg für den mobilen Fernzugriff auf die Daten eines Synology-NAS und zwar ganz ohne den zusät... | |
/synology-nas-quickconnect-sta... | Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen | |
/zero-trust-identitaetsmanagem... | IMG-ALT „Zero Trust hat sich von einem Konzept zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt.“ sagt Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. (Bild: © denisismag... | |
/zero-trust-identitaetsmanagem... | Warum Zero Trust jetzt zum Muss wird | |
/plattformsicherheit/ | Text duplicate | Plattformen A-TITLE Plattformsicherheit - OS-Security, Betriebssystem, Server Security |
/plattformen/schwachstellen-ma... | Text duplicate | Schwachstellen-Management A-TITLE Schwachstellen Management - Vulnerability, Exploit, Patch Management |
/plattformen/betriebssystem/ | Text duplicate | Betriebssystem A-TITLE OS-Sicherheit - Betriebssystem, Windows, Linux |
/plattformen/server/ | Text duplicate | Server A-TITLE Server-Security - Windows Server, Active Directory, Domäne |
/plattformen/endpoint/ | Text duplicate | Endpoint A-TITLE Endpoint-Security - Endgeräte, PC, Notebook, Laptop |
/plattformen/storage/ | Text duplicate | Storage A-TITLE Storage-Security - Verschlüsselung, Archivierung, Backup |
/plattformen/physische-it-sich... | Text duplicate | Physische IT-Sicherheit A-TITLE Physische IT-Sicherheit - Schließsysteme, Videoüberwachung, Brandschutz, USV |
/plattformen/verschluesselung/ | Text duplicate | Verschlüsselung A-TITLE Verschlüsselung - AES, Encryption, Key |
/plattformen/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Plattformsicherheit - OS-Security, Betriebssystem, Server Security |
/plattformen/cloud-und-virtual... | Text duplicate | Cloud und Virtualisierung A-TITLE Cloud und Virtualisierung |
/plattformen/mobile-security/ | Text duplicate | Mobile Security A-TITLE Mobile Security |
/netapp-integriert-it-sicherhe... | IMG-ALT Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt. Netapp stellt neue Funktionen vor, die die Cyber-Resilienz und Sicherheitsstrategie von Unternehmen stär... | |
/netapp-integriert-it-sicherhe... | Netapp integriert IT-Sicherheit in Storage | |
/sicherheitsluecke-google-clou... | Text duplicate | IMG-ALT Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Sch... |
/sicherheitsluecke-google-clou... | Text duplicate | Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Text duplicate | IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Text duplicate | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich |
/applikationssicherheit/ | Text duplicate | Applikationen A-TITLE Applikationssicherheit - Datenbank-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit, Kommunikations-Sicherheit |
/applikationen/kommunikation/ | Text duplicate | Kommunikation A-TITLE Kommunikations-Sicherheit - VoIP, Kommunikation, Messaging |
/applikationen/mobile-und-web-... | Text duplicate | Mobile- und Web-Apps A-TITLE Web Application Security - Cross Site Scripting, URL Spoofing, Webservice |
/applikationen/datenbanken/ | Text duplicate | Datenbanken A-TITLE Datenbanksicherheit - SQL, SQL Injection, Oracle |
/applikationen/sichere-softwar... | Text duplicate | Softwareentwicklung A-TITLE Sichere Software Entwicklung - Code Security, Buffer Overflow, Pufferüberlauf |
/applikationen/security-tools/ | Text duplicate | Tools A-TITLE Security-Tools - Scanner, Tool, Port |
/applikationen/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Applikationssicherheit - Datenbank-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit, Kommunikations-Sicherheit |
/investitionen-cybersicherheit... | Text duplicate | IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... |
/investitionen-cybersicherheit... | Text duplicate | Unternehmen setzen auf die falschen Tools |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Text duplicate | IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Text duplicate | Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich |
/sicherheitsluecken-wordpress-... | IMG-ALT OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/sicherheitsluecken-wordpress-... | 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke | |
/identity-und-access-management/ | Text duplicate | Identity- und Access-Management A-TITLE Identity- und Access-Management - Authentifizierung, RFID, Passwort, Biometrie |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Benutzer und Identitäten A-TITLE Benutzer und Identitäten - Benutzerverwaltung, digitale Identitäten, Prozess, Provisioning |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Authentifizierung A-TITLE Authentifizierung - Identität, 2-Faktor-Authentifizierung, Identity |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Biometrie A-TITLE Biometrie - Fingerprint, Fingerabdruck, Iris |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Smartcard und Token A-TITLE Smartcard und Token - USB Token, Chipkarte, PIN, OTP |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Access Control / Zugriffskontrolle A-TITLE Single Sign-on - SSO, Authentifizierung, Berechtigung |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Blockchain, Schlüssel & Zertifikate A-TITLE Blockchain, Schlüssel und Zertifikate - Key Management, Schlüsselverwaltung, PKI, Public Key Infrastructure |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Zugangs- und Zutrittskontrolle A-TITLE Zugangskontrolle und Zutrittskontrolle |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Passwort-Management A-TITLE Passwort-Management - Identity-Management, Passwort, Reset |
/identity-und-access-managemen... | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Identity- und Access-Management - Authentifizierung, RFID, Passwort, Biometrie |
/defender-for-identity-mit-der... | IMG-ALT Die PowerShell bietet Administratoren eine flexible Möglichkeit, die Überwachungsrichtlinien für Defender for Identity effizient zu verwalten und sicherzuste... | |
/defender-for-identity-mit-der... | Defender for Identity mit der PowerShell verwalten | |
/microsoft-sicherheitsluecken-... | IMG-ALT Beyondtrust identifizierte eine Zunahme von elf Prozent an Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/microsoft-sicherheitsluecken-... | So viele Microsoft-Schwachstellen gab's noch nie | |
/strategien-fuer-effektives-ci... | IMG-ALT Richtig umgesetzt, kann CIAM als Katalysator für digitale Geschäftsmodelle, Kundenbindung und Datenschutz-Compliance wirken. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/strategien-fuer-effektives-ci... | Mit CIAM Kundenbindungen stärken und Datenschutz-Risiken minimieren | |
/sicherheits-management/ | Text duplicate | Security-Management A-TITLE Security-Management - Compliance, Mitarbeiter-Management, Risk-Management |
/security-management/complianc... | Text duplicate | Compliance und Datenschutz A-TITLE Compliance und Datenschutz - Governance, Sarbanes-Oxley Act (SOX), Datenschutz |
/security-management/standards/ | Text duplicate | Standards A-TITLE Standards - Grundschutz, ISO 17799, PCI/DSS |
/security-management/sicherhei... | Text duplicate | Sicherheits-Policies A-TITLE Sicherheits-Policies - Regeln, Richtlinien, Policy |
/security-management/risk-mana... | Text duplicate | Risk Management / KRITIS A-TITLE Risk Management - Risikomanagement, Risk-Assessment, Enterprise Risk-Management (ERM) |
/security-management/notfallma... | Text duplicate | Notfallmanagement A-TITLE Notfallmanagement - Business Continuity, Disaster Recovery, Notfallplan |
/security-management/security-... | Text duplicate | Awareness und Mitarbeiter A-TITLE Mitarbeiter Management - Schulung, Security Awareness, Sicherheitsbewusstsein |
/security-management/sicherhei... | Text duplicate | Sicherheitsvorfälle A-TITLE Sicherheitsvorfälle - Reporting, Prävention, Notfallplanung |
/security-management/allgemein/ | Text duplicate | Allgemein A-TITLE Security-Management - Compliance, Mitarbeiter-Management, Risk-Management |
/security-management/digitale-... | Text duplicate | Digitale Souveränität A-TITLE Digitale Souveränität |
/cybersicherheit-in-dach-unter... | IMG-ALT Cybersicherheit ist im DACH-Raum zwar Chefsache, aber keine Kommunikationssache. Ihr wird nur ein geringer Nutzen für den Wettbewerb zugeschrieben. (Bild: © ... | |
/cybersicherheit-in-dach-unter... | Cybersicherheit bleibt ungenutzter Wettbewerbsvorteil | |
/investitionen-cybersicherheit... | Text duplicate | IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... |
/investitionen-cybersicherheit... | Text duplicate | Unternehmen setzen auf die falschen Tools |
/eu-richtlinie-nis2-cybersiche... | IMG-ALT Die proaktive Vorbereitung auf die Einhaltung der NIS2-Vorschriften bietet viele Vorteile, auch wenn es noch keine lokalen Gesetze gibt. (Bild: © chaylek - s... | |
/eu-richtlinie-nis2-cybersiche... | KMU sollten sich heute schon auf NIS 2 vorbereiten | |
/specials/ | Text duplicate | Specials A-TITLE Specials - Security-Insider.de |
/specials/headgeek/ | Text duplicate | Head Geeks Speech A-TITLE Head Geeks Speech |
/specials/sap/ | Text duplicate | SAP-Sicherheit A-TITLE SAP-Sicherheit |
/specials/definitionen/ | Text duplicate | Definitionen A-TITLE Security-Special: Definitionen |
/specials/security-startups/ | Text duplicate | Security-Startups A-TITLE Security-Startups |
/epaper/ | Text duplicate | E-Paper A-TITLE E-Paper |
/specials/security_corner/ | Text duplicate | Security Corner A-TITLE Security Corner - Security-Insider.de |
/specials/security_corner/mana... | Security Management A-TITLE Security Management - Security-Insider.de | |
/specials/security_corner/best... | Security Best Practices A-TITLE Security Best Practices - Security-Insider.de | |
/specials/security_corner/isc2/ | (ISC)² und die Autoren A-TITLE (ISC)² und die Autoren - Security-Insider.de | |
/dsgvo-die-eu-datenschutz-grun... | Text duplicate | DSGVO A-TITLE Das Security-Insider Top-Thema: DSGVO |
/was-ist-digital-rights-manage... | IMG-ALT Digital Rights Management (DRM) ist die Rechteverwaltung für digitale Inhalte mit dem Ziel der Kontrolle der Nutzung und Verbreitung dieser Inhalte. (Bild: g... | |
/was-ist-digital-rights-manage... | Was ist DRM? | |
/cpe-weiterbildung-credits-it-... | IMG-ALT CPE Credits sind der Nachweis für eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung (Continuing Professional Education / CPE). (Bild: gemeinfrei) | |
/cpe-weiterbildung-credits-it-... | Was ist CPE und was sind CPE Credits? | |
/was-ist-access-management-zug... | IMG-ALT Access Management, zu Deutsch Zugriffsmanagement, ist Kerndisziplin des Identity and Access Management (IAM) und behandelt die Verwaltung und Kontrolle der Z... | |
/was-ist-access-management-zug... | Was ist Access Management / Zugriffsmanagement? | |
/ebooks/ | Text duplicate | eBooks A-TITLE eBooks |
/Zukunft-der-IT-Sicherheit-2024/ | Text duplicate | Zukunft der IT-Sicherheit 2024 A-TITLE Zukunft der IT-Sicherheit 2024 |
/kompendien/ | Text duplicate | Kompendien A-TITLE Kompendien |
/anbieter/ | Text duplicate | Anbieter A-TITLE Anbieterübersicht auf Security Insider |
/CYBERRISIKEN-2025/ | Text duplicate | Cyberrisiken 2025 A-TITLE Cyberrisiken 2025 |
/bildergalerien/ | Text duplicate | Bilder A-TITLE Bilder |
/cio/ | Text duplicate | CIO Briefing A-TITLE CIO Briefing |
/security-bestpractices/ | Text duplicate | IT Security Best Practices A-TITLE IT Security Best Practices |
/angriffe-auf-endpoints-erkenn... | IMG-ALT XDR (Extended Detection and Response) erkennt Angriffe auf Endpoints frühzeitig. (Darwin Laganzon) | |
/angriffe-auf-endpoints-erkenn... | Angriffe auf Endpoints erkennen, bevor der Schaden eintritt | |
/luecken-in-der-notfallvorsorg... | IMG-ALT Eine wirksame Notfallvorsorge muss auch fortschrittliche Attacken vorhersehen. (Tumisu) | |
/luecken-in-der-notfallvorsorg... | Lücken in der Notfallvorsorge schließen | |
/so-finden-sie-den-richtigen-s... | IMG-ALT Der Schutz von Operational Technology erfordert spezielle Security-Maßnahmen. (Gerd Altmann) | |
/so-finden-sie-den-richtigen-s... | So finden Sie den richtigen Schutz für Fertigungssysteme | |
/so-gelingt-security-by-design... | IMG-ALT Security-by-Design ist bei Cloud-Apps besonders wichtig. (Werner Moser) | |
/so-gelingt-security-by-design... | So gelingt Security by Design bei Cloud-Anwendungen | |
https://www.vogelitakademie.de/ | External Subdomain Text duplicate | Akademie A-TITLE Akademie |
/anmelden/ | Anmelden | |
/cybersicherheit-in-dach-unter... | Sophos Management Studie 2025 Cybersicherheit bleibt ungenutzter Wettbewerbsvorteil Der Großteil der DACH-Unternehmen bewertet seine IT-Sicherheitslage posit... | |
/microsoft-patchday-mai-2025-k... | Microsoft Patchday Mai 2025 12 kritische Sicherheitslücken, 5 werden bereits aktiv ausgenutzt | |
/us-sicherheitsbedenken-chines... | Umgehen von Firewalls möglich Versteckte Kommunikationsmodule in Solarwechselrichtern aus China | |
/support-ende-windows-10-alter... | Windows 10 Support-Ende Alles was Sie über das Ende von Windows 10 wissen müssen | |
/microsoft-defender-business-s... | Microsoft Defender for Business Server Malwareschutz für Windows- und Linux-Server | |
/fachbeitraege/ | No Text | |
/eu-richtlinie-nis2-cybersiche... | Trotz fehlender Gesetzesvorgaben KMU sollten sich heute schon auf NIS 2 vorbereiten Die EU-Richtlinie NIS2 setzt neue Standards für Cybersicherheit in Europa... IMG-ALT Die proaktive Vorbereitung auf die Einhaltung der NIS2-Vorschriften bietet viele Vorteile, auch wenn es noch keine lokalen Gesetze gibt. (Bild: © chaylek - s... | |
/daten-in-windows-mit-uneraser... | Datenverlust vermeiden und verloren geglaubte Daten wieder beschaffen Daten in Windows mit Uneraser wiederherstellen Uneraser ist ein mächtiges Tool, das ver... IMG-ALT Mit Uneraser lassen sich viele „verschwundene“ Daten in Windows retten. (Bild: Joos – DiskInternals Research) | |
/synology-nas-quickconnect-sta... | QuickConnect als VPN-Alternative Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen Wer einen zentralen Datenspeicher mit einem oder mehreren Synolog... IMG-ALT QuickConnect ist ein schneller, einfacher und trotzdem sicherer Weg für den mobilen Fernzugriff auf die Daten eines Synology-NAS und zwar ganz ohne den zusät... | |
/zero-trust-identitaetsmanagem... | Vertrauen ist keine Lösung! Warum Zero Trust jetzt zum Muss wird Cloud-Dienste, Remote Work und verteilte IT-Systeme haben klassische Sicherheitsmodelle obso... IMG-ALT „Zero Trust hat sich von einem Konzept zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt.“ sagt Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. (Bild: © denisismag... | |
/aktuell/ | No Text | |
/netapp-integriert-it-sicherhe... | Schutz vor KI- und Quanten-Bedrohungen Netapp integriert IT-Sicherheit in Storage IMG-ALT Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt. Netapp stellt neue Funktionen vor, die die Cyber-Resilienz und Sicherheitsstrategie von Unternehmen stär... | |
/sicherheitsluecke-google-clou... | Falsche Verarbeitung übergroßer Anfragen Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform IMG-ALT Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Sch... | |
/investitionen-cybersicherheit... | Trends Report von Arctic Wolf Unternehmen setzen auf die falschen Tools IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... | |
/zero-trust-iot-ot-sicherheit-... | gesponsert Insider Research im Gespräch Zero Trust everywhere – auch für Mobilfunk IMG-ALT Zero Trust everywhere – auch für Mobilfunk, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Simon Lindermann von Zscaler. (Bild: Vogel IT-Medien /... | |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Schafe im Wolfspelz Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... | |
/threat-report-2025-d-67f7cefb... | gesponsert Neue Bedrohungen, neue Lösungen Threat Report 2025 IMG-ALT Arctic-Wolf-WP1-2025-Threat-Report | |
/sap-security-notes-patchday-2... | Termine 2025 Wann ist der Patchday von SAP? IMG-ALT Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) | |
/sicherheitsluecken-wordpress-... | OttoKit 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke IMG-ALT OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/agb/ | New window | Nutzungsbedingungen |
/datenschutz/ | New window | Datenschutzerklärung |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
https://www.vogel.de/ueber-uns... | External Subdomain | Trivial anchor text hier |
https://support.vogel.de/ | External Subdomain | URL anchor text https://support.vogel.de |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
/microsoft-patchday-mai-2025-k... | Microsoft Patchday Mai 2025 12 kritische Sicherheitslücken, 5 werden bereits aktiv ausgenutzt Im Mai 2025 hat Microsoft Sicherheitsupdates für 75 Schwachstel... IMG-ALT Zum Patchday im Mai 2025 schließt Microsoft 75 Schwachstellen in Windows, Office und weiteren Produkten. Für fünf Sicherheitslücken gibt es bereits Exploits ... | |
/us-sicherheitsbedenken-chines... | Umgehen von Firewalls möglich Versteckte Kommunikationsmodule in Solarwechselrichtern aus China US-Energiebehörden äußerten Sicherheitsbedenken hinsichtlich ... IMG-ALT In Wechselrichtern, die Solaranlagen an das Stromnetz anschließen, wollen zwei anonyme Hinweisgeber undokumentierte Kommunikationsmodule entdeckt haben. (Bil... | |
/support-ende-windows-10-alter... | Windows 10 Support-Ende Alles was Sie über das Ende von Windows 10 wissen müssen Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Dies sorgt bei vielen ... IMG-ALT Kostenpflichtiger Support für Windows 10 oder doch Windows 11? Aber welche Hardware wird dafür benötigt? Oder doch lieber ein ganz neues Betriebssystem? Dies... | |
/microsoft-defender-business-s... | Microsoft Defender for Business Server Malwareschutz für Windows- und Linux-Server Microsoft Defender for Business ist eine Sicherheitslösung von Microsoft, ... IMG-ALT So nutzen Sie Microsoft Defender for Business Server im lokalen Rechenzentrum für Windows- und Linux-Server. (Bild: Midjourney / KI-generiert) | |
/security-insider-podcast-folg... | Security-Insider Podcast – Folge 98 Wo Daten lagern, lauern Risiken! IMG-ALT In dieser Folge des Security-Insider Podcast sprechen wir mit Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß darüber, warum es heute nicht mehr reicht, einfa... | |
/security-insider-podcast-folg... | Security-Insider Podcast – Folge 97 Was Frauen wollen? Gleichberechtigung! IMG-ALT Was wünschen sich Frauen in der IT- und Cybersecurity-Branche? Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen. (Bild: Vogel IT-Medien) | |
/whitepaper/ | No Text | |
/die-zukunft-der-ki-basierten-... | gesponsert Whitepaper Die Zukunft der KI-basierten Cybersicherheit IMG-ALT Cover-Trend Micro-eBook-Q2/25 | |
/ciobriefing-ausgabe-117-d-681... | Whitepaper CIOBRIEFING Ausgabe 117 IMG-ALT CIOBRIEFING Ausgabe 117 | |
/der-grosse-msp-report-2025-d-... | gesponsert Whitepaper Der große MSP-Report 2025 IMG-ALT Datto-WP-Cover-2025 | |
/cyberangriffe-verhindern-mit-... | gesponsert Whitepaper Cyberangriffe verhindern – mit Threat Intelligence und Data Feeds IMG-ALT cover | |
/bedrohungen/ | No Text | |
/sicherheitsluecke-google-clou... | Falsche Verarbeitung übergroßer Anfragen Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform Aufgrund einer fehlerhaften Analyse von HTTP-Anfragen in d... IMG-ALT Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Sch... | |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Schafe im Wolfspelz Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich Datadog hat den aktuellen „State of DevSecOps 2025“ Bericht veröffentlicht. ... IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... | |
/sap-security-notes-patchday-2... | Termine 2025 Wann ist der Patchday von SAP? Zeitgleich mit dem Microsoft Patchday veranstaltet auch SAP regelmäßig einen Security Patchday. Das sind die Term... IMG-ALT Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) | |
/sicherheitsluecken-wordpress-... | OttoKit 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke Zwei schwerwiegende Sicherheitslücken sorgen derzeit für Unruhe bei Wordpre... IMG-ALT OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/netzwerksicherheit/ | No Text | |
/investitionen-cybersicherheit... | Trends Report von Arctic Wolf Unternehmen setzen auf die falschen Tools Die Investitionen in die Cybersicherheit steigen. Die Zahl der Cybervorfälle auch. Di... IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... | |
/synology-nas-quickconnect-sta... | Text duplicate | QuickConnect als VPN-Alternative Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen Wer einen zentralen Datenspeicher mit einem oder mehreren Synolog... IMG-ALT QuickConnect ist ein schneller, einfacher und trotzdem sicherer Weg für den mobilen Fernzugriff auf die Daten eines Synology-NAS und zwar ganz ohne den zusät... |
/zero-trust-identitaetsmanagem... | Text duplicate | Vertrauen ist keine Lösung! Warum Zero Trust jetzt zum Muss wird Cloud-Dienste, Remote Work und verteilte IT-Systeme haben klassische Sicherheitsmodelle obso... IMG-ALT „Zero Trust hat sich von einem Konzept zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt.“ sagt Stephan Schweizer, CEO bei Nevis Security. (Bild: © denisismag... |
/kritik-meta-ki-training-nutze... | Mögliche Unterlassungsverfügung KI-Training mit Nutzerdaten – Facebook-Konzern abgemahnt Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software M... IMG-ALT Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta abgemahnt: das KI-Training mithilfe von Nutzerdaten verstößt gegen EU-Recht. Die Opt-out-Option, die Meta Nutzern bietet... | |
/bildergalerien/ | No Text | |
/sicher-von-unterwegs-auf-das-... | IMG-ALT Die Einrichtung von QuickConnect erfolgt direkt in DSM auf dem Synology-NAS. (Bild: Joos) | |
/sicher-von-unterwegs-auf-das-... | No Text | |
/sicher-von-unterwegs-auf-das-... | Text duplicate | Sicher von unterwegs auf das eigene Synology-NAS zugreifen |
/defender-for-identity-mit-der... | IMG-ALT Erweiterte Überwachung von Active Directory über Gruppenrichtlinien. (Bild: Microsoft - Joos) | |
/defender-for-identity-mit-der... | No Text | |
/defender-for-identity-mit-der... | Text duplicate | Defender for Identity mit der PowerShell verwalten |
/malwareschutz-fuer-windows-un... | IMG-ALT Microsoft 365 Business Premium bietet zahlreiche Funktionen für Unternehmen. (Bild: Microsoft) | |
/malwareschutz-fuer-windows-un... | No Text | |
/malwareschutz-fuer-windows-un... | Malwareschutz für Windows- und Linux-Server | |
/storage-security-air-gap-unve... | IMG-ALT Durch Air-Gap lassen sich wertvolle Daten wie etwa Sicherungskopien unveränderlich schützen. Hier die Darstellung des Herstellers Cohesity. (Bild: Cohesity) | |
/storage-security-air-gap-unve... | No Text | |
/storage-security-air-gap-unve... | Storage-Security: Air-Gap, unveränderliche Backups & WORM-Funktion | |
/plattformsicherheit/ | No Text | |
/netapp-integriert-it-sicherhe... | Schutz vor KI- und Quanten-Bedrohungen Netapp integriert IT-Sicherheit in Storage Mit der Zunahme von KI- und Quantencomputing-basierten Bedrohungen wird die... IMG-ALT Storage und Security sind mittlerweile eng verzahnt. Netapp stellt neue Funktionen vor, die die Cyber-Resilienz und Sicherheitsstrategie von Unternehmen stär... | |
/sicherheitsluecke-google-clou... | Text duplicate | Falsche Verarbeitung übergroßer Anfragen Gefährliche Sicherheitslücke in der Google Cloud Platform Aufgrund einer fehlerhaften Analyse von HTTP-Anfragen in d... IMG-ALT Bei erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2025-4600 können Cyberangreifer manipulierter HTTP-Anfragen an die Google Cloud Platform senden und Sch... |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Text duplicate | Schafe im Wolfspelz Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich Datadog hat den aktuellen „State of DevSecOps 2025“ Bericht veröffentlicht. ... IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... |
/daten-in-windows-mit-uneraser... | Text duplicate | Datenverlust vermeiden und verloren geglaubte Daten wieder beschaffen Daten in Windows mit Uneraser wiederherstellen Uneraser ist ein mächtiges Tool, das ver... IMG-ALT Mit Uneraser lassen sich viele „verschwundene“ Daten in Windows retten. (Bild: Joos – DiskInternals Research) |
/anbieter/ | No Text | |
/ftapi-software-gmbh-c-270371/... | IMG-ALT ftapi-logo (FTAPI Software GmbH) | |
/ftapi-software-gmbh-c-270371/... | Datenschutz bei Versicherungen: Wie DORA zum Effizienztreiber wird | |
/insider-research-c-282338/nac... | IMG-ALT Insider Research Cover-1400x1400px.jpg () | |
/insider-research-c-282338/nac... | Neues eBook: Die Zukunft der KI-basierten Cybersicherheit | |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | IMG-ALT stackit-logo-rgb-regular-petrol-mz-big (STACKIT) | |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | STACKIT System Demo am 13. Mai | |
/seppmail--deutschland-gmbh-c-... | IMG-ALT V2_Screen_M.png (SEPPmail - Deutschlang GmbH) | |
/seppmail--deutschland-gmbh-c-... | Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören | |
/applikationssicherheit/ | No Text | |
/investitionen-cybersicherheit... | Text duplicate | Trends Report von Arctic Wolf Unternehmen setzen auf die falschen Tools Die Investitionen in die Cybersicherheit steigen. Die Zahl der Cybervorfälle auch. Di... IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... |
/datadog-state-of-devsecops-20... | Text duplicate | Schafe im Wolfspelz Nur 18 Prozent der kritischen Schwachstellen sind gefährlich Datadog hat den aktuellen „State of DevSecOps 2025“ Bericht veröffentlicht. ... IMG-ALT Der aktuelle „State of DevSecOps 2025“ Bericht zeigt: Der Großteil der als kritisch eingestuften Schwachstellen sollte gar nicht als solche eingestuft werden... |
/sicherheitsluecken-wordpress-... | Text duplicate | OttoKit 100.000fach installiertes Wordpress-Plugin hat kritische Sicherheitslücke Zwei schwerwiegende Sicherheitslücken sorgen derzeit für Unruhe bei Wordpre... IMG-ALT OttoKit ist ein vielverwendetes Automatisierungs-Plugin für Wordpress. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
/sap-sicherheitsupdates-mai-20... | SAP Patchday Mai 2025 Update für kritische NetWeaver-Schwachstelle Kunden, die SAP NetWeaver einsetzen, sollten sich das Update zur Zero-Day-Schwachstelle an... IMG-ALT Wie auch Microsoft veröffentlicht SAP beim Patchday einmal im Monat Sicherheitsupdates zu neuen Schwachstellen. (Bild: putilov_denis - stock.adobe.com) | |
/anbieter/ | No Text | |
/vogel-it-medien-gmbh-c-237359/ | IMG-ALT Vogel IT-Medien GmbH | |
/vogel-it-medien-gmbh-c-237359/ | Text duplicate | Vogel IT-Medien GmbH |
/vogel-it-akademie-c-252112/ | IMG-ALT Vogel IT-Akademie | |
/vogel-it-akademie-c-252112/ | Text duplicate | Vogel IT-Akademie |
/seppmail--deutschland-gmbh-c-... | IMG-ALT SEPPmail - Deutschland GmbH | |
/seppmail--deutschland-gmbh-c-... | Text duplicate | SEPPmail - Deutschland GmbH |
/secunet-security-networks-ag-... | IMG-ALT secunet Security Networks AG | |
/secunet-security-networks-ag-... | Text duplicate | secunet Security Networks AG |
/pressebox--unn-united-news-ne... | IMG-ALT PresseBox - unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH | |
/pressebox--unn-united-news-ne... | Text duplicate | PresseBox - unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH |
/security-insider-c-237367/ | IMG-ALT Security-Insider | |
/security-insider-c-237367/ | Text duplicate | Security-Insider |
/ftapi-software-gmbh-c-270371/ | IMG-ALT FTAPI Software GmbH | |
/ftapi-software-gmbh-c-270371/ | Text duplicate | FTAPI Software GmbH |
/sysob-it-distribution-gmbh-co... | IMG-ALT sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG | |
/sysob-it-distribution-gmbh-co... | Text duplicate | sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG |
/fujitsu-technology-solutions-... | IMG-ALT Fujitsu Technology Solutions GmbH | |
/fujitsu-technology-solutions-... | Text duplicate | Fujitsu Technology Solutions GmbH |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | IMG-ALT STACKIT GmbH & Co. KG | |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | Text duplicate | STACKIT GmbH & Co. KG |
/insider-research-c-282338/ | IMG-ALT Insider Research | |
/insider-research-c-282338/ | Text duplicate | Insider Research |
/cyberintelligenceinstitute-gm... | IMG-ALT cyberintelligence.institute GmbH | |
/cyberintelligenceinstitute-gm... | Text duplicate | cyberintelligence.institute GmbH |
/greenbone-ag-c-274923/ | IMG-ALT Greenbone AG | |
/greenbone-ag-c-274923/ | Text duplicate | Greenbone AG |
/identity-und-access-management/ | No Text | |
/defender-for-identity-mit-der... | Überwachungsrichtlinien in Active Directory implementieren Defender for Identity mit der PowerShell verwalten Mit Gruppenrichtlinien lassen sich Aktionen auf... IMG-ALT Die PowerShell bietet Administratoren eine flexible Möglichkeit, die Überwachungsrichtlinien für Defender for Identity effizient zu verwalten und sicherzuste... | |
/microsoft-sicherheitsluecken-... | Report von BeyondTrust So viele Microsoft-Schwachstellen gab's noch nie Bei Microsoft gab es 2024 deutlich mehr Sicherheitslücken als im Vorjahr. Vor allem b... IMG-ALT Beyondtrust identifizierte eine Zunahme von elf Prozent an Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/strategien-fuer-effektives-ci... | Kundendaten sicher managen Mit CIAM Kundenbindungen stärken und Datenschutz-Risiken minimieren Customer Identity and Access Management (CIAM) verbindet Siche... IMG-ALT Richtig umgesetzt, kann CIAM als Katalysator für digitale Geschäftsmodelle, Kundenbindung und Datenschutz-Compliance wirken. (Bild: Dall-E / KI-generiert) | |
/cyberangriffe-oauth-umleitung... | Adobe- und DocuSign-Imitation-Attacken Neue Phishing-Kampagnen missbrauchen OAuth-Apps Aktuell laufen zwei ausgeklügelte und sehr gezielte Cyberangriffskampa... IMG-ALT Ein besonders besorgniserregender Aspekt der neuen, OAuth-basierten, Phishing-Kampagnen ist die Fähigkeit, herkömmliche E-Mail-Sicherheitsprotokolle wie Domä... | |
/sicherheits-management/ | No Text | |
/cybersicherheit-in-dach-unter... | Text duplicate | Sophos Management Studie 2025 Cybersicherheit bleibt ungenutzter Wettbewerbsvorteil Der Großteil der DACH-Unternehmen bewertet seine IT-Sicherheitslage posit... IMG-ALT Cybersicherheit ist im DACH-Raum zwar Chefsache, aber keine Kommunikationssache. Ihr wird nur ein geringer Nutzen für den Wettbewerb zugeschrieben. (Bild: © ... |
/investitionen-cybersicherheit... | Text duplicate | Trends Report von Arctic Wolf Unternehmen setzen auf die falschen Tools Die Investitionen in die Cybersicherheit steigen. Die Zahl der Cybervorfälle auch. Di... IMG-ALT Obwohl fast alle Unternehmen viel Geld investieren, um ihre IT vor Cyberangriffen zu schützen, waren laut Arctic Wolf 2024 mehr als die Hälfte von Sicherheit... |
/eu-richtlinie-nis2-cybersiche... | Text duplicate | Trotz fehlender Gesetzesvorgaben KMU sollten sich heute schon auf NIS 2 vorbereiten Die EU-Richtlinie NIS2 setzt neue Standards für Cybersicherheit in Europa... IMG-ALT Die proaktive Vorbereitung auf die Einhaltung der NIS2-Vorschriften bietet viele Vorteile, auch wenn es noch keine lokalen Gesetze gibt. (Bild: © chaylek - s... |
/sap-security-notes-patchday-2... | Text duplicate | Termine 2025 Wann ist der Patchday von SAP? Zeitgleich mit dem Microsoft Patchday veranstaltet auch SAP regelmäßig einen Security Patchday. Das sind die Term... IMG-ALT Das Patchday-Jahr 2025 hat begonnen: Im Januar schließt SAP insgesamt 16 Sicherheitslücken. (Bild: Kiattisak - stock.adobe.com) |
/agb/ | New window Text duplicate | Nutzungsbedingungen |
/datenschutz/ | New window Text duplicate | Datenschutzerklärung |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
https://www.vogel.de/ueber-uns... | External Subdomain Text duplicate | Trivial anchor text hier |
https://support.vogel.de/ | External Subdomain Text duplicate | URL anchor text https://support.vogel.de |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
https://www.facebook.com/secin... | New window External Subdomain | No Text |
https://twitter.com/secinsiderde | New window External | No Text |
https://www.youtube.com/c/Secu... | New window External Subdomain | No Text |
https://www.xing.com/news/page... | New window External Subdomain | No Text |
https://www.linkedin.com/showc... | New window External Subdomain | No Text |
/?cmpscreencustom/ | Cookie-Manager | |
/agb/ | AGB | |
https://support.vogel.de/de/sc... | External Subdomain | Hilfe |
https://www.vogel.de/customer/ | External Subdomain | Kundencenter |
/mediadaten/ | Mediadaten | |
/datenschutz/?cmpnoscreen=1 | Datenschutz | |
/impressum/ | Impressum & Kontakt | |
/ki-leitlinien/ | KI-Leitlinien | |
/autor/ | Autoren | |
https://www.vogel.de/ | New window External Subdomain | No Text |
https://www.vogel.de/ | New window External Subdomain | www.vogel.de |
Name | Value |
---|---|
date | Wed, 21 May 2025 08:19:46 GMT |
content-type | text/html; charset=UTF-8 |
vary | Accept-Encoding |
set-cookie | 136 Characters |
expires | Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT |
cache-control | no-store, no-cache, must-revalidate |
pragma | no-cache |
x-white | 502.32 |
x-from-cache | false |
x-content-type-options | nosniff |
x-xss-protection | 1; mode=block |
x-frame-options | SAMEORIGIN |
content-security-policy | frame-ancestors 'self' |
content-encoding | gzip |
strict-transport-security | max-age=31536000; includeSubDomains |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/2 |
User-agent: Yandex Crawl-delay: 2 Disallow: */preview/* User-agent: * Allow: / Disallow: */preview/* User-agent: CCbot Disallow: / User-agent: GPTBot Disallow: / User-agent: ChatGPT-User Disallow: / User-agent: Google-Extended Disallow: / User-agent: FacebookBot Disallow: / User-agent: OmgiliBot Disallow: / User-agent: anthropic-ai Disallow: / User-agent: cohere-ai Disallow: / User-Agent: trendictionbot Allow: / User-agent: PerplexityBot Disallow: / User-agent: ClaudeBot Disallow: / User-agent: Claude-User Disallow: / User-agent: Claude-Web Disallow: / User-agent: DeepSeek Disallow: / User-agent: DeepSeekBot Disallow: / Sitemap: https://www.security-insider.de/sitemap.xml
Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.
Keyword | Result | Recheck |
---|---|---|
Insider | 83% | Check |
Security | 81% | Check |
Security-Insider | 81% | Check |
Zero | 70% | Check |
Zero Trust | 70% | Check |
Daten | 68% | Check |
Datenschutz | 68% | Check |
Trust | 68% | Check |
Insider Research | 65% | Check |
Security Management | 64% | Check |
Zero Day Exploits | 63% | Check |
Mobile Security | 61% | Check |
Security-Insider Podcast Folge | 58% | Check |
Exploits | 57% | Check |
Verschlüsselung | 56% | Check |
DSGVO | 56% | Check |
KRITIS | 54% | Check |
Security Best Practices | 52% | Check |
Recht | 51% | Check |
Windows 10 | 50% | Check |
verloren geglaubte Daten | 50% | Check |
Threat | 48% | Check |
Report | 48% | Check |
Patchday 2025 | 47% | Check |
GmbH Co | 47% | Check |
Please select one of the following options for your request.
Contact options
Send us an email at support@seobility.net
Give us a call +49 911 23756261
Mo-Fr (CET)
from 9 am to 5 pm
None of these options suit your need?
You can also download our Quick Start Guide, visit the FAQ section, our Knowledge Base or Blog.
Please select one of the following options for your request.
We have received your message and will process it as soon as possible.
We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.
We need these so the site can function properly
So we can better understand how visitors use our website
So we can serve you tailored ads and promotions
(Nice to have)